Geld: Auch bei vermeintlich einfachen Geschenken gibt es seitens der Arbeitgebenden einiges zu beachten – gerade in Bezug auf Steuern und andere Abgaben. » weiterlesen
Geld: BWL-Basics für Gründer: Was ist unter Cashflow aus Investitionstätigkeit zu verstehen und was sind überhaupt Investitionstätigkeiten in der Buchhaltung? » weiterlesen
Geld: Die Immobilienpreise steigen immer stärker an, ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Umso interessanter, sich mit dem Thema Immobilie als Geldanlage zu befassen. » weiterlesen
Geld: Die Zeiten, in denen man mit hohen Zinsen bei der Bank gute Renditen erzielen konnte, sind schon lange vorbei. Doch welche Alternativen sind sinnvoll? » weiterlesen
Geld: Neue Standardverträge für virtuelle Mitarbeiterkapitalbeteiligungen „VSOP” (Virtual Stock Options) sollen für Start-ups konkrete Starthilfe in der Gründungs- und Wachstumsphase geben. » weiterlesen
Geld: Viele Menschen suchen nach einem Einstieg ins Trading. Ein Musterdepot bietet hierfür die perfekte Gelegenheit, um ohne Kosten und ohne Risiko herauszufinden, wie Trading funktioniert und was es dabei zu beachten gilt. » weiterlesen
Geld: Jeder Selbständige braucht eine tragfähige Finanzierung für sein Unternehmen. Neben Bankkredit, Förder- und Eigenmittel kommen auch andere Geldquellen in Betracht. » weiterlesen
Geld: Du suchst nach einer Möglichkeit die Negativzinsen der Banken zu umgehen und vielleicht sogar noch Geld daran zu verdienen? Das sind die Optionen! » weiterlesen
Geld: Gut zu wissen: Wie sich die Kryptowährung Bitcoin seit dem Jahr 2008, in dem die dazugehörige Idee erstmals präsentiert wurde, bis heute entwickelt hat. » weiterlesen
Geld: Zur Kapitalbeschaffung gibt es für Unternehmen viele Finanzierungsformen. In den letzten Jahren hat auch das Mezzanin-Kapital als Finanzierungsform an Beliebtheit gewonnen. » weiterlesen
Geld: Zu den interessanten Anlagemöglichkeiten, mit denen sich Selbständige fürs Alter absichern können, zählen sog. ETF-Sparpläne. Wir klären auf. » weiterlesen
Geld: Wertvolle Tipps für Gründerinnen und Gründer, mit denen sie sich und ihr Start-up in der Anfangsphase effizienter finanzieren können. » weiterlesen
Geld: Der Liquiditätsplan soll sicherstellen, dass einem Start-up auch in Engpässen und bei Zahlungsverzug hinreichend Geldmittel zur Verfügung stehen. » weiterlesen
Geld: International operierende Unternehmen kommen um regelmäßige Auslandsüberweisungen nicht herum. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt. » weiterlesen
Geld: Was vor allem Neueinsteiger über den Forex-Markt wissen sollten, um sich beim weltweiten Handel mit Devisen erfolgreich zu positionieren. » weiterlesen
Geld: Investitionen, Finanzierung, Ergebnis und Steuern sind eng miteinander verknüpft. Wertvolle Experten-Tipps und To Do’s für Start-ups. » weiterlesen
Geld: Bitcoin hat den Hype um die Kryptowährung ins Rollen gebracht. Der Handel mit dem digitalen Zahlungsmittel erfordert vor allem Fachwissen, Ausdauer und eine gute Strategie. » weiterlesen