Geld: Wer seine Belege selbst sortiert, aber nicht weiß, wie Einfuhrumsatzsteuer, Reisekosten oder GWG korrekt gehandhabt werden, riskiert mehr als ein Stirnrunzeln vom Fiskus. Diese teuren Fallen gilt es zu meiden. » weiterlesen
Geld: Buchhaltung muss kein Bremsklotz sein – sie lässt sich mit wenigen Mitteln dauerhaft in den Griff bekommen. Hier gibt’s wichtige Tipps und To-dos. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Buchhaltung
Geld: Junge Unternehmen sind besonders anfällig für geschäftliche Risiken. Doch ihre Gründer haben kaum Zeit, maßgeschneiderte Firmenversicherungen zu suchen. » weiterlesen
Geld: Bestimmte Risiken können im Ernstfall die Existenz eines Unternehmens bedrohen. Auf welche Versicherungen sollten Gründer deshalb nicht verzichten? » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Versicherungen
Geld: Das sind die zehn wichtigsten Finanzkennzahlen für Start-ups in der Wachstumsphase. » weiterlesen
Geld: Die wichtigsten Kennzahlen, über deren Bedeutung Sie Bescheid wissen sollten. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Kennzahlen
Geld: Joe-Nimble-Gründer Sebastian Bär gibt zehn Tipps für erfolgreiche Kampagnen – basierend auf eigenen erfolgreich absolvierten Kampagnen. » weiterlesen
Geld: Erfolgsfaktoren für Crowdfunding-Kampagnen: Wie eine Kampagne funktioniert - von der Vorbereitung über die Finanzierung bis zur Nachbereitung. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Crowdfunding
Geld: Ein Thema – mehrere Perspektiven: Die Finanzierung einer Gründung bzw. die Förderung junger Unternehmen ist ein herausforderndes Unterfangen: Wir lassen vier Experten zu Wort kommen. » weiterlesen
Geld: Immer mehr Investoren erkennen das Potenzial von Silber als Anlageform. Was macht Silber so besonders? Könnte es tatsächlich Gold als favorisierte Anlageform ablösen? » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Liquidität
Geld: Wie Start-ups ihre Risikokapital-Finanzierungen mit öffentlichen Fördermitteln strategisch ergänzen können, erfahren wir im Doppel-Interview mit Dr. Philipp Nägelein und Dr. Sophie Ahrens-Gruber. » weiterlesen
Geld: Warum unsere Start-ups dringend mehr Kapital benötigen und wie du mithilfe digitaler Anteile neue Investor*innen gewinnen oder selbst in junge Unternehmen investieren kannst. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Finanzplanung
Geld: Was Gründer*innen im VC-Game ändern müssen, um nicht ins Abseits zu geraten. » weiterlesen
Geld: Wie Start-ups mithilfe von Venture Clienting schnelleres Wachstum und weniger riskante Innovationen generieren können. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Investoren
Geld: Wie Sie als Gründer in den Berater-Branchen Ihr Honorar realistisch kalkulieren. » weiterlesen
Geld: Mit den richtigen Verhandlungstechniken können Start-ups ihre Erfolgschancen klar verbessern. Wie Sie als Einkäufer von Waren oder Dienstleistungen geschickt agieren. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Honorare/Preise
Geld: Mit diesen sechs Maßnahmen können Unternehmer*innen, Selbständige und Freiberufler*innen jetzt ihre Steuerlast gezielt senken. » weiterlesen
Geld: Incentives in Form von steuerfreien Gehaltsextras für Arbeitnehmer werden immer gefragter. Immerhin entsteht hierdurch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Steuern
Geld: Cardano ist die Plattform der Kryptowährung ADA und ein blockchainbasiertes Kryptoprojekt, das zugleich ein Konkurrent von Ethereum ist. Wir zeigen die Möglichkeiten von Cardano, einer der jüngsteren Digitalwährungen, auf. » weiterlesen
Geld: NFTs - Non-Fungible Token - sind in aller Munde. Daher wollen wir uns einmal anschauen, was NFTs eigentlich sind und wie sie gehandelt werden können. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Krypto
Geld: In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei einem Kredit ohne Vorkosten achten sollten und wie Sie das beste Angebot finden können. » weiterlesen
Geld: Was ist bei Darlehensverhandlungen mit Banken zu beachten? Lesen Sie, was bei Bürgschaften rechtens und was sittenwidrig ist. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Kredite
Geld: Leasing-Gesellschaften machen oft einen Bogen um Gründer. Dennoch kann Leasing in Einzelfällen interessant sein. Für wen die Finanzierungsform in Frage kommt. » weiterlesen
Geld: Wie Unternehmer*innen die Kosten für das Leasing von Fahrzeugen richtig absetzen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Leasing