Hier liest du, welche Rechtsformen für deine Gründung in Frage kommen und welche Vor- und Nachteile sie haben.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
                
                    
                
                
                    
                
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
                
                
    
        
	
	
	
	
	
		
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Was du wissen und beachten solltest, wenn du dich mit Streetfood selbständig machen willst. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: So startest du dein Catering-Unternehmen – Step by Step, von der Idee über die Planung bis hin zur ersten Kundschaft. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Selbstständig machen
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Was ist eine Familiengesellschaft und welchen Wert hat sie als strategisches Element der Unternehmensgründung? » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist für viele Gründer*innen die erste Wahl. Diese Schritte sind zu beachten, um rechtssicher eine GmbH zu gründen. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Rechtsformen
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Erfahre hier, wie du deinen Businessplan als Gründer*in erstellst, warum er so wichtig ist und was du berücksichtigen musst. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Businessplan
    
        
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: 7 Tipps, damit Sie bei der Namensfindung für Ihr Start-up nicht zu viel Zeit verlieren. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Firmenname
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Als Freiberufler benötigen Sie vergleichsweise wenige kaufmännische Grundlagen, um Ihr Unternehmen betriebswirtschaftlich zu steuern. Diese müssen Sie aber beherrschen. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Freiberufler: Wer genießt den begehrten Status? Welche steuerlichen Vorteile gelten für die Freien? Hier erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, um Freiberufler zu werden. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Freiberufler
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Was studentische Gründer - ob als Freiberufler oder Gewerbetreibende – wissen sollten und formal beachten müssen, bevor sie starten. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Mehr Geld, Erfüllung oder Sicherheit durch ein zweites berufliches Standbein. Das bewegt viele Angestellte, sich nebenberuflich selbständig zu machen. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Nebenerwerbsgründung
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Wachstum und Fortschritt sind gut. Wächst ein Unternehmen jedoch aus seinen Büroräumen heraus, steht ein Firmenumzug an. So gelingt der Standortwechsel. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Ob man als Gründer im Home Office produktiv arbeiten kann, ist eine Typfrage und hängt von der Art des Unternehmens ab. Wir zeigen die Vor- und Nachteile des Home Office auf. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Standort
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Online zum Notariat – notarielle Videobeurkundungen sparen Gründer*innen und Start-ups Zeit und Aufwand. So geht’s. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Auf der großen Bühne der Unternehmensrechtsformen scheint sich ein neuer Star breit zu machen: Die Mini-GmbH. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Formalitäten
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Seminare für Existenzgründer helfen dabei, die kommenden unternehmerischen Herausforderungen besser zu meistern. Welche Arten von Kursen gibt es und was bieten sie? » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Welche Buchhaltungssoftware ist optimal auf meine Bedürfnisse zugeschnitten?  » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Beratung & Coaching
    
    
    
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Kaum jemand hat beim Thema Gründen sofort die Übernahme eines etablierten Betriebs vor Augen. Doch gerade das kann eine spannende Alternative sein. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Wer überlegt, seinen Betrieb an leitende Mitarbeitende zu übergeben, erhöht dadurch nicht in jedem Fall den Arbeitslohn, wie der Bundesfinanzhof entschieden hat. Welche Vorteile das hat, liest du hier. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Unternehmensnachfolge
    
    
    
        
            
        
            
                
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: StartingUp exklusiv: Wie sich die Zahlen im deutschen Franchising zwischen 2012 und 2015 entwickelten und welche Schlüsse hieraus für Gründer gezogen werden können. » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Franchise
    
    
    
        
            
        
            
                
                    
                        
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gründen: Als Gewerbetreibender melden Sie Ihr neu gegründetes Unternehmen beim Gewerbeamt an » weiterlesen
                            
                         
                     
                    
                 
             
        
     
    alle Artikel aus der Rubrik Formulare & Verträge