News: Ab dem 14. September 2023 startet wieder das 6-wöchige Programm der EY Startup Academy für ausgewählte Startups. Hier gibt’s alle Infos. » weiterlesen
News: Eine aktuelle Studie des IfM Bonn zeigt: 15- bis 17-jährige Gründer*innen verfolgen ihre Gründung meist als Lern- und Entwicklungsfeld, weniger aus finanziellen Motiven. » weiterlesen
News: Im Rahmen der neuen Initiative “Rise Europe” schließen sich Start-up Zentren aus insgesamt 14 europäischen Ländern zusammen, um die nächste Generation führender Start-ups aufzubauen. » weiterlesen
News: Wien wird mit der ViennaUP’23 wieder zum Treffpunkt für die österreichische und internationale Startup-Szene. Das erwartet dich vom 30. Mai bis zum 7. Juni 2023. » weiterlesen
News: Besonders stark betroffen im ersten Quartal 2023 war das Gastronomiegewerbe, aber auch Bau- und Immobilienunternehmen - hier die aktuellen Zahlen und Analysen. » weiterlesen
News: Eine Studie deckt die aktuellen Sorgen und Nöte von kleinen Unternehmen auf und zeigt, welche Maßnahmen sie ergreifen, um ihr Geschäft am Laufen zu halten. » weiterlesen
News: Falsche Angaben zu Versandkosten, schlechte Erreichbarkeit des Kundenservice und Retourenchaos – eine Studie deckt die größten Patzer bei Testbestellungen von D2C- und Corporate-Brands auf. » weiterlesen
News: Die Handelsregister-Auswertung der databyte GmbH zu den Zukunftsbranchen zeigt: Die techbasierte Start-up-Szene brodelt bundesweit. » weiterlesen
News: Gabriele Tatzberger von der Wirtschaftsagentur Wien: Warum sich das Startup-Festival ViennaUP (30.05. bis 7.06.23) bewusst von anderen internationalen Festivals abgrenzt und welche Rolle dabei die lokale Startup-Community spielt. » weiterlesen
News: Eine aktuelle Studie zeigt: Die Unternehmensgründungen sind in Deutschland rückläufig – doch diese Branchen verzeichnen einen regelrechten Gründungsboom. » weiterlesen
News: Am 3. April 2023 startet die neue Staffel der Höhle der Löwen. Was erwartet uns? Alte Investoren gehen, zwei neue Gesichter betreten die Bühne der Investment-Show. » weiterlesen
News: Dank Chat GPT ist KI in aller Munde, doch was denken die Deutschen wirklich über den innovativen Chat-Bot? Eine Studie von Civey im Auftrag von Prof. Tobias Kollmann bringt dazu Erkenntnisse. » weiterlesen
News: 654 deutsche Selbständige wurden gefragt, welche(n) Top-Unternehmer*in sie gern mal einen Tag lang als Mitarbeiter*in hätten. Hier das Ranking. » weiterlesen
News: One Mission, eine 2019 gegründete Initiative zur Förderung der Geschlechterdiversität im deutschen Start-up-Ökosystem, wird Teil des InsurTech Hub Munich (ITHM). » weiterlesen
News: Sie glauben an ihre eigene Leistung, aber nicht unbedingt an ihren Arbeitgebenden: Berufstätige Frauen in Deutschland - insbesondere Frauen mit Kindern - fühlen sich in der neuen Arbeitswelt an vielen Stellen nach wie vor benachteiligt. » weiterlesen
News: Der Gender Snapshot der UN Women belegt: Absolute Gleichstellung der Geschlechter erst in 300 Jahren erreicht; Daten- und Digitalisierungsbranche weiterhin stark männerdominiert; nur ein Prozent aller Finanzierungsmittel gehen an Gründerinnen. » weiterlesen
News: Um diese Frage zu beantworten, hat Lexware 155 Steuerberatende aus dem eigenen Berater*innen-Netzwerk befragt. Eins schon mal vorneweg: Die Antwort ist ein eindeutiges Nein – und das Problem ein anderes. » weiterlesen
News: Der Schweizer Online-Markt bietet vielversprechende Möglichkeiten für etablierte Shopbetreiber und junge Start-ups – die Zeichen stehen auf Wachstum. » weiterlesen
News: Der SET Award ist ein jährlicher Wettbewerb für innovative Tech-Start-ups, initiiert von SET, einer globalen Innovationsplattform – das sind die 15 nominierten Start-ups. » weiterlesen
News: An der Isar finden Entrepreneur*innen sehr gute Rahmenbedingungen, wie der 10. Deutsche Startup Monitor in seiner Regionalauskopplung für München zeigt. Hier die Ergebnisse. » weiterlesen
News: Der Leitfaden OLNS#3 von Orrick will Gründer*innen und ihren Investor*innen dabei helfen, ihre Unternehmen nach vorne zu bringen und kostspielige arbeitsrechtliche Fehler zu vermeiden. » weiterlesen
News: Im internationalen Vergleich der digitalen Wettbewerbsfähigkeit landet Deutschland nur auf Platz 19. Rund 80% der Unternehmen planen 2023 keine oder weniger Digitalisierungsinvestitionen vorzunehmen. » weiterlesen
News: Start-ups aus ganz Europa haben ab sofort die Chance, sich für das 6-monatige Accelerator-Programm von Stage2 in Barcelona zu bewerben. 10 freie Plätze sind zu vergeben. » weiterlesen
News: Digitale Innovationen für Logistik, Mobilität und E-Commerce: mit 85 zukunftsorientierten Start-ups hat sich der Digital Hub Logistics Hamburg binnen fünf Jahren als Anlaufstelle für neue Ideen einen Namen gemacht. » weiterlesen
News: Die massive Entlassungswelle in der Technologiebranche hat innerhalb weniger Wochen Zehntausende von Arbeitsplätzen stillgelegt und den Januar zum härtesten Monat gemacht, den dieser Sektor je erlebt hat. » weiterlesen
News: Der Talent Investor Entrepreneur First (EF) launcht sein Graduate Programm für Uni-absolvent*innen: Das Ziel: Konventionelle Berufswege und -angebote ablehnen und stattdessen ein Start-up gründen. » weiterlesen
News: Der DeepTech & Climate Fonds startet sein operatives Geschäft – investiert wird in das Wachstum von Unternehmen mit Zukunftstechnologien – in den kommenden Jahren bis zu einer Milliarde Euro. » weiterlesen
News: UnternehmerTUM, Europas größtes Zentrum für Innovation und Gründung, startet mit CIRCULAR REPUBLIC eine einzigartige Kräftebündelung im Bereich Circular Economy. » weiterlesen
News: Orrick zeigt in seinem Praxisleitfaden OLNS#10, was bei (Aus-)Gründungen an deutschen Unis zu beachten ist und wie sich hierbei rechtliche Fallstricke vermeiden lassen. » weiterlesen
News: Geballte Frauenpower beim digitalen Travel-Start-up-Nachwuchs: Das österreichische Start-up NeedNect Solutions holt sich den Titel „Travel Start-up 2022“. » weiterlesen
News: Eine Studie der Universitäten Hohenheim und Potsdam, von der DGVF in Auftrag gegeben, beleuchtet die Vor- & Nachteile beim Verhandeln aus dem Home-Office. » weiterlesen
News: Das von Friederike und Florian Pfeffer gegründete FashionTech Start-up ito ito wurde mit dem Bundespreis Ecodesign in der Kategorie Konzept ausgezeichnet. » weiterlesen
News: Der Berliner Frühphaseninvestor SquareOne legt einen neuen Fund in Höhe von 100 Mio Euro auf, der in B2B Enterprise Software / SaaS Start-ups in Europa investieren wird. » weiterlesen
News: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die Internationale Grüne Woche vom 20. – 29. Januar 2023 wieder live auf dem Berliner Messegelände statt. Das erwartet dich. » weiterlesen
News: Die Analyse der Technischen Universität München (TUM) zeigt u.a.: Nur rund drei Prozent der untersuchten deutschen Start-ups wurden von weiblichen Teams oder einzelnen Frauen gegründet. » weiterlesen
News: Am 24.11.22 entscheidet sich, welches Start-up die größten Fortschritte in den letzten Wochen gemacht hat und den EY Startup Academy Award gewinnt. So könnt ihr dabei sein! » weiterlesen
News: Im 3. Quartal hat sich die aktuelle Krise noch stärker auf den deutschen Start-up-Markt ausgewirkt als in der 1. Jahreshälfte 2022; Bayern Gründungen erstmals gleich auf mit Berlin; Positive Entwicklungen im Bereich Deep-Tech. » weiterlesen
News: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht in die nächste Runde. Dem/der Sieger*in winken u.a. 10.000 Euro Startkapital. Die Bewerbung ist bis 16. Dezember möglich. » weiterlesen
News: Der Report zeigt u.a.: Kleine Unternehmen und Selbständige wollen ihre Margen durch besseren Wareneinkauf, mehr Digitalisierung und Kosteneinsparungen retten. » weiterlesen
News: Die Preisträgerin und der Preisträger des ersten KfW Capital Awards stehen fest: Dr. Manon Sarah Littek gewinnt in der Kategorie „Best Female Investor“. » weiterlesen
News: Den Ergebnissen der aktuellen Ausgabe des Global Entrepreneurship Monitors (GEM) zufolge, stieg die Gründungsquote in Deutschland zuletzt wieder deutlich an. » weiterlesen
News: Der Entrepreneurship Summit findet in diesem Jahr in zwei Teilen statt: am 6.10. ONLINE und am 22./23.10. ANALOG in Berlin. Das erwartet dich. » weiterlesen
News: Die repräsentative Studie belegt: In Zeiten von steigender Inflation gewinnen Second-Hand-Artikel weiterhin stark an Attraktivität. » weiterlesen
News: Für die Postbank Jugend-Digitalstudie 2022 wurden 1000 Jugendliche in Deutschland zwischen 16 und 18 Jahren repräsentativ befragt. Hier die Ergebnisse auf einen Blick. » weiterlesen
News: Die Unternehmenstrends im August 22: Mehr als die Hälfte der Unternehmen erhielt Corona-Hilfen, Krisenunternehmen fordern jetzt weitere Staatshilfen. » weiterlesen
News: LEXROCKET, die Startup-Initiative von Lexware, lädt am 8. September 2022 zu einem Event von und für Gründer*innen – sei online mit dabei. » weiterlesen
News: Eine neue Studie gibt Aufschluss über die neuesten Social-Media-Marketing-Trends und Kennzahlen für alle Marken, Branchen und Kanäle. » weiterlesen
News: Platz 1 geht an das Münchner MedTech-Start-up Dymium mit seiner minimalinvasiven Behandlungsmethode zur rückstandsfreien Entfernung von Nierensteinen. » weiterlesen
News: Kilo Health hat als Mutterunternehmen von mehr als 15 digitalen Gesundheits- und Wellness-Start-ups den Start seines strategischen Partnerschaftsprogramms Kilo Ventures bekannt gegeben. » weiterlesen
News: Die Fressnapf Gruppe sucht die besten Produkte & Services fürs Haustier und vergibt dazu den „Innovation Award“. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Juli 2022. » weiterlesen
News: Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gibt Publicis Sapient den Start der zweiten Global EnergyTech Awards bekannt. Die Frist zur Einreichung läuft bis zum 30. September 2022. » weiterlesen
News: Start-ups aufgepasst: Was erwartet sich die Generation Z von Arbeitgebenden? In einer Umfrage wurden dazu mehr als 30.000 junge Menschen befragt. » weiterlesen
News: Im Doppelinterview sprechen Gabriele Tatzberger und Dudu Gencel von der Wirtschaftsagentur Wien über die starke internationale Ausrichtung der ViennaUP'22 und wie Wien als Startup-Hub langfristig davon profitiert. » weiterlesen
News: Die Non-Profit Initiative STARTUP TEENS hat in sieben Kategorien herausragende unternehmerische Ideen von Schüler*innen ausgezeichnet. » weiterlesen
News: Die Studie zeigt: Jeweils mehr als jedes dritte Start-up beschäftigt Familie oder EX-Kolleg*innen; verfügbaren Arbeitskräften fehlen generell fachliche Qualifikationen. » weiterlesen
News: Die zehn besten Geschäftskonzepte wurden beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2022 ausgezeichnet – and the Winner is … » weiterlesen
News: Wir verlosen exklusiv unter allen StartingUp-Leser*innen 4 Frei-Tickets für 2 spannende Events im Rahmen der Startup-Woche Düsseldorf. » weiterlesen
News: Eine Studie des KI basierten Venture Capitalist "Morphais" aus Berlin hat die wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Gründer*innen (in Bezug auf ihre Investor*innen) analysiert. » weiterlesen
News: StartUp MOM, der erste MOM Accelerator Deutschlands, will ambitionierten Müttern mit visionären Ideen den Weg in die Selbständigkeit ebnen. » weiterlesen
News: Start-ups aufgepasst: EY sucht Tech-Geschäftsmodelle mit Zukunftspotenzial. Bewerbt euch jetzt für die sechste Edition der EY Startup Academy. » weiterlesen
News: Die aktuelle Erhebung zeigt: Gründungstätigkeit 2021 zurück auf Vorkrisenniveau: mehr Chancengründungen, mehr Jüngere, mehr Gründerinnen, mehr Digitales. » weiterlesen
News: Watch & Build gewinnt den German Innovation Award in Gold in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Retail & Trade Solutions“. » weiterlesen
News: Das crossindustrielle & technologieübergreifende Entscheider*innentreffen findet am 1. Juni 2022 in München statt. Das erwartet euch als teilnehmende Start-ups. » weiterlesen
News: Eine aktuelle Studie zum Thema App-Entwicklung zeigt: Eine App kostet durchschnittlich 30.000 Euro und rechnet sich nach 12 Monaten. Zahlen und Fakten für alle, die mit einer App starten wollen. » weiterlesen
News: Die ViennaUP'22 wird vom 27. Mai bis 3. Juni 2022 über die Bühne gehen. Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Investor*innen beim Start-up-Festival vertreten sein. » weiterlesen
News: Am 21. Juni 2022 ewarten dich beim Expert*innentalk und Networking-Event in der Österreichischen Botschaft Berlin spannende Insights aus den Start-up Hotspots Berlin & Wien. » weiterlesen
News: Die Online-Marketing-Agentur Smarketer hat auf Basis von rund 1000 Werbekonten analysiert, wie sich die aktuelle Krisensituation auf die wichtigsten Marketing-KPIs auswirkt. » weiterlesen
News: Sieben spannende Finalist*innen – drei glückliche Gewinner*innen: Hier gibt’s die Details zum renommierten Public Value Award for Start-ups. » weiterlesen
News: Die ViennaUP'22 wird vom 27. Mai bis zum 3. Juni 2022 über die Bühne gehen: Diese Events zu “Female Entrepreneurship“ solltet ihr nicht verpassen. » weiterlesen
News: Am 30. April wurde auf der internationalen Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien INTERNORGA der Deutsche Gastro-Gründerpreis verliehen. And the Winner is … » weiterlesen
News: ICE: Italy RestartsUp bringt die Protagonisten des italienischen Start-up-Ökosystems am 28.04.22 nach Berlin. Mehr dazu im Interview mit den Veranstaltern ICE und SMAU. » weiterlesen
News: Der Startupdetector Report 2021 hat die deutsche Start-up-Szene unter die Lupe genommen: Gründungs- und Finanzierungsaufkommen stabil; Berlin bei Neugründungen vorn; Gründerinnen auf dem Vormarsch. » weiterlesen
News: Am 9. Mai bringt die NRW.BANK in der Rheinterrasse Düsseldorf mit der 16. Private Equity-Konferenz NRW wieder innovative Unternehmen und starke Partner zusammen. » weiterlesen
News: Das 2020 in Köln gegründete Mental-Health-Start-up doQtor leistet mit seinem Projekt „Mental Help for Ukraine“ Geflüchteten psychologische Ersthilfe und sucht nach weiteren Unterstützer*innen. » weiterlesen
News: Die Non-Profit-Plattform є!Креатив (aus dem Ukrainischen: Es gibt kreative Arbeit) hilft ukrainischen Kreativen bei der Auftragssuche. » weiterlesen
News: Die Ewor-Gründer Daniel Dippold und Alexander Grots wollen ihrem Fellowship und ihrer Academy aus Gründer*innen Serial Entrepreneurs machen. » weiterlesen
News: Nach der erfolgreichen Premiere des Umweltwirtschaftspreis.NRW im Jahr 2020 läuft nun die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2022 – bis 10. April 2022 kannst du dich bewerben. » weiterlesen
News: Wir stellen zwei Initiativen vor, die sich um den boomenden BioTech-Bereich und die Gründungsförderungen intensiv bemühen, sowie Start-ups, die davon bereits profitiert haben. » weiterlesen
News: Mit eurer Unterstützung haben wir unter den 12 meistgelesenen „Gründer*innen der Woche“-Interviews den bzw. die Gründer*in der Jahres 2021 gewählt. And the Winner is … » weiterlesen
News: Die Les Margaret & Les Margaret Junior Awards 2022 richten sich an alle Frauen und Mädchen in Europa und Afrika, die kühne technologische Wetten eingehen und disruptive Innovationen schaffen. » weiterlesen
News: Über 2000 deutsche Start-ups haben an der aktuellen Befragung teilgenommen – hier die spannenden Ergebnisse des Deutschen Startup Monitors in komprimierter Form. » weiterlesen
News: Anhand des invest2grow-Programms von und mit Unternehmer Gerold Wolfarth zeigen wir exemplarisch, wie Gründer*innen von Mentoring profitieren können. » weiterlesen
News: Impact Festival - Europas erste community-based Plattform für nachhaltige Transformation - vom 16. bis 17. September 2021 in Offenbach am Main. » weiterlesen
News: Soziale Medien für jung und alt - Youtube, Netflix und Co.: Eine aktuelle Umfrage zeigt, was unsere Generationen in Sachen SoMe-Nutzung unterscheidet. » weiterlesen
News: Die repräsentative Studie von YouGov im Auftrag von Box Inc. gewährt spannende Einblicke seitens der Verbraucher*innen in die Wahrnehmung von Onlinehandel und stationärem Handel. » weiterlesen
News: Der Sanity-Group Mitgründer und Serial Entrepreneur Finn Age Hänsel ist bei den diesjährigen German Startup Awards als „Gründer des Jahres 2021“ ausgezeichnet worden. » weiterlesen
News: Der Frühphasen-VC Speedinvest hat die Start-up- und Venture-Capital-Aktivitäten im Digital-Health-Sektor in der DACH-Region und Europa ausgewertet. » weiterlesen
News: Deutschlands führende Initiative für Künstliche Intelligenz (KI), appliedAI, veröffentlicht das vierte Mal in Folge ihr jährliches Update der deutschen Start-up-Landschaft. » weiterlesen
News: Ab sofort steht Deutschlands Gründern der Gründerberater.de zur Verfügung, eine eigenständige Plattform, die sich an das Vorhaben des Gründers anpasst und ihm u.a. die für ihn relevanten Fördermittel nennt. » weiterlesen
News: Überblick: Welche Kategorien von Gründerwettbewerben es gibt, was sie den Teilnehmern bieten und welcher Wettbewerb für wen am besten geeignet ist. » weiterlesen
News: Im neuen Transparenzregister wird erfasst, wer der wirtschaftlich Berechtigte eines Unternehmens ist. Experten sehen darin Gefahren. » weiterlesen
News: Im Januar ist ein spannendes Experiment gestartet: Start-up-CEO Joel (20) hat sein Büro verlassen, um als digitaler Nomade sich und die Welt zu erkunden. Hier seine Berichte als VLOG. » weiterlesen
News: Matthew Mockridge (31) hat sich in der Start-up-Szene als Gründer, Buchautor und Speaker einen Namen gemacht und ist einem breiten Publikum auch bekannt aus der Fernseh-Serie "Die Mockridges". » weiterlesen
News: Das Startup- und Innovationsmedium der brutkasten übernimmt das erfolgreiche Medienportfolio StartingUp sowie die Plattform Gründerberater.de. » weiterlesen
News: Die Next Big Thing AG ist Company Builder, Think Tank und Innovation Hub in einem. Wir stellen euch drei Start-ups aus dem NBT-Portfolio vor. » weiterlesen
News: Experten-Interview mit Matthias Schievelbusch zum Start-up-Standort Deutschland, künftigen Fördermöglichkeiten und Tipps für Gründer. » weiterlesen
News: In einer von LabCampus inszenierten interaktiven Testanordnung zeigen Partner aus dem Münchner Großraum Produkte und Lösungen im Bereich „Digital Security“. » weiterlesen
News: So tickt und klickt Deutschland 2020. Gesellschaft im Wandel – wie digitaler Konsum und soziale Medien den Alltag der Deutschen prägen. » weiterlesen
News: Eine aktuelle Studie zeigt: Deutsche offenbaren grobe Wissenslücken bei neuen Technologien - Fehlendes Wissen und Skepsis hängen eng zusammen. » weiterlesen
News: Die Impact Factory unterstützt Social Start-ups, die soziale, gesellschaftliche und ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln lösen. » weiterlesen
News: Mit elena international und Hortiya werden zwei weitere Unternehmen in die Start-up-Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) aufgenommen. » weiterlesen
News: Berlin hat einen neuen Company Builder: Impact Plus Ventures. Im Fokus stehen Gründungen, deren Business Cases für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen. » weiterlesen
News: Wie ergeht es der deutschen Start-up-Community in diesen schwierigen Zeiten? Um dies herauszufinden, haben wir im September eine Umfrageserie gestartet. Hier die ersten Ergebnisse. » weiterlesen
News: Unser aktuelles Corona-Stimmungsbarometer zeigt: Deutschlands Start-ups lassen sich zwar von der aktuellen Krise nach wie vor nicht unterkriegen, doch die Grundstimmung ist im Oktober im Vergleich zum Vormonat merklich gesunken. » weiterlesen
News: Das lexRocket Team war 25.000 km mit dem Camper on Tour, um der Frage auf den Grund zu gehen, welches europäische Land das gründerfreundlichste ist. » weiterlesen