Selbstständig machen mit einem Café


44 likes

Wenn Sie sich mit einem Café selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt, auf was Sie bei der Gründung Ihres Cafés achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.

Zahlen, Daten, Fakten für Cafés

Cafés in Deutschland: 12.491 (2014, destatis)

Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Gastrobetrieb: ca. 204.000 € (2014, destatis)

Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Beschäftigten: ca. 27.000 (2014, destatis)

Durchschnittliche Subventionen pro Cafés: ca. 16.000 € (2014, destatis)

Durchschnittliche Mitarbeiter: 7-8 Arbeitnehmer (davon Teilzeit: 4-5) (2014, destatis)

Haushaltsausgaben / Gaststättendienstleistungen: 1.100 € im Jahr (2014, destatis)

Mögliche Zusatzgeschäfte: Imbiss, Handelswaren, Liefergeschäft

Wettbewerber: Coffee-Shops, McCafés, Ketten im Bereich Kaffee-Spezialitäten

Umsatzstruktur: Heißgetränke: ca. 45 %; Torten, Gebäck: ca. 24 %; Frühstück, Bistro: ca. 15 %; Kaltgetränke: ca. 10 %; Eis: ca. 6 %

Branchen-Insights für selbstständige Café-Besitzer

Cafés und Bistros sind sehr trendabhängig. Schaut man sich heute in den Straßen der Großstädte um, entdeckt man immer mehr Großfilialisten wie Starbucks, McCafé oder San Francisco Coffee Company. Für Gründer ist es deshalb von immenser Bedeutung eine eigene Nische zu finden. Neben einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis kann man mit trendgerechter Einrichtung und gutem Personal punkten.

Die Gastronomen blicken positiv auf das zurückliegende Winterhalbjahr. Die Konsumfreude der Deutschen und die stabile Konjunktur sind weiterhin Stütze der Branche. So berichten 42,1 Prozent der befragten Betriebe von guten und 42,8 Prozent von befriedigenden Geschäften in den Monaten Oktober 2016 bis März 2017. 15,1 Prozent beurteilen ihre geschäftliche Situation dagegen negativ. Der Saldo aus Negativ- und Positivmeldungen stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozentpunkte auf plus 27,0 Prozentpunkte.

Nach der DEHOGA Konjunkturumfrage berichten 33,8 Prozent der Gastronomen von steigenden Umsätzen im Winterhalbjahr (Vorjahr 33,7 Prozent). 31,0 Prozent der Befragten mussten Umsatzeinbußen hinnehmen (Vorjahr 31,8 Prozent). Das Gästeaufkommen stieg bei 28,6 Prozent der Befragten (Vorjahr 28,2 Prozent). 27,8 Prozent der Betriebe hatten Gästerückgänge zu verzeichnen (Vorjahr 29,0 Prozent).

Die Ertragssituation in der Gastronomie bleibt jedoch kritisch: 45,6 Prozent hatten einen Ertragsrückgang zu beklagen (Vorjahr 47,6 Prozent). Hauptursache hierfür sind die hohen Betriebskosten und der starke Preisdruck. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der Einführung des Mindestlohnes sahen sich daher viele Betriebe gezwungen, ihre Preise anzupassen: 38,8 Prozent der Befragten erhöhten ihre Preise (Vorjahr 34,7 Prozent).

Faustregel: 1/3 des Umsatzes müssen für feste Kosten, 1/3 für Einkauf geplant werden. Bleibt 1/3 als Roherlös, von dem u.a. noch Personalkosten bezahlt werden müssen.

Kapitalbedarf für Existenzgründer in der Gastronomie:

Kosten fallen an für: 

  • Miete/Pacht
  • Kaution
  • Leasingraten
  • Lizenz- oder Franchisegebühren
  • Bauliche Maßnahmen
  • Geschäfts- bzw. Ladeneinrichtung
  • KfZ-Kosten
  • laufende Betriebskosten(z. B. Heizung, Elektro, Telefon)
  • Versicherungen
  • Zinsen
  • Warenbestände
  • Wareneinkauf
  • Wartungsverträge
  • Werbung
  • Gründungskosten (Beratungen, Anmeldungen/Genehmigungen, Notar, Steuerberater)
  • Beiträge für Kammern und Verbände
  • Fortbildung
  • Personal
  • Privatentnahmen für den eigenen Lebensunterhalt
  • Sozialversicherung
  • Finanzielle Absicherung der Familie

Aufgrund der hohen Anschaffungskosten kann es für Gründer die sich mit einem Café selbstständig machen wollen von Vorteil sein, einen bereits eingeführten Betrieb zu übernehmen, insbesondere angesichts des hohen Investitionsbedarfs. Informieren Sie sich dazu in der lokalen Tagespresse sowie in den Fachzeitschriften der Branche. Bei der Auswahl des richtigen Objektes, sollten Sie auf den Rat eines Experten hören.

Tipp zur Übernahme: Der Unternehmenswert muss vor Übernahme genau berechnet werden. Dieser setzt sich zusammen aus:

  • Zeitwert für Maschinen, Ausrüstung, Ladeneinrichtung
  • Geschäftswert, der sich aus den Umsatzzahlen, der Geschäftslage und dem Kundenstamm ergibt.

Die Finanzierung des Kaufpreises sowie der erforderlichen Zusatzinvestitionen kann - wie jede Existenzgründung - vom Staat mit zinsgünstigen Mitteln erleichtert werden. Nutzen Sie dazu den kostenlosen Fördermittel-Check von Gründerberater.de, um herauszufinden, welche Fördermittel in Ihrer Region auf Sie warten.

Selbstständig mit einem Café: Gewerbe oder Freiberuf?

Als Gründer eines Cafés, einer Bar oder eines Bistros haben Sie den Status eines Gewerbetreibenden. Daraus ergeben sich für Sie u.a. folgende Pflichten:

  • Sie müssen ein Gewerbe anmelden
  • Sie müssen Gewerbesteuer zahlen

Mit einem Café selbstständig machen: Erlaubnis notwendig?

Für die Eröffnung eines Cafés, einer Bar oder eines Bistros ist zunächst keine grundsätzliche Erlaubnis erforderlich.

Der Verkauf von loser Milch erfordert zudem eine Milchhandelserlaubnis, und sobald Sie Alkohol ausschenken wollen, benötigen Sie i.d.R. eine Konzession nach dem Gaststättengesetz, siehe <link gruenden formalitaeten gaststaettenerlaubnis.html>» Fachartikel Gaststättenerlaubnis.

Selbstständig machen mit einem Café: Gewerbeanmeldung

Als Gründer eines Cafés, einer Bar oder eines Bistros haben Sie den Status eines Gewerbetreibenden.

Daher müssen Sie Ihr Gewerbe nun beim Gewerbeamt anmelden. 

Besuchen Sie jetzt das Gewerbeamt Ihrer Stadt oder Gemeinde und füllen Sie das für die Gewerbeanmeldung vorgesehene Formular aus. Sie erhalten das Formular im Amt oder können es hier kostenlos herunterladen (» Formular Gewerbeanmeldung) und Ihre Anmeldung zu Hause vorbereiten. 

Eine online-Anmeldung ist nur in Ausnahmefällen möglich, die meisten Gemeinden verlangen weiterhin den persönlichen Besuch des Geschäftsführers oder einer bevollmächtigen Person. Manche Städte oder Gemeinden erlauben den Versand der Unterlagen an die Behörde per Post.  

Wer das Formular persönlich abgibt, erhält in der Regel sofort die Bestätigung des Amtes. Bei postalischer Anmeldung erfolgt die Bestätigung innerhalb weniger Tage.  

Mitbringen zum Gewerbeamt sollten Sie:  

  • gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • ggfls. den beglaubigten Gesellschaftsvertrag
  • ggf. Genehmigung bzw. Zulassungsbescheid zur Ausübung des Gewerbes
  • falls Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis 

Diese Angaben machen Sie in Ihrer Gewerbeanmeldung:

  • Firma des Betriebs bzw. Ihr Vor- und Zuname
  • Anschrift des Betriebes
  • Nebenerwerbs-Gewerbe, ja oder nein
  • Angaben zum Betriebsinhaber
  • Angaben zur Tätigkeit  

Wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen, bestätigt das Gewerbeamt sofort Ihre Anmeldung und informiert im Normalfall automatisch folgende Institutionen und Behörden über Ihre Gründung: 

  • das Finanzamt
  • die Berufsgenossenschaft
  • das Statistische Landesamt
  • das Gewerbeaufsichtsamt
  • die zuständige Kammer
  • die Agentur für Arbeit
  • die Zollverwaltung 

Kosten der Gewerbeanmeldung: Je nach Gemeinde schwanken die Kosten zwischen 10 und 50 Euro.

To do: Gewerbeamt besuchen und Gewerbeanmeldung durchführen

Selbstständig machen mit einem Café: Kammermitgliedschaft

Als Gründer eines Cafés, einer Bar oder eines Bistros üben Sie ein Gewerbe aus und unterliegen damit der Pflichtmitgliedschaft in der für Ihre Region zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK).

Die Industrie- und Handelskammern sind berufsständische Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie vertreten die gewerbliche Wirtschaft gegenüber dem Staat und nehmen Verwaltungsaufgaben auf wirtschaftlichem Gebiet wahr.

Alle natürlichen und juristischen Personen sowie Personengesellschaften, die entweder eine gewerbliche Niederlassung, eine Betriebsstätte oder eine Verkaufsstelle betreiben und zur Gewerbesteuer veranlagt sind, werden Pflichtmitglied in der für sie zuständigen regionalen IHK.

Die IHK-Zugehörigkeit beginnt mit der Gewerbeanmeldung. In der Regel erfolgt die IHK-Anmeldung durch das Gewerbeamt. Darüber werden Sie dann von der zuständigen IHK in Kenntnis gesetzt. Einer gesonderten Beitrittserklärung bedarf es nicht. Bei Kapitalgesellschaften und Genossenschaften beginnt die IHK-Mitgliedschaft mit der Eintragung in das Handels- oder Genossenschaftsregister.

Als Pflichtmitglied der IHK haben Sie Beiträge zu zahlen, die in der Regel aus einem jährlichen Grundbetrag (dieser ist je nach Region unterschiedlich hoch bemessen) und einem Umlageanteil (dieser orientiert sich an Ihren Geschäftsjahreserträgen) bestehen. Bei der Berechnung der Umlage wird bei natürlichen Personen und Personengesellschaften ein Freibetrag von 15.340 Euro abgezogen. Die Höhe der Beiträge ist somit von Kammer zu Kammer verschieden.

Wenn ein Unternehmen in mehreren IHK-Bezirken Filialen hat, gehört es jeder dieser IHKn an. Bei der Berechnung des Beitrags wird in diesem Fall von den betreffenden IHKn nur der entsprechende Beitragsanteil zugrunde gelegt. Sind mehrere Betriebe innerhalb eines IHK-Bezirks angesiedelt, werden sie entsprechend dort anteilig zusammengerechnet.

Als Gründer, der erstmals einen Gewerbebetrieb anmeldet, haben Sie die Möglichkeit, sich unter bestimmten Voraussetzungen zeitlich begrenzt von der Beitragspflicht befreien zu lassen. Für die Befreiung von der Beitragspflicht gilt:

  • Gemäß § 3 Absatz 3 des IHK-Gesetzes sind nicht im Handelsregister eingetragene natürliche Personen, die ihr Gewerbe nach dem 31.12.2003 angezeigt haben und in den letzten fünf Wirtschaftsjahren vor ihrer Betriebseröffnung weder Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbständiger Arbeit erzielt haben noch an einer Kapitalgesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu mehr als einem Zehntel beteiligt waren, für das 1. und 2. Geschäftsjahr von dem Grundbeitrag und von der Umlage befreit.
  • Im 3. und 4. Jahr gilt weiterhin für diese Gewerbetreibenden, dass sie von der Umlage befreit sind, wenn ihr Gewerbeertrag oder Gewinn aus dem Gewerbebetrieb 25.000 Euro nicht übersteigt.
  • Sog. Kleingewerbetreibende, die nicht im Handelsregister eingetragen sind und deren Gewinn bzw. Gewerbeertrag (voraussichtlich) 5.200 Euro nicht übersteigt, zahlen keine Beiträge.

Tipp: Falls Sie der Meinung sind, dass die Kriterien für die Befreiung für Sie zutreffen, sollten Sie nicht einfach zwei Jahre lang keinen Kontakt mit der Kammern aufnehmen. Lassen Sie sich vielmehr schriftlich von der Kammer bestätigen, dass Sie tatsächlich keine bzw. reduzierte Beiträge bezahlen müssen.

Nützliche Tipps für Ihre Café-Website

  • Mit Ihrer persönlichen Homepage können Sie zeigen, wie gemütlich, einzigartig oder schick Ihre Bar bzw. Ihr Café oder Bistro ist. Die Kunden wollen sich wohl fühlen und werden vor allem nach Eindrücken und Impressionen Ihrer neuen Location suchen. Lassen Sie also schöne, qualitativ hochwertige Fotos von dem Interieur machen, damit die Gäste sehen, wie die Stimmung und Atmosphäre bei Ihnen ist.  
  • Ihre Bilder sollten dementsprechend auch Menschen zeigen, die zu der von Ihnen gewählten Zielgruppe passen. Holen Sie von allen Personen, die Sie auf Ihrer Homepage zeigen wollen, eine Erlaubnis ein.
  • Praxistipp: Machen Sie Fotos abends und tagsüber, so dass Sie unterschiedliche  Stimmungen einfangen. Räume wirken durch natürliches Licht oder künstliche Beleuchtung jeweils ganz anders.
  • Die Individualität und Stärke einer Bar bzw. eines Cafés oder Bistros liegen natürlich besonders im Angebot. Deshalb ist es wichtig, eine Karte mit Getränken, extravaganten Cocktails und Speisen zu zeigen.  
  • Besonderheiten, wie zum Beispiel eine Happy-Hour oder Livemusik, sind besonders auf Ihrer Homepage hervorzuheben.
  • Praxistipp: Auf einer Gaastronomie-Homepage sollte immer eine Anfahrtsbeschreibung auf Google-Maps vorhanden sein, damit Sie schnell und einfach gefunden werden.  
  • Vergessen Sie nicht die Leute, die auf der Straße stehen und in ihrem Smartphone nach einer nahegelegenen Bar/Café/Bistro suchen. Öffnungszeiten und eine Telefonnummer für Reservierungen sollten auf Ihrer Homepage leicht zu finden sein. Sie wollen ja schließlich möglichst bald volle Tische haben!

Wichtige Kontakte für selbstständige Café-Betreiber


Sie wollen sich mit einem Café selbstständig machen? Nutzen Sie jetzt Gründerberater.de. Dort erhalten Sie kostenlos u.a.:

» Step-by-Step Anleitung für Ihre Gründung
» Rechtsformen-Analyser zur Überprüfung Ihrer Entscheidung
» Fördermittel-Sofort-Check passend zu Ihrem Vorhaben

Maßgeschneiderte Dienstleistungspakete für Bäcker:

» GmbH/UG gründen
» Finanz- und Lohnbuchhaltung
» Logo- und Corporate Design
» Marketing- und Pressearbeit


Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Korrekturvorschläge haben, nutzen Sie unsere Kommentarfunktion.

Selbstständig machen als Fitnesscoach

So gelingt es, als Fitnesstrainer Karriere zu machen!

Fitness und gesunde Ernährung nehmen im heutigen Gesellschaftsbild einen großen Stellenwert ein. Mehr als 12 Millionen Menschen haben eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio abgeschlossen oder trainieren regelmäßig Zuhause im heimischen Fitnessstudio. Den Körper gesund und in Form zu halten, ist demnach immer mehr Menschen hierzulande deutlich wichtiger geworden. Durch die gestiegene Nachfrage im Fitness- und Ernährungsbereich sind Fitnesstrainer gefragter denn je. In vielen Großstädten herrscht ein großer Mangel an gut ausgebildeten und lizenzierten Fitnessstrainern. So liegt die Gunst der Stunde auf dem Arbeitsmarkt derzeit auch im Fitnessbereich. Wer selbst schon lange Erfahrung mit Fitness und einer begleitenden Ernährung gesammelt hat, dem stehen als Fitnesstrainer rosige Zeiten bevor.

Doch kann längst nicht jeder Fitness-Profi ein professionelles Training in einem Fitnessstudio abhalten. Um einen Trainingsprogramm zu leiten, ist eine entsprechende Trainerlizenz notwendig. Diese lässt sich heutzutage ganz unkompliziert und zeitlich flexibel bei diversen Online-Kursen erlangen. Demnach lässt sich eine Karriere im Fitnessbereich ohne große Schwierigkeiten einleiten. Allerdings benötigt man neben einer Trainerlizenz noch ein paar weitere Fähigkeiten, um als Fitnesstrainer wirklich erfolgreich durchzustarten.

Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Sie mit einer Reihe von praktischen Tipps und Tricks auf dem Weg zum Fitnesslehrer unterstützt. So bekommen Sie hier einen Einblick in die Voraussetzungen und Qualifikationen, die Anwärter auf den Beruf des Fitnesstrainers mitbringen müssen.



Trainerlizenz Grundvoraussetzung für Selbstständigkeit als Fitnesscoach



Um selbstständiger Fitnesstrainer werden zu können, benötigt man eine entsprechende Trainerlizenz. Dabei handelt es sich bei der Grundausbildung als Fitnesstrainer um die B-Lizenz, die sich heutzutage auch bei freier Zeiteinteilung in einem Online-Seminar wie auf online-trainer-lizenz.de absolvieren lässt. In Online-Kursen werden dem Teilnehmer dabei einige Abläufe von Trainingsmethoden sowie Funktionen des menschlichen Körpers beigebracht, die als Basisqualifikation für die Arbeit als Fitnesscoach dienen. Neben einigen Grundkenntnissen für Trainingsprogramme sind es auch wichtige Anleitungen in der Ernährungslehre zu lernen. Die Trainerlizenz im Online-Bereich für angehende selbstständige Fitnesstrainer, die haupt- oder nebenberuflich in der Fitnessbranche Fuß fassen wollen, lässt sich dabei zeitlich sehr flexibel einplanen.

Fitnesstrainer sind auch Motivationscoaches



Neben Fitness und Ernährung müssen Fitnesstrainer auch ein Talent dafür besitzen, andere Menschen zu motivieren. Denn die Arbeit als Fitnesscoach in einem Fitnessstudio oder während eines Privattrainings erfordert eine Menge Hingebung und Motivation im Umgang und Training mit seinen Klienten. Die richtigen Ansprachen und Motivationsreden verhelfen zu mehr Erfolg während des Fitnesstrainings. Demnach haben vor allem extrovertierte Persönlichkeiten gute Grundvoraussetzungen, um sich ein Standbein in der Fitnessbranche aufzubauen. Klienten in einem Fitnessstudio erwarten von ihrem Fitnesstrainer mit allen Mitteln zum Sportprogamm motiviert zu werden.



Kompetenz und Erfahrung mitbringen



Wer von der Selbstständigkeit und beruflichen Unabhängigkeit als Fitnesstrainer träumt, sollte die nötige Erfahrung und Kompetenz mitbringen. So sollte man selbst schon einige Jahre im Fitnessbereich hinter sich haben, ehe man sich zutrauen sollte, andere Menschen zu trainieren. Denn Hand auf Herz: Würden Sie einen Fitnesstrainer mit Bierbauch und untrainierten Beinen seriös finden? Wahrscheinlich nicht. Demnach ist auch das Erscheinungsbild eines Fitnesstrainers wichtig. Nur wer selbst in Form und auf einem guten Fitness-Level ist, hat die Möglichkeit, langfristig erfolgreich im Business als Fitnesstrainer tätig zu sein. So müssen Fitnesstrainer auch abseits des Jobs den eigenen Körper ständig in Form halten, um als seriöser Fitnesstrainer durchzugehen.

Restaurant eröffnen: Selbstständig mit dem eigenen Restaurant

Wenn Sie sich mit einem Restaurant selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt, auf was Sie bei der Gründung Ihres Restaurants achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.

Zahlen, Daten, Fakten für zukünftige Restaurantinhaber:

  • Anzahl Restaurants in Deutschland: 72.481 (DEHOGA 2016)
  • Jahresumsatz Restaurants gesamt: 26,9 Mrd. € (Statista 2016)
  • Durchschnittsumsatz pro Betrieb: 315.000 € netto, 450.000 € in kleineren Betrieben (destatis 2016)
  • Anzahl der Beschäftigten in der speisengeprägten Gastronomie: 1.158.824
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Beschäftigten: 33.000 € (2015), nur 19.000 € in kleineren Betrieben (2011) (destatis 2011/2016)
  • Mögliche Zusatzgeschäfte: Lieferservice, Catering, Foodtruck
  • Wettbewerber: Fast-Food-Ketten, Caterer, Lieferdienste
  • Kostenstruktur in Restaurants (mit herkömmlicher Bedienung): Personalkosten (Küchenprodukte, die verarbeitet werden, zählen hier auch rein): 30,4 %; Materialeinsatz, Energiekosten: 30,9 %; Miete/Pacht: 9,2 %; Handelswareneinsatz (z.B. Wein): 0,8 %; Sonstiger Aufwand: 14,3 % (destatis 2015)

Branchen-Insights für selbstständige Restaurantbesitzer

Den Ergebnissen der DEHOGA-Konjunkturumfrage zufolge blicken Gastronomen insgesamt positiv auf das zurückliegende Winterhalbjahr. Die Konsumfreude der Deutschen und die stabile Konjunktur sind weiterhin Stütze der Branche. So berichten 42,7 Prozent der befragten Betriebe von guten und 40,1 Prozent von befriedigenden Geschäften in den Monaten Oktober 2017 bis März 2018. 17,2 Prozent beurteilen ihre geschäftliche Situation dagegen negativ. Der Saldo aus Negativ- und Positivmeldungen sank leicht um 1,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr auf plus 25,5 Prozentpunkte.

Ferner berichten 34,9 Prozent der Gastronomen von steigenden Umsätzen im Winterhalbjahr (Vorjahr 31,00 Prozent). 31,9 Prozent der Befragten mussten Umsatzeinbußen hinnehmen (Vorjahr 31,8 Prozent). Das Gästeaufkommen stieg bei 28,1 Prozent der Befragten (Vorjahr 28,6 Prozent). 29,9 Prozent der Betriebe hatten Gästerückgänge zu verzeichnen (Vorjahr 27,8 Prozent).

Die Ertragssituation in der Gastronomie bleibt jedoch kritisch: 46,8 Prozent hatten einen Ertragsrückgang zu beklagen (Vorjahr 45,6 Prozent). Hauptursache hierfür sind die hohen Betriebskosten und der starke Preisdruck. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der Einführung des Mindestlohnes sahen sich viele Betriebe gezwungen, ihre Preise anzupassen: 36,0 Prozent der Befragten erhöhten ihre Preise (Vorjahr 38,8 Prozent).

Faustregel: 1/3 des Umsatzes müssen für feste Kosten, 1/3 für Einkauf geplant werden. Bleibt 1/3 als Roherlös, von dem u.a. noch Personalkosten bezahlt werden müssen.

Modegeschäft eröffnen: Selbstständig machen als Modehändler

Wenn Sie sich als Modehändler selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt, auf was Sie bei der Gründung Ihres Modegeschäftes achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.

Zahlen, Daten, Fakten für selbstständige Modehändler


Allgemeine Zahlen in der Textil- und Bekleidungsbranche

Bruttoumsatz mit Textilien und Bekleidung im deutschen Einzelhandel: 63,84 Mrd. (statista 2016)

Bruttoumsatz mit Textilien und Bekleidung im deutschen Versandhandel: 10,65 Mrd. (statista 2016)

Umsatz mit Damenbekleidung in Deutschland: 25,33 Mrd. (statista 2016)

Umsatz mit Herrenbekleidung in Deutschland: 14,99 Mrd. (statista 2016)

Umsatz mit Baby- und Kinderbekleidung in Deutschland: 1,16 Mrd. (statista 2016)

Konsumausgaben für Bekleidung und Schuhe in Deutschland: 75,24 Mrd (statista 2016)

Ausgaben für Bekleidung pro Haushalt: 108 Euro im Monat bzw. 4,4 % der monatlichen privaten Konsumausgaben (destatis 2016)

Nettoumsatz im Bekleidungshandel: 32.724,11 Mio

Nominale Umsatzentwicklung: 2009 -5,6; 2010 +4,3; 2012 u. 2015 +0,5; Jan-Mai 2017 -0,3 (destatis 2017)

Bekleidungsunternehmen im Einzelhandel: 18.101 (destatis 2016, Umsatzsteuerstatistik)

Anzahl der Beschäftigten: 29.674 (destatis 2016)

Marktanteile stationäre Bekleidungsfachgeschäfte: 50,1 % (BTE 2016)

Marktanteile Wettbewerber: Versand- und Onlinehandel (18,3 %), Kauf- und Warenhäuser (7,6 %), Lebensmittelhandel (6,8%), Sonstiges (17,2 %) (BTE 2016)

Sortimentsanteile am Modemarkt: Damenbekleidung (37%), Schuhe (18%), Wäsche (9%), Accessoires (3%) (BTE/ ifH 2015)

 

Betriebliche Kennziffern für den mittelständischen Bekleidungsfachhandel 2015

Bruttoumsatz je qm Geschäftsfläche: 2.448,35 Euro (BTE Betriebsvergleich 2016)

Bruttoumsatz je beschäftigte Person: 204.241,05 Euro (BTE Betriebsvergleich 2016)

Lagerumschlag: 2,4 (BTE Betriebsvergleich 2016)

Netto-Handelsspanne (ohne MwSt.): 39,5 % (BTE Betriebsvergleich 2016)

Gesamtkosten: 37,0 % (BTE Betriebsvergleich 2016)

Betriebsw. Gewinn in % vom Bruttoumsatz: 2,4 % (BTE Betriebsvergleich 2016)

Als Modehändler selbstständig machen: Branchen-Insights

Der deutsche Fashion-Markt stellt einen der größten Wirtschaftszweige Deutschlands dar. Rund ein Fünftel des gesamten Marktes beansprucht er für sich, Tendenz steigend. Die zunehmende Vertikalisierung, der Online-Handel und nicht zuletzt der demographische Wandel als externer Einflussfaktor tragen einen wesentlichen Anteil zum Wachstum bei. Vor allem die beiden erst genannten Faktoren sorgen überdies für eine wesentliche Umverteilung der gesamten Marktanteile und stellen die Modebranche vor grundlegende strukturelle Veränderungen. Wirft man einen Blick in die deutschen Innenstädte, so spürt man die ersten Anzeichen dieses Wandels unmittelbar. Läuft man einmal durch Deutschlands meist frequentierteste Einkaufsstraße, die Kaufingerstraße in München, so kann man diese nicht passieren, ohne an drei H&M Filialen vorbeizulaufen. Vielfalt? Fehlanzeige! Vertikale Fast-Fashion Ketten übernehmen schleichend den Markt und verdrängen alt eingesessene Platzhirsche (regionale bzw. lokale Fachhändler) sowie unabhängige, kleinständische Fachhändler. Aus der Traum von der eigenen Modeboutique? Nicht ganz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Modegeschäft trotz der Dominanz großer Ketten und Online-Händler (Ebay, Amazon, Zalando) auf dem Fashion-Markt platzieren und etablieren können. Los geht’s:

Selbstständig machen als Bäcker

Wenn Sie sich als Bäcker selbstständig machen wollen, erfahren Sie hier, auf was Sie bei der Gründung Ihrer Bäckerei achten müssen, um möglichst rechtssicher, effektiv und nachhaltig zu starten.

Zahlen, Daten, Fakten für selbstständige Bäcker

Backbetriebe in Deutschland: 12.200

Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Betrieb: 1,15 Mio. €

Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Beschäftigter: 51.000 € 

Bäckerei-Dichte: 1 Betrieb pro 1.750 Einwohner

Nahrungsmittelbudget pro Haushalt: 3.550 € im Jahr

Mögliche Zusatzgeschäfte: Imbiss, Café, Handelswaren, Liefergeschäft

Wettbewerber: Großbäckereien, Backindustrie, Lebensmittelhandel

Quelle: Deutscher Bäckerbund 2015 

Branchen-Insights für selbstständige Bäcker

Kleine Bäcker wurden deutschlandweit in den vergangenen Jahren immer mehr von Großunternehmen verdrängt. Einer der Hauptgründe, warum kleinere Bäcker-Betriebe dem Druck der Großen nicht mehr standhalten können, sind fehlende geeignete Nachfolger.

Für Gründer die sich als Bäcker selbstständig machen wollen, kann es deswegen von Vorteil sein, einen bereits eingeführten Betrieb zu übernehmen, insbesondere angesichts des hohen Investitionsbedarfs. Informieren Sie sich dazu in der lokalen Tagespresse sowie in den Fachzeitschriften der Branche. Bei der Auswahl des richtigen Objektes, sollten Sie auf den Rat eines Experten hören. Hilfe bekommen Sie zum Beispiel bei der Handwerkskammer oder der örtlichen Bäcker-Innung.

Tipp zur Übernahme: Der Unternehmenswert muss vor Übernahme genau berechnet werden. Dieser setzt sich zusammen aus:

  • Zeitwert für Maschinen, Ausrüstung, Ladeneinrichtung
  • Geschäftswert, der sich aus den Umsatzzahlen, der Geschäftslage und dem Kundenstamm ergibt.

Die Finanzierung des Kaufpreises sowie der erforderlichen Zusatzinvestitionen kann - wie jede Existenzgründung - vom Staat mit zinsgünstigen Mitteln erleichtert werden. Nutzen Sie dazu den kostenlosen Fördermittel-Check von Gründerberater.de, um herauszufinden, welche Fördermittel in Ihrer Region auf Sie warten.

Gründen als Familiengesellschaft

Was ist eine Familiengesellschaft und welchen Wert hat sie als strategisches Element der Unternehmensgründung?

Mit welchen Strategien lassen sich gute Wege bei der Unternehmensgründung bahnen? Manchmal liegt die Lösung ganz nah, nämlich in einer Gesellschaft mit der eigenen Familie. Sie kann eine generationenübergreifende Basis für Start-ups liefern.

Für die Gründung einer Familiengesellschaft sprechen grundsätz- liche Vorteile wie Vertrauen, gemeinsame Interessen sowie die Möglichkeit, das Vermögen vor Zersplitterung zu sichern. Der nächsten Generation können Prozentsätze an der Gesellschaft und damit mittelbar Prozentsätze an ihrem Vermögen übergeben werden. Gemeinsam werden auch die Regelungen für den Erbfall und die Unternehmensnachfolge getroffen.

Diese Gewichtung – Beteiligungen als Gegenstand – kennzeichnet eine Familiengesellschaft. Sie ist in der Regel keine operative Gesellschaft, sondern arbeitet rein vermögensverwaltend. Folglich liegt im Gesellschaftsvertrag der Schwerpunkt auf der Nachfolgeregelung, die bei einer Gesellschaft dem Erbrecht vorgeht. In den meisten Fällen ist daher die Familiengesellschaft nicht das Start-up selbst, sondern fungiert als zukunftssichernde Holding. Sie gründet das Start-up als operative Tochtergesellschaft.

Wenn das Geschäftsmodell erfolgreich ist, lassen sich erhebliche Vorteile für Schenkung- und Erbschaftsteuer generieren. Weil die Erben selbst schon mittelbar Gesellschafter des Start-ups sind, werden die Wertzuwächse nicht mehr isoliert auf die Nachfolger verschenkt oder vererbt. Damit unterliegt der Wertzuwachs keiner schenkung- oder erbschaftsteuerlichen Regelung mehr.

Der Familiengesellschafts-Klassiker: Familien-GmbH

Die Gründung einer Familiengesellschaft ist in unterschiedlichen Konstellationen möglich, etwa als Team aus Mann-Frau-Kind oder Großeltern-Eltern-Kinder-Enkel. Minderjährige Familienmitglieder sollten möglichst nicht eingebunden werden, weil dafür spezielle vormundschaftsrechliche Regelungen erforderlich sind.

Die Rechtsformen von Familiengesellschaften entsprechen den klassischen Varianten. Sie reichen von GmbH über GbR und KG bis hin zur GmbH & Co. KG und KGaA. Die KGaA, bei der die Nachfolger Aktionäre werden, ist eine besonders geeignete Rechtsform für vermögende Personen. Der Steuersatz liegt wegen der Abgeltungssteuer bei nur 25 Prozent und der Übergeber behält die uneingeschränkte Entscheidungsbefugnis im Unternehmen. Eine häufig gewählte Form ist die Familien-GmbH. Hier entfällt die Gewerbesteuerpflicht auf Ertrag des eigenen Grundbesitzes. Von Vorteil ist auch die erbrechtliche Regelung von nur einem Vermögensgegenstand.

Wichtig: Damit später weder Gläubiger noch Schwiegerkinder oder auch geschiedene Ehepartner auf das Vermögen zugreifen können, müssen die Gesellschafter der Familien-GmbH spezielle Regelungen in ihren Vertrag aufnehmen. Für die Form einer GmbH spricht auch, dass Gewinnausschüttungen an die Familiengesellschafter möglich sind, bei denen sich die Steuerbelastung minimieren lässt. Als nachteilig werden oft die Veröffentlichungspflicht oder die Kosten für den Jahresabschluss empfunden, die auf Höhe eines klassischen GmbH-Abschlusses liegen.

Bei einer professionellen Vertragsgestaltung werden auch Konflikte antizipiert, die typisch für die Gründungssituation und für die jeweils vorliegende Familienkonstellation sind. Einzelregelungen dazu ergänzen den Kern des Gesellschaftervertrags, der bei einer Familien-GmbH folgende Punkte umfassen sollte: Alle Unterzeichner und ihre Kinder verpflichten sich, einen auf die GmbH bezogenen Ehevertrag abzuschließen. Zudem wird eine Abtretungs- oder Einziehungsregelung für den Fall „X“ getroffen, in dem zum Beispiel ein Gesellschafter in Rente geht oder aus anderen Gründen die Familien-GmbH verlässt. Auch eine Abfindung für diesen Fall ist genau zu regeln – bestenfalls über den Buchwert und nicht über den Unternehmenswert.

Um mögliche Streitfälle innerhalb der GmbH schnell lösen zu können, empfiehlt es sich, schon in einvernehmlicher Situation ein Schiedsverfahren zu bestimmen, das vertraglich fixiert wird. Der Gesellschaftsvertrag sollte zudem mit dem Testament jedes Gesellschafters abgestimmt sein. Mit einer sorgfältigen Ausgestaltung dieser Zukunftsthemen beweisen bereits die Gründer unternehmerische Verantwortung.

Familiengesellschaft: Öffentliche Finanzierungen, Pluspunkte beim Rating

Warum ist eine Familiengesellschaft hilfreich, wenn Start-ups ihre Gründungsphase finanzieren? Hintergrund: Banken geben Start-ups in der Regel keine Kredite in den ersten drei Jahren, was oftmals regulatorische Gründe – KWG Kreditwesengesetz und Basel III – hat. Durch die Familiengesellschaft besteht häufig bereits Kapital oder Vermögen, auf das Finanzierungen aufbauen können. Hinzu kommt, dass die Bonität höher bewertet wird, weil es mehrere Gesellschafter gibt und die Nachfolge geregelt ist.

Als Alternative oder Ergänzung zu Eigenmitteln der Familie bieten sich KfW-Mittel oder andere öffentliche Finanzierungsinstrumente an, etwa Invest-Zuschüsse für Wagniskapital, die das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anbietet. Mit der Registrierung im BAFA-Programm bekommt jeder Business Angel oder private Investor 20 Prozent des Ausgabepreises seiner Anteile als Erwerbszuschuss zurückerstattet, was diese Finanzierungsform auch für den Kapitalgeber sehr attraktiv macht.

Sollte das Start-up über eine unique Geschäftsidee verfügen, die beim Patentamt registriert ist, eröffnet sich ein weiterer Finanzierungsbaustein. Der Patenthalter kann diesen selbstgeschaffenen Wertfaktor mit dem beizulegenden Wert aus prognostizierten Erträgen in der Bilanz ausweisen und zahlt keine Steuern darauf.

Familiengesellschaft: Steuern und Reporting mit digitalen Strukturen
 
Für die Kommunikation mit Investoren und Banken empfiehlt sich ein Reporting, das digital generiert und übermittelt werden kann. Basis ist eine digitale Buchhaltung, idealerweise mit angeschlossenem Tax Compliance Management System (Tax CMS). Mit dem System lassen sich steuerliche Anforderungen abbilden und regelkonform abwickeln. So entsteht hohe Haftungssicherheit, denn per Tax CMS können Unternehmer alle steuerrelevanten Prozesse belegen und sich vor dem Vorwurf einer versuchten Steuerhinterziehung schützen. Viele Finanzentscheider in Start-ups vermuten, automatisierte Verwaltungsprozesse seien zu aufwendig für ihre Firmengröße. Aber gerade in der Aufbauphase eines Unternehmens ist die Installation schnell umzusetzen und spart von Beginn an administrative Kosten.

Das Tax CMS lässt sich in ein internes Kontrollsystem (IKS) einbinden, das betriebswirtschaftliche Strukturen abbildet. Damit haben Unternehmer ein wichtiges Informationstool für die Finanzpartner und Versicherungen, den Steuerberater und die Finanzverwaltung an der Hand. Zudem bewährt sich das interne Controlling, um bereits in der Gründungsphase hocheffiziente Prozesse anzulegen – für alle Familiengesellschafter eine lohnende Investition.
 
Der Autor Thomas Breit ist Inhaber der Steuerberatung Thomas Breit und Dozent auf den Gebieten Unternehmensumwandlung, Due Diligence, Unternehmensbewertung und zivilrechtliches Erbrecht.

Kaufmannsblut für Freiberufler

Als Freiberufler benötigen Sie vergleichsweise wenige kaufmännische Grundlagen, um Ihr Unternehmen betriebswirtschaftlich zu steuern. Diese müssen Sie aber beherrschen. Hier lesen Sie die wichtigsten Basics.

Geld macht unruhig, vor allem wenn es fehlt. Die Fotodesignerin Sabine schaut deshalb lieber nicht auf Ihre Kontoauszüge. So fällt ihr auch manchmal erst am Ende des Jahres auf, dass eine Kundenrechnung seit Monaten nicht bezahlt wurde. Augen zu und durch: So wie die Fotodesignerin, scheuen viele Freiberufler allzu geschäftsmäßiges Auftreten. Das gilt vor allem für die sogenannten Idealisten (wie Ärzte oder Heilpraktiker) und Kreativen (etwa Texter oder Designer) unter ihnen. Da sie ihre soziale und künstlerische Tätigkeit meist höher bewerten als das damit zu verdienende Geld, liegt ihnen das kaufmännische Denken oft recht fern.

Das ist zwar angenehm für die Kunden, aber schlecht für das eigene Konto. Dabei müssen Freiberufler nur eine Handvoll Dinge verstehen, um den Überblick über das eigene Geschäft zu wahren und damit die Zügel der unternehmerischen Entwicklung in der Hand zu behalten. Hier erfahren Sie, was Sie als Freiberufler an betriebswirtschaftlichem Wissen haben müssen.

Einnahmen-Überschussrechnung planen

Die größte Hürde einmal im Jahr ist die Gewinnermittlung. Mit ihr haben es Freiberufler leicht: Während die gewerblichen Kollegen sich mit Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV) sowie Bilanzen quälen, reicht dem Finanzamt bei Freiberuflern, unabhängig von der Höhe des Umsatzes und des Gewinns, eine einfache Einnahmen- und Überschussrechnung (EÜR). Diese hat zwei entscheidende Vorteile. Zunächst beruht die EÜR auf einem simplen System, das Nicht-BWler problemlos nachvollziehen können (während sie über dem Versuch, die doppelte Buchführung als Basis einer Bilanzierung zu verstehen, schon mal verzweifeln können).

Darüber hinaus kostet diese Art der Gewinnermittlung auch beim Steuerberater weniger als GuV und Bilanzierung. Die Unterschiede bei den Kosten am Ende des Jahres lassen sich beispielsweise im Internet unter www.der-onlinesteuerberater.de berechnen. So würde beim „Online-Steuerberater“ der Jahresabschluss bei einem Gewinn von 50.000 Euro den Bilanzierer rund 1800 Euro kosten, den Einnahmen- und Überschussrechner aber nur zirka 1500 Euro. Dies ist der Vergleich zwischen gewerblichen und freiberuflichen Einzelunternehmern. Hat der Gewerbetreibende eine GmbH, zahlt er deutlich mehr.

Die genannten Honorare sind Bespiele: Steuerberater müssen sich seit einiger Zeit nicht mehr zwangsläufig an der Steuerberatervergütungsordnung orientieren. Freiberuflertum macht sich oft auch schon bei der monatlichen Buchhaltung – die in den ersten zwei Jahren der Unternehmung die Regel ist – und der im Vergleich zum Kaufmann und Handwerker geringeren Zahl der Belege kostensparend bemerkbar. Schließlich schreiben die meisten Freiberufler Rechnungen mit höheren Beträgen, während der Gewerbetreibende, bspw. der Gastronom oder die Boutiqenbesitzerin, viele kleine Einzelbuchungen managen muss. Die Verwaltung weniger, großer Rechnungen bereitet aber weniger Aufwand bei der Kontierung, also kostet sie auch weniger (oder sollte im Buchhaltungsbüro oder beim Steuerberater weniger kosten!).

Gründen im Nebenerwerb

Mehr Geld, Erfüllung oder Sicherheit durch ein zweites berufliches Standbein. Das bewegt alljährlich hunderttausende Angestellte, sich nebenberuflich selbständig zu machen. Wir zeigen, was dabei zu beachten ist und stellen vier Nebenerwerbsgründer vor.

Jeder Deutsche darf grundsätzlich in seiner Freizeit arbeiten, was er will! Egal, ob er festangestellt ist oder in Teilzeit arbeitet: Jeder darf neben seinem normalen Job eine andere Anstellung annehmen – und natürlich darf jeder auch selbständig arbeiten, also ein oder gar mehrere Unternehmungen zusätzlich zur Arbeit starten.


Zustimmung erforderlich?

Dieses Recht ist so fundamental, dass es sogar im Grundgesetz verankert ist: Artikel 12 garantiert die Berufsfreiheit des Einzelnen. Der Arbeitgeber muss daher grundsätzlich nicht um Erlaubnis gebeten werden, noch nicht einmal informieren müssten Sie ihn. Doch so grundsätzlich dieses Recht ist, bedeutet dies nicht, dass es ohne Ausnahmen gilt. Denn die „berechtigten Interessen“ des Arbeitgebers sind genauso schützenswert wie die eines Arbeitnehmers. Häufig enthalten Arbeitsverträge daher entsprechende Klauseln, die sicherstellen sollen, dass diese Interessen nicht verletzt werden. Steht in Ihrem Arbeitsvertrag, dass sämtliche Nebentätigkeiten unaufgefordert und vor Aufnahme der Nebentätigkeit anzuzeigen sind, dann müssen Sie sich daran halten. Damit stellt der Arbeitgeber sicher, überhaupt beurteilen zu können, ob Ihre Tätigkeit gegen seine berechtigten Interessen verstößt.

Eine andere häufige Formulierung besagt, dass Sie eine Nebentätigkeit nur mit schriftlicher Zustimmung Ihres Arbeitgebers aufnehmen dürfen. Diese Klausel klingt zwar wie ein eindeutiges Verbot, ist sie aber nicht. Denn noch mal ganz deutlich: Ein Chef darf nicht grundlos seine Zustimmung verweigern, sondern nur wenn seine berechtigten Interessen verletzt werden – und diese sind klar definiert. Andernfalls hat er gar keine andere Wahl, als Ihrem Wunsch nachzukommen. Pauschalverbote wie „Während der Dauer der Beschäftigung darf der Angestellte keinerlei Nebentätigkeiten ausüben“ sind zwar weit verbreitet, aber unzulässig, denn sie verstoßen gegen das Grundgesetz.

Aber selbst wenn Ihr Vertrag keine speziellen Klauseln enthält und damit das Recht auf Ihrer Seite steht, liegt es trotzdem auf der Hand: Sie sollten Ihren Chef rechtzeitig darüber informieren, was Sie machen möchten und vielleicht auch was Ihre Motivation für ein eigenes Nebenerwerbsbusiness ist. Formal betrachtet steht und fällt jedoch alles mit den sogenannten berechtigten Interessen, und diese schauen wir uns daher nun im Detail an. Dabei gilt auch hier, dass Gesetze sich manchmal schneller ändern, als gedruckte Bücher Schritt halten können. Bevor Sie mit einem Vorhaben Ernst machen, sollten Sie daher vorsichtshalber zunächst einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt konsultieren.

Gut zu wissen: Starter-Tipps

  • Sie sind ein Unternehmer, also wickeln Sie Ihre Aufträge stets professionell ab. Dass Sie einmal keine Zeit haben, weil der Hauptjob Sie in Anspruch nimmt, ist gegenüber dem Kunden kein Argument.
  • Der Kunde muss nicht unbedingt wissen, dass Sie einen anderen Job haben.
  • Honorar ist Honorar: Nebenberufler sollten auf keinen Fall weniger nehmen als Vollzeit-Selbständige.
  • Auch Nebenberufsgründern hilft ein Businessplan. Meist ist er nicht für Ihre Bank nützlich, sondern verschafft Ihnen selbst wichtige Erkenntnisse.
  • Seien Sie immer erreichbar, mindestens per Anrufbeantworter. Ein Büroservice ist eine gute Alternative, wenn Sie tagsüber außer Haus sind.
  • Keine Buchung ohne Beleg: Auch Sie müssen Rechnungen mit fortlaufender Nummer schreiben und alle Ausgabebelege sammeln.
  • Generell gilt: Alle steuerlichen und unternehmensrechtlichen Regeln für Gründer gelten auch für nebenberuflich Selbständige.

Nebenberuflich selbständig: Das kleine ABC

Im Folgenden werden einige wichtige Aspekte beleuchtet, auf die geachtet werden sollten, wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen wollen.

Anmeldung

Erst einmal müssen Sie wissen, ob Sie freiberuflich oder gewerbetreibend sind. Freiberuflich sind künstlerische und therapeutische Berufe. Auch Rechtsanwälte, Steuerberater, Ingenieure und beratende Volks- oder Betriebswirte sind „frei“. Gewerbliche Tätigkeiten sind im Prinzip alle anderen wie etwa handwerkliche Arbeiten, Ladengeschäfte oder auch der Verkauf bei Ebay.

Wenn Sie ein Nebengewerbe anmelden, tun Sie das über das Ordnungsamt. Das kostet zwischen 18 und 40 Euro und führt automatisch dazu, dass das Finanzamt Ihnen Formulare für die Anmeldung einer selbständigen Tätigkeit schickt.

Freiberufler melden sich selbst direkt beim Finanzamt an und füllen dann das Anmeldeformular aus. Sie können es auch aus dem Internet laden, etwa über www.bundesfinanzministerium.de. Sie erhalten dann eine zweite Steuernummer für die Umsatzsteuer.


Büroumzug: Struktur in Planung und Organisation

Ein wachsendes Unternehmen steht für Fortschritt. Wächst ein Unternehmen allerdings aus seinen Büroräumen heraus, steht ein Firmenumzug an. So gelingt der Standortwechsel.

Ein eigenes Büro bietet viele Vorteile. Hier konzentrieren sich Unternehmer und Angestellte auf ihre Tätigkeit und empfangen Geschäftspartner und Kunden. Entwickelt sich das Business erfolgreich, ist mehr Personal nötig. Die Folge: Die Büroräume werden zu klein. Spätestens dann steht ein Büroumzug an – und eine Menge Organisationsarbeit.


Der neue Standort

Es ist nicht zwingend nötig, Büroräume zu kaufen. Mietet der Unternehmer eine Gewerbeimmobilie an, kann er die Aufwendungen als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen. Für die richtige Standortwahl ist entscheidend, dass das Büro für Geschäftspartner und Kunden leicht erreichbar ist und die definierte Kunden-Zielgruppe in der Umgebung des neuen Firmenstandorts nicht zu knapp vertreten ist. Möchte der Unternehmer Personal einstellen, sollte er sich informieren, ob der neue Standort für Fach- und Führungskräfte aus seiner Branche attraktiv ist – sonst bekommt er womöglich Probleme, geeignete Arbeitskräfte zu finden.

Der Inhaber eines Gewerbebetriebs sollte sich bei der Wahl des neuen Bürostandorts auch über den Gewerbesteuerhebesatz der möglichen Standorte informieren. Dieser Steuersatz ist von Standort zu Standort unterschiedlich und wirkt sich maßgeblich auf die Gewerbesteuer aus. Über den Gewerbesteuerhebesatz konkurrieren die Gemeinden untereinander, um Gewerbebetriebe anzulocken.

Die ersten Aufgaben rund um den Standortwechsel

Bereits ein Jahr vor dem geplanten Standortwechsel ist mit der Planung des Firmenumzugs zu beginnen. Geschäftsführer und Inhaber sollten klären, an welchen Tagen der Umzug stattfindet und welche Aufgaben sie auf bestimmte Mitarbeiter verteilen. Wer fühlt sich für das Entrümpeln der alten Akten zuständig, die nicht mehr aufbewahrt werden müssen? Wer kümmert sich um die Auflistung des Inventars, damit alle Büromöbel und Geschäftsunterlagen am neuen Standort ankommen? Wer holt Angebote von Umzugsunternehmen ein und vergleicht sie? Diese und noch viele weitere Aufgaben sind zu klären. Anschließend erfolgt die Erstellung eines Zeitplans.

Für den Mietvertrag bei Gewerberäumen besteht gemäß § 580 a Abs. 2 BGB eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten abzüglich der Karenztage. Wurden im Mietvertrag allerdings Laufzeiten und Kündigungsfristen vereinbart, gelten die vereinbarten Regelungen. Das bedeutet: Ist ein Büroumzug geplant, ist es wichtig, den bisherigen Mietvertrag rechtzeitig zu kündigen, um doppelte Mietzahlungen zu vermeiden.

Noch drei Monate bis zum Büroumzug

Eine vollständige Auflistung der Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner trägt dazu bei, dass die wichtigsten Personen rechtzeitig über den Standortwechsel informiert werden.

Zu den weiteren Aufgaben gehört ein Vergleich der Anbieter für Internet, Telefon und Strom. Damit am Eröffnungstag alles reibungslos funktioniert, sollte die Beauftragung der Dienstleister nicht zu spät erfolgen.

Mit der Sicherung der Firmendaten sollte ein Computerexperte beauftragt werden. Dieser trägt auch die Verantwortung für den Auf- und Abbau der Geräte. In diesem Zuge sollte auch über eine Modernisierung der IT-Infrastruktur und des EDV-Systems nachgedacht werden.

14 Tage vor dem Termin

Zwei Wochen vor dem Umzugstermin werden die Übergabetermine am alten und am neuen Standort vereinbart. Sollten kleinere Instandhaltungen anstehen, ist dafür jetzt noch ausreichend Zeit.

Vor der Übergabe des Büros muss der Betriebsinhaber dafür sorgen, alle ausgegebenen Schlüssel zurückzuerhalten. Zudem sollte er die Mitarbeiter darauf hinweisen, ihre persönlichen Gegenstände aus dem alten Büro zu entfernen.

Die letzten Aufgaben des Firmenumzugs

Um sich vor unberechtigten Schadenersatzansprüchen zu schützen, gilt es, die Räumlichkeiten des alten und des neuen Büros zu fotografieren. Entsteht am Tag des Umzugs ein Schaden, ist die Versicherung zu informieren.

Sobald die alten Büroräume ausgeräumt und gereinigt sind, steht die Übergabe an den Vermieter an. Dabei müssen auch sämtliche Schlüssel übergeben werden. Zudem sind die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser sowie die Räumlichkeiten auf Schäden zu kontrollieren. Ist dies erledigt, wird das Ergebnis in einem Übergabeprotokoll festgehalten. Dasselbe geschieht in umgekehrter Weise nochmal mit dem Vermieter des neuen Büros.

Danach können am neuen Standort die Büromöbel und Computer wiederaufgebaut werden. Mit einem Schnellcheck lässt sich überprüfen, ob alle Geräte funktionieren und für den ersten Arbeitstag im neuen Büro einsatzfähig sind.

Darüber hinaus sollten am Umzugstag alle E-Mail-Signaturen und das Impressum der Firmen-Website aktualisiert werden.

Fazit

Ein Firmenumzug benötigt Struktur bei der Planung und Organisation. Der Unternehmer verschafft sich einen Vorteil, wenn er seine Mitarbeiter von Anfang an in den Standortwechsel einbezieht. Des Weiteren lohnt es sich, alle Umzugsbelege aufzubewahren, denn sie lassen sich zum Teil bei der Steuererklärung geltend machen.

5 wichtige Faktoren zur Standortwahl

Wie wichtig der Standort für einen Gründer ist, hängt sehr stark davon ab, ob die Kunden zu ihm kommen oder ob er zu den Kunden geht bzw. er das Geschäft per Telefon oder Internet abschließen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, welche Investitionen er am Standort vornehmen muss, um mit seinem Geschäft be­ginnen zu können. Deshalb müssen insbesondere Gastronomen und Einzelhändler ihre Hausaufgaben bei der Standortanalyse richtig machen. 5 Kriterien, die bei der Standortsuche besonders wichtig sind:

1. Kriterium der Standortwahl: Die Lage

Für jeden, der in eine Immobilie investieren will oder muss, gibt es bei der Suche drei wichtige Auswahlkriterien: Erstens die Lage, zweitens die Lage und drittens die Lage. Natürlich gibt es weitere Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen, aber ohne den richtigen Standort analysiert und gefunden zu haben, sind die anderen Wertbestimmer ohne wirkliche Aussagekraft.

Kleingewerbe anmelden: Darauf müssen Sie achten

Wer meldet ein Kleingewerbe an? Wo wird dieses angemeldet und wodurch unterscheidet sich das Kleingewerbe vom Handelsgewerbe? Hat das Kleingewerbe etwas mit der Kleinunternehmerregelung zu tun? Wer sich selbstständig machen will hat Fragen über Fragen - hier sind die Antworten:

Anmeldung des Kleingewerbes beim Gewerbeamt

Ist der Businessplan erstellt, kommen die ersten formellen Fragen auf. Egal welche Geschäftsidee verwirklicht werden soll, grundsätzlich sind nur Gewerbetreibende nach § 14 GewO (Gewerbeordnung) verpflichtet, ihre Selbständigkeit beim Gewerbeamt anzuzeigen. Die Angehörigen der Freien Berufe ebenso wie die Berufe der Urproduktion (Land-, Forst- und Fischwirte) sind keine Gewerbetreibenden und können sich den Weg zum Gewerbeamt folglich sparen.

Zum Sektor der Freien Berufe gehören Tätigkeiten aus den Bereichen Heilwesen, Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsberatung, naturwissenschaftliche und technische Berufe sowie Kulturberufe. Beispiele sind etwa Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Ingenieure, Architekten, Journalisten, Dolmetscher und Lehrer. In § 18 EStG (Einkommenssteuergesetz) sind sämtliche eindeutig Freien Berufe in einer Art Katalog aufgelistet. Hinzukommen noch die sogenannten katalogähnlichen Berufe, die denen im Katalog genannten weitgehend entsprechen.

Da Freiberufler keine Gewerbetreibenden sind, müssen sie ihre Selbständigkeit nicht beim Gewerbeamt anzeigen und zahlen auch keine Gewerbesteuer. Ein weiterer Vorteil der Freien Berufe: Sie sind in keinem Fall Mitglieder einer Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer, und müssen folglich keine Kammerbeiträge entrichten. Allerdings müssen sie sich - je nach Beruf - bei berufsständischen Kammern anmelden. 

Die Anmeldung eines Gewerbes ist hingegen für alle anderen Selbständigen und unternehmerisch Tätigen, die eine Gewinnabsicht verfolgen, verpflichtend. Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der Größe des Unternehmens. Die Anmeldung erfolgt mittels eines einseitigen Formulars.

Das Formular zur Gewerbeanmeldung können Sie » hier kostenlos herunterladen.

Kleingewerbe anmelden: Darauf müssen Sie achten

Wer meldet ein Kleingewerbe an? Wo wird dieses angemeldet und wodurch unterscheidet sich das Kleingewerbe vom Handelsgewerbe? Hat das Kleingewerbe etwas mit der Kleinunternehmerregelung zu tun? Fragen über Fragen - hier sind die Antworten:

Anmeldung des Kleingewerbes beim Gewerbeamt

Nach § 18 EStG (Einkommenssteuergesetz) gibt es freiberuflich Tätige und Gewerbetreibende. Alle Gewerbetreibenden müssen ihr Gewerbe beim Gewerbeamt anmelden. Die freiberuflich Tätigen haben den Vorteil, dass Sie kein Gewerbe anmelden müssen. Freiberufler sind z.B. Ärzte, Rechtsanwälte und Notare. Welche Berufe noch dazu gehören, können Sie im § 18 EStG nachlesen.

Freiberufler sind keine Pflichtmitglieder der Industrie- und Handelskammer und müssen somit keinen Beitrag zur Kammer leisten. Zudem sind sie nicht gewerbesteuerpflichtig. Allerdings müssen sie sich - je nach Beruf - bei berufsständischen Kammern anmelden.

Alle anderen unternehmerisch Tätigen - also auch Kleingewerbetreibende - müssen ein Gewerbe anmelden. Dies erfolgt auf dem Postweg oder persönlich vor Ort beim zuständigen Gewerbeamt, gelegentlich auch bereits online. Das Verfahren regelt jede Gemeinde individuell.

Sie können ein Haupt- oder Nebengewerbe anmelden. Ein Nebengewerbe können Sie anmelden, wenn Sie noch einen Hauptberuf oder einen anderen Arbeitsmittelpunkt haben, zum Beispiel ein Studium. Ein Nebengewerbe darf maximal 18 bis 20 Stunden Zeit pro Woche in Anspruch nehmen und darf Ihren Haupterwerb wirtschaftlich nicht übersteigen. Dafür müssen Sie keine Sozialabgaben auf die Umsätze zahlen. 

Die Kosten für die Gewerbeanmeldung sind unabhängig von Haupt- oder Nebengewerbe und belaufen sich - je nach Gemeinde unterschiedlich - auf 10 bis 60 Euro. 

Anmeldung des Kleingewerbes beim Finanzamt

Durch Anmeldung des Gewerbes wird eine Information über die Gewerbeanmeldung an das Finanzamt und an die Handelskammer geschickt. Das Finanzamt sendet darauf einen Fragebogen zur Steuerlichen Erfassung, den Sie ausfüllen und an das Finanzamt zurücksenden müssen. 

Als Kleingewerbetreibender können Sie in der Regel Ihre private Steuernummer weiterverwenden. Möglicherweise erhalten Sie aber vom Finanzamt innerhalb weniger Tage eine neue Steuernummer für Ihren Gewerbebetrieb, dann sollten Sie diese verwenden.

Hinweis: Auch als Gewerbetreibender sind Sie grundsätzlich umsatzsteuer-, einkommens- und gewerbesteuerpflichtig. Wegen der Umsatzsteuerpflicht müssen Sie, wenn Sie Waren oder Leistungen ins Ausland verkaufen, noch eine Umsatzsteuer-Ident-Nummer beantragen. Diese müssen Sie auf Rechnungen für ausländische Kunden angeben. Sie können diese Nummer auch auf ihren Inlandsrechnungen statt der Steuernummer verwenden, dann benötigen Sie nur ein einheitliches Rechnungsformular. Die UID-Nummer beantragen Sie beim Bundesamt für Steuern in Saarlouis.

Wenn die Gewerbeanmeldung und die Anmeldung beim Finanzamt erledigt sind, ist das Gewerbeunternehmen offiziell gegründet. Eine Anmeldung im Handelsregister muss das kleingewerbliche Unternehmen nicht vornehmen, das müssen nur kaufmännisch geführte Gewerbebetriebe tun. Dazu unten mehr.

Online Coaching für Selbständige

Was ist Online Coaching? Wie funktioniert es, wann ist es für Selbständige sinnvoll und wie finde ich den richtigen Coach? Hier gibt’s die Antworten.

Der Trend zum Online Coaching hat sich in den letzten zwei Jahren deutlich verstärkt. Die Digitalisierung hält Einzug in eine Branche, die lange Zeit analog geprägt war. Das liegt auch und insbesondere daran,  dass es nun technisch stabile und wirklich nutzbare digitale Tools gibt. Gerade für Selbständige eine gute Option, um sich und damit auch das Unternehmen voranzubringen.

Wie funktioniert Online Coaching und was sind die Vorteile?

Online Coaching ist die vollständige digitale Begleitung des Kunden. Der Kunde und der Coach begegnen sich quasi nicht face-to-face, sondern online. Bei einem Blended Coaching Ansatz dagegen findet eine Mischung zwischen Online Coaching und Präsenz-Coaching statt. Online Coaching findet dabei mit einer Video-/Audiosoftware oder einem geschriebenen Chat statt. Eine Kombination daraus ergibt Sinn.

Online Business Coaching steht methodisch dem Präsenz Coaching in nichts nach. Durch die Anwendung von Funktionen wie z.B. Whiteboards, Bildschirmteilung, Chat oder Dokumententeilung bietet es genauso gute methodische Möglichkeiten wie beim Präsenz Coaching.

Die Vorteile von Online Coaching liegen auf der Hand. Beginnen wir mit den harten Fakten. Online Coaching ist 35 Prozent kosteneffizienter als Präsenz-Coaching. Der weitere große Vorteil ist die ortsunabhängige Durchführung. Quasi zu jeder Zeit an jedem Ort der Welt - anywhere, anytime. Die große Herausforderung, die Online Coaching löst, ist den TOP Coach aus Hamburg mit einem Kunden in München einfach zu verbinden. Weiter ist Online Coaching deutlich leichter in den Alltag zu integrieren. Das geht in der Mittagspause, früh morgens oder spät abends.

Online Coaching ist aus Sicht des selbständigen insbesondere dann sinnvoll, wenn er viel unterwegs ist, wenig Zeit hat, keine unnötigen Fahrzeiten generieren möchte, in seiner gewohnten Umgebung bleiben, selbst lernen und Coaching leicht in den Alltag integrieren möchte.

Zahlen zu Online Coaching

  • 93 Prozent der Klienten sind nach dem ersten Online Coaching weitgehend bis vollkommen zufrieden. Vor dem Online Coaching waren 62 Prozent eher skeptisch.
  • 86 Prozent sind nach der virtuellen Erfahrung, was den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit dem Coach betrifft, vollkommen und weitgehend zufrieden. Vor der virtuellen Erfahrung waren 50 Prozent eher skeptisch und sehr skeptisch.
  • 81 Prozent Zufriedenheit erhält Online Coaching bei der persönlichen Entwicklung 12 Monate nach dem Coaching.
    Qellen: u.a. Coaching-Magazin und OrganisationsEntwicklung

Wann ist Online Coaching für Selbständige sinnvoll?

Bei der Frage nach der Sinnhaftigkeit stelle ich zuerst immer die Frage nach dem Ziel. Was soll erreicht werden? Wo drückt der Schuh?

Dabei gilt es zunächst nach drei Formen zu unterscheiden, die eine erste Eingrenzung zulassen: handelt es sich um Sparring, Beratung oder Coaching? Oftmals werden aus unserer Erfahrung heraus alle drei Formen unter dem Begriff Coaching gleichgesetzt. Inhaltlich und von der Qualifikation des Gegenübers unterscheiden sie sich jedoch wesentlich.

  • Beim Sparring steht der Sparringspartner, mit dem ich mich beispielsweise auf Augenhöhe zu meinem Geschäftsmodell austauschen möchte im Vordergrund. Das kann der erfahrene Unternehmer, ohne eine spezielle Ausbildung sein.
  • Suche ich eine Beratung zu einem konkreten Thema, bedarf es dagegen eines Experten für das Thema.
  • Der Coach dagegen ermöglicht das Erkennen von persönlichen Mustern oder Ursachen und dient zur Identifikation und Lösung eines Ziels. Der Kunde lernt so seine Ziele eigenständig zu lösen, sein Verhalten oder seine Einstellungen weiterzuentwickeln und effektive Ergebnisse zu erreichen. Ein Merkmal des professionellen Coachings ist die Förderung des Bewusstseins, der Selbstreflexion und -wahrnehmung. Coaching erzielt durch diese Vorgehensweise eine extrem hohe Nachhaltigkeit und Effektivität. Profundes Coaching fördert dabei Unbewusstes zu Tage und öffnet neue Perspektiven. Klassische Themen sind Führungsthemen, Kommunikation, Feedbackgespräche, Konflikte, Stress-/Zeitmanagement, Achtsamkeit mit sich selbst.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Coach auch die Rolle des Sparringspartners oder des Beraters einnimmt. Das hängt stark von seinem Background ab.

Wie geht ein Coach vor?

Ein professioneller Coach macht im ersten Schritt eine Auftragsklärung. Bei bestimmten Online Plattformen erfolgt dies auch bereits digital. Vorteil ist, dass der Anbieter auf Basis dessen auch den passenden Coach zuordnen kann. Damit werden Enttäuschungen über den falschen Coach vermieden. Vorteil ist auch, dass sich der Kunde bereits intensiv mit sich und seinem Anliegen auseinandersetzt und das quasi kostenlos.

Dennoch wird in der Regel der „Kernshift“ nochmals in der ersten Session kurz präzisiert. In der Auftragsklärung werden auch Erwartungen abgeglichen, Verschwiegenheitsthemen und das zu erwartende Ergebnis definiert. Oft kommen die Kunden mit einem unspezifischen Ergebnis. Wie z.B., ich will die Motivation in meinem Unternehmen erhöhen. Wenn dann gefragt wird, woran sie am Ende des Coachings merken würden, dass die Motivation gestiegen sei, kommen viele schon zum Nachdenken.

Wie geht ein Coach inhaltlich vor?

Machen wir es mal ganz konkret. Ein Gründer kam mit dem allgemeinen Ziel zu uns, dass er seine Kommunikation verbessern wolle. Das ist ein wichtiges Thema bei mehreren Gründern. Exzellente Kommunikation wird übrigens in der digitalen Transformation immer wichtiger. Da sind ganz andere Anforderungen gefragt. In dem Fall stellte sich heraus, es geht um das aneinander vorbei Reden.
Für eine intensive Kommunikationsbeziehung ist es wichtig, drei Phasen zu beherrschen.

  1. Sehen (Person wahrnehmen und Beziehung aufbauen)
  2. Hören (wirklich zu hören)
  3. Sprechen (Message rüberbringen). Hier zeigte sich, dass der Gründer in der Phase hören mit seinem Mitgründer seine Probleme hatte.

Vielen von uns geht es so, dass wir beispielsweise 30 Sekunden zu hören und wir dann bereits im Kopf die Antwort uns darauf zurechtrücken. Mein Gegenüber merkt das, da wir 90 Prozent non-verbal kommunizieren. Das Signal geht dann aus, ich habe schon die Antwort, du musst mir nichts mehr erzählen. Das kommt nicht gut an. In dem Fall haben wir gemerkt, es lag an der großen Leidenschaft für das Geschäftsmodell und Produkt. Sobald es dazu Diskussionen gab, hat die Leidenschaft überwogen und das Wirkliche zu hören fand nicht mehr statt.

Was macht Online Coaching erfolgreich?

Im Online Coaching wird man vom virtuellen Gegenüber weniger wahrgenommen. Emotionen, Beobachtungen, Hinweise, die wir sonst non-verbal oder unbewusst geben, müssen expliziter gemacht und gezeigt bzw. direkt angesprochen oder eingefordert werden.

Dies bedeutet sowohl für den Kunden als auch Coach beispielweise klar, deutlich, ruhig, nicht zu laut oder zu leise zu sprechen. Dabei in Bildern zu sprechen und Beispiele zu nutzen erleichtert das Explizit-Machen von Inhalten. Zur Klarstellung von Sachverhalten ist es wichtig Rückfragen zu stellen und zu wiederholen. Es hilft auch ein verstärktes Visualisieren und Nutzen von Metaphern.

Wichtig ist auch Gefühle, Emotionen und Körperreaktionen auszusprechen. Das hört sich komplizierter an als es ist. Unsere Erfahrung ist, dass jemand nach 2 Sessions z.B. die Kamera gar nicht mehr wahrnimmt. Ein qualifizierter Online Coach kann dies gut steuern. Wir haben auch festgestellt, dass Online Coaching dann erfolgreich ist, wenn der Coach gut zwischen Video und Audio situationsbezogen switchen kann.

Wie finde ich den richtigen Coach und was gilt es zu beachten?

Zunächst muss man wissen, dass der Begriff Coaching in Deutschland nicht geschützt ist. Wird der Begriff bei Google eingegeben, wird man überrascht sein, wen und was es da alles zu finden gibt. Als Orientierung für die Auswahl eines professionellen Coaches sind die Voraussetzungen beim Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC), der International Coaching Federation (ICF) oder European Association for Supervision & Coaching (EASC) zu nennen. Hat ein Coach einer der Zertifizierungen ist dies ein gutes Qualitätskriterium.

Dies zu prüfen ist jedoch sehr aufwendig. Daher ist unsere Empfehlung sich an eine Coaching-Plattform zu wenden. Das hat zwei Vorteile. Erstens hat hier ein Auswahlprozess stattgefunden, der transparent sein muss. Zweitens kann in der Regel jederzeit ein Wechsel des Coaches erfolgen, was bei einem Einzelkämpfer nicht möglich ist.

Unsere Checkliste bietet dafür eine gute Orientierung:

  • Profunde Coaching Ausbildung (mind. 120 Stunden)
  • Abgeschlossenes Studium in relevantem Fachgebiet
  • 5 Jahre Berufs- und 3 Jahre Coaching-Erfahrung
  • Schriftliche Nachweise der Qualifikationen
  • Kundenreferenzen
  • Professionelle Arbeitsweise
  • Anti-Sektenerklärung
  • Wissenschaftlicher Bezug (z.B. Evaluation Coaching)
  • Coachpool mit hoher Qualität
  • Nachweis Qualifizierung Online Coaching

Der Autor Jens Kraiss arbeitet seit mehreren Jahren als Business Coach. Seit 2018 führt er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Florian Model die Cooning GmbH, eine Online Business Coaching Plattform, die Coaching digital - von der Auftragsklärung bis zur Durchführung und Evaluation - passgenau anbietet, www.cooning.de

Wie viel Planung muss vor der Gründung sein?

"Start before you are ready“, aber nicht „Start before you have a plan“.

Gründer erhalten immer wieder den guten Rat, ihr Business möglichst schnell zu starten. Mit der Aufforderung „Tu es doch einfach“ wird zu einer baldigen Umsetzung geraten. Diese Empfehlung ist in den Zeiten von Lean Startup auch berechtigt. Denn so manche gute Geschäftsidee ist schon so „zerplant“ worden, dass sie nie umgesetzt wurde. Es gibt allerdings To Do's, die Sie unbedingt vor dem Start erledigen sollten ...

Oft ist „Tu es doch einfach“ der richtige Anstoß

Eine Unternehmensgründung oder ein Start in die Selbständigkeit sind komplexe Vorhaben. Es gibt viel zu beachten. Wenig verwunderlich gibt es dazu auch sehr viele Informationen. Zu allen erdenklichen Einzelaspekten eines Gründungsvorhabens gibt es heute eine regelrechte Flut an Spezialwissen. Denn viele Experten haben sich auf diese konkreten Fachgebiete spezialisiert. Da gibt es Experten, die Ihnen ganz genau erklären, warum und wie Sie u.a.

  • Ihre Finanzierung richtig planen,
  • eine Online-Marketingstrategie entwickeln,
  • den perfekten Blogpost oder Gastartikel schreiben, um Ihre Expertise zu demonstrieren,
  • die perfekte Überschrift für diesen Artikel schreiben,
  • sich richtig positionieren und das einem Ein-Satz-Elevator-Pitch selbstbewusst kommunizieren,
  • richtig netzwerken.

Das sind alles wichtige Empfehlungen. Doch allein die Masse der verfügbaren Informationen kann Gründer verunsichern:

  • Schnell schleicht sich das Gefühl ein, noch längst nicht genug zu wissen. Wer traut sich schon an ein Vorhaben, für das man nicht genug Erfahrung hat? Also wird weiter recherchiert und noch ein Kurs belegt.
  • Natürlich soll der Unternehmensstart perfekt sein. Doch es gibt so vieles, was perfekt werden muss. Selbst ein Team kann das kaum alles bewältigen. So wird vorbereitet und perfektioniert und der Starttermin verschiebt sich derweil immer wieder.
  • Inzwischen bemerkt der Gründer, dass jemand anderes seine Idee auch schon hatte. Dessen Umsetzung ist toll. So perfekt, wie der Gründer selbst gern gewesen wäre. Nun ist er nur noch ein Nachahmer. Der innere Kritiker meldet sich und meint, man würde nie so toll und perfekt sein wie der andere da. Wer will schon eine schlechte Kopie haben? Ob das wirklich so eine gute Idee war?

So ist schon manche gute Geschäftsidee gescheitert, bevor sie überhaupt an den Start ging. In dieser Situation ist der Rat „Start before you are ready“ genau richtig: Um viele Details kann man sich auch nach dem Start noch kümmern. Perfekte Überschriften, die Suchmaschinenoptimierung der ohnehin noch kleinen Webseite und die Interaktion auf den Social-Media-Kanälen gehören in den meisten Fällen dazu. Hier können Gründer experimentieren, ausprobieren, und auf dem Weg viel lernen.

Für viele Produkte und Leistungen hat sich der Minimum Viable Product-Ansatz (MVP) bewährt. Demnach sollte ein neues Angebot bei Markteinführung gar nicht bis zur Perfektion fertigentwickelt sein. Im Gegenteil, so würde man nur riskieren, an den eigentlichen Bedürfnissen des Marktes vorbeizulaufen. Besser ist es, eine möglichst einfache Version des neuen Angebotes zu präsentieren. Aus den Reaktionen der ersten Kunden lernt man, was geändert, verbessert und ergänzt werden kann. Diese frühe Version war noch nicht sehr teuer. Korrekturen können vergleichsweise einfach vorgenommen werden. Ein schneller Start ist also oft der richtige Ansatz.

So viel Plan muss sein

Dennoch sollten Sie als Gründer sich nicht zu einem vorschnellen Start drängen lassen. Denn eine Sache muss unbedingt vorher klar sein. „Tu es doch einfach“ und „Start before you are ready“ bedeuten nicht, dass Sie ohne Plan und Ziel in Ihr Vorhaben starten sollten. Die Kunst besteht darin zu unterscheiden, was Sie unbedingt vor dem eigentlichen Start planen müssen und welche Fragen später noch geklärt werden können.

In jedem Fall müssen Sie sich über die Grundpfeiler Ihres Vorhabens klar werden. Dazu gehören Fragen wie:

  • Was ist eigentlich Gegenstand meines Unternehmens und was nicht?
  • Wer sind meine Kunden und was sind ihre Erwartungen, Präferenzen, Bedürfnisse und Probleme?
  • Welches Kundenproblem löse ich auf welche Weise und welchen Nutzen stifte ich damit?
  • Was ist meine langfristige Vision für mich und mein Gründungsvorhaben? Wo will ich in einem Jahr und in fünf Jahren stehen?
  • Was sind wichtige Meilensteine auf dem Weg dorthin? Was muss ich dafür heute tun?

Ein modernes Tool, das die wichtigsten Grundelemente eines Unternehmens zusammenfasst, ist die Business Model Canvas. In diesem Tool werden die Kundensegmente und die Wertversprechen (der Kundennutzen der Produkte oder Leistungen) festgelegt. Dazu müssen die Kundenbeziehungen beschrieben und die passenden Vertriebskanäle ausgewählt werden. Um diese Wertversprechen zu erfüllen, benötigt das Unternehmen Kernaktivitäten und Ressourcen sowie Partner. Auf Grundlage dieses Geschäftsmodells können die Kostenstrukturen und Erlösquellen eingeschätzt werden.

Diese Grundelemente ihres Vorhabens sollten Gründer in jedem Fall vor dem Start planen. Kein Unternehmer und kein Unternehmen können sich auf Dauer ohne Plan erfolgreich entwickeln. Erfolg wäre nur ein Zufallsprodukt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie diese Planung Businessplan, Canvas oder Unternehmensstrategie nennen. Es ist auch zweitrangig, ob Sie ein sorgfältig ausformuliertes Dokument erstellen oder nur ein Flipchart mit den wichtigsten Punkten. Wichtig ist lediglich, dass Sie eindeutige Antworten auf diese Fragen haben.

Wenn Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Ziel und dem Weg dahin haben, können Sie auf Probleme, neue Entwicklungen und unerwartete Chancen richtig reagieren. Ziel und Plan sind Ihre Landkarte und Ihre Leitplanken beim Aufbau Ihres Unternehmens. Innerhalb dieser Leitplanken sollten Sie sich allerdings möglichst viele Freiräume lassen. Dort können Sie variieren und experimentieren, Erfahrungen machen und Ihr Vorgehen anpassen – und herausfinden wie Sie die perfekte Überschrift schreiben.

Auch die Details Ihres Angebotes – genaue Eigenschaften und eine zielgruppengerechte Beschreibung – können Sie noch auf dem Weg entwickeln. Auf diesen Gebieten würden Sie sich mit einer zu frühen und starren Planung nur selbst im Wege stehen. Eine solche Planung hilft auch Gründern, die in der Recherche- und Informationsphase feststecken. Wer genau weiß, wohin er sein Unternehmen führen will, kann auch entscheiden, welche Details schon beim Start geklärt sein müssen und was auch später noch Zeit hat.

Deshalb sollten Sie bedenken

Es heißt „Start before you are ready“, nicht „Start before you have a plan“. Planen Sie die richtigen Dinge – so genau wie nötig, so offen wie möglich – und gehen Sie dann schnell an die Umsetzung. Eine perfekte Vorbereitung würde Ihrem Start nur im Wege stehen.

Die Autorin Dagmar Recklies, MBA, ist die geschäftsführende Gesellschafterin der Recklies Management Project GmbH. Sie unterstützt Unternehmen auf den Gebieten Strategie, Positionierung und digitale Kommunikation, www.reckliesmp.de