Was tun, wenn Ihr Kunde nicht zahlt?

So gehen Sie gegen offene Kundenrechnungen vor

Autor: Oliver Schumacher
44 likes

Was Sie tun können, wenn ein Kunde nicht pünktlich zahlt – bevor Sie ein Inkasso-Unternehmen mit dem Geldeintreiben beauftragen.

Die Zahlungsmoral von Kunden stellt eine massive Gefahr für alle Unternehmen dar. Rund ein Viertel aller Insolvenzen ist unmittelbar darauf zurückzuführen. Ein heikles Thema: Der Kunde ist König und will pfleglich behandelt werden. Aber wenn er Sie aus Nachlässigkeit oder gar aus Kalkül in finanzielle Schwierigkeiten bringt, ist konsequentes Handeln mit Fingerspitzengefühl gefordert. Scheuen Sie sich nicht vor schriftlichen Zahlungserinnerungen und – wenn nötig – auch nicht vor der Zusammenarbeit mit einem Inkasso-Unternehmen.

Hier ein paar Tipps, wie Sie mit etwas Fingerspitzengefühl offenen Kundenrechnungen entgegentreten können:


Tipp 1. Agieren Sie mit Feingefühl

In der Regel sind Mahnungen extrem emotionslos formuliert und die Abläufe für den 1. bis 3. Mahnlauf sowie dem abschließenden Schritt, dem gerichtlichen Mahnbescheid, sowohl gegenüber den kleinsten als auch den besten Kunden identisch. So mancher Leser der Mahnung kann außerdem nicht anstrengungsarm erkennen, welche Beträge denn nun wirklich fällig sind, weil die Gestaltung wenig bis gar nicht kundenorientiert ist.

Das Wort ‚Mahnung’ wirkt sehr hart, erst recht dann, wenn ein Kunde ohne böse Absicht und ausnahmsweise eine Zahlung vergisst. Denkbar wäre somit, dem Kunden nach zwei Wochen der Fälligkeit eine höflich formulierte Erinnerung zu schicken. So fühlt sich niemand auf den Schlips getreten, nach dem Motto: „Wie sprechen die denn mit mir, seit zehn Jahren bestelle ich da schon und zahle immer pünktlich – und jetzt kommt gleich so ein Brief!“ Höflich kommt weiter und die Kundenbindung ist nicht in Gefahr.

Zahlt der Kunde dann immer noch nicht, kann eine Mahnung verschickt werden. Auch das Gespräch am Telefon oder unter vier Augen kann helfen, um konkret zu erfahren, was die Gründe (oder auch Ausreden) sind, nicht zu zahlen. Ein Gespräch sollten Sie aber erst dann suchen, wenn andernfalls in der nächsten Woche der gerichtliche Mahnbescheid angestrebt wird. Ansonsten bringt das für beide Seiten zu viel Druck.

Tipp 2. Achten Sie auf die passenden Worte

Nur die wenigsten Kunden kennen den Mitarbeiter aus der Buchhaltung. Entsprechend haben sie zu diesem – wenn überhaupt - eine schwache Beziehung. Und der Mitarbeiter aus der Buchhaltung kann aufgrund seiner Sachlichkeit und Entschiedenheit auf manchen Kunden schnell arrogant wirken. Es spricht überhaupt nichts dagegen, wenn Rechnungen überfällig sind, mit Kunden Klartext zu reden. Dennoch zeigt die Praxis, dass manche Mitarbeiter in ihrer Wortwahl keinerlei Unterschied machen – egal ob nun 100 oder 10.000 Euro offen sind, sich die Rechnung in Mahnstufe 1 oder 3 befindet oder es sich um einen neuen oder jahrelang treuen Kunden handelt.

Ist der Vertrieb selbst involviert, fühlen sich nicht nur junge Verkäufer, sondern auch „alte Hasen“ häufig für das Ansprechen dieses Themas nicht verantwortlich. Vielleicht, weil ihnen das ganze peinlich ist, möglicherweise, weil sie sagen, dass sie für das Verkaufen verantwortlich sind und damit schon genug zu tun haben, eventuell aber auch, weil sie gar nicht wissen, wie sie das Thema diskret aber verbindlich ansprechen.

Praxis-Tipp: Eine mögliche Formulierung ist: „Ich habe da eine Information aus unserer Buchhaltung bekommen. Wie wollen wir da weiter machen? Was soll ich meinen Kollegen in der Buchhaltung sagen, damit diese beruhigt die Füße stillhalten können?“

Tipp 3. Rechtliches beachten - klar formulieren

Viele Unternehmen verschicken Rechnungen, auf denen kein konkretes Fälligkeitsdatum ersichtlich ist. Formulierungen wie „Zahlbar nach 14 Tagen“ sind kalendermäßig nicht eindeutig bestimmbar. Denn wann sind die 14 Tage konkret verstrichen? Daher sind Formulierungen wie „Bitte zahlen Sie bis zum 30.10.2015“ eindeutig und dokumentieren für alle Beteiligten, wann die Rechnung tatsächlich unbestreitbar fällig ist.

Tipp 4. Inkasso nicht scheuen - den Kunden an andere abgeben

Kunden, die fällige Rechnungen nicht zahlen, braucht kein Unternehmen. Hat man diese, gibt man sie am besten an seine Mitbewerber ab, damit diese sich darüber ärgern können. Natürlich gibt es immer wieder Spezialisten, die kurz vor knapp ihre Rechnungen begleichen – und man sich vielleicht sogar als Lieferant daran gewöhnt hat: „Der zahlt zwar immer zwei Monate zu spät, aber bevor der Kunde woanders kauft, nehmen wir das lieber so hin – schließlich zahlt er ja“.

Aufgrund dieser emotionalen Kundenbindung kann es manchmal besser sein, nicht selbst den gerichtlichen Mahnbescheid zu beantragen, sondern den Vorgang der Geldeintreibung an einen externen Dienstleister zu vergeben. Diese gehen das Ganze ohne persönliche Emotionen an und meist auch strategischer vor. Dahingegen würde manch ein interner Mitarbeiter sich vielleicht doch aufgrund von Bettelanrufen wieder breitschlagen lassen, beispielsweise den Vorgang auszusetzen. Oder womöglich nach der „allerletzten Mahnung“, in welcher die gerichtlichen Konsequenzen erneut betont werden, diesen Schritt dann doch nicht zu gehen.

Gedanken wie „Womöglich spricht sich das dann rum, wenn ich da jetzt zu dominant werde“ halten so manch einen ehrlichen Kaufmann ab. Doch eines ist klar: Wer wirklich einwandfrei geliefert hat, muss auch konsequent das Geld eintreiben. Denn verkaufen ist nichts, wenn die Rechnungen nicht beglichen werden.

Der Autor Oliver Schumacher steht für Ehrlichkeit im Verkauf. Er ist exklusiv für Vertriebsabteilungen tätig, die sich bei ihren Kunden mit allen Mitteln dafür einsetzen, dass die vor Vertragsschluss in Aussicht gestellten Ziele auch realisiert werden, www.oliver-schumacher.de

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Lass dein Funding für dich arbeiten!

Drei Tipps von erfolgreichen FinTech-Gründern, wie du die aktuelle Zinssituation gewinnbringend für deine Unternehmensfinanzierung nutzen kannst.

Unzählige Pitches, Gespräche, Absagen, Follow-ups, neue Vernetzungen, Zusagen – ein scheinbar endloses Hoffen und Bangen, eine regelrechte Achterbahn der Gefühle. Dann ist es endlich geschafft: Du hast Funding für dein Start-up geholt. Ein großer Erfolg und oft die Grundlage für die weitere Entwicklung deines Unternehmens. Nach dem Notartermin oder dem Abschluss der Convertibles schwebst du auf Wolke sieben, aber im Hinterkopf ist bereits abgespeichert: Nach der Runde ist vor der Runde.

Sobald das Geld auf dem Firmenkonto angekommen ist, verdienen – spätestens seit der Zinswende – weitere Fragen deine Aufmerksamkeit: Was mache ich mit jenem Teil des Geldes, den ich erst in mehreren Monaten oder gar in ein, zwei Jahren benötige? Wie kann ich das Funding anlegen, ohne Risiko einzugehen? Die Fragen sind absolut relevant: Pro einer Mio. Euro Funding ist beim aktuellen Zinslevel eine Rendite von bis zu 40.000 Euro pro Jahr möglich – ein Betrag, mit dem etwa eine ordentliche Marketingkampagne umgesetzt werden könnte.

Was passiert, wenn ich nichts mache?

Was passiert, wenn du das Funding einfach auf dem Konto liegen lässt? Natürlich entgeht dir damit die mögliche Rendite, und im Ergebnis hast du schlicht weniger Funding. Es gibt aber noch einen anderen wichtigen Aspekt: Ist das Funding von beispielsweise drei Mio. Euro überhaupt sicher auf deinem Geschäftskonto? Spätestens seit den Turbulenzen rund um die Silicon Valley Bank, als viele Gründer*innen um ihr Geld bangen mussten, ist vielen klar geworden, dass es bei jeder Bank ein Ausfallrisiko gibt. Die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro würde dann wohl wenig helfen, und die freiwilligen Einlagensicherungssysteme der Banken sichern in der Regel nicht die Einlagen von Kapitalgesellschaften, sondern ausschließlich privates Vermögen.

Selbst wenn das Guthaben auf dem Geschäftskonto unter die freiwillige Einlagensicherung fällt, besteht kein Rechtsanspruch auf Entschädigung. Das Ausfallrisiko der Bank, bei der du dein Geschäftskonto hast, ist daher ein weiterer Grund, das Thema Anlage anzugehen. Warum? Weil du dein Funding statt auf eine einzelne Bank über viele Schuldner*innen streuen und dabei auch sehr solvente Gläubiger*innen wie Staaten nutzen kannst, wodurch das Ausfallrisiko deutlich sinkt.

Was also tun?

Anders als bei Privatkund*innen sind gute Tages- oder Festgeldangebote im Geschäftskund*innenbereich nicht einfach zu finden. Meist bieten dir Banken diese Anlageformen nur an, wenn du dort ein reguläres Geschäftskonto hast. Neobanken, bei denen viele Start-ups ihre Geschäftskonten haben, bieten hingegen keine Tages- oder Festgeldangebote an – FYRST ist aktuell mit einem Festgeldangebot eine Ausnahme. Und selbst wenn du eine akzeptable Alternative finden solltest, ist zu bedenken, dass eine Anlage über 100.000 Euro wegen des Ausfallrisikos kritisch ist. Um das kostbare Funding trotzdem gut und halbwegs aufwandsarm anzulegen, müssen daher im Wesentlichen die folgenden drei Themen bearbeitet werden.

1. Transparenz über den Kapitalbedarf

Aus einer soliden Liquiditätsplanung muss zunächst abgeleitet werden, wie viel Geld mit welchem Zeit­horizont angelegt werden kann. Auf Basis der geplanten „Burn Rate“ sollte eine ausreichend große Cash-­Reserve auf dem Geschäftskonto verbleiben. Schließlich möchtest du nicht täglich damit beschäftigt sein, Geld zwischen verschiedenen Konten hin- und herzuschieben. Ein sinnvolles Maß könnte sein, einmal im Monat etwas aus deinen Investmentanlagen auf dein Geschäftskonto zu überweisen.

2. Auswahl der Partner*in bzw. Broker

Im Normalfall wirst du keine geeigneten Tages- und Festgeldangebote mit fairen Konditionen finden, die nicht zeitlich oder betragsmäßig limitiert sind. Gute Konditionen erkennst du vereinfacht ausgedrückt daran, dass der Zinssatz nicht weit unter dem EZB-Einlagensatz liegt. Somit bleiben dir zwei Varianten:

  • Entweder du nimmst das Angebot einzelner FinTechs an, die dir über die Anlage in Geldmarktfonds eine gute Tagesgeldalternative ohne Ausfallrisiko bieten. Der Aufwand für dich als Gründer*in ist gering, im Gegenzug wird eine laufende Gebühr von zirka 0,4 Prozent pro Jahr fällig. Neue Angebote im Markt gibt es etwa von UnitPlus oder Evergreen.
  • Alternativ richtest du dir ein Firmendepot bei einem Broker ein und nimmst das Anlagethema selbst in die Hand. Dabei solltest du auf die Handelsgebühren für Anleihen, ETFs und gegebenenfalls Fonds achten und vor allem auf dieser Basis den Broker auswählen. Wichtig: Es muss ein Angebot für die Rechtsform deines Start-ups geben. Mögliche Anbieter*innen sind etwa Flatex, Interactive Brokers oder CapTrader. Vergleiche für Firmendepots sind online zu finden, beispielsweise bei finanzfluss.

3. Auswahl der passenden Anlageformen

Entscheidest du dich für die „Do it yourself“-Variante, musst du nach erfolgreicher Depot­eröffnung die passenden Wertpapiere auswählen. Um dein Funding möglichst geringem Risiko auszusetzen, bieten sich Geldmarkt-ETFs als Tagesgeldersatz und Anleihen mit Investment-Grade-Rating als Festgeldersatz an. Theoretisch könnten auch Anleihen-ETFs oder -Fonds zum Einsatz kommen. Diese sind aber wegen der fehlenden Endfälligkeit und dem vorhandenen Zinsänderungsrisiko nicht zu empfehlen.

Unsere Funding-Strategie

Wir haben selbst vor Kurzem frisches Funding eingesammelt und auf Basis unserer Liquiditätsplanung den Großteil davon angelegt. Dafür haben wir ein Firmendepot bei Flatex eröffnet, was leider etwas zeitaufwändiger war als erwartet. Es hat sich aber gelohnt, denn nun haben wir eine dauerhafte Lösung mit sehr geringen Kosten. Auf unserem Geschäftskonto wollen wir stets einen Betrag in Höhe unserer monatlichen Burn Rate vorhalten, der Rest ist über den genannten Finanzdienstleister investiert. Das bedeutet, dass wir entweder jeden Monat einen Teil der Wertpapiere verkaufen oder diese zur Auszahlung fällig werden müssen. Wir haben daher einen Geldmarkt-ETF und verschiedene Anleihen ausgewählt. Beim Geldmarkt-ETF liegt nur ein minimales Zinsänderungsrisiko vor, da die zahlreichen dort enthaltenen Wertpapiere eine sehr geringe Restlaufzeit haben. Diesen ETF nutzen wir, um flexibel zu bleiben und durch monatliche Teilverkäufe unseren Liquiditätsbedarf auf dem Geschäftskonto zu decken. Die Ordergebühren sind so gering, dass dieses Vorgehen Sinn ergibt.

Um uns die derzeit attraktiven Zinsen für längere Laufzeiten zu sichern, investieren wir den Restbetrag in Investment-Grade-­Anleihen verschiedener Laufzeiten. Die längste gewählte Laufzeit liegt entsprechend unserer Liquiditätsplanung vor dem Ende unserer „Run Rate“. Die kürzeste Laufzeit haben wir mit sechs Monaten gewählt. Für uns ergibt eine Verteilung der Laufzeiten Sinn, da wir in einzelnen Monaten die fälligen Rückzahlungen aus den Anleihen für die Deckung unseres Liquiditätsbedarfs einsetzen können. Anleihen können zwar auch vor ihrer Fälligkeit am Markt verkauft werden, dies ist aber nicht unsere Präferenz. Als Anleihen-Schuldner*innen haben wir Deutschland, Frankreich, einige deutsche Bundesländer und Volkswagen ausgewählt. Insgesamt kommen wir auf zehn Anleihen. Ein Zahlungsausfall ist bei diesen Schuldner*innen zwar nicht ausgeschlossen, aber ex­trem unwahrscheinlich. Ein gutes, frei verfügbares Selek­tionstool für die Auswahl von Anleihen findest du beispielsweise bei der Börse Stuttgart.

Fazit

Dank der Zinswende kannst du dein Funding fast ohne Risiko am Kapitalmarkt arbeiten lassen und so, je nach Größe der Runde, einen fünf- bis sechsstelligen Zusatzbetrag rausholen. Ist die Lösung einmal aufgesetzt, entsteht fast kein Aufwand mehr. Außerdem bleibst du mit der richtigen Auswahl der Anlagen flexibel, falls sich die Entwicklung deines Unternehmens und die Liquiditätsplanung verändern, und entschärfst das Risiko eines Zahlungsausfalls deiner Bank.

Die Autoren Dr. Adrian Fabarius und Dr. Florian Mann sind Co-Founder des FinTechs FINLIUM. Ihr unternehmerisches Ziel ist, dass mehr Menschen von den Erträgen der Aktienmärkte profitieren und einen entspannten Vermögensaufbau schaffen können.

Liquidität sichern in herausfordernden Zeiten

„Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt, und dies spiegelt sich auch im Inkassobereich wider“, sagt Karin Löbl, Geschäftsführerin der Culpa Inkasso GmbH. Im Interview spricht sie über die wachsenden Herausforderungen für Unternehmen, insbesondere für Start-ups, und gibt wertvolle Tipps, wie Unternehmer ihre Liquidität sichern können. Außerdem teilt sie ihre Einschätzung zur Zukunft der Branche und den Einfluss moderner Zahlungstrends auf das Inkasso-Geschäft.

Frau Löbl, wie beurteilen Sie die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland?

Da es politisch und wirtschaftlich in Deutschland gerade nicht so einfach ist, sind auch die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten ungewiss. Im Inkasso erleben wir als direkte Folge dessen eine tagtägliche Zunahme des Nichtbezahlens von Rechnungen. Gerade auch Unternehmen im Mittelstand geraten nach unserer Beobachtung immer mehr in Schwierigkeiten.

Wie können Unternehmer damit am besten umgehen?

Das Wichtigste in einer solchen Situation ist es, die eigene Liquidität im Blick zu behalten. Am besten ansetzen kann man dabei meistens im Forderungsmanagement. Wer proaktiv mit Außenständen umgeht und konsequent mahnt, gewinnt. Bleibt die Zahlung dennoch aus, ist der effizienteste Weg zur Forderung in der Regel das Inkasso, das sich um alle notwendigen rechtlichen Schritte kümmert. Damit lässt sich häufig eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden, weil die Schuldner sensibel auf Inkassoschreiben reagieren und dann zahlen.

Gibt es spezielle Tipps für Start-ups in dieser Situation?

Wer noch nicht so lange dabei ist, hat in der Regel auch viel weniger Kapital. Deshalb kann gerade in den Anfängen eines Unternehmens der Forderungsausfall besonders gefährlich sein. Schließlich hat ein kleines Unternehmen kaum Rücklagen und der Großteil des Kapitals steckt oft in Investitionen. So sind die Margen geringer und eine nicht bezahlte Rechnung wirkt sich deutlicher auf die Liquidität des Unternehmens aus. Deshalb sollten besonders neu gegründete Unternehmen und Startups das Forderungsmanagement proaktiv einrichten, sodass sie konsequent vorgehen können, ohne das Ganze zu ignorieren, bis sie in Schwierigkeiten geraten.

Sie werben als Inkassounternehmen auch mit einem präventiven Forderungsmanagement, das ein Inkassoverfahren vermeiden soll. Greifen Sie Ihr eigenes Geschäftsmodell an?

Das Ziel des Forderungsmanagement sollte es immer sein, das Inkasso gar nicht zu brauchen. Wer vorher schon effektiv und konsequent mahnt, muss nur die Härtefälle an das Inkasso übergeben. Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit kaufmännischen Mahnservices bei denen wir die Mahnungen automatisch und White-Label im Namen des Kunden versenden. Mit Bonitätsauskünften bei Vertragsschluss setzen wir sogar noch früher an und versuchen den Abschluss mit nicht zahlungsfähigen Kunden zu verhindern. Unser eigenes Geschäftsmodell greifen wir damit aber nicht direkt an. Inkasso ist für den Härtefall da, den es immer geben wird. Im Interesse unserer Kunden ist darüber hinaus aber eine effektive Gesamtlösung für das Forderungsmanagement. Die bieten wir damit an.

Nun hat die Inkasso-Branche bei vielen Menschen einen schlechten Ruf. Was sagen Sie dazu?

Inkassounternehmen sind in der Bevölkerung oft als Geldeintreiber bekannt und deshalb liegt die Kritik in der Natur der Sache. Besonders Privatkunden fühlen sich beim Erhalt eines Inkasso-Schreibens schnell angegriffen und reagieren dementsprechend emotional. Hat ein Ehemann beispielsweise etwas auf einem Datingportal gebucht, die Rechnung allerdings nicht bezahlt, taucht plötzlich zuhause eine Zahlungsaufforderung vom Inkassounternehmen auf und die Ehefrau bekommt es mit. Derartige Situationen hinterlassen einen bitteren Geschmack.

Wie sehen Sie die Zukunft der Branche? Welche Entwicklungen können wir erwarten?

Die jüngeren Generationen sind den Schulden gegenüber viel offener, als Menschen es noch vor zwanzig Jahren waren. Trends wie „Buy Now, Pay Later“ und die entsprechende Entwicklung der Zahlungsmethoden sorgen dafür, dass schnell Geld ausgegeben wird, das man vielleicht noch gar nicht hat. Solche Fälle landen schnell beim Inkasso, sodass die Nachfrage in unserer Branche zunehmend steigt. Auch zwischen Geschäftskunden hat sich die Zahlungsmoral in den letzten Jahrzehnten teilweise durchaus verschlechtert. Es gibt leider auch immer wieder Geschäftskunden, die Rechnungen prinzipiell nicht oder viel zu spät zahlen. Da wünscht man sich auch einen Einstellungswandel, der sich an der Grundidee des ehrbaren Kaufmanns orientiert.

Vielen Dank für das Interview, Frau Löbl.

Die E-Rechnung kommt - worauf Unternehmen jetzt schon achten sollten

Was bislang eine freiwillige Lösung war, um betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten und Kosten zu senken, wird künftig für einige Unternehmen Pflicht: Die elektronische Rechnung wird für den B2B-Sektor 2025 flächendeckend eingeführt und zieht einige Änderungen nach sich. Dieser Artikel zeigt, welche Vorarbeiten für die Umstellung schon heute umgesetzt werden können, um den Übergang im kommenden Jahr stressfrei zu meistern.

Elektronische Rechnung als Grundlage für „Zusammenfassende Meldung“

Beim Schaffen von ERP-Lösungen, wie sie beispielsweise von Dontenwill geboten werden, stehen vor allem die Best Practices für Effizienz, Compliance, Qualitätssicherung und Dokumentenmanagement auf der Agenda. Letzteres hat insbesondere steuerliche Relevanz. So mussten bisher mit der sogenannten Zusammenfassenden Meldung alle Umsätze von Unternehmen, die Dreiecksgeschäfte und innergemeinschaftliche Lieferungen durchführen, an das Bundeszentralamt für Steuern übermittelt werden. Dies soll in Zukunft auf digitalem Wege erfolgen, wie es die von der EU-Kommission ins Leben gerufene ViDA-Initiative vorsieht. Um mit den Syntaxen der EU zu korrespondieren, soll dafür auf ein elektronisches Rechnungsformat zurückgegriffen werden. Während die E-Rechnung für Unternehmen des B2C-Bereichs ein freiwilliges Instrument bleibt, das zur Imagepflege gegenüber dem Kunden genutzt werden kann, müssen sich B2B-Unternehmen, bei denen Leistungsempfänger und Unternehmer im Inland ansässig sind, früher oder später mit Details der E-Rechnung wie den möglichen Ausnahmen befassen.

Erfüllung spezifischer Formatanforderungen

Um die verpflichtende E-Rechnung spätestens 2025 in die Praxis umsetzen zu können, müssen die digitalen Rechnungen für die technische Integration ein spezifisches Format aufweisen.

Folgende Formate sind schon heute nutzbar und eignen sich für die in Aussicht gestellte Umstellung:

  • XRechnung (genutzt bei öffentlichen Auftraggebern)
  • ZUGFeRD (Hybrid-Format aus PDF- und XML-Datei)
  • Factur-X (französisches Rechnungsformat)
  • FatturaPA (italienisches Rechnungsformat)

Für Unternehmen, die unter die künftige Regelung fallen, ist es deshalb schon jetzt sinnvoll, Rechnungen elektronisch zu erstellen und sich dabei mit den genannten Formatvarianten auseinanderzusetzen.

Vorsicht bei hybriden Rechnungsformaten

Rechnungen, die sich einer hybriden Formatgrundlage bedienen, können zum Teil von Maschinen und zum Teil von Menschen gelesen werden. Stimmen beide Rechnungsangaben nicht miteinander überein, kann sich ein fehlerhafter Ausweis der Umsatzsteuer ergeben. Deshalb sind Unternehmen gut beraten, im Falle von Hybridlösungen vor 2025 auf ein anderes, integrierbares Format umzustellen.

Schaffen einer Zustellmöglichkeit für E-Rechnungen

Zwar regelt das Gesetz, wer zur Ausstellung einer elektronischen Rechnung verpflichtet ist, nicht aber den Weg der digitalen Übermittlung. Unternehmen, die bislang ausschließlich auf die analoge Faktura setzten, benötigen deshalb einen E-Mail-Account. Während ein solcher in größeren Unternehmen längst existiert, kann es sein, dass sich Vermieter, die per Option nach § 9 UStG an Unternehmer Objekte vermieten, zunächst einen E-Mail-Zugang einrichten müssen. Auch dies kann zwischenzeitlich umgesetzt werden.

Zweifelsfreie Identität des Absenders - Sicherheit für den Rechnungsempfänger

Die Person, die zum Empfang der E-Rechnung berechtigt ist, muss den Rechnungsaussteller einhundertprozentig identifizieren können. Um digitale Rechnungen vor Manipulation zu bewahren, ist es hilfreich, die Integrität des E-Billings mithilfe von Signatur-Tools zu sichern.

Fazit

Ein erster Schritt der vorbereitenden Maßnahmen ist es, zu überprüfen, inwiefern das eigene Unternehmen von der gesetzlichen Regelung betroffen ist. Die Wahl eines passenden Rechnungsformats und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie E-Signaturen kosten Zeit und können in der Übergangsphase bis 2025 umgesetzt werden.

Working Capital Management

Wie Unternehmen die Balance zwischen Umlaufvermögen und kurzfristigem Kapital halten können.

Hoher Margendruck, fehlende Kapitalgebende, steigender Finanzierungsbedarf – Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmer*innen in jüngster Zeit vermehrt auf eine Optimierung des Working Capitals setzen. Beim sogenannten Working Capital Management geht es darum, die Liquidität des Unternehmens zu verbessern und den eigenen Kapitalbedarf zu verringern. Wir zeigen, wie diese Art des Umlaufvermögens optimiert und als „Bonitätshebel“ genutzt werden kann.

Working Capital – Was ist das überhaupt?

Der Begriff "Working Capital" wird oft mit Betriebskapital oder Umlaufvermögen übersetzt. Es handelt sich dabei um die Differenz aus Umlaufvermögen und kurzfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens, auch als Netto-Umlaufvermögen bezeichnet. Es setzt sich zusammen aus liquiden Mitteln, Forderungen, Vorräten, geleisteten Anzahlungen abzüglich (kurzfristiger) Verbindlichkeiten und erhaltener Anzahlungen.

Welche Bedeutung hat ein positives oder negatives Working Capital?

Das Umlaufvermögen kann im Gegensatz zu anderen Vermögensgegenständen eines Unternehmens schnell in liquide Mittel umgewandelt werden. Ist das Umlaufvermögen höher als die kurzfristigen Verbindlichkeiten, ergibt sich daraus ein positives Nettoumlaufvermögen (Net Working Capital). Das bedeutet, das Nettoumlaufvermögen des Unternehmens reicht aus, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu bedienen, sodass Lieferantenrechnungen sowie Löhne und Gehälter bezahlt werden können.

Damit ist das Working Capital ein direktes Maß für die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Ein negatives Ergebnis der Berechnung wiederum bedeutet, dass die kurzfristigen Verbindlichkeiten den Wert des Umlaufvermögens übersteigen. Das Unternehmen gerät dann im schlimmsten Fall in Zahlungsschwierigkeiten.

„Totes" Betriebskapital zum Leben erwecken:

Beim Working Capital Management wird das im Umlaufvermögen gebundene Kapital genauer unter die Lupe genommen, um es effektiv freizusetzen. Dieses sogenannte tote Betriebskapital wird zum Leben erweckt, indem der Fokus auf drei Schlüsselaspekte gelegt wird:

  1. Lagerbestände: Ein hoher Lagerbestand und die damit verbundene Lagerfläche binden Kapital, das anderweitig für Investitionen und Einkäufe genutzt werden könnte.
  2. Forderungen: Offene Posten, die zum Working Capital gehören, binden Kapital und generieren keine zusätzlichen Erträge.
  3. Verbindlichkeiten: Durch Minimierung von Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten kann das Working Capital effizient optimiert werden.

Unabhängig von der Wirtschaftslage stellt eine aktive Working Capital Optimierung einen essenziellen Baustein für effizientes Controlling dar. Die Vorteile reichen von der Freisetzung gebundenen Kapitals über verbesserte Liquidität bis hin zu positiven Auswirkungen auf Bilanzrelationen und Bonitätsbewertungen.

Wie lässt sich das Working Capital optimieren?

Working Capital erwirtschaftet keine Erträge und verursacht Kosten. Daher ist eine Begrenzung dieses "toten" Kapitals entscheidend. Beim Working Capital Management gibt es drei relevante Prozesse, die optimiert werden können:

  1. Order-to-Cash: Der Order-to-Cash-Prozess umfasst alle Schritte, von der Kundenbestellung bis zum Zahlungseingang. Darunter fallen Preisbildung, Zahlungsbedingungen, Risikomanagement, Vertragsverwaltung sowie Fakturierung und Reklamation. Ziel aller Optimierungen ist es hier, gebundenes Kapital freizusetzen. Beispielsweise können offene Posten durch konsequentes Inkasso eingefordert werden. Auch der Einsatz von Factoring (Rechnungsvorfinanzierung) sorgt dafür, dass lange Zahlungsziele nicht mehr in gebundenem Kapital resultieren.
  2. Purchase-to-Pay: Dieser Prozess umfasst alle Schritte von der Bestellung bis hin zur Bezahlung der Ware beim Lieferanten. Dazu zählen der Moment der Bestellung, die Wareneingangskontrolle, das Kreditorenmanagement, die Rechnungsprüfung sowie der finale Zahlungslauf. Auch hier lässt sich durch eine Einkaufsfinanzierung das Umlaufvermögen optimieren. Denn zum einen kann die für den Wareneinkauf benötigte Summe in Raten zurückgeführt werden, sodass immer nur ein Bruchteil des Einkaufspreises fällig wird und auf die Liquidität drückt. Zum anderen kann die Ausnutzung von Skonto-Optionen zu einer deutlichen Kosteneinsparung führen.
  3. Total-Supply-Chain: Die Total-Supply-Chain umfasst alle Prozesse von der Entwicklung bis zum Versand der Ware. Hierbei stellt die Bilanzposition „Vorräte“ die entscheidende Kennzahl bei der Optimierung des Working Capitals dar. Alle Verbesserungen in diesem Bereich zielen darauf ab, die technischen, logistischen und organisatorischen Abläufe im Unternehmen so zu organisieren, dass möglichst wenig Lagerung von Material, Zwischenerzeugnissen und Endprodukten nötig ist. Durchlaufzeiten im Produktionsprozess sollen minimiert werden.

Unternehmen können durch verschiedene Maßnahmen das Betriebskapital erhöhen, um so die Liquidität sicherzustellen. Eine aktive und strategische Herangehensweise an das Working Capital Management ermöglicht es dann, die eigene Liquidität zu stärken, Kosten zu reduzieren und langfristig erfolgreich zu agieren.

Der Autor Stefan Kempf ist Gründer der aifinyo AG und strategischer Kopf des Berliner FinTechs. Zuvor stellte der ambitionierte Unternehmer seine knapp zehnjährige Investmentbanking-Expertise in leitenden Positionen bei verschiedenen Leasing- und Factoring-Spezialisten unter Beweis.

Risikokapital 2024: So investieren VCs in Start-ups

Diese externen Faktoren und Entscheidungsprozesse spielen 2024 aus Sicht des VC-Gebers eine große Rolle – gut zu wissen für Start-ups auf der Suche nach Venture Capital.

Lenins Worte: "Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte passieren", lassen sich gut auf das heutige Investitionsklima übertragen.

Dennoch geben VCs wie jedes Jahr ihre Vorhersagen unabhängig davon ab, was in der Welt außerhalb der Technologieblase passiert. Für VCs sind die traditionellen Standards: Team, Technologie, Traktion und TAM (Total Adressable Market) und Marktwachstum, die einzigen Kriterien, die zählen, richtig? Die Geschwindigkeit, mit der sich der Markt verändert, spricht jedoch dagegen. Deshalb empfiehlt sich die sorgfältigeren Bewertung anderer Faktoren, die dabei helfen können, zusammen mit den Unternehmern die nächste große Welle zu erwischen.

Wie viel Gewicht sollten wir externen Faktoren bei der Entscheidungsfindung eines VCs geben?

Während technologische Neuerungen wie Risc-V und LLM sowie Investmentteams im Mittelpunkt jeder neuen Investition stehen, müssen wir neuen Marktbedingungen mehr Aufmerksamkeit schenken. Diese Faktoren reichen von sich entwickelnden regulatorischen Landschaften bis hin zu makroökonomischen Veränderungen, die alle ihr Gewicht in der komplexen Balance der Investitionsstrategie haben.

Investieren im Jahr 2024 - drei wichtige Einflussfaktoren:

Faktor 1: Vorschriften

Hier haben wir es mit einem zweischneidigen Schwert zu tun. Auf der einen Seite bedeutet die Regulierung ein Nullrisiko für den Markt und eine hohe Zahlungsbereitschaft für die Einhaltung der Vorschriften, was ein sicheres Investitionsumfeld bietet. Dies hat jedoch den Nachteil eines potenziell engen Wertangebots, das sich auf die Einhaltung von Vorschriften beschränkt und damit die Chancen verringert, ein innovatives Unternehmen zu werden, das eine neue Kategorie definiert.

Faktor 2: Politischer Fokus - Verteidigung

Dass die Verteidigungsindustrie den KI-Hype ersetzen wird, mag eine steile These sein. Tatsache ist jedoch, dass Verteidigungstechnologien derzeit gefragt sind und es wahrscheinlich auch in Zukunft sein werden. Das Thema ist ebenso wichtig, wie umstritten. Sogenannte Dual-Use-Technologien sind daher besonders gefragt. Dabei handelt es sich um Produkte, die auf vielfältige Weise genutzt werden können, wobei die Verteidigung nur eine davon ist.

Die Vorteile liegen auf der Hand: In der Rüstungsindustrie gibt es Budgets, die ein großes Umsatzpotenzial garantieren. Vor allem, wenn man bedenkt, dass zum einen eine Krise auf die andere folgt und zum anderen der aktuelle Bestand der europäischen Länder einer Aktualisierung bedarf. Im Jahr 2023 verfügte Deutschland über 50 Milliarden Euro im Verteidigungshaushalt. Dieser wird dieses Jahr um 1,7 Milliarden Euro aufgestockt. Im aktuellen Finanzrahmen der EU sind 14,9 Milliarden Euro für Sicherheit und Verteidigung vorgesehen.

Andererseits sind die Ausstiegsmöglichkeiten für Unternehmen der Verteidigungsindustrie stark eingeschränkt, da sie oft nur einen einzigen Käufer haben und kaum über die Grenzen ihrer nationalen oder regionalen geopolitischen Interessen hinaus verkauft werden können. Der European Chips Act ist beispielsweise ein Beleg für diese Exit-Doktrin.

Faktor 3: Makroökonomische Faktoren

Das große Interesse an Verteidigungstechnologien ist das Ergebnis von weltbewegenden Ereignissen. Diese sind kaum vorhersehbar oder veränderbar und wirken sich oft auf fast jede Branche aus. Die Pandemie 2020 und der Krieg in der Ukraine sind mit einer höheren Inflation verbunden. Um diesen Anstieg zu bewältigen und das Ende des billigen Geldes einzuläuten, wurden mehrere Zinserhöhungen inszeniert.

Durch die jüngsten Zinsschwankungen werden die Karten für viele VC-finanzierte Unternehmen neu gemischt. Das könnte VCs sogar dazu veranlassen, nach azyklischen Investitionsmöglichkeiten Ausschau zu halten oder zumindest nach solchen, die potenziell von den neuen Marktbedingungen profitieren könnten, zum Beispiel im Immobilienbereich. (Siehe Ventech 2024s' First Investment: einwert - Real Estate Valuations).

Auch wenn unterschiedliche Finanzierungsumgebungen unterschiedliche Equity Stories und Finanzierungstaktiken erfordern, sollten sich sowohl Investoren als auch Unternehmer der Paradigmenwechsel auf den Finanzmärkten bewusst sein.

To-do’s für Gründer inmitten der sich verändernder Marktbedingungen

Wie können Gründer also die optimale Unternehmensstrategie finden, um sich an künftige Veränderungen anzupassen? Es ist verlockend, zurückzublicken und zu versuchen, aus den Erfahrungen zu lernen. Einerseits ist es natürlich wichtig, zurückzublicken und aus den Erfahrungen zu lernen. Andererseits müssen externe Faktoren jetzt erkannt, abgewogen und optimal bewertet werden.

1. Mach dir ein Bild davon, ob bestimmte Veränderungen vorübergehend oder dauerhaft sind und wie sie sich auf deine Equity Story auswirken

Ein Beispiel hierfür ist die Politik der Telearbeit nach Covid. In den USA ist ein großer Trend zu beobachten, dass Technologieunternehmen ihre Mitarbeiter*innen für die gesamte Arbeitswoche ins Büro zurückrufen. Dies mag für einige Mitarbeitende, die sich ans Home-Office gewöhnt haben, hart erscheinen. Für Start-ups ist es jedoch unerlässlich, Teammitglieder wirklich einzubinden, schnelle Entscheidungen zu treffen und einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten. Nun, die Entscheidung liegt bei dir.

2. Führe dein eigenes Risikomanagement durch

Investoren analysieren die Risiken von Unternehmen, in die sie investieren wollen, aber das sollten auch Unternehmer tun! Da die Qualität der Einnahmen heute Wachstum um jeden Preis übertrumpft, ist das Verständnis der Gegenparteirisiken in der Anfangsphase eines Start-ups für seine Kunden, Banken, Vertriebspartner und natürlich die Investoren von entscheidender Bedeutung.

3. Das Beste aus den staatlichen Vorschriften machen und den rechtlichen Rahmen verstehen

Was sich wie ein restriktives Korsett anhört, muss nicht zwangsläufig einengend sein. Neue Geschäftsmöglichkeiten können auch aus Vorschriften erwachsen und den Weg für neue Marktkategorien ebnen.

Nehmen wir das Beispiel von Prewave, das vollständige Transparenz in der Lieferkette bietet und damit die Verpflichtungen aus dem Supply Chain Act Germany und der CS3D auf EU-Ebene erfüllt. Mit anderen Worten, sie nehmen ihren Kunden eine enorme Last von den Schultern: Hast du schon einmal versucht, die Arbeitsschutzstandards von Tausenden von Lieferanten gleichzeitig zu überprüfen?

Vorschriften können vielleicht sogar eine inspirierende Wirkung haben, da sie einen Nährboden für Innovationen bieten. Auch das neu verabschiedete europäische Gesetz - DMA (Digital Marketing Acts) - kann ein Chancenmotor für Start-ups und KMU sein.

Neben den Regelungen, die bereits in Kraft sind und Auswirkungen auf das eigene Unternehmen haben, sollten Unternehmer auch einen Blick in die Zukunft werfen. Welche Machtwechsel und Wahlen stehen an? Welches Land hat derzeit die Präsidentschaft auf europäischer Ebene inne?

4. Pflege Beziehungen zum öffentlichen Sektor

Nicht jedes junge Unternehmen kann es sich leisten, Lobbyarbeit zu betreiben. Abgesehen von den Arbeitszeiten ist Lobbying kein Sprint, sondern ein Marathon. Der Aufbau von Beziehungen zu öffentlichen Entscheidungsträgern ist immer wichtig, um nah an den aktuellen Diskursen zu sein.

5. Frühzeitiger Aufbau von Beziehungen zu Investoren - noch vor der Finanzierungsrunde!

Unternehmer sollten ihre Investoren gut kennenlernen wollen. Das Ziel sollte immer sein, einen langfristigen Partner für das eigene Unternehmen zu finden und nicht nur einen kurzfristigen Lückenfüller.

Kristallkugel vs. Vertrauensvorschuss

Es ist verständlich, dass sich Gründer nur auf das konzentrieren wollen, was sie kontrollieren können. Doch gut erforschte Vermutungen von Gründern über "neue" Dimensionen wie Geopolitik, Vorschriften oder makroökonomische Ereignisse werden von Investoren mehr als begrüßt. Oft ist es die einzigartige Interpretation eines Unternehmers über Marktveränderungen und die Art und Weise, wie man davon profitieren kann, die uns letztendlich davon überzeugt, zu investieren (und die Grundlage für öffentlich geteilte Vorhersagen bildet ...).

Der Autor Nicholas Barthalon ist seit 2016 bei Ventech und arbeitet als Principal im Münchner Büro. Bevor er in die VC-Branche einstieg, arbeitete Nicolas u.a. zwei Jahre lang im Investmentbanking bei Bryan, Garnier & Co. und führte Fundraising- und M&A-Mandate für Start-ups aus verschiedenen Branchen aus. Bei Ventech konzentriert sich Nicolas auf Investitionen in B2B SaaS, produktorientiertes Wachstum, Robotik und Industrie 4.0.

Forderungsmanagement: Schneller zum Geld

Eine ausgestellte Rechnung bedeutet noch lange kein Geld. Daher: Tipps und To-do’s für ein effektives Forderungsmanagement – von Anfang an.

Zwei Hürden, die viele im Geschäftsbereich kennen: Man hat hart gearbeitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt gebracht und Kund*innen gewonnen. Doch dann zeigt sich ein Problem: mangelnde Zahlungsbereitschaft. Dies kann besonders in den Anfangstagen, aber auch bei einer Expansion zu existenzbedrohenden Schwierigkeiten führen. Gerade wenn man mit begrenztem Anfangskapital arbeitet, im digitalen Raum Dienstleistungen anbietet oder in neue Märkte expandiert, kann eine ausbleibende Zahlung den gesamten Geschäftsverlauf beeinträchtigen.

Daher gilt: Je früher man sich mit dem Thema mangelnde Zahlungsbereitschaft auseinandersetzt, desto einfacher wird es, ein effektives Forderungsmanagement zu etablieren.

Die Zahlungsmoral sinkt 

Um das Ganze in einen konkreteren Kontext zu setzen, hilft ein Blick auf die Zahlen: In der ersten Hälfte des Jahres 2023 ist das Zahlungsverhalten deutscher Unternehmen auf ein neues Tief gesunken, wie die aktuellsten Daten von der Wirtschaftsauskunftei CRIF Deutschland zeigen. Der durchschnittliche Verzug bei Zahlungen beträgt 19,2 Tage, und es gibt einen erhöhten Anteil von Unternehmen, die ihre Rechnungen zu spät oder überhaupt nicht begleichen. Mit einer Prognose von 17.000 Firmeninsolvenzen im Jahr 2023 zeichnet sich eine düstere Perspektive ab.

Zudem ergab die Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“ von EOS, einem Unternehmen, das weltweit Forderungsmanagement-Services anbietet, vom Frühjahr 2020, dass 42 Prozent dieser Unternehmen Liquiditätsprobleme haben und 51 Prozent Verluste beim Gewinn verzeichnen.

Angesichts dieser Trends ist es für Unternehmen jeder Größe essenziell, sich mit dem Thema Forderungsmanagement auseinanderzusetzen. Eine ausgestellte Rechnung bedeutet noch lange kein Geld. Es sollte jeder Schritt überdacht werden, um die eigene Liquidität zu sichern. Trotzdem lässt allein schon das Wort Forderungsmanagement viele zurückschrecken, klingt es doch nach Problemen mit Kund*innen oder ausbleibenden Zahlungen. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Beschäftigung mit dem Aufbau eines eigenen Forderungsmanagements.

Die Vorteile eines Mahnsystems

Ein effizientes Forderungsmanagement kann erhebliche Vorteile bieten: Unternehmer*innen profitieren in erster Linie von einer Verbesserung des Cashflows, indem Rechnungen unverzüglich beglichen werden, was die Liquidität sicherstellt, und es ermöglicht, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Dies führt wiederum zu einem weiteren bedeutenden Pluspunkt – der Steigerung der Profitabilität: Mit zügigem Geldzufluss kannst du strategischer agieren, in Wachstums­initiativen investieren, deine Lieferketten verfeinern und somit deine Ertragskraft erhöhen.

Darüber hinaus kann, wenn das Forderungsmanagement nicht nur auf Mahnverfahren, sondern auch auf Freundlichkeit und Verständnis ausgerichtet ist, die Kund*innenloyalität gefördert werden. Ein kund*innenorientiertes Mahnsystem signalisiert, dass du als das Unternehmer*in oder Gründer*in Wert sowohl auf deine finanzielle Stabilität als auch auf deine Kund*innenbeziehungen legst. Zuletzt kannst du durch gut organisierte Prozesse im Forderungsmanagement Verwaltungsaufgaben reduzieren und somit Kosten sparen. Schließlich willst du kaum mehr als nötig dafür ausgeben wollen, offenen Rechnungen hinterher zu sein, mal ganz abgesehen vom hohen zeitlichen Aufwand, der sich ergibt.

Die oben genannten Vorzüge betonen die Relevanz eines wirkungsvollen Forderungsmanagements vor allem in der aktuellen, wirtschaftlich anspruchsvollen Lage. Obwohl das Bewusstsein für seine Notwendigkeit vorhanden ist, fragen sich viele Unternehmen, wie dies konkret realisiert werden kann.

In der Tat: Der Aufbau und die Pflege eines effektiven Forderungsmanagements bedürfen spezifischer Schritte. Es ist jedoch an der Zeit, Forderungsmanagement als strategisches Anliegen zu sehen, statt nur als notwendige Last.

Im Folgenden sind alle wichtigen Schritte zur systematischen Verbesserung des Forderungsmanagements aufgeführt, um so die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.

1. Überprüfung des gegenwärtigen Zustands

Starte zunächst mit einer Analyse des gegenwärtigen Zustands. Erfasse dabei den aktuellen Umfang deiner Außenstände. Nutze dafür eine Liste aller unbezahlten Rechnungen und sortiere diese nach dem Fälligkeitsdatum. Möglicherweise stellst du bereits Muster fest oder identifizierst spezifische Kund*innen, die regelmäßig ihre Zahlungen nach Ablauf der auf den Rechnungen angegebenen Fristen verzögern.

2. Formulierung eindeutiger Zahlungsbedingungen

Es ist essenziell, dass deine Zahlungsbedingungen eindeutig formuliert sind. Sorge dafür, dass diese Bedingungen verständlich und für jeden deiner Kund*innen klar sind. Diese sollten auf jeder Rechnung und in jedem Vertrag aufgeführt sein. Frage am besten bereits zu Beginn einer Geschäftsbeziehung mit neuen Kund*innen, ob sie bestimmte Rechnungsmodalitäten bevorzugen, wie etwa eine quartalsweise Abrechnung deiner Leistungen.

3. Überwachung der Rechnungsausstellung

Achte darauf, dass deine Rechnungen rechtzeitig verschickt werden. 

4. Überprüfung der Kreditwürdigkeit

Um Zahlungsverzögerungen zu vermeiden, könnte es ratsam sein, die Kreditwürdigkeit von neuen Kund*innen im Voraus zu überprüfen. Dies solltest du vor allem bei umfangreicheren Projekten tun, die dir zwar viel Umsatz einbringen können, aber auch sehr zeitintensiv sind. Sollte es hier zu einem Zahlungsverzug kommt, bleiben dir wenig Alternativen zur Liquiditätssicherung.

5. Ausarbeitung eines strukturierten Mahnwesens

Bestimme die grundlegenden Bedingungen deines Mahnwesens. Zu welchem Zeitpunkt sollen Mahnungen versendet werden? Soll die erste Mahnung bereits nach zehn Tagen erfolgen oder erst später? Wann sollte die zweite Mahnung, wann die dritte folgen? Es ist wichtig, abhängig von der Eskalationsstufe, die passenden Kommunikationsmittel zu wählen. Wenn du dich für schriftliche Mitteilungen per E-Mail oder Brief entscheidest, achte besonders auf die Wortwahl.

Die Formulierung in der Mahnung kann oft entscheidend sein. Zum Beispiel wird „Sie haben noch nicht bezahlt, bitte begleichen Sie den Betrag bis zum Tag xy“ anders aufgenommen als: „Wir alle wissen, dass Rechnungen im täglichen Stress untergehen können. Uns ist aufgefallen, dass die Rechnung xy noch aussteht. Wir möchten Sie daher freundlich ­darum bitten, den ausstehenden Betrag bis zum Tag xy zu überweisen.“ In herausfordernden Zeiten könnte es zudem sinnvoll sein, Zahlungspläne oder Frühzahlungsrabatte anzubieten.

6. Prozessautomatisierung

Setze auf eine Automatisierung deiner Forderungsprozesse durch die Einführung von Softwarelösungen, die den gesamten Prozess von der Rechnungserstellung bis hin zur Mahnung abdecken. Diese können dazu beitragen, Forderungen kontinuierlich zu überwachen und Mahnungen zu festgelegten Zeiten zu verschicken. Viele Softwarelösungen bieten zudem die Option, Dashboards oder Reporting-Tools zu nutzen, damit du immer den Überblick über deine Forderungen behältst und Entwicklungen frühzeitig wahrnehmen kannst.

7. Keine Pflicht zur Mahnung

Übrigens. Es besteht keine Pflicht, eine Mahnung zu erstellen. Dennoch solltest du bei ausbleibender Zahlung deine Kund*innen daran erinnern. Dadurch bleibt dir zumindest die Möglichkeit, dein Geld zu erhalten und du hast einen Nachweis über den korrekten Ablauf deiner Rechnungslegung.

Der Autor Stefan Lais ist seit fast 30 Jahren im Vertrieb tätig. Nach Stationen bei verschiedenen Softwareherstellern ist er bei der CSS AG Experte und Produktberater für eGECKO Rechnungswesen.

Nachhaltigkeits-Start-ups im Fokus – Impact trifft auf Wirtschaftlichkeit

In einer Zeit, in der Investitionen in vielen Sektoren zurückgehen, erleben nachhaltige Start-ups einen bemerkenswerten Aufschwung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) berichtete bereits im Frühjahr über Rekordsummen, die in nachhaltig agierende Start-ups fließen: So stieg beispielsweise das investierte Gesamtvolumen von VC-Gesellschaften in die sogenannten ClimateTech-Start-ups zwischen 2009 und 2022 von 53 Mio. Euro auf 1,6 Mrd. Euro an. Die Zeichen stehen also auf „Grün”. Dennoch steht bei aller Nachhaltigkeit auch die Wirtschaftlichkeit im Zentrum potenzieller Investor*innen – oder doch nicht mehr?

Generell verwenden Investor*innen die gleichen Bewertungskriterien für nachhaltige Start-ups wie für herkömmliche. Die Due Diligence erfolgt nicht weniger rigoros, selbst wenn ein Start-up auf eine nachhaltige Transformation abzielt. Um für Risikokapitalgeber*innen attraktiv zu sein, muss die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und die finanzielle Rendite in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Es ist unbestreitbar: Nachhaltige Geschäftsmodelle haben aktuell einen Vorteil gegenüber anderen Start-ups. So gehen laut einer weiteren KfW-Studie unter Venture-Capital-Gesellschaften (VCs) mit Sitz in Deutschland fast alle Investor*innen davon aus, dass im Sustainability-Umfeld größere bzw. große Wachstumschancen bestehen. Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist also zweifellos das Leitthema der kommenden Jahre. Und diese wiederum wird eben zu Beginn vor allem durch Venture Capital finanziert. Aus diesem Umstand resultiert die Tatsache, dass die Entwicklung der Investitionen in nachhaltige Start-ups positiv zu bewerten ist und sich viele VC-Fonds besonders auf das Nachhaltigkeitsthema konzentrieren.

Sustainability und Profit können harmonieren

Anfänglich wurden auch Start-ups durch VCs finanziert, die zwar im Sinne der ESG-Kriterien bei der nachhaltigen Transformation helfen, deren Business Case bzgl. nachhaltigem Wirtschaften aber nicht in dem Maße wie heute hinterfragt wurde. Dieser Fokus hat sich mittlerweile hin zu Start-ups verschoben, die in beide Richtungen erfolgreich agieren. Kurzum: Die Einhaltung von ESG-Kriterien und Profitabilität sind kein Widerspruch, sondern eine harmonische Verbindung, die auch auf potenzielle VCs anziehend wirkt. Wer also gleichermaßen nachhaltig und wirtschaftlich arbeitet, hat die besten Chancen auf Investitionen.

Die Evolution nachhaltiger Geschäftsmodelle

Von reinen Messungen des CO2-Fußabdrucks hin zu Lösungen, die Unternehmen bei einer tatsächlichen nachhaltigen Transformation unterstützen, erleben wir eine Evolution in der ClimateTech-Branche und damit eben auch insgesamt in der Branche nachhaltiger Start-ups. Diese Geschäftsmodelle, die im besten Fall bereits selbst nachhaltig sind, befähigen andere Akteure nun ebenso, nachhaltig zu agieren. Die Regulatorik stellt im Bereich Nachhaltigkeit hohe Anforderungen an Unternehmen, was wiederum Start-ups enorme Potenziale bietet, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Es ist selbstredend, dass das wiederum für VCs attraktiv ist.

Es gewinnt, wer allumfassend nachhaltig agiert

Start-ups, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzen, gestalten eine Welt, in der wirtschaftlicher Erfolg untrennbar mit sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz verbunden ist. Es besteht kein Zweifel daran, dass Nachhaltigkeit und Rendite in einem ausgewogenen Verhältnis stehen müssen, um für VCs attraktiv zu sein. Geschäftsmodelle müssen rentabel sein und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Nachhaltige Start-ups haben jedoch den Vorteil, nicht nur auf den aktuellen Trend zu setzen, sondern aktiv zur nachhaltigen Transformation beizutragen – eine Win-win-Situation für Investor*innen, Unternehmen und die Gesellschaft.

Letztendlich hängt die Attraktivität nachhaltiger Investments für VCs von der individuellen Ausrichtung, den Prioritäten und der Risikobereitschaft jedes einzelnen Investors ab. Es ist jedoch erkennbar, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei allen VCs zunimmt und immer mehr Investor*innen nach einer ausgewogenen Kombination von finanziellen Renditen und sozialen bzw. nachhaltigen Auswirkungen suchen.

Der Autor Matthias Lais ist neben Kai Werner Geschäftsführer von neosfer. Er leitet das Team Invest, das als Frühphaseninvestor agiert und Frühphasen- Start-ups strategisches Corporate Venture-Capital bietet, um die digitale und nachhaltige Transformation von Financial Services gemeinsam mit der Commerzbank zu fördern und voranzutreiben.

Ohne Moos nix los!

Erprobte Praxistipps, die dir dabei helfen, Liquiditätsengpässe kurz- und langfristig bestmöglich zu vermeiden.

Es wird so leicht dahingesagt: Willst du deine unternehmerischen Visionen verwirklichen, gründest du dein eigenes Start-up. Dabei spielt viel mehr als die reine Idee eine wichtige Rolle auf dem Weg zum tatsächlichen Erfolg, weshalb viele Neugründer*innen auch ein Risiko mit dem Schritt ins Unternehmertum eingehen. Vor allem muss nämlich Geld vorhanden sein, und davon – in der Regel – nicht wenig.

Das Finanzmanagement ist die Achillesferse eines Betriebs, insbesondere in der Anfangsphase. Gibt es Probleme mit der Liquidität, kann jedes noch so vielversprechende Geschäft ausgebremst oder sogar zum Scheitern verurteilt werden. Umso wichtiger ist es, die drei häufigsten (Anfänger*innen-)Fehler im Cashflow-Management zu kennen und zu wissen, wie man Liquiditätsengpässen sofort, aber auch langfristig zuvorkommen kann.

Konkrete Finanzplanung und Kostenkontrolle sind das A und O

Häufig wird die Relevanz einer konstanten und exakten Finanzplanung unterschätzt. Darauf sollte dein Fokus nicht nur vor der Gründung liegen, sondern auch, während dein Unternehmen Fahrt aufnimmt. Denn mit wachsender Kundschaft und einem größeren Auftragspensum verändern sich auch die Anforderungen an deine finanziellen Ressourcen. Ein klarer Überblick über Cashflow, Zahlungen und Einnahmen ist daher zu jedem Zeitpunkt unerlässlich, andernfalls könnte es passieren, dass deine Reserven für unvorhersehbare Ausgaben zu früh zur Neige gehen. Dein Credo sollte außerdem Step by Step heißen. Schau zu, dass du regelmäßig einen Blick auf deine Kosten wirfst: Wie hoch sind die Beträge für Reisen, Technologien, Partnerunternehmen oder Softwares?

Sofortige Maßnahme: Überprüfe deine Kostenstruktur und suche nach Einsparungsmöglichkeiten, ohne die Qualität oder Produktivität zu beeinträchtigen. Priorisiere deine Ausgaben entsprechend. Langfristige Maßnahme: Investiere Zeit und Ressourcen in die Finanzplanung, indem du eine detaillierte Budgetierung und Cashflow-Prognosen erstellst. Das bedeutet auch, unerwartete Ausgaben einzuberechnen und finanzielle Puffer zu schaffen. Digitale Tools können eine hilfreiche Stütze sein, wenn es darum geht, wirklich konkrete Aussagen und realistische Prognosen zu treffen.

Kapitalbeschaffung: Wie viel Geld braucht (d)ein Start-up?

Neugründer*innen tendieren erfahrungsgemäß dazu, den Kapitalbedarf zu unterschätzen, den ein Unternehmen zu Beginn und im weiteren Geschäftsverlauf benötigt. Zwar sinkt das Risiko, wenn ein maßgeschneiderter Finanzplan aufgestellt wurde, dennoch können die tatsächlichen Betriebs- und Entwicklungskosten von den vorhergesagten Zahlen abweichen. Genauso kann es vorkommen, dass Deadlines für das Beantragen notwendiger Mittel verpasst werden. Wer zu spät mit der Suche nach zusätzlichem Kapital beginnt oder potenzielle Finanzierungsquellen außer Acht lässt, gerät in die Bredouille. Oder hast du letztere Option gar nicht erst in Betracht gezogen?

Sofortige Maßnahme: Wirf nochmal einen Blick auf deine Kostenstruktur und überlege, wo Betriebskosten eingespart und Ressourcen geschont werden können. Du kannst auch schauen, ob Leasing eine Option für dich wäre: Statt große Anschaffungen sofort zu kaufen, können sie zuerst geliehen und die Rechnung über einen längeren Zeitraum hinweg in Raten beglichen werden.

Langfristige Maßnahme: Führe eine realistische Kapitalbedarfsanalyse durch. Beginne frühzeitig mit der Suche nach zusätzlichem Kapital und erkunde verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten abseits klassischer Banken, um deine Liquidität zu sichern. (Mehr dazu online auf www.starting-up.de/­geld/finanzplanung.html) Trage Fristen direkt in deinen Kalender ein.

Forderungsmanagement auslagern und Rechnungen dokumentieren

Unzureichendes Kreditmanagement kann zu verspäteten Zahlungen, unbezahlten Rechnungen und letzten Endes zu ernsthaften Cashflow-Problemen führen. Daher ist es unerlässlich, dass du auch für das Forderungsmanagement strukturierte Prozesse etablierst. Dazu gehören unter anderem die rechtzeitige Rechnungsstellung, angemessene Zahlungsbedingungen für die Kundschaft sowie die Überwachung unbeglichener Beträge. Es ist absolut verständlich, wenn es dir zu Beginn der Gründung unangenehm ist, deine Business-Partner*innen auf ausstehende Geldbeträge aufmerksam zu machen, doch genau solche Zahlungsverzüge schmälern die Liquidität deines Unternehmens.

Sofortige Maßnahme: Die Rechnungsfinanzierung, das sogenannte Factoring, verhindert, dass deine Finanzen in Schieflage geraten. Bei diesem Prozess reichst du deine gestellten Rechnungen bei einer dritten Partei ein, welche dir die Zahlungssumme umgehend begleicht und zusätzlichen Ausfallschutz bietet. Das geldgebende Unternehmen setzt sich daraufhin für die Abwicklung der Rechnung mit den Schuldner*innen in Verbindung – sie übernehmen also das sogenannte Forderungsmanagement.

Langfristige Maßnahme: Mit wachsender Größe deines Unternehmens steigt womöglich auch die Anzahl der Rechnungen und damit auch das Risiko von Zahlungsausfällen. Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, kannst du dir beispielsweise eine Buchhaltungssoftware zulegen. Diese kennt sich mit allen wichtigen Regularien aus und die Dokumenta­tion deiner Geldflüsse bleibt tagesaktuell. Je mehr du an repe­titiven Prozessen auslagerst, desto stärker kann sich dein ­Finanzteam auf die Evaluierung und langfristige Organisation dieser konzentrieren.

Planung, Planung, Planung

Egal, ob es um allgemeine Finanzen, das Kapital oder die Kosten geht, du solltest immer darauf achten, dass du klare Strukturen etablierst. Auf dieser Basis lassen sich Liquiditätsengpässe gewöhnlich vorhersehen und eher vermeiden. Hinterfrage außerdem kritisch, ob die großen und kleinen Investi­tionen tatsächlich notwendig sind. Kommst du zu dem Entschluss, überlege, ob dein Eigenkapital dafür herhalten soll und auch kann oder ob es alternative Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Leasing- oder auch Factoring-Unternehmen bieten beispielsweise kosteneffiziente Optionen, um deine eigenen Ressourcen nachhaltig zu schonen. Denke daran, dass finanzielle Transparenz und Vorsicht der Schlüssel zur Sicherung der monetären Gesundheit deines Unternehmens sind. Insbesondere erstgenannte Transparenz kannst du mit den oben genannten Maßnahmen besser garantieren und damit auch zusätzliches Vertrauen bei potenziellen Geldgeber*innen schaffen.

Der Autor Stefan Kempf ist Co-Gründer der aifinyo AG, die als Smart-Billment-Partnerin Tools für Payment, Billing- und Finanzierungs-Angelegenheiten aller Art anbietet.

Mehr Sichtbarkeit, höhere Chancen: So klappt’s mit Investor Relations

Start-ups, die auf Kapitalsuche sind, fokussieren sich meistens auf ein Thema: Investor*innen finden. Doch stell dir vor, es wäre umgekehrt und Investor*innen würden sich bei dir melden, um zu investieren. Unvorstellbar? Mit der richtigen Strategie klappt es.

Investor*innen möchten sich sicher sein, mit ihrem Investment auf das richtige Unternehmen zu setzen. Dazu gehören auf der einen Seite das Gründerteam und auf der anderen Seite der nötige Bedarf am Markt. Je bekannter dein Start-up ist und je mehr Belege zu finden sind, dass du bereits Kund*innen von deinem Produkt überzeugen konntest, desto höher sind deine Chancen, ein Investment zu sichern. Erfolgreiche Start-ups haben den Dreh raus und setzen insbesondere bei höheren Finanzierungsrunden auf eine ausgeklügelte Kommunikationsstrategie. Das Ziel: Durch hohe Sichtbarkeit Investor*innen auf sich aufmerksam zu machen.

Sichtbar in der Presse, sichtbar auf LinkedIn

Nur weil ein(e) Investor*in einen Artikel über dein Start-up liest, wird er oder sie nicht direkt Kontakt zu dir aufnehmen. Doch er oder sie wird das tun, was wir alle tun, um an Informationen zu kommen: googeln. Eine halbfertige Webseite, wenig Suchergebnisse und kein aussagekräftiges Profil der Gründer*innen vermitteln einen unprofessionellen und auch unerfahrenen Eindruck. Finden Investor*innen aktuelle aussagekräftige Artikel in Wirtschafts- und Start-up-Medien, sieht das Gründerteam auf der Bühne und in Podcasts, gibt das schon vorab einen guten Überblick über das Geschäftsmodell, das Team und die Vision. Das Start-up ist also sehr aktiv und kann sich verkaufen. Um letzteres geht’s schließlich auch beim Investment: Geldgeber*innen werden ausschließlich in Start-ups investieren, bei denen sie den Eindruck haben, dass sie verkaufen können.

Sichtbarkeit ist wichtig. Soweit so gut. Jetzt geht es darum, die richtige Strategie für sich zu finden. Zum einen muss klar sein, was kommuniziert werden darf und was nicht. Je transparenter ein Start-up ist und je klarer Zahlen, Pläne und Co. veröffentlicht werden, desto vertrauenswürdiger erscheint es. Zum anderen sollte definiert werden, wer das Gesicht des Start-ups nach außen ist. Idealerweise repräsentiert eine einzelne Person die Marke. Diese sollte sich damit wohlfühlen und auf jeden Fall Teil des Gründerteams sein. In den meisten Fällen entscheiden sich die Start-ups hier für die oder den CEO.

Kante zeigen: In Interviews und auch auf LinkedIn

Wer in die Presse möchte, muss auch auf LinkedIn präsent sein. Je höher die geplante Finanzierung, desto wichtiger ist das LinkedIn-Profil. Hier geht es insbesondere auch um die persönlichen Kanäle der Gründer*innen. Mindestens die oder der CEO sollten aktiv ihr Netzwerk ausbauen: Kontakte zu relevanten Investor*innen knüpfen, sich in Diskussionen zu ihren Themen involvieren und Kante zeigen. Mittlerweile zählt nicht nur das Wissen über das eigene Produkt. Leader müssen in der Lage sein, Entscheidungen zu reflektieren, eine politische Meinung zu haben und sich zu trauen, diese zu äußern. Journalist*innen sind sehr aktiv auf LinkedIn und recherchieren darüber ihre Gesprächspartner*innen. Und sind wir mal ehrlich: Jede(r) spricht lieber mit einer Person, die eine starke Meinung vertritt als mit jemandem, die oder der nur glatt gebügelte Antworten gibt oder im Worst Case gar keine Meinung hat.

Sobald Artikel, Interviews oder Podcasts erscheinen, kannst du die Wirkung über LinkedIn nochmal verstärken und weitere Insights zum Artikel teilen. Auch für Investor*innen, die dein Profil besuchen – und das werden sie auf jeden Fall – ist es spannend zu sehen, in welchen Medien du zuletzt vertreten warst, in welche Diskussionen du dich involvierst und welche Meinung du vertrittst.

Checkliste Investor Relations

  • Zielgruppe: Überlege dir genau, wen du als Investor*in möchtest. Für klassische VCs sind Wirtschafts- und Start-up-Medien interessant, für Business Angels und Investoren aus der Branche können Fachmedien relevanter sein.
  • Talking Head: Definiere, wer das Start-up nach außen präsentieren soll. Die oder derjenige ist für Interviews, Podcasts und Zitate verantwortlich.
  • Themen: Definiere die wichtigsten Punkte, über die du in der Presse und auf LinkedIn sprechen möchtest. Denke auch an dein persönliches Profil!
  • Themen-Monitoring: Sieh dir an, über welche Themen die Presse schreibt und welche Diskussionen auf LinkedIn stattfinden. Passe deine Kommunikation daran an und involviere dich in aktuelle Themen.
  • Hohe Transparenz: Offene Kommunikation, auch über Fehler, macht dich authentisch und steigert das Vertrauen. Sollte mal etwas schieflaufen, solltest du proaktiv kommunizieren und zeigen, dass du in der Lage bist, mit schwierigen Situationen souverän umzugehen.
  • Zahlen: Wenn es um Investor Relations geht, solltest du auch Zahlen kommunizieren – über deine aktuelle Geschäftsentwicklung, geplante Meilensteine und potenzielle Marktgröße.
  • Zeige Persönlichkeit: Es geht nicht nur um die Business-Seite, sondern auch darum, was dich als Person ausmacht. Wofür stehst du? Was bewegt dich? Warum möchtest du die Welt zu einem besseren Ort machen?

Die Autorin Carina Goldschmid ist Geschäftsführerin von Startup Communication, einer Kommunikationsagentur für Start-ups und Scale-ups. Zu den Kernkompetenzen gehören Awareness-Kampagnen, CEO Positionierung und Investor Relations. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen DeepTech, KI, SaaS und Energy/New Mobility.

Angel Invest: Super Angel Investing erobert Europa

Wie namhafte Start-up-Pioniere aus Deutschland und den USA mit Angel Invest die Frühphasenfinanzierung von Start-ups revolutionieren und ein europäisches Super-Angels-Netzwerk aufbauen wollen.

Der europäische Kapitalmarkt wird um eine neue, innovative Investment-Möglichkeit bereichert. Eine Gruppe um die Angel-Investoren Jens Lapinski und Jag Singh hat nach vielen erfolgreichen Start-up-Deals ehrgeizige Pläne: Mit Angel Invest wollen sie ein riesiges europäisches Netzwerk aus Super Angels schaffen und Frühphasen-Investments in Tech-Gründungen als neue Assetklasse etablieren.

Lapinski war zuvor unter anderem Managing Director beim globalen Start-up-Accelerator Techstars, für den er das Deutschland-Büro aufgebaut und in 40 Gründungen investiert hat, in die insgesamt mehr als 200 Millionen Dollar geflossen sind. Singh war zunächst als Politikberater, unter anderem für Hillary Clinton, tätig und hat mittlerweile in mehr als 150 Start-ups (davon 40 für Techstars) investiert.

Angel Invest: den „1-von-10“-Mythos der Startup-Investments umdrehen

Das Erfolgsrezept, das Lapinski, Singh und die Partner von Angel Invest verfolgen: Aus einer immensen Zahl an Investments – geplant sind mehr als 600 Start-up-Beteiligungen in den kommenden sechs Jahren – sollen durch intensives Coaching ausgewählte Unicorn- Kandidat*innen in einen Fonds eingebracht werden, an dem sich vermögende Privatanleger*innen und institutionelle Investor*innen beteiligen können.

Der Schwerpunkt von Angel Invest liegt – neben der extrem hohen Zahl an Frühphasen- Investments – vor allem auf einem intensiven Coaching. Im ersten Schritt finanziert Angel Invest die Gründer*innen mit Summen von bis zu 100.000 Euro und erhält dafür ein bis drei Prozent der Unternehmensanteile. Ein Angel-Investor coacht die Gründer*innen intensiv, um das Unternehmen fit für die folgenden Wachstumsphasen zu machen und um das tatsächliche Potenzial der Idee noch genauer beurteilen zu können.

Bislang konnte Angel Invest nach eigenen Angaben 60 Prozent der Start-ups, die sie in der Frühphase beim Proof of Concept unterstützte, innerhalb von zwei Jahren zu einer Series-A-Finanzierung verhelfen und damit in die Wachstumsphase bringen. Gleichzeitig liegen die typischerweise hohen Ausfallquoten im Frühphasen-Bereich aufgrund des aktiven Coachings bei Angel Invest deutlich niedriger: Von den Unternehmen, die seit mehr als einem Jahr im Portfolio sind, haben es weniger als zehn Prozent nicht geschafft.

Value-add-Partner für andere Kapitalgeber*innen

Als Konkurrent zu Venture-Capital-Investoren sieht sich Angel Invest nicht, sondern eher als zusätzlicher Value-add-Partner für andere Kapitalgeber*innen, der mit intensivem Coaching junge Start-ups besser durch die ersten Schritte ihrer Unternehmensentwicklung führt. Angel Invest kooperiert intensiv mit VCs, die als Co-Investor*innen die Dynamik der Start-ups beschleunigen.

„Wir kennen die Investment-Community in Europa sehr, sehr gut. Von den ersten 39 Start- ups, in die wir investiert haben, haben 35 signifikante Folgeinvestitionen in Höhe von mindestens zehn Millionen Euro aufgenommen“, sagt Jens Lapinski. „Investoren des Fonds I haben bereits 30% ihres Investments zurückbekommen und der Wert des Fonds ist durch erfolgreiche Exits 4.5x höher als die Investments“.

Erfolgreiche Start-ups des 2018 gegründeten Angel-Fonds sind zum Beispiel Coachhub, Rasa, Everphone, Impala, Usercentrics und Lemon Markets. „Der erste, der sich zu uns bekannt hat, war Jens Lapinski von Angel Invest“, sagt Max Linden, Mitgründer von Lemon Markets. „Das hat uns geholfen. Nach dem ersten ‚Ja‘ haben wir zusammen die weitere Finanzierung gestemmt.“ Lemon Markets konnte mittlerweile 16 Millionen Euro einsammeln.

In die bisherigen Fonds von Angel Invest haben zu 75 Prozent vermögende Privatanleger*innen mit Vermögenswerten von mehr als fünf Million Euro (High-Net-Worth-Individuals) sowie Family Offices investiert. Von institutionellen Investor*innen kamen 25 Prozent. Bei den künftigen Fonds-Generationen wird sich das Verhältnis aufgrund der zunehmenden Größe der Fonds deutlich verschieben. Erwartet wird, dass auf institutionelle Investoren etwa 60 Prozent des Fondsvolumen entfallen werden.

Warum ist Super Angel Investing eine eigene Anlageklasse?

Super Angel Investing setzt darauf, in eine besonders große Anzahl von jungen Start-ups schon in der Frühphase zu investieren. Rund um das Super Angel Investing entsteht ein extrem großes Netzwerk aus Gründer*innen und Investor*innen sowie eine extrem intensive Vernetzung mit der Start-up-Szene. Dadurch erfahren die Angel-Investor*innen sehr früh und umfangreich von neuen Gründungsideen und Gründungen.

Die große Anzahl der Investments sichert Skalen- und Lerneffekte innerhalb des Angel- Netzwerks. Die Start-ups werden vornehmlich nach dem Potenzial ihrer Idee und dem Ehrgeiz der Gründer*innen ausgewählt. Idealerweise ist eine Wachstumsstory bis zum Unicorn vorstellbar. Schwachstellen im Gründungsteam oder im Konzept werden durch die enge Betreuung von Angel Investor*innen frühzeitig erkannt und behoben.

In den USA gibt es bereits aktive Angel-Fonds. Y-Combinator und Techstars sind die bekanntesten. Y-Combinator hat bereits in 4.000 Start-ups investiert, darunter zum Beispiel Airbnb, Stripe, Dropbox und Twitch. In Europa war diese Investment-Form bislang in institutionalisierter Form kaum angekommen.

Investition in die Zukunft: Grüne Start-ups sind nicht nur Image

Effektive Lösungen für den Klimawandel finden, heißt langfristig wirtschaften. Warum der Klimawandel alle Investor*innen zur Förderung nachhaltiger Start-ups aufruft, erläutert Ronald Paul, Gründer und CEO von Muzungu Capital, einem Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das sich auf die Unterstützung innovativer Start-ups insbesondere in den Bereichen MarTech, PropTech, DeepTech und FinTech konzentriert.

Fridays for Future, Die Letzte Generation. Seit drei Jahren gibt es kaum jemanden, der nicht davon gehört, gelesen oder direkt betroffen war. Der Klimawandel ist unbestritten eine gigantische Herausforderung. Trotz der Proteste und vieler Initiativen scheint eine Lösung weit weg. Viele essenzielle Bestandteile unseres Alltags kommen ohne Klimatreiber nicht aus. Ist es realistisch zu glauben, dass Verzicht- und Konsumveränderungen die einzigen Lösungen für den Klimawandel sein können?

Stattdessen bin ich davon überzeugt, dass nur ein technologisches und wirtschaftliches Umdenken dazu führt, uns zu retten. Es mag unbequem sein, aber der Schlüssel, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen, sind nachhaltige Alternativen zu alltäglichen Prozessen, Dienstleistungen und Produkten.

Anstatt uns Protesten und Talk-Show-Diskussionen zu verlieren, sollten wir der Herausforderung kreativ und mit neuen Ideen begegnen. Es ist die Chance für uns, Strategien zu entwickeln, um diese Innovation effektiv zu fördern.

Start-ups sind Innovationstreiber - auch in Nachhaltigkeitsfragen

Etablierte Unternehmen sind häufig unter einem zu starken wirtschaftlichen Druck, um diese Alternativen selbst zu entwickeln. Der Druck, profitabel zu wirtschaften, lässt wenig Spielraum für Experimente. Also, Bühne frei für grüne Start-ups. Laut dem Green Startup Monitor 2023 vom Startup-Verband und dem Borderstep Institut, ist der Anteil grüner Start-ups in Deutschland zwischen 2019 und 2022 von 21 auf 35 Prozent gestiegen. Die Bandbreite der Gründer*innen reicht von Elektromobilität über erneuerbare Energien bis hin zur Ernährung und Ressourceneffizienz. Start-ups bringen die nötige Agilität und schlanke Strukturen mit, die es braucht, um Alternativen langfristig zu entwickeln, bis sie profitabel werden. Zwei Beispiele aus unserem Portfolio:

  1. Palmöl ist überall und befeuert eine 61-Milliarden-Dollar-Industrie. Es ist in unseren Lebensmitteln, unserer Kleidung, unserem Shampoo und selbst im Treibstoff, der unsere Autos antreibt. Der Anbau hat jedoch drastische ökologische und gesellschaftliche Folgen: Regenwälder von Costa Rica bis Indonesien werden zerstört, um Platz für Ölpalmenplantagen zu schaffen, wodurch Kohlendioxid in der Atmosphäre freigesetzt und die Umwelt zerstört werden. Das Start-up C16 Biosciences hat mikrobiologische Prozesse entwickelt, um eine klima- und landschonende Alternative für Palmöl auf den Markt zu bringen.
  2. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt, dass die weltweite Nachfrage nach Fleisch bis 2050 um 70 Prozent steigen wird. Die derzeitigen Produktionsmethoden kann diese Nachfrage nicht nachhaltig decken. Viehzucht trägt durch die unkontrollierte Emission von Methan, einem Treibhausgas, das 20- bis 30-mal schädlicher ist als Kohlendioxid, erheblich zur globalen Erwärmung bei. Fleisch aus Zellkulturen kann die Nachfrage mit einem gleichwertigen Produkt abdecken, ohne dass wir dafür große Mengen Tiere züchten und schlachten müssen. Das Start-up Mosa Meat ist eines der weltweit führenden Unternehmen für kultiviertes Rindfleisch und hat sich diesem Problem angenommen.

Beide Beispiele zeigen, dass Lösungen, die keinen kompletten Verzicht auf das Endprodukt voraussetzen, möglich sind. Sobald die Produkte marktfähig sind, wahrscheinlich sogar zu niedrigeren Preisen, können sie die herkömmlichen Rohstoffe nahtlos ersetzen. Allerdings ist der Weg zur Marktreife lang und teuer. Um dies zu überbrücken, sind starke und engagierte Investoren gefordert. Genau hier hakt es aber. Kaum ein Venture Capital-Fond kommt ohne Verweis auf Nachhaltigkeit aus. Trotzdem werden viele nachhaltige Start-ups weiterhin zu großen Teilen durch staatliche Unterstützung, Stiftungen und von auf nachhaltige Investments spezialisierten Fonds finanziert.

Das allein wird nicht ausreichen, um die benötigte Innovationskraft zu entwickeln, die es braucht, um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Laut Green Startup Monitor 2023 werden grüne Start-ups seltener durch Business Angels finanziert und häufiger durch staatliche Förderung als nicht-grüne Start-ups. Nachhaltige Start-ups können seltener Kapital einsammeln und generieren damit deutlich weniger Finanzierung. Gerade einmal 18 Prozent haben über eine Million Euro Fremdkapital bekommen. Den herkömmlichen Start-ups gelang das immerhin zu 25 Prozent. Für die Praxis heißt das, nicht nur in gut vermarktbare Konsumprodukte zu investieren, um das eigene Image aufzupolieren. Wir brauchen noch mehr Investitionen in Bereiche, die die Produktionsketten nachhaltig verändern: Erneuerbare Energien, die Kreislaufwirtschaft, alternative Nahrungsmittelproduktion oder Bio-Ersatz für Kunststoffe und Fette.

Der Klimawandel betrifft auch Investoren direkt

Nachdem der wirtschaftliche Gegenwind zunächst an grünen Start-ups vorbeizugehen schien und viele Stimmen schon von grüner Krisensicherheit sprachen, ist die Risikokapitalfinanzierung für europäische Klima-Tech-Unternehmen laut Dealroom in der ersten Hälfte des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gefallen. Nachhaltige Start-ups sind den gleichen Kräften ausgesetzt wie alle jungen Unternehmen: Die Auswirkungen der Zinserhöhungen auf Investoren werden immer deutlicher spürbar. Viele Start-ups wurden auf dem Höhepunkt des Tech-Marktes zudem sehr hoch bewertet. Unter diesen Voraussetzungen frisches Kapital zu generieren, ist nicht leicht. Zumal nachhaltige Start-ups oft langfristige Finanzierung, Vertrauen und Geduld brauchen. Forderungen nach mehr Risikokapital und einer angepassten Strategie von Investoren, für die Nachhaltigkeit bisher kein primärer Fokus war, sind berechtigt.

Bereits aus eigenem Interesse sollte der Klimawandel für alle Investor*innen ein zentraler Planungsbestandteil sein. Zu Beginn dieses Jahres hat das Weltwirtschaftsforum die größten Risiken benannt, mit denen Investor*innen in den nächsten zehn Jahren konfrontiert sein werden. Die vier größten Risiken stehen alle im Zusammenhang mit dem Klimawandel:

  • Versagen bei der Eindämmung des Klimawandels
  • Defizite bei der Anpassung
  • extreme Wetterzyklen
  • Zusammenbruch von Ökosystemen

Gewinn mit Gewissen: Warum grüne Investments weit mehr als nur Weltrettung sind

Die Bekämpfung des Klimawandels bietet auch Perspektiven für Investor*innen. Mit Risikobereitschaft und Geduld können grüne Start-ups potenziell hohe Gewinne erzielen. Umweltschonende Technologien und Produkte sind per Definition zukunftssicher. Laborfleisch oder Alternativen zu Palmöl sind heute noch teuer in der Produktion, bei entsprechender Skalierung fallen die Produktionskosten jedoch drastisch. Wenn dieser Break-Even erreicht ist, steigen auch die Gewinne rapide. Wenn es jemals eine Win-win-Situation in der Investitionswelt gab, kommt ein guter Portfolio-Mix aus herkömmlichen Investitionen und nachhaltigen Start-ups dieser Definition sehr nahe. Dieser Ansatz kann nicht nur das Risiko minimieren, sondern bietet auch die Chance, gezielt vielversprechende nachhaltige Innovationen zu fördern. Das Ergebnis: Die positive Entwicklung der eigenen Gewinne und ein langfristiger und nachhaltiger Beitrag für das Klima. Das ist sicherlich ein Erfolg, den wir alle gerne sehen würden.

Als Investor*innen müssen wir dem Klimawandel und dem Gedanken, dass Nachhaltigkeit nur mit Verzicht und einer schrumpfenden Wirtschaft möglich ist, etwas entgegensetzen. Dafür müssen wir das Buzzword Innovation mit Leben füllen und konkrete Lösungen entwickeln und fördern.

Das könnte eine Chance für europäische Investor*innen und Gründende sein, eine neue Identität für die hiesige Tech- und Start-up-Szene zu entwickeln: eine als Klima-Hub. Wenn Europas Alleinstellungsmerkmal in der Förderung von Technologien liegt, die die Welt ein kleines bisschen besser anstatt einfach nur bequemer machen, könnte das mittelfristig ein Standortvorteil werden. Dafür muss Nachhaltigkeit ein Grundpfeiler für jede Star-tup-Bewertung werden.

Der Autor Ronald Paul ist der Gründer und CEO von
Muzungu Capital, einem Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das sich auf die Unterstützung innovativer Start-ups insbesondere in den Bereichen MarTech, PropTech, DeepTech und FinTech konzentriert, die sich von der Frühphase zu einer starken Marktposition entwickeln.

Du bist zu billig – Preisanpassung zur rechten Zeit

Warum Preiserhöhungen wichtig sind und warum sich die Angst vieler Geschäftsleute, diese regelmäßig durchzusetzen, als unbegründet herausstellt.

Was konkret beschreibt der Preis eines Produkts? Genau genommen handelt es sich hierbei um ein ziemlich akkurates Feedback des Marktes: Welchen Nutzen ordnen Käufer*innen einem Erzeugnis oder einer Dienstleistung zu und was sind sie bereit für diesen zu zahlen? Wenn der wahrgenommene Wert höher ausfällt als der Preis, kaufen Kund*innen und wenn nicht, dann eben nicht – einfachste Preispsychologie.

Dennoch schrecken Unternehmer*innen immer wieder vor Erhöhungen zurück und geben dafür die unterschiedlichsten Gründe an. Entweder haben sie Angst, ihre Bestandskund*innen zu verprellen, Sorge mit dem angepassten Preis neue zu finden oder einfach keine Lust auf unangenehme Gespräche mit beiden Arten zu führen.

Dabei sollte klar sein: Wer sich Verständnis von seinen Endabnehmer*innen oder Einkäufer*innen dafür erhofft, dass sie zukünftig mehr zahlen sollen, der kann lange warten; das macht allerdings eine Anpassung des eigenen Preises nicht weniger notwendig oder gerechtfertigt.

Sweetspot finden

Wenn Unternehmer*innen stolz berichten, dass sie eine Auftragsquote über 80 Prozent haben, erscheint das natürlich zunächst als extrem positiv – ein gut laufendes Geschäft, ein begehrtes Produkt, eine gefragte Dienstleistung. Doch hinter diesem Erfolg steht oft die Erkenntnis: Ich bin zu billig! Was eine derart hohe Nachfrage generiert, lässt sich auch teurer an den Mann und die Frau bringen.

Preisanpassungen – und nicht die Kostensenkung beispielsweise auf der Produktionsseite – erweisen sich als der effektivste Hebel für die eigene Umsatzsteigerung und damit auch für Wachstum. Ziel muss sein, den maximal höchsten Punkt zu finden, den Abnehmer*innen noch bereit sind zu zahlen; den perfekten Sweetspot für die Gewinnmaximierung. Diesen Preis zu treffen kann schon ein paar Versuche benötigen, denn es braucht ein gutes Verständnis des eigenen Produkts, der Kundschaft sowie vor allem des aktuellen Platzes im Markt.

Eine Frage des Timings

Wie bereits erwähnt, gibt es den Zeitpunkt, an dem Endkund*innen oder Einkäufer*innen eine Preisanpassung ohne Klagen hinnehmen, schlichtweg nicht. Wer zahlt schon gern mehr für ein Produkt oder eine Dienstleistung als er es noch gestern getan hat? Dennoch gilt: Eine Preisanpassung darf sich niemals zu einer Preisverhandlung entwickeln; die Zahl, die der Unternehmer/die Unternehmerin aufruft, hat Bestand, Ende der Diskussion. Entgegenkommen lässt sich durch alternative Modelle wie eines Rabattes für den ersten Monat oder eine Verrechnung mit bereits bestehenden Aufträgen. Besonders für die treuesten im Bestand, die A-Kund*innen, erweist sich eine solche Maßnahme als sinnvoll.

Zudem kann ein gutes Timing letztlich doch beschwichtigen: Immer wenn in den Medien oder von Politikern zu hören ist, dass eine Steigerung der Kosten oder eine handfeste Krise bevorsteht, lässt sich eine Preisanpassung besonders gut verargumentieren.

Einstellungssache

Wie ein(e) Unternehmer*in an seine Kundschaft herantritt, kann entscheidende Auswirkungen haben – hier erweist sich das Mindset als entscheidend. Bestimmtes Auftreten und eine souveräne Erläuterung des Sachverhalts, kann die Reaktion auf eine Preisanpassung deutlich angenehmer ausfallen lassen. Erklärungen sollten niemals in Rechtfertigungen ausarten und auch ein schlechtes Gewissen ist hier fehl am Platz. Unternehmer*innen sind ausschließlich verantwortlich für den Erfolg ihres Business und keinesfalls der Anwalt ihrer Kund*innen. Wenn sie eine Erhöhung des Preises für nötig halten, dann ist sie das auch – ganz egal, wie treu, verlässlich oder sogar sympathisch der/die Abnehmende auch sein mag. Angst, Käufer*innen zu verlieren, darf niemals die Grundlage für Stagnation oder ein Hindernis für den eigenen Erfolg sein. Denn eines ist klar: Wer Kund*innen ausschließlich über den Preis gewinnt, wird sie ohnehin früher oder später des Preises wegen wieder verlieren.

Der Autor Dirk Kreuter ist Speaker, Verkaufsexperte, Multiunternehmer sowie Co-Autor und Mitherausgeber von über 30 Fachbüchern, DVDs, E-Books, Newslettern und Hörbüchern.

Runway, Burn Rate und Co.: Diese Finanzkennzahlen solltest du kennen

Das sind die zehn wichtigsten Finanzkennzahlen für Start-ups in der Wachstumsphase.

Hinter der Gründung eines Start-ups steht meist eine brillante Geschäftsidee. Doch nicht jeder kluge Kopf, der ein Start-up gründet, ist automatisch auch ein(e) Finanzexpert*in. Hier sind zehn wichtige Kennzahlen, die jede(r) Gründer*in in der Wachstumsphase im Blick behalten sollte.

Runway

Der Runway, auch Cash Runway genannt, ist eine entscheidende Finanzkennzahl, die einen gezielten Blick in die Zukunft des Unternehmens wirft. Vorstellen kann man sich den Runway als einen Zeitraum, in dem ein Start-up auf Basis konstanter Einnahmen und Ausgaben ohne neue Finanzmittel auskommen kann. Ein langer Runway ist von Vorteil, denn er gibt Gründer*innen mehr Zeit und Spielraum. Ist der Runway jedoch zu kurz, müssen die Ausgaben reduziert, die Einnahmen erhöht oder neue Finanzierungsquellen erschlossen werden.

Burn Rate

Die Burn Rate spielt eine wichtige Rolle für den Runway und gibt an, wie schnell ein Start-up oder Scale-up seine finanziellen Ressourcen aufbraucht – sozusagen verbrennt. Kein Wunder also, dass sie auch als Geldverbrennungsrate bezeichnet wird. Grundsätzlich ist die Burn Rate kein schlechtes Zeichen, denn Ausgaben für Software, Marketing oder Gehälter sind notwendig. Ist sie jedoch zu hoch und wirkt sie sich stark negativ auf den Runway aus, sollte geprüft werden, wo Ausgaben eingespart werden können.

Monthly Recurring Revenue (MRR)

Ein Wert, der in der Übersicht der wichtigsten Finanzkennzahlen nicht fehlen darf: der MRR, zu Deutsch der monatlich wiederkehrende Umsatz. Bietet ein Start-up Abonnement-Produkte oder -Dienstleistungen an, lässt sich dieser Wert recht einfach berechnen.

Average Revenue per Account (ARPA)

Auch der ARPA sollte im Blick behalten werden, wenn ein Start-up auf Wachstumskurs ist. Er steht für den durchschnittlichen Umsatz pro Kund*in und wird berechnet, indem der Umsatz eines bestimmten Zeitraums durch die Anzahl der Kund*innen geteilt wird. Der ARPA ist eine der wichtigsten Finanzkennzahlen, um die Profitabilität eines Unternehmens zu bestimmen. Je höher er ist, desto größer ist das Wachstumspotenzial.

Customer Lifetime Value (CLV)

Der CLV zeigt den durchschnittlichen Umsatz, den aktive Kunden generieren. Er wird mit Hilfe der monatlichen Umsätze und der durchschnittlichen Abo-Länge berechnet. Der CLV spielt insbesondere dann eine Rolle, wenn Gründer*innen die Kosten für die Kundenakquise berechnen möchten.

Customer Acquisition Cost (CAC)

Die Kundenakquisitionskosten geben an, welche Kosten durchschnittlich für die Gewinnung von Neukund*innen anfallen. Dazu zählen Marketingmaßnahmen, die zur Neukundengewinnung dienen, wie zum Beispiel Ausgaben für Werbemittel, Personal, aber auch Software oder andere Materialien. Wichtig: Den richtigen Mittelwert finden, der in Relation zum CLV-Wert steht.

Customer Acquisition Cost Payback

Neben CLV und CAC gibt es eine weitere wichtige Finanzkennzahl, die bei der Kundengewinnung entscheidend ist: der CAC Payback. Dieser Wert gibt an, wie lange es dauert, bis die Ausgaben für die Kundenakquise durch den Kund*innen wieder eingespielt werden.

Bruttomarge

Einfach ausgedrückt ist die Bruttomarge der Umsatz abzüglich aller direkten Kosten. Die Bruttomarge sollte bei den wichtigsten Finanzkennzahlen nicht fehlen, da sie einen guten Überblick darüber gibt, wie effizient ein Start-up sein Kapital im Produktionsprozess einsetzt.

Umsatzrentabilität

Die Umsatzrentabilität gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als Gewinn verbucht werden können. Die Formel dafür lautet: (Gewinn / Umsatz) x 100. Eine Umsatzrentabilität von circa fünf Prozent ist ein gutes Zeichen für die Wirtschaftlichkeit des Start-ups.

Free Cashflow (FCF)

Der Free Cashflow gibt Auskunft über die frei verfügbaren liquiden Mittel eines Unternehmens – also wie viel Geld nach den Ausgaben am Ende einer festgelegten Periode noch zur Verfügung steht. Insbesondere für Investor*innen ist der FCF eine wichtige Finanzkennzahl, denn daran lässt sich schnell erkennen, ob ein Start-up auch in Zukunft genügend Gewinne erzielen kann.

Fazit

Diese Aufzählung gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Finanzkennzahlen und sollte von Gründer*innen in der Wachstumsphase stets im Auge behalten werden. Es ist daher sehr wichtig, über ein modernes Finanzmanagement zu verfügen. Dafür sollten Finanzzahlen nicht unübersichtlich in tausenden von Excel-Tabellen verteilt sein, sondern sich bestenfalls auf einer Plattform übersichtlich darstellen lassen. Zum einen können sich Gründer*innen dadurch stärker auf das Unternehmenswachstum konzentrieren und investieren ihre Zeit nicht an falscher Stelle, zum anderen führt die Integration der Daten auf einer Plattform zu weniger Fehlern und ermöglicht eine reibungslose Teamarbeit.

Der Autor Franz Salzmann ist Gründer und CEO von Helu.io, dem deutschen Marktführer für einfaches und kollaboratives Finanzmanagement für Start-ups und mittelständische Unternehmen. Vor der Gründung von Helu.io begleitete Salzmann als Unicorn-Investor und ehemaliger Speedinvest Partner das Wachstum vieler erfolgreicher Scale-ups wie Wefox oder Adverity.