Inhaltsverzeichnis:
STORYS
Ideen & Trends
navel – der soziale Roboter
 Das Münchner Start-up navel robotics will die Potenziale von Robotern und KI für jedermann verfügbar machen
Gründen als Crowd-Company
 Was unterscheidet das Gründen im Web3 von einer klassischen Gründung und welche Vor-und Nachteile bietet sie?
Coole Geschäftsideen
 Pfiffige Ideen, innovative Trends, nachhaltige Konzepte, frische Inspirationen
New Work – New Ideologies?
 Extrameile, Vier-Tage-Woche, Great Resignation ... Einblicke in unser New-Work-Universum abseits festgefahrener Standpunkte
Zeit für den Abschied?
 Gut zu wissen: Das sind die wichtigsten Exit-Optionen für Start-ups
Der Tod wird digital
 DeathTech und GriefTech: Diese Start-ups denken (das Business rund um) den Tod neu
Start-ups & Typen
Schluss mit den E-Ladehemmungen
 Wie Lucas Althammer und Fabian Paul mit Service4Charger die Mobilitätswende vorantreiben
Die Vorreiterin
 Katharina Hironimus-Dalic ist mit equimus angetreten, um als Pionierin neue Maßstäbe in der Reitbranche zu setzen
Alles aus einem Guss
 Bei den STUR-Gründern Filip Mierzwa und Simon Köstler dreht sich seit vier Jahren alles um die perfekte Pfanne
Gründen Out-of-the-Box
 Der 34-jährige Serial-Entrepreneur Manuel Tolle ist sich sicher: „Niemand braucht eine Ausbildung zum Gründen“
Bio für alle
 Wie Vincent Rabl Bio-Lebensmittel allen zugänglich machen will
Wein ohne Dresscode
 Stephanie Döring hat aus ihrer Leidenschaft für den Rebensaft ein modernes Weinhandelskonzept entwickelt
Der Herr der Exoskelette
 Orthexo.de ist die weltweit erste Ratgeber- und Vergleichsplattform für industrielle und medizinische Exoskelette
KNOW-HOW
Strategien & Tools
Corporate Blogging
 Wie du einen Unternehmensblog effizient als Lead-Magnet nutzen kannst
Deine Tools für mehr Aufmerksamkeit
 Öffentlichkeitsarbeit in Wort, Bild und Film darf kein Marketing-Blabla sein. Wie du echte Sichtbarkeit generierst
Erfolg ist kein Zufallsprodukt
 Warum Strategieentwicklung im Start-up von Anfang an ein Must-have ist
Von der Idee zur Innovation
 Wie du deine (Geschäfts-)Ideen verwirklichst und andere dafür begeisterst
Lohntransparenz, offene Türen, Team-Feedback?
 Was Transparenz im Start-up wirklich bedeutet
Marketing & Sales
Instagram-Marketing
 Tipps und To-do‘s: Wie Qualität und Effizienz Hand in Hand gehen
Digital Marketing
 Basics für den Start: Schritt für Schritt zur digitalen Marketingstrategie
Ratiomotional begeistern
 Um stabile Beziehungen aufzubauen, musst du deine Kund*innen auf der rationalen und emotionalen Ebene überzeugen
Ohne Planung droht die Schuldenfalle 
 Fünf Basics, damit du vom Start weg deine Finanzen fest im Griff hast und nicht umgekehrt
Praxis & Insights
Massenkündigungen vs. Healthy Growth
 Wie sich die Start-up-Szene im Sog der aktuellen Massenkündigungen darstellt und positioniert
Hier geht‘s um dein Geld
 Kapital-Guide: Wie du auch in unruhigen Zeiten eine gesunde und stabile Finanzierung sicherstellst
Das Start-up-Race um die Besten
 So können Start-ups im Kampf um IT-Talente mit Konzernen besser mithalten
Co-Founder Break-Up
 Was tun, wenn das Gründungsteam zerbricht? Insights und Learnings
Die Investment-Alternative?
 Recht für Gründer*innen: das Wandeldarlehen - Geheimwaffe zur Zwischenfinanzierung?
Impressum & Vorschau
































































































