News: Eine aktuelle Studie zum Thema App-Entwicklung zeigt: Eine App kostet durchschnittlich 30.000 Euro und rechnet sich nach 12 Monaten. » weiterlesen
News: Die Online-Marketing-Agentur Smarketer hat auf Basis von rund 1000 Werbekonten analysiert, wie sich die aktuelle Krisensituation auf die wichtigsten Marketing-KPIs auswirkt. » weiterlesen
News: Sieben spannende Finalist*innen – drei glückliche Gewinner*innen: Hier gibt’s die Details zum renommierten Public Value Award for Start-ups. » weiterlesen
News: Die ViennaUP'22 wird vom 27. Mai bis zum 3. Juni 2022 über die Bühne gehen: Diese Events zu “Female Entrepreneurship“ solltet ihr nicht verpassen. » weiterlesen
News: Am 30. April wurde auf der internationalen Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien INTERNORGA der Deutsche Gastro-Gründerpreis verliehen. And the Winner is … » weiterlesen
News: ICE: Italy RestartsUp bringt die Protagonisten des italienischen Start-up-Ökosystems am 28.04.22 nach Berlin. Mehr dazu im Interview mit den Veranstaltern ICE und SMAU. » weiterlesen
News: Das crossindustrielle & technologieübergreifende Entscheider*innentreffen findet am 1. Juni 2022 in München statt. Das erwartet euch als teilnehmende Start-ups. » weiterlesen
News: Der Startupdetector Report 2021 hat die deutsche Start-up-Szene unter die Lupe genommen: Gründungs- und Finanzierungsaufkommen stabil; Berlin bei Neugründungen vorn; Gründerinnen auf dem Vormarsch. » weiterlesen
News: Am 9. Mai bringt die NRW.BANK in der Rheinterrasse Düsseldorf mit der 16. Private Equity-Konferenz NRW wieder innovative Unternehmen und starke Partner zusammen. » weiterlesen
News: Das 2020 in Köln gegründete Mental-Health-Start-up doQtor leistet mit seinem Projekt „Mental Help for Ukraine“ Geflüchteten psychologische Ersthilfe und sucht nach weiteren Unterstützer*innen. » weiterlesen
News: Die Non-Profit-Plattform є!Креатив (aus dem Ukrainischen: Es gibt kreative Arbeit) hilft ukrainischen Kreativen bei der Auftragssuche. » weiterlesen
News: Die Ewor-Gründer Daniel Dippold und Alexander Grots wollen ihrem Fellowship und ihrer Academy aus Gründer*innen Serial Entrepreneurs machen. » weiterlesen
News: Nach der erfolgreichen Premiere des Umweltwirtschaftspreis.NRW im Jahr 2020 läuft nun die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2022 – bis 10. April 2022 kannst du dich bewerben. » weiterlesen
News: Wir stellen zwei Initiativen vor, die sich um den boomenden BioTech-Bereich und die Gründungsförderungen intensiv bemühen, sowie Start-ups, die davon bereits profitiert haben. » weiterlesen
News: Mit eurer Unterstützung haben wir unter den 12 meistgelesenen „Gründer*innen der Woche“-Interviews den bzw. die Gründer*in der Jahres 2021 gewählt. And the Winner is … » weiterlesen
News: Die Les Margaret & Les Margaret Junior Awards 2022 richten sich an alle Frauen und Mädchen in Europa und Afrika, die kühne technologische Wetten eingehen und disruptive Innovationen schaffen. » weiterlesen
News: Über 2000 deutsche Start-ups haben an der aktuellen Befragung teilgenommen – hier die spannenden Ergebnisse des Deutschen Startup Monitors in komprimierter Form. » weiterlesen
News: Anhand des invest2grow-Programms von und mit Unternehmer Gerold Wolfarth zeigen wir exemplarisch, wie Gründer*innen von Mentoring profitieren können. » weiterlesen
News: Impact Festival - Europas erste community-based Plattform für nachhaltige Transformation - vom 16. bis 17. September 2021 in Offenbach am Main. » weiterlesen
News: Soziale Medien für jung und alt - Youtube, Netflix und Co.: Eine aktuelle Umfrage zeigt, was unsere Generationen in Sachen SoMe-Nutzung unterscheidet. » weiterlesen
News: Die repräsentative Studie von YouGov im Auftrag von Box Inc. gewährt spannende Einblicke seitens der Verbraucher*innen in die Wahrnehmung von Onlinehandel und stationärem Handel. » weiterlesen
News: Der Sanity-Group Mitgründer und Serial Entrepreneur Finn Age Hänsel ist bei den diesjährigen German Startup Awards als „Gründer des Jahres 2021“ ausgezeichnet worden. » weiterlesen
News: Der Frühphasen-VC Speedinvest hat die Start-up- und Venture-Capital-Aktivitäten im Digital-Health-Sektor in der DACH-Region und Europa ausgewertet. » weiterlesen
News: Deutschlands führende Initiative für Künstliche Intelligenz (KI), appliedAI, veröffentlicht das vierte Mal in Folge ihr jährliches Update der deutschen Start-up-Landschaft. » weiterlesen
News: Ab sofort steht Deutschlands Gründern der Gründerberater.de zur Verfügung, eine eigenständige Plattform, die sich an das Vorhaben des Gründers anpasst und ihm u.a. die für ihn relevanten Fördermittel nennt. » weiterlesen
News: Überblick: Welche Kategorien von Gründerwettbewerben es gibt, was sie den Teilnehmern bieten und welcher Wettbewerb für wen am besten geeignet ist. » weiterlesen
News: Im neuen Transparenzregister wird erfasst, wer der wirtschaftlich Berechtigte eines Unternehmens ist. Experten sehen darin Gefahren. » weiterlesen
News: Im Januar ist ein spannendes Experiment gestartet: Start-up-CEO Joel (20) hat sein Büro verlassen, um als digitaler Nomade sich und die Welt zu erkunden. Hier seine Berichte als VLOG. » weiterlesen
News: Matthew Mockridge (31) hat sich in der Start-up-Szene als Gründer, Buchautor und Speaker einen Namen gemacht und ist einem breiten Publikum auch bekannt aus der Fernseh-Serie "Die Mockridges". » weiterlesen
News: Das Startup- und Innovationsmedium der brutkasten übernimmt das erfolgreiche Medienportfolio StartingUp sowie die Plattform Gründerberater.de. » weiterlesen
News: Die Next Big Thing AG ist Company Builder, Think Tank und Innovation Hub in einem. Wir stellen euch drei Start-ups aus dem NBT-Portfolio vor. » weiterlesen
News: Experten-Interview mit Matthias Schievelbusch zum Start-up-Standort Deutschland, künftigen Fördermöglichkeiten und Tipps für Gründer. » weiterlesen
News: In einer von LabCampus inszenierten interaktiven Testanordnung zeigen Partner aus dem Münchner Großraum Produkte und Lösungen im Bereich „Digital Security“. » weiterlesen
News: So tickt und klickt Deutschland 2020. Gesellschaft im Wandel – wie digitaler Konsum und soziale Medien den Alltag der Deutschen prägen. » weiterlesen
News: Eine aktuelle Studie zeigt: Deutsche offenbaren grobe Wissenslücken bei neuen Technologien - Fehlendes Wissen und Skepsis hängen eng zusammen. » weiterlesen
News: Die Impact Factory unterstützt Social Start-ups, die soziale, gesellschaftliche und ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln lösen. » weiterlesen
News: Mit elena international und Hortiya werden zwei weitere Unternehmen in die Start-up-Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) aufgenommen. » weiterlesen
News: Berlin hat einen neuen Company Builder: Impact Plus Ventures. Im Fokus stehen Gründungen, deren Business Cases für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen. » weiterlesen
News: Wie ergeht es der deutschen Start-up-Community in diesen schwierigen Zeiten? Um dies herauszufinden, haben wir im September eine Umfrageserie gestartet. Hier die ersten Ergebnisse. » weiterlesen
News: Unser aktuelles Corona-Stimmungsbarometer zeigt: Deutschlands Start-ups lassen sich zwar von der aktuellen Krise nach wie vor nicht unterkriegen, doch die Grundstimmung ist im Oktober im Vergleich zum Vormonat merklich gesunken. » weiterlesen
News: Das lexRocket Team war 25.000 km mit dem Camper on Tour, um der Frage auf den Grund zu gehen, welches europäische Land das gründerfreundlichste ist. » weiterlesen