Die besten Geschäftsideen für Gründer: Seit 2021 ist Tamim Al-Marie approbierter Apotheker und hat bis heute bereits zwei Start-ups im Pharma- bzw. Apothekenmarkt erfolgreich gegründet. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Wie Arndt Rubart und Heinrich Erkens mit ihrem innovativen Customer-Self-Enabling-Portal MagicManuals® sowohl hochkarätige Preise abräumen als auch spannende Anwendungsbereiche erobern. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Wir stellen fünf wissenschaftliche Start-ups vor, die auch mithilfe des Hamburger Verbundprojekts beyourpilot Maßnahmen gegen die Klimakrise entwickeln. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Mithilfe des KI-gepowerten Karrierebegleiters von Slected.me behalten Jobsuchende und Fachkräfte ihren individuellen Marktwert stets im Blick. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Mit seiner unabhängigen Plattform LReply bringt Willy Claude Makend mehr Transparenz in das sensible und zugleich komplexe Thema Produkttests. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Kölner Start-up velio wurde 2021 von Chris Lenz und Sebastian Hanhues mit der Vision gegründet, das Konzept der Kreislaufwirtschaft in die Fahrradindustrie einzuführen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Start-up Collego von Markus Stoll und Fabian Ziegler ermöglicht firmeninternes Matching von Angestellten auf Basis gemeinsamer Interessen. Das Ziel: mehr Zufriedenheit und weniger Fluktuation im Team. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser haben mit NIMMSTA, ihrem dritten gemeinsamen Start-up, die weltweit erste Industrial Smart Watch auf den Markt gebracht –dank exzellenter Teamwork. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Ei-Revolution: Verónica García-Arteaga und ihr Co-Founder Dr. Patrick Deufel haben eine kompromisslose Alternative zum Hühnerei erforscht und mit Neggst Realität werden lassen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Pink Elements will Verbraucher*innen einen einfachen Zugang zu sicheren Informationen zur Qualität des Leitungswassers oder der Luft an ihrem Wohnort ermöglichen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Marina Billinger, die Gründerin von LEROMA, will mithilfe ihrer B2B-Plattform Lebensmittelverschwendung reduzieren und den Rohstoffbeschaffungsprozess optimieren. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Start-up Heiuki hat einen Automaten entwickelt, der den autonomen Verleih von Stand-up-Paddles (SUP) und Kajaks ganz einfach übers Handy ermöglicht. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Bianca Both und Matthias Janßen haben als Quereinsteiger*innen mit ihrem Schuh-Start-up desenrasco eine Nische besetzt. Mehr dazu im Interview mit Bianca. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die CLAIMD-Gründer Frederic Nachbauer und Christian Behrens wollen mit ihrer Plattform mehr Transparenz und Teilhabe in das Influencer-Marketing bringen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Vision des Münchner Start-ups eDrixx ist, allen Servicekräften mehr Trinkgeld zukommen zu lassen und damit die Dienstleistungsbranche zu einem attraktiveren Arbeitsumfeld zu machen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie gefährlich Infektionskrankheiten sind. Um Infektionen in geschlossenen Räumen entgegenzuwirken, setzt das Start-up Viraprevent auf UV-C-Strahlen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Bluu Seafood ist das erste und bislang einzige Unternehmen in Europa, das sich auf die kommerzielle Herstellung von Fischprodukten aus Zellkulturen spezialisiert hat. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Berliner Plattform Digitalstage.io ermöglicht es Künstler*innen, mit ihren Fans weltweit digital in Kontakt zu treten und neuartige Monetarisierungsmodelle zu nutzen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Franziska Schaal und Fabian Zbinden bieten mit feelfood Instant-Mahlzeit in veganer Bio-Qualität und wollen unsere schnellen Mittagspausen auf ein neues geschmackliches Level heben. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Förderung junger Talente, die sich schon in der Schule fürs Gründen begeistern, wird hierzulande nach wie vor eher stiefmütterlich behandelt. Umso wichtiger ist es, Mut zu machen und erfolgreiche Schülergründer*innen zu präsentieren. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Wie das Bonner Tech-Start-up DeepUp die digitale Kartierung von unterirdischen Versorgungsleitungen perfektioniert und damit zum Innovationstreiber wird. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: EntoNative produziert Hundefutter aus Insekten und will so den ökologischen Pfotenabdruck unserer Haustiere verbessern bzw. Insekten als Lebensmittel generell populärer machen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Wie das GreenTech-Start-up Enpal in nur vier Jahren zu Deutschlands erstem grünen Einhorn wurde und nun die größte Energiebewegung Europas aufbauen will. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Berliner Start-up carbmee hat mit dem Environmental Intelligence System einen nachhaltigen Lösungsansatz entwickelt, um Industrie-Unternehmen zu dekarbonisieren. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Coffee Friend und Co.: Diese drei vielversprechenden Kaffeemarken aus Deutschland bereichern jeden (Büro-)Alltag und haben das Zeug zum großen Wurf. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das junge Berliner Food-Start-up Every. setzt auf ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette und verzehnfacht seine Umsätze innerhalb nur eines Jahres. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Aus einer Charity-Aktion zum Start-up. Wie die Brüder Alexander und Johannes Gerstendörfer ihren Traum von der Selbständigkeit mit DACCORD verwirklicht haben. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Mokebo will den Möbelhandel weiter digitalisieren und den jungen, trendorientierten Kund*innen ein modernes, nachhaltiges Möbel-Sortiment zur Verfügung stellen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Wie sich Josefine Schmidt und Philipp Smakman mit tierliebhaber.de, einem Onlineshop für natürliche Produkte rund um den Hund, auch gegen große Marken erfolgreich durchsetzen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Social Crowdflying Konzept von VAIRTUAL zielt darauf ab, künftig Flüge über ein digitales Portal gemeinsam mit den Passagieren zu finanzieren. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Priio ist ein Tool, das für Start-ups, Unternehmen und Agenturen entwickelt wurde, um Ad-hoc-Strategien zu erstellen, Misserfolge zu definieren, zu besiegen und den Teamfokus zu optimieren. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Was passiert, wenn ein hippes Berliner Start-up auf eine Traditionsmarke trifft? Spannende Einblicke in die Anfänge von Disruption und Digitalisierung. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: 2018 hatte ich – Hans – die Gründer von HANS Brainfood erstmals auf einer Genuss-Messe getroffen. Hier liest du, wie sich das junge Hanf-Business erfolgreich weiterentwickelt hat. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Kölner Gründerin Stephanie Gerharz erfindet ein pfiffiges Kartenspiel namens KOPFSALAT mit HERZ und vertreibt es erfolgreich im Eigenverlag. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Corona als Game Changer: Das Hamburger Start-up holos technologies musste sich in der Pandemie Knall auf Fall neu erfinden, und zwar gleich mehrfach – letztlich mit großem Erfolg. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das 2018 gegründete Start-up Kurts Toolbox löst analoge Probleme digital und zeigt zugleich, wie Innovationen aus dem Mittelstand heraus im Start-up-Stil umgesetzt werden können. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Kid-Coins hilft Familien dabei, den Alltag besser zu strukturieren und mehr entspannte Familienzeit für alle zu generieren - ein Pluspunkt, nicht nur während Corona. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Als Student belegte Johannes Kraus im Jahr 2004 einen Sprachkurs in Südafrika. Jetzt leitet der junge Deutsche seine eigene Sprachschule in Kapstadt: Wie er es geschafft hat. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: In Berlin leben nicht nur viele Türken, sie sind auch besonders eifrige Unternehmensgründer – und zwar fern aller Klischees von Dönerbude und Gemüsehandel. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Um soziales Engagement von Unternehmen und Verbrauchern zu steigern, setzt die HelpGroup auf innovative Produkte. Das Konzept: Wirtschaften nach dem Prinzip des Social Business. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Junge Start-ups, die zeigen, dass man mit der aus dem Silicon Valley stammenden Lean-Startup-Methode hierzulande schnell, schlank und risikoarm gründen kann. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Marion Dohle ist eine Idealistin: Mit geringem finanziellen Einsatz, aber umso größerem Engagement und Service versteht sie es, Kunden von ihrem mobilen Friseursalon zu begeistern. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Autos müssen in die Werkstatt. Das Hinbringen und Abholen wollte der Kölner Unternehmer Ludger Schulte den Leuten abnehmen und gründete die Carcom Services GmbH. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: In der Unordnung fand Joachim Tielitz aus Köln eine Geschäftsidee: Er gründete einen neuartigen Sortierdienst und ist damit sehr erfolgreich. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Seine eigenen Erfahrungen mit dem Thema Krankheit und das Vorbild US-amerikanischer Gesundheits-Webportale motivierten Christian Angele zur Gründung seines Webportals imedo.de. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Logistik-Profis von Magazino sind angetreten, um mit neuen Ideen und Geräten alles effizienter zu machen, was mit der Lagerung und der Bereitstellung von Objekten zu tun hat. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Photolini-Gründer haben es auf unsere Wände abgesehen. Ihr Produkt: ein Magnetsystem, mit dem man Fotos ohne Einsatz von Hammer und Nägel aufhängen kann. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die 4JET Sales+Service GmbH ist kaum drei Jahre alt und darf sich bereits mit Lorbeeren wie „führender Lieferant“ oder „Technologieführer“ schmücken. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Wie zwei Metallbauer, nachdem ihr Arbeitgeber dichtmachte, ihr eigenes Unternehmen gründeten und so ihren lang ersehnten Traum verwirklichten. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Maschinenwerk Misselhorn GmbH ist als „family business“ angetreten, um die Stromerzeugung zu revolutionieren. Starthilfe sicherten sie sich durch den Sieg beim Münchener Business Plan Wettbewerb. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Zwei Kunsthistoriker gründeten 2009 das Online-Reiseportal Pausanio.de. Via App und Audio-Guide bieten sie Kulturinteressierten zahlreiche Infos für weltweite Sehenswürdigkeiten. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: In unserer Freiberufler-Serie berichten fünf erfolgreiche Freiberufler über ihre persönlichen Erfahrungen und verraten ihre Erfolgsrezepte. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Jürgen und Bernd Brinkmann, Jahrgang 1957/58, waren gut 30 Jahre lang Angestellte. Dann kam die Arbeitslosigkeit und der Neuanfang als Unternehmensgründer. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Zur Bekämpfung der Trinkwasserproblematik in ländlichen Entwicklungsregionen hat das Kasseler Start-up Autarcon ein solar betriebenes System entwickelt, das sauberes Wasser vor Ort ermöglicht. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Gestigon hat nichts Geringeres vor, als unseren Alltag zu revolutionieren. Die Software der Lübecker ermöglicht die Steuerung von Geräten per Fingerschnipp. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Ende 2013 hatten wir die EchtPost-Gründerin Anne Buch vorgestellt. Jetzt wollten wir wissen, wie es ihr mit Business und Familie ergangen ist - hier ihr Bericht: » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Der Ticket-Anbieter Regiondo hat die Freizeitbranche maßgeblich ins digitale Zeitalter geführt. Die Vision: Bis 2018 werden alle Freizeitangebote online gebucht. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Nach rund 120-jähriger Pause hat Tim Staufenberger die Muschelzucht in der Ostsee wiederbelebt und die Kieler Fördemuschel auf die Spezialitätenteller zurückgebracht. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Johannes Crepon (28) gründete mit 18 Jahren Velocity, eine E-Commerce-Plattform für US-Car-Teile. Jetzt startet er sein zweites Unternehmen – mit Hilfe von Gründerberater.de » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Nils Ravenhorst hat bereits in jungen Jahren das Buchungsportal Parkplatzvergleich.de aufgebaut. Kunden buchen vorab über das Internet ihren Parkplatz in Flughafen-Nähe und sparen im Vergleich zu den Stellplätzen am Terminal viel Geld. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: In die Suchmaschine berlin.findet-alles.de können sich Selbständige aus dem Berliner Raum kostenlos eintragen, um einfacher gefunden zu werden. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: YOU MAWO fertigt Brillen per 3D-Technik nach Maß und hilft den stationären Optikern, sich besser gegen die digitale Konkurrenz zu behaupten. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Werbewirksam ist der Auftritt bei DHDL allemal, unabhängig davon, ob die "Löwen" anbeißen oder nicht. Was wurde aus den Start-ups, die einen Deal bekamen? » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die ZEITWERK-Gründer Steffi und Michael Backes vereinen kleine, aber feine Originalstücke der Weltgeschichte zu einem individuellen Kunstwerk. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Vor fünf Jahren haben Daniel und Denis Gibisch begonnen, Suppen zu verkaufen. Heute sind die Little-Lunch-Gründer Marktführer in ihrem Bio-Convenience-Segment. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Drei Gründer aus Rostock haben einen smarten Luftentfeuchter entwickelt, der Duschen effektiv vor Schimmelbildung schützt und dabei cool aussieht. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: PIELERS ist eine offene Plattform, die unsere Lebensmittelversorgung verbessern und dabei zugleich ressourcenschonende Landwirtschaft fördern will. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Münchner Start-up remberg hat eine Software entwickelt, die Maschinenherstellern neue, d.h. zukunftsweisende Vertriebsmöglichkeiten eröffnet. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: INTRANAV hat die chirurgische Forschung hinter sich gelassen, um Marktführer im Bereich der intelligenten Ortung und Vernetzung autonomer Fahrzeuge zu werden. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: OndoSense hat einen IoT-Radarsensor entwickelt, der metallische Strukturen in Kunststoffen oder Karton erstmals mit Mikrometerpräzision erfasst. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Tochter-Mutter-Gespann Isabel Gabei und Karin Czichanowski hat einen Onlineshop für nachhaltige skandinavische Home & Living Accessoires gestartet. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das von Christian Deilmann und Johannes Schwarz gegründete Start-up Tado nutzt für eine smarte Heizungssteuerung unter anderem Ortsdaten und Wetterprognosen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Erfinderpate.com, die neue Plattform der Gründer Marijan Jordan und Gerhard Muthenthaler, will Erfinder und Investoren noch besser zusammenbringen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Münchner Start-up worldwatchers hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: Nach erfolgreichem Crowdfunding ist die erste Version der innovativen CO2-App kostenfrei zugänglich. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Hamburger Start-up musicube will mithilfe von KI die globale Musikbranche aufmischen, d.h. weiter digitalisieren und differenzierter vernetzen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Johannes und Michael Siebers haben mit Holidu und Bookiply zwei Marktlücken in der Vermittlung von Ferienhäusern erfolgreich besetzt. Jetzt gilt es, die Folgen von Corona zu stemmen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Carsten Kraus will Videokonferenzen mithilfe von KI ansprechender gestalten, indem er den Teilnehmern zu einem echten Face-to-Face-Erlebnis verhilft. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die 34-jährige Julia Fohrer arbeitete zunächst einige Jahre als Architektin, bevor sie 2018 einen neuen Weg einschlug und sich selbständig machte. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das Impact Start-up Goodgive stellt nachhaltige Produkte in sozialer Produktion her und sagt damit herkömmlichem Geschenkpapier den Kampf an. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das erste "ethische KI-Betriebssystem" in Deutschland kommt aus Österreich: Das Hightech-Start-up Leftshift One eröffnet seinen ersten Standort in München. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Vor 10 Jahren haben Daniel Breitenmoser und Ulrich Hinterberger in Kolumbien ihr Unternehmen Ongresso aufgebaut und helfen heute anderen Selbständigen, in Lateinamerika Fuß zu fassen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Mit ihrer App Mozaik wollen die Dynmic-Video-Gründer nicht nur den Film- und Video-Studios Paroli bieten, sondern die Marketing- und Social-Media-Kommunikation verändern. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das 2017 gegründete Kindsgut möchte Kids nicht mit Reizen überfluten, sondern altersgerecht und behutsam an die Benutzung von Spielsachen heranführen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Wie die MaBe-Manufaktur für ihr neuestes Produkt – eine Upcycling-Vogelfutterstelle – einen innovativen Mittelständler für die Kleinserien-Herstellung der Adapter fand. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Das 2020 von Julian Weissbach gegründete Start-up NEONLAB bietet DSGVO-konformes Lernmanagementsystem für Schulen, das Kommunikation und digitalen Unterricht verbindet. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Jacob Fatih kam als Migrant nach Deutschland und legte als Seriengründer eine steile Karriere hin. Jetzt will er anderen Gründern zum Erfolg verhelfen. » weiterlesen