Aktuelle Events
Gewinner Ideenwerkstatt Taxi-Sharing
Wir präsentieren den Gewinner des ersten Projektes der StartingUp-Ideenwerkstatt.
Die Begründung der Jury
Die Mitglieder der Jury waren Cornelius Büchner und Hans Luthardt von StartingUp sowie Dr. Mirko Bendig von PhantoMinds, den Crowdsourcing-Experten in Sachen Innovationsentwicklung für Start-ups und etablierte Unternehmen.
Für die Juroren spannend war die Tatsache, dass die aktivsten Teilnehmer sehr rasch als Community an einem Strang gezogen haben und das Projekt auf diese Weise konstruktiv weiterentwickelt haben.
In dieser Hinsicht hat sich Michael Reinartz besonders hervorgetan. Er hat viele eigene Ideen eingebracht, konkrete User-Cases entworfen und sich intensiv mit den Vorschlägen der anderen auseinandergesetzt. Er hat sich weiterhin über das Taxi-Sharing-Thema gut informiert gezeigt, auch über den neuen Anbieter "Shäre-a-Taxi", ohne dessen Konzept kopieren zu wollen. Auch Aspekte wie Frauenfahrgemeinschaften und mögliche Erweiterungen der App-Nutzung kamen von ihm.
Das Taxi-Sharing-Projekt lebt weiter
Damit ist der Wettbewerb rund um das Projekt "Taxi-Sharing" abgeschlossen. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fürs engagierte Mitmachen!
Sie sind weiterhin eingeladen und aufgerufen, das Projekt "Taxi-Sharing" weiter zu denken, zu kommentieren oder einfach umzusetzen. Die Kommentarfunktion steht Ihnen hierfür weiterhin zur Verfügung.
VORMERKEN: Das 2. Ideenwerkstatt-Projekt startet in Kürze
In wenigen Wochen werden wir ein neues Ideenwerkstatt-Projekt vorstellen und als Wettbewerb starten. Das Projekt, eine weitere Crowdsourcing-Initiative für kreative Entrepreneure und alle, die eine neue Geschäftsidee suchen, erarbeiten wir derzeit zusammen mit unserem Kooperationspartner PhantoMinds.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Jetzt ist dein Kommentar gefragt

Du bist aufgerufen, die Idee "startup-jobscout" durch deine Kommentare marktreif zu entwickeln. Die besten Vorschläge werden durch attraktive Preise ausgezeichnet. Mehr dazu >> hier.
- Die Kommentarfunktion erfordert einen Facebook-Account.
- Bitte beachte die grundsätzlichen Regeln und Hinweise zur StartingUp-Ideenwerkstatt.
- Bitte beachte unsere Regeln zur fairen Nutzung der Kommentarfunktion.
Ideenwerkstatt: startup-jobscout.de
Entwickle gemeinsam mit der Crowd und der StartingUp-Redaktion die Geschäftsidee "startup-jobscout.de" bis zur Marktreife und gewinne tolle Preise!

Die Startup-Szene hat ein Problem: qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
Es existieren zwar zahlreiche Startup-Jobportale, allerdings fehlt eine umfassende Lösung für alle Branchen und Regionen. Daher müssen Startups auf der Suche nach den besten Köpfen ihre Inserate in verschiedensten Plattformen streuen.
Ziel dieser Ideenwerkstatt: Das ultimative Jobportal für Startups entwickeln, auf dem sowohl die Startups als auch Jobsuchende effizient und schnell fündig werden.
Infos & Daten

Projektbeschreibung
Die Idee: Es gibt immer mehr Jobsuchende, die sich speziell für Startups interessieren. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr Startups, die nach qualifizierten Mitarbeitern suchen. Diese beiden Seiten werden bisher noch nicht perfekt miteinander verbunden. Ein umfassendes Jobportal könnte die Lösung sein.
Deine Aufgabe: Entwickle zusammen mit der Crowd und der Redaktion das Konzept für diese Plattform. Gib deine Kommentare ein, schreibe, worauf es deiner Meinung nach ankommt und wie das Jobportal umgesetzt werden sollte. Welche Funktionalitäten müssen erfüllt werden? Wie wird damit Geld verdient? Wie bekommt man schnell die kritische Masse an Jobsuchenden in die Plattform, um attraktiv für Startups zu werden? Welche weiteren Möglichkeiten könnte eine solche Plattform bieten? Welche Schwierigkeiten könnten auftreten?
Teilnahmeschluss ist der 12.10.2015!
Die perfekte Bar - Die Gewinner stehen fest

Die Gewinner
Wir gratulieren Nico Greve und Ingo Schwarz, den Gewinnern der 5. Ideenwerkstatt 2015 "Die perfekte Bar". Beide Gewinner haben sich fair darauf geeinigt den Gewinn zu teilen. Natürlich wird kein iPad zu Schaden kommen ;)
Die Begründung der Jury
Die Mitglieder der Jury waren Cornelius Büchner, Hans Luthardt und Niclas Hagen von StartingUp, Blanche Keller von Lexware, Matthias Wischnewsky vom Business-Angel-Netzwerk-Deutschland, sowie Dr. Mirko Bendig von PhantoMinds, den Crowdsourcing-Experten in Sachen Innovationsentwicklung für Start-ups und etablierte Unternehmen.
Auch in dieser Runde der Ideenwerkstatt wurde wieder fleißig diskutiert. Nach einstimmiger Meinung der Jury gab es keinen relevanten Unterschied zwischen Ingo Schwarz und Nico Greve. Deshalb haben wir uns entschlossen, beiden ein Preisgeld auszuzahlen.
Diese Preise kannst du gewinnen

Wenn du dich aktiv an der Diskussion beteiligt hast und durch konstruktive Kommentare glänzen konntest, hast du die Chance auf tolle Preise. Die Gewinner werden von einer Expertenjury gekürt. Mitglieder der Jury sind die StartingUp-Redaktion, Dr. Mirko Bendig von unserem Koorperationspartner Phantominds, Blanche Keller von Lexware sowie Matthias Wischnewsky vom Business Angel Netzwerk BAND.

iPad mini
inkl. Digitalabo
Der spannendste und konstruktivste Vorschlag zur Weiterentwicklung der Geschäftsidee gewinnt das iPad mit dem StartingUp-Digitalabo. Wichtiger Hinweis: Die Jury bewertet auch, wie aktiv du dich in die Diskussion eingebracht hast.
Infos & Daten

Projektbeschreibung
Die Idee: Langweilige Bars findet man überall – lasst uns zusammen das Konzept für die eine Bar entwickeln, die cool, ausgefallen, einfach besonders ist und polarisiert. Euren Ideen sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Das Budget steht nicht an vorderster Stelle. Innovatives, kreatives, verqueres Denken steht hier im Mittelpunkt!
Teilnahmeschluss: 13.12.2015!