Geschäftsideen: Im Sommer 2010 führte die Innovationsagentur innosabi aus München ein Social Product Development Projekt für den mittelständischen Senfhersteller Mari aus Bayern durch.
» weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Web und IT
Geschäftsideen: Mit Finizio veredelt Gründer Florian Augustin menschliche Ausscheidungen zu fruchtbarer Erde – hygienisch, geruchsneutral und effizient. » weiterlesen
Geschäftsideen: Louis Kleemeyer hat mit Unique United eine Plattform entwickelt, die Menschen mit Einschränkungen bei ihrem selbstbestimmten Leben unterstützt. In der Höhle der Löwen pitcht er nun um frisches Kapital. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Dienstleistung
Geschäftsideen: Low-Carb-Lebensmittel werden seit einigen Jahren immer beliebter. Diesen Trend hat Jasmin Mengele früh erkannt. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen E-Commerce
Geschäftsideen: Der Mediziner Dr. Matthias Meinhold hat den tickSAFE Zeckengreifer erfunden, mit dem Zecken noch einfacher als bisher entfernt werden können. » weiterlesen
Geschäftsideen: Gründer Dennis Baltzer hat mit BETTER BE BOLD die erste Premium Marke für Menschen mit Glatze entwickelt und will nun in der Höhle der Löwen auf Investor*innen-Jagd gehen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Fitness und Gesundheit
Geschäftsideen: Mit GelatoPack hat Andreas Siebrecht die gleichnamig patentierte Liefer- und Take-Away-Verpackung für Speiseeis-Kreationen, Milchshakes und vieles mehr erfunden und auf den Markt gebracht. » weiterlesen
Geschäftsideen: Die inzumi GmbH betreibt ein Internetportal mit Reiseinformationen. Die Qualität der Inhalte wird durch die inzumi-Redaktion und bekannte Content-Partner wie z.B. Polyglott gewährleistet. Kommentare und Tipps von inzumi-Nutzern (Community) runden das Angebot ab. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Gastronomie und Tourismus
Geschäftsideen: Die Firma Ganz aus Kanada ist nicht nur ein Hersteller von Geschenkartikeln, sondern auch von Plüschtieren für kleine Kinder. Mit einer genialen Idee hat Ganz die Verkaufszahlen der Plüschtiere quasi explodieren lassen. » weiterlesen
Geschäftsideen: Immer mehr Konsumenten greifen auf Altbewährtes zurück. Diesem Trend wollen die Gründer von Angelcab mit ihren Kinderwagen im Retrodesign gerecht werden. Sie bieten einen Kinderwagen mit einem Rattankorb an. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Kinder und Familie
Geschäftsideen: Die Firma Tomboy Tools wurde von den drei Freundinnen Jennifer Imel, Janet Rickstrew und Mary Tatum in Denver (USA) gegründet. Ihr Ziel war es, Werkzeuge speziell für Frauen anzubieten. » weiterlesen
Geschäftsideen: Babies fühlen sich sichtlich wohl in ihren Stramplern. Warum sollten Erwachsene an kühlen Tagen nicht auch diese Wohlfühlmode aus einem Stück tragen können? Eine Frage, die sich zur Geschäftsidee mauserte. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Handel
Geschäftsideen: Die „CUCULA – Refugees Company for Crafts and Design“ versteht sich als Modellbetrieb in Berlin, der Flüchtlinge dabei unterstützt, sich selbst eine berufliche Zukunft zu bauen. Als Design-Manufaktur möchte Cucula hochwertige Designobjekte fertigen und verkaufen. » weiterlesen
Geschäftsideen: Vergleichbar mit einem Maßanzug "schneidern" die Spezialisten der jungen Uhrenmanufaktur Fischer&Cie. eine mechanische Armbanduhr fast ganz nach den Wünschen und Vorstellungen ihrer Kunden. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Handwerk
Geschäftsideen: Automatenbetreiber verdienen häufig sehr viel Geld, weil die Personalkosten sehr niedrig sind und die Produkte im Automaten 24 Stunden am Tag verkauft werden können. » weiterlesen
Geschäftsideen: Seitdem Handgemachtes über Internetplattformen wie Etsy & Co kostengünstig vermarktet werden kann, entdecken viele Kleinunternehmer ihre handwerklichen Fähigkeiten wieder und generieren damit ein nettes Nebeneinkommen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Food und Drink
Geschäftsideen: Bootsschule1 überzeugt mit SmartLearn™-Plattform, All‑Inclusive‑Paketen, hoher Qualität und bundesweiter Praxis – digital, transparent und risikofrei. » weiterlesen
Geschäftsideen: Wollten Sie schon immer stolzer Eigentümer eines Rennwagens werden? Diese Möglichkeit bietet jetzt die Firma G2Racing aus der Schweiz an. Im Rahmen des Fractional Ownership Renn-Package kann man Miteigentümer eines Rennwagens werden. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Geschäftsideen Mobilität, Auto, Verkehr
Geschäftsideen: Entdecken Sie, warum sich der Preisvergleich bei Luxusuhren lohnt. Sparen Sie beim Online-Kauf. » weiterlesen
Geschäftsideen: Der Weltroboterverband IFR veröffentlicht sein Positionspapier zu Trends, Chancen und möglichen Grenzen rund um das Thema humanoide Roboter. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Trends
Geschäftsideen: Wie Vibe Coding, eine neue KI-gestützte Methode der App-Entwicklung, es heute deutlich einfacher macht, aus einer Idee ein funktionierendes digitales Produkt entstehen zu lassen. » weiterlesen
Geschäftsideen: Online-Trading von Aktien mithilfe des Smartphones ist heutzutage längst gang und gäbe. Umso wichtiger ist es zu wissen, was eine gute Trading-App ausmacht. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Apps
Geschäftsideen: Wie du mit Innovation Profiling dein Unternehmensprofil aufspürst und so die Basis für Innovationen legst. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Ideenfindung
Geschäftsideen: Das 2025 von Felix Hüsgen und Finn Prietzel in Mannheim gegründete Start-up Careertune hat eine Vergleichsplattform für staatlich geförderte Weiterbildungen gestartet. » weiterlesen
Geschäftsideen: Während die Verhandlungen zu einem globalen Plastikabkommen ergebnislos bleiben, entwickeln Start-ups weltweit innovative Technologien gegen Plastikmüll. Wir stellen eine Auswahl davon vor. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Gründerstorys
Geschäftsideen: In nur fünf Jahren vom Laborgerät zum 24/7-betriebenen Quantencomputer: Wie Das Siegener Start-up eleQtron mit seiner MAGIC-Technologie neue Wege ebnet. » weiterlesen
Geschäftsideen: Interview mit Dr. Alexander Glätzle: Der planqc-Gründer verfolgt die Mission, hochskalierbare Quantencomputer für wirtschaftliche Anwendungen zu bauen – in Deutschland und Österreich. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Unternehmer-Typen
Geschäftsideen: Diese Strafen für KI-Verstöße drohen ab dem 2. August 2025 – was Personalverantwortliche und Arbeitnehmende jetzt wissen und beachten müssen. » weiterlesen
Geschäftsideen: Recht für Gründer*innen: der EU AI Act. Wo stehen wir in Sachen Umsetzung? Was Gründer*innen und Start-ups jetzt wissen müssen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik KI