News: Das Start-up eeden hat ein innovatives Verfahren für das nachhaltige und umweltschonende Recycling bzw. Upcycling von Kleidung und anderen textilen Produkten entwickelt. » weiterlesen
News: Das Hamburger Start-up Wildplastic holt in Ländern ohne ausreichende Abfallwirtschaft Plastikmüll, der in der Umwelt liegt – das sogenannte wilde Plastik – in bestehende Recyclingkreisläufe zurück. » weiterlesen
News: Das Start-up Wombly fertigt sog. Adaptive Kinderkleidung – also individuell anpassbare Kleidung für Kinder mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen – schön, funktionell und sozial verträglich. » weiterlesen
News: Kyon Energy entwickelt, projektiert und betreibt netzgekoppelte Batteriespeicher, welche Strom zu Zeitpunkten speichern, an denen die Energie nicht benötigt wird und ihn bei hoher Nachfrage wieder ins Netz einspeisen. » weiterlesen
News: Das GreenTech-Start-up Calcolution begleitet Unternehmen, Investor*innen und Institutionen auf ihrem individuellen Weg zur Sustainability Leadership mit innovativen Visualisierungen und Kooperationsmethoden. » weiterlesen
News: StrollMe – gegründet von Timon Beutel und Sebastian Reichelt – hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Sinne der Nachhaltigkeit Besitz rund um Kinder neu zu denken. » weiterlesen
News: Resourcify ermöglicht es mit seiner All-in-One-Plattform für Abfallmanagement und Recycling, Wertstoffe besser zu nutzen bzw. zu entsorgen. » weiterlesen
News: Die Newsgame-App news.oder.fake des Social Start-up nof UG bietet einen spielerischen, aber fundierten Umgang mit den Themen Politik, Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Medienkompetenz. » weiterlesen
News: Die Vision von Fertilly ist es, Europas größte digitale Fruchtbarkeitsklinik aufzubauen, bei der Patient*innen über die Therapievorbereitung hinaus während des gesamten Prozesses unterstützt werden. » weiterlesen
News: Gegründet wurde die AMES Foundation im Jahr 2020 von Dr. Marlon Braumann mit dem Ziel, das Wildleben Afrikas zu erhalten, Biodiversität zu schützen und Afrika zu einem sichereren Ort für Tiere zu machen. » weiterlesen
News: Das Start-up green spin hat eine mehrfach ausgezeichnete KI-basierte Anwendung entwickelt, mit der tagesaktuelle Ernteprognosen für Anbaugebiete weltweit möglich sind. » weiterlesen
News: Johannes Bunk und Adrian Waltenberger haben sich mit FRALYTICS auf den Weg gemacht, mehr Transparenz und Verbraucher*innenfreundlichkeit in das Thema Gütesiegel zu bringen. » weiterlesen
News: Die bluu-AG-Gründer Marko Vidmar und Roman Stämpfli haben einen biologisch-abbaubaren Zero-Waste-Waschstreifen auf den Markt gebracht, der herkömmliche Waschmittel ersetzen kann. » weiterlesen
News: Allein in Deutschland erzeugen Nassrasierer und ihre Wechselköpfe alljährlich rund 100 LKW-Ladungen Müll. Das Start-up SHAVENT will dies stoppen und bietet eine nachhaltige Alternative zum Eingweg. » weiterlesen
News: Eva Helmeth, Sozialunternehmerin und Gründerin von MON COURAGE, hat sich angesichts des Ukraine-Kriegs spontan dazu entschlossen, aktiv Hilfe zu leisten. Wir unterstützen sie dabei als unseren GameChanger des Monats. » weiterlesen