Tipps für effektives Gründercoaching

Was Coaching aus Gründer- und aus Beratersicht leisten muss

Autor: Dr. Klaus Dielmann
44 likes

Der Weg in die Selbstständigkeit ist kein Sonntagsspaziergang, sondern eher eine anstrengende Bergwanderung, bei der es insbesondere auf die Eignung, die Fitness und auf die richtige Ausrüstung ankommt. Die persönlichen Voraussetzungen müssen stimmen. Meine Überlegungen sind das Ergebnis der Mitwirkung bei über 300 Gründungen, vornehmlich Einzelgründungen aus der Arbeitslosigkeit. Dieses Coaching war regelmäßig für den Berater sehr befriedigend, zeigte aber auch häufig Mängel in der Person des angehenden Gründers. Und um die und ihre Behebung geht es hier.

Fehlendes Bewusstsein für notwendige Erfahrung und Beratung

Die Entscheidung zur Gründung erfolgt durch den angehenden Gründer häufig ohne nähere Prüfung seiner Eignung zum Unternehmer. Bei Überbewertung des vorhandenen Fachwissens im jeweiligen Berufsfeld erfolgt nicht selten eine Selbsttäuschung hinsichtlich der Eignung zum selbstständigen Unternehmer. Fragen hierzu werden unzureichend gestellt und noch mehr unzureichend kritisch beantwortet.

Folgende Fragen könnten das sein:

  • Verfüge ich über genügend Erfahrungen über die Branche und ihre Gepflogenheiten?
  • Verfüge ich über genügend Erfahrungen über das Zusammenwirken der einzelnen unternehmerischen Funktionen?
  • Habe ich das Gespür für den Umgang mit Menschen, insbesondere Kunden und deren Reaktionsmechanismen?
  • Bin ich mir der großen Unterschiede zwischen erlebter abhängiger Arbeit und selbstständiger Tätigkeit bewusst?

Warum scheitern so viele Existenzgründungen? Das liegt zunächst an den Gründern und ihrer Sicht auf den Gründungsvorgang selbst. Manche meinen, dass ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss und das Aufhängen eines Schildes am Hauseingang (etwa Heilpraktiker) die Kunden hereinströmen lasse. Weit gefehlt! Es fehlt häufig das Bewusstsein für die Anforderungen einer Selbständigkeit jenseits des Ausbildungswissens.

Zum Unternehmer geeignet?

Gründer unterscheiden sich tendenziell in ihren Charaktereigenschaften von anderen Personen im Arbeitsprozess: Sie setzen sich Ziele, sind ergebnisorientiert, selbstbewusst, risikofreudig, flexibel und suchen nach geschäftlichen Gelegenheiten. Diese Eigenschaften muss der potentielle Gründer selbst hinterfragen, und/oder sich einem Test unterziehen und/ oder mit einem Dritten erörtern. Dem erstmaligen Gründer fehlt häufig nicht nur das Bewusstsein für die Notwendigkeit dieser Eigenschaften, sondern auch das Wissen, was das für den Gründungserfolg bedeutet.

Beratung wird nicht ausreichend gesucht

Das Gespräch mit anderen Personen, die auch kritisches Feedback geben können und wollen, wird nicht in dem Maße geführt, wie es erforderlich wäre. Trotz einer gut ausgebauten Beratungsinfrastruktur in Deutschland lassen sich erstaunlich wenige Gründer beraten. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit stellt fest, dass nur jeder dritte Gründer eine Beratung nutze und nur jeder vierte eine Beratung öffentlicher Träger, obwohl diese häufig kostenlos ist. Der an sich positive Besuch von Seminaren für Existenzgründer löst das Problem auch nur ungenügend. Die Seminare sind hinsichtlich der Teilnehmer sehr heterogen zusammengesetzt und meist zu kurz, um echte Effekte für eine Unternehmensgründung zu erzielen. Natürlich scheuen Gründer häufig professionelle Beratung auch aus Kostengründen. Sie sind in der paradoxen Situation, dass sie einen hohen Beratungsbedarf haben, sich teure Unternehmensberater aber nicht leisten können.

Der Existenzgründer erwartet regelmäßig keine wissenschaftlich fundierten Konzepte, sondern konkrete Problemlösungen, die rasch in die Praxis umsetzbar sind und den gewünschten Erfolg bringen. Es setzt besonderes Geschick des Beraters voraus, um den Klienten von der Notwendigkeit des „Umwegs“ über Analyse- und Konzeptarbeiten, z.B. für einen Businessplan zu überzeugen. Für diese Arbeiten ist der Klient jedoch nicht immer bereit, Mühen auf sich zu nehmen und zu zahlen.

Wenn die Gründer schließlich echte Beratung suchen, ist es häufig fünf Minuten vor Zwölf. Das erste Halbjahr ist vorbei, die Ersparnisse sind aufgebraucht und der eigene Geschäftsplan - sofern überhaupt vorhanden - wird in seinen Annahmen rückblickend belächelt. Das ist dann auch der Zeitpunkt, an dem die eigenen Mängel bewusst werden. Was hätte hier durch sehr frühzeitige Beratung an Versuch und Irrtum alles vermieden werden können?

Weichenstellungen vor der Gründung

Viele entscheidende Weichen für eine erfolgreiche Gründung werden in der Phase vor der Gründung (Pre-Start-up Phase) gestellt. Es ist zwar bis zu einem gewissen Grade verständlich, dass viele Förderungsprogramme erst mit der offiziellen Gründung, also z.B. der Gewerbeanmeldung beginnen, zu diesem Zeitpunkt wird jedoch vom Förderer und Geförderten unterstellt, dass die persönliche Qualifikation und das notwendige Erfahrungswissen vorliegen. Zwar werden die Förderer insbesondere vor finanziellen Leistungen versuchen zu prüfen, ob diese Voraussetzungen vorliegen. Ein profundes Urteil ist jedoch nur sehr schwer zu gewinnen. Bei Mehrfachgründern ist dies einfacher. Ein ausführliches Gespräch über die gesammelten Erfahrungen bei der ersten Gründung und  Erfolge und Misserfolge ermöglicht ein wesentlich besseres Urteil über die Erfolgsaussichten der neuen Pläne.

Schon die anvisierten Zielgruppe - sprich potentielle Kunden - zu beschreiben, bereiten den Gründern häufig Schwierigkeiten. Sich „an alle“ zu wenden, ist selten die richtige Antwort. Nach der Durchsicht von Hunderten von Geschäftsplänen von Gründern steht die sehr ernüchternde Erkenntnis, dass von 15 bis 20 Seiten sich regelmäßig nur ein bis zwei Seiten mit dem Markt, potentieller Nachfrage, Konkurrenzunternehmen, Kundengewinnung und Kundenbindung beschäftigen - das ist natürlich auch der schwierigste Teil. Nach einem schmerzlichen halben Jahr nach der Gründung ist das Wissen da, was da beispielsweise hätte stehen müssen. 

Idee und Business Oppertunity

Vor allem der Unterschied zwischen einer Geschäftsidee und einer marktfähigen Dienstleistung/einem marktfähigen Produkt (business opportunity) ist es, der potentiellen Gründern Schwierigkeiten bereitet. Geschäftsideen entstehen aus Gesprächen mit Arbeitskollegen und Freunden, Besuchen von Messen, Literaturstudium oder gar Forschung und Entwicklung. Dabei sind die Ideen häufig konkret, passend, marktorientiert.  

Nur die Chance einer erfolgreichen Umsetzung macht die Idee jedoch zu einer echten Geschäftsgelegenheit. Hier ist wichtig, ein bestehendes Produkt/eine Dienstleistung zu verändern und/oder zu verbessern und dafür eine Nachfrage zu finden. Dies setzt voraus, dass der potentielle Gründer die vorhandenen Produkte/Dienstleistungen seines Geschäftsfeldes und der zukünftigen Konkurrenten kennt. Das heißt nicht nur Lesen von Zeitschriften, Internetstudium und Suchen von Adressen in den Gelben Seiten. Die Beurteilung einer Geschäftsgelegenheit erfordert umfangreiche Recherchen. Kriterien wie Nachfragegröße, Vorteile gegenüber der Konkurrenz, Markteintrittsbarrieren in der Ausrüstung, räumlicher und rechtlicher Art überfordern nicht selten die persönlichen Qualifikationen. Es sind Entscheidungen unter Unsicherheit.

Die zukünftige Inhaberin eines Nagelstudios beispielsweise sammelt Informationen über die Konkurrenz (etwa angebotene Dienstleistungen und das Preisniveau). Ein Ergebnis könnte beispielsweise sein, dass für ein weiteres Nagelstudio am Ort kaum Nachfrage besteht. Aber im Nachbarort will eine Kosmetikerin ihre Dienstleistung um ein Nagelstudio erweitern und bietet Räumlichkeiten und potentielle Kunden für eine Kraft in Selbstständigkeit. Die nicht marktfähige Idee Nagelstudio wird so an anderem Ort zur echten Geschäftsgelegenheit. All dies muss in der Pre-Start-up Phase passieren. 

Vorbereitungen der Gründung

Wissen über den Prozess der Unternehmensgründung - vermittelt vor allem in institutionalisierter Weiterbildung - ist wichtig, aber bei weitem nicht hinreichend. Die Überbetonung des Rechts der Gründung und von Förderprogrammen in vielen Seminaren hinterlässt deutliche, nicht immer förderliche Spuren. Training on the Job und Praktika in verschiedenen Formen mit vergleichbaren Anforderungen zum Gründungsprozess können notwendiges Wissen vermitteln. Erfahrungswissen kann durch Lernen im Arbeitsprozess und sollte möglichst in der Pre-Start-up Phase erworben werden. Die Generierung anforderungsgerechter Handlungsfähigkeit eines Gründers verlangt die Wahrnehmung von Möglichkeiten zu selbst- und fremdorganisiertem Lernen, die auf die zukünftige Tätigkeit und den jeweiligen Bildungsstand der Person abgestimmt sein müssen.  

Erhöhung der Erfolgschance der Gründung

Ein sehr fruchtbarer Weg zur Reduzierung von Versuch und Irrtum kann auch eine Tätigkeit als selbstständiger Subunternehmer oder Freelancer sein. Die Vorteile können gravierend sein: Der Unternehmer hat Aufträge und bedient sich zu ihrer Erledigung des Subunternehmers. Das größte Problem des werdenden Unternehmers, keine Aufträge zu haben, wird so umgangen und er kann Erfahrungen sammeln.

Die Zusammenarbeit mit anderen Selbstständigen mindert die Risiken des Gründers und kompensiert partiell nicht vorhandenes Erfahrungswissen. Subunternehmer, Freelancer, Freiberufler u.ä. nutzen je nach Fall vorhandene Kunden, Räumlichkeiten, Ausrüstung, gemeinsamen Service und erleichtern sich so enorm den Weg in die Selbstständigkeit.

Viele Vorteile sprechen dafür, das Unternehmen nicht alleine, sondern gemeinsam mit einem oder mehreren Partnern zu gründen. Dazu zählt auch, dass einer der Partner fehlendes Erfahrungswissen mitbringt. Entsprechende Arbeitsteilung ist dann sinnvoll. Das Unternehmenskonzept sollte jedoch gemeinsam aufgestellt werden, um sicherzugehen, dass sich die Partner sowohl über das Unternehmensziel als auch über den Weg zur Erreichung des Ziels einig sind. Teilzeitunternehmen können ebenfalls dazu dienen, Erfahrung zu sammeln. Solche Nebenerwerbsgründungen werden neben einer regulären Festanstellung „nach Feierabend“ geführt. Aus einer abhängigen Tätigkeit im Schreibbüro kann so ein Sekretariatsservice für Unternehmen werden. Dies vermeidet den Sprung ins kalte Wasser. Eine finanzielle Grundsicherung ist vorhanden.

Eine Gründung ist nicht nur „auf der grünen Wiese“, also als Kleinstunternehmen von Stunde Null an, möglich. Beteiligung an einem Unternehmen, Kauf eines Unternehmens, Management Buy-Out/Management Buy-In als spezielle Formen der Betriebsübernahme, Ausgründung, Spinn-off, Nachfolge eines Unternehmers sind Alternativen. Sie sind häufig nicht machbar, wenn das Kapital fehlt. Aber sie können auch bei entsprechend niedrigen Eintrittsbarrieren Gelegenheiten bieten, mangelndes Erfahrungswissen (und das nötige Geld) zu erwerben. Bei einer Beteiligung an einem Unternehmen besteht die Chance, durch tätige, abhängige oder selbstständige Mitarbeit benötigtes Erfahrungswissen zu erwerben. Ähnliches gilt für die Unternehmensnachfolge, insbesondere die Nachfolge in einem Familienunternehmen. Unter den Fittichen des jetzigen Eigners lässt sich bis zur eigenen Übernahme des Unternehmens viel erfahren: Stärken und Schwächen von Mitarbeitern, Produktentwicklung zusammen mit Kunden, Beziehungen zu den Banken, Aufbau von Beziehungsnetzwerken. Der Transfer benötigten Wissens ist regelmäßig im Interesse des jetzigen Inhabers.

Je isolierter der Gründer sein Vorhaben vorantreibt, desto größer ist die Gefahr, dass das Projekt in einer Sackgasse endet. Außenstehenden fällt es leichter, ein Konzept zu hinterfragen. Beim „Netzwerken“ schließen sich Menschen zusammen, die das gleiche Ziel verfolgen. Hierbei ist vor allem an die Chancen des Internets zu denken. Hilfreich sind solche Netzwerke jedoch nur, wenn die Partner sich gegenseitig ergänzen. Netzwerker, die nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind, stehen bald wieder alleine da. 

Gründungsaktivitäten eines Unternehmens erlernbar?

Zweifellos ist nicht jeder von seiner Persönlichkeit her zum selbstständigen Unternehmer geeignet. Aber die persönliche Eignung kann man kritisch hinterfragen und zumindest verbessern. Wichtig sind Eigenschaften wie Motivation für eine bestimmten Tätigkeit, Kreativität, Flexibilität, Teamfreudigkeit, Kommunikation in Netzwerken. Unternehmer müssen anders agieren als abhängige Arbeitnehmer. Sie müssen Kunden finden, um zu überleben, organisieren ihre Arbeit selbst, sind abhängig von Marktentwicklungen, ihr Einkommen ist vom Markterfolg abhängig und sie riskieren eigenes Geld. Man kann Entrepreneurship lernen und lehren. Von Lehrern, Beratern, Freunden. Unvorbereitet und alleine durch den Prozess der Gründung zu gehen, ist risikoreich.

Es wird immer wieder betont, wie gut die duale Ausbildung in Deutschland sei. Warum gibt es keine duale Ausbildung für Unternehmensgründer? Sie könnte auch zur Reduzierung der Schwächen bei deutschen Gründern beitragen, wie sie erneut für 2014 im Global Entrepreneurship Monitor festgestellt werden. Dort werden die Vorbereitung auf eine unternehmerische Selbstständigkeit, die schulische, außerschulische und universitäre Gründungsausbildung im Vergleich mit anderen Staaten als eher negativ gesehen. Dabei wird gerade diese Vorbereitung von den Befragten für besonders wichtig gehalten.

Die duale Ausbildung für Unternehmensgründer könnte so aussehen: Die mehrjährige fachliche Ausbildung kennt mehrere große (größer als heute) Ausbildungsblöcke zur Selbstständigkeit und Unternehmensgründung. Der theoretische Teil wird ergänzt durch Eignungstests, Praktika. Training on the Job, Arbeiten und Projekte zum Erlernen der Unternehmensgründung, Betonung des Erfahrungswissens und der Pre-Start-up Phase für die Gründung. Vielleicht genügt ja auch eine viel stärkere Berücksichtigung in den jetzigen Ausbildungsordnungen. Solche Ausbildungsblöcke weiten auch den Horizont derjenigen Auszubildenden, die nie selbstständig sein werden – auch zum besseren Verständnis und zum Wohle ihres Unternehmens und seiner Kunden.

 

Zum Autor:

Dr. rer. pol. Klaus Dielmann, Jg. 1939, zeitweise Hochschullehrer im In- und Ausland u.a. zu Entrepreneurship,  über 80 wissenschaftliche Publikationen, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor in der Stahl- und Aluminiumindustrie, seit 10 Jahren u. a. Gründungscoach von Alt hilft Jung NRW e.V.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Restaurant eröffnen: Selbstständig mit dem eigenen Restaurant

Wenn Sie sich mit einem Restaurant selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt, auf was Sie bei der Gründung Ihres Restaurants achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.

Zahlen, Daten, Fakten für zukünftige Restaurantinhaber:

  • Anzahl Restaurants in Deutschland: 72.481 (DEHOGA 2016)
  • Jahresumsatz Restaurants gesamt: 26,9 Mrd. € (Statista 2016)
  • Durchschnittsumsatz pro Betrieb: 315.000 € netto, 450.000 € in kleineren Betrieben (destatis 2016)
  • Anzahl der Beschäftigten in der speisengeprägten Gastronomie: 1.158.824
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Beschäftigten: 33.000 € (2015), nur 19.000 € in kleineren Betrieben (2011) (destatis 2011/2016)
  • Mögliche Zusatzgeschäfte: Lieferservice, Catering, Foodtruck
  • Wettbewerber: Fast-Food-Ketten, Caterer, Lieferdienste
  • Kostenstruktur in Restaurants (mit herkömmlicher Bedienung): Personalkosten (Küchenprodukte, die verarbeitet werden, zählen hier auch rein): 30,4 %; Materialeinsatz, Energiekosten: 30,9 %; Miete/Pacht: 9,2 %; Handelswareneinsatz (z.B. Wein): 0,8 %; Sonstiger Aufwand: 14,3 % (destatis 2015)

Branchen-Insights für selbstständige Restaurantbesitzer

Den Ergebnissen der DEHOGA-Konjunkturumfrage zufolge blicken Gastronomen insgesamt positiv auf das zurückliegende Winterhalbjahr. Die Konsumfreude der Deutschen und die stabile Konjunktur sind weiterhin Stütze der Branche. So berichten 42,7 Prozent der befragten Betriebe von guten und 40,1 Prozent von befriedigenden Geschäften in den Monaten Oktober 2017 bis März 2018. 17,2 Prozent beurteilen ihre geschäftliche Situation dagegen negativ. Der Saldo aus Negativ- und Positivmeldungen sank leicht um 1,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr auf plus 25,5 Prozentpunkte.

Ferner berichten 34,9 Prozent der Gastronomen von steigenden Umsätzen im Winterhalbjahr (Vorjahr 31,00 Prozent). 31,9 Prozent der Befragten mussten Umsatzeinbußen hinnehmen (Vorjahr 31,8 Prozent). Das Gästeaufkommen stieg bei 28,1 Prozent der Befragten (Vorjahr 28,6 Prozent). 29,9 Prozent der Betriebe hatten Gästerückgänge zu verzeichnen (Vorjahr 27,8 Prozent).

Die Ertragssituation in der Gastronomie bleibt jedoch kritisch: 46,8 Prozent hatten einen Ertragsrückgang zu beklagen (Vorjahr 45,6 Prozent). Hauptursache hierfür sind die hohen Betriebskosten und der starke Preisdruck. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der Einführung des Mindestlohnes sahen sich viele Betriebe gezwungen, ihre Preise anzupassen: 36,0 Prozent der Befragten erhöhten ihre Preise (Vorjahr 38,8 Prozent).

Faustregel: 1/3 des Umsatzes müssen für feste Kosten, 1/3 für Einkauf geplant werden. Bleibt 1/3 als Roherlös, von dem u.a. noch Personalkosten bezahlt werden müssen.

Gründen im E-Commerce - so klappt der Onlinehandel

Im E-Commerce selbstständig machen: Erfahren Sie Schritt für Schritt, was Sie beachten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig einen Online-Shop zu eröffnen.

Zahlen, Daten, Fakten für E-Commerce-Gründer

Wachstum: Der Online-Handel legt rasant zu (2016: + 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), (Quelle: Studie shopanbieter.de)

Perspektive: 2017 werden im deutschen Online-Handel 58,5 Mrd. Euro Umsatz erwartet, das ist ein Plus von 11 Prozent gegenüber 2016 (Quelle: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel, bevh)

Starkes Segment: Der Sektor „Möbel, Leuchten, Deko“ ist am stärksten gewachsen (2016: + 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), (Quelle: Studie shopanbieter.de)

Starker Marketingkanal: E-Mail ist der verkaufsstärkste Marketingkanal: über 58 Prozent der durchschnittlichen Konversionsraten, (Quelle: Studie shopanbieter.de)

Schwacher Marketingkanal: Displaywerbung ist der schwächste Marketingkanal: 69 Prozent unter der durchschnittlichen Konversionsraten, (Quelle: Studie shopanbieter.de)

Konversionen mobil: Mobile Plattformen haben die schlechtesten Konversionsraten: Desktop-User konvertieren 53 Prozent besser als der Durchschnitt, mobile Nutzer 41 Prozent schlechter, (Quelle: Studie shopanbieter.de)

Webshop-Installationen: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland betreibt einen Webshop (Bitkom 2016)

Bedeutung Marktplätze: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland verkauft über Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay (Bitkom 2016)

Shops in Apps: Smartphone-Apps werden von 6 Prozent aller Unternehmen für den Vertrieb genutzt (Bitkom 2016)

Digitalisierung: Große Unternehmen haben gegenüber mittleren und kleinen Unternehmen einen Vorsprung bei der Nutzung von Online-Vertriebswegen (Bitkom 2016)

Was versteht man unter E-Commerce bzw. Onlinehandel?

E-Commerce bezeichnet den Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet über einen Online-Shop. Die rasante Entwicklung des World Wide Web hat ein enormes Wachstum des E-Commerce ausgelöst. In praktisch allen Lebensbereichen kann man heute Waren und Leistungen über den Vertriebskanal Internet erwerben.

Selbstständig machen als IT-Berater

Wenn Sie sich als IT-Berater selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier, auf was Sie bei der Gründung Ihres IT-Beratungs-Unternehmens achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.

Zahlen, Daten, Fakten für selbstständige IT-Berater

Investitionen dt. Unternehmen in IT-Services: 39 Mrd. Euro (2017, Quelle Bitkom, Wachstumsrate: +2,3% gegenüber 2016)

Marktvolumen im IT-Beratungsbereich: ca. 7,8 Mrd. Euro (2015, Quelle: VR-Branchenbriefe, Lünendonk Studie 2015)

Durchschnittlicher Stundensatz IT-Freelancer: 83,48 € (2016, GULP Freelancer Studie 2016)

Durchschnittlicher Jahresumsatz IT-Freelancer: 139.087 € (2016, + 10,8% gegenüber Vorjahr, GULP Freelancer Studie 2016)

Nachfrage nach IT-Beratung: 2016: 21% der befragten Unternehmen, 2015: 14% der befragten Unternehmen (Bitkom 2016)

Digitalisierungsdienstleistung: 67% der Unternehmen vertrauen den IT-Beratern als Partner für die digitale Transformation (Lünendonk Studie 2015)

Wichtigster Geschäftsbereich: die Modernisierung von Altsoftware und Standardisierung der IT-Landschaft werden aus Kundensicht am häufigsten nachgefragt (Lünendonk Studie 2015)

Wichtigste Kundengruppen: Banken, Automobilwirtschaft, Telekommunikation, öffentlicher Dienst (Lünendonk Studie 2015)

Was versteht man unter IT-Beratung?

Im Wesentlichen geht es um die Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie, worunter Programmiertätigkeiten, Planung und Entwurf von IT-Systemen, der Betrieb von Datenverarbeitungsanlagen für Dritte und sonstige IT-Dienstleistungen, z. B. Tätigkeiten wie Software-Installation oder Datenwiederherstellung, fallen. 

Folgende Geschäftsfelder gehören in den Sektor der IT-Beratung:

  • Problemanalyse und Planung für vorhandene und neue IT-Infrastrukturen
  • Kundenspezifische Software-Entwicklung
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten

Gründen als Familiengesellschaft

Was ist eine Familiengesellschaft und welchen Wert hat sie als strategisches Element der Unternehmensgründung?

Mit welchen Strategien lassen sich gute Wege bei der Unternehmensgründung bahnen? Manchmal liegt die Lösung ganz nah, nämlich in einer Gesellschaft mit der eigenen Familie. Sie kann eine generationenübergreifende Basis für Start-ups liefern.

Für die Gründung einer Familiengesellschaft sprechen grundsätz- liche Vorteile wie Vertrauen, gemeinsame Interessen sowie die Möglichkeit, das Vermögen vor Zersplitterung zu sichern. Der nächsten Generation können Prozentsätze an der Gesellschaft und damit mittelbar Prozentsätze an ihrem Vermögen übergeben werden. Gemeinsam werden auch die Regelungen für den Erbfall und die Unternehmensnachfolge getroffen.

Diese Gewichtung – Beteiligungen als Gegenstand – kennzeichnet eine Familiengesellschaft. Sie ist in der Regel keine operative Gesellschaft, sondern arbeitet rein vermögensverwaltend. Folglich liegt im Gesellschaftsvertrag der Schwerpunkt auf der Nachfolgeregelung, die bei einer Gesellschaft dem Erbrecht vorgeht. In den meisten Fällen ist daher die Familiengesellschaft nicht das Start-up selbst, sondern fungiert als zukunftssichernde Holding. Sie gründet das Start-up als operative Tochtergesellschaft.

Wenn das Geschäftsmodell erfolgreich ist, lassen sich erhebliche Vorteile für Schenkung- und Erbschaftsteuer generieren. Weil die Erben selbst schon mittelbar Gesellschafter des Start-ups sind, werden die Wertzuwächse nicht mehr isoliert auf die Nachfolger verschenkt oder vererbt. Damit unterliegt der Wertzuwachs keiner schenkung- oder erbschaftsteuerlichen Regelung mehr.

Der Familiengesellschafts-Klassiker: Familien-GmbH

Die Gründung einer Familiengesellschaft ist in unterschiedlichen Konstellationen möglich, etwa als Team aus Mann-Frau-Kind oder Großeltern-Eltern-Kinder-Enkel. Minderjährige Familienmitglieder sollten möglichst nicht eingebunden werden, weil dafür spezielle vormundschaftsrechliche Regelungen erforderlich sind.

Die Rechtsformen von Familiengesellschaften entsprechen den klassischen Varianten. Sie reichen von GmbH über GbR und KG bis hin zur GmbH & Co. KG und KGaA. Die KGaA, bei der die Nachfolger Aktionäre werden, ist eine besonders geeignete Rechtsform für vermögende Personen. Der Steuersatz liegt wegen der Abgeltungssteuer bei nur 25 Prozent und der Übergeber behält die uneingeschränkte Entscheidungsbefugnis im Unternehmen. Eine häufig gewählte Form ist die Familien-GmbH. Hier entfällt die Gewerbesteuerpflicht auf Ertrag des eigenen Grundbesitzes. Von Vorteil ist auch die erbrechtliche Regelung von nur einem Vermögensgegenstand.

Wichtig: Damit später weder Gläubiger noch Schwiegerkinder oder auch geschiedene Ehepartner auf das Vermögen zugreifen können, müssen die Gesellschafter der Familien-GmbH spezielle Regelungen in ihren Vertrag aufnehmen. Für die Form einer GmbH spricht auch, dass Gewinnausschüttungen an die Familiengesellschafter möglich sind, bei denen sich die Steuerbelastung minimieren lässt. Als nachteilig werden oft die Veröffentlichungspflicht oder die Kosten für den Jahresabschluss empfunden, die auf Höhe eines klassischen GmbH-Abschlusses liegen.

Bei einer professionellen Vertragsgestaltung werden auch Konflikte antizipiert, die typisch für die Gründungssituation und für die jeweils vorliegende Familienkonstellation sind. Einzelregelungen dazu ergänzen den Kern des Gesellschaftervertrags, der bei einer Familien-GmbH folgende Punkte umfassen sollte: Alle Unterzeichner und ihre Kinder verpflichten sich, einen auf die GmbH bezogenen Ehevertrag abzuschließen. Zudem wird eine Abtretungs- oder Einziehungsregelung für den Fall „X“ getroffen, in dem zum Beispiel ein Gesellschafter in Rente geht oder aus anderen Gründen die Familien-GmbH verlässt. Auch eine Abfindung für diesen Fall ist genau zu regeln – bestenfalls über den Buchwert und nicht über den Unternehmenswert.

Um mögliche Streitfälle innerhalb der GmbH schnell lösen zu können, empfiehlt es sich, schon in einvernehmlicher Situation ein Schiedsverfahren zu bestimmen, das vertraglich fixiert wird. Der Gesellschaftsvertrag sollte zudem mit dem Testament jedes Gesellschafters abgestimmt sein. Mit einer sorgfältigen Ausgestaltung dieser Zukunftsthemen beweisen bereits die Gründer unternehmerische Verantwortung.

Familiengesellschaft: Öffentliche Finanzierungen, Pluspunkte beim Rating

Warum ist eine Familiengesellschaft hilfreich, wenn Start-ups ihre Gründungsphase finanzieren? Hintergrund: Banken geben Start-ups in der Regel keine Kredite in den ersten drei Jahren, was oftmals regulatorische Gründe – KWG Kreditwesengesetz und Basel III – hat. Durch die Familiengesellschaft besteht häufig bereits Kapital oder Vermögen, auf das Finanzierungen aufbauen können. Hinzu kommt, dass die Bonität höher bewertet wird, weil es mehrere Gesellschafter gibt und die Nachfolge geregelt ist.

Als Alternative oder Ergänzung zu Eigenmitteln der Familie bieten sich KfW-Mittel oder andere öffentliche Finanzierungsinstrumente an, etwa Invest-Zuschüsse für Wagniskapital, die das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anbietet. Mit der Registrierung im BAFA-Programm bekommt jeder Business Angel oder private Investor 20 Prozent des Ausgabepreises seiner Anteile als Erwerbszuschuss zurückerstattet, was diese Finanzierungsform auch für den Kapitalgeber sehr attraktiv macht.

Sollte das Start-up über eine unique Geschäftsidee verfügen, die beim Patentamt registriert ist, eröffnet sich ein weiterer Finanzierungsbaustein. Der Patenthalter kann diesen selbstgeschaffenen Wertfaktor mit dem beizulegenden Wert aus prognostizierten Erträgen in der Bilanz ausweisen und zahlt keine Steuern darauf.

Familiengesellschaft: Steuern und Reporting mit digitalen Strukturen
 
Für die Kommunikation mit Investoren und Banken empfiehlt sich ein Reporting, das digital generiert und übermittelt werden kann. Basis ist eine digitale Buchhaltung, idealerweise mit angeschlossenem Tax Compliance Management System (Tax CMS). Mit dem System lassen sich steuerliche Anforderungen abbilden und regelkonform abwickeln. So entsteht hohe Haftungssicherheit, denn per Tax CMS können Unternehmer alle steuerrelevanten Prozesse belegen und sich vor dem Vorwurf einer versuchten Steuerhinterziehung schützen. Viele Finanzentscheider in Start-ups vermuten, automatisierte Verwaltungsprozesse seien zu aufwendig für ihre Firmengröße. Aber gerade in der Aufbauphase eines Unternehmens ist die Installation schnell umzusetzen und spart von Beginn an administrative Kosten.

Das Tax CMS lässt sich in ein internes Kontrollsystem (IKS) einbinden, das betriebswirtschaftliche Strukturen abbildet. Damit haben Unternehmer ein wichtiges Informationstool für die Finanzpartner und Versicherungen, den Steuerberater und die Finanzverwaltung an der Hand. Zudem bewährt sich das interne Controlling, um bereits in der Gründungsphase hocheffiziente Prozesse anzulegen – für alle Familiengesellschafter eine lohnende Investition.
 
Der Autor Thomas Breit ist Inhaber der Steuerberatung Thomas Breit und Dozent auf den Gebieten Unternehmensumwandlung, Due Diligence, Unternehmensbewertung und zivilrechtliches Erbrecht.

Marktsegmentierung – Pflichtübung für Start-ups

Wie Sie mit Hilfe einer konsequenten Marktsegmentierung Ihren Markt oder Ihre Märkte besser verstehen und darauf basierend gezielter bearbeiten können.

„20 Reasons Why Startups Fail“ – unter diesem Motto analysiert die US-Amerikanische Plattform CB Insights seit mehreren Jahren neugegründete Unternehmen, die sich nicht erfolgreich am Markt platzieren konnten. Die Gründe, warum junge Unternehmen scheitern, sind dabei vielfältig – auf Platz 1 rangiert jedoch mit weitem Abstand die Aussage „No Market – No Need“. 42 % der untersuchten Start-ups scheiterten daran.

Die präzise Kenntnis des Kundenproblems und der Kundenanforderungen ist also eine Kernvoraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung eines jungen Unternehmens. „Wer ist Ihre Zielgruppe, wer ist Ihr Markt und welches Problem kann Ihr Unternehmen bei dieser Zielgruppe lösen?“ ist daher auch eine häufig gestellte Frage bei Investoren und Förderinstituten, die Start-ups durchleuchten.

Vor diesem Hintergrund ist es gerade für junge Unternehmen wichtig, den Zielmarkt und dessen Anforderungen präzise zu verstehen. Da der Ansatz „One Size Fits All“ – also eine Lösung für alle Zielgruppen eines Marktes, in anspruchsvollen Marktumfeldern nicht mehr ausreicht, müssen sich Start-ups und junge Unternehmen auf die unterschiedlichen Anforderungen von einzelnen Zielgruppen einstellen. Häufig ist die Marktsegmentierung, also die Einteilung des relevanten Marktumfelds in seine Untergruppen, der erste Schritt für die saubere Definition und Analyse der relevanten Zielgruppen sowie ihrer Anforderungen.

Typische Kriterien zur Marktsegmentierung

Marktsegmentierung kann dabei anhand verschiedener Segmentierungskriterien erfolgen. Welche Kriterien dabei zur Anwendung kommen, ist abhängig von der jeweiligen Branche des jungen Unternehmens. Beispiele für typische Kriterien zur Marktsegmentierung sind:

  • Produkt-/ Leistungsbasierte Marktsegmentierung: Der Markt wird zerlegt anhand wichtiger Leistungs-merkmale des Produktes. Dies können z.B. technische Leistungsklassen oder Größenkategorien sein. Bei Fahrzeugen unterscheidet man anhand der Fahrzeuggröße und Ausstattung z.B. typischerweise ein Marktsegment der Kleinwagen, Mitteklasse, oberen Mitteklasse oder Oberklasse.
  • Kundeneigenschaften: Der Markt wird zerlegt anhand relevanter Kundengruppen. So werden z.B. sozio-demographische Merkmale (Alter, Geschlecht, Einkommensgruppen etc.) herangezogen, um Marktsegmente zu bilden, die für das Unternehmen besonders relevant sind. Im Modebereich werden z.B. zur Kundensegmentierung Zielgruppen anhand des Alters und der Ausgaben für Kleidung definiert.
  • Anwendungen: Im industriellen Bereich bzw. bei Business-to-Business Unternehmen können auch wichtige Anwendungsbereiche des Produktes als Segmentierungsmerkmal genutzt werden. So unterscheidet ein Entwickler von Software für den industriellen Einsatz z.B. nach den Marktsegmenten Automotive, Maschinenbaubranche, Luftfahrt- und Elektroindustrie.
  • Regionale Merkmale: Häufig werden auch Marktsegmente nach Wohnort bzw. Ländern oder Zielregionen gebildet. So unterscheiden sich in manchen Märkten die Anforderungen und Marktgegebenheiten deutlich innerhalb verschiedener Regionen Deutschlands oder Europas, so dass diese Marktsegmente separate betrachtet werden müssen.  
  • Preisgruppen: Märkte werden auch hinsichtlich Preisklassen unterteilt. So können z.B. untere, mittlere und gehobene Preissegmente definiert werden.

Beispiel für eine einfache Marktsegmentierung eines Software-Start-ups

In vielen Fällen bietet sich eine sinnvolle Kombination mehrerer der oben genannten Kriterien der Marktsegmentierung an, um den eigenen Zielmarkt in klar definierte Marktsegmente zu unterteilen und präzise zu umreißen. Gerade für Investoren und Förderinstitute empfiehlt sich aus unserer Erfahrung eine graphische Darstellung der gewählten Marktsegmentierung, aus der auf einen Blick der relevante Zielmarkt des Unternehmens hervorgeht. Ein Beispiel für die kundenseitige Marktsegmentierung eines jungen Software-Unternehmens, das mit einer Lösung zur Kommunikations-Verschlüsselung auf Geschäftskunden abzielt, zeigt die nachfolgende Abbildung:

Ratgeber: studentische Gründer

Auf einen Blick: Was studentische Gründerinnen und Gründer - ob als Freiberufler oder Gewerbetreibende – wissen sollten und formal beachten müssen, bevor sie starten.

Welche Möglichkeiten haben Studenten heute noch, sich neben ihrem Studium etwas zu verdienen? – Es bleibt schließlich nicht viel Zeit, und die Doppelbelastung von Studium und Gründen will gemeistert sein. Wer abends kellnern muss, verbaut sich die Chance, mit Freunden etwas zu machen, ist je nach Lage im Lokal ständig auf Abruf. Als morgendliche Kraft fürs Regalpacken in der Drogerie können Studenten wiederum nur an vorlesungsfreien Tagen arbeiten. Am besten wäre doch eine Arbeit, die sich immer zwischendurch dynamisch neben dem Studium ausführen ließe.

Eine freiberufliche oder selbstständige Arbeit an einem Herzensprojekt oder sogar einem Start-up, in der Studenten ihre digitalen Talente nutzen und sich gleichzeitig ein Lebenswerk aufbauen können. Denn wenn diese freiberufliche, selbstständige Arbeit oder das junge Start-up schon einmal da ist und gut läuft, liegt es nahe, auch nach dem Studium damit weiterzumachen. Es zur Lebensgrundlage zu machen.

Doch fangen wir einmal ganz vorne an. Damit studentische Gründer überhaupt in dieses Metier einsteigen können, ist es erst einmal notwendig, etliche Formalien zu durchlaufen. Da wäre das Finanzamt, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Und wie sieht es überhaupt mit Versicherungspflichten und Einkommensgrenzen aus? Gerade wenn studentische Gründer fürs eigentliche Studium BAföG beziehen, dürfen sie über eine bestimmte Summe im Jahr nichts hinzuverdienen. Überschüsse zu dieser Summe sind abzugeben.

Dieser Artikel wird sich spielerisch den harten Fakten annehmen und ein komplettes Bild erschaffen, das studentische Gründer beim Eintritt in ihre unternehmerische Selbstständigkeit unterstützt.

Das Gründen als Student klingt einfach, ist aber mit vielen Formalitäten verbunden

Kurz zusammengefasst, was brauchen studentische Gründer eigentlich, um durchstarten zu können? – Die Liste ist je nach Vorhaben verschieden. Während sich junge Freiberufler bis auf eine Steuernummer vom Finanzamt und ein paar wenige Punkte ganz auf den Einstieg in ihre Tätigkeit konzentrieren können, durchlaufen studentische Gründer eines Start-ups schon ein deutlich erhöhtes Volumen an Aufgaben und Sachen, die sie beachten müssen. Das ist wirklich so: Studenten, die neben dem Studium freiberuflich als Texter oder Webdesigner arbeiten wollen, müssen rundherum nur wenig beachten, während sich „echte Gründer“ vor Formalien kaum retten können. Der Unterschied wird deutlich, wenn man eine Aufzählung vornimmt.

To Do’s für studentische Freiberufler

  • Prüfen, ob man tatsächlich freiberuflich arbeitet, oder ein Gewerbe anmelden muss (mehr Infos dazu hier)
  • Steuernummer beim Finanzamt besorgen (Umsatzsteuernummer höchstwahrscheinlich nicht vakant, wenn man die Kleinunternehmerregelung mit einem jährlichen Einkommen unter 17.500 Euro für sich beansprucht)
  • Private Absicherung hinsichtlich des Berufs vornehmen (Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung)
  • Einkommensgrenzen beachten (maximal 385 Euro im Monat mit Blick auf den Versicherungsstatus, maximal rund 400 Euro mit Blick auf BAföG)
  • Höchstens 20 Wochenstunden für die freiberufliche Arbeit (ebenfalls mit Blick auf Versicherungsstatus und BAföG, da es nebenberuflich sein muss)
  • Akquise betreiben, um Aufträge zu generieren

Das meiste davon ist tatsächlich ein Selbstläufer. Denn wer eine Steuernummer hat und seine einkommenstechnischen Grenzen kennt, ist mit den Formalien auch schon durch. Nur dann, wenn studentische Freiberufler ihre Grenzen überschreiten, kann es recht haarig werden. Bis hin zur Streichung von BAföG und weiterem. Dass da noch Auftragsakquise und Selbstmarketing zukommt, dürfte klar sein.  

To Do’s für studentische Gründer

  • Businessplan schreiben
  • Gewerbeschein beim Gewerbeamt besorgen
  • Umsatzsteuernummer beim Finanzamt besorgen
  • Rechtsform für das neue Unternehmen finden und notariell festlegen
  • Ideenpiraterie vorbeugen und Marke eintragen oder Konzept patentieren lassen (mehr dazu hier)
  • Fördermittel und Start-up-Finanzierung prüfen (mehr dazu hier)
  • Absicherung wie beim studentischen Freiberufler
  • Einkommensgrenzen wie beim studentischen Freiberufler
  • Begrenzung der Wochenarbeitsstunden wie beim studentischen Freiberufler
  • Längere Zeit ohne sicheres Einkommen in der Produktentwicklungsphase, eventuell hohe Kosten innerhalb dieser Phase für Materialien und weiteres
  • Erhöhte Kosten für Marketingmaßnahmen, Mitarbeiter und mehr

Genau wie schon vorab angedeutet, ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass studentische Gründer deutlich mehr auf der Agenda stehen haben, als studentische Freiberufler. Zwar sind auch diese Punkte einigermaßen schnell abgearbeitet, wenn beim Gründen als Student strukturiert vorgeht und sich die Zeit nimmt. Doch im ersten Moment wirkt diese Aufzählung unsagbar umfangreich.

Was genau umfassen die einzelnen To Do’s?

Beginnen wir, die beiden Listen näher auseinander zu nehmen, um einen ganzheitlichen Blick auf das zu schaffen, was studentische Gründer und studentische Freiberufler beim Gründen grundsätzlich erwartet. Manches wurde oben bereits genauer beschrieben, manches nicht. Das ist unterhalb zu finden.

Einkommensgrenze & Begrenzung der Wochenarbeitszeit

In beiden Listen treten recht markant Grenzen für das erzielbare Einkommen und für die aufzubringende Arbeitszeit in den Fokus. Es heißt, dass ein monatliches Privateinkommen nicht mehr als 385 Euro betragen darf, um den Versicherungsstatus und das BAföG nicht zu gefährden. Mit dem Versicherungsstatus ist die Krankenversicherung gemeint. Studenten sind bis zu ihrem 25. Lebensjahr über die Familienversicherung ihrer Eltern mitversichert. Sobald sie jedoch als Student gründen und monatlich mehr als die 385 Euro verdienen, kann dieser Versicherungsstatus erlöschen. Das würde bedeuten, dass man sich freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenversicherung oder privat versichern muss. Mit Blick auf das BAföG sieht es sehr ähnlich aus. Ab einem jährlichen Gesamteinkommen von 4.880 Euro (entspricht etwa 406 Euro im Monat) müssen alle Überschüsse abgetreten werden und kann das BAföG sogar zukünftig verweigert werden. Beides ist sowohl an das Einkommen, als auch an die Wochenarbeitszeit gebunden, die keinesfalls mehr als 20 Stunden betragen darf.

Private Absicherung

Auch die private Absicherung kam in beiden Listen vor und umfasst die Aussage, dass sich sowohl studentische Gründer, als auch studentische Freiberufler einen Blick für bestimmte Versicherungen haben sollten. Eine normale Privatabsicherung mit sinnvollen Versicherungen, beispielsweise einer Haftpflichtversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung, ist ohnehin obligatorisch. Doch in beruflicher Hinsicht braucht es weitere Versicherungen. Denn was passiert, wenn ein Freiberufler oder Startup versehentlich einen folgenschweren Fehler macht und schlimmstenfalls Schadenersatz zahlen muss oder überhaupt mit Anwälten zutun bekommt? Dann kann es sehr schnell an die Existenz gehen, was es zu vermeiden gilt. Näheres dazu ist in unserer Rubrik Unternehmerhaftung zu finden.

Förderung & Finanzierung

Während Freiberufler quasi sofort mit ihrer Tätigkeit starten können, braucht es in einem Startup zunächst eine längere Phase der Produktentwicklung und Ausrichtung. Möchte man als Student gründen, dann kommt es sehr auf die individuelle eigene Finanzlage an, ob und inwiefern man Sprünge machen kann. Ist man einkommenstechnisch durch BAföG, Kindergeld, Privatvermögen und vielleicht auch die Eltern ausreichend abgesichert, ist es nicht schlimm, sich einkommensfrei mit dem Gründen zu beschäftigen. Ist man aber auf ein gewisses Einkommen angewiesen, dann wird es umso schwerer. In diesem Fall sollte man sich mit den umfangreichen Fördermöglichkeiten seitens des Staates befassen (Gründerzuschuss), sowie mit externen Geldquellen. Dazu zählen etwa Investoren, Business Angels, Crowdfunding-Kampagnen oder ganz klassisch auch Gründerkredite. Spätestens, sobald es an ausgeprägte Marketingmaßnahmen geht, braucht es dieses Geld ohnehin.

Finanzamt, Gewerbeamt & weitere Parteien

Für studentische Gründer und studentische Freiberufler ist noch wichtig zu erwähnen, dass alle beim Gründen involvierten Parteien Freund und Helfer sind. Das Finanzamt ist keinesfalls nur die Behörde, die das Geld einheimsen möchte. Es steht auch für Fragen offen und ist hilfsbereit. Genauso sieht es beim Gewerbeamt, bei den Krankenkassen und bei sonstigen Parteien aus. Sich verrückt zu machen, lohnt sich nicht. Lieber sollte man mit Geduld an die Sachen rangehen und sich beraten lassen. Falls nicht von den Parteien direkt, dann von Steuerberatern, Gründungsberatern und weiteren Dritten. So geht man sicher, dass alles richtig verläuft und dass man als Student reibungslos gründen kann.

Viele Formalitäten - aber es lohnt sich!

Ob nun als Freiberufler oder als studentische Gründer – setzt man sich genau damit auseinander, was einem zum Start ins neue Berufsleben erwartet, dann ist das alles fast so einfach wie das spontane Vorstellungsgespräch im Café oder Supermarkt um die Ecke. Natürlich ist das Gründen als Student mit vielen Formalitäten verbunden, die es zu beachten gilt. Die im ersten Moment auch wie eine Hürde aussehen. Doch eigentlich sind sie keine Hürde. Sondern ein Wohl, wenn man daran denkt, was man durch das Gründen später noch erreichen kann.

Nebengewerbe anmelden: Darauf müssen Sie achten

Glückwunsch, Sie liegen voll im Trend, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich nebenberuflich selbstständig zu machen und ein Nebengewerbe anzumelden.

Wer seine Geschäftsidee verwirklicht und ein Nebengewerbe anmeldet, muss trotzdem alle gesetzlichen Auflagen erfüllen, die ein Hauptgewerbetreibender zu erfüllen hat. Um dabei nicht in das bekannte „Fettnäpfchen“ zu treten und womöglich großen Schaden zu erleiden, lesen Sie im Folgenden die wichtigsten Fakten und Informationen zum Thema „Nebengewerbe anmelden“.

Wie Sie ein Kleingewerbe anmelden erfahren Sie hier.

Wann müssen Sie ein Gewerbe anmelden?

Unabhängig von der im Businessplan ausgewählten Rechtsform gibt es zwei unterschiedliche Gruppen in Deutschland. Zum einen gibt es die freiberuflich Tätigen, die in § 18 EStG (Einkommenssteuergesetz) geregelt sind und die Gewerbetreibenden.

Chef nach fünf

Mehr Geld, mehr Freude an der eigenen Arbeit und größere Sicherheit durch ein zweites Standbein. Das sind die Beweggründe vieler Angestellter, sich nebenberuflich selbständig zu machen. Experten und Gründer berichten, wie der Start in diese Form der Selbständigkeit gelingt.

Bei manchem beginnt das Abenteuer „nebenberufliche Gründung“ mit einer Geschäftsidee. Karim Feldhaus entdeckte in seinem Job als Softwareentwickler, wie sehr kompetente Beratung zum Thema Wissensmanagement in Unternehmen fehlte. Feldhaus entschied sich, mit seinem Wissen und seiner Erfahrung diese Nische auszufüllen, reduzierte seine wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 30 Stunden und arbeitet fortan einen Tag in der Woche am Aufbau seines eigenen Unternehmens.
Uta Nommensen entwickelte ihre Idee aus einem Teilzeit-Job als Pressereferentin für einen Verband. Die Tätigkeit, im Home Office ausgeübt, lässt der Germanistin noch genügend Zeit und Raum für ein zweites Standbein als freie PR-Beraterin. Nicht zuletzt sprachen aus der Perspektive der alleinerziehenden Mutter auch finanzielle Gründe für eine weitere Einnahmequelle.

Geld war es auch, was Dörte Benz motivierte, sich nach weiteren Einkünften umzusehen. Die angestellte Logopädin verdiente zu wenig, um sich und die beiden Söhne über die Runden zu bringen. Benz, leidenschaftliche Köchin, machte sich zusammen mit zwei Kollegen mit Koch-Events selbständig. Damit verdient sie inzwischen fast genauso viel wie mit ihrer hauptberuflichen Tätigkeit. Über kurz oder lang möchte sie zusätzlich zu den Koch-Events ein Catering-Geschäft eröffnen und dann hauptberuflich durchstarten. Doch davon weiß der Arbeitgeber noch nichts ...

Warum nebenbei gründen?

Kurzarbeit, sinkende Gehälter und erzwungene Stundenreduzierungen führen dazu, dass sich immer mehr Angestellte für die „Gründung nebenbei“ interessieren. Hinzu kommen Motivationen, die es schon immer gab: Endlich der eigene Herr sein, einen Ausgleich zu einer nur halb befriedigenden Tätigkeit finden und am besten gleich mit dem Hobby Geld verdienen. Gut ein Drittel dieser Nebenerwerbsgründer plant – laut KFW-Gründungsmonitor – ihre Selbständigkeit künftig zum Vollerwerb auszubauen.

Dieser Plan ist eine gute Voraussetzung, um von Anfang an alles richtig zu machen. Denn wer vorhat, in absehbarer Zeit ganz von seiner Unternehmung leben zu können, geht meist anders an die Gründung heran. Eben so, wie es richtig ist: mit einem Businessplan und einer genauen Rentabilitätsberechnung. Honorare müssen von Anfang an so kalkuliert sein, dass sie auch ohne den Angestelltenjob tragen. „Da habe ich anfangs Fehler gemacht“, gibt Dörte Benz zu. Die Nebenjobgründerin ging einfach pauschal und ohne sich die Wettbewerber anzuschauen von einem Honorar von 18 Euro pro Stunde aus. „Dies war viel zu günstig.“

Da vorhandene Kunden radikalere Preisanpassungen so gut wie nie mitmachen, musste sie sich nach der Erhöhung eine komplett neue Zielgruppe erschließen und von vorn anfangen. Statt auf Stundenbasis berechnete sie ab sofort Tages- und Halbtagessätze sowie Wochenendzuschläge. So entstand ein durchschnittlicher Tagessatz von 400 Euro. Extras berechnete Benz auch extra, etwa mit 15 Euro netto pro eingesetzter Servicekraft und Stunde. „Ich musste mein Denken ganz umstellen“, so Benz. „So viel Geld zu nehmen hätte ich mich ohne Beratung und die Ermutigung durch Experten nie getraut.“ Nun hat Benz auch keinen Kleinunternehmerstatus mehr, sondern rechnet mit Umsatzsteuer. Das stellt das Vorhaben noch einmal zusätzlich auf professionellere Beine.

5 wichtige Faktoren zur Standortwahl

Wie wichtig der Standort für einen Gründer ist, hängt sehr stark davon ab, ob die Kunden zu ihm kommen oder ob er zu den Kunden geht bzw. er das Geschäft per Telefon oder Internet abschließen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, welche Investitionen er am Standort vornehmen muss, um mit seinem Geschäft be­ginnen zu können. Deshalb müssen insbesondere Gastronomen und Einzelhändler ihre Hausaufgaben bei der Standortanalyse richtig machen. 5 Kriterien, die bei der Standortsuche besonders wichtig sind:

1. Kriterium der Standortwahl: Die Lage

Für jeden, der in eine Immobilie investieren will oder muss, gibt es bei der Suche drei wichtige Auswahlkriterien: Erstens die Lage, zweitens die Lage und drittens die Lage. Natürlich gibt es weitere Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen, aber ohne den richtigen Standort analysiert und gefunden zu haben, sind die anderen Wertbestimmer ohne wirkliche Aussagekraft.

Schritt für Schritt zum Start-up

Auf dem Weg zum Start-up gilt es viele Hürden zu nehmen. Dies betrifft sowohl die Prozesse innerhalb des jungen Unternehmens als auch den rechtlichen Rahmen, der eingehalten werden muss, um durchstarten zu können. Wie sich dieser darstellt und warum sich externe Hilfe lohnt, wollen wir einmal etwas genauer beleuchten.

Es beginnt mit der Idee

Der erste logische Schritt auf dem Weg zum eigenen Start-up ist die Idee. Beim zukünftigen Geschäftsfeld sind dabei keine Grenzen gesetzt. In jedem Bereich sind Innovationen der Schlüssel für eine funktionierende Wirtschaft. Start-ups tragen dazu bei, indem sie auch immer wieder alt eingefahrene Prozesse aufbrechen und neu denken.

Seit einigen Jahren gibt es den Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit, die bei neuen Unternehmen ein wichtiges Thema ist. Investor*innen achten vermehrt auf dieses Kriterium, um auch langfristig Kooperationen eingehen zu können. Auch hinsichtlich der Mitarbeiter*innenführung können Start-ups neue Schwerpunkte setzten und so auf sich aufmerksam machen. Generell sind Start-ups also eine hervorragende Gelegenheit, um seine Ideen kreativ in die Tat umzusetzen.

Ein bestimmtes Alter für das Gründen gibt es dabei nicht. Unter dem Strich entscheiden die nötige Motivation und die passende Idee über den Erfolg eines Start-ups. Mitunter wagen sich daher auch schon junge Menschen an das Projekt. Generell spielt das Alter beim Gründen aber eine untergeordnete Rolle.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen

Die Ideen sind bei motivierten Neu-Unternehmern häufig bereits vorhanden. Zu größeren Problemen führt da schon eher der nächste Schritt auf dem Weg zum Start-up. Tatsächlich müssen die Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, bevor es so richtig losgehen kann. Dazu gehört zum Beispiel die Anmeldung des Unternehmens.

Wichtig ist dieser Prozess aus mehreren Gründen. Zum einen ist es ganz offizielle rechtliche Vorschrift. Ein Unternehmen bringt schließlich einige Verpflichtungen mit sich. So müssen Steuern abgeführt werden, die Angestellt*innen versorgt sein und noch einiges mehr. Aber auch für das Start-up selbst gibt es dadurch Vorteile, da die eigene Marke auf diese Weise geschützt wird.

Die Anmeldung der eigenen Marke

Da diese Vorgänge nicht ohne eine gewisse Bürokratie auskommen, lohnt es sich, auf externe Dienstleister zurückzugreifen. Eine Markenanmeldung mit Recht24-7 erleichtert den gesamten Vorgang, da sich Spezialisten um die Details der Anmeldung kümmern. Dies spart Zeit und Energie, sodass man sich als Gründer*in fortan wieder um die Ausarbeitung der eignen Projekte kümmern kann. Im Anschluss steht ein regulär angemeldetes Start-up, das bereit für seine ersten Erfolge ist.

Weiterhin erfährt das Start-up dadurch eine Beratung hinsichtlich der juristischen Details. Rechtliche Schwierigkeiten werden so schneller und fachkundig ausgeräumt, sodass es keine unangenehmen Überraschungen gibt. Ebenfalls vorteilhaft gestaltet sich diese Dienstleistung bezüglich einer schnelleren Abwicklung aller zur Registrierung notwendigen Schritte. Dies betrifft auch die Auswahl der passenden Rechtsform, die das Start-up später haben soll.

Rückschläge einkalkulieren

Selbst mit der besten Idee und einer fachmännischen Beratung gerät jedes neue Unternehmen an einen Punkt, an dem es nicht wie gewünscht läuft. Dies zeigt schon ein kurzer Blick auf die Projekte anderer Gründer*innen. Derartige Rückschläge sind also völlig normal und sollten entsprechend von Beginn an einkalkuliert werden. Am Ende können sie sich sogar als nützlich erweisen, weil dadurch das Unternehmen erstmals richtig auf die Probe gestellt wird.

Seminare für Existenzgründer

Seminare für Existenzgründer helfen dabei, die kommenden unternehmerischen Herausforderungen besser zu meistern. Welche Arten von Kursen gibt es und was bieten sie?

Sein eigenes Unternehmen zu gründen und selbstständig zu sein bringt viele Vorteile. Man kann seine Tätigkeit genau so gestalten, wie es einem gefällt, man hat die volle Kontrolle über die Entscheidungen, die getroffen werden, und kann seine Zeit selbst planen.

Das Prinzip vom „der eigene Boss sein“ ist verlockend, jedoch unterschätzen viele den Aufwand und das weit gefächerte Wissen, das benötigt wird, um alle Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Um zukünftige Selbstständige bestmöglich auf die Verantwortungen, die als Unternehmer auf sie zukommt, vorzubereiten, gibt es entsprechende Seminare für Existenzgründer.

Welche Arten von Kursen gibt es und was genau bieten sie?  

Welche Seminare gibt es?

Grundlagenseminar für Existenzgründer

In dem Grundlagen- oder Basisseminar geht es zunächst einmal darum, das grundlegende Wissen, welches für eine erfolgreiche Existenzgründung Voraussetzung ist, abzudecken. Nach dem Seminar soll der Teilnehmer einen guten Überblick über die auf ihn zukommenden Aufgaben und Verantwortungen haben.

Die meisten Anbieter für Existenzgründerseminare arbeiten mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 15 bis 20 Personen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder der zukünftigen Unternehmer die Chance hat, alle seine Fragen zu stellen und genauere Erklärungen zu erhalten, sofern mal etwas nicht gleich verstanden wurde.

Die Vorteile eines solchen Gründerseminars sind vor allem der Zeit- und Kostenfaktor. Meist dauern sie nicht länger als wenige Tage und kosten unter 200 Euro. Auch eine Finanzierung ist meist möglich und kann beispielsweise bei der Agentur für Arbeit beantragt werden.

Wie genau das Seminar gestaltet ist, hängt von dem jeweiligen Anbieter ab, dennoch gibt es einige Punkte, die in fast jedem Seminar einen Großteil des Inhaltes ausmachen:

  • Der Businessplan: Wie und wo gründe ich mein Unternehmen? Was ist meine Wettbewerbsstrategie? Welche Rechtsform ist die richtige?
  • Finanzen: Einen Finanzplan erstellen, Basiswissen über Kredite, mögliche Förderungen für das Unternehmen
  • Die Buchführung
  • Mitarbeiter für den Betrieb: Wie stelle ich Personal ein? Planen von Personal–Angelegenheiten.
  • Steuern und Versicherungen: Welche Versicherungen braucht mein Unternehmen? Die Grundlagen zum Thema Steuern

Der Ablauf variiert ebenfalls, unter anderem abhängig von der jeweiligen Teilnehmerzahl. Je mehr zukünftige Existenzgründer teilnehmen, umso unpersönlicher wird der „Unterricht“. Oft laufen viel besuchte Seminare daher in Form von Präsentationen ab.

Bei weniger Teilnehmern wird häufig auch individuell auf die einzelnen Geschäftsideen eingegangen und die Inhalte werden intensiver diskutiert und teilweise auch mithilfe von Rollenspielen und ähnlichem vertieft.

Da die Seminare in der Regel eher kurz ausfallen, laufen die meisten von ihnen in Vollzeit ab. Es werden aber auch berufsbegleitende Kurse angeboten.

Existenzgründerseminar – Einzelcoaching

Ähnlich wie bei einem Seminar mit mehreren Teilnehmern soll ein Einzelcoaching den Gründerinteressierten auf die zukünftige Unternehmerrolle vorbereiten, indem die wichtigsten Grundlagen der Selbstständigkeit besprochen werden. Vorteilhaft ist hierbei die Eins–zu–eins-Betreuung, denn das gesamte Seminar kann individuell gestaltet und die Inhalte genau auf die bereits vorhandene Erfahrung abgestimmt werden.

Es ist möglich, Fragen ausführlich zu beantworten und Ideen gemeinsam mit dem Experten zu bewerten und auszuarbeiten – sogar die Frage nach dem passenden Namen kann mit Expertenhilfe geklärt werden. Auch die meist längere Dauer der Beratung ist von Vorteil, denn es kann mehr Inhalt in einem selbstgewählten Tempo besprochen werden.

Dementsprechend sind aber auch die Kosten eines solchen Einzelcoachings höher – meist beginnen sie bei 500 Euro und können auf bis zu 5000 Euro ansteigen. Eine teilweise Förderung der Maßnahme ist möglich (in einigen Fällen sogar bis zu 100 Prozent) und kann beantragt werden.

Die Inhalte gleichen in der Regel denen eines Gruppenseminars:

  • Aufstellung des Businessplans und Geschäftsmodells
  • Finanzielles und rechtliches Grundwissen
  • Buchführung
  • Basiswissen Steuern und Versicherungen
  • Personal und Kommunikation innerhalb des Unternehmens
  • Marketing-Grundlagen

Ebenso individuell wie die Inhalte einer Einzelberatung kann meist auch die Dauer des Seminars bestimmt werden. Dabei kann, je nach Anbieter, zwischen mehreren Tagen und bis zu mehreren Wochen gewählt werden. Von dieser Entscheidung sind die Kosten abhängig. Auch hier ist die Wahl zwischen Voll- und Teilzeit möglich.

Oft wird in der ersten Beratungseinheit ein passender Ablaufplan aufgestellt, welcher die zu besprechenden Themen festhält und zeitlich ordnet.

Themenbasiertes Seminar für Existenzgründer

Neben grundlegenden Existenzgründer-Seminaren für Einsteiger gibt es auch Kurse, die sich insbesondere auf einen relevanten Themenbereich spezialisieren. Diese Seminare richten sich in erster Linie an diejenigen, die im Bereich der Existenzgründung schon ein gutes Basiswissen haben und dieses in einem spezifischen Bereich weiter ausbreiten möchten.

Gründe dafür können etwa sein, dass das jeweilige Thema noch nicht ausreichend verstanden wurde, oder dass dieser spezielle Themenbereich für das eigene Unternehmen besonders von Bedeutung ist. Aber auch Gründer, die bereits etwas Erfahrung sammeln konnten, haben durch ein solches themenbasiertes Seminar die Chance, bestimmte Bereiche ihres Unternehmens zu verbessern und hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand zu bekommen, um Probleme und Ziele effizienter und gezielter anzugehen und zu lösen beziehungsweise zu erreichen.

Spezifische Seminare gibt es als Einzelcoaching, werden aber besonders häufig auch als Gruppenseminar angeboten. Auch online werden es viele Kurse angeboten. Die Dauer und die Kosten sind stark vom jeweiligen Anbieter und dem Thema abhängig. Dabei gilt: Einzelcoachings kosten in der Regel deutlich mehr,  sind dafür aber auch um einiges individueller gestaltbar.

Die Themen sind vielfältig, häufig werden Seminare für folgende Themen angeboten:

  • Existenzgründung: Buchhaltung
  • Existenzgründung: Steuern, Recht und Versicherung
  • (Online-)Marketing für Existenzgründer
  • Sozial-Media-Strategie für Existenzgründer
  • Kundenfindung und –Betreuung
  • Existenzgründung für Frauen
  • Existenzgründung im Nebenerwerb

Warum an einem Seminar teilnehmen?

Wer ein eigenes Unternehmen gründen möchte, ist meist schon ein erfahrener Experte in dem jeweiligen Gebiet oder der Branche. Jedoch fehlt es den meisten an Erfahrung in Sachen Organisation, Buchhaltung, Marketing und ähnlichem Know-how. Der Besuch eines Seminars für Existenzgründer ist eine gute Möglichkeit, um all das benötigte Wissen kompakt und verständlich an die Hand zu bekommen und nützliche Tipps und Tricks von erfahrenen Unternehmern zu erhalten.

Besonders Einzelcoachings eignen sich hervorragend für diejenigen, für die die Selbstständigkeit Neuland ist, denn die Inhalte des Kurses können individuell an das eigene Unternehmen und Geschäftsmodell angepasst werden. Ein Seminar für Existenzgründer kann also ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigekit sein und viele Probleme und Hürden, die am Anfang aufkommen, vermeiden.

Online Coaching für Selbständige

Was ist Online Coaching? Wie funktioniert es, wann ist es für Selbständige sinnvoll und wie finde ich den richtigen Coach? Hier gibt’s die Antworten.

Der Trend zum Online Coaching hat sich in den letzten zwei Jahren deutlich verstärkt. Die Digitalisierung hält Einzug in eine Branche, die lange Zeit analog geprägt war. Das liegt auch und insbesondere daran,  dass es nun technisch stabile und wirklich nutzbare digitale Tools gibt. Gerade für Selbständige eine gute Option, um sich und damit auch das Unternehmen voranzubringen.

Wie funktioniert Online Coaching und was sind die Vorteile?

Online Coaching ist die vollständige digitale Begleitung des Kunden. Der Kunde und der Coach begegnen sich quasi nicht face-to-face, sondern online. Bei einem Blended Coaching Ansatz dagegen findet eine Mischung zwischen Online Coaching und Präsenz-Coaching statt. Online Coaching findet dabei mit einer Video-/Audiosoftware oder einem geschriebenen Chat statt. Eine Kombination daraus ergibt Sinn.

Online Business Coaching steht methodisch dem Präsenz Coaching in nichts nach. Durch die Anwendung von Funktionen wie z.B. Whiteboards, Bildschirmteilung, Chat oder Dokumententeilung bietet es genauso gute methodische Möglichkeiten wie beim Präsenz Coaching.

Die Vorteile von Online Coaching liegen auf der Hand. Beginnen wir mit den harten Fakten. Online Coaching ist 35 Prozent kosteneffizienter als Präsenz-Coaching. Der weitere große Vorteil ist die ortsunabhängige Durchführung. Quasi zu jeder Zeit an jedem Ort der Welt - anywhere, anytime. Die große Herausforderung, die Online Coaching löst, ist den TOP Coach aus Hamburg mit einem Kunden in München einfach zu verbinden. Weiter ist Online Coaching deutlich leichter in den Alltag zu integrieren. Das geht in der Mittagspause, früh morgens oder spät abends.

Online Coaching ist aus Sicht des selbständigen insbesondere dann sinnvoll, wenn er viel unterwegs ist, wenig Zeit hat, keine unnötigen Fahrzeiten generieren möchte, in seiner gewohnten Umgebung bleiben, selbst lernen und Coaching leicht in den Alltag integrieren möchte.

Zahlen zu Online Coaching

  • 93 Prozent der Klienten sind nach dem ersten Online Coaching weitgehend bis vollkommen zufrieden. Vor dem Online Coaching waren 62 Prozent eher skeptisch.
  • 86 Prozent sind nach der virtuellen Erfahrung, was den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit dem Coach betrifft, vollkommen und weitgehend zufrieden. Vor der virtuellen Erfahrung waren 50 Prozent eher skeptisch und sehr skeptisch.
  • 81 Prozent Zufriedenheit erhält Online Coaching bei der persönlichen Entwicklung 12 Monate nach dem Coaching.
    Qellen: u.a. Coaching-Magazin und OrganisationsEntwicklung

Wann ist Online Coaching für Selbständige sinnvoll?

Bei der Frage nach der Sinnhaftigkeit stelle ich zuerst immer die Frage nach dem Ziel. Was soll erreicht werden? Wo drückt der Schuh?

Dabei gilt es zunächst nach drei Formen zu unterscheiden, die eine erste Eingrenzung zulassen: handelt es sich um Sparring, Beratung oder Coaching? Oftmals werden aus unserer Erfahrung heraus alle drei Formen unter dem Begriff Coaching gleichgesetzt. Inhaltlich und von der Qualifikation des Gegenübers unterscheiden sie sich jedoch wesentlich.

  • Beim Sparring steht der Sparringspartner, mit dem ich mich beispielsweise auf Augenhöhe zu meinem Geschäftsmodell austauschen möchte im Vordergrund. Das kann der erfahrene Unternehmer, ohne eine spezielle Ausbildung sein.
  • Suche ich eine Beratung zu einem konkreten Thema, bedarf es dagegen eines Experten für das Thema.
  • Der Coach dagegen ermöglicht das Erkennen von persönlichen Mustern oder Ursachen und dient zur Identifikation und Lösung eines Ziels. Der Kunde lernt so seine Ziele eigenständig zu lösen, sein Verhalten oder seine Einstellungen weiterzuentwickeln und effektive Ergebnisse zu erreichen. Ein Merkmal des professionellen Coachings ist die Förderung des Bewusstseins, der Selbstreflexion und -wahrnehmung. Coaching erzielt durch diese Vorgehensweise eine extrem hohe Nachhaltigkeit und Effektivität. Profundes Coaching fördert dabei Unbewusstes zu Tage und öffnet neue Perspektiven. Klassische Themen sind Führungsthemen, Kommunikation, Feedbackgespräche, Konflikte, Stress-/Zeitmanagement, Achtsamkeit mit sich selbst.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Coach auch die Rolle des Sparringspartners oder des Beraters einnimmt. Das hängt stark von seinem Background ab.

Wie geht ein Coach vor?

Ein professioneller Coach macht im ersten Schritt eine Auftragsklärung. Bei bestimmten Online Plattformen erfolgt dies auch bereits digital. Vorteil ist, dass der Anbieter auf Basis dessen auch den passenden Coach zuordnen kann. Damit werden Enttäuschungen über den falschen Coach vermieden. Vorteil ist auch, dass sich der Kunde bereits intensiv mit sich und seinem Anliegen auseinandersetzt und das quasi kostenlos.

Dennoch wird in der Regel der „Kernshift“ nochmals in der ersten Session kurz präzisiert. In der Auftragsklärung werden auch Erwartungen abgeglichen, Verschwiegenheitsthemen und das zu erwartende Ergebnis definiert. Oft kommen die Kunden mit einem unspezifischen Ergebnis. Wie z.B., ich will die Motivation in meinem Unternehmen erhöhen. Wenn dann gefragt wird, woran sie am Ende des Coachings merken würden, dass die Motivation gestiegen sei, kommen viele schon zum Nachdenken.

Wie geht ein Coach inhaltlich vor?

Machen wir es mal ganz konkret. Ein Gründer kam mit dem allgemeinen Ziel zu uns, dass er seine Kommunikation verbessern wolle. Das ist ein wichtiges Thema bei mehreren Gründern. Exzellente Kommunikation wird übrigens in der digitalen Transformation immer wichtiger. Da sind ganz andere Anforderungen gefragt. In dem Fall stellte sich heraus, es geht um das aneinander vorbei Reden.
Für eine intensive Kommunikationsbeziehung ist es wichtig, drei Phasen zu beherrschen.

  1. Sehen (Person wahrnehmen und Beziehung aufbauen)
  2. Hören (wirklich zu hören)
  3. Sprechen (Message rüberbringen). Hier zeigte sich, dass der Gründer in der Phase hören mit seinem Mitgründer seine Probleme hatte.

Vielen von uns geht es so, dass wir beispielsweise 30 Sekunden zu hören und wir dann bereits im Kopf die Antwort uns darauf zurechtrücken. Mein Gegenüber merkt das, da wir 90 Prozent non-verbal kommunizieren. Das Signal geht dann aus, ich habe schon die Antwort, du musst mir nichts mehr erzählen. Das kommt nicht gut an. In dem Fall haben wir gemerkt, es lag an der großen Leidenschaft für das Geschäftsmodell und Produkt. Sobald es dazu Diskussionen gab, hat die Leidenschaft überwogen und das Wirkliche zu hören fand nicht mehr statt.

Was macht Online Coaching erfolgreich?

Im Online Coaching wird man vom virtuellen Gegenüber weniger wahrgenommen. Emotionen, Beobachtungen, Hinweise, die wir sonst non-verbal oder unbewusst geben, müssen expliziter gemacht und gezeigt bzw. direkt angesprochen oder eingefordert werden.

Dies bedeutet sowohl für den Kunden als auch Coach beispielweise klar, deutlich, ruhig, nicht zu laut oder zu leise zu sprechen. Dabei in Bildern zu sprechen und Beispiele zu nutzen erleichtert das Explizit-Machen von Inhalten. Zur Klarstellung von Sachverhalten ist es wichtig Rückfragen zu stellen und zu wiederholen. Es hilft auch ein verstärktes Visualisieren und Nutzen von Metaphern.

Wichtig ist auch Gefühle, Emotionen und Körperreaktionen auszusprechen. Das hört sich komplizierter an als es ist. Unsere Erfahrung ist, dass jemand nach 2 Sessions z.B. die Kamera gar nicht mehr wahrnimmt. Ein qualifizierter Online Coach kann dies gut steuern. Wir haben auch festgestellt, dass Online Coaching dann erfolgreich ist, wenn der Coach gut zwischen Video und Audio situationsbezogen switchen kann.

Wie finde ich den richtigen Coach und was gilt es zu beachten?

Zunächst muss man wissen, dass der Begriff Coaching in Deutschland nicht geschützt ist. Wird der Begriff bei Google eingegeben, wird man überrascht sein, wen und was es da alles zu finden gibt. Als Orientierung für die Auswahl eines professionellen Coaches sind die Voraussetzungen beim Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC), der International Coaching Federation (ICF) oder European Association for Supervision & Coaching (EASC) zu nennen. Hat ein Coach einer der Zertifizierungen ist dies ein gutes Qualitätskriterium.

Dies zu prüfen ist jedoch sehr aufwendig. Daher ist unsere Empfehlung sich an eine Coaching-Plattform zu wenden. Das hat zwei Vorteile. Erstens hat hier ein Auswahlprozess stattgefunden, der transparent sein muss. Zweitens kann in der Regel jederzeit ein Wechsel des Coaches erfolgen, was bei einem Einzelkämpfer nicht möglich ist.

Unsere Checkliste bietet dafür eine gute Orientierung:

  • Profunde Coaching Ausbildung (mind. 120 Stunden)
  • Abgeschlossenes Studium in relevantem Fachgebiet
  • 5 Jahre Berufs- und 3 Jahre Coaching-Erfahrung
  • Schriftliche Nachweise der Qualifikationen
  • Kundenreferenzen
  • Professionelle Arbeitsweise
  • Anti-Sektenerklärung
  • Wissenschaftlicher Bezug (z.B. Evaluation Coaching)
  • Coachpool mit hoher Qualität
  • Nachweis Qualifizierung Online Coaching

Der Autor Jens Kraiss arbeitet seit mehreren Jahren als Business Coach. Seit 2018 führt er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Florian Model die Cooning GmbH, eine Online Business Coaching Plattform, die Coaching digital - von der Auftragsklärung bis zur Durchführung und Evaluation - passgenau anbietet, www.cooning.de

Gründen als Verkaufstrainer: Strategie für Coaches

Was Verkaufstrainer vor dem Start in die Selbständigkeit wissen und beachten sollten.

Der Verkaufstrainerberuf ist mehr als nur ein Job, oft ist er Berufung. Darum ist es wichtig, im Gespräch mit einem „Sparringspartner“ – einem starken Partner oder einem Verkaufstrainerkollegen, der bereits erfolgreich am Markt agiert – vorab zu prüfen, ob die menschliche und didaktisch-methodische Kompetenz ausreicht, um als Trainer erfolgreich zu sein. Das Know-how und die verkäuferische Kompetenz sind bei den ehemaligen Verkäufern und Verkaufsleitern zweifellos vorhanden, aber nicht jeder Spitzenverkäufer oder Topleiter ist automatisch ein guter Verkaufstrainer. Eine Aus- oder Weiterbildung, in der neben dem vertrieblichen Know-how die Verbesserung der eingangs genannten Kompetenzen steht, ist daher jedem vor der Gründung zu empfehlen.

Klare Positionierung

Die Positionierung ist das A und O des Erfolgs als Verkaufstrainer. Er muss in der Wahrnehmung potenzieller Kunden in der Masse der Wettbewerber unterscheidbar sein. Darum sollte er viel Gedankenschmalz darauf verwenden, Alleinstellungsmerkmale aufzubauen, die ihn von den Konkurrenten deutlich abheben. Entscheidende Fragen dabei sind: Welcher spezifischen Branche oder Zielgruppe kann ich weiterhelfen? Welches vertriebliche Engpassproblem kann nur ich lösen? Welche Kernkompetenz, innovative Methodik oder Didaktik setze (nur) ich ein? Die Gründungsidee allein macht also noch keinen Selbständigen-Himmel. Ein Markttest und eine gründliche Internetrecherche geben Hinweise, wie es um die Einzigartigkeit der Geschäftsidee wirklich bestellt ist und ob es gelingen kann, eine Nische zu besetzen.