StartingUp - Ausgabe 01/2025

Inhaltsverzeichnis:

Ideen & Trends

Mach dich unique!
Diese zehn Grafikdesigntrends werden von den Profis aktuell favorisiert, um Impulse zu setzen

Eine verrückte Utopie aus der Zukunft?
Interview: Jan Schmirmund, Experte für regenerative Transformation und Innovation, will Gründer*innen Mut machen, neue Wege zu gehen

Von Start-ups für Start-ups
Startups for Tomorrow: Was als exklusiver Kreis erfolgreicher Gründer*innen gestartet ist, öffnet jetzt seine Türen für noch mehr Impact-Start-ups

Schneller und innovativer denken – digitaler handeln
Warum sich Start-ups im Handel stärker am Hotspot Südostasien orientieren sollten

PropTech-Report
Welche Chancen die Transformation der Bau- und Immobilienbranche Gründer*innen und Start-ups bietet

Start-ups & Typen

Der Krieg hat uns geformt, aber nicht definiert
Das Start-up Kickbite zeigt eindrucksvoll, dass es selbst unter den widrigsten Umständen möglich ist, ein Unternehmen erfolgreich zu starten

New Work, new Needs
Nachdem sie ihren Beamtenstatus ad acta gelegt hatte, gründete Lisa Rosa Bräutigam nuwo, um die Transformation unserer Arbeitswelt voranzutreiben

Darm trifft Psyche
Wie sich die ehemalige Polizistin Jana Müller mit dem Tabuthema Verdauungsbeschwerden im E-Health-Bereich selbständig gemacht hat

Dein Unternehmen, deine Regeln
Eileen Liebig ist Seriengründerin. „Gründen macht glücklich“ ist ihr Motto. Doch Eileen weiß auch: Wachstum ist harte Arbeit

Smart-Meter für alle
PeerMetering zeigt, wie ein kleines Start-up mit einer großen Idee die Energiewende aktiv mitgestalten kann

Strategien & Tools

Neue Narrative gesucht
Warum es sich auszahlt, in medial übererregten Zeiten Unternehmensbotschaften in einen wertstiftenden Kontext zu setzen

Zukunft gestalten, statt zu kapitulieren
Recht für Gründer*innen: Wie das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Unternehmen neue Perspektiven in schwierigen Zeiten aufzeigen kann

Check: Projektmanagement-Tools
Wir haben die beliebtesten PM-Tools für KMU unter die Lupe genommen und zeigen, was sie leisten und für wen sie am besten geeignet sind

Startup your Energy
Wer ein Unternehmen aufbauen will, das nachhaltig wächst, muss Energie als Schlüsselressource verstehen und gezielt in Wellbeing investieren

Wie viel Güte steckt (noch) im Siegel?
Die Strahlkraft von „Made in Germany“ scheint aktuell etwas nachzulassen. Was bedeutet es, dieses Gütezeichen als Start-up aktiv zu nutzen?

Marketing & Sales

Störenfriede im Netz
Der Umgang mit Kritik in sozialen Netzwerken will gelernt sein. Dazu ein Praxisleitfaden mit Erste-Hilfe-Maßnahmen

Brand meets Performance
Interview: Wie sich Brand und Performance in einer ganz­heitliche Content-Strategie perfekt ergänzen

Mit Psychologie überzeugen
Diese Psychologie-Hacks sorgen für echte Aufmerksamkeit und triggern gezielt das Belohnungssystem deiner Kund*innen

Augen auf!
Auf diese fünf Mythen der digitalen Werbung solltest du besser nicht hereinfallen

Praxis & Insights

Herausforderung (Gründungs-)Finanzierung
Die Start-up-Finanzierung scheint herausfordernder denn je: Wir lassen Gründende, Investor*innen uns Fördermittel-Profis zu Wort kommen

Wenn‘s geheim sein und bleiben muss
Recht für Gründer*innen: Fünf wichtige Fragen und Antworten zu Non-Disclosure Agreements (NDAs)

Starthilfe von der Idee bis zur Gründung
Wir stellen die Hochschule Koblenz als wichtigen Akteur des rheinland-pfälzischen Innovations- und Gründungsökosystems vor

Ein Sprungbrett für innovative Travel-Start-ups
Die Reisebranche lebt von Innovationen – und genau hier setzen die Travel Start-up Nights an

Das stille Desaster der Start-up-Skalierung
Bis zu 60 Prozent der sogenannten Senior Hires in Start-ups scheitern vorzeitig. Wir zeigen die Ursachen und Auswege auf

StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025
StartingUp Ausgabe - 01/2025

zurück zur Übersicht