News: Das 2022 gegründete cylib ist Experte für ganzheitliches Batterierecycling und zeichnet sich durch die effiziente, ressourcen- und klimaschonende Rückgewinnung aller wertvollen Elemente in einer Batterie aus. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete InsurTech DGTAL ist die erste europäische SaaS-Plattform, die mit KI unstrukturierte Versicherungsdaten entschlüsseln und verarbeiten kann. » weiterlesen
News: Das von Dr. Jannik Lockl und Tristan Zürl 2022 gegründete MedTech-Start-up entwickelt ein Wearable zur Messung des Blasenfüllstands für Inkontinenzpatient*innen. » weiterlesen
News: e-mobilio ist der Anbieter einer Cloud-basierten Beratungslösung für Elektromobilität als One-Stop-Shop, mit der Autofahrer*innen der Wechsel zur Elektromobilität erleichtert werden soll. » weiterlesen
News: Für ihr Projekt Larabicus haben Florian Gerland und Thomas Schomberg von der Uni Kassel mit ihrem Team eine EXIST-Forschungstransfer-Förderung in Höhe von 1,2 Millionen Euro eingeworben. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete Blue Farm entwickelt das Thema Milch radikal neu, mit pflanzlichen Produkten in Pulverform und hat dafür bislang über 5 Mio. Euro eingesammelt. » weiterlesen
News: Das Stuttgarter Start-up Printoptix und das Wiener Start-up Viewpointsystem erhalten für ihr ehrgeiziges Kooperationsprojekt 3DPrintoptixMarket eine 2,5 Mio. Euro EU-Förderung. » weiterlesen
News: Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen beteiligt sich in erster Seed-Runde an BirdsView, der 2021 gegründeten KI-gesteuerten Marketing-Plattform mit Fokus auf kleine E-Commerce-Unternehmen. » weiterlesen
News: Das von UnternehmerTUM ins Leben gerufene Netzwerk Rise Europe veröffentlicht eine Start-up-Landkarte, die dem europäischen Start-up-Ökosystem mehr Sichtbarkeit geben soll. » weiterlesen
News: Das 2018 gegründete NewSpace-Unternehmen DCUBED entwickelt und stellt Auslösevorrichtungen, technische Komponenten und bewegliche Strukturen für eine Vielzahl von Raumfahrtanwendungen her. » weiterlesen
News: Über die 2021 von Hendrik Sander und Tobias Düser entwickelte B2C-Plattform Neotaste können Restaurants exklusive Deals anbieten und Nutzer*innen neue Lokalitäten kennenlernen. » weiterlesen
News: Das 2019 gegründete sewts ist ein Anbieter für Steuerungs- und Bildverarbeitungssoftware, die die Grenzen der Robotik bei der Verarbeitung von leicht verformbaren Materialien verschiebt. » weiterlesen
News: Die 2020 von Philipp Buhr und Jan Hoffmann in Berlin gegründete Betreuungs-Plattform marta schließt eine weitere Finanzierungsrunde mit neuen Partnern und den Bestandsinvestoren ab. » weiterlesen
News: Pretabolic Health Science GmbH, 2022 von Tea Meiner und Dr. Stephan Lück gegründet, gibt den erfolgreichen Abschluss der aktuellen Finanzierungsrunde bekannt. » weiterlesen
News: AfreeGems – 2017 von Andrea Bolz und Stefan Reiss gegründet – bringt afrikanische Leckereien wie AfreeNuts, AfreeBeans & AfreeSpices nach Deutschland. » weiterlesen
News: Julian Draxler, der Fußball-Star und Weltmeister von 2014, investiert in das SportsTech-Start-up aus Jena, das das weltweit erste Live-Kommunikationssystem für Trainer und Athleten anbietet. » weiterlesen
News: Das 2020 gegründete QuoIntelligence unterstützt Konzerne aus dem DAX, Europäische Banken und Unternehmen und Institutionen aus (KRITIS-)Branchen dabei, ihre Cybersicherheitsstrategie aktuell zu halten. » weiterlesen
News: Eine investigative Recherche der Gründerszene fördert zahlreiche Widersprüche zu Aussagen von Bavarian Airlines-Gründer Adem Karagöz zutage. » weiterlesen
News: Das 2020 gegründete Fuhrparkmanagement-Start-up RepairFix hat sich eine Finanzierung im hohen einstelligen Millionenbereich und einen neuen Namen - motum - gesichert. » weiterlesen
News: The Oater wurde 2021 von Sarah und Lisa Nesti, Henrik Burger und Benjamin Auer gegründet und entwickelt Geräte zur lokalen Herstellung von pflanzlichen Milchalternativen. » weiterlesen
News: Kein Einzelfall: Betrüger*innen nutzen die im Handelsregister hinterlegten Informationen, um Neugründer*innen auf dem Postweg mit gefälschten Schreiben um viele hundert Euro zu erleichtern. » weiterlesen
News: Gestern feierte das WERK1, „der Start-up-freundlichste Ort in München“, sein zehnjähriges Bestehen als Start-up Inkubator, Coworking Spaces, Café, Event-Location und seit neuestem Coliving-Space für TechStart-ups. » weiterlesen
News: Navid Thielemann beteiligt sich über seine Investmentgesellschaft FIVE Investment mit 25,1 % der Geschäftsanteile an Lagerkarton und investiert damit eine sechsstellige Summe in die smarten Schachteln. » weiterlesen
News: AATec Medical entwickelt eine Produktplattform auf der Basis von rekombinantem Alpha-1-Antitrypsin (AAT) zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen, viraler Infektionen und seltener Krankheiten. » weiterlesen
News: Das 2020 von Sebastian Wengryn und Gerry Koch gegründete ContractHero unterstützt KMUs mit seiner automatisierten Vertragsmanagementlösung und sichert sich eine 2,15 Mio. Euro Seed-Finanzierung. » weiterlesen
News: Die 2019 von Uwe Chalas und Fabien Chalas gegründete Twinsity GmbH bietet KI-gesteuerte Lösungen für die Inspektion von kritischen Infrastrukturen, um deren Betriebssicherheit zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern. » weiterlesen
News: Das 2021 von Dirk Zechiel, Prof. Dr. Sabina Jeschke, Prof. Dr. Sebastian Pokutta und Philipp Hannemann gegründete Quantencomputing-Start-up Quantagonia sichert sich 4,3 Mio. Euro. » weiterlesen
News: Der Frauenanteil in der Gründerszene liegt bei weniger als 25 Prozent. Lea Ernst, die erfolgreiche Gründerin von Classy Confidence, hat erkannt, dass sich hier dringend etwas ändern muss. » weiterlesen
News: Einmal im Jahr findet der internationale Bürohundetag statt, der auch als Nimm-dein-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag bekannt ist. Berufstätige Hundehalter*innen sind heute, am 23. Juni, dazu aufgerufen, ihre Fellnasen mit ins Büro zu nehmen. » weiterlesen
News: Das 2022 gegründete HR-Tech-Start-up Heynannyly bietet Unternehmen digitale Lösung als Must-Have-Benefit für alle Betreuungslücken ihrer Mitarbeitenden – kurzfristig und regelmäßig, deutschlandweit auch in ländlichen Regionen. » weiterlesen
News: Das 2020 von Philipp von Lamezan und Dan Kreibich gestartete Berliner Climate-Tech-Start-up bietet akkurate Emissionsberechnungen und Reduktionsmaßnahmen für Reise- und Logistikemissionen an. » weiterlesen
News: Das 2020 gegründete Start-up entwickelt umweltfreundliche Reinigungs- und Körperpflegeprodukte, die in bereits erworbene Plastikflaschen nachgefüllt werden und so den Plastikverbrauch reduzieren. » weiterlesen
News: Die ToU wurde 2021 von Christian Rebernik und Dr. Thomas Funke gegründet und bietet ein smartes Fernstudium, das von erfahrenen Unternehmer*innen, Akademiker*innen und Fachexpert*innen konzipiert wird. » weiterlesen
News: Das 2022 von Eduard Schlutius und Alexander Schmidt gegründete Tech-Start-up LOCIO bringt ein intelligentes Ladekabel auf den Markt, das die Abrechnung von E-Dienstwagen neu definieren will. » weiterlesen
News: FERNRIDE bietet einen menschengestützten Ansatz für autonomes Fahren und plant, weltweit führend im Bereich autonomer, elektrischer Lkw zu werden. » weiterlesen
News: Das 2022 gegründete Life Science-Start-up DNTOX aus Düsseldorf ermöglicht die tierversuchsfreie Testung von Chemikalien auf Neurotoxizität. » weiterlesen
News: Angsa Robotics entwickelt eine autonome Lösung, die einen kosteneffizienten, umweltfreundlichen und KI-adaptiven Roboter für die Abfallsammlung in Grünanlagen bietet. » weiterlesen
News: Das 2017 von Alexander Schneekloth gegründete Start-up Caya sichert sich im Rahmen einer Venture Round sechs Mio. Euro zur weiteren Geschäftsentwicklung. » weiterlesen
News: Ankaadia bietet eine Software, die den Prozess der Anwerbung, Berufsanerkennung und Integration von internationalen Fachkräften, insbesondere Pflegefachkräften, digitalisiert und automatisiert. » weiterlesen
News: Proxima Fusion, ein Start-up, das Fusionskraftwerke auf der Grundlage des Stellarator-Konzepts entwickelt, hat sein Pre-Seed-Fundraising in Höhe von 7 Millionen Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Das 2022 von Sascha Theismann, Malte Hendricks, Martin Lang und Fritz Fried in Köln gegründete bNear ist das erste virtuelle Office in Microsoft Teams. » weiterlesen
News: Eine Governance of Superintelligence – das fordert die OpenAI-Führungsriege in einem Blogeintrag. Konkret geht es darum, aktuelle KI-Initiativen mithilfe großer Regierungen zusammenzuführen. » weiterlesen
News: Das 2022 von Friederike Hesse und Nils Obermann gegründete Start-up zero44 bietet CO2-Management-Software für Unternehmen in der Schifffahrt. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete B2B-SaaS-Start-up 3D Spark nutzt KI, um Unternehmen zu befähigen, die geeignetsten Fertigungsverfahren zu identifizieren, sowie die Angebotserstellung und die Vorbereitung von Angebotsanfragen zu automatisieren. » weiterlesen
News: Die PIONIX GmbH, ein Pionier im Bereich Open-Source-Software für das Ökosystem Ladeinfrastruktur, bietet mit seiner Software die Möglichkeit für einheitliche Betriebssysteme in Ladestationen. » weiterlesen
News: Das Female Health Start-up DR. VIVIEN KARL DR. VIVIEN KARL wurde 2021 aus dem Bedürfnis nach einer exzellenten Lösung bei Intimtrockenheit geboren. » weiterlesen
News: Sunhat erhält eine zwei Millionen Euro Seed-Finanzierung, um die Beantwortung von Nachhaltigkeits-Fragebögen und ESG-Ratings für Großunternehmen in der Zuliefererindustrie zu automatisieren. » weiterlesen
News: Programmieren so einfach machen wie die Nutzung von PowerPoint. Mit dieser Vision überzeugt das 2019 gegründete Start-up Innoloft Investor*innen und schließt eine Seed-Finanzierung in Millionenhöhe ab. » weiterlesen
News: Das 2019 gegründete Berliner Start-up betreibt führende Dermatologie-Apps, darunter “Nia”, die am häufigsten heruntergeladene App für Menschen mit Neurodermitis. » weiterlesen
News: Das von Felix Magedanz gegründete Passkeys-Start-up Hanko.io ersetzt Passwörter und ermöglicht den einfachen und sicheren Zugang zu Apps, Accounts und Webseiten. » weiterlesen
News: Das 2017 gegründete Start-up Wingcopter gehört in Europa zu den Marktführern und Wegbereitern im Bereich der unbemannten Lieferdrohnentechnologie und damit verbundener Dienstleistungen. » weiterlesen
News: Das 2022 von Gerald Pollak und Amine Fia in Berlin gegründete Blockchain-Start-up bietet ein sog. Observability-Tool für dezentrale Applikationen an. » weiterlesen
News: Paydora: Münchner Start-up baut Whitelabel-Banking-Plattform basierend auf den Banking-as-a-Service-Lösungen von Dock Financial, Mastercard und weiteren Partner*innen. » weiterlesen
News: Das von Daniel Froß, Dr. Thomas Graichen und Dr. Marko Rößler gegründete Start-up entwickelt auf Basis der Ultra-Breitband-Technologie hochgenaue Ortungssysteme für Personen in Innenräumen. » weiterlesen
News: Das indische eMobility-Unternehmen Motovolt hat sich an der eROCKIT AG beteiligt und investiert eine Million Euro. Weitere 10 Mio. Euro werden für die Errichtung einer Produktionsstätte in Indien investiert. » weiterlesen
News: Das Münchner Climate-Tech-Start-up Reverion sammelt 8,5 Millionen Euro ein, um die Produktion seiner flexiblen Kraftwerke zu beschleunigen. » weiterlesen
News: Das 2020 von Sascha Soyk und Daniel Faber in München gegründete Start-up nutzt das Kapital zum Ausbau seiner europäische Beschaffungsplattform für den öffentlichen Sektor. » weiterlesen
News: Das 2020 von Max Schroeren, Justus Menten und Alex Müller gegründete Climate-Tech-Start-up ENTER erleichtert Hauseigentümern die energetische Sanierung. » weiterlesen
News: Das 2021 von Andrey Vasnetsov und Andre Zayarni gegründete Start-up entwickelt neuronale Suchtechnologie, um angewandte KI-Lösungen zu verbessern und metrisches Lernen praktikabel zu machen. » weiterlesen
News: Rabot Charge erhält im Second-Closing 1,5 Mio. Euro frisches Kapital von High-Tech Gründerfonds (HTGF) und vent.io. Damit hat das Start-up bisher insgesamt 4,5 Mio. Euro eingesammelt. » weiterlesen
News: Die 2019 gegründete CO2BioClean GmbH entwickelt ein Fermentationsverfahren, mittels dessen Kohlenstoffdioxid zu biologisch abbaubarem Kunststoff verarbeitet wird. » weiterlesen
News: Die Semodia GmbH plant die neuen Mittel in die Weiterentwicklung der eigenen Web-Plattform zu investieren, das weitere Wachstum voranzutreiben sowie neue Märkte zu erschließen. » weiterlesen
News: Es wurde zwar nichts mit einem Deal in "Die Höhle der Löwen"; das 2017 gegründete Holzfahrrad-Start-up My Esel setzt aber unbeirrt seinen Weg fort und erwartet 2023 eine Steigerung seines Umsatzes. » weiterlesen
News: Das israelische Startup Ökosystem bangt um seine demokratische Grundlage und kämpft unermüdlich gegen die geplante Justizreform – ein Bericht zur aktuellen Lage. » weiterlesen
News: Die 2021 von Alexandre Seifert und Paul Martin gegründete "Everything-as-a-Service"-Enablement-Plattform hat sich in einer Seed-Investitionsrunde 3,8 Millionen Dollar gesichert. » weiterlesen
News: Das 2020 in Berlin gegründete Start-up Fabrikatör bietet Markenbetreibern prädiktive Analysen und personalisierte Vorschläge zur Bestands- und Lieferkettenoptimierung. » weiterlesen
News: Das KI- und Musik-Tech-Start-up Enote hat seine erste Pre-Series A Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Mio. Euro abgeschlossen, die zum weiteren Wachstum seiner Noten-App beitragen soll. » weiterlesen
News: Clue, der von Frauen gegründete und geführte Perioden-Tracker und Begleiter für reproduktive Gesundheit, gibt heute eine Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Millionen Euro bekannt. » weiterlesen
News: Das 2020 von Anna Breidt, Nadja King und Frank Hoffmann gegründete Naturkosmetikunternehmen OYESS Beauty GmbH hat erfolgreich seine Series A über 3 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Das von Dominik Weis und Fabian gegründete Cyber Insight entwickelt eine KI-basierte IT-Risikoanalyse, um das Risiko von Cyber-Angriffen und Datenschutzverstößen in KMU zu analysieren. » weiterlesen
News: Die 2018 gelaunchte Plattform, an der diverse dt. Unicorn-Gründer sowie Fußballprofi Mario Götze beteiligt sind, kann mittels AI tausende Kundengespräche und -chats gleichzeitig führen. » weiterlesen
News: Das 2022 gegründete Aachener Start-up SPAREPARTSNOW sammelt einen zweistelligen Millionenbetrag ein und wird ein halbes Jahr nach dem Launch mit über 100 Mio. EUR bewertet. » weiterlesen
News: Recyda bietet eine Software-as-a-Service-Lösung an, mit der Unternehmen Verpackungsdaten digital verwalten und Auswertungen durchführen können. » weiterlesen
News: Das 2017 gegründete Berliner Start-up Hygraph ist eine Enterprise-Content-Management-Plattform, die es Ersteller*innen von Inhalten ermöglicht, die vernetzten digitalen Ereignisse von morgen schnell und in großem Umfang zu entwickeln. » weiterlesen
News: CureVision, das sich auf die Verbesserung der Versorgung chronischer Wunden durch den Einsatz von KI spezialisiert hat, hat den 2. Platz beim Digitalen Gesundheitspreis 2023 gewonnen. » weiterlesen
News: Isar Aerospace, 2018 gegründeter Entwickler und Hersteller von Trägerraketen zum Transport von kleinen und mittleren Satelliten, hat sich in einer Series C-Finanzierungsrunde 155 Millionen Euro zusätzliches Kapital gesichert. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete Ordio sichert sich eine Seed-Finanzierung durch Capnamic und Simon Capital – und das nur fünf Monate nach der Angel-Runde, bei der allygatr sich beteiligt hat. » weiterlesen
News: Das 2021 von Felix Pörnbacher und Stefan Ender gegründete Münchner Hightech-Start-up DeepDrive bietet revolutionäre Antriebsstränge für Elektrofahrzeuge an. » weiterlesen
News: AERA Health will es Ärzten ermöglichen, auf Grundlage eines umfassenden Datenbildes einen ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit von Patient*innen zu entwickeln. » weiterlesen
News: The Climate Choice erhält 2 Millionen USD an frischem Kapital, um die Climate Intelligence Platform zur Dekarbonisierung der Lieferkette auszubauen. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete Start-up Landfolk möchte Europas bevorzugte Plattform für Premium-Ferienhäuser werden und hat dazu seine 2. Finanzierungsrunde in Höhe von über 3,5 Mio. Euro erhalten. » weiterlesen
News: Heartstocks ist angetreten, um den traditionellen Kapitalmarkt zu disruptieren und Ineffizienzen, die sich im klassischen Finanzmarkt und der bisherigen Strukturierung von Finanzprodukten erweisen, zu beseitigen. » weiterlesen
News: Das 2021 von Constantin Kauffmann, Tim Sippl und Yannik Mack gegründete ConstructionTech-Start-up oculai schließt eine 2,5 Mio. Euro Seed-Runde zur KI-gestützten Prozesserfassung auf Baustellen ab. » weiterlesen
News: Mit der Mio.-Finanzspritze will das 2020 gegründete Unternehmen mit Sitz bei Hamburg seine KI-Plattform brainsuite zur Effizienzsteigerung von Marketingprozessen weltweit ausrollen. » weiterlesen
News: Das Berliner Mobility Start-up Tier führt bereits die vierte Kündigungswelle in den letzten sechs Monaten durch. Auch CTO und Co-Founder Matthias Laug hat das Unternehmen bereits verlassen. » weiterlesen
News: Das 2016 in München gegründete Foodji ermöglicht Unternehmen ohne Kantine, ihre Arbeitnehmer*innen mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen. » weiterlesen
News: tidely entwickelt eine KI-basierte Plattform, mithilfe derer KMU u. a. ihre Liquiditätssituation in Echtzeit überblicken und Zukunftsprognosen sowie Liquiditätsszenarien errechnen lassen können. » weiterlesen
News: Das CleanTech trawa, das die Strombeschaffung von Unternehmen professionalisieren und einen digitalen, datengetriebenen Energieversorger aufbauen will, sammelt 2,4 Mio. Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde ein. » weiterlesen
News: Jährlich kuratiert PIABO für deutsche-startups.de eine Liste mit Journalist*innen und Medienvertreter*innen, die Gründer*innen kennen sollten. Auch StartingUp-Chefredakteur Hans Luthardt darf sich zu den 33 Personen zählen, die 2023 ausgewählt wurden. » weiterlesen
News: Das RetailTech-Start-up HomeRide (zuvor baoo) erhält ein neues Investment. Inklusive der aktuellen Pre-Seed-Finanzierung konnte HomeRide bereits eine siebenstellige Summe einsammeln. » weiterlesen
News: Apaleo ermöglicht es Beherbergungsbetrieben, mit freiwählbaren Apps aus dem Apaleo Store, digitale Erlebnisse für Gäste und Mitarbeitende zu schaffen. » weiterlesen
News: Das 2021 von Franziska Meyer und Irene Klemm gegründete EdTech Edurino sammelt in einer Series-A Finanzierung 10,5 Mio. Euro ein und kündigt die Internationalisierung an. » weiterlesen
News: Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe investiert nun auch FC Bayern Rekordspieler Thomas Müller in das nachhaltige Konzept des FoodTech-Start-ups Organic Garden. » weiterlesen
News: Das 2021 von Fabiola Munguia und Grigory Emelianov gegründete Start-up Secfix beschäftigt sich mit der Datensicherheit von Unternehmen und vermittelt dazu u.a. Ethical Hacker. » weiterlesen
News: Der 2018 gegründete Münchner Online-Marketplace für pre-loved Luxus-Designertaschen sammelt 1,6 Mio. Euro ein. Das Ziel: das Unternehmenswachstum verzehnfachen. » weiterlesen
News: Das 2020 gegründete Start-up finway hat eine Software zur Digitalisierung und Automatisierung des Ausgabenmanagements sowie zur Echtzeit-Budgetplanung für KMUs entwickelt. » weiterlesen
News: Das Berliner Start-up Spoke.ai wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, die Informationsflut in Unternehmen zu verringern und stattdessen relevanten Kontext für die Arbeit zu schaffen. » weiterlesen
News: Das 2021 von Dr. Peter Schlanstein, Dr. Matthias Menne und Niklas Steuer gegründete MedTech Start-up HBOX Therapies entwickelt eine innovative Behandlungsmethode für Patient*innen mit Lungenversagen. » weiterlesen
News: Das 2019 gegründete traplinked entwickelt Permanent Monitoring Systeme und vernetzte Fallen für die Bekämpfung und das Monitoring von Ratten, Mäusen, Insekten und anderen Schädlingen. » weiterlesen
News: Das 2018 gegründete KI-Start-up VITAS bietet eine NoCode-Plattform, über die sich Unternehmen ihren eigenen, auf KI basierenden Telefonassistenten konfigurieren können. » weiterlesen
News: Das 2019 in Berlin gegründete Start-up Beazy hat seine aktuelle Finanzierungsrunde abgeschlossen, um mit der Gesamtfinanzierung von über 1 Million Euro das Go-to-Betriebssystem für die Kreativbranche zu entwickeln und zu expandieren. » weiterlesen
News: Mit dem frischen Kapital soll xolos Vision, die Branche des 3D-Drucks durch das revolutionäre neue Verfahren „Xolographie“ zu verändern, vorangetrieben werden. » weiterlesen
News: Das Aachener Start-up cylib erhält nach einer ersten Seed-Finanzierungsrunde im Oktober 2022 weitere 8 Mio. Euro, womit der Gesamtbetrag der Finanzierungsrunde auf 11,6 Mio. Euro steigt. » weiterlesen
News: AlfaDocs.com ist eine vollständig cloudbasierte Plattform für Praxismanagement und Patient*innen-Engagement und wurde 2016 von Niklas Fischer-Riepe und Fabian Zolk gegründet. » weiterlesen
News: Die 2020 gegründete Bloomwell Group verfolgt die Vision, die zentrale Anlaufstelle in einem neuen Cannabis-Ökosystem zu werden. Auch Moritz Bleibtreu ist an der neuen Millionenrunde beteilitgt. » weiterlesen
News: Das 2021 von Dr. Doron Stein, Felix Bicu und Paul Zimmermann gegründete Digital Health-Start-up memodio entwickelt digitale Gesundheitsanwendungen zur Therapie und Prävention von Demenz. » weiterlesen
News: Die 2016 von Stefan Jenzowsky und Tim von Törne gegründete Kopernikus Automotive GmbH entwickelt das Automated Valet Parking und Infrastructure Orchestrated Maneuvering Technologien. » weiterlesen
News: Sdui vereinfacht seit 2018 die Kommunikation und Organisation an Schulen und Kitas und sichert sich weiteres Kapital, um in die Skalierung nach Europa zu investieren. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete Construction TechStart-up specter automation ermöglicht mit seiner Software ein datengetriebenes Baustellenmanagement anhand des 3D-Modells der Baustelle. » weiterlesen
News: Das 2017 gegründete Kölner PropTech-Unternehmen aedifion hat 12 Millionen Euro in einer Series-A-Runde von neuen und Bestandsinvestoren eingesammelt. » weiterlesen
News: Das 2021 von Julia Kruslin und Sophie Thurner gegründete Finanzbildungs-FinTech-Start-up Beatvest setzt sich für Chancengleichheit am Aktienmarkt ein und sichert sich 1,3 Mio. Euro Wachstumskapital. » weiterlesen
News: Der Helvetia Venture Fund erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Campervermietung CamperBoys und legt damit den Grundstein für weitere Entwicklungen. » weiterlesen
News: Das 2018 gegründete Hawk AI gibt neue Series-B-Finanzierungsrunde von 17 Mio. US-Dollar bekannt und beschleunigt seine globale Expansion. » weiterlesen
News: Mathias R. Albert hat die Mehrheit des von ihm 2019 gegründeten Mobility-FinTech-Start-ups ViveLaCar an The Platform Group veräußert und bleibt Gesellschafter sowie Geschäftsführer. » weiterlesen
News: Das 2019 von Peggy Reichelt und Monique Leonhardt gegründete Berliner Femtech-Unternehmen XbyX – Women in Balance ist eine D2C-Plattform für Frauen ab der Lebensmitte. » weiterlesen
News: Die derzeit einzige deutsche "Junior Mining Company für kritische Rohstoffe" DEM - Deutsche E Metalle AG aus Dresden sammelt in einer ersten öffentlichen Finanzierungsrunde 8 Mio. Euro ein. » weiterlesen
News: Gaël Duval, Gründer des datenschutzfreundlichen Smartphoneherstellers Murena, sieht anlässlich des europäischen Datenschutztages am 28. Januar die Gefahr einer Aufweichung der hohen Datenschutz-Standards in Europa. » weiterlesen
News: Die Entrepreneurin, Investorin, Tech-Expertin und Start-up-Szene-Kennerin Lea-Sophie Cramer wird Industry Advisor beim globalen Investor KKR. » weiterlesen
News: Das 2021 von Malte Huffmann, Philipp Povel und Gil Danziger in Berlin gegründete Mondu sichert sich eine Serie-A-Erweiterung in Höhe von 13 Mio. US-Dollar für die fortgesetzte internationale Expansion. » weiterlesen
News: Das 2022 von Benjamin Langer und Vincent Sternberg gegründete Health-Tech-Start-up PraxisEins erhält in einer Seed-Finanzierungsrunde einen mittleren siebenstelligen Betrag. » weiterlesen
News: Das Osnabrücker Start-up VisioLab bietet KI-basierte Self-Checkout-Lösungen für die Gastronomie und und bereitet nun den US-Markteintritt vor. » weiterlesen
News: Wir haben drei Start-ups, die jüngst Finanzierungsrunden in Millionenhöhe vermelden konnten, gefragt, wie sie die aktuellen Anforderungen durch VCs wahrnehmen und was es bei der Equity-Story zu beachten gilt. » weiterlesen
News: Das sind die Gewinner des ersten Social Startup Pitch „Teilhabe schaffen“ der Fritz Henkel Stiftung. Insgesamt wurden Preisgelder im Wert von 100.000 Euro vergeben. » weiterlesen
News: Easy-Tutor, 2017 von Massimo Cancellara und Jessica Contento gegründet, bietet Online-Nachhilfe für Schüler*innen aller Klassenstufen. » weiterlesen
News: Das 2021 gegründete Biomethan-Start-up agriportance sichert sich Mio.-Finanzierungssumme, um fossiles Erdgas durch Biomethan zu ersetzen. » weiterlesen
News: US-Wissenschaftler haben erstmals eine Kernfusion per Laserzündung mit einem Nettoenergiegewinn erzeugt. Ein Meilenstein auch für das deutsch-amerikanische Start-up Focused Energy. » weiterlesen
News: Das 2019 in München gegründete und auf digitale Parkraumlösungen spezialisierte Scale-up Parkdepot hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Aus Gexsi wird GOOD: Die "Suchmaschine für eine bessere Welt" wartet ab sofort mit neuem Namen, neuem Design und neuen Features auf. » weiterlesen
News: Breezy Brands, ein Tochterunternehmen der Bloomwell Group, verkündet den Start von Grüne Brise, dem ersten deutschen Online-Marktplatz für Cannabis-Apotheken. » weiterlesen
News: Erfolgreicher Jahresabschluss 2022: NewSpace Satelliten-Start-up Reflex Aerospace erhält 7 Mio. Euro in Seed-Finanzierungsrunde – hier liest du die Gründerstory. » weiterlesen
News: Das Wiener EduTech-Unicorn GoStudent tätigt seine bislang größte Übernahme: Studienkreis - den Marktführer für stationäre Nachhilfe im deutschsprachigen Raum. » weiterlesen
News: Neben Skandalen und Toren gibt es bei der WM in Katar auch positive Meldungen: technologische (Start-up-)Innovationen, die zukünftig auf den Fußball einen großen Impact haben könnten. » weiterlesen
News: Die 2021 gegründete YZR Capital legt einen neuen Investitionsfonds für europäische Early-Stage-Health-Tech-Start-ups mit Fokus auf Pre-Seed, Seed und Series A Finanzierungen auf. » weiterlesen
News: Das Hamburger Start-up NECT bietet mit seiner Identifizierungslösung Alternativen, um digitale Identifizierungsverfahren im Gesundheitssektor auch weiterhin einfach und sicher zu ermöglichen. » weiterlesen
News: Das 2018 in München gegründete SpaceTech-Start-up OroraTech sammelt 15 Mio. Euro zum Ausbau seiner Satelliten-basierten Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels ein. » weiterlesen
News: Der 2017 von Jaroslaw Kutylowski gegründete Übersetzungsdienst DeepL hat eine Bewertung von mehr als eine Milliarde Dollar und damit den Unicorn-Status erreicht. » weiterlesen
News: Das 2022 aus einem Forschungsprojekt der TU München ausgegründete Software-Start-up Traindoo gibt das Closing seiner Pre-Seed-Finanzierung über eine halbe Mio. Euro bekannt. » weiterlesen
News: Limehome, der 2018 in München gegründete, technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, erhält 45 Millionen Euro neues Wachstumskapital. » weiterlesen
News: ImpactNexus bietet Venture-Capital- und Private-Equity-Portfoliomanagern Lösungen fürs Nachhaltigkeitsmanagement und hat seine erste Finanzierungsrunde über 800.000 Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Hamburgs Zukunftswerkstatt für Food-Innovationen – der Food Harbour Hamburg (FHH) – startet seine Innovationsarbeit für die Food- & Beverage-Industrie. » weiterlesen
News: Sieben spannende Finalist*innen – vier glückliche Gewinner*innen: Hier gibt’s die Details zum renommierten Public Value Award for Start-ups 2022. » weiterlesen
News: Laut einem Bericht des Magazins Finance Forward wollte das Berliner FinTech-Unicorn N26 2020 das damals noch nicht Unicorn Bitpanda aufkaufen. » weiterlesen
News: Das Münchner Tech-Start-up Enmacc erhält im Rahmen seiner Serie B-Finanzierung einen zweistelligen Millionenbetrag, um seine Führungsrolle in Europa auszubauen. » weiterlesen
News: Die Sanity Group sichert sich größte Finanzierungsrunde in ein Cannabisunternehmen in Europa und sendet damit ein starkes Signal für den Cannabismarkt in Deutschland und Europa. » weiterlesen
News: Die größten Aktienmärkte der Welt sind ein faszinierendes Thema für Anleger. Jeder Markt hat seine Eigenheiten und Vorschriften, und es kann interessant sein, zu sehen, welche Märkte am stärksten sind. » weiterlesen
News: Lukas Heinzmann, Omar Sanchez und Dr. Andreas Bunz von gyde haben erfolgreich die erste Finanzierungsrunde ihrer Plattform für Führungskräfteentwicklung abgeschlossen. » weiterlesen
News: Charles gibt den Abschluss einer Series-A Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Mio. US-Dollar bekannt, um Europas führende Conversational-Commerce-as-a-Service-Plattform zu werden. » weiterlesen
News: Mit dem zusätzlichen Funding möchte das Offenburger Start-up die einfach bedienbare Software zur Conversion-Rate-Optimierung weiterentwickeln und die Teamgröße verdoppeln. » weiterlesen
News: Das von Dr. Annika von Mutius und Dr. Larissa Leitner Ende 2021 gegründete Berliner HR-Tech-Start-up Empion automatisiert das Headhunting mittels KI. » weiterlesen
News: Der Green Generation Fund (GGF), ein neuer europäischer Early Stage Impact Investor, gibt den Launch seines ersten Fonds in Höhe von 100 Mio. Euro bekannt. » weiterlesen
News: Der neugeschaffene Parlamentskreis “Gründung und Start-up” will als informelles Gremium den Austausch zwischen Gründer*innen und Politik fördern. » weiterlesen
News: Das insolvente Berliner Food-Start-up HelloFreshGO, 2017 gegründete Tochter des Kochbox-Anbieters HelloFresh, scheint mithilfe zweier Investoren gerettet. » weiterlesen
News: Es gibt viel mehr als nur Unicorns und Zebras in unserem Start-up-Ökosystem – Interview mit Entrepreneurship-Professor und Start-up-Szene-Kenner Prof. Dr. Tobias Kollmann. » weiterlesen
News: Ein Jahr nach seiner letzten Finanzierung erweitert der Wiener E-Carsharing-Anbieter ELOOP die Seed-Runde nun um rund eine weitere Million Euro und holt Bitpanda-Gründer als Investor an Bord. » weiterlesen
News: Die ottobahn GmbH mit Sitz in München entwickelt ein CO2-neutrales und vollautomatisiertes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen. » weiterlesen
News: Fayrganic apparel wurde 2021 von Lucie Vollmeyer gegründet, um Frauen den Perioden-Alltag mit einer neuartigen Unterwäsche zu erleichtern. » weiterlesen
News: Das 2020 gegründete Berliner Start-up GetHalal startet seinen deutschlandweiten Lebensmittel-Lieferservice für Halal und orientalische Lebensmittel. » weiterlesen
News: Das Berliner Foodtech-Start-up Perfeggt erforscht und entwickelt pflanzliche Ei-Alternativen und hat in einer ersten Finanzierungsrunde über 3,5 Mio. Euro eingesammelt. » weiterlesen
News: Das Fashion-Start-up MAJAVIA, das mit nachhaltigen Leder-Accessoires, Schmuck und nachhaltiger Kleidung überzeugt, will 2022 die nächste Stufe zünden und sucht dafür strategische Partner*innen. » weiterlesen
News: Das Berliner Health-Tech DasLab – innovativer Mitgestalter des digitalen Gesundheitsökosystems – schließt eine 6,2 Mio. Euro Seed-Finanzierungsrunde ab. » weiterlesen
News: clare&me, HealthTech-Start-up aus Berlin, gibt sechs Monate nach Gründung eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 1 Million Euro bekannt. » weiterlesen
News: Das 2018 gegründete Start-up ChargeX bietet Ladeinfrastruktur made in Germany und hat nun erfolgreich seine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,5 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: In Deutschland praktizieren derzeit so viele Ärzte wie nie zuvor. Dennoch warnt die Bundesärztekammer vor einem drohenden Versorgungsengpass. Dass dies keinesfalls im Widerspruch steht, zeigt der nachfolgende Beitrag. » weiterlesen
News: Das Education-Start-up buya will mit seiner Live-Streaming-Plattform für interaktive Onlinekurse das Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche verbessern. » weiterlesen
News: BMW i Ventures investiert als Lead-Investor in das Münchner Start-up HeyCharge, das den Zugang für das Laden von Elektro-Pkw vereinfacht. » weiterlesen
News: Die Welt der Kryptowährungen ist unaufhörlich in Bewegung und somit gibt es stets Spannendes zu vermelden. Wir fassen die wichtigsten News Artikel zusammen. » weiterlesen
News: Das hessische Start-up Wingcopter schließt strategische Partnerschaften in Japan, um dort seine wegweisende Lieferdrohnentechnologie auszurollen. » weiterlesen
News: Das Stuttgarter Start-up farmee hilft mit seiner App Alphabeet beim Gemüseanbau und vereint ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. » weiterlesen
News: 105 Einreichungen beim Science4Life Businessplan-Wettbewerb. Im Jahr 2021 steht hinter besonders vielen Geschäftsideen ein digitales Geschäftsmodell. » weiterlesen
News: Black Friday: Zwischen Rabatt-Schlachten und Angebotsknallern wird auch dieses Jahr vermutlich wieder der Vorweihnachtskaufrausch eingeläutet. » weiterlesen
News: Pigtie will das Sparverhalten der jüngeren Generationen revolutionieren und damit zugleich die uns drohende Altersarmut bekämpfen. Mit im Programm: eine coole Guerilla Aktion in München am 22. Oktober 2021. » weiterlesen
News: Apeleon hat vor über einem Jahr erste Testflüge erfolgreich absolviert. Nun gelang dies erstmals auch mit der dritten Generation ihres Flugtaxis. » weiterlesen
News: Dropp, das grüne Last-Mile-Delivery-Unternehmen, verkündet seinen Launch in Deutschland und den Abschluss einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde von über 2 Mio. » weiterlesen
News: Die WHU Founders’ Conference am 1. und 2. Oktober 2021 ist die Plattform für den Austausch zwischen internationalen Studierenden, Start-ups, Gründer*innen, Unternehmer*innen und VCs. » weiterlesen
News: „Nichts ist unmöglich“ lautet die Devise von Bernhard Schindler, Founder & CEO der SALSUP GmbH. Die beeindruckenden Erfolge geben ihm und seinem jungen Start-up recht. » weiterlesen
News: Die Start-up-Szene in Europa holt zwar langsam auf – dennoch ist ein europäisches Google oder Amazon nicht in Sicht. Eine Einschätzung der aktuellen Situation. » weiterlesen
News: Das Berliner D2C-Start-up gitti conscious beauty (gitty) von Jennifer Baum-Minkus überzeugt internationale Venture Capital Investoren und erhält 6,9 Millionen Euro in einer Series A Finanzierungsrunde. » weiterlesen
News: Das frische Kapital will das 2018 gegründete Unternehmen für eine rasche Expansion, die Weiterentwicklung des Produktes und den Ausbau von Partnerschaften mit Getränkemarken einsetzen. » weiterlesen
News: Isar Aerospace stärkt seine Position als Europas führender und am besten finanzierter privater Startdienstanbieter mit Fokus auf kleine und mittlere Satelliten. » weiterlesen
News: Das Sozialunternehmen soulbottles investiert in das Start-up Kulero. Gemeinsam bieten sie eine Alternative zu umweltschädlichem Einwegplastik. » weiterlesen
News: Das Chemnitzer Start-up authentic.network bietet einen digitalen Schlüssel gegen Produktpiraterie und hat eine erneute Finanzierungsrunde erfolgreich absolviert. » weiterlesen
News: Die Zukunft ist urban: Nach zwei Jahren Bauzeit ist mit dem Munich Urban Colab ein international einzigartiger Ort für Smart City Lösungen offiziell eröffnet worden. » weiterlesen
News: Das Ed-Tech Scale-up GoStudent erreicht mit dem Series C Investment in Höhe von 205 Millionen Euro und einer Bewertung von über 1,4 Milliarden Euro nun den Einhorn-Status. » weiterlesen
News: Wellster, Anbieter telemedizinischer Plattformlösungen in der EU, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Millionen Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Die Lithium-Batterien-Lifecycle-Plattform Circunomics wird von Google zu den Top-5 Start-ups weltweit im Bereich der Kreislaufwirtschaft gezählt und will bis 2025 bis zu 1,2 Mio. großformatige Batterien handeln. » weiterlesen
News: Forto, der 2016 gegründete Anbieter von digitalen Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, erhält in einer neuen Finanzierungsrunde 240 Mio. Dollar und wird mit 1,2 Mrd. Dollar bewertet. » weiterlesen
News: Mitgründerin und Geschäftsführerin Henrike Luszick übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an dem 2016 gegründeten Company Builder Bridgemaker. » weiterlesen
News: Das 2018 gegründete Düsseldorfer KI-Start-up aifora erhält neues Kapital für den Ausbau des Vertriebs und die Weiterentwicklung der Plattform. » weiterlesen
News: Das Robotik-Start-up Aitme hat seine Series-A-Finanzierung in Höhe von 9 Mio. US-Dollar (ca. 7,5 Mio. Euro) erfolgreich abgeschlossen. » weiterlesen
News: Die Berliner Sanity Group von Finn Age Hänsel und Fabian Friede schließt mit über 35 Millionen Euro Series-A die größte Finanzierungsrunde für Cannabis in Europa ab. » weiterlesen
News: Avrios, internationaler Anbieter für digitales Flottenmanagement, wurde unter hunderten von Kandidaten als einer der "Technology Pioneers" des Weltwirtschaftsforums ausgewählt. » weiterlesen
News: Yousign sammelt 30 Mio. Euro in einer Series-A Finanzierungsrunde mit dem Ziel, den deutschen e-Signatur-Markt im Wert von 960 Mio. Euro zu erobern. » weiterlesen
News: Das 2019 in Hamburg gegründete Hightech-Start-up Aeditive veröffentlicht heute den Abschluss einer 6 Mio. Euro Seed-Finanzierungsrunde. » weiterlesen
News: Celonis hat eine Serie-D Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar bekannt gegeben und wird aktuell mit mehr als 11 Mrd. Dollar bewertet. » weiterlesen
News: Was bedeutet das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)? Ist der Verkauf des Cannabinoids in der EU legal oder drohen Händler*innen rechtliche Probleme? » weiterlesen
News: Mit dem frischen Kapital möchte das Münchner Start-up v.a. international expandieren, das Produkt weiterentwickeln und Personal aufbauen. » weiterlesen
News: Der Gründer & CEO der bk Group, Mitinitiator von The Grow, Gerold Wolfarth, steigt bei Europas Marketplace for Innovation der SalsUp GmbH ein. » weiterlesen
News: Der brutkasten setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort und gibt die Übernahme des in München ansässigen VentureCapital Magazin bekannt. » weiterlesen
News: Mit einem Gesamtinvestment von 70 Mio. Euro in der aktuellen Finanzierungsrunde wird GoStudent zum bestfinanzierten B2C Bildungs-Start-up in Europa. » weiterlesen
News: Das 2014 in Chemnitz gegründete Staffbase ist auf internationalem Wachstumskurs und sichert sich dafür 122 Millionen Euro frisches Kapital. » weiterlesen
News: Das On-Demand-Delivery-Start-up Gorillas erreicht eine Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar und damit den Einhorn-Status, so schnell wie noch kein Start-up in Europa. » weiterlesen
News: Das 2020 von Bernhard Schindler und Jannis Brendel gegründete Start-up verdoppelt seine Bewertung auf über 7,5 Mio. Euro und sichert sich ein siebenstelliges Investment zur Expansion. » weiterlesen
News: 35 Mio. Euro erhält PlusDental für seine weitere Expansionspläne von Investoren und gehört zu den Top 4 der am besten finanzierten Med-Tech Start-ups in Deutschland. » weiterlesen
News: Evernest hat seine Seed-Finanzierung mit insgesamt über 6 Mio. Euro abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital forciert das PropTech-Start-up seinen Expansionskurs. » weiterlesen
News: Das Berliner Digital-Health-Start-up Fosanis, Anbieter der Mika-App, hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde einen Millionenbetrag eingesammelt. » weiterlesen
News: PayFit erhält 90 Mio. Euro von bestehenden Investoren - 2021 sollen damit europaweit 250 neue Mitarbeitende eingestellt werden - das Team in Deutschland soll um 50 Prozent wachsen. » weiterlesen
News: Das Cannabis-Start-up Cannaable.de will das Amazon für Cannabis werden und schließt auf dem Weg dahin eine mittlere sechsstellige Finanzierungsrunde ab. » weiterlesen
News: Loyalty Prime, ein auf SaaS-Lösungen für Kundenbindung spezialisiertes TechStart-uperhält Series B Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro » weiterlesen
News: Mehr als 27 Mrd. Euro Venture Capital (VC) haben europäische Start-ups in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 erhalten, ein neuer Rekord. » weiterlesen
News: Das Münchner Start-up Lanes & Planes bietet die erste ganzheitliche Reisemanagementlösung für Unternehmen ab 15 Personen und hat für sein weiteres Wachstum 10 Millionen US-Dollar u.a. von Battery Ventures eingesammelt. » weiterlesen
News: Seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 werden Datenschutzverstöße immer häufiger geahndet. Doch wie verhältnismäßig sind die Sanktionen? » weiterlesen
News: Die Gründer von Celus haben eine Engineering-Plattform für die Automatisierung von Entwicklungsprozessen in der Elektronikindustrie entwickelt. » weiterlesen
News: Das Digital Health Start-up hat eine Telemedizinlösung für Kardiologiepatienten entwickelt und dafür 2 Mio. Seed Capital eingesammelt. » weiterlesen
News: Das Tech-Start-up Klima.Metrix erhält eine mittlere sechsstellige Finanzierung für die Weiterentwicklung seiner SaaS für automatisierte CO2-Fußabdrücke. » weiterlesen
News: Payhawk, die papierlose Kreditkarte für digitales Ausgabenmanagement in Unternehmen, erhält eine Seed-Finanzierung von 3 Mio. Euro. » weiterlesen
News: Das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren zum Thema Streaming-Dienstleister befragt. » weiterlesen
News: Das Münchner Start-up TWAICE erhält im Rahmen der Series A Finanzierung 11 Millionen Euro Kapital zur Skalierung und Internationalisierung. » weiterlesen
News: Your Super, das Vorreiter-Unternehmen für Bio-Superfood und veganes Protein, verkündet den Abschluss seiner Series-B-Finanzierungsrunde und freut sich über 10 Mio. Dollar Wachstumskapital. » weiterlesen
News: Das Kapital will TIMIFY-Gründer und CEO Andreas Knürr verwenden, um nachhaltig und signifikant in den weiteren Ausbau der Kundenansprache zu investieren. » weiterlesen
News: Mit dem Venture Capitalist Speedinvest im Lead hat das 2019 gegründete Start-up Schüttflix eine acht Millionen Euro starke Finanzierungsrunde abgeschlossen. » weiterlesen
News: Heimkapital, eine junge Immobilienplattform mit innovativen Finanzprodukten aus München, hat ihre Seed-Runde erfolgreich abgeschlossen. » weiterlesen
News: Zeitgold, die Software-Plattform für die Buchhaltungsautomatisierung kleiner Unternehmen, hat eine Series B-Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Millionen Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Der digitale Personaldienstleister Zenjob aus Berlin hat seine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. » weiterlesen
News: Das Schweizer Start-up Bring! Labs AG, Entwickler der Einkaufs-App Bring!, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von rund 4 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Mit Unterstützung des Startup-Netzwerks BayStartUP hat das Münchner Start-up StoryBox erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. » weiterlesen
News: Das 2017 gegründete High-Tech-Start-up PXL Vision bietet Lösungen zur Automatisierung und Verbesserung der Identitätsverifizierung und des Kunden-Onboardings. » weiterlesen
News: MEDWING, eines der europaweit führenden Health-Tech-Start-ups, hat seine zweite Finanzierungsrunde über 28 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Das 2014 gegründete Start-up Aircall wächst in der Corona-Krise und sichert sich 65. Mio. Dollar für die weitere globale Expansion. » weiterlesen
News: Sympatient, der Hamburger Entwickler und Anbieter von digitaler Psychotherapie, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,6 Millionen Euro eingesammelt. » weiterlesen
News: Das Berliner Health-Tech PlusDental erhält im Rahmen seiner Series C Finanzierungsrunde 32 Millionen Euro von internationalen Investoren. » weiterlesen
News: Führungswechsel bei Design Offices: Gründer Michael O. Schmutzer übergibt seinen CEO-Posten an Dr. Joachim Gripp - von diesem wollen wir wissen, wohin die Corporate-Coworking-Reise geht. » weiterlesen
News: Experten-Interview: Wie hat sich das Start-up-Ökosystem entwickelt, wo brauchen Start-ups weiterhin Unterstützung und welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie? » weiterlesen
News: Das Berliner Start-up Solmove startet auf der Crowdinvesting-Plattform FunderNation eine Kampagne für sein innovatives Smart Solar Street-Konzept. » weiterlesen
News: Yamo, ein Start-up für nachhaltige Baby-Ernährung und Kleinkinder, hat heute eine Finanzierungsrunde von 10,1 Millionen Euro bekannt gegeben. » weiterlesen
News: Userlane, eine führende Plattform für Digital Adoption Software, hat 10 Millionen Euro in einer neuen Runde der Wachstumsfinanzierung aufgebracht. » weiterlesen
News: Zeotap, die Berliner MarTech- und Customer-Intelligence-Plattform, verkündet den Abschluss seiner Serie-C-Finanzierungsrunde über 37 Millionen Euro. » weiterlesen
News: Die 2016 gegründete VoltStorage GmbH entwickelt und produziert Solarstromspeicher auf Basis der umwelt- und ressourcenschonenden Vanadium-Redox-Flow (VRF) Technologie. » weiterlesen
News: Headmade Materials, der Entwickler des Metall-3D-Druckverfahrens Cold Metal Fusion (Metal SLS), hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,9 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Das 2014 gegründete Münchner FinTech-Start-up Scalable Capital sammelt in seiner Serie D-Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro für weiteres Wachstum ein. » weiterlesen
News: Das 2019 gegründete Münchener Biotechnologie-Start-up Tubulis entwickelt besonders stabile Antikörper-Wirkstoff-Verbindungen, welche unter anderem in der Krebsbehandlung ihre Anwendung finden. » weiterlesen
News: Zum weiteren Wachstum und Ausbau seiner Marktführerschaft als New-Work-Innovationstreiber hat die everphone GmbH eine Series-B-Finanzierungsrunde über 34 Millionen Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Mit dem frischen Kapital will das Schweizer Start-up seine 3D-Computer-Vision-Plattform auf globaler Ebene weiterentwickeln und seine Position auf dem Markt stärken. » weiterlesen
News: Die seit 2015 am Markt befindliche Sprachaustausch-App Tandem wurde von Arnd Aschentrup, Tobias Dickmeis und Dr. Matthias Kleimann gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. » weiterlesen
News: Mirrads, das auf B2B-Lösungen spezialisierte AdTech-Startup aus Ingolstadt, hat erfolgreich seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. » weiterlesen
News: DyeMansion, Weltmarktführer für Finishing-Systeme im industriellen 3D-Druck, sammelt frisches Kapital für seine Mission, die digitale Fertigung von Produkten zu revolutionieren. » weiterlesen
News: Mit dem neuen Fonds will der Frühphaseninvestor DvH Ventures den Weg von Early-Stage und Series A-Investitionen konsequent weiter verfolgen. » weiterlesen
News: Die Karlsruher Inreal Technologies GmbH hat im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung 3 Mio. US-Dollar von bestehenden und neuen Investoren eingesammelt. » weiterlesen
News: Das Münchner Start-up reCup, Entwickler eines Coffee-to-go-Pfandsystems, holt sich mit REBOWL ein Pfandsystem für Take-away Mehrwegschalen ins Boot. » weiterlesen
News: xbird, ein 2015 in Berlin gegründeter Anbieter von Software-Lösungen im Gesundheitswesen, gibt den Abschluss einer Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe bekannt. » weiterlesen
News: Dieter von Holtzbrinck Ventures hat seine Beteiligung bei LiveEO aufgestockt. Weiteres Investment sichert sich LiveEO von Finanzcheck-Gründer Andreas Kupke. » weiterlesen
News: Das Berliner KI-Start-up Hypatos wird die Finanzierungsmittel in die Erweiterung seines Portfolios von Machine Learning Modellen fließen lassen. » weiterlesen
News: Die Berliner Simulationsplattform von Ramakrishna Nanjundaiah und Maria Meier plant mit dem frischen Kapital den Ausbau des Teams und die weitere Produktentwicklung. » weiterlesen
News: Das Münchner Fitness-Start-up Freeletics schließt eine Serie-B-Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 25 Millionen Dollar ab. » weiterlesen
News: Nach zwei Jahren Bootstrapping hat das Münchener Conversation Intelligence Start-up bao solutions GmbH nun eine Seed-Runde finalisiert. » weiterlesen
News: Das Investment der va-Q-tec AG und eines Hamburger Co-Investorers ermöglicht dem Start-up die rein mineralische Serienproduktion neuartiger 3D-gedruckter Dämm- und Filterstoffe. » weiterlesen
News: Mit einer neuen Generation Wechselrichter steigert STABL Energy die Leistung von Batteriespeichersystemen. Dafür erhält das Gründungsteam 1 Mio. Euro Seed-Finanzierung. » weiterlesen
News: Die 2012 gegründete digitale Marketing-Plattform Sendinblue hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 140 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. » weiterlesen
News: Die Münchner Scoperty GmbH hat ihre zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und sich einen siebenstelligen Kapitalbetrag gesichert. » weiterlesen
News: Die 2013 von Tore Meyer und Stephan Odörfer gegründete 4tiitoo GmbH bietet im Bereich Enterprise-Software AI-basierte Lösungen zur intuitiven Blicksteuerung von Computern. » weiterlesen
News: Das Münchner Start-up Workpath erhält ein neues Millionen-Investment des auf Enterprise-Tech spezialisierten Risikokapitalgebers signals Venture Capital. » weiterlesen
News: Das Münchner Tech-Start-up everstox erhält frisches Kapital für seine Vision, eine führende Lagerlogistik-Plattform in Europa zu werden. » weiterlesen
News: Das 2018 in Berlin gegründete Start-up insha - Anbieter des gleichnamigen digitalen Kontos mit nachhaltiger Ausrichtung - hat eine Seed-Finanzierung über 2,5 Mio. Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Das 2018 gegründete Start-up Samdock bietet eine CRM-Lösung speziell für KMUs an und investiert das frische Kapital in die Weiterentwicklung und Ausbau des Unternehmens. » weiterlesen
News: Das Münchner Start-up timeBro, das sich mit seiner SaaS-Lösung auf die Automatisierung der Zeiterfassung konzentriert, sichert sich 500.000 Euro sowie namhafte Investoren. » weiterlesen
News: Das Berliner Impact-Start-up SPRK verteilt überschüssige Lebensmittel per KI um und hat in einer Seed-Runde einen siebenstelligen Euro-Betrag eingesammelt. » weiterlesen
News: Ein Unternehmen zu gründen ist heute scheinbar leichter denn je. Gleichzeitig wächst die digitale Sichtbarkeit und damit Angreifbarkeit durch Betrüger. Ein betroffener Gründer berichtet. » weiterlesen
News: Mit twinwin wollen zwei Berliner Gründer beweisen, wie aus einer weltweiten Krise eine human und ökonomisch verantwortliche Zukunft gestaltet werden kann. » weiterlesen
News: Drei Wiener Gründern ist mit einer Seed-Finanzierung in Höhe von 1,8 Mio. Euro in der Corona-Krise ein bemerkenswerter Coup gelungen, der weit über die Grenzen Österreichs hinausstrahlt. » weiterlesen
News: Der digitale Spediteur Forto sammelt 50 Mio. US-Dollar ein und erhöht damit seine Gesamtinvestition auf 73 Mio. US-Dollar im Jahr 2020 und 126 Mio. Dollar seit der Gründung. » weiterlesen
News: Das Wiener PetTech Start-up HelloBello läutet nach erfolgreichem Seed Funding eine weitere Kapitalrunde ein, um in Deutschland zu expandieren. » weiterlesen
News: Der 2019 gegründete Online-Marktplatz Ankorstore erleichtert die Verbindung von Marken, Herstellern und dem unabhängigen Einzelhandel. » weiterlesen
News: Die 2018 gegründete Sanity Group hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen durch den sinnvollen Einsatz von Cannabis zu verbessern. » weiterlesen
News: Nur wenige Monate nach der Gründung des Unternehmens hat die Münchner Neo Commerce GmbH eine Finanzierungsrunde in Höhe von 650.000 Euro abgeschlossen. » weiterlesen
News: Threedy sichert sich 1,8 Mio. Euro Venture Capital zur Markteinführung seiner Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle. » weiterlesen
News: Der Lebensmittel-Lieferservice aus Berlin hat nur sieben Monate nach seinem Start eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 44 Mio. US-Dollar abgeschlossen. » weiterlesen
News: Taxdoo, die automatisierte Compliance-Plattform für E-Commerce-Händler, hat seine Serie-A-Finanzierungsrunde über 17 Mio. Euro bekannt gegeben. » weiterlesen
News: Das Münchner RegTech-Start-up Usercentrics, SaaS-Anbieter einer Consent Management Plattformen (CMP), sichert sich 17 Mio. Euro frisches Kapital. » weiterlesen
News: Die Live-Well Being App ist eine Plattform und Live Community für Menschen, die sich und ihr Leben auf lange Sicht optimieren wollen. » weiterlesen
News: German Bionic Systems, 2017 in Augsburg gegründet, ist ein europaweit markt- und technologieführendes Unternehmen im Bereich robotische Exoskelette. » weiterlesen
News: Xentral, das ERP-System für online-orientierte kleine und mittelständische Unternehmen, hat 20 Millionen US-Dollar Kapital eingesammelt. » weiterlesen
News: Das Münchner HR-Software-Start-up erhält 125 Mio. US-Dollar in einer Series D-Finanzierungsrunde. Die Unternehmensbewertung steigt in der Folge auf 1,7 Mrd. US-Dollar. » weiterlesen
News: Wingcopter, Entwickler, Hersteller und Betreiber von unbemannten Lieferdrohnen für kommerzielle und humanitäre Anwendungen, hat sich eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 22 Mio. US-Dollar gesichert. » weiterlesen
News: Storyblok, Headless CMS für Entwickler, Business-Anwender, Marketing-Mitarbeiter sowie Content-Editoren, sammelt im Rahmen einer Serie-A-Runde 8,5 Mio. US-Dollar ein. » weiterlesen
News: Sorare - die Fantasy-Fußball-Plattform aus Paris - hat 40 Mio. Euro eingesammelt. Mit dabei sind Fußballstars wie Antoine Griezmann, André Schürrle oder Oliver Bierhoff. » weiterlesen