Ausgabe 01/2025
Jetzt den StartingUp-Newsletter abonnieren - mit exklusiven Inhalten für Gründer*innen und Entrepreneur*innen.
19. Private Equity-Konferenz NRW,...
Hessischer Gründerpreis 2025,...
ViennaUP 2025, Wien
Rise AI Conference 2025, Berlin
18. Deutscher Innovationsgipfel, München
CIRCULAR REPUBLIC FESTIVAL, München
Ideenwettbewerb „49 gewinnt,...
Münchener Startup Demo Night
» alle Termine im Überblick
A
Abruffrist
Abschreibung
Anlageinvestition
Anlagevermögen
Annuität
Antragstellung
Ausfallbürgschaft
Auszahlungskurs
B
Bereitstellungsprovision
Bereitstellungszinsen
Besicherung
Beteiligungskapital
Betriebsmittel
Bonität
Bürgschaft
Bürgschaftsbank
D
Darlehen
De Minimis-Beihilfen
Disagio
E
Effektivzins
Eigenkapital
ERP-Sondervermögen
F
Fachliche Qualifikation
Factoring
Finanzplan
Folgeinvestition
Förderfähige Maßnahmen
Franchise-Förderung
Freiberufler-Förderung
Fremdkapital
G
Gewährleistungsbürgschaft
Gründungskosten
H
Haftungsfreistellung
Hausbank
I
Immaterielle Wirtschaftsgüter
Innovation
Innovationsmanagement
Insolvenz
Investition
Investitionskosten
Investitionsrechnung
K
Kapitalbedarfsplan
Kapitaldienst
KfW Bankengruppe
KMU - Kleine und mittlere Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleinunternehmerregelung
Kontokorrentkredit
Kredit
Kreditnebenkosten
Krisenmanagement
L
Leasing
Lieferantenkredit
Liquidität
Liquiditätsplan
M
Management-Buy-in (MBI)
Management-Buy-out (MBO)
Markterschließungskosten
Mezzanine Kapital
N
Nachrangdarlehen
Nominalzins
P
Projektträger
R
Refinanzierung
Rentabilität
Risikogerechtes Zinssystem
Risikokapital
S
Salvatorische Klausel
Sanierung
Sicherheiten
Standortfaktoren
Subventionen
T
Tätige Beteiligung
Technologieorientierte Unternehmensgründung
Tilgung
U
Umsatz- und Ertragsvorschau
Unternehmensnachfolge
V
Verbundprojekte
Vertragserfüllungsbürgschaft
Vollexistenz
Vorfälligkeitsentschädigung
W
Warenlager
Z
Zinssubvention
Zuwendungsbescheid