Recht: Das allgemeine Verwaltungsrecht: ein Regelwerk des öffentlichen Rechts. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Verwaltungsrecht
Recht: Im diesem Video: Die 5 häuftigsten Abmahngründe und wie ihr diese von vornherein vermeiden könnt. » weiterlesen
Recht: Im diesem Video: Vertragsabschluss – die 5 schlimmsten Stolperfallen und wie ihr sie umgehen könnt. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Video-Serie: Recht für Gründer
Recht: Was Sie beachten sollten, damit Ihre Kunden keine Opfer von Produktmängeln werden. » weiterlesen
Recht: Wie Sie sich als Verkäufer von Waren durch AGB gegen allzu viele Gewährleistungs-
und Haftungswünsche absichern. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Produktrecht
Recht: Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie, um Ihre Entwürfe, Designs oder Produkte vor Ideendieben zu schützen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Marken- & Patentschutz
Recht: Was ist beim Wareneinkauf zu beachten? Welche Geschäftsbedingungen des Lieferanten müssen Sie akzeptieren? Was sollte im Einkaufsvertrag geregelt sein? » weiterlesen
Recht: Was ist bei der Anmietung von Räumen für das eigene Unternehmen zu beachten? Was sollte im Mietvertrag auf jeden Fall geregelt sein? Was muss man akzeptieren? » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Verträge
Recht: Wie Sie Ihr Privatvermögen als Unternehmer trotz gesetzlicher Haftung bestmöglich schützen können. » weiterlesen
Recht: Recht für Gründer: Wann Sie für Ihre Kapitalgesellschaft haften und wie Sie Ihr Unternehmen optimal schützen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Unternehmerhaftung
Recht: Anwaltliche Unterstützung ist in vielen Bereichen eines jungen Unternehmens ratsam – insbesondere im Arbeitsrecht. » weiterlesen
Recht: Warum es auch für Gründer und Entrepreneure ratsam ist, sich mit dem Thema Tarifverträge arbeitsrechtlich auseinanderzusetzen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Arbeitsrecht
Recht: Die EU hat den European Accessibility Act, kurz EAA, in die Welt gerufen, der Shopbetreiber*innen dazu verpflichtet, ab 2025 barrierefreie Inhalte zu betreiben. » weiterlesen
Recht: Recht für Gründer*innen: Wie sich Unternehmen rechtlich eindeutig absichern können, wenn sie Bilder für ihre Online-Firmenpräsenz nutzen. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Internetrecht
Recht: Obwohl es das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bereits seit 2006 gibt, wissen die wenigsten, was es damit alles auf sich hat. Doch das kann für einen Arbeitgeber sehr teuer werden. » weiterlesen
Recht: Wer sich beim Formulieren einer Stellenausschreibung nicht auskennt, tappt schneller als gedacht in die Rechtsfalle - das kann teuer werden. Wir zeigen, wie es richtig geht. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Personal
Recht: Advertorial: Eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung hilft lange vor dem Gerichtsgang mit Serviceleistungen wie zum Beispiel einer Mediation. » weiterlesen
Recht: Wenn Streitigkeiten mit Geschäftspartnern oder Kunden drohen, bietet Mediation eine sinnvolle Alternative zum teuren Rechtsstreit. » weiterlesen
alle Artikel aus der Rubrik Mediation