Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
Selbstständig machen als Modedesigner
Wenn Sie sich als Modedesigner selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier, auf was Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.
Zahlen, Daten, Fakten für selbstständige Modedesigner
Umsatz Bekleidungsgewerbe Deutschland 2016 in Tsd. (Destatis)
Umsatz Bekleidungsgewerbe: 7.247.601
Lederbekleidung: 43.654 495.365
Sonstige Oberbekleidung: 4.321.778
Wäsche: 1.012.146
Sonst. Bekleidung und Bekleidungszubehör: 556.453
Strumpfwaren: 736.806
Umsatz mit Damenbekleidung in Deutschland: 25,33 Mrd. (statista 2016)
Umsatz mit Herrenbekleidung in Deutschland: 14,99 Mrd. (statista 2016)
Umsatz mit Baby- und Kinderbekleidung in Deutschland: 1,16 Mrd. (statista 2016)
Design- und Markenanmeldungen
Designanmeldungen für Bekleidung und Kurzwaren: 10.372 (DPMA 2017)
Markenanmeldungen für Bekleidung und Schuhwaren: 3473 (DPMA 2017)
Zum Beruf des angestellten Modedesigners
Work-Life-Balance: Bis 55 Stunden (vielbeschäftigt) (karista)
Durchschnittliches Einstiegsgehalt: 1800-2500 Euro (karista)
Männer/Frauen-Relation: 3/7 (karista)
Bewerber pro Stelle: 100 Bewerber (karista)
Spitzenverdiener: durchschnittlich 5000 Euro (karista)
Alternativen als Freelancer in der Modebranche:
Trendscout, Modeberater, Illustrator, Modejournalist, Schneider, Nähkursleiter
Als Modedesigner selbstständig machen: Branchen-Insights
Als ausgebildeter Modedesigner auf Jobsuche mutieren Sie zur berüchtigten Stecknadel im Heuhaufen. Es gibt neben Ihnen hunderte andere Stecknadeln, die nur darauf warten endlich gezogen zu werden. So ganz willkürlich läuft die Bewerberauswahl natürlich auch nicht ab. Es ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, dass der Weg vom Assistant Designer zum Design Chef – sofern man die Karriereleiter überhaupt aufsteigen möchte, denn mit der Erstellung und Umsetzung kreativer Entwürfe hat die Chefposition nichts mehr zu tun – wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Wenn Sie nicht mit hunderten anderen Modedesignern um einen Job kämpfen möchten, bei dem man am Ende zwar Visionen umsetzt, zumeist allerdings nicht die eigenen, dann sollten Sie sich Gedanken machen, ob nicht die Selbstständigkeit der richtige Weg für Sie ist. Denn als selbstständiger Modedesigner können Sie die Fäden selbst ziehen und IHREN – oftmals lang gehegten – Traum wahr werden lassen. Doch zunächst einmal, zeigen wir Ihnen, welche Fäden Sie ziehen müssen auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Notizblock raus und aufgepasst!
Finanzierung & Fördermittel für Ihr Modegeschäft
Die Finanzierung des Kaufpreises sowie die erforderlichen Zusatzinvestitionen können - wie jede Existenzgründung - vom Staat mit zinsgünstigen Mitteln erleichtert werden. Nutzen Sie dazu den kostenlosen Fördermittel-Check von Gründerberater.de, um herauszufinden, welche Fördermittel in Ihrer Region auf Sie warten.
Voraussetzung für den Erhalt von öffentlichen Fördermitteln, ist die im Businessplan enthaltene dreijährige Finanzplanung. Erst nach genauer Prüfung des Businessplans, entscheidet die Förder- bzw. Hausbank, ob ein Fördermittel gewährt wird oder nicht. Gerne beraten wir Sie auf dem Weg zu Ihrer Unternehmensförderung zu den Themen
- Businessplanerstellung
- Fördermittelanalyse
- Antragstellung
- Führen der Bankgespräche
Persönliche Voraussetzungen als selbstständiger Modedesigner
Sie haben den Scannerblick, wenn Sie durch die Straßen laufen und verarbeiten gesichtete Einzelstücke bereits in Ihrem Kopf zu neuen Outfits mit Trend-Potential? Sie haben immer ein Zeichenbuch in Ihrer selbst kreierten (fair couture) Handtasche? Über die Laufsteg-Outfits bei Shopping Queen können Sie meist nur müde lächeln? Ihr eigener Modeblog ist die erste Seite, die Sie morgens auf dem Tablet öffnen? Sie haben immer die neueste Ausgabe der Vogue in der Wohnung? Und Sie wollen keine herrschsüchtige „Miranda Priestley“ (Der Teufel trägt Prada) als Chefin? Dann sollten Sie sich unbedingt selbständig machen und als Ihr eigener Chef bestenfalls auch gleich ein eigenes Modelabel gründen.
„Ich bin jetzt Modedesigner“
Grundsätzlich kann sich jeder als Modedesigner selbstständig machen, denn die Berufsbezeichnung „Modedesigner“ ist nicht geschützt und kann somit auch von jedem getragen werden. Sie sind aber im besten Fall nicht „jeder“ und können ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom, Bachelor/ Master of Arts) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich „Modedesign“ vorweisen, möglichst begleitet von diversen Praktika in Modeunternehmen/ Ateliers etc. Damit sind Sie zwar noch lange keine Coco Chanel bzw. kein Karl Lagerfeld, aber die haben schließlich auch klein angefangen. Ebenso ist es keinesfalls verkehrt, nach der Ausbildung zum Modedesigner zunächst einmal als angestellter Modedesigner gearbeitet zu haben. Je mehr Stationen man in Modeunternehmen durchlaufen hat, desto mehr Wissen und vor allem auch Kontakte kann man in die Selbstständigkeit mitnehmen.
Gewerbetreibender oder Freiberufler
Als Modedesigner bzw. beratender Modeschöpfer üben Sie einen sogenannten katalogähnlichen Beruf aus. Dieser Beruf ist gesetzlich nicht als freier Beruf definiert. Dennoch besitzen Sie sehr wahrscheinlich den begehrten Status des Freiberuflers, wenn folgende Voraussetzungen für Sie zutreffen:
Erstens müssen Sie über eine entsprechende Qualifikation als staatlich geprüfter Designer bspw. in Mode, Schmuck, Grafik, Werbung oder über ein abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Mode, Grafik, Schmuck verfügen. Zweitens müssen Sie Ihre Künstlereigenschaft durch die Finanzbehörden feststellen lassen. Drittens müssen Sie Ihre Leistungen persönlich, schöpferisch und eigenverantwortlich erbringen und dürfen keine gewerblichen Tätigkeiten ausüben, dazu unten mehr.
Letztendlich wird das Finanzamt auch in Ihrem Fall individuell beurteilen, ob Sie als Freiberufler gelten.
Hinweis: Sie sollten eine evtl. Ablehnung durch die Finanzbehörden nicht einfach hinnehmen, sondern evtl. mit juristischer Hilfe dagegen vorgehen. Denn die Freiberuflichkeit bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, z.B.:
- Sie müssen kein Gewerbe anmelden
- Sie müssen keine Gewerbesteuer zahlen
- Der Eintrag ins Handelsregister fällt weg, sofern Sie keine Kapitalgesellschaft gründen
- Sie brauchen keine doppelte Buchführung führen und müssen keinen Jahresabschluss aufstellen
- Sie müssen Angaben über Ihre Gewinne und Verluste nicht publizieren
- Zur Gewinnermittlung ist es ausreichend, wenn Sie eine EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) beim Finanzamt einreichen
- Sie sind kein Mitglied der IHK oder HWK, daher entfallen die Kammergebühren
Und hier liegen die Risiken:
Wenn Sie als Modedesigner jedoch auch Handel oder gewerbliche Dienstleistung betreiben, beispielsweise einen Modehandel mit Produkten anderer Hersteller gründen, riskieren Sie, den Status des Freiberuflers zu verlieren. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (Az: VIII R 6/12) können Freiberufler schon dann als Gewerbetreibende eingestuft werden, wenn sie nebenher in geringem Maße gewerblich tätig sind. Man spricht von der sogenannten Abfärbetheorie.
Freiberufliche Einkünfte setzen die unmittelbare, persönliche und individuelle Leistungserbringung durch den Freiberufler auf Grund seiner eigenen Fachkenntnisse voraus. Falls der Freiberufler eine Vielzahl von abhängigen – vor allem berufsfremden – Mitarbeitern beschäftigt, kann dies zum Verlust des freiberuflichen Status führen.
Sollten Sie also eine gewerbliche Tätigkeit ausüben (z.B einen Online-Modeshop betreiben), verlieren Sie den Status des Freiberuflers und werden als Gewerbetreibender automatisch Mitglied in der für Sie regional zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bitte beachten Sie: Sofern Sie auch handwerkliche Tätigkeiten durchführen, kann es zu Abgrenzungsproblemen zwischen der Zugehörigkeit zur Handwerkskammer (HWK) und zur Industrie- und Handelskammer kommen. Das trifft auf Betriebe zu, die Handel und handwerkliche Tätigkeiten (in nicht unerheblichem Maße) ausüben. In diesen Fällen kann für sie die Zugehörigkeit sowohl in der IHK als auch in der HWK verpflichtend sein. Sollte eine derartige Mischtätigkeit für Sie zutreffen, müssen Sie dies den Kammern anzeigen, der Beitrag wird dann nach Prüfung zwischen der zuständigen HWK und der betreffenden IHK gemäß der ausgeübten Tätigkeiten (auch unter Berücksichtigung des Jahresumsatzes aus nichthandwerklicher Tätigkeit) aufgeteilt.
Die IHK-Zugehörigkeit beginnt mit der Gewerbeanmeldung. In der Regel erfolgt die IHK-Anmeldung durch das Gewerbeamt. Darüber werden Sie dann von der zuständigen IHK in Kenntnis gesetzt. Einer gesonderten Beitrittserklärung bedarf es nicht. Bei Kapitalgesellschaften und Genossenschaften beginnt die IHK-Mitgliedschaft mit der Eintragung in das Handels- oder Genossenschaftsregister.
Als Pflichtmitglied der IHK haben Sie Beiträge zu zahlen, die in der Regel aus einem jährlichen Grundbetrag (dieser ist je nach Region unterschiedlich hoch bemessen) und einem Umlageanteil (dieser orientiert sich an Ihren Geschäftsjahreserträgen) bestehen. Bei der Berechnung der Umlage wird bei natürlichen Personen und Personengesellschaften ein Freibetrag von 15.340 Euro abgezogen. Die Höhe der Beiträge ist somit von Kammer zu Kammer verschieden.
Wenn ein Unternehmen in mehreren IHK-Bezirken Filialen hat, gehört es jeder dieser IHKn an. Bei der Berechnung des Beitrags wird in diesem Fall von den betreffenden IHKn nur der entsprechende Beitragsanteil zugrunde gelegt. Sind mehrere Betriebe innerhalb eines IHK-Bezirks angesiedelt, werden sie entsprechend dort anteilig zusammengerechnet.
Als Gründer, der erstmals einen Gewerbebetrieb anmeldet, haben Sie die Möglichkeit, sich unter bestimmten Voraussetzungen zeitlich begrenzt von der Beitragspflicht befreien zu lassen. Für die Befreiung von der Beitragspflicht gilt:
- Gemäß § 3 Absatz 3 des IHK-Gesetzes sind nicht im Handelsregister eingetragene natürliche Personen, die ihr Gewerbe nach dem 31.12.2003 angezeigt haben und in den letzten fünf Wirtschaftsjahren vor ihrer Betriebseröffnung weder Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbständiger Arbeit erzielt haben noch an einer Kapitalgesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu mehr als einem Zehntel beteiligt waren, für das 1. und 2. Geschäftsjahr von dem Grundbeitrag und von der Umlage befreit.
- Im 3. und 4. Jahr gilt weiterhin für diese Gewerbetreibenden, dass sie von der Umlage befreit sind, wenn ihr Gewerbeertrag oder Gewinn aus dem Gewerbebetrieb 25.000 Euro nicht übersteigt.
- Sog. Kleingewerbetreibende, die nicht im Handelsregister eingetragen sind und deren Gewinn bzw. Gewerbeertrag (voraussichtlich) 5.200 Euro nicht übersteigt, zahlen keine Beiträge.
Tipp: Falls Sie der Meinung sind, dass die Kriterien für die Befreiung für Sie zutreffen, sollten Sie nicht einfach zwei Jahre lang keinen Kontakt mit der Kammern aufnehmen. Lassen Sie sich vielmehr schriftlich von der Kammer bestätigen, dass Sie tatsächlich keine bzw. reduzierte Beiträge bezahlen müssen.
Beachten Sie: Entscheidend ist Ihre Tätigkeit und nicht nur Ihre Berufsausbildung!
Ihre Präsenz im Netz!
Als Gründer im Bereich Modedesign erfüllen Sie sich einen Traum: Sie verbinden Leidenschaft und Beruf und können endlich Ihr eigener Chef sein. Für die perfekte Präsentation am Markt benötigen Sie unbedingt eine eigene Homepage.
Wichtige Tipps und Hinweise für eine perfekte Homepage:
- Mit Ihrer individuellen Modedesign-Homepage zeigen Sie Ihren ganz persönlichen Geschmack. Stellen Sie sich die Frage: Ist meine Mode eher puristisch, zeitlos, urban, hip oder klassisch. Gestalten Sie auch nach diesem Konzept Ihre Modedesign-Homepage.
- Praxistipp: Lassen Sie ansprechende, gute Fotos von Ihrer Kollektion machen!
- Und: Überlegen Sie, ob es besser ist, die Seite auf Englisch oder auf Deutsch zu gestalten. Gerade in der Modewelt ist es von Vorteil, Englisch zu verwenden. Das ist jung und hip!
- Wo wir schon beim Thema “hip“ sind: Instagram, Pinterest, Twitter und ein eigener Modeblog kommen bei Mode-Fans immer gut an. Auch eine Homepage mit integriertem Online-Shop kommt in Frage. Aber Vorsicht: Hier werden Sie zum Gewerbetreibenden und gefährden Ihren Status als Freiberufler.
Eigenes Modelabel gründen? Pro und Contra
Als Modedesigner haben Sie die Wahl: entweder Sie gründen eine eigene Kollektion oder Sie schließen sich als Freiberufler einem bestehendem Label an. Wenn Sie Ihre uneingeschränkte, künstlerische Freiheit nicht aufs Spiel setzen wollen, dann wählen Sie ersteren Weg und gründen ein eigenes Modelabel. Bestenfalls sind Sie zuvor jedoch schon einmal für eine Modefirma tätig gewesen und kennen den Entstehungsprozess einer eigenen Kollektion von der ersten Zeichnung über Produktion und Marketing bis hin zum Verkauf der Ware. Doch hierbei sei gleich auch eine Warnung ausgesprochen, denn als selbstständiger Modedesigner tragen Sie auch ein erhöhtes finanzielles Risiko, das sich aus hohen Material- und Lieferantenkosten, Ateliermieten und Musterkollektionen erwächst. Dies muss vor einer Gründung eines eigenen Modelabels genau kalkuliert und abgewogen werden. Als Freelancer entwerfen Sie hingegen im Auftrag von Modefirmen Kollektionen, besitzen dabei immer noch mehr Freiheit als ein Angestellter und tragen das finanzielle Risiko nicht.
Modelabel gründen: Die eigene Handschrift
Bei der Gründung eines eigenen Modelabels ist die Ausbildung zum Schneider o.ä. von großem Vorteil, genau wie Kenntnisse in Sachen Marken- und Patentrecht und nicht zuletzt eine gute Vernetzung in der Modebranche. Neben diesen Faktoren spielt der Einzigartigkeitsfaktor eine herausragende Rolle. An Handtaschen im Michael Kors Style hat sich bereits jeder satt gesehen, also seien Sie einzigartig.
Stellen Sie sich vor der Gründung Ihres eigenen Modelabels zunächst folgende Fragen:
- Welche Zielgruppe möchte ich ansprechen? (Alter, Geschlecht, Zahlungskraft, Konfektionsgröße)
- Was soll mein Sortiment umfassen? (Kleidung, Taschen, Accessoires)
- Welcher Stil? (elegant, sportlich, urban)
- Welches Preissegment möchte ich bedienen? (Mittlere Preislagen haben über die Hälfte der Marktanteile)
- Was hat mein Modelabel, was andere Modelabels nicht haben? (Das Codewort lautet hier „signature piece“)
Sobald Sie die ersten Kollektionen für Ihr Label entworfen haben, gilt es das Label in angesagten Modeblogs und -zeitschriften zu etablieren oder Kooperationen mit sogenannten Influencern zu starten, die Ihr Label und Ihre Produkte in sozialen Netzwerken unauffällig auffällig platzieren – heutzutage ein Must-Do in Sachen Marketing. Die Mundpropaganda tut dann ihr übriges. Wir wünschen Ihnen viel Geduld auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und jede Menge kreative Ideen für Ihre erste eigene Kollektion.
Wichtige Kontakte für selbstständige Modedesigner
Branchenkontakte:
GermanFashion Modeverband Deutschland e.V.
VDMD e.V. Netwerk deutscher Mode- und Textil-Designer
Zahlen, Daten, Fakten:
Statistik-Report Textileinzelhandel 2017
HDE Handelsverband Deutschland
Studie zur Zukunft des Fashion-Markts in Deutschland
Fachmessen:
Auma (Ausstellungs- und Messer-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Fachzeitschriften Textil- und Modeindustrie:
Fachzeitschriften Modetrends:
Wichtigste Veranstaltungen/ Institutionen in Deutschland: Berliner Fashion Week, Bread & Butter (weltweite Leitmesse für den Alltagsmode-Markt), Idedo: Collections Premiere Düsseldorf (CPD), Deutsche Meisterschule für Mode (München)
Die Top Ten der Modedesigner: Karl Lagerfeld, Stephan Schneider, Wolfgang Joop, Lutz Huelle, Damir Doma, Kostas Murkudis, Boris Bidjan Saberi, Christian Niessen, Dirk Schönberger, Frank Leder
Die Top Ten der beliebtesten Modemarken auf den Sozialen Medien (2016): Nike, Adidas, Victoria’s Secret, Chanel, Dior, Gucci, Louis Vuitton, Zara, Prada, H&M, Burberry (fashion united Studie)
Berufsgenossenschaft:
Berufsgenossenschaft der Textil- und Bekleidungsindustrie (BG ETEM)
Berufsgenossenschaft Handel- und Warenlogistik
Franchise:
Sie wollen sich mit einem Modegeschäft selbstständig machen? Nutzen Sie jetzt Gründerberater.de. Dort erhalten Sie kostenlos u.a.:
» Step-by-Step Anleitung für Ihre Gründung
» Rechtsformen-Analyser zur Überprüfung Ihrer Entscheidung
» Fördermittel-Sofort-Check passend zu Ihrem Vorhaben
Sie möchten selbst ein Unternehmen gründen oder sich nebenberuflich selbständig machen? Nutzen Sie jetzt Gründerberater.de. Dort erhalten Sie kostenlos u.a.:
- Rechtsformen-Analyser zur Überprüfung Ihrer Entscheidung
- Step-by-Step Anleitung für Ihre Gründung
- Fördermittel-Sofort-Check passend zu Ihrem Vorhaben
Selbstständig machen als Design Thinking Coach
Wenn Sie sich als Design Thinking Coach selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier, was Sie dafür mitbringen müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.
Weltweit profitieren immer mehr Unternehmen und Organisationen von Design Thinking. Denn durch diese Kreativmethode wird nicht nur Teamarbeit wieder effektiv und der Product-Market Fit schnell gewährt, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit steigt deutlich an. Doch um das zu erreichen bedarf es erst einmal jemandem der das Team mit der Methode des Design Thinking begleitet. Hier kommt der Design Thinking Coach ins Spiel. Im Grunde genommen kann sich jeder als Design Thinking Coach selbstständig machen. Wichtig ist nur die richtige Ausbildung, eine solide Positionierung und eine gute Vorbereitung.
Was ist Design Thinking?
Design Thinking ist eine agile Innovationsmethode für multidisziplinäre Teams, die komplexe Probleme lösen möchten. Dabei sind drei Dinge von Bedeutung: Das multidisziplinäre Team, der variable Raum und der iterative Prozess. Dieser besteht aus sechs Schritten, den das Team nach und nach durchläuft. Dabei bleibt das Ergebnis stets offen und die Vorgehensweise flexibel. In jedem der einzelnen Schritte können durch Feedback Anpassungen vorgenommen werden und bei Bedarf ein vorheriger Schritt wiederholt werden. Beim Design Thinking steht der Mensch im Fokus. Ziel ist es, kundenzentrierte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und schnell auf Marktbedürfnisse zu reagieren.
Design Thinking kann genutzt werden für:
- App-Design
- Sales-Projekte
- Startup-Ideen
- Innovationsprojekte
- Webprojekte
- Change-Projekte
- Hardwareprodukte
- Business Modelling
- Digitale Transformation
- Bildungseinrichtungen
- NGO´s und NPO´s
- Softwareprodukte
Was macht ein Design Thinking Coach?
Als Design Thinking Coach sind Sie Experte für den Prozess und die Methode des Design Thinking. Sie geben Workshops und begleiten Teams durch den sechsstufigen Prozess des Design Thinking. So führen Sie die Teilnehmer zu Kreativität und fördern deren Innovationspotenzial. Ein Design Thinking Coach hat zwei größere Tätigkeitsbereiche in denen er aktiv ist. Zum einen coacht er Unternehmen und bringt die Methode den Mitarbeitern nahe und führt Design Thinking dort Schritt für Schritt ein. Oder er ist ein Ausbilder und bildet neue angehende Design Thinking Coaches aus.
Branchen-Insights für selbstständige Design Thinking Coaches
Ein selbstständiger Design Thinking Coach muss weder Designer sein noch Fachwissen aus einer bestimmten Branche mitbringen. Das kann sogar hinderlich sein, da dadurch Voreingenommenheit entsteht und gewisse Glaubenssätze schon von vornherein innovative Ideen blockieren. Als Design Thinking Coach sind Sie aber kein Berater, der sein Fachwissen weitergibt, sondern viel eher Prozess und Methodenprofi mit einem unvoreingenommenen Blickwinkel.
Ein selbstständiger Design Thinking Coach sollte sowohl Begeisterung für das mitbringen, was er tut, als auch fundiertes Wissen über die Methode und Souveränität beim Leiten des Teams. Um sich all das anzueignen ist eine gute Ausbildung der erste wichtige Schritt. Mittlerweile gibt es dafür Studiengänge an vielen renommierten Universitäten. Außerdem gibt es eine Handvoll Institute, Agenturen und Akademien, die Design Thinking unterrichten und Ausbildungen zum Coach anbieten. Ein führender Anbieter ist zum Beispiel die DesignThinkingCoach Academy.
Was ein selbstständiger Design Thinking Coach unbedingt benötigt, ist ein großes Netzwerk. Dieses kann sich je nach Ausbilder teils schon bei der Ausbildung bilden, oder es besteht die Möglichkeit auf vorberufliche Kontakte zurückzugreifen. Viele selbstständige Design Thinking Coaches starten zunächst als Freelancer und bauen dabei ihr Netzwerk auf. Dabei ist es ratsam, einen anderen Coach als Co-Coach zu begleiten, Kontakt zu verschiedenen Agenturen aufzunehmen und zunächst als Trainer in deren Namen zu coachen, sowie sich auf Plattformen anzubieten, die Design Thinking Coaches vermitteln. So sammelt man Erfahrungen und baut Schritt für Schritt sein Portfolio auf.
Was bringt ein guter Design Thinking Coach mit?
Eine gute Vorbereitung ist für einen selbstständigen Design Thinking Coach die halbe Miete. Neben Wissen über Prozess und Methode sollten dafür eine ganze Reihe an Sachen mitgebracht werden, um dem Workshop die gewünschte Qualität zu verleihen. Zu einer guten Workshop Vorbereitung gehören:
- ein gutes Briefing: Abstimmung der Kosten, gewünschten Ergebnisse etc. mit dem Kunden
- Drehbücher für verschiedene Workshop Formate
- einen Workshopkoffer mit dem benötigtem Material
- detaillierte Checklisten um die Qualität sicherzustellen
- bildstarke Präsentationen
- Workbooks
Gleichzeitig sollte jeder selbstständige Design Thinking Coach bestimmte persönliche Kompetenzen besitzen. Dazu gehört Flexibilität. Ein guter Coach sollte immer wieder flexibel auf eventuelle Wendungen im Workshopverlauf reagieren. Ein zu vorgefertigtes Vorgehen ist dabei sehr einschränkend. Außerdem muss der Coach bereit sein ständig zu Evaluieren, zu Iterieren und schließlich Verbesserungen vorzunehmen. So gewinnt jeder Workshop an Qualität.
Kapitalbedarf eines selbstständigen Design Thinking Coaches
Da sich die Angebote selbstständiger Design Thinking Coaches als Dienstleistungen ohne Produktionskosten verstehen, ist der Kapitalbedarf sehr überschaubar. Kosten, die mit eingerechnet werden sollten sind das Equipment für Workshops sowie das eigene Gehalt. Anfahrtskosten zu Kunden werden vom Coach als Vorleistung erbracht und hinterher in Rechnung gestellt. Auch Kosten für PC, Handy, eine eigene Website und ggf. Marketingmaßnahmen sollten berücksichtigt werden. Weitere Kosten verursachen Steuern, Krankenkasse, Steuerberatung und Buchhaltung. Da zu Anfang jedoch keine größeren Investitionen notwendig sind, kann es schon mit einem schmalen Startkapital losgehen.
Selbstständiger Design Thinking Coach: Gewerbe oder Freiberuf?
Als selbstständiger Design Thinking Coach können sie als Einzelunternehmer agieren.
- keine Gewerbeanmeldung nötig
- keine Gewerbesteuer
- der Eintrag ins Handelsregister fällt weg, sofern sie keine Kapitalgesellschaft gründen
- Sie brauchen keine doppelte Buchführung und müssen keinen Jahresabschluss aufstellen
- Sie müssen Angaben über Gewinne und Verluste nicht publizieren
- zur Gewinnermittlung ist es ausreichend, wenn sie eine EÜR (Einnahmen Überschuss Rechnung) beim Finanzamt einreichen
- Sie sind kein Mitglied der IHK, daher entfallen die Kammergebühren
So viel verdient man als selbstständiger Design Thinking Coach
Selbstständige Design Thinking Coaches verdienen als Tagessatz zwischen 1500 Euro und 2500 Euro. Der Verdienst hängt primär davon ab, wie man sich als Coach positioniert und wie viel Erfahrung man mitbringt. Durchschnittlich kann man sagen, dass ein Design Thinking Coach 1800 Euro pro Tag verdient. Natürlich ist der Verdienst auch davon abhängig, welche Kunden man bedient (Großkonzern vs. Start-up) und wie viele Workshops man sich in der Woche zutraut. Für einen 2-Tagesworkshop mit einem Tag Vorbereitung liegt der Verdienst bei 5400 Euro netto. Hielte man also jede Woche zweitägigen Workshop käme man am Ende des Monats bei einem Gehalt von 21.600 Euro heraus.
Marketing für selbstständige Design Thinking Coaches
Um als selbstständiger Design Thinking Coach an Aufträge zu kommen, muss die Werbetrommel gerührt werden. Dafür stehen viele unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen ist es natürlich möglich, auf das Netzwerk zurückzugreifen, was man sich als Design Thinking Coach ohnehin anlegen sollte. Ist dieses jedoch noch nicht ganz ausgebaut und es fehlt noch an Kontakten, sind hier einige weitere Optionen:
- Akquise auf Linkedin oder Xing
- Auf Konferenzen Design Thinking Vorträge halten
- Webinare für Einsteiger halten
- Werbung über die eigene Website: Fachartikel publizieren
- Vernetzung bei Events, auf denen die Zielgruppe vertreten ist
- Google- oder Facebook-Werbung
- Begleitung erfahrener Coaches als Co-Coach
Wichtige Kontakte für selbstständige Design Thinking Coaches
Zum Vernetzen
www.xing.com/communities/groups/design-thinking-fuer-berater-und-trainer-6ce5-1080646/posts
webinale.de/ideation-design-thinking/
www.designthinkingconference.com
Die Autorin Pauline Tonhauser ist CEO und Gründerin der DesignThinkingCoach Academy. Zusammen mit ihrem Team vermittelt sie Design Thinking und bildet neue Coaches aus.
Restaurant eröffnen: Selbstständig mit dem eigenen Restaurant
Wenn Sie sich mit einem Restaurant selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt, auf was Sie bei der Gründung Ihres Restaurants achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.
Zahlen, Daten, Fakten für zukünftige Restaurantinhaber:
- Anzahl Restaurants in Deutschland: 72.481 (DEHOGA 2016)
- Jahresumsatz Restaurants gesamt: 26,9 Mrd. € (Statista 2016)
- Durchschnittsumsatz pro Betrieb: 315.000 € netto, 450.000 € in kleineren Betrieben (destatis 2016)
- Anzahl der Beschäftigten in der speisengeprägten Gastronomie: 1.158.824
- Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Beschäftigten: 33.000 € (2015), nur 19.000 € in kleineren Betrieben (2011) (destatis 2011/2016)
- Mögliche Zusatzgeschäfte: Lieferservice, Catering, Foodtruck
- Wettbewerber: Fast-Food-Ketten, Caterer, Lieferdienste
- Kostenstruktur in Restaurants (mit herkömmlicher Bedienung): Personalkosten (Küchenprodukte, die verarbeitet werden, zählen hier auch rein): 30,4 %; Materialeinsatz, Energiekosten: 30,9 %; Miete/Pacht: 9,2 %; Handelswareneinsatz (z.B. Wein): 0,8 %; Sonstiger Aufwand: 14,3 % (destatis 2015)
Branchen-Insights für selbstständige Restaurantbesitzer
Den Ergebnissen der DEHOGA-Konjunkturumfrage zufolge blicken Gastronomen insgesamt positiv auf das zurückliegende Winterhalbjahr. Die Konsumfreude der Deutschen und die stabile Konjunktur sind weiterhin Stütze der Branche. So berichten 42,7 Prozent der befragten Betriebe von guten und 40,1 Prozent von befriedigenden Geschäften in den Monaten Oktober 2017 bis März 2018. 17,2 Prozent beurteilen ihre geschäftliche Situation dagegen negativ. Der Saldo aus Negativ- und Positivmeldungen sank leicht um 1,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr auf plus 25,5 Prozentpunkte.
Ferner berichten 34,9 Prozent der Gastronomen von steigenden Umsätzen im Winterhalbjahr (Vorjahr 31,00 Prozent). 31,9 Prozent der Befragten mussten Umsatzeinbußen hinnehmen (Vorjahr 31,8 Prozent). Das Gästeaufkommen stieg bei 28,1 Prozent der Befragten (Vorjahr 28,6 Prozent). 29,9 Prozent der Betriebe hatten Gästerückgänge zu verzeichnen (Vorjahr 27,8 Prozent).
Die Ertragssituation in der Gastronomie bleibt jedoch kritisch: 46,8 Prozent hatten einen Ertragsrückgang zu beklagen (Vorjahr 45,6 Prozent). Hauptursache hierfür sind die hohen Betriebskosten und der starke Preisdruck. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der Einführung des Mindestlohnes sahen sich viele Betriebe gezwungen, ihre Preise anzupassen: 36,0 Prozent der Befragten erhöhten ihre Preise (Vorjahr 38,8 Prozent).
Faustregel: 1/3 des Umsatzes müssen für feste Kosten, 1/3 für Einkauf geplant werden. Bleibt 1/3 als Roherlös, von dem u.a. noch Personalkosten bezahlt werden müssen.
Gründen im E-Commerce - so klappt der Onlinehandel
Im E-Commerce selbstständig machen: Erfahren Sie Schritt für Schritt, was Sie beachten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig einen Online-Shop zu eröffnen.
Zahlen, Daten, Fakten für E-Commerce-Gründer
Wachstum: Der Online-Handel legt rasant zu (2016: + 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), (Quelle: Studie shopanbieter.de)
Perspektive: 2017 werden im deutschen Online-Handel 58,5 Mrd. Euro Umsatz erwartet, das ist ein Plus von 11 Prozent gegenüber 2016 (Quelle: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel, bevh)
Starkes Segment: Der Sektor „Möbel, Leuchten, Deko“ ist am stärksten gewachsen (2016: + 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), (Quelle: Studie shopanbieter.de)
Starker Marketingkanal: E-Mail ist der verkaufsstärkste Marketingkanal: über 58 Prozent der durchschnittlichen Konversionsraten, (Quelle: Studie shopanbieter.de)
Schwacher Marketingkanal: Displaywerbung ist der schwächste Marketingkanal: 69 Prozent unter der durchschnittlichen Konversionsraten, (Quelle: Studie shopanbieter.de)
Konversionen mobil: Mobile Plattformen haben die schlechtesten Konversionsraten: Desktop-User konvertieren 53 Prozent besser als der Durchschnitt, mobile Nutzer 41 Prozent schlechter, (Quelle: Studie shopanbieter.de)
Webshop-Installationen: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland betreibt einen Webshop (Bitkom 2016)
Bedeutung Marktplätze: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland verkauft über Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay (Bitkom 2016)
Shops in Apps: Smartphone-Apps werden von 6 Prozent aller Unternehmen für den Vertrieb genutzt (Bitkom 2016)
Digitalisierung: Große Unternehmen haben gegenüber mittleren und kleinen Unternehmen einen Vorsprung bei der Nutzung von Online-Vertriebswegen (Bitkom 2016)
Was versteht man unter E-Commerce bzw. Onlinehandel?
E-Commerce bezeichnet den Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet über einen Online-Shop. Die rasante Entwicklung des World Wide Web hat ein enormes Wachstum des E-Commerce ausgelöst. In praktisch allen Lebensbereichen kann man heute Waren und Leistungen über den Vertriebskanal Internet erwerben.
Selbstständig machen mit einem Café
Wenn Sie sich mit einem Café selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt, auf was Sie bei der Gründung Ihres Cafés achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.
Zahlen, Daten, Fakten für Cafés
Cafés in Deutschland: 12.491 (2014, destatis)
Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Gastrobetrieb: ca. 204.000 € (2014, destatis)
Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Beschäftigten: ca. 27.000 (2014, destatis)
Durchschnittliche Subventionen pro Cafés: ca. 16.000 € (2014, destatis)
Durchschnittliche Mitarbeiter: 7-8 Arbeitnehmer (davon Teilzeit: 4-5) (2014, destatis)
Haushaltsausgaben / Gaststättendienstleistungen: 1.100 € im Jahr (2014, destatis)
Mögliche Zusatzgeschäfte: Imbiss, Handelswaren, Liefergeschäft
Wettbewerber: Coffee-Shops, McCafés, Ketten im Bereich Kaffee-Spezialitäten
Umsatzstruktur: Heißgetränke: ca. 45 %; Torten, Gebäck: ca. 24 %; Frühstück, Bistro: ca. 15 %; Kaltgetränke: ca. 10 %; Eis: ca. 6 %
Gründen als Familiengesellschaft
Was ist eine Familiengesellschaft und welchen Wert hat sie als strategisches Element der Unternehmensgründung?
Mit welchen Strategien lassen sich gute Wege bei der Unternehmensgründung bahnen? Manchmal liegt die Lösung ganz nah, nämlich in einer Gesellschaft mit der eigenen Familie. Sie kann eine generationenübergreifende Basis für Start-ups liefern.
Für die Gründung einer Familiengesellschaft sprechen grundsätz- liche Vorteile wie Vertrauen, gemeinsame Interessen sowie die Möglichkeit, das Vermögen vor Zersplitterung zu sichern. Der nächsten Generation können Prozentsätze an der Gesellschaft und damit mittelbar Prozentsätze an ihrem Vermögen übergeben werden. Gemeinsam werden auch die Regelungen für den Erbfall und die Unternehmensnachfolge getroffen.
Diese Gewichtung – Beteiligungen als Gegenstand – kennzeichnet eine Familiengesellschaft. Sie ist in der Regel keine operative Gesellschaft, sondern arbeitet rein vermögensverwaltend. Folglich liegt im Gesellschaftsvertrag der Schwerpunkt auf der Nachfolgeregelung, die bei einer Gesellschaft dem Erbrecht vorgeht. In den meisten Fällen ist daher die Familiengesellschaft nicht das Start-up selbst, sondern fungiert als zukunftssichernde Holding. Sie gründet das Start-up als operative Tochtergesellschaft.
Wenn das Geschäftsmodell erfolgreich ist, lassen sich erhebliche Vorteile für Schenkung- und Erbschaftsteuer generieren. Weil die Erben selbst schon mittelbar Gesellschafter des Start-ups sind, werden die Wertzuwächse nicht mehr isoliert auf die Nachfolger verschenkt oder vererbt. Damit unterliegt der Wertzuwachs keiner schenkung- oder erbschaftsteuerlichen Regelung mehr.
Der Familiengesellschafts-Klassiker: Familien-GmbH
Die Gründung einer Familiengesellschaft ist in unterschiedlichen Konstellationen möglich, etwa als Team aus Mann-Frau-Kind oder Großeltern-Eltern-Kinder-Enkel. Minderjährige Familienmitglieder sollten möglichst nicht eingebunden werden, weil dafür spezielle vormundschaftsrechliche Regelungen erforderlich sind.
Die Rechtsformen von Familiengesellschaften entsprechen den klassischen Varianten. Sie reichen von GmbH über GbR und KG bis hin zur GmbH & Co. KG und KGaA. Die KGaA, bei der die Nachfolger Aktionäre werden, ist eine besonders geeignete Rechtsform für vermögende Personen. Der Steuersatz liegt wegen der Abgeltungssteuer bei nur 25 Prozent und der Übergeber behält die uneingeschränkte Entscheidungsbefugnis im Unternehmen. Eine häufig gewählte Form ist die Familien-GmbH. Hier entfällt die Gewerbesteuerpflicht auf Ertrag des eigenen Grundbesitzes. Von Vorteil ist auch die erbrechtliche Regelung von nur einem Vermögensgegenstand.
Wichtig: Damit später weder Gläubiger noch Schwiegerkinder oder auch geschiedene Ehepartner auf das Vermögen zugreifen können, müssen die Gesellschafter der Familien-GmbH spezielle Regelungen in ihren Vertrag aufnehmen. Für die Form einer GmbH spricht auch, dass Gewinnausschüttungen an die Familiengesellschafter möglich sind, bei denen sich die Steuerbelastung minimieren lässt. Als nachteilig werden oft die Veröffentlichungspflicht oder die Kosten für den Jahresabschluss empfunden, die auf Höhe eines klassischen GmbH-Abschlusses liegen.
Bei einer professionellen Vertragsgestaltung werden auch Konflikte antizipiert, die typisch für die Gründungssituation und für die jeweils vorliegende Familienkonstellation sind. Einzelregelungen dazu ergänzen den Kern des Gesellschaftervertrags, der bei einer Familien-GmbH folgende Punkte umfassen sollte: Alle Unterzeichner und ihre Kinder verpflichten sich, einen auf die GmbH bezogenen Ehevertrag abzuschließen. Zudem wird eine Abtretungs- oder Einziehungsregelung für den Fall „X“ getroffen, in dem zum Beispiel ein Gesellschafter in Rente geht oder aus anderen Gründen die Familien-GmbH verlässt. Auch eine Abfindung für diesen Fall ist genau zu regeln – bestenfalls über den Buchwert und nicht über den Unternehmenswert.
Um mögliche Streitfälle innerhalb der GmbH schnell lösen zu können, empfiehlt es sich, schon in einvernehmlicher Situation ein Schiedsverfahren zu bestimmen, das vertraglich fixiert wird. Der Gesellschaftsvertrag sollte zudem mit dem Testament jedes Gesellschafters abgestimmt sein. Mit einer sorgfältigen Ausgestaltung dieser Zukunftsthemen beweisen bereits die Gründer unternehmerische Verantwortung.
Familiengesellschaft: Öffentliche Finanzierungen, Pluspunkte beim Rating
Warum ist eine Familiengesellschaft hilfreich, wenn Start-ups ihre Gründungsphase finanzieren? Hintergrund: Banken geben Start-ups in der Regel keine Kredite in den ersten drei Jahren, was oftmals regulatorische Gründe – KWG Kreditwesengesetz und Basel III – hat. Durch die Familiengesellschaft besteht häufig bereits Kapital oder Vermögen, auf das Finanzierungen aufbauen können. Hinzu kommt, dass die Bonität höher bewertet wird, weil es mehrere Gesellschafter gibt und die Nachfolge geregelt ist.
Als Alternative oder Ergänzung zu Eigenmitteln der Familie bieten sich KfW-Mittel oder andere öffentliche Finanzierungsinstrumente an, etwa Invest-Zuschüsse für Wagniskapital, die das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anbietet. Mit der Registrierung im BAFA-Programm bekommt jeder Business Angel oder private Investor 20 Prozent des Ausgabepreises seiner Anteile als Erwerbszuschuss zurückerstattet, was diese Finanzierungsform auch für den Kapitalgeber sehr attraktiv macht.
Sollte das Start-up über eine unique Geschäftsidee verfügen, die beim Patentamt registriert ist, eröffnet sich ein weiterer Finanzierungsbaustein. Der Patenthalter kann diesen selbstgeschaffenen Wertfaktor mit dem beizulegenden Wert aus prognostizierten Erträgen in der Bilanz ausweisen und zahlt keine Steuern darauf.
Familiengesellschaft: Steuern und Reporting mit digitalen Strukturen
Für die Kommunikation mit Investoren und Banken empfiehlt sich ein Reporting, das digital generiert und übermittelt werden kann. Basis ist eine digitale Buchhaltung, idealerweise mit angeschlossenem Tax Compliance Management System (Tax CMS). Mit dem System lassen sich steuerliche Anforderungen abbilden und regelkonform abwickeln. So entsteht hohe Haftungssicherheit, denn per Tax CMS können Unternehmer alle steuerrelevanten Prozesse belegen und sich vor dem Vorwurf einer versuchten Steuerhinterziehung schützen. Viele Finanzentscheider in Start-ups vermuten, automatisierte Verwaltungsprozesse seien zu aufwendig für ihre Firmengröße. Aber gerade in der Aufbauphase eines Unternehmens ist die Installation schnell umzusetzen und spart von Beginn an administrative Kosten.
Das Tax CMS lässt sich in ein internes Kontrollsystem (IKS) einbinden, das betriebswirtschaftliche Strukturen abbildet. Damit haben Unternehmer ein wichtiges Informationstool für die Finanzpartner und Versicherungen, den Steuerberater und die Finanzverwaltung an der Hand. Zudem bewährt sich das interne Controlling, um bereits in der Gründungsphase hocheffiziente Prozesse anzulegen – für alle Familiengesellschafter eine lohnende Investition.
Der Autor Thomas Breit ist Inhaber der Steuerberatung Thomas Breit und Dozent auf den Gebieten Unternehmensumwandlung, Due Diligence, Unternehmensbewertung und zivilrechtliches Erbrecht.
Kaufmannsblut für Freiberufler
Als Freiberufler benötigen Sie vergleichsweise wenige kaufmännische Grundlagen, um Ihr Unternehmen betriebswirtschaftlich zu steuern. Diese müssen Sie aber beherrschen. Hier lesen Sie die wichtigsten Basics.
Geld macht unruhig, vor allem wenn es fehlt. Die Fotodesignerin Sabine schaut deshalb lieber nicht auf Ihre Kontoauszüge. So fällt ihr auch manchmal erst am Ende des Jahres auf, dass eine Kundenrechnung seit Monaten nicht bezahlt wurde. Augen zu und durch: So wie die Fotodesignerin, scheuen viele Freiberufler allzu geschäftsmäßiges Auftreten. Das gilt vor allem für die sogenannten Idealisten (wie Ärzte oder Heilpraktiker) und Kreativen (etwa Texter oder Designer) unter ihnen. Da sie ihre soziale und künstlerische Tätigkeit meist höher bewerten als das damit zu verdienende Geld, liegt ihnen das kaufmännische Denken oft recht fern.
Das ist zwar angenehm für die Kunden, aber schlecht für das eigene Konto. Dabei müssen Freiberufler nur eine Handvoll Dinge verstehen, um den Überblick über das eigene Geschäft zu wahren und damit die Zügel der unternehmerischen Entwicklung in der Hand zu behalten. Hier erfahren Sie, was Sie als Freiberufler an betriebswirtschaftlichem Wissen haben müssen.
Einnahmen-Überschussrechnung planen
Die größte Hürde einmal im Jahr ist die Gewinnermittlung. Mit ihr haben es Freiberufler leicht: Während die gewerblichen Kollegen sich mit Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV) sowie Bilanzen quälen, reicht dem Finanzamt bei Freiberuflern, unabhängig von der Höhe des Umsatzes und des Gewinns, eine einfache Einnahmen- und Überschussrechnung (EÜR). Diese hat zwei entscheidende Vorteile. Zunächst beruht die EÜR auf einem simplen System, das Nicht-BWler problemlos nachvollziehen können (während sie über dem Versuch, die doppelte Buchführung als Basis einer Bilanzierung zu verstehen, schon mal verzweifeln können).
Darüber hinaus kostet diese Art der Gewinnermittlung auch beim Steuerberater weniger als GuV und Bilanzierung. Die Unterschiede bei den Kosten am Ende des Jahres lassen sich beispielsweise im Internet unter www.der-onlinesteuerberater.de berechnen. So würde beim „Online-Steuerberater“ der Jahresabschluss bei einem Gewinn von 50.000 Euro den Bilanzierer rund 1800 Euro kosten, den Einnahmen- und Überschussrechner aber nur zirka 1500 Euro. Dies ist der Vergleich zwischen gewerblichen und freiberuflichen Einzelunternehmern. Hat der Gewerbetreibende eine GmbH, zahlt er deutlich mehr.
Die genannten Honorare sind Bespiele: Steuerberater müssen sich seit einiger Zeit nicht mehr zwangsläufig an der Steuerberatervergütungsordnung orientieren. Freiberuflertum macht sich oft auch schon bei der monatlichen Buchhaltung – die in den ersten zwei Jahren der Unternehmung die Regel ist – und der im Vergleich zum Kaufmann und Handwerker geringeren Zahl der Belege kostensparend bemerkbar. Schließlich schreiben die meisten Freiberufler Rechnungen mit höheren Beträgen, während der Gewerbetreibende, bspw. der Gastronom oder die Boutiqenbesitzerin, viele kleine Einzelbuchungen managen muss. Die Verwaltung weniger, großer Rechnungen bereitet aber weniger Aufwand bei der Kontierung, also kostet sie auch weniger (oder sollte im Buchhaltungsbüro oder beim Steuerberater weniger kosten!).
Gründen im Nebenerwerb
Mehr Geld, Erfüllung oder Sicherheit durch ein zweites berufliches Standbein. Das bewegt alljährlich hunderttausende Angestellte, sich nebenberuflich selbständig zu machen. Wir zeigen, was dabei zu beachten ist und stellen vier Nebenerwerbsgründer vor.
Jeder Deutsche darf grundsätzlich in seiner Freizeit arbeiten, was er will! Egal, ob er festangestellt ist oder in Teilzeit arbeitet: Jeder darf neben seinem normalen Job eine andere Anstellung annehmen – und natürlich darf jeder auch selbständig arbeiten, also ein oder gar mehrere Unternehmungen zusätzlich zur Arbeit starten.
Zustimmung erforderlich?
Dieses Recht ist so fundamental, dass es sogar im Grundgesetz verankert ist: Artikel 12 garantiert die Berufsfreiheit des Einzelnen. Der Arbeitgeber muss daher grundsätzlich nicht um Erlaubnis gebeten werden, noch nicht einmal informieren müssten Sie ihn. Doch so grundsätzlich dieses Recht ist, bedeutet dies nicht, dass es ohne Ausnahmen gilt. Denn die „berechtigten Interessen“ des Arbeitgebers sind genauso schützenswert wie die eines Arbeitnehmers. Häufig enthalten Arbeitsverträge daher entsprechende Klauseln, die sicherstellen sollen, dass diese Interessen nicht verletzt werden. Steht in Ihrem Arbeitsvertrag, dass sämtliche Nebentätigkeiten unaufgefordert und vor Aufnahme der Nebentätigkeit anzuzeigen sind, dann müssen Sie sich daran halten. Damit stellt der Arbeitgeber sicher, überhaupt beurteilen zu können, ob Ihre Tätigkeit gegen seine berechtigten Interessen verstößt.
Eine andere häufige Formulierung besagt, dass Sie eine Nebentätigkeit nur mit schriftlicher Zustimmung Ihres Arbeitgebers aufnehmen dürfen. Diese Klausel klingt zwar wie ein eindeutiges Verbot, ist sie aber nicht. Denn noch mal ganz deutlich: Ein Chef darf nicht grundlos seine Zustimmung verweigern, sondern nur wenn seine berechtigten Interessen verletzt werden – und diese sind klar definiert. Andernfalls hat er gar keine andere Wahl, als Ihrem Wunsch nachzukommen. Pauschalverbote wie „Während der Dauer der Beschäftigung darf der Angestellte keinerlei Nebentätigkeiten ausüben“ sind zwar weit verbreitet, aber unzulässig, denn sie verstoßen gegen das Grundgesetz.
Aber selbst wenn Ihr Vertrag keine speziellen Klauseln enthält und damit das Recht auf Ihrer Seite steht, liegt es trotzdem auf der Hand: Sie sollten Ihren Chef rechtzeitig darüber informieren, was Sie machen möchten und vielleicht auch was Ihre Motivation für ein eigenes Nebenerwerbsbusiness ist. Formal betrachtet steht und fällt jedoch alles mit den sogenannten berechtigten Interessen, und diese schauen wir uns daher nun im Detail an. Dabei gilt auch hier, dass Gesetze sich manchmal schneller ändern, als gedruckte Bücher Schritt halten können. Bevor Sie mit einem Vorhaben Ernst machen, sollten Sie daher vorsichtshalber zunächst einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt konsultieren.
Gut zu wissen: Starter-Tipps
- Sie sind ein Unternehmer, also wickeln Sie Ihre Aufträge stets professionell ab. Dass Sie einmal keine Zeit haben, weil der Hauptjob Sie in Anspruch nimmt, ist gegenüber dem Kunden kein Argument.
- Der Kunde muss nicht unbedingt wissen, dass Sie einen anderen Job haben.
- Honorar ist Honorar: Nebenberufler sollten auf keinen Fall weniger nehmen als Vollzeit-Selbständige.
- Auch Nebenberufsgründern hilft ein Businessplan. Meist ist er nicht für Ihre Bank nützlich, sondern verschafft Ihnen selbst wichtige Erkenntnisse.
- Seien Sie immer erreichbar, mindestens per Anrufbeantworter. Ein Büroservice ist eine gute Alternative, wenn Sie tagsüber außer Haus sind.
- Keine Buchung ohne Beleg: Auch Sie müssen Rechnungen mit fortlaufender Nummer schreiben und alle Ausgabebelege sammeln.
- Generell gilt: Alle steuerlichen und unternehmensrechtlichen Regeln für Gründer gelten auch für nebenberuflich Selbständige.
Nebengewerbe anmelden: Darauf müssen Sie achten
Glückwunsch, Sie liegen voll im Trend, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich nebenberuflich selbstständig zu machen und ein Nebengewerbe anzumelden.
Wer seine Geschäftsidee verwirklicht und ein Nebengewerbe anmeldet, muss trotzdem alle gesetzlichen Auflagen erfüllen, die ein Hauptgewerbetreibender zu erfüllen hat. Um dabei nicht in das bekannte „Fettnäpfchen“ zu treten und womöglich großen Schaden zu erleiden, lesen Sie im Folgenden die wichtigsten Fakten und Informationen zum Thema „Nebengewerbe anmelden“.
Wann müssen Sie ein Gewerbe anmelden?
Unabhängig von der im Businessplan ausgewählten Rechtsform gibt es zwei unterschiedliche Gruppen in Deutschland. Zum einen gibt es die freiberuflich Tätigen, die in § 18 EStG (Einkommenssteuergesetz) geregelt sind und die Gewerbetreibenden.
Büroumzug: Struktur in Planung und Organisation
Ein wachsendes Unternehmen steht für Fortschritt. Wächst ein Unternehmen allerdings aus seinen Büroräumen heraus, steht ein Firmenumzug an. So gelingt der Standortwechsel.
Ein eigenes Büro bietet viele Vorteile. Hier konzentrieren sich Unternehmer und Angestellte auf ihre Tätigkeit und empfangen Geschäftspartner und Kunden. Entwickelt sich das Business erfolgreich, ist mehr Personal nötig. Die Folge: Die Büroräume werden zu klein. Spätestens dann steht ein Büroumzug an – und eine Menge Organisationsarbeit.
Der neue Standort
Es ist nicht zwingend nötig, Büroräume zu kaufen. Mietet der Unternehmer eine Gewerbeimmobilie an, kann er die Aufwendungen als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen. Für die richtige Standortwahl ist entscheidend, dass das Büro für Geschäftspartner und Kunden leicht erreichbar ist und die definierte Kunden-Zielgruppe in der Umgebung des neuen Firmenstandorts nicht zu knapp vertreten ist. Möchte der Unternehmer Personal einstellen, sollte er sich informieren, ob der neue Standort für Fach- und Führungskräfte aus seiner Branche attraktiv ist – sonst bekommt er womöglich Probleme, geeignete Arbeitskräfte zu finden.
Der Inhaber eines Gewerbebetriebs sollte sich bei der Wahl des neuen Bürostandorts auch über den Gewerbesteuerhebesatz der möglichen Standorte informieren. Dieser Steuersatz ist von Standort zu Standort unterschiedlich und wirkt sich maßgeblich auf die Gewerbesteuer aus. Über den Gewerbesteuerhebesatz konkurrieren die Gemeinden untereinander, um Gewerbebetriebe anzulocken.
Die ersten Aufgaben rund um den Standortwechsel
Bereits ein Jahr vor dem geplanten Standortwechsel ist mit der Planung des Firmenumzugs zu beginnen. Geschäftsführer und Inhaber sollten klären, an welchen Tagen der Umzug stattfindet und welche Aufgaben sie auf bestimmte Mitarbeiter verteilen. Wer fühlt sich für das Entrümpeln der alten Akten zuständig, die nicht mehr aufbewahrt werden müssen? Wer kümmert sich um die Auflistung des Inventars, damit alle Büromöbel und Geschäftsunterlagen am neuen Standort ankommen? Wer holt Angebote von Umzugsunternehmen ein und vergleicht sie? Diese und noch viele weitere Aufgaben sind zu klären. Anschließend erfolgt die Erstellung eines Zeitplans.
Für den Mietvertrag bei Gewerberäumen besteht gemäß § 580 a Abs. 2 BGB eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten abzüglich der Karenztage. Wurden im Mietvertrag allerdings Laufzeiten und Kündigungsfristen vereinbart, gelten die vereinbarten Regelungen. Das bedeutet: Ist ein Büroumzug geplant, ist es wichtig, den bisherigen Mietvertrag rechtzeitig zu kündigen, um doppelte Mietzahlungen zu vermeiden.
Noch drei Monate bis zum Büroumzug
Eine vollständige Auflistung der Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner trägt dazu bei, dass die wichtigsten Personen rechtzeitig über den Standortwechsel informiert werden.
Zu den weiteren Aufgaben gehört ein Vergleich der Anbieter für Internet, Telefon und Strom. Damit am Eröffnungstag alles reibungslos funktioniert, sollte die Beauftragung der Dienstleister nicht zu spät erfolgen.
Mit der Sicherung der Firmendaten sollte ein Computerexperte beauftragt werden. Dieser trägt auch die Verantwortung für den Auf- und Abbau der Geräte. In diesem Zuge sollte auch über eine Modernisierung der IT-Infrastruktur und des EDV-Systems nachgedacht werden.
14 Tage vor dem Termin
Zwei Wochen vor dem Umzugstermin werden die Übergabetermine am alten und am neuen Standort vereinbart. Sollten kleinere Instandhaltungen anstehen, ist dafür jetzt noch ausreichend Zeit.
Vor der Übergabe des Büros muss der Betriebsinhaber dafür sorgen, alle ausgegebenen Schlüssel zurückzuerhalten. Zudem sollte er die Mitarbeiter darauf hinweisen, ihre persönlichen Gegenstände aus dem alten Büro zu entfernen.
Die letzten Aufgaben des Firmenumzugs
Um sich vor unberechtigten Schadenersatzansprüchen zu schützen, gilt es, die Räumlichkeiten des alten und des neuen Büros zu fotografieren. Entsteht am Tag des Umzugs ein Schaden, ist die Versicherung zu informieren.
Sobald die alten Büroräume ausgeräumt und gereinigt sind, steht die Übergabe an den Vermieter an. Dabei müssen auch sämtliche Schlüssel übergeben werden. Zudem sind die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser sowie die Räumlichkeiten auf Schäden zu kontrollieren. Ist dies erledigt, wird das Ergebnis in einem Übergabeprotokoll festgehalten. Dasselbe geschieht in umgekehrter Weise nochmal mit dem Vermieter des neuen Büros.
Danach können am neuen Standort die Büromöbel und Computer wiederaufgebaut werden. Mit einem Schnellcheck lässt sich überprüfen, ob alle Geräte funktionieren und für den ersten Arbeitstag im neuen Büro einsatzfähig sind.
Darüber hinaus sollten am Umzugstag alle E-Mail-Signaturen und das Impressum der Firmen-Website aktualisiert werden.
Fazit
Ein Firmenumzug benötigt Struktur bei der Planung und Organisation. Der Unternehmer verschafft sich einen Vorteil, wenn er seine Mitarbeiter von Anfang an in den Standortwechsel einbezieht. Des Weiteren lohnt es sich, alle Umzugsbelege aufzubewahren, denn sie lassen sich zum Teil bei der Steuererklärung geltend machen.
5 wichtige Faktoren zur Standortwahl
Wie wichtig der Standort für einen Gründer ist, hängt sehr stark davon ab, ob die Kunden zu ihm kommen oder ob er zu den Kunden geht bzw. er das Geschäft per Telefon oder Internet abschließen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, welche Investitionen er am Standort vornehmen muss, um mit seinem Geschäft beginnen zu können. Deshalb müssen insbesondere Gastronomen und Einzelhändler ihre Hausaufgaben bei der Standortanalyse richtig machen. 5 Kriterien, die bei der Standortsuche besonders wichtig sind:
1. Kriterium der Standortwahl: Die Lage
Für jeden, der in eine Immobilie investieren will oder muss, gibt es bei der Suche drei wichtige Auswahlkriterien: Erstens die Lage, zweitens die Lage und drittens die Lage. Natürlich gibt es weitere Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen, aber ohne den richtigen Standort analysiert und gefunden zu haben, sind die anderen Wertbestimmer ohne wirkliche Aussagekraft.
Kleingewerbe anmelden: Darauf müssen Sie achten
Wer meldet ein Kleingewerbe an? Wo wird dieses angemeldet und wodurch unterscheidet sich das Kleingewerbe vom Handelsgewerbe? Hat das Kleingewerbe etwas mit der Kleinunternehmerregelung zu tun? Wer sich selbstständig machen will hat Fragen über Fragen - hier sind die Antworten:
Anmeldung des Kleingewerbes beim Gewerbeamt
Ist der Businessplan erstellt, kommen die ersten formellen Fragen auf. Egal welche Geschäftsidee verwirklicht werden soll, grundsätzlich sind nur Gewerbetreibende nach § 14 GewO (Gewerbeordnung) verpflichtet, ihre Selbständigkeit beim Gewerbeamt anzuzeigen. Die Angehörigen der Freien Berufe ebenso wie die Berufe der Urproduktion (Land-, Forst- und Fischwirte) sind keine Gewerbetreibenden und können sich den Weg zum Gewerbeamt folglich sparen.
Zum Sektor der Freien Berufe gehören Tätigkeiten aus den Bereichen Heilwesen, Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsberatung, naturwissenschaftliche und technische Berufe sowie Kulturberufe. Beispiele sind etwa Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Ingenieure, Architekten, Journalisten, Dolmetscher und Lehrer. In § 18 EStG (Einkommenssteuergesetz) sind sämtliche eindeutig Freien Berufe in einer Art Katalog aufgelistet. Hinzukommen noch die sogenannten katalogähnlichen Berufe, die denen im Katalog genannten weitgehend entsprechen.
Da Freiberufler keine Gewerbetreibenden sind, müssen sie ihre Selbständigkeit nicht beim Gewerbeamt anzeigen und zahlen auch keine Gewerbesteuer. Ein weiterer Vorteil der Freien Berufe: Sie sind in keinem Fall Mitglieder einer Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer, und müssen folglich keine Kammerbeiträge entrichten. Allerdings müssen sie sich - je nach Beruf - bei berufsständischen Kammern anmelden.
Die Anmeldung eines Gewerbes ist hingegen für alle anderen Selbständigen und unternehmerisch Tätigen, die eine Gewinnabsicht verfolgen, verpflichtend. Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der Größe des Unternehmens. Die Anmeldung erfolgt mittels eines einseitigen Formulars.
Das Formular zur Gewerbeanmeldung können Sie » hier kostenlos herunterladen.
Seminare für Existenzgründer
Seminare für Existenzgründer helfen dabei, die kommenden unternehmerischen Herausforderungen besser zu meistern. Welche Arten von Kursen gibt es und was bieten sie?
Sein eigenes Unternehmen zu gründen und selbstständig zu sein bringt viele Vorteile. Man kann seine Tätigkeit genau so gestalten, wie es einem gefällt, man hat die volle Kontrolle über die Entscheidungen, die getroffen werden, und kann seine Zeit selbst planen.
Das Prinzip vom „der eigene Boss sein“ ist verlockend, jedoch unterschätzen viele den Aufwand und das weit gefächerte Wissen, das benötigt wird, um alle Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Um zukünftige Selbstständige bestmöglich auf die Verantwortungen, die als Unternehmer auf sie zukommt, vorzubereiten, gibt es entsprechende Seminare für Existenzgründer.
Welche Arten von Kursen gibt es und was genau bieten sie?
Welche Seminare gibt es?
Grundlagenseminar für Existenzgründer
In dem Grundlagen- oder Basisseminar geht es zunächst einmal darum, das grundlegende Wissen, welches für eine erfolgreiche Existenzgründung Voraussetzung ist, abzudecken. Nach dem Seminar soll der Teilnehmer einen guten Überblick über die auf ihn zukommenden Aufgaben und Verantwortungen haben.
Die meisten Anbieter für Existenzgründerseminare arbeiten mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 15 bis 20 Personen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder der zukünftigen Unternehmer die Chance hat, alle seine Fragen zu stellen und genauere Erklärungen zu erhalten, sofern mal etwas nicht gleich verstanden wurde.
Die Vorteile eines solchen Gründerseminars sind vor allem der Zeit- und Kostenfaktor. Meist dauern sie nicht länger als wenige Tage und kosten unter 200 Euro. Auch eine Finanzierung ist meist möglich und kann beispielsweise bei der Agentur für Arbeit beantragt werden.
Wie genau das Seminar gestaltet ist, hängt von dem jeweiligen Anbieter ab, dennoch gibt es einige Punkte, die in fast jedem Seminar einen Großteil des Inhaltes ausmachen:
- Der Businessplan: Wie und wo gründe ich mein Unternehmen? Was ist meine Wettbewerbsstrategie? Welche Rechtsform ist die richtige?
- Finanzen: Einen Finanzplan erstellen, Basiswissen über Kredite, mögliche Förderungen für das Unternehmen
- Die Buchführung
- Mitarbeiter für den Betrieb: Wie stelle ich Personal ein? Planen von Personal–Angelegenheiten.
- Steuern und Versicherungen: Welche Versicherungen braucht mein Unternehmen? Die Grundlagen zum Thema Steuern
Der Ablauf variiert ebenfalls, unter anderem abhängig von der jeweiligen Teilnehmerzahl. Je mehr zukünftige Existenzgründer teilnehmen, umso unpersönlicher wird der „Unterricht“. Oft laufen viel besuchte Seminare daher in Form von Präsentationen ab.
Bei weniger Teilnehmern wird häufig auch individuell auf die einzelnen Geschäftsideen eingegangen und die Inhalte werden intensiver diskutiert und teilweise auch mithilfe von Rollenspielen und ähnlichem vertieft.
Da die Seminare in der Regel eher kurz ausfallen, laufen die meisten von ihnen in Vollzeit ab. Es werden aber auch berufsbegleitende Kurse angeboten.
Existenzgründerseminar – Einzelcoaching
Ähnlich wie bei einem Seminar mit mehreren Teilnehmern soll ein Einzelcoaching den Gründerinteressierten auf die zukünftige Unternehmerrolle vorbereiten, indem die wichtigsten Grundlagen der Selbstständigkeit besprochen werden. Vorteilhaft ist hierbei die Eins–zu–eins-Betreuung, denn das gesamte Seminar kann individuell gestaltet und die Inhalte genau auf die bereits vorhandene Erfahrung abgestimmt werden.
Es ist möglich, Fragen ausführlich zu beantworten und Ideen gemeinsam mit dem Experten zu bewerten und auszuarbeiten – sogar die Frage nach dem passenden Namen kann mit Expertenhilfe geklärt werden. Auch die meist längere Dauer der Beratung ist von Vorteil, denn es kann mehr Inhalt in einem selbstgewählten Tempo besprochen werden.
Dementsprechend sind aber auch die Kosten eines solchen Einzelcoachings höher – meist beginnen sie bei 500 Euro und können auf bis zu 5000 Euro ansteigen. Eine teilweise Förderung der Maßnahme ist möglich (in einigen Fällen sogar bis zu 100 Prozent) und kann beantragt werden.
Die Inhalte gleichen in der Regel denen eines Gruppenseminars:
- Aufstellung des Businessplans und Geschäftsmodells
- Finanzielles und rechtliches Grundwissen
- Buchführung
- Basiswissen Steuern und Versicherungen
- Personal und Kommunikation innerhalb des Unternehmens
- Marketing-Grundlagen
Ebenso individuell wie die Inhalte einer Einzelberatung kann meist auch die Dauer des Seminars bestimmt werden. Dabei kann, je nach Anbieter, zwischen mehreren Tagen und bis zu mehreren Wochen gewählt werden. Von dieser Entscheidung sind die Kosten abhängig. Auch hier ist die Wahl zwischen Voll- und Teilzeit möglich.
Oft wird in der ersten Beratungseinheit ein passender Ablaufplan aufgestellt, welcher die zu besprechenden Themen festhält und zeitlich ordnet.
Themenbasiertes Seminar für Existenzgründer
Neben grundlegenden Existenzgründer-Seminaren für Einsteiger gibt es auch Kurse, die sich insbesondere auf einen relevanten Themenbereich spezialisieren. Diese Seminare richten sich in erster Linie an diejenigen, die im Bereich der Existenzgründung schon ein gutes Basiswissen haben und dieses in einem spezifischen Bereich weiter ausbreiten möchten.
Gründe dafür können etwa sein, dass das jeweilige Thema noch nicht ausreichend verstanden wurde, oder dass dieser spezielle Themenbereich für das eigene Unternehmen besonders von Bedeutung ist. Aber auch Gründer, die bereits etwas Erfahrung sammeln konnten, haben durch ein solches themenbasiertes Seminar die Chance, bestimmte Bereiche ihres Unternehmens zu verbessern und hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand zu bekommen, um Probleme und Ziele effizienter und gezielter anzugehen und zu lösen beziehungsweise zu erreichen.
Spezifische Seminare gibt es als Einzelcoaching, werden aber besonders häufig auch als Gruppenseminar angeboten. Auch online werden es viele Kurse angeboten. Die Dauer und die Kosten sind stark vom jeweiligen Anbieter und dem Thema abhängig. Dabei gilt: Einzelcoachings kosten in der Regel deutlich mehr, sind dafür aber auch um einiges individueller gestaltbar.
Die Themen sind vielfältig, häufig werden Seminare für folgende Themen angeboten:
- Existenzgründung: Buchhaltung
- Existenzgründung: Steuern, Recht und Versicherung
- (Online-)Marketing für Existenzgründer
- Sozial-Media-Strategie für Existenzgründer
- Kundenfindung und –Betreuung
- Existenzgründung für Frauen
- Existenzgründung im Nebenerwerb
Warum an einem Seminar teilnehmen?
Wer ein eigenes Unternehmen gründen möchte, ist meist schon ein erfahrener Experte in dem jeweiligen Gebiet oder der Branche. Jedoch fehlt es den meisten an Erfahrung in Sachen Organisation, Buchhaltung, Marketing und ähnlichem Know-how. Der Besuch eines Seminars für Existenzgründer ist eine gute Möglichkeit, um all das benötigte Wissen kompakt und verständlich an die Hand zu bekommen und nützliche Tipps und Tricks von erfahrenen Unternehmern zu erhalten.
Besonders Einzelcoachings eignen sich hervorragend für diejenigen, für die die Selbstständigkeit Neuland ist, denn die Inhalte des Kurses können individuell an das eigene Unternehmen und Geschäftsmodell angepasst werden. Ein Seminar für Existenzgründer kann also ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigekit sein und viele Probleme und Hürden, die am Anfang aufkommen, vermeiden.
10 Tipps zur Auswahl des besten Coaches
Coaches gibt es wie Sand am Meer. Entsprechend schwer fällt es Personen und Organisationen oft, sich für einen Unterstützer zu entscheiden. Folgende 10 Tipps helfen Ihnen dabei, den für Sie den passenden Coach zu finden.
1. Fragen Sie sich zunächst: Auf welche Art Fragen suche ich eine Antwort? Persönliche? Familiäre? Berufliche? Unternehmerische? Oder gar Sinn-Fragen? Außerdem: Warum finde ich keine Antwort? Und warum kann ich mich nicht entscheiden? Hieraus können Sie ableiten, welche Kenntnisse, Erfahrungen „Ihr Coach“ haben sollte.
2. Coach ist kein geschützter Beruf. Jeder darf sich so nennen. Lassen Sie sich deshalb von den Coaches, die Sie in Betracht ziehen, einen Lebenslauf geben, aus dem hervorgeht, welche Ausbildungen die Person durchlaufen und welche Lebens-/Berufserfahrung sie gesammelt hat.
3. Holen Sie mehrere Angebote ein und vergleichen Sie diese.
4. Fragen Sie den Coach nach Referenzen. Nennt er Ihnen Referenzen ohne ausdrückliche Erlaubnis seiner Klienten, ist Vorsicht geboten. Dann hält er sich vermutlich auch bei Ihnen nicht an die zugesagte Diskretion.
5. Ein guter Coach hilft Ihnen, sich zu entscheiden. Außerdem begleitet er Sie beim Umsetzen der Entscheidung. Deshalb sind gute Coaches spezialisiert – zum Beispiel auf die Beratung bei persönlichen, beruflichen oder unternehmerischen Fragen (selbst wenn sich diese beim Coachen oft nicht sauber trennen lassen). Trotzdem gilt: Ein Coach, der behauptet, er sei bei allen Problemlagen fit, ist kein guter Coach.
6. Verlangen Sie ein Vorgespräch, bei dem Ihnen der Coach sein Vorgehen erklärt. Seriöse Coachs arbeiten transparent und können Ihnen ihre Arbeitsweise erläutern.
7. Fragen Sie den Coach, wo für ihn die Unterschiede zwischen Therapie und Coaching beziehungsweise Beratung/Training und Coaching liegen. Ein professioneller Coach hat hierzu einen klaren Standpunkt.
8. Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl. Wenn Sie beim Vorgespräch das Gefühl haben, „die Chemie stimmt nicht“ oder „der Coach kann mir nicht helfen“, sollten Sie sich einen anderen suchen.
9. Schließen Sie mit Ihrem Coach eine schriftliche Vereinbarung ab, wie oft, wie lange und in welchem zeitlichen Abstand Sie sich treffen. Klären Sie mit ihm zu-dem, inwieweit er Ihnen auch zwischen den Sitzungen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
10. Vereinbaren Sie mit ihm auch, bis wann Ihr „Problem“ gelöst sein sollte, denn ein Coaching ist stets zeitlich begrenzt.
Der Autor Dierk Rommel arbeitet als Business- und Führungskräftecoach für Dienstleistungsunternehmen und unterstützt Fach- und Führungskräfte beim Entwickeln und Realisieren neuer beruflicher Perspektiven, www.dierk-rommel.de
Wie viel Planung muss vor der Gründung sein?
"Start before you are ready“, aber nicht „Start before you have a plan“.
Gründer erhalten immer wieder den guten Rat, ihr Business möglichst schnell zu starten. Mit der Aufforderung „Tu es doch einfach“ wird zu einer baldigen Umsetzung geraten. Diese Empfehlung ist in den Zeiten von Lean Startup auch berechtigt. Denn so manche gute Geschäftsidee ist schon so „zerplant“ worden, dass sie nie umgesetzt wurde. Es gibt allerdings To Do's, die Sie unbedingt vor dem Start erledigen sollten ...
Oft ist „Tu es doch einfach“ der richtige Anstoß
Eine Unternehmensgründung oder ein Start in die Selbständigkeit sind komplexe Vorhaben. Es gibt viel zu beachten. Wenig verwunderlich gibt es dazu auch sehr viele Informationen. Zu allen erdenklichen Einzelaspekten eines Gründungsvorhabens gibt es heute eine regelrechte Flut an Spezialwissen. Denn viele Experten haben sich auf diese konkreten Fachgebiete spezialisiert. Da gibt es Experten, die Ihnen ganz genau erklären, warum und wie Sie u.a.
- Ihre Finanzierung richtig planen,
- eine Online-Marketingstrategie entwickeln,
- den perfekten Blogpost oder Gastartikel schreiben, um Ihre Expertise zu demonstrieren,
- die perfekte Überschrift für diesen Artikel schreiben,
- sich richtig positionieren und das einem Ein-Satz-Elevator-Pitch selbstbewusst kommunizieren,
- richtig netzwerken.
Das sind alles wichtige Empfehlungen. Doch allein die Masse der verfügbaren Informationen kann Gründer verunsichern:
- Schnell schleicht sich das Gefühl ein, noch längst nicht genug zu wissen. Wer traut sich schon an ein Vorhaben, für das man nicht genug Erfahrung hat? Also wird weiter recherchiert und noch ein Kurs belegt.
- Natürlich soll der Unternehmensstart perfekt sein. Doch es gibt so vieles, was perfekt werden muss. Selbst ein Team kann das kaum alles bewältigen. So wird vorbereitet und perfektioniert und der Starttermin verschiebt sich derweil immer wieder.
- Inzwischen bemerkt der Gründer, dass jemand anderes seine Idee auch schon hatte. Dessen Umsetzung ist toll. So perfekt, wie der Gründer selbst gern gewesen wäre. Nun ist er nur noch ein Nachahmer. Der innere Kritiker meldet sich und meint, man würde nie so toll und perfekt sein wie der andere da. Wer will schon eine schlechte Kopie haben? Ob das wirklich so eine gute Idee war?
So ist schon manche gute Geschäftsidee gescheitert, bevor sie überhaupt an den Start ging. In dieser Situation ist der Rat „Start before you are ready“ genau richtig: Um viele Details kann man sich auch nach dem Start noch kümmern. Perfekte Überschriften, die Suchmaschinenoptimierung der ohnehin noch kleinen Webseite und die Interaktion auf den Social-Media-Kanälen gehören in den meisten Fällen dazu. Hier können Gründer experimentieren, ausprobieren, und auf dem Weg viel lernen.
Für viele Produkte und Leistungen hat sich der Minimum Viable Product-Ansatz (MVP) bewährt. Demnach sollte ein neues Angebot bei Markteinführung gar nicht bis zur Perfektion fertigentwickelt sein. Im Gegenteil, so würde man nur riskieren, an den eigentlichen Bedürfnissen des Marktes vorbeizulaufen. Besser ist es, eine möglichst einfache Version des neuen Angebotes zu präsentieren. Aus den Reaktionen der ersten Kunden lernt man, was geändert, verbessert und ergänzt werden kann. Diese frühe Version war noch nicht sehr teuer. Korrekturen können vergleichsweise einfach vorgenommen werden. Ein schneller Start ist also oft der richtige Ansatz.
So viel Plan muss sein
Dennoch sollten Sie als Gründer sich nicht zu einem vorschnellen Start drängen lassen. Denn eine Sache muss unbedingt vorher klar sein. „Tu es doch einfach“ und „Start before you are ready“ bedeuten nicht, dass Sie ohne Plan und Ziel in Ihr Vorhaben starten sollten. Die Kunst besteht darin zu unterscheiden, was Sie unbedingt vor dem eigentlichen Start planen müssen und welche Fragen später noch geklärt werden können.
In jedem Fall müssen Sie sich über die Grundpfeiler Ihres Vorhabens klar werden. Dazu gehören Fragen wie:
- Was ist eigentlich Gegenstand meines Unternehmens und was nicht?
- Wer sind meine Kunden und was sind ihre Erwartungen, Präferenzen, Bedürfnisse und Probleme?
- Welches Kundenproblem löse ich auf welche Weise und welchen Nutzen stifte ich damit?
- Was ist meine langfristige Vision für mich und mein Gründungsvorhaben? Wo will ich in einem Jahr und in fünf Jahren stehen?
- Was sind wichtige Meilensteine auf dem Weg dorthin? Was muss ich dafür heute tun?
Ein modernes Tool, das die wichtigsten Grundelemente eines Unternehmens zusammenfasst, ist die Business Model Canvas. In diesem Tool werden die Kundensegmente und die Wertversprechen (der Kundennutzen der Produkte oder Leistungen) festgelegt. Dazu müssen die Kundenbeziehungen beschrieben und die passenden Vertriebskanäle ausgewählt werden. Um diese Wertversprechen zu erfüllen, benötigt das Unternehmen Kernaktivitäten und Ressourcen sowie Partner. Auf Grundlage dieses Geschäftsmodells können die Kostenstrukturen und Erlösquellen eingeschätzt werden.
Diese Grundelemente ihres Vorhabens sollten Gründer in jedem Fall vor dem Start planen. Kein Unternehmer und kein Unternehmen können sich auf Dauer ohne Plan erfolgreich entwickeln. Erfolg wäre nur ein Zufallsprodukt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie diese Planung Businessplan, Canvas oder Unternehmensstrategie nennen. Es ist auch zweitrangig, ob Sie ein sorgfältig ausformuliertes Dokument erstellen oder nur ein Flipchart mit den wichtigsten Punkten. Wichtig ist lediglich, dass Sie eindeutige Antworten auf diese Fragen haben.
Wenn Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Ziel und dem Weg dahin haben, können Sie auf Probleme, neue Entwicklungen und unerwartete Chancen richtig reagieren. Ziel und Plan sind Ihre Landkarte und Ihre Leitplanken beim Aufbau Ihres Unternehmens. Innerhalb dieser Leitplanken sollten Sie sich allerdings möglichst viele Freiräume lassen. Dort können Sie variieren und experimentieren, Erfahrungen machen und Ihr Vorgehen anpassen – und herausfinden wie Sie die perfekte Überschrift schreiben.
Auch die Details Ihres Angebotes – genaue Eigenschaften und eine zielgruppengerechte Beschreibung – können Sie noch auf dem Weg entwickeln. Auf diesen Gebieten würden Sie sich mit einer zu frühen und starren Planung nur selbst im Wege stehen. Eine solche Planung hilft auch Gründern, die in der Recherche- und Informationsphase feststecken. Wer genau weiß, wohin er sein Unternehmen führen will, kann auch entscheiden, welche Details schon beim Start geklärt sein müssen und was auch später noch Zeit hat.
Deshalb sollten Sie bedenken
Es heißt „Start before you are ready“, nicht „Start before you have a plan“. Planen Sie die richtigen Dinge – so genau wie nötig, so offen wie möglich – und gehen Sie dann schnell an die Umsetzung. Eine perfekte Vorbereitung würde Ihrem Start nur im Wege stehen.
Die Autorin Dagmar Recklies, MBA, ist die geschäftsführende Gesellschafterin der Recklies Management Project GmbH. Sie unterstützt Unternehmen auf den Gebieten Strategie, Positionierung und digitale Kommunikation, www.reckliesmp.de