Marketing: Kaum eine Marketingmaßnahme ist so einfach und effektiv wie die Wahl des Firmen- bzw. Produktnamens. Ein guter Name signalisiert das Unternehmenscredo und zieht Kunden an. » weiterlesen
Marketing: Markenprodukte werden bevorzugt gekauft und stellen rechtlich geschützte Werte dar. Warum also nicht selbst eine Marke anmelden? » weiterlesen
Marketing: Eine starke Marke ist für jedes Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Daher gehört es zu den wichtigsten Gründer-Aufgaben, eine Marke zu schaffen und sie bestmöglich schützen zu lassen. » weiterlesen
Marketing: Mit der richtigen Idee und einem innovativem Produkt lässt sich im Internet auch mit wenig Budget eine Marke aufbauen. Wir zeigen die Basics. » weiterlesen
Marketing: Start-ups fehlt es an Zeit für das Wesentliche. Besonders in der Schaffung einer Arbeitgebermarke hat diese Zeitknappheit negative Folgen. Wir zeigen 3 Wege, um das Arbeitgebermarketing dennoch nicht gänzlich zu vernachlässigen. » weiterlesen
Marketing: Was muss beim Aufbau der visuellen Identität beachtet werden? Welche Rolle spielt der Wettbewerb? Und was können Unternehmen von ihrer Zielgruppe lernen? » weiterlesen
Marketing: Worauf es beim eigenen Personal Branding wirklich ankommt und wie du von den neuen Gewohnheiten der Menschen profitieren kannst. » weiterlesen
Marketing: Wie keine andere Personen prägen CEOs die Unternehmenskultur; sie sind Quelle für Inspiration und geben die Richtung vor. Daher müssen CEOs nach innen wie außen stets präsent sein. » weiterlesen
Marketing: Wie Start-ups eine starke Employer Brand aufbauen können, zeigt das Beispiel der ChargeX-Gründer Michael Masnitza und Tobias Wagner. » weiterlesen
Marketing: Experten-Interview: Wie Luxusmarken im Zeitalter von Social Media und Influencer Marketing ihre Zielgruppen effektiv erreichen. » weiterlesen
Marketing: Slogans vermitteln die Idee und die Werte deines Unternehmens oder Produkts und bringen die Persönlichkeit deiner Marke auf den Punkt. So hilfst du deiner Slogan-Kreativität auf die Sprünge. » weiterlesen
Marketing: Wir stellen Hiphop-Unternehmungen vor und geben Tipps, wie sich Elemente der vielschichtigen Musikkultur in Branding und Marketing einfließen lassen. » weiterlesen
Marketing: Viele Gründer*innen begehen den Fehler, dem Reputationsmanagement zu wenig Aufmerksamkeit zu schenken – mit fatalen Folgen. Wie du von Anfang an die Basis für deinen guten Ruf legst. » weiterlesen
Marketing: Der Product-Story-Slot markiert ein Zeitfenster, das sich zu einem genau bestimmbaren Zeitpunkt öffnet und „richtiges“ Branding ermöglicht. » weiterlesen
Marketing: Was früher Mundpropaganda oder Empfehlungsmarketing hieß, läuft zu Zeiten der allgegenwärtigen digitalen Kommunikation unter dem Begriff Influencer Marketing. » weiterlesen
Marketing: Der WERT einer Ware muss größer sein, als der Schmerz des Kunden, für das Produkt zu bezahlen. Aber wie identifiziert man WERT? » weiterlesen
Marketing: Eine Story, die rund um die Marke aufgebaut wird und ihr zu einer echten Identität verhilft, bringt Kunden oft erst dazu, der Marke zu vertrauen, bzw. sie aus bestimmten Gründen immer wieder zu wählen. » weiterlesen
Marketing: Branding bedeutet, die eigene Markenidentität zu definieren und gezielt nach außen zu tragen. Wie das erfolgreich funktioniert. » weiterlesen
Marketing: Wie sieht die neue Bildsprache in Zeiten von Corona aus und warum ist es so wichtig, authentische, zielgruppenspezifische Motive in die Kommunikation einzubinden? » weiterlesen
Marketing: Marken-Giganten verfügen heute über ein Marktmonopol, das ihnen „beinahe“ uneingeschränkte Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten zugesteht. Es gilt: Markenmacht = Marktmacht. » weiterlesen