Aktuelle Events
Infos & Daten
Projektbeschreibung, Umfrageergebnisse und weitere Infos

Projektbeschreibung
Die Idee: Langweilige Bars findet man überall – lasst uns zusammen das Konzept für die eine Bar entwickeln, die cool, ausgefallen, einfach besonders ist und polarisiert. Euren Ideen sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Das Budget steht nicht an vorderster Stelle. Innovatives, kreatives, verqueres Denken steht hier im Mittelpunkt!
Teilnahmeschluss: 13.12.2015!
Diese Preise kannst du gewinnen
Wenn du dich aktiv an der Diskussion beteiligt hast und durch konstruktive Kommentare glänzen konntest, hast du die Chance auf tolle Preise. Die Gewinner werden von einer Expertenjury gekürt. Mitglieder der Jury sind die StartingUp-Redaktion, Dr. Mirko Bendig von unserem Koorperationspartner Phantominds, Blanche Keller von Lexware sowie Matthias Wischnewsky vom Business Angel Netzwerk BAND.

iPad mini
inkl. Digitalabo
Der spannendste und konstruktivste Vorschlag zur Weiterentwicklung der Geschäftsidee gewinnt das iPad mit dem StartingUp-Digitalabo. Wichtiger Hinweis: Die Jury bewertet auch, wie aktiv du dich in die Diskussion eingebracht hast.

Die Geschäftsidee
inkl. Logo und Domain
Die Geschäftsidee "Cartotal" inkl. Logo und Domain steht unter der Creative-Common Lizenz. Das bedeutet, du kannst sie dir kostenlos sichern. Bewirb dich >> hier bis zum Teilnahmeschluss, wenn du ernsthaft interessiert bist die Geschäftsidee umzusetzen. Die spannendsten Bewerber, die sich auch an der Diskussion beteiligt haben, werden von uns kontaktiert.
Infos & Daten
Projektbeschreibung
Die Idee: Alle wichtigen Servicedaten für dein Auto in einer App. Wann muss ich Öl wechseln, wann wieder den Reifendruck checken, wann neue Scheibenwischer kaufen, wann ist der TÜV fällig, wann die nächste Inspektion. Es gibt viele Apps rund ums Auto, doch keine hat alle Termine, Fakten, To-Do´s im Überblick. Cartotal ist der persönliche Assistent für alle Fragen und Termine rund ums Auto.
Deine Aufgabe: Entwickle zusammen mit der Crowd und der Redaktion das Konzept für eine App, die diese Kriterien erfüllt. Gib deine Kommentare ein, schreibe, worauf es deiner Meinung nach ankommt, wie diese App umgesetzt werden sollte. Welche Funktionalitäten muss die App haben? Wie wird damit Geld verdient? Wie und wo kommen die Nutzer für die App her? Welche weiteren Möglichkeiten könnte eine solche App bieten? Welche Schwierigkeiten könnten auftreten?
Denkanstoß: Die App sollte...
- an Termine/Reparaturen/Services erinnern
- überprüfen, ob der Service in der Vertragswerkstatt ausgeführt werden muss oder auch eine andere Werkstatt in Frage kommt
- im besten Falle Preise zwischen Werkstätten vergleichen
- Kontaktdaten zu den Werkstätten bereitstellen
- direkt Termine in Werkstätten buchen lassen
- auch an kleine Eingriffe wie Scheibenwischer, Reifendruck usw. erinnern
Teilnahmeschluss ist der 17.07.2015!
Business Model Canvas
Für alle, die das Geschäftsmodell auch gern visuell erfassen wollen, haben wir das Projekt zusätzlich in der Business Model Canvas aufgebaut. Hier sind ganz bewusst noch Lücken gelassen, so dass noch viel Raum für Verbesserungen/Erweiterungen bleibt. Wenn Sie meinen, dass z.B. im Bereich "Kundenbeziehungen" Wichtiges fehlt, schreiben Sie einfach: Kundenbeziehungen: "zusätzlich Punkt XY aufnehmen".
Jetzt ist dein Kommentar gefragt

Du bist aufgerufen, die Idee "startup-jobscout" durch deine Kommentare marktreif zu entwickeln. Die besten Vorschläge werden durch attraktive Preise ausgezeichnet. Mehr dazu >> hier.
- Die Kommentarfunktion erfordert einen Facebook-Account.
- Bitte beachte die grundsätzlichen Regeln und Hinweise zur StartingUp-Ideenwerkstatt.
- Bitte beachte unsere Regeln zur fairen Nutzung der Kommentarfunktion.