Wachsen: Alle setzen sich Ziele. Das Problem: Oftmals erreicht man seine Ziele nicht, ganz gleich, wie gut man sie geplant und mithilfe von OKRs operationalisiert hat. Wir zeigen, wie es besser geht. » weiterlesen
Wachsen: Welche Möglichkeiten es gibt und was Jungunternehmer*innen von Business Ökosystemen erwarten können, zeigt das Beispiel des globalen Systemintegrators VINCI Energies. » weiterlesen
Wachsen: Spätestens seit den Höhenflügen der letzten Jahre befassen sich viele Gründer*innen mit dem Thema Unternehmensbewertung. Diese Details sollten Start-ups für ihre strategischen Überlegungen kennen. » weiterlesen
Wachsen: Gut zu wissen: Obwohl nicht alle Faktoren kontrollierbar sind, können insbesondere bei Unternehmensverkäufen oder Finanzierungsrunden einige Variablen beeinflusst werden. » weiterlesen
Wachsen: Zehn Punkte, die bei der Auswahl eines Online-Casinos berücksichtigt werden sollten, um eine positive und geschützte Spielerfahrung zu gewährleisten. » weiterlesen
Wachsen: Mit einer Kombi aus billiger Ware und aggressiver Online-Werbung prescht ein neuer E-Commerce-Shop auf den Markt: Temu. Marketer Robert Klipp erklärt, warum das Konzept so gut aufgeht. » weiterlesen
Wachsen: Krisen können jedes Unternehmen treffen und gefährden im Zweifel sein Überleben. Wie Firmen durch eine optimale Kommunikation Schaden und Imageverlust bestmöglich von sich abwenden. » weiterlesen
Wachsen: In jedem Unternehmen sind die Ressourcen limitiert – in Start-ups noch stärker als in anderen Betrieben. Daher gilt es, das Wenige, das vorhanden ist oder benötigt wird, maximal effizient einzusetzen. » weiterlesen
Wachsen: Recht für Gründer*innen: So kannst du dich mit der Gestaltung deiner Gesellschaftsstruktur glaubhaft und effektiv zu nachhaltigen Zielen verpflichten. » weiterlesen
Wachsen: Fast Fashion schadet Umwelt und Menschen auf lange Sicht. Die 2022 von Brenda Mäder und Daniel Leuthard gegründete Fashion Brand APPOLINE setzt daher auf das Made-to-order-Konzept. » weiterlesen
Wachsen: Hacker, Hustler oder Hipster: Mit den richtigen Partner*innen sind deine Erfolgschancen beim Gründen höher – also suche nach Mitgründer*innen, je früher, desto besser. » weiterlesen
Wachsen: Auch Personen ohne geniale Ideen können einen wertvollen Beitrag für junge Unternehmen leisten und bspw. als Mitgründer oder Mitgründerin in ein Start-up einsteigen. » weiterlesen
Wachsen: Es geht um Wachstum, unternehmerische Notwendigkeiten, Kapital, Jobs, Emotionen und letztlich um Menschen: Wie sich die Start-up-Szene im Sog der aktuellen Massenkündigungen darstellt und positioniert. » weiterlesen
Wachsen: Wie du mithilfe eines Product Discovery Workshops deine Produktideen validieren, neue Erkenntnisse gewinnen, die Dynamik erhöhen sowie die Teamarbeit und Entscheidungsfindung verbessern kannst. » weiterlesen
Wachsen: Was Kreislaufwirtschaft im Kontext nachhaltigen Wirtschaftens und speziell im Bereich Kindermobilität bewirken kann, erläutert Sebastian Reichelt, Gründer des Start-ups StrollMe, im Interview. » weiterlesen
Wachsen: Über die Herausforderungen und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Corporates, um gemeinsam die Dekarbonisierungsziele erreichen zu können. » weiterlesen
Wachsen: Du hast das „Unternehmer*innen-Gen“ in dir, aber keine passende Geschäftsidee? Du suchst nach einer Wachstumschance für dein Start-up? Dann könnte die Übernahme eines etablierten Betriebs die Lösung sein. » weiterlesen
Wachsen: Lokal handeln – so die Initiative von DHL und HDE, die Starthilfe für den stationären Handel in den Online-Handel bietet. Jetzt mit attraktiven Rabatten der Technologiepartner. » weiterlesen
Wachsen: Für Unternehmen wird es immer wichtiger, das eigene Business im Sinne des nachhaltigen Wirtschaftens auf den Prüfstand zu stellen. Wichtig dabei: die passende Strategie. » weiterlesen
Wachsen: Fünf Dinge, die du wissen solltest, um dein Start-up erfolgreich zu skalieren. Interview mit Philipp Weiser, CEO und Gründer von AnyDesk. » weiterlesen
Wachsen: Das Metaverse bietet neue Welten, die auch Start-ups viel Potenzial bieten. Wir zeigen, warum viele zurecht das Metaverse für einen wichtigen Schritt in die Zukunft halten. » weiterlesen
Wachsen: Wer heute als Start-up mit einer innovativen Idee beginnt, ist gut beraten, sich bei passender Gelegenheit Partner zu suchen, die einen bei der Realisierung der Geschäftsidee unterstützen. » weiterlesen
Wachsen: Im Digitalzeitalter laufen viele Länder Deutschland den Rang ab. Welche Standortvorteile sprechen für eine Gründung in anderen Ländern? » weiterlesen
Wachsen: Berufliche Fortbildung ist das Erfolgsrezept zur Verbesserung der eigenen Karrierechancen. Deshalb sollten bei der Auswahl des richtigen Bildungsdienstleisters einige entscheidende Kriterien beachtet werden. » weiterlesen
Wachsen: Warum es sich als Start-up lohnt, in den Aufbau strategischer Partnerschaften zu investieren, und wie du die passenden Partner findest. » weiterlesen
Wachsen: Drei junge Startups, die Dinge etwas anders machen als die klassischen Mitbewerber, sei es durch besondere Produkte, interessante Marketingkampagnen oder ausgefallene, neue Vertriebswege. » weiterlesen
Wachsen: Orderbird-Gründer Jakob Schreyer berichtet, wie er sein Start-up auf gesunden Wachstumskurs gebracht und seit 2020 profitabel gemacht hat. » weiterlesen
Wachsen: Das 2015 in Berlin gegründete Start-up mymoria hat das Thema Bestattungshaus neu gedacht und startet jetzt ein Franchising für Bestattungsboutiquen in ganz Deutschland. » weiterlesen
Wachsen: Nachhaltigkeit als echter Wettbewerbsvorteil: Wir zeigen Maßnahmen und Tools, die junge Unternehmen beim Erreichen ihrer nachhaltigen Ziele unterstützen können. » weiterlesen
Wachsen: Besonders im Bereich der digitalen Unterstützung können Start-ups in diesen Tagen überzeugen. Was sind die wichtigsten Faktoren für diesen Erfolg? » weiterlesen
Wachsen: Was geschieht, wenn Open API, Blockchain Hub und Elevator Lab zu einer Abteilung verschmelzen? Darüber sprachen wir mit dem Leiter der Raiffeisenbank International (RBI), Christian Wolf. » weiterlesen
Wachsen: Wer eine Geschäfts- oder Produktidee hat und diese schnell und ohne großen finanziellen Aufwand testen möchte, kommt am Lean-Ansatz kaum vorbei. » weiterlesen
Wachsen: Wir sprechen mit Julian Thormählen (26), CEO der Tradeconthor GmbH. Das 2015 gegründete Start-up wurde 2017 zu Deutschlands schnellstwachsendem Technologie-Newcomer gekürt. » weiterlesen
Wachsen: Die gemeinsame Strategie und die daraus abgeleiteten Synergie-Effekte sind mitentscheidend für einen erfolgreichen Zusammenschluss zweier Firmen (engl. Merger). » weiterlesen
Wachsen: So baust du dir mit ressourcenschonenden und sozial verantwortungsbewussten Alternativen ein wirklich nachhaltiges E-Commerce-Business auf. » weiterlesen
Wachsen: Stryber bringt Corporates und Start-ups zusammen bzw. unterstützt Corporates dabei, durch den Aufbau eines Start-up-Portfolios die eigene Innovations- bzw. Zukunftsfähigkeit zu sichern. » weiterlesen
Wachsen: Wie gelingt der Brückenschlag zwischen der Agilität eines Unternehmens in der Frühphase und der damit einhergehenden Fragilität? » weiterlesen
Wachsen: Was bei der Gründung mit Familienmitgliedern beachtet werden sollte, um von Anfng an die Vorteile des Geschwisterbonus effizient zu nutzen. » weiterlesen