Crowdfunding für Start-ups

Die Crowdfunding-Modelle und Top-Plattformen

Autor: Michel Harms
44 likes

Crowdfunding ist die Hoffnung vieler Start-ups, wenn es darum geht, Kapital ohne Hilfe von Banken einzusammeln. Wir zeigen die Vorteile, die eine Crowdfunding-Kampagne bietet, stellen die wichtigsten Plattformen vor und geben Tipps zur Auswahl.

Das Thema Crowdfunding ist hierzulande erst wenige Jahre alt, die ersten Crowdfunding-Projekte sind 2010 in Deutschland gestartet. Pionier-Plattformen wie Startnext oder Seedmatch haben diese alternativen Finanzierungsformen bei uns bekannt und attraktiv gemacht. Seit seinen Anfängen verzeichnet Crowdfunding in Deutschland ein kontinuierliches Wachstum.

Der Gesamtmarkt lag 2014 bei knapp 140 Millionen Euro, was einem Wachstum von 114 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (EY Cambridge Studie). Mittlerweile gibt es allein im deutschsprachigen Raum über 100 Crowdfunding-Plattformen.Entsprechend verständlich ist es, dass immer mehr Start-ups das Crowdfunding für sich entdecken. Nach einer Umfrage des Deutschen Start-up Monitor 2015, bei dem 1061 Gründer nach den Finanzierungsquellen für Ihr Start-up gefragt wurden, nannten 4,4 Prozent Crowdfunding als Finanzierungsinstrument.

Wie weit sich das Thema Crowdfunding in Deutschland mittlerweile etabliert hat, zeigt auch eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Informationsportals www.crowdfunding.de. Dazu wurden 1000 für Deutschland repräsentativ ausgewählte Internetnutzer ab 18 Jahren befragt. Über die Hälfte der Befragten (51,8%) hat bereits von Crowdfunding gehört, ein knappes Viertel (24,5 %) gibt an zu wissen, um was es sich dabei handelt. Dass sich bislang nur 7,3 Prozent finanziell an einem Crowdfunding Projekt beteiligt haben, macht deutlich, welche Potenziale für Crowdfunding in Deutschland noch liegen.

Dass der Gesetzgeber hierzulande der Schwarmfinanzierung mit dem neuen Kleinanlegerschutzgesetz einen Rechtsrahmen gegeben hat, wird außerdem helfen, das Thema weiterzuentwickeln und in verlässliche Bahnen zu lenken. Die zum Teil noch vorhandenen Schwellenängste gegenüber der Finanzierungsform werden mit fortschreitender Etablierung abnehmen. Dies wird es Start-ups insgesamt deutlich leichter machen, eine Crowd für sich zu gewinnen. Crowdfunding wird sich also immer mehr durchsetzen. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema vertraut zu machen.

Wie Crowdfunding funktioniert

Die Idee hinter Crowdfunding ist einfach: Viele Menschen (Crowd) finanzieren (funding) gemeinsam eine Idee, ein Projekt oder ein Unternehmen. Beim Crowdfunding gibt es keine Gatekeeper. Jeder hat die Möglichkeit, seine Idee dem interessierten Publikum vorzustellen und, wenn es die notwendige Resonanz erfährt, direkt zu finanzieren. Das, was die Crowd als Gegenleistung für ihre Unterstützung bekommt, ist abhängig vom gewählten Crowdfunding-Modell. Bei den meisten Crowdfunding-Projekten findet das sogenannte Alles-oder-nichts-Prinzip Anwendung. Das bedeutet, dass eine Summe festgelegt wird, die in jedem Fall erreicht werden muss, damit das Crowdfunding erfolgreich ist. Wird diese Fundingschwelle nicht erreicht, kommt das Crowdfunding nicht zu Stande und die Unterstützer erhalten ihr Geld zurück.

Das Crowdfunding gibt es nicht

Es wird zwischen vier Crowdfunding-Modellen unterschieden. Welches Crowdfunding-Modell für ein Start-up das richtige ist, hängt von der Entwicklungsphase des Unternehmens und von den weiteren Zielen ab, die neben der Finanzierung mit dem Crowdfunding erreicht werden sollen.

Hier die 4 Modelle im schnellen Überblick:

I. Modell: Spenden-Crowdfunding


Bei diesem Modell spendet die Crowd das Geld und bekommt keine direkte Gegenleistung (sog. Donation-based Crowdfunding). Für gemeinnützige Unternehmungen kann ein Spenden-Crowdfunding ein guter Finanzierungsweg sein. Start-ups mit einem profitorientierten Geschäftsmodell, wird es wohl nicht gelingen, in größerem Umfang Spenden über die Crowd einzusammeln.

Beispiel: Die gemeinnützige Initiative Mein Grundeinkommen will die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens etablieren. Um in regelmäßigen Abständen einjährige Grundeinkommen verlosen zu können, sammelt der Berliner Verein per Crowdfunding über die eigene Webseite Spenden.

II. Modell: Klassisches Crowdfunding

Beim klassischen Crowdfunding (Reward-based Crowdfunding) erhält die Crowd eine konkrete Gegenleistung für ihre Unterstützung. Dabei handelt es sich meist um das Produkt, das der Projektstarter realisieren will. Das klassische Crowdfunding funktioniert sehr gut im kreativen Bereich, eignet sich aber auch ideal zum Test und Launch von neuen Produkten.

Beispiel: Das Start-up Mellow Boards hat einen elektrischen Antrieb entwickelt, der sich unter jedes Skateboard schrauben lässt. Mitte 2015 haben die Hamburger im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne bei der internationalen Plattform Kickstarter von 364 Menschen über 300.000 Euro eingesammelt. Die Kampagne war ein erfolgreicher Test für die Produktidee und hat es ermöglicht weltweit neue Fans und Aufmerksamkeit zu gewinnen und die Produktion vorzufinanzieren. Bis Mitte 2016 will Mellow Boards die versprochenen Skateboard-Elektroantriebe an Ihre Crowdfunding-Unterstützer ausliefern.

III. Modell: Crowdinvesting

Crowdinvesting (Equity-based Crowdfunding) findet in der Start-up-Finanzierung, aber auch in anderen Bereichen wie z.B. im Mittelstand und der Immobilien-Branche Anwendung. Bei dieser Form des Crowdfunding wird die Crowd am finanziellen Erfolg der Unternehmung beteiligt. Die Beteiligungsquote bemisst sich dabei an der zum Fundingzeitpunkt unterstellten Unternehmensbewertung. Die Crowdinvestoren werden üblicherweise über die vertraglich festgelegte Laufzeit an den Gewinnen und der Wertsteigerung des Start-ups bzw. möglichen Exiterlösen beteiligt. Die Beteiligung läuft meist über nachrangige Darlehen, das Geld der Crowd hat damit eigenkapitalähnlichen Charakter. Die genauen Vertragdetails unterscheiden sich von Plattform zu Plattform.

Beispiel: Das Berliner Start-up Freche Freunde hat 2011 unter der Marke erdbär begonnen, Snacks aus Bio-Obst und Bio-Gemüse für Kleinkinder zu produzieren und zu vertreiben. Um den weiteren Unternehmensaufbau zu finanzieren, hat sich das Start-up 2013 für ein Crowdinvesting bei der Plattform Seedmatch entschieden. 277 Investoren haben daraufhin 250.000 Euro in das junge Unternehmen investiert. Der aktuellen Präsenz der Produkte in Berliner Supermarktregalen nach zu urteilen, hat sich das Konzept seitdem gut entwickelt. Für die Crowdinvestoren scheint es sich auch zu lohnen, Ende 2015 wurden das erste Mal Bonuszinsen ausgezahlt.

IV. Modell: Crowdlending

Beim Crowdlending (Lending-based Crowdfunding) wird von der Crowd zu einem festen, erfolgsunabhängigen Zins Geld geliehen. Der entscheidende Unterschied zum Crowdinvesting ist, dass die Darlehen beim Crowdlending nicht nachrangig sind. Das Geld der Crowd ist für die Unternehmung Fremdkapital.

Beispiel: MULI68 ist ein 2013 gegründetes Unternehmen, das einen Kräuterlikor produziert und vertreibt. Um die Erweiterung der Vertriebsaktivitäten im Ausland zu finanzieren, hat sich das Unternehmen über die Crowdlending-Plattform Kapilendo 60.000 Euro zu einem Zins von 6,3 Prozent von der Crowd geliehen. Das Darlehen will MULI68 innerhalb eines Jahres tilgen.

Für Start-ups sind also in Abhängigkeit von der aktuellen Entwicklungsphase und den Zielen unterschiedliche Crowdfunding-Modelle möglich. Es gibt auch Start-ups, die zunächst mit einem klassischen Crowdfunding für ihr Produkt gestartet sind und später in einer Crowdinvestment-Runde der Crowd die Möglichkeit gegeben haben, in ihr Unternehmen zu investieren. So hat beispielsweise das Start-up Panono Anfang 2014 über ein klassisches Crowdfunding bei der US-Plattform Indiegogo 1,3 Mio. USD von 2608 Unterstützern für die Entwicklung und Produktion seiner innovativen Wurfball-360-Grad-Kamera einsammeln können. Ende 2014 hat das Unternehmen dann bei der deutschen Crowdinvesting-Plattform Companisto 1803 Menschen überzeugen können, insgesamt 1,6 Mio. Euro in das Unternehmen zu investieren.

Die wichtigsten Vorteile für Start-ups

Beim Crowdfunding gilt es nicht einen Bankberater, sondern eine ganze Crowd zu überzeugen. Dass sich diese oftmals offen für innovative Idee und überzeugende Gründer gezeigt hat, verdeutlichen die zahlreichen erfolgreichen Crowdfundings der letzten Jahre. Eine klassische Crowdfunding-Kampagne eignet sich ideal, um zu testen, ob ein Produkt (bzw. eine Idee) auf positive Resonanz im Markt stößt. Wenn das Crowdfunding, trotz einer gut umgesetzten Kampagne, nicht erfolgreich ist, sollten Gründer diese Rückmeldung aus dem Markt ernst nehmen und ihr Produkt und Konzept überarbeiten. Crowdfunding hilft hier, Risiken zu minimieren, denn die Verbraucheransprache findet statt, bevor in größerem Maße in Produktion investiert wird. 

Ein erfolgreiches Crowdfunding ist also immer auch ein Proof of Concept und aussagekräftiger als jede Marktforschung, bei der den Befragungsteilnehmern hypothetische Fragen gestellt werden. Ein Crowdfunding-Erfolg ist somit auch ein starkes Argument, um im Anschluss weitere professionelle Investoren für das Start-up zu gewinnen. Die Elektro-Skateboarder von Mellow Boards konnten im Januar 2016 eine Series A Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen Euro abschließen. Man kann davon ausgehen, dass die erfolgreiche Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne ein gewichtiges Argument bei den Investorengesprächen war.

Ein weiterer Vorteil: Durch ein Crowdfunding entsteht eine Bindung zwischen dem Start-up und der Crowd. Und eine begeisterte Crowd ist – insbesondere auch im Social-Media-Kontext – der perfekte Markenbotschafter für das eigene Produkt und Unternehmen. Kunden, Mitarbeiter und Partner lassen sich durch ein Crowdfunding noch enger an das eigene Unternehmen binden. Oftmals kommt auch inhaltliches Feedback aus der Crowd, das für die Produktverbesserung genutzt werden kann.

Auch der Werbeeffekt einer gut umgesetzten Kampagne ist nicht zu unterschätzen. Vielen Crowdfunding-Projekten gelingt es im Rahmen ihrer Kampagne, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und so auf ihr Angebot aufmerksam zu machen.

Aber bedenken Sie: Crowdfunding ist kein Selbstläufer. Projektstarter sollten sich bewusst sein, dass eine Crowdfunding-Kampagne in den allermeisten Fällen ein sehr arbeitsintensiver Prozess ist. Eine Kampagne erfordert vollen Einsatz in den Bereichen Vertrieb, Marketing, PR, Social Media und eine kontinuierliche Kommunikation mit den Interessierten. Crowdfunding erfordert Offenheit, denn man wendet sich mit seiner Idee an die Öffentlichkeit. Offenheit und Transparenz gegenüber der Crowd sowie die Bereitschaft zum Dialog sind zwingend erforderlich. Da die Crowd dem Start-up im Rahmen eines „Vorschusses“ Geld anvertraut, ergibt sich daraus eine Verantwortung, aus der man nach Abschluss der Kampagne nicht entlassen wird. Regelmäßige Updates und eine Kommunikation auf Augenhöhe mit der Crowd gehören dazu. Eine nachlässige Kommunikation mit der Crowd kann zum öffentlichkeitswirksamen Bumerang werden.

Was Crowdfunding-Projekte erfolgreich macht

Wichtig ist es, die eigene Idee auf den Punkt bringen zu können. Beantworten Sie folgende Fragen: Worum geht es in meinem Projekt und warum soll die Crowd genau dieses Projekt unterstützen? Diese Kernfragen gilt es in komprimierter Form auf den Punkt zu bringen. Da Vertrauen beim Crowdfunding eine entscheidende Rolle spielt, ist es weiterhin wichtig, als Projektstarter ein authentisches Bild von sich zu vermitteln. Kommunizierten Sie, wer hinter der Kampagne steht, was das Start-up antreibt und was es qualifiziert, dieses Projekt zum Erfolg zu bringen?

Es gilt weiterhin, die entsprechende Interessengruppe zu identifizieren und gezielt anzusprechen. Hier sind klassisches Marketing, PR- und Social-Media-Arbeit gefragt. Hierfür sind ausreichend finanzielle und zeitliche Ressourcen einzuplanen, um das Thema zu pushen und auf Rückfragen zügig reagieren zu können. Man sollte sich keinesfalls darauf verlassen, über die bestehenden Nutzer einer Plattform eine ausreichende Crowd für das eigene Projekt zusammenzubekommen.

Ein nächster Erfolgsfaktor besteht darin, der Crowd ein faires Angebot zu machen. Beim klassischen Crowdfunding sollten die Preise für die Rewards fair und realistisch sein. Die Crowd gibt einen Vertrauensvorschuss und finanziert das Projekt vor. Die frühen Unterstützer sollten im Rahmen des Crowdfundings nicht mehr zahlen, als das Produkt später im Laden kosten wird. Beim Crowdinvesting bildet eine realistische Unternehmensbewertung die Grundlage für einen fairen Investment-Deal mit der Crowd. Auf besondere Risiken und Unwägbarkeiten muss im Vorfeld unbedingt transparent hingewiesen werden! Und last, but not least: Beim Crowdlending sollte der Zins die Ausfallrisiken fair widerspiegeln.

Welche Plattform ist für wen am besten geeignet?

Hat man sich nun für ein Crowdfunding-Modell entschieden, gilt es, die passende Plattform auszuwählen. Es gibt große generalistische Plattformen sowie kleinere, die zum Teil besondere Spezialisierungen oder einen regionalen Fokus haben. Der Vorteil größerer Plattformen liegt darin, dass sie eine breite User-Basis mitbringen, die möglicherweise für das eigene Crowdfunding gewonnen werden kann. Weiterhin verfügen die großen Plattformen durch die Vielzahl abgewickelter Projekte über viel Erfahrung. Die Stärke der kleineren Plattformen liegt oft in der Betreuung und Unterstützung, die nicht selten direkt durch das Führungsteam erfolgt. Spezialisierte Plattformen bringen zusätzlich den Vorteil hoher Branchenexpertise mit.

Folgende Tipps können bei der Auswahl der Plattform hilfreich sein: Recherchieren Sie, auf welchen Plattformen schon vergleichbare Projekte erfolgreich gelaufen sind. Dies kann auf eine branchenaffine Crowd auf der Plattform hindeuten. Es kann auch helfen, erfolgreiche Projektstarter direkt nach ihren Erfahrungen zu den jeweiligen Plattformen zu befragen.

Um den Beteiligungsprozess auf einer Plattform aus Sicht der Crowd zu erleben, lohnt es, selbst ein paar Projekte als User zu unterstützen bzw. zu investieren. Nur durch das Nutzen einer Plattform bekommt man ein wirkliches Verständnis für den Fundingprozess. Durch das Verfolgen der Aktivitäten und der Entwicklung anderer Projekte über den Kampagnenzeitraum kann man zusätzlich viel für das eigene Crowdfunding lernen. Wenn eine Plattform grundsätzlich in Frage kommt, sollte man direkt Kontakt mit den Betreibern aufnehmen. Im Vorgespräch wird auch schnell klar, welche Form der Betreuung man von der Plattform erwarten kann. Beim Crowdinvesting ist die Zulassung durch die Plattform eine nicht zu unterschätzende Hürde. So werden z.B. bei Companisto nach eigenen Angaben nur knapp ein Prozent aller Start-ups, die sich bewerben, für ein Funding auf der Seite zugelassen.

Neben den hier genannten Plattformen gibt es viele weitere für Start-ups geeignete, die man sich anschauen sollte, wie z.B. FunderNation, Geldwerk1, Bergfürst oder Deutsche Mikroinvest. Auf crowdfunding.de findet sich ein stets aktueller Überblick aller Plattformen, die im deutschsprachigen Raum für Crowdfunding relevant sind.

Der Autor Michel Harms ist der Herausgeber von crowdfunding.de, einer unabhängigen Plattform, die umfassend zum Thema Crowdfunding informiert und den Crowdfunding-Gedanken weitertragen will, www.crowdfunding.de

Die wichtigsten Crowdfunding-Plattformen im Überblick:

aescuvest.de

Die 2014 gestartete Crowdinvestment-Plattform aescuvest hat sich auf die Finanzierung von Start-ups aus dem Gesundheitsbereich spezialisiert. Die Plattform verfügt über einen wissenschaft­lichen Beirat, der jedes Projekt bewilligen muss, bevor es auf die Plattform kommt. Die Mindestbeteiligung liegt bei 250 Euro, die Beteiligungsdauer bei drei bis zu sieben Jahren. Beispiel für eine erfolgreiche Kampagne: SnakeFX, das Start-up bietet eine technische Lösung zur Fixierung von Knochenbrüchen an und konnte 262.650 Euro von 124 Investoren einsammeln.

companisto.com

Die seit 2013 aktive Companisto hat sich neben Seedmatch an der Spitze der deutschen Crowdinvesting-Plattformen etabliert. Die Mindestinvestitionshöhe liegt bei 5 Euro. Für Crowdinvestoren hat dies den Vorteil, dass sie ihr Portfolio noch breiter streuen können. Durch die potenziell größere Crowd können sich die positiven Marketingeffekte für die finanzierten Unternehmen zusätzlich verstärken. Kritiker sehen hingegen die Gefahr, dass die niedrige Hürde „Spaß-Investoren“ anlockt. Seit 2015 bietet Companisto sog. Venture Loans an, bei denen sich Wachstumsunternehmen zu einem festem Zinssatz Geld von der Crowd leihen. Beispiele erfolgreicher Crowdfunding-Kampagnen: Foodist: Der Abo-Gourmetbox-Anbieter hat knapp 1,5 Mio. Euro in drei Finanzierungsrunden gesammelt; Panono: das Start-up hat eine 360-Grad Wurfkamera entwickelt und 1,6 Mio. Euro von 1802 Crowdinvestoren auf der Plattform eingesammelt.

conda.eu

Conda ist eine Crowdinvesting-Plattform aus Österreich, die seit 2012 aktiv ist, auch für Projekte aus Deutschland offen und in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Ein Blick auf das Portfolio erfolgreicher Conda-Finanzierungen zeigt einen hohen Anteil von Start-ups aus dem Foodbereich. Die Mindestbeteiligung liegt bei 100 Euro. Beispiel für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Kaahée, der Anbieter eines Anti-Hang­-over-Drinks, hat 1 Mio. Euro in zwei Finanzierungsrunden über conda eingesammelt.

indiegogo.com

Indiegogo ist neben Kickstarter die zweite große internationale Plattform, die man von Deutschland aus für klassische Crowdfunding-Projekte nutzen kann. Die 2008 von Danae Ringelmann, Slava Rubin und Eric Schell in San Francisco gegründete Plattform ist etwas flexibler als Kickstarter. So muss beim optionalen „flexiblen Funding“ nicht zwangsläufig eine definierte Zielsumme erreicht werden, damit die Kampagne erfolgreich ist. Mit der „InDemand“ Funktion kann auch nach Abschluss der Kampagne noch weiter Geld gesammelt werden. Die Kampagnen laufen zu Themen von B wie Bildung bis W wie Web. Beispiel für eine erfolgreiche deutsche Crowdfunding-Kampagne: Papercuts, Anbieter von Papiergeldbörsen, konnte 21.669 Euro von 816 Unterstützern einsammeln.

innovestment.de

Innovestment ist 2011 gestartet und gehört zu den Crowdinvestment-Pionieren. Die Plattform fokussiert auf wachstumsorientierte Unternehmen aus dem Bereich Neue Technologien. Seit Ende 2015 gibt es ein neues Beteiligungs­modell, bei dem die Investitionen der Crowd in einem Special Purpose Vehicle (SPV) gebündelt werden. Das SPV soll die Anlegerinteressen besser berücksichtigen und den Start-ups zugleich Anschlussfinanzierungen erleichtern. Während sich Innovestment zu Anfang an Investoren mit größeren Ticketgrößen gerichtet hat, sind mittlerweile Investments ab 250 Euro möglich. Beispiel für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Sugartrend, ein Online-Marktplatz für lokale Händler, hat 151.750 Euro von 129 Crowdinvestoren eingsammelt.

kickstarter.com

Kickstarter, die weltweit wohl bekannteste klassische Crowdfunding-Plattform, konnte mittlerweile insgesamt mehr als 2 Milliarden US-Dollar einsammeln. Die Plattform ist 2009 in den USA gestartet und seit Mai 2015 auch problemlos aus Deutschland nutzbar. Bei Kickstarter muss jedes Projekt in eine der 15 fest definierten Kategorien passen. Kickstarter eignet sich insbesondere zur Vorfinanzierung und Vermarktung von Produkten, die man einem internationalen Markt zugänglich machen möchte. Beispiele für erfolgreiche deutsche Crowdfunding-Kampagnen: The Dash, ein In-Ear-Kopfhörer (3,4 Mio. USD von 15.998 Unterstützern); MIITO, ein innovativer Wasserkocher (820.000 Euro von 6052 Unterstützern); Mellow Boards, Skateboard-Elektroantrieb (310.000 Euro von 364 Unterstützern).

seedmatch.de

Seedmatch, 2011 gestartet, hat als erste Plattform Crowdfunding für Start-ups in Deutschland angeboten. Die Dresdner haben damit die längste Start-up-Crowdfunding-Erfahrung und konnten schon über 80 Jungunternehmen zu einer Crowdfinanzierung verhelfen. Die Plattform fokussiert auf junge Unternehmen mit innovativen Ideen und Produkten. Die Mindestinvesthöhe liegt seit 2011 unverändert bei 250 Euro. Beispiele für erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen: Protonet, eine Private-Cloud-Server-Lösung (3,2 Mio. Euro in zwei Finan-zierungsrunden); E-Volo, „Volocopter“, (1,2 Mio. Euro von 751 Investoren).

startnext.com

Im deutschsprachigen Raum ist Startnext die mit Abstand größte Plattform für klassisches Crowdfunding und zielt auf Künstler, Kreative, Erfinder und Social Entrepreneurs und deren kreative und nachhaltige Ideen und Projekte. Über die Dresdner Plattform mit Büros in Berlin und Wien wurden schon über 3300 Projekte erfolgreich realisiert. Startnext berechnet, abgesehen von einer Transaktionskosten­pauschale in Höhe von 4 Prozent, keine festen Plattformengebühren. Die Plattform finanziert sich über eine frei­willige Provision der Projektstarter und der Unterstützer. Beispiele für erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen: Einhorn, faire und nachhaltige Lifestyle-Kondome (104.345 Euro von 1.934 Unterstützern); Locomore, eine Zug­verbindung zwischen Berlin und Stuttgart (259.725 Euro von 977 Unterstützern).

venturate.com

Das Credo der Münchner Plattform-Betreiber: „Wir bringen Unternehmen, die bereits einen sicheren und signifikanten Teil ihrer Finanzierungsrunde eingesammelt haben, mit der Crowd zusammen. Diese kann den restlichen Anteil der Runde schnell und effizient schließen.“ Bei Venturate ist seit 2015 sog. kuratiertes Crowdfunding für Start-ups möglich. Bei diesem Curated Crowdfunding investiert die Crowd an der Seite eines professionellen Business Angels, dem sogenannten Deal Captain. Dieser prüft das Start-up vorab und handelt die Bewertung aus, die als Grundlage für die Beteiligungsquote dient (für Crowd und Deal Captain). Die Mindestinvest­höhe liegt bei 100 Euro. Beispiel für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Twinkind, Anbieter von 3D-Selfie-Figuren, sammelte 850.000 Euro von 198 Investoren inkl. Deal Captain ein.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Forderungsmanagement: Schneller zum Geld

Eine ausgestellte Rechnung bedeutet noch lange kein Geld. Daher: Tipps und To-do’s für ein effektives Forderungsmanagement – von Anfang an.

Zwei Hürden, die viele im Geschäftsbereich kennen: Man hat hart gearbeitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt gebracht und Kund*innen gewonnen. Doch dann zeigt sich ein Problem: mangelnde Zahlungsbereitschaft. Dies kann besonders in den Anfangstagen, aber auch bei einer Expansion zu existenzbedrohenden Schwierigkeiten führen. Gerade wenn man mit begrenztem Anfangskapital arbeitet, im digitalen Raum Dienstleistungen anbietet oder in neue Märkte expandiert, kann eine ausbleibende Zahlung den gesamten Geschäftsverlauf beeinträchtigen.

Daher gilt: Je früher man sich mit dem Thema mangelnde Zahlungsbereitschaft auseinandersetzt, desto einfacher wird es, ein effektives Forderungsmanagement zu etablieren.

Die Zahlungsmoral sinkt 

Um das Ganze in einen konkreteren Kontext zu setzen, hilft ein Blick auf die Zahlen: In der ersten Hälfte des Jahres 2023 ist das Zahlungsverhalten deutscher Unternehmen auf ein neues Tief gesunken, wie die aktuellsten Daten von der Wirtschaftsauskunftei CRIF Deutschland zeigen. Der durchschnittliche Verzug bei Zahlungen beträgt 19,2 Tage, und es gibt einen erhöhten Anteil von Unternehmen, die ihre Rechnungen zu spät oder überhaupt nicht begleichen. Mit einer Prognose von 17.000 Firmeninsolvenzen im Jahr 2023 zeichnet sich eine düstere Perspektive ab.

Zudem ergab die Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“ von EOS, einem Unternehmen, das weltweit Forderungsmanagement-Services anbietet, vom Frühjahr 2020, dass 42 Prozent dieser Unternehmen Liquiditätsprobleme haben und 51 Prozent Verluste beim Gewinn verzeichnen.

Angesichts dieser Trends ist es für Unternehmen jeder Größe essenziell, sich mit dem Thema Forderungsmanagement auseinanderzusetzen. Eine ausgestellte Rechnung bedeutet noch lange kein Geld. Es sollte jeder Schritt überdacht werden, um die eigene Liquidität zu sichern. Trotzdem lässt allein schon das Wort Forderungsmanagement viele zurückschrecken, klingt es doch nach Problemen mit Kund*innen oder ausbleibenden Zahlungen. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Beschäftigung mit dem Aufbau eines eigenen Forderungsmanagements.

Die Vorteile eines Mahnsystems

Ein effizientes Forderungsmanagement kann erhebliche Vorteile bieten: Unternehmer*innen profitieren in erster Linie von einer Verbesserung des Cashflows, indem Rechnungen unverzüglich beglichen werden, was die Liquidität sicherstellt, und es ermöglicht, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Dies führt wiederum zu einem weiteren bedeutenden Pluspunkt – der Steigerung der Profitabilität: Mit zügigem Geldzufluss kannst du strategischer agieren, in Wachstums­initiativen investieren, deine Lieferketten verfeinern und somit deine Ertragskraft erhöhen.

Darüber hinaus kann, wenn das Forderungsmanagement nicht nur auf Mahnverfahren, sondern auch auf Freundlichkeit und Verständnis ausgerichtet ist, die Kund*innenloyalität gefördert werden. Ein kund*innenorientiertes Mahnsystem signalisiert, dass du als das Unternehmer*in oder Gründer*in Wert sowohl auf deine finanzielle Stabilität als auch auf deine Kund*innenbeziehungen legst. Zuletzt kannst du durch gut organisierte Prozesse im Forderungsmanagement Verwaltungsaufgaben reduzieren und somit Kosten sparen. Schließlich willst du kaum mehr als nötig dafür ausgeben wollen, offenen Rechnungen hinterher zu sein, mal ganz abgesehen vom hohen zeitlichen Aufwand, der sich ergibt.

Die oben genannten Vorzüge betonen die Relevanz eines wirkungsvollen Forderungsmanagements vor allem in der aktuellen, wirtschaftlich anspruchsvollen Lage. Obwohl das Bewusstsein für seine Notwendigkeit vorhanden ist, fragen sich viele Unternehmen, wie dies konkret realisiert werden kann.

In der Tat: Der Aufbau und die Pflege eines effektiven Forderungsmanagements bedürfen spezifischer Schritte. Es ist jedoch an der Zeit, Forderungsmanagement als strategisches Anliegen zu sehen, statt nur als notwendige Last.

Im Folgenden sind alle wichtigen Schritte zur systematischen Verbesserung des Forderungsmanagements aufgeführt, um so die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.

1. Überprüfung des gegenwärtigen Zustands

Starte zunächst mit einer Analyse des gegenwärtigen Zustands. Erfasse dabei den aktuellen Umfang deiner Außenstände. Nutze dafür eine Liste aller unbezahlten Rechnungen und sortiere diese nach dem Fälligkeitsdatum. Möglicherweise stellst du bereits Muster fest oder identifizierst spezifische Kund*innen, die regelmäßig ihre Zahlungen nach Ablauf der auf den Rechnungen angegebenen Fristen verzögern.

2. Formulierung eindeutiger Zahlungsbedingungen

Es ist essenziell, dass deine Zahlungsbedingungen eindeutig formuliert sind. Sorge dafür, dass diese Bedingungen verständlich und für jeden deiner Kund*innen klar sind. Diese sollten auf jeder Rechnung und in jedem Vertrag aufgeführt sein. Frage am besten bereits zu Beginn einer Geschäftsbeziehung mit neuen Kund*innen, ob sie bestimmte Rechnungsmodalitäten bevorzugen, wie etwa eine quartalsweise Abrechnung deiner Leistungen.

3. Überwachung der Rechnungsausstellung

Achte darauf, dass deine Rechnungen rechtzeitig verschickt werden. 

4. Überprüfung der Kreditwürdigkeit

Um Zahlungsverzögerungen zu vermeiden, könnte es ratsam sein, die Kreditwürdigkeit von neuen Kund*innen im Voraus zu überprüfen. Dies solltest du vor allem bei umfangreicheren Projekten tun, die dir zwar viel Umsatz einbringen können, aber auch sehr zeitintensiv sind. Sollte es hier zu einem Zahlungsverzug kommt, bleiben dir wenig Alternativen zur Liquiditätssicherung.

5. Ausarbeitung eines strukturierten Mahnwesens

Bestimme die grundlegenden Bedingungen deines Mahnwesens. Zu welchem Zeitpunkt sollen Mahnungen versendet werden? Soll die erste Mahnung bereits nach zehn Tagen erfolgen oder erst später? Wann sollte die zweite Mahnung, wann die dritte folgen? Es ist wichtig, abhängig von der Eskalationsstufe, die passenden Kommunikationsmittel zu wählen. Wenn du dich für schriftliche Mitteilungen per E-Mail oder Brief entscheidest, achte besonders auf die Wortwahl.

Die Formulierung in der Mahnung kann oft entscheidend sein. Zum Beispiel wird „Sie haben noch nicht bezahlt, bitte begleichen Sie den Betrag bis zum Tag xy“ anders aufgenommen als: „Wir alle wissen, dass Rechnungen im täglichen Stress untergehen können. Uns ist aufgefallen, dass die Rechnung xy noch aussteht. Wir möchten Sie daher freundlich ­darum bitten, den ausstehenden Betrag bis zum Tag xy zu überweisen.“ In herausfordernden Zeiten könnte es zudem sinnvoll sein, Zahlungspläne oder Frühzahlungsrabatte anzubieten.

6. Prozessautomatisierung

Setze auf eine Automatisierung deiner Forderungsprozesse durch die Einführung von Softwarelösungen, die den gesamten Prozess von der Rechnungserstellung bis hin zur Mahnung abdecken. Diese können dazu beitragen, Forderungen kontinuierlich zu überwachen und Mahnungen zu festgelegten Zeiten zu verschicken. Viele Softwarelösungen bieten zudem die Option, Dashboards oder Reporting-Tools zu nutzen, damit du immer den Überblick über deine Forderungen behältst und Entwicklungen frühzeitig wahrnehmen kannst.

7. Keine Pflicht zur Mahnung

Übrigens. Es besteht keine Pflicht, eine Mahnung zu erstellen. Dennoch solltest du bei ausbleibender Zahlung deine Kund*innen daran erinnern. Dadurch bleibt dir zumindest die Möglichkeit, dein Geld zu erhalten und du hast einen Nachweis über den korrekten Ablauf deiner Rechnungslegung.

Der Autor Stefan Lais ist seit fast 30 Jahren im Vertrieb tätig. Nach Stationen bei verschiedenen Softwareherstellern ist er bei der CSS AG Experte und Produktberater für eGECKO Rechnungswesen.

Kapitalspritze für Innovationen: Wie Start-ups erfolgreich Investoren gewinnen können

In der rasanten Welt der Technologie und des Unternehmertums ist Kapital der Lebensnerv, der es Start-ups ermöglicht, ihre Visionen in die Tat umzusetzen. Die Fähigkeit, Investoren anzuziehen, steht im Zentrum zahlreicher Erfolgsgeschichten. Doch wie können Start-ups in einem Meer von Wettbewerbern auffallen und Kapitalgeber für sich gewinnen?

Die Vision überzeugend präsentieren

Der erste Schritt, um Investoren zu gewinnen, ist die Präsentation einer klaren und überzeugenden Vision. Investoren suchen nach Start-ups, die nicht nur ein Produkt, sondern eine Veränderung im Markt bewirken wollen. Die Vision sollte ambitioniert, aber erreichbar sein und das Potenzial haben, die Branche zu revolutionieren oder zumindest zu verbessern. Start-ups müssen in der Lage sein, ihre langfristigen Ziele zu kommunizieren und zu zeigen, wie ihre Lösung oder ihr Produkt das Kundenleben verbessern oder ein bestehendes Problem effektiver lösen kann als die aktuell verfügbaren Optionen.

Marktkenntnis und Wachstumspotenzial

Eine tiefgehende Kenntnis des Zielmarktes ist unerlässlich, um Investoren zu überzeugen. Start-ups müssen nicht nur das aktuelle Marktumfeld verstehen, sondern auch zukünftige Trends und das potenzielle Wachstum ihres Marktes prognostizieren können. Dies zeigt Investoren, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um von zukünftigen Marktentwicklungen zu profitieren. Ein klarer Einblick in die Zielkunden, ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen ist ebenso wichtig, um zu demonstrieren, dass das Start-up eine Produkt-Markt-Fit erreichen kann.

Ein ausgearbeiteter Geschäfts- und Finanzplan

Investoren möchten sehen, dass ein Start-up einen soliden Geschäfts- und Finanzplan hat. Dieser Plan sollte eine klare Roadmap für die Produktentwicklung, Markteinführung, Kundengewinnung und Skalierung enthalten. Start-ups müssen in der Lage sein, ihre Umsatzmodelle, Kostenstrukturen und Finanzierungsstrategien darzulegen. Dabei ist es wichtig, dass sie auch ihre finanzielle Vorausschau präsentieren, die auf realistischen Annahmen basiert.

Ein überzeugender Finanzplan zeigt nicht nur, wie das Unternehmen Gewinne erzielen wird, sondern auch, wie es mit den Investitionen effizient umgeht, um Wachstum zu generieren. Dies beinhaltet auch den klugen Umgang mit Ressourcen, wie etwa das Anlegen von Rücklagen auf Festgeldkonten, um von Zinsen zu profitieren, wobei ein Zinsen Festgeld Vergleich dazu beitragen kann, die besten Konditionen zu sichern und somit das Vertrauen der Investoren in die finanzielle Umsichtigkeit des Start-ups zu stärken.

Das Team als Fundament des Erfolgs

Investoren wissen, dass hinter jedem erfolgreichen Startup ein starkes Team steht. Es ist entscheidend, dass das Team nicht nur über die erforderlichen technischen Fähigkeiten verfügt, sondern auch über Geschäftssinn, Anpassungsfähigkeit und eine gemeinsame Vision.

Ein diversifiziertes Team mit ergänzenden Fähigkeiten und Erfahrungen kann ein überzeugendes Argument für Investoren sein, da es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Start-up auf Herausforderungen effektiv reagieren und Chancen nutzen kann. Start-ups sollten hervorheben, wie jede Person im Team zum Gesamterfolg beiträgt und wie ihre individuellen Hintergründe und Kompetenzen eine solide Grundlage für Innovation und Wachstum bilden.

Der Weg zur Investition: Pitching und Netzwerken

Die Fähigkeit, die Geschäftsidee klar und überzeugend zu präsentieren, ist für Start-ups unerlässlich. Ein gut vorbereiteter Pitch kann den Unterschied ausmachen, ob ein Investor an Bord kommt oder nicht. Neben einem überzeugenden Pitch ist das Netzwerken ein entscheidender Aspekt beim Gewinnen von Investoren. Start-ups sollten jede Gelegenheit nutzen, um Kontakte zu knüpfen und ihre Präsenz in der Start-up-Community zu stärken. Networking-Events, Branchenkonferenzen und sogar informelle Treffen bieten Gelegenheiten, Beziehungen zu potenziellen Investoren aufzubauen. Es ist wichtig, dass diese Bemühungen authentisch sind und auf gegenseitigem Interesse und Respekt basieren, da Investoren oft in die Menschen hinter einem Startup investieren und nicht nur in die Geschäftsidee selbst.

Die Bedeutung von Transparenz und Offenheit

Investoren schätzen Start-ups, die offen und transparent agieren. Das bedeutet, dass sie bereit sind, sowohl die positiven Aspekte ihres Unternehmens als auch die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, zu teilen. Transparenz in Bezug auf die Geschäftsstrategie, Finanzen und betriebliche Prozesse schafft Vertrauen und zeigt, dass das Managementteam reif und verantwortungsbewusst ist. Darüber hinaus sollten Startups bereit sein, Feedback und Anregungen von Investoren anzunehmen und zu zeigen, dass sie in der Lage sind, ihre Strategie entsprechend anzupassen, um das Unternehmen voranzubringen.

Abschließende Überlegungen

Um Investoren erfolgreich zu gewinnen, müssen Start-ups nicht nur eine beeindruckende Vision und ein starkes Team haben, sondern auch das Geschäfts-Know-how, um ihre Ideen in profitable Unternehmen zu verwandeln. Sie müssen verstehen, wie sie ihre Finanzen verwalten, einschließlich der Optimierung ihrer Zinsstrategien durch einen Festgeld Vergleich, und wie sie das Wachstum ihres Unternehmens skalieren können.

Nachhaltigkeits-Start-ups im Fokus – Impact trifft auf Wirtschaftlichkeit

In einer Zeit, in der Investitionen in vielen Sektoren zurückgehen, erleben nachhaltige Start-ups einen bemerkenswerten Aufschwung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) berichtete bereits im Frühjahr über Rekordsummen, die in nachhaltig agierende Start-ups fließen: So stieg beispielsweise das investierte Gesamtvolumen von VC-Gesellschaften in die sogenannten ClimateTech-Start-ups zwischen 2009 und 2022 von 53 Mio. Euro auf 1,6 Mrd. Euro an. Die Zeichen stehen also auf „Grün”. Dennoch steht bei aller Nachhaltigkeit auch die Wirtschaftlichkeit im Zentrum potenzieller Investor*innen – oder doch nicht mehr?

Generell verwenden Investor*innen die gleichen Bewertungskriterien für nachhaltige Start-ups wie für herkömmliche. Die Due Diligence erfolgt nicht weniger rigoros, selbst wenn ein Start-up auf eine nachhaltige Transformation abzielt. Um für Risikokapitalgeber*innen attraktiv zu sein, muss die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und die finanzielle Rendite in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Es ist unbestreitbar: Nachhaltige Geschäftsmodelle haben aktuell einen Vorteil gegenüber anderen Start-ups. So gehen laut einer weiteren KfW-Studie unter Venture-Capital-Gesellschaften (VCs) mit Sitz in Deutschland fast alle Investor*innen davon aus, dass im Sustainability-Umfeld größere bzw. große Wachstumschancen bestehen. Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist also zweifellos das Leitthema der kommenden Jahre. Und diese wiederum wird eben zu Beginn vor allem durch Venture Capital finanziert. Aus diesem Umstand resultiert die Tatsache, dass die Entwicklung der Investitionen in nachhaltige Start-ups positiv zu bewerten ist und sich viele VC-Fonds besonders auf das Nachhaltigkeitsthema konzentrieren.

Sustainability und Profit können harmonieren

Anfänglich wurden auch Start-ups durch VCs finanziert, die zwar im Sinne der ESG-Kriterien bei der nachhaltigen Transformation helfen, deren Business Case bzgl. nachhaltigem Wirtschaften aber nicht in dem Maße wie heute hinterfragt wurde. Dieser Fokus hat sich mittlerweile hin zu Start-ups verschoben, die in beide Richtungen erfolgreich agieren. Kurzum: Die Einhaltung von ESG-Kriterien und Profitabilität sind kein Widerspruch, sondern eine harmonische Verbindung, die auch auf potenzielle VCs anziehend wirkt. Wer also gleichermaßen nachhaltig und wirtschaftlich arbeitet, hat die besten Chancen auf Investitionen.

Die Evolution nachhaltiger Geschäftsmodelle

Von reinen Messungen des CO2-Fußabdrucks hin zu Lösungen, die Unternehmen bei einer tatsächlichen nachhaltigen Transformation unterstützen, erleben wir eine Evolution in der ClimateTech-Branche und damit eben auch insgesamt in der Branche nachhaltiger Start-ups. Diese Geschäftsmodelle, die im besten Fall bereits selbst nachhaltig sind, befähigen andere Akteure nun ebenso, nachhaltig zu agieren. Die Regulatorik stellt im Bereich Nachhaltigkeit hohe Anforderungen an Unternehmen, was wiederum Start-ups enorme Potenziale bietet, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Es ist selbstredend, dass das wiederum für VCs attraktiv ist.

Es gewinnt, wer allumfassend nachhaltig agiert

Start-ups, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzen, gestalten eine Welt, in der wirtschaftlicher Erfolg untrennbar mit sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz verbunden ist. Es besteht kein Zweifel daran, dass Nachhaltigkeit und Rendite in einem ausgewogenen Verhältnis stehen müssen, um für VCs attraktiv zu sein. Geschäftsmodelle müssen rentabel sein und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Nachhaltige Start-ups haben jedoch den Vorteil, nicht nur auf den aktuellen Trend zu setzen, sondern aktiv zur nachhaltigen Transformation beizutragen – eine Win-win-Situation für Investor*innen, Unternehmen und die Gesellschaft.

Letztendlich hängt die Attraktivität nachhaltiger Investments für VCs von der individuellen Ausrichtung, den Prioritäten und der Risikobereitschaft jedes einzelnen Investors ab. Es ist jedoch erkennbar, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei allen VCs zunimmt und immer mehr Investor*innen nach einer ausgewogenen Kombination von finanziellen Renditen und sozialen bzw. nachhaltigen Auswirkungen suchen.

Der Autor Matthias Lais ist neben Kai Werner Geschäftsführer von neosfer. Er leitet das Team Invest, das als Frühphaseninvestor agiert und Frühphasen- Start-ups strategisches Corporate Venture-Capital bietet, um die digitale und nachhaltige Transformation von Financial Services gemeinsam mit der Commerzbank zu fördern und voranzutreiben.

Start-ups in der Inflationsphase: Kredit aufnehmen oder lieber ansparen?

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile von Krediten gegenüber dem Ansparen unter Berücksichtigung der Inflation – wertvolle Tipps für Gründende und Start-ups.

Bei Start-ups ist die Finanzierung eine Schlüsselkomponente für Erfolg und Wachstum. Besonders in Zeiten der Inflation stehen Gründer vor der Entscheidung: Ist es sinnvoller, einen Kredit aufzunehmen oder das erforderliche Kapital doch lieber traditionell anzusparen? Diese Frage ist besonders relevant, da die Inflation die Kaufkraft von gespartem Kapital beeinflusst. Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile von Krediten gegenüber dem Ansparen unter Berücksichtigung der Inflation, um Start-ups bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen.

Die grundsätzlichen Tücken der Start-up-Finanzierung

Start-ups stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn es um die Finanzierung ihrer Geschäftsideen geht. Sie benötigen Kapital für diverse Bereiche wie Produktentwicklung, Marketing, Personalbeschaffung und Betriebskosten. Die entscheidende Frage für die Unternehmer lautet in den meisten Fällen: Kreditfinanzierung oder Eigenkapitalfinanzierung?

Kreditfinanzierung bedeutet, dass das Start-up Geld von einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut leiht. Der Hauptvorteil liegt in der schnellen Verfügbarkeit des Kapitals. Ein wesentlicher Nachteil ist jedoch, dass diese Gelder mit Zinsen zurückgezahlt werden müssen.

Im Gegensatz dazu steht die Eigenkapitalfinanzierung, die typischerweise durch das Ansparen von Geldmitteln oder durch Investitionen von Business Angels oder anderen Investoren erfolgt. Der größte Vorteil dieser Finanzierungsform ist die Schuldunabhängigkeit. Allerdings dauert es oft länger, ausreichend Kapital auf diese Weise zu beschaffen. Zudem bedeutet die Aufnahme von Investoren oft, dass die Gründer einen Teil ihrer Kontrolle und möglicherweise Anteile am Unternehmen abgeben müssen.

In den letzten Jahren hat die Inflation einen zunehmend wichtigen Einfluss auf die Unternehmensentwicklung und insbesondere auf die Finanzierungsentscheidungen von Start-ups genommen. Die steigenden Inflationsraten müssen bei der Wahl der Finanzierungsart sorgfältig berücksichtigt werden.

Die Rolle der Inflation in der Finanzplanung bei Start-ups

Inflation spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzplanung von Start-ups. Doch was genau ist eigentlich Inflation? Einfach erklärt ist damit gemeint, dass der Wert des Geldes über die Zeit abnimmt und sich somit die Kaufkraft verringert. Für Unternehmen, speziell für Start-ups, hat dies weitreichende Konsequenzen sowohl für gespartes Kapital als auch für Kredite.

Beim Ansparen führt Inflation dazu, dass die Kaufkraft des ersparten Geldes mit der Zeit sinkt. Ein Betrag, der heute für eine bestimmte Investition ausreicht, könnte in einigen Jahren aufgrund der Inflation nicht mehr ausreichend sein. Das birgt ein großes Risiko für Start-ups, die darauf angewiesen sind, ihr Kapital effektiv zu nutzen.

Andererseits kann Inflation bei der Aufnahme von Krediten paradoxerweise vorteilhaft sein. Wenn ein Start-up einen fest verzinsten Kredit aufnimmt, bleibt die Rückzahlungssumme nominal gleich, während der reale Wert dieser Summe aufgrund der Inflation sinkt. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in zukünftigen, weniger wertvollen Geldeinheiten zurückzahlt, was real gesehen weniger kostet als zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme.

In diesem Kontext spielt das Zinsniveau der Kredite eine entscheidende Rolle. Start-ups können die Zinsbelastung mit einem Online-Kreditrechner kalkulieren und diese dann mit den aktuellen Inflationsraten vergleichen.

Vorteile der Kreditaufnahme für Start-ups

Die Entscheidung für die Aufnahme eines Kredits kann für Start-ups eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen, insbesondere in einem wirtschaftlichen Umfeld, das derzeit von Inflation geprägt ist.

Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, schnell auf Kapital zugreifen zu können. Das ist besonders für Start-ups wichtig, die oft schnelle Entscheidungen treffen und zügig handeln müssen, um am Markt bestehen zu können. Ein Kredit ermöglicht es, wichtige Investitionen in Bereichen wie Produktentwicklung, Marketing und Personal vorzunehmen, ohne auf das langsame Anwachsen von Eigenkapital warten zu müssen.

In Zeiten hoher Inflation kann die Kreditaufnahme noch attraktiver werden. Da der Wert des Geldes abnimmt, sinkt auch der reale Wert der zurückzuzahlenden Kreditsumme. Dies bedeutet, dass das Start-up in der Zukunft Schulden mit entwertetem Geld zurückzahlt, was real betrachtet günstiger ist als zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme. Dieser Effekt relativiert die finanzielle Belastung durch den Kredit und macht ihn zu einer kosteneffizienten Option für die Kapitalbeschaffung.

Allerdings ist es wichtig, die Kreditaufnahme sorgfältig zu planen. Unternehmer müssen die Rückzahlungsbedingungen und Zinsen genau prüfen und sicherstellen, dass sie die finanzielle Belastung in der Praxis auch tragen können.

Risiken und Nachteile von Krediten bei der Unternehmensgründung

Kredite bieten Start-ups zwar schnellen Zugang zu Kapital, doch die damit verbundenen Risiken und Nachteile müssen vor allem im Zusammenhang mit der Inflation sorgfältig betrachtet werden.

Abgesehen davon, dass es für Selbstständige ohnehin schwer ist, überhaupt einen Kredit zu bekommen, ist das größte Risiko die Überschuldung. In einer Phase der Inflation können sich zwar die realen Kosten eines Kredits verringern, die nominalen Rückzahlungsbeträge und Zinsen bleiben aber dennoch bestehen. Diese fixen Zahlungsverpflichtungen können für Start-ups, deren Einkünfte oft unvorhersehbar sind, eine große Belastung darstellen.

Hohe Zinsen können in Zeiten der Inflation das Thema zusätzlich verschärfen, da die Kreditgeber oft höhere Zinsen verlangen, um das Risiko der Geldentwertung auszugleichen.

Zudem kann die Kreditaufnahme die Kreditwürdigkeit eines Start-ups beeinträchtigen. Eine hohe Verschuldung kann in einem inflationären Umfeld als noch riskanter wahrgenommen werden. Dadurch wird die Fähigkeit des Unternehmens, zukünftige Finanzierungen zu sichern, zusätzlich eingeschränkt.

Der Weg zum Erfolg für Start-ups: Ein ausgewogenes Finanzierungsmodell

Die Praxis zeigt: Es gibt keine Einheitslösung für die Finanzierung bei Start-ups. Jedes Unternehmen geht mit einer anderen Strategie und mit anderen Voraussetzungen an den Start. Eine Mischung aus Eigen- und Fremdfinanzierung erweist sich jedoch oftmals als die beste Strategie.

Diese Herangehensweise ermöglicht es Start-ups, die Vorteile beider Finanzierungsarten zu nutzen, während gleichzeitig die Risiken durch Inflation gemindert werden.

Das Eigenkapital bietet eine solide Basis und schützt vor den Schwankungen der Inflation, da keine festen Rückzahlungsverpflichtungen bestehen. Gleichzeitig ermöglicht das Fremdkapital durch Kredite einen schnelleren Zugang zu Kapital, wobei die Inflation die reale Schuldenlast reduziert.

Mit einer ausgewogenen Strategie können Start-ups schnell auf Chancen reagieren und gleichzeitig ein stabiles, wachsendes Unternehmen langfristig aufbauen.

Wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Buchhaltungssoftware gestaltet

Wir betrachten sowohl den aktuellen Stand als auch zukünftige Entwicklungen, um ein umfassendes Bild davon zu erhalten, wie KI das Gesicht der Buchhaltung verändert.

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein futuristisches Konzept, sondern eine Realität, die die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen, grundlegend verändert. Im Bereich der Buchhaltungssoftware ist diese Entwicklung besonders spürbar. KI-Technologien revolutionieren traditionelle Prozesse, indem sie nicht nur Effizienz steigern, sondern auch eine präzisere und intelligentere Art der Finanzverwaltung ermöglichen. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie KI die Zukunft der Buchhaltungssoftware gestaltet und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Wir betrachten sowohl den aktuellen Stand als auch zukünftige Entwicklungen, um ein umfassendes Bild davon zu erhalten, wie KI das Gesicht der Buchhaltung verändert.

Historischer Kontext

Die Evolution der Buchhaltungssoftware ist eine Geschichte des ständigen Strebens nach Effizienz und Genauigkeit. In den frühen Tagen waren Buchhaltungssysteme größtenteils manuell, eine zeitaufwändige und fehleranfällige Methode. Mit dem Aufkommen des Computers begann die Ära der automatisierten Buchhaltung, welche die Effizienz erheblich steigerte. Doch der wahre Wandel begann mit der Einführung der künstlichen Intelligenz. KI ermöglichte es Buchhaltungssoftware, nicht nur repetitive Aufgaben zu automatisieren, sondern auch komplexe Datenanalysen durchzuführen und vorhersagende Einsichten zu liefern. Diese Entwicklung hat die Rolle des Buchhalters von einem reinen Datenverarbeiter zu einem strategischen Berater gewandelt, der auf datengesteuerte Erkenntnisse zurückgreifen kann.

Aktueller Stand der KI in der Buchhaltung

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Buchhaltungssoftware hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Moderne Systeme, wie beispielsweise Buchhaltungsbutler, integrieren KI, um die Effizienz zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Automatisierte Dateneingabe: KI-Systeme können Belege und Rechnungen scannen, die relevanten Informationen extrahieren und automatisch in das Buchhaltungssystem einpflegen.
  • Fehlererkennung und -korrektur: Durch das Erkennen ungewöhnlicher Muster und Inkonsistenzen hilft KI, Fehler zu identifizieren und zu korrigieren.
  • Vorhersagende Analyse: KI-Tools können Finanzdaten analysieren, um Trends zu identifizieren und zukünftige finanzielle Szenarien vorherzusagen.
  • Fraud Detection: Durch die Überwachung von Transaktionen auf ungewöhnliche Aktivitäten trägt KI zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrugsfällen bei.

Diese Funktionen zeigen, wie KI nicht nur die täglichen Aufgaben vereinfacht, sondern auch einen Mehrwert durch tiefere Einblicke und verbesserte Entscheidungsfindung bietet.

Praktische Anwendungsfälle

Die praktische Anwendung von KI in der Buchhaltung zeigt sich in vielfältigen Bereichen. Ein signifikantes Beispiel ist die automatisierte Rechnungsverarbeitung, bei der KI-Systeme Tausende von Rechnungen effizient verarbeiten, relevante Daten extrahieren und direkt in das Buchhaltungssystem einfügen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko menschlicher Fehler erheblich. Ein weiteres Feld ist das Cashflow-Management, wo KI-basierte Tools vergangene und gegenwärtige Finanzdaten analysieren, um präzise Cashflow-Prognosen zu erstellen. Diese ermöglichen es Unternehmen, ihre finanziellen Ressourcen besser zu planen und zu verwalten. Zudem leisten KI-gestützte Systeme einen wertvollen Beitrag zur Compliance-Überwachung, indem sie sicherstellen, dass Unternehmen konform mit den neuesten Buchhaltungsstandards und -vorschriften arbeiten. Sie tun dies, indem sie automatisch Updates und Änderungen in Gesetzen und Richtlinien überwachen. Diese Beispiele unterstreichen, wie KI die Buchhaltung nicht nur effizienter und genauer macht, sondern auch deren strategische Rolle stärkt.

Zukünftige Entwicklungen

Die Zukunft der Buchhaltungssoftware wird durch KI wesentlich geprägt sein. Wir dürfen erwarten, dass KI-Technologien weiter fortgeschritten sein werden und Aufgaben übernehmen, die heute noch hauptsächlich manuell erledigt werden, wie beispielsweise die automatisierte Bearbeitung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Diese Entwicklung verspricht nicht nur eine Vereinfachung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen, sondern auch eine signifikante Steigerung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der Finanzberichterstattung.

Zusätzlich wird die KI immer besser in der Lage sein, individuelle und maßgeschneiderte Finanzberatung anzubieten, basierend auf der Analyse umfangreicher Datenmengen. Dies könnte Unternehmen dabei unterstützen, strategisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Für weitere Informationen zur Anwendung von KI in der Finanzwelt können Sie die Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie besuchen, die sich mit digitalen Innovationen in der Wirtschaft beschäftigt.

Ein weiterer wichtiger Entwicklungsbereich ist die Verbesserung der Sicherheit durch KI. Fortschrittliche KI-Systeme werden zunehmend fähig sein, Anomalien und potenzielle Sicherheitsrisiken in Finanzdaten zu identifizieren, wodurch das Betrugsrisiko und das Risiko von Datenlecks verringert werden. Ergänzende Informationen zur Cybersicherheit und KI finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass KI nicht nur Effizienz und Genauigkeit in der Buchhaltung verbessern wird, sondern auch eine strategisch wichtigere Rolle in Unternehmen einnehmen wird.

Abschluss und Ausblick

Die Integration von künstlicher Intelligenz in Buchhaltungssoftware repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Finanzverwaltung. Sie ermöglicht es nicht nur, alltägliche Buchhaltungsaufgaben effizienter und genauer zu gestalten, sondern transformiert auch die Rolle der Buchhaltung hin zu einem strategischen Partner im Unternehmen. Durch die Nutzung von KI können Unternehmen nicht nur ihre aktuellen Finanzprozesse optimieren, sondern auch zukunftsweisende Entscheidungen treffen, die auf präzisen Datenanalysen und Prognosen basieren.

Es ist klar, dass die KI-gestützte Buchhaltungssoftware nicht nur eine kurzfristige Entwicklung darstellt, sondern einen nachhaltigen Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Finanzen verwalten und strategische Entscheidungen treffen. Dieser Wandel bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen, erfordert aber vor allem eine kontinuierliche Anpassung und Lernbereitschaft seitens der Unternehmen, um die Vorteile der KI voll ausschöpfen zu können.

In der Zukunft werden wir sicherlich noch mehr innovative Lösungen und Anwendungen in diesem Bereich sehen, die die Grenzen dessen, was heute möglich ist, weiter verschieben und die Effizienz und strategische Bedeutung der Buchhaltung im Geschäftskontext weiter erhöhen.

Investition in die Zukunft: Grüne Start-ups sind nicht nur Image

Effektive Lösungen für den Klimawandel finden, heißt langfristig wirtschaften. Warum der Klimawandel alle Investor*innen zur Förderung nachhaltiger Start-ups aufruft, erläutert Ronald Paul, Gründer und CEO von Muzungu Capital, einem Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das sich auf die Unterstützung innovativer Start-ups insbesondere in den Bereichen MarTech, PropTech, DeepTech und FinTech konzentriert.

Fridays for Future, Die Letzte Generation. Seit drei Jahren gibt es kaum jemanden, der nicht davon gehört, gelesen oder direkt betroffen war. Der Klimawandel ist unbestritten eine gigantische Herausforderung. Trotz der Proteste und vieler Initiativen scheint eine Lösung weit weg. Viele essenzielle Bestandteile unseres Alltags kommen ohne Klimatreiber nicht aus. Ist es realistisch zu glauben, dass Verzicht- und Konsumveränderungen die einzigen Lösungen für den Klimawandel sein können?

Stattdessen bin ich davon überzeugt, dass nur ein technologisches und wirtschaftliches Umdenken dazu führt, uns zu retten. Es mag unbequem sein, aber der Schlüssel, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen, sind nachhaltige Alternativen zu alltäglichen Prozessen, Dienstleistungen und Produkten.

Anstatt uns Protesten und Talk-Show-Diskussionen zu verlieren, sollten wir der Herausforderung kreativ und mit neuen Ideen begegnen. Es ist die Chance für uns, Strategien zu entwickeln, um diese Innovation effektiv zu fördern.

Start-ups sind Innovationstreiber - auch in Nachhaltigkeitsfragen

Etablierte Unternehmen sind häufig unter einem zu starken wirtschaftlichen Druck, um diese Alternativen selbst zu entwickeln. Der Druck, profitabel zu wirtschaften, lässt wenig Spielraum für Experimente. Also, Bühne frei für grüne Start-ups. Laut dem Green Startup Monitor 2023 vom Startup-Verband und dem Borderstep Institut, ist der Anteil grüner Start-ups in Deutschland zwischen 2019 und 2022 von 21 auf 35 Prozent gestiegen. Die Bandbreite der Gründer*innen reicht von Elektromobilität über erneuerbare Energien bis hin zur Ernährung und Ressourceneffizienz. Start-ups bringen die nötige Agilität und schlanke Strukturen mit, die es braucht, um Alternativen langfristig zu entwickeln, bis sie profitabel werden. Zwei Beispiele aus unserem Portfolio:

  1. Palmöl ist überall und befeuert eine 61-Milliarden-Dollar-Industrie. Es ist in unseren Lebensmitteln, unserer Kleidung, unserem Shampoo und selbst im Treibstoff, der unsere Autos antreibt. Der Anbau hat jedoch drastische ökologische und gesellschaftliche Folgen: Regenwälder von Costa Rica bis Indonesien werden zerstört, um Platz für Ölpalmenplantagen zu schaffen, wodurch Kohlendioxid in der Atmosphäre freigesetzt und die Umwelt zerstört werden. Das Start-up C16 Biosciences hat mikrobiologische Prozesse entwickelt, um eine klima- und landschonende Alternative für Palmöl auf den Markt zu bringen.
  2. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt, dass die weltweite Nachfrage nach Fleisch bis 2050 um 70 Prozent steigen wird. Die derzeitigen Produktionsmethoden kann diese Nachfrage nicht nachhaltig decken. Viehzucht trägt durch die unkontrollierte Emission von Methan, einem Treibhausgas, das 20- bis 30-mal schädlicher ist als Kohlendioxid, erheblich zur globalen Erwärmung bei. Fleisch aus Zellkulturen kann die Nachfrage mit einem gleichwertigen Produkt abdecken, ohne dass wir dafür große Mengen Tiere züchten und schlachten müssen. Das Start-up Mosa Meat ist eines der weltweit führenden Unternehmen für kultiviertes Rindfleisch und hat sich diesem Problem angenommen.

Beide Beispiele zeigen, dass Lösungen, die keinen kompletten Verzicht auf das Endprodukt voraussetzen, möglich sind. Sobald die Produkte marktfähig sind, wahrscheinlich sogar zu niedrigeren Preisen, können sie die herkömmlichen Rohstoffe nahtlos ersetzen. Allerdings ist der Weg zur Marktreife lang und teuer. Um dies zu überbrücken, sind starke und engagierte Investoren gefordert. Genau hier hakt es aber. Kaum ein Venture Capital-Fond kommt ohne Verweis auf Nachhaltigkeit aus. Trotzdem werden viele nachhaltige Start-ups weiterhin zu großen Teilen durch staatliche Unterstützung, Stiftungen und von auf nachhaltige Investments spezialisierten Fonds finanziert.

Das allein wird nicht ausreichen, um die benötigte Innovationskraft zu entwickeln, die es braucht, um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Laut Green Startup Monitor 2023 werden grüne Start-ups seltener durch Business Angels finanziert und häufiger durch staatliche Förderung als nicht-grüne Start-ups. Nachhaltige Start-ups können seltener Kapital einsammeln und generieren damit deutlich weniger Finanzierung. Gerade einmal 18 Prozent haben über eine Million Euro Fremdkapital bekommen. Den herkömmlichen Start-ups gelang das immerhin zu 25 Prozent. Für die Praxis heißt das, nicht nur in gut vermarktbare Konsumprodukte zu investieren, um das eigene Image aufzupolieren. Wir brauchen noch mehr Investitionen in Bereiche, die die Produktionsketten nachhaltig verändern: Erneuerbare Energien, die Kreislaufwirtschaft, alternative Nahrungsmittelproduktion oder Bio-Ersatz für Kunststoffe und Fette.

Der Klimawandel betrifft auch Investoren direkt

Nachdem der wirtschaftliche Gegenwind zunächst an grünen Start-ups vorbeizugehen schien und viele Stimmen schon von grüner Krisensicherheit sprachen, ist die Risikokapitalfinanzierung für europäische Klima-Tech-Unternehmen laut Dealroom in der ersten Hälfte des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gefallen. Nachhaltige Start-ups sind den gleichen Kräften ausgesetzt wie alle jungen Unternehmen: Die Auswirkungen der Zinserhöhungen auf Investoren werden immer deutlicher spürbar. Viele Start-ups wurden auf dem Höhepunkt des Tech-Marktes zudem sehr hoch bewertet. Unter diesen Voraussetzungen frisches Kapital zu generieren, ist nicht leicht. Zumal nachhaltige Start-ups oft langfristige Finanzierung, Vertrauen und Geduld brauchen. Forderungen nach mehr Risikokapital und einer angepassten Strategie von Investoren, für die Nachhaltigkeit bisher kein primärer Fokus war, sind berechtigt.

Bereits aus eigenem Interesse sollte der Klimawandel für alle Investor*innen ein zentraler Planungsbestandteil sein. Zu Beginn dieses Jahres hat das Weltwirtschaftsforum die größten Risiken benannt, mit denen Investor*innen in den nächsten zehn Jahren konfrontiert sein werden. Die vier größten Risiken stehen alle im Zusammenhang mit dem Klimawandel:

  • Versagen bei der Eindämmung des Klimawandels
  • Defizite bei der Anpassung
  • extreme Wetterzyklen
  • Zusammenbruch von Ökosystemen

Gewinn mit Gewissen: Warum grüne Investments weit mehr als nur Weltrettung sind

Die Bekämpfung des Klimawandels bietet auch Perspektiven für Investor*innen. Mit Risikobereitschaft und Geduld können grüne Start-ups potenziell hohe Gewinne erzielen. Umweltschonende Technologien und Produkte sind per Definition zukunftssicher. Laborfleisch oder Alternativen zu Palmöl sind heute noch teuer in der Produktion, bei entsprechender Skalierung fallen die Produktionskosten jedoch drastisch. Wenn dieser Break-Even erreicht ist, steigen auch die Gewinne rapide. Wenn es jemals eine Win-win-Situation in der Investitionswelt gab, kommt ein guter Portfolio-Mix aus herkömmlichen Investitionen und nachhaltigen Start-ups dieser Definition sehr nahe. Dieser Ansatz kann nicht nur das Risiko minimieren, sondern bietet auch die Chance, gezielt vielversprechende nachhaltige Innovationen zu fördern. Das Ergebnis: Die positive Entwicklung der eigenen Gewinne und ein langfristiger und nachhaltiger Beitrag für das Klima. Das ist sicherlich ein Erfolg, den wir alle gerne sehen würden.

Als Investor*innen müssen wir dem Klimawandel und dem Gedanken, dass Nachhaltigkeit nur mit Verzicht und einer schrumpfenden Wirtschaft möglich ist, etwas entgegensetzen. Dafür müssen wir das Buzzword Innovation mit Leben füllen und konkrete Lösungen entwickeln und fördern.

Das könnte eine Chance für europäische Investor*innen und Gründende sein, eine neue Identität für die hiesige Tech- und Start-up-Szene zu entwickeln: eine als Klima-Hub. Wenn Europas Alleinstellungsmerkmal in der Förderung von Technologien liegt, die die Welt ein kleines bisschen besser anstatt einfach nur bequemer machen, könnte das mittelfristig ein Standortvorteil werden. Dafür muss Nachhaltigkeit ein Grundpfeiler für jede Star-tup-Bewertung werden.

Der Autor Ronald Paul ist der Gründer und CEO von
Muzungu Capital, einem Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das sich auf die Unterstützung innovativer Start-ups insbesondere in den Bereichen MarTech, PropTech, DeepTech und FinTech konzentriert, die sich von der Frühphase zu einer starken Marktposition entwickeln.

Die Zeit der großen Wolkenschlösser ist vorbei

Wie Gründer*innen trotz aktuell schwieriger Marktlage Finanzierungen bekommen können.

Im Vergleich zu 2022 ist das Fundingvolumen in diesem Jahr europaweit um ganze 61 Prozent gesunken, auch in Deutschland hat sich die Risikokapitalsumme für Start-ups nahezu halbiert. Eine volatile Inflationsrate, steigende Zinsen und die Bankenkrise haben den Investmentmarkt in den letzten Monaten verändert. Die Auswirkungen zeigen sich vor allem beim Zugang zu Risikokapital: Es wird für Start-ups zunehmend schwieriger, an Finanzierungen zu kommen. Wie können Gründer*innen der Unsicherheit trotzen? Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktlage und geben Tipps.

VC in Deutschland: Zu ängstlich, zu Start-up-fokussiert

Betrachtet man das große Ganze, unterscheidet sich der europäische Risikokapitalmarkt deutlich von jenem der USA. Was wir in Deutschland häufig beobachten können, ist eine fehlende Risikobereitschaft auf Seiten der Investor*innen. Amerikanische Jungunternehmen werden im Vergleich regelrecht mit Funding überschüttet. US-Geldgeber*innen sind merklich risikobereiter und werden nicht selten mit einem höheren Return on Investment belohnt. Die berühmte German Angst auf VC-Seite steht deutschen Unternehmer*innen dagegen meist im Weg.

Gleichzeitig scheinen die Deutschen einen regelrechten Start-up-Fetisch zu haben. So gibt es hierzulande zwar zahlreiche Verbände, Vereine und Förderprogramme für frisch gegründete Unternehmen. Wer jedoch nach Support-Angeboten für Wachstumsunternehmen, auch Scale-ups genannt, sucht, findet so gut wie nichts. Es scheint fast so, als gäbe es auch eine German Angst vor Unternehmenswachstum. Dieses spiegelt sich natürlich auch bei der Vergabe von Venture Capital wider: So hat das Later-Stage-Funding, also Finanzierungsrunden in Größenordnungen zwischen 50 und 400 Millionen Euro, im vergangenen Jahr merklich gelitten.

Soweit die schwierige Ausgangslage. Aber was können Gründer*innen nun aktiv tun, um trotz aller Widrigkeiten dennoch an das dringend benötigte Funding zu kommen? Dazu  ein paar nutzwertige Tipps aus der Praxis.

So kommen Gründer*innen trotz aller Widrigkeiten an ein Funding

1. Sei profitabel, sei transparent

Jedes Start-up sollte den Wunsch haben, so schnell wie möglich schwarze Zahlen zu schreiben. Das demonstriert nicht nur finanzielle Verantwortung, sondern gibt Investor*innen auch die Sicherheit, dass sie auf das richtige Pferd setzen. Doch nicht alle Start-ups sind in kürzester Zeit profitabel – und das ist in Ordnung. In diesem Fall ist es von entscheidender Bedeutung, in ein möglichst transparentes Gespräch mit den eigenen Investor*innen zu gehen und deutlich zu machen, warum der Break-even-Point noch auf sich warten lassen muss. Mindestens genauso wichtig ist dabei auch, einen klaren und umsetzbaren Plan vorzulegen, der aufzeigt, wann und wie die Profitabilität erreicht werden soll.

2. It’s the Unit Economics, stupid

Gründer*innen sollten Einnahmen und Ausgaben immer genau im Blick haben. Das gilt im Großen, aber eben auch im Kleinen. Helfen können hier die sogenannten Unit Economics, die beispielsweise anzeigen, ob die produktbezogenen Kosten im Verhältnis zum Umsatz stimmen – ein wichtiges Signal an Investor*innen mit Blick auf Profitabilität und Skalierbarkeit.

3. Keep it real

Spätestens seit dem letzten Jahr ist die Ära des harten Realismus in der Start-up-Welt angebrochen. Große Visionen und ambitionierte Pläne bleiben weiter wichtig, doch Investor*innen schauen 2023 deutlich nüchterner auf die selbstgesteckten Ziele von Jungunternehmer*innen. Die Fähigkeit, ein Geschäft auf Basis realistischer und erreichbarer Ziele aufzubauen, wird immer mehr zum Maßstab. Es geht nicht mehr nur darum, was in einer idealen Welt möglich wäre, sondern vielmehr darum, was in der realen Welt umgesetzt werden kann.

4. Geld alleine reicht nicht aus

Aufgrund der Marktlage sind viele VCs derzeit äußerst vorsichtig, wenn es darum geht, in neue Unternehmen zu investieren. Deutlich krisenfester ist das sogenannte Corporate Venture Capital (CVC). Die benötigte Kapitalspritze kommt hier von etablierten Unternehmen, meistens stellvertretend von eigens eingerichteten CVC-Einheiten. Investiert wird vor allem in Lösungen, die in den eigenen Geschäftsbereich oder die Wertschöpfungskette passen. Der Vorteil für Jungunternehmen: Neben dem benötigten Kapital erhalten Gründer*innen auch Zugriff auf Vertriebsstrukturen, Know-how und Netzwerk des jeweiligen Konzerns. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt das Beispiel von enna, einem Münchner Start-up, das älteren Menschen die digitale Teilhabe ermöglichen möchte. Wir von Wayra investierten, weil das Produkt zur Strategie von O2 Telefónica passte – seit Juni sind nun die Lösungen von enna im O2-Shop erhältlich. Eine klare Win-win-Situation für beide Seiten.

5. Find your People

Von Anfang an die passenden Investor*innen zu finden, ist aktuell wichtiger denn je. Thematisch und vor allem auch menschlich sollte es stimmen: Mit der Wahl der richtigen Investor*innen legt man einen ausschlaggebenden Grundstein – nicht nur für die finanzielle Stabilität, sondern auch für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Hier gilt es vor allem, langfristig zu denken. Hat man einmal passende Investor*innen an Bord, kann daraus im Idealfall eine jahrelange Zusammenarbeit entstehen, die auch der einen oder anderen Krise trotzt. Ähnlich wie beim Recruiting neuer Mitarbeiter*innen sollte man nicht nur einen akuten Bedarf decken (in diesem Fall: Geld), sondern an die gemeinsame Reise denken und in die Zukunft blicken. Häufig gehen mit finanziellen Beteiligungen auch ein gewisses Mitspracherecht und eine Kon­trollinstanz einher. Gerade deswegen sollte es auch in jedem Fall ein zwischenmenschliches Match sein. Wer Investor*innen findet, die sich im passenden thematischen Marktumfeld bewegen, hat außerdem bessere Chancen auf eine Finanzierung.

Fazit

Die Zeit der großen Wolkenschlösser ist erstmal vorbei: Die Marktlage ist angespannt, viele Geldgeber*innen halten ihr Geld aktuell lieber zusammen und sind bei Investitionen in neue Start-ups deutlich vorsichtiger und kritischer. Für Jungunternehmer*innen bedeutet das, dass sie vor allem mit realistischen Strategien und Konzepten punkten können. Profitabilität spielt nach wie vor eine wichtige Rolle. Wenn die Zeit dafür noch nicht reif ist, bedarf es eines transparenten Plans, um diese zu erreichen. Wer dann noch gezielt auf die passenden Investor*innen zugeht, sollte trotz allem gute Chancen haben, ein Funding zu bekommen. Vielleicht führt dieser Weg ja auch von VC zu CVC.

Der Autor Florian Bogenschütz ist Managing Director von Wayra Deutschland, der Innovations- und Investmenteinheit der Telefónica.

Finanzmanagement per Unternehmer-Kreditkarte

Wie die Wahl der richtigen Unternehmer-Kreditkarte den Geschäftserfolg eines Start-ups maßgeblich unterstützen kann.

In der dynamischen Welt des Unternehmertums ist ein effizientes Finanzmanagement unerlässlich. Es bildet das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens und ermöglicht es Gründerinnen und Gründern, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, die Finanzen im Auge zu behalten, sondern auch darum, strategische Entscheidungen zu treffen, die das Wachstum fördern. In diesem Kontext kann die richtige Kreditkarte zu einem wertvollen Werkzeug werden. Sie bietet nicht nur die Flexibilität, Geschäftsausgaben zu tätigen, sondern kann auch dabei helfen, den Cashflow zu optimieren und wertvolle Belohnungen zu sammeln. In den folgenden Abschnitten werden wir tiefer in die Vorteile eintauchen, die eine Unternehmer-Kreditkarte bieten kann.

Liquiditätsmanagement und Cashflow

In der Geschäftswelt sind Liquidität und Cashflow zwei zentrale Faktoren, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden können. Eine Unternehmer-Kreditkarte kann hierbei als wertvolles Instrument dienen, um beide Aspekte effizient zu managen.

Erstens ermöglicht sie eine flexible Zahlungsweise. Anstatt sofortige Ausgaben zu tätigen, können Unternehmer Zahlungen aufschieben, was wertvolle Zeit verschafft, um Einnahmen zu generieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn es darum geht, saisonale Schwankungen oder unerwartete Ausgaben zu bewältigen.

Zweitens bieten viele Kreditkarten, insbesondere solche, die speziell für Geschäftskunden konzipiert sind, Bonusprogramme und Cashback-Angebote. Diese können dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig wertvolle Vorteile für das Unternehmen zu schaffen.

Ein herausragendes Beispiel in diesem Bereich ist die American Express Gold Card. Sie bietet nicht nur großzügige Belohnungen und Vorteile, sondern auch Tools und Ressourcen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Unternehmern bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu helfen.

Insgesamt kann die richtige Unternehmer-Kreditkarte einen erheblichen Unterschied im täglichen Geschäftsbetrieb machen, indem sie Liquidität erhöht und den Cashflow optimiert.

Schutz vor Betrug und unautorisierten Transaktionen

In der digitalen Ära, in der Online-Transaktionen und elektronische Zahlungen zur Norm geworden sind, ist Sicherheit ein zentrales Anliegen für jeden Unternehmer. Glücklicherweise sind moderne Unternehmer-Kreditkarten mit fortschrittlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, die sowohl den Karteninhaber als auch das Unternehmen schützen.

Ein Hauptmerkmal vieler Kreditkarten ist die EMV-Chip-Technologie, die einen zusätzlichen Schutz gegen Kartenbetrug bietet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Magnetstreifen generiert der Chip bei jeder Transaktion einen einzigartigen Code, der nur einmal verwendet werden kann, wodurch das Risiko von Datenlecks minimiert wird.

Zusätzlich bieten viele Kreditkartenanbieter Echtzeit-Benachrichtigungen bei verdächtigen Aktivitäten, sodass Unternehmer sofort reagieren können. Auch die Möglichkeit, die Karte bei Verlust oder Diebstahl sofort zu sperren, ist ein unverzichtbares Sicherheitsfeature.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass, während diese Sicherheitsmaßnahmen einen robusten Schutz bieten, Unternehmer stets wachsam bleiben und ihre Karteninformationen sicher aufbewahren sollten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Zugang zu exklusiven Events und Netzwerkmöglichkeiten

In der Geschäftswelt sind Netzwerke und Beziehungen oft genauso wertvoll wie finanzielle Ressourcen. Hier können spezielle Unternehmer-Kreditkarten einen entscheidenden Vorteil bieten. Abseits der üblichen Vorteile wie Cashback und Bonuspunkten bieten viele dieser Karten exklusive Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsleuten zugeschnitten sind.

Ein solches Angebot sind exklusive Einladungen zu Business-Events, Konferenzen oder Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, sich mit Branchenkollegen, potenziellen Kunden oder Partnern zu vernetzen. In einer Zeit, in der persönliche Beziehungen immer wichtiger werden, kann der Zugang zu solchen Events ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.

Zudem bieten einige Kreditkarten auch Zugang zu exklusiven Lounges an Flughäfen, was besonders für Unternehmer, die häufig reisen, von Vorteil ist. Diese Lounges sind nicht nur Orte der Entspannung, sondern auch perfekte Orte für spontane Meetings oder um in Ruhe zu arbeiten.

Ein weiteres Highlight sind oft personalisierte Beratungsdienste, sei es in Finanzfragen, Reiseplanung oder sogar bei der Eventorganisation. Mit solchen Dienstleistungen wird die Kreditkarte zu einem echten Business-Partner, der Unternehmern hilft, ihr Geschäft auf das nächste Level zu heben.

Die Wahl der richtigen Kreditkarte als Schlüssel zum Geschäftserfolg

In der heutigen Geschäftswelt, in der Flexibilität, Effizienz und Netzwerken von zentraler Bedeutung sind, kann die Wahl der richtigen Kreditkarte den Unterschied zwischen einem florierenden und einem stagnierenden Unternehmen ausmachen. Eine Unternehmer-Kreditkarte ist nicht nur ein Mittel zur Zahlung, sondern ein strategisches Werkzeug, das Liquidität sichert, den Cashflow optimiert und exklusive Vorteile bietet.

Von Sicherheitsfeatures, die vor Betrug schützen, über Bonusprogramme bis hin zu exklusiven Netzwerkmöglichkeiten – die Vorteile sind vielfältig. Doch der wahre Wert liegt in der maßgeschneiderten Unterstützung, die sie Unternehmern in ihrem täglichen Geschäftsbetrieb bietet.

Abschließend lässt sich sagen, dass in der dynamischen und oft herausfordernden Welt des Unternehmertums die richtige Kreditkarte ein verlässlicher Partner sein kann. Sie unterstützt, schützt und ermöglicht Wachstum, und ist somit ein unverzichtbares Instrument auf dem Weg zum Geschäftserfolg.

Die Vorteile dezentraler Börsen auf Polygon entdecken

Polygon ist eine Blockchain, die auf der Ethereum-Technologie basiert und als Lösung für die hohen Transaktionskosten und Skalierungsprobleme von Ethereum entwickelt wurde. Es ist eine großartige Plattform für Entwickler und Nutzer, die schnelle und kostengünstige Transaktionen suchen. Polygon verfügt auch über eine Reihe von dezentralisierten Börsen (DEXs), die eine robuste und sichere Handelsumgebung bieten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Verwendung von dezentralen Börsen auf Polygon untersuchen.

Polygon ist eine Blockchain, die auf der Ethereum-Technologie basiert und als Lösung für die hohen Transaktionskosten und Skalierungsprobleme von Ethereum entwickelt wurde. Es ist eine großartige Plattform für Entwickler und Nutzer, die schnelle und kostengünstige Transaktionen suchen. Polygon verfügt auch über eine Reihe von dezentralisierten Börsen (DEXs), die eine robuste und sichere Handelsumgebung bieten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Verwendung von dezentralen Börsen auf Polygon untersuchen.

Sicherheitsvorteile bei der Nutzung einer dezentralen Börse

Einer der größten Vorteile der Verwendung dezentraler Börsen auf Polygon ist die erhöhte Sicherheit. Da es keinen zentralen Server gibt, der angreifbar ist, sind dezentrale Börsen weniger anfällig für Hackerangriffe und Betrug. Alle Transaktionen werden über eine dezentralisierte Plattform abgewickelt, die auf einem Blockchain-Netzwerk basiert, was bedeutet, dass jeder Nutzer selbst die Kontrolle über seine Zahlungen hat. Dies gibt den Nutzern Vertrauen und die Gewissheit, in einer sicheren Umgebung zu handeln.

Transparenz bei Transaktionen auf dezentralen Börsen

Ein weiterer großer Vorteil der dezentralen Börsen auf Polygon ist die Transparenz, die sie bieten. Alle Transaktionen auf einer dezentralen Börse sind öffentlich und für jeden zugänglich. Jeder kann die Transaktionshistorie einer bestimmten Wallet-Adresse einsehen, was das Vertrauen der Nutzer in die Fairness des Systems erhöht. Durch die Nutzung einer dezentralen Börse können die Nutzer sicherstellen, dass sie jederzeit ein klares Bild davon haben, welche Transaktionen durchgeführt wurden und welche Aktivitäten auf ihrem Konto stattgefunden haben. Ebenso zählt die Währung LTC dazu und kann auch ruhigen Gewissens genutzt werden.

Erhöhte Liquidität auf Polygons DEXs

Eine der größten Herausforderungen für jede Börse ist die Liquidität - das Angebot an verfügbaren Vermögenswerten und die Nachfrage danach. Da die DEXs von Polygon auf eine Vielzahl von Assets zugreifen können, einschließlich der Assets auf Ethereum und anderen Ketten, ist die Liquidität auf den DEXs von Polygon oft höher als auf zentralisierten Börsen. Dies bedeutet, dass die Nutzer effizienter und schneller Aufträge erteilen können, was zu noch besseren Handelsergebnissen führt.

Geringere Gebühren für den Handel an einem DEX im Vergleich zu zentralisierten Exchanges 

Die meisten zentralisierten Exchanges erheben hohe Gebühren für den Handel und die Entnahme von Vermögenswerten - DEXs, insbesondere auf Polygon, haben diese Gebühren erheblich reduziert. Die Reduzierung dieser Gebühren macht den Handel auf DEXs im Vergleich zu zentralisierten Exchanges günstiger und somit für eine größere Anzahl von Nutzern zugänglich. Darüber hinaus erhalten Liquiditätsanbieter auf Polygons DEXs einen Anteil am Handelsvolumen, wodurch zusätzliche Einnahmen generiert werden.

Die Zukunft von DeFi und die Rolle von Polygons DEXs

DeFi (Decentralized Finance) ist derzeit eine der am schnellsten wachsenden Branchen. Mit der kontinuierlichen Zunahme von DEXs und der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen wird DeFi voraussichtlich noch weiter an Bedeutung gewinnen. Polygon hat bei der Förderung dieser Entwicklung eine wichtige Rolle gespielt und wird dies auch in Zukunft tun. Es ist eine großartige Plattform für Entwickler und Nutzer, die schnelle und kostengünstige Transaktionen suchen.

Schlussfolgerung

Die Nutzung dezentraler Börsen auf Polygon ermöglicht es den Nutzern, in einer sichereren und transparenteren Umgebung zu handeln. Durch die hohe Liquidität und die niedrigen Gebühren bietet Polygon den Nutzern eine Robustheit, die sie bei zentralisierten Börsen nicht finden. Während DeFi weiter wächst, wird Polygon eine wichtige Rolle bei der Förderung dieser Entwicklung spielen, und wir empfehlen den Nutzern, die Vorteile der dezentralen Handelsumgebung von Polygon zu nutzen.

Das Wandeldarlehen

Recht für Gründer*innen: Wandeldarlehen stehen bei Start-ups aktuell besonders hoch im Kurs, beispielsweise um die Zeitspanne bis zur nächsten Finanzierung mit möglichst geringem Aufwand zu überbrücken. Wir klären auf.

Bitte beachten: Aufgrund des komplexen juristischen Sachverhalts verzichten wir in diesem Beitrag ausnahmsweise auf die geschlechtergerechte Schreibung

Neben Beteiligungsverträgen als Grundlage für Equity Investments (vgl. den Artikel „Der Beteiligungsvertrag in der Ausgabe 04/22) wird für Start-ups der Wandeldarlehensvertrag in der Praxis besonders häufig für Finanzierungsrunden gewählt.

Zunächst handelt es sich dabei um einen ganz normalen Darlehensvertrag, also die Gewährung eines Darlehens für eine bestimmte Laufzeit zu einer festgelegten Verzinsung. Hinzu kommt, dass die Wandlung des Darlehensbetrages in Geschäftsanteile vereinbart wird. Je nach Wertentwicklung der Gesellschaft erzielt der Darlehensgeber so ggf. eine deutlich bessere Rendite als im Falle der einfachen Darlehensrückzahlung, trägt aber durch die vorgesehene Wandlung ein Ausfallrisiko ähnlich einem Equity Investment.

Wandlungsmechanismus

Zentraler Regelungskomplex ist der sog. Wandlungsmechanismus, der festgelegt, ob, wann und wie der Darlehensbetrag (in der Regel einschließlich Zinsen) in Geschäftsanteile umgewandelt wird. Klassischerweise wird als Anknüpfungspunkt für die Wandlung, die nächste (ggf. durch ein bestimmtes Mindestinvestment qualifizierte) Finanzierungsrunde gewählt. Im Rahmen der dort ohnehin durchzuführenden Kapitalerhöhung, erhalten neben den neuen Equity-Investoren auch die bisherigen Wandeldarlehensgeber Geschäftsanteile, der Darlehensbetrag entfällt. Beim Ausbleiben einer Finanzierungsrunde ist eine Wandlung regelmäßig auch mit Ablauf der Laufzeit bzw. nach individuellen Mechanismen (innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zu einer vereinbarten Bewertung) vorgesehen. Investoren verhandeln regelmäßig einen bestimmten Discount auf die Bewertung, soweit sie bei künftigen Finanzierungsrunden wandeln. Je geringer die Bewertung, desto mehr Geschäftsanteile erreicht der Investor bei der Wandlung.

Wandlungsrecht und -pflicht

Zentraler Aspekt des Wandlungsmechanismus ist die Frage, ob nur der Darlehensgeber ein Recht hat, die Wandlung zum betreffenden Zeitpunkt zu verlangen (sog. Wandlungsrecht) oder ob hiermit auch seine Pflicht zur Wandlung korrespondiert (sog. Wandlungspflicht). Eine Kombination Wandlungsrecht und -pflicht sieht man in der Praxis häufig. Für eine Wandlungspflicht spricht im Sinne des Start-ups, dass dadurch die Rückzahlung vermieden werden kann und/oder die Finanzierungen zu einheitlichen Bedingungen bzw. mit einheitlichen Abläufen zusammengefasst werden. Aus Sicht der Investoren stellt sich die Frage, ob eine Rückzahlungsverpflichtung des Darlehens mit Ende der Laufzeit beabsichtigt ist. Alternativ hierzu sind Ausgestaltungen gebräuchlich, durch die mit Ende der Laufzeit eine zwingende Wandlung zu einer bereits definierten Bewertung vorgesehen ist.

Daneben verlangen Investoren regelmäßig auch individuelle Regelungen, insbesondere werden bei größeren Finanzierungsvolumina häufig Garantieregelungen ähnlich wie bei Equity Investments verhandelt und/oder bestehen für den Investor als Darlehensgeber Mitsprache- und/oder Vetorechte bereits vor der Wandlung.

Sehr erfreulich für Business Angels dürfte die Neuerung der Richtlinien der Bafa sein, nach der nunmehr ein Invest-Zuschuss für Wandeldarlehen mit bis zu 25 Prozent (bislang zehn Prozent) beantragt werden kann.

Beurkundungspflicht

Häufig werden Wandeldarlehen als flexibles Instrument angesehen, um mit möglichst geringem Aufwand eine Finanzierung zu erreichen. Schon lange besteht daher der Wunsch meist aller Beteiligten, den Aufwand gering zu halten und insbesondere den Wandeldarlehensvertrag nicht zu beurkunden. Dies steht in der Regel in einem Widerspruch zu den rechtlichen Vorgaben, da es mehrere Konstellationen gibt, die die Beurkundungspflicht zweifelsohne auslösen, und weitere, bei denen in Rechtsprechung und juristischer Literatur unterschiedliche Auffassungen vertreten werden.

Aus anwaltlicher Vorsicht war daher ein Risikohinweis auf eine ggfs. bestehende Beurkundungspflicht regelmäßig angezeigt, was von manchen Beteiligten nicht gehört wurde. Ein gewisses Umdenken hat diesbezüglich im Mai 2022 ein (aktuell noch nicht rechtskräftiges) Urteil des Oberlandesgerichts Zweibrücken (Az. 8 U 30/19) ausgelöst. Der Ausgangspunkt der Entscheidung hat vor allem für Gründende eine erhebliche Relevanz. Der Insolvenzverwalter klagte gegen die früheren Geschäftsführer wegen Haftungsansprüchen aufgrund eines pflichtwidrig zu spät gestellten Insolvenzantrages. Die Haftung trifft damit nach dem insolvenzrechtlichen Haftungsregime die Geschäftsführer persönlich und unbeschränkt. Die vorgezogene Insolvenzantragspflicht begründete der Insolvenzverwalter mit einem formnichtigen, weil nicht beurkundeten Wandeldarlehensvertrag. Damit, so das stattgebende OLG, bestand praktisch latent ein Rückzahlungsanspruch des Darlehensgebers aus dem formunwirksamen Darlehensvertrag und führte daher die Unwirksamkeit zur persönlichen Haftung der Geschäftsführer.

In der juristischen Kommentierung bzw. der VC-Praxis generell führte das Urteil des OLG zu einigen Kommentierungen. Da die Praxis wie oben erwähnt mitunter weniger streng vorging, wird hierin eine wesentliche Änderung der obergerichtlichen Rechtsprechung zu diesem Thema gesehen.

Die erste Kernaussage des Urteils betrifft dabei eine Konstellation, die eigentlich auch schon zuvor jedenfalls vorsorglich die Hinzuziehung eines Notars erforderlich gemacht hat, nämlich den Fall der Gewährung des Darlehens durch einen gesellschaftsfremden Dritten bei gleichzeitiger Wandlungspflicht. In dieser Konstellation verpflichtet sich ein gesellschaftsfremder Darlehensgeber, seine Darlehensforderungen zwingend in Anteile an der Gesellschaft zu wandeln.

Als Vorvertrag notariell zu beurkunden

Da der Darlehensgeber die Verpflichtung eingeht, im Rahmen einer künftigen Kapitalerhöhung Anteile zu übernehmen und eine solche Übernahmeerklärung nach § 55 Abs. 1 GmbHG notariell zu beglaubigen bzw. zu beurkunden ist, geht das OLG Zweibrücken ohne nähere Begründung davon aus, dass auch der Wandeldarlehensvertrag als Vorvertrag notariell zu beurkunden ist. Diese Schlussfolgerung wird mitunter kritisiert und ist dogmatisch mit guten Gründen angreifbar, deckt sich aber wohl mit der bisherigen Rechtsprechung des OLG München (NZG 2005, 756) und der juristischen Literatur (die allerdings überwiegend für eine Beglaubigung statt der aufwendigeren Beurkundung argumentiert).

Weitgehend unstreitig ist eine Beurkundungspflicht (§ 15 Abs. 4 GmbHG) des Vorvertrages, in dem eine Pflicht des neu hinzutretenden Gesellschafters enthalten ist, einer bestehenden oder künftigen Gesellschaftervereinbarung beizutreten, wenn dort beurkundungspflichtige Klauseln enthalten sind (etwa wie üblich Vesting oder Drag Along). Daher war auch in der bisherigen Beratungspraxis in vielen Konstellationen eine Empfehlung zugunsten der notariellen Form angezeigt und ist es mit Blick auf die Entscheidung des OLG Zweibrücken umso mehr.

Weiterhin beschäftigt sich das OLG Zweibrücken – nicht abschließend – mit der Frage, ob auch nach § 53 II GmbHG eine Beurkundungspflicht besteht, weil sich die Gesellschaft zur Ausgabe neuer Anteile an den Wandeldarlehensgeber verpflichtet (so auch bei bloßem Wandlungsrecht, s.o.). Hierzu führt das OLG aus, dass vieles dafür spreche, dass auch dies zur Beurkundungspflicht des Wandeldarlehens führe. Die überwiegende Auffassung in Rechtsprechung und juristischer Literatur sieht dies bislang anders und hat insoweit ein eher geringes Risiko für die Annahme einer Beurkundungspflicht gesehen.

Das OLG Zweibrücken beurteilt im Ergebnis nicht nur die Klausel zum Wandlungsmechanismus als unwirksam, sondern wie oben bereits erläutert, den Wandeldarlehensvertrag insgesamt.

Im Ergebnis sprach bereits bisher vieles für den Gang zum Notar. Das durch die Rechtsprechung des OLG Zweibrücken bestätigte Haftungsrisiko für die Geschäftsführer und führt darüber hinaus dazu, dass die relativ überschaubare Kostenersparnis durch den Verzicht auf eine Beurkundung in der Abwägung bezüglich der Formfrage nicht entscheidend sein sollte.

Die Diskussion bzw. Abwägung im Hinblick auf die Frage der Beurkundung der Wandeldarlehen dürfte damit in Finanzierungen künftig wieder offen geführt werden und in vielen Fällen das Risiko der Gründenden gegenüber den eingesparten Kosten bzw. des Aufwands vorrangig sein.

Die Autoren:
Alexander Weber, LL.M. (Victoria University of Wellington) ist Partner und Roman Ettl-Steger, LL.M. (King’s College London) Salaried Partner, beide am Münchner Standort der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek im Bereich Venture Capital

Neolending für E-Commerce-Start-ups

Du planst den nächsten großen Sprung für dein E-Commerce-Business, aber die Finanzierung wird knapp? Die Bank versteht dein Geschäftsmodell nicht und die VCs halten ihr Geld zusammen? Dann findest du hier alternative Finanzierungsmöglichkeiten für dein Unternehmen.

Aktuell hangelt sich das Marktumfeld von Start-ups von Krise zu Krise. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine änderte sich auch das gesamte europäische Ökosystem. Wo es eben noch Billigzinsen und enorme Finanzierungsrunden gab, halten Venture-Capital-Gesellschaften plötzlich ihr Geld zusammen, während Banken die Zinsen erhöhen. Das jüngste Bankenbeben rund um die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse hat das Vertrauen in Finanzinstitute zusätzlich erschüttert. Kein schönes Umfeld, vor allem, wenn du mit deinem Business gerade den nächsten Schritt gehen wolltest.

Besonders hart trifft das veränderte Finanzierungsumfeld E-Commerce- und SaaS-Unternehmen. Solche Digitalunternehmen haben in der Regel keinen materiellen Gegenwert, den sie den Banken als Sicherheit für einen Kredit anbieten können. Im Maschinenbau haben es Unternehmer*innen leichter, da sie ihre Geräte oder auch Immobilien angeben können, um einen Kredit zu erhalten. Erschwerend kommt hinzu, dass die Bedürfnisse der Banken und Digitalökonomie nicht unbedingt zusammenpassen: Nicht jedes alteingesessene Finanzinstitut von nebenan hat Verständnis dafür, dass du einen Kredit für eine Social-Media-Kampagne aufnehmen möchtest – auch wenn du noch so oft beteuerst, dass diese doppelt so viel Gewinn in deine Kasse spült.

Nicht zu jedem Unternehmen passt ein VC-Funding

Alternativ könntest du natürlich auch zu Investor*innen gehen und ihnen deine Geschäftsidee pitchen. Aber nicht jedes Geschäftsmodell ist für VCs geeignet: Sie erwarten in der Regel eine deutliche Vervielfachung des Unternehmenswertes – das berühmte 10X. Schließlich verlangen sie ja auch Anteile an deiner Firma für die Finanzspritze, die sich auch irgendwann für sie wieder auszahlen sollen.

Es gibt jedoch Alternativen zum Bankkredit und VC-Funding. In den letzten Jahren haben sich spezielle digitale Kreditvermittler, sogenannte Neolender, etabliert, die diese Lücke füllen. Das Prinzip ist anhand eines E-Commerce-Shops einfach erklärt: Der Neolender verbindet sich mit möglichst vielen Quellen für Umsatzdaten des Shops. Das kann eine Verbindung zu den Bankkonten über Open Banking sein, eine Verknüpfung mit Zahlungsdienstleistern wie Stripe. Aber auch ganz andere Quellen wie Google Analytics und Social Media Konten sind nützlich, um Traffic und Conversions zu berechnen. Auf dieser Grundlage schätzen Neolender das Ausfallrisiko eines Kredits ein. Sieht der E-Commerce-Shop gesund aus, ist im Laufe der letzten sechs Monate gewachsen und verspricht auch in Zukunft weiteres Wachstum, vermittelt der Neolender einen Kredit.

Neolending vs. Bankkredit

Dabei gehört es zum Geschäftsmodell der Neolender, dass sich der Kredit in einigen Aspekten vom klassischen Bankkredit unterscheidet:

  • Transparenz der Tilgung: Während eine Bank einen Kredit plus Zinsen zurückfordert, setzen manche Neolender auf einen Fixbetrag als Kommission. Das bedeutet, wenn jemand einen Kredit von 100.000 Euro aufnimmt, muss er beispielsweise 5 Prozent Kommission bezahlen – also 5.000 Euro. Dieser Betrag ändert sich nicht, auch wenn die Rückzahlung auf ein Jahr ausgedehnt wird oder am Anfang weniger zurückgezahlt wird als später. Die zu tilgende Summe beträgt immer 105.000 Euro.
  • Flexible Kreditbedingungen: Während bei Banken oft eine fixe monatliche Rate festgelegt wird, sind Neolender flexibler. So ist es möglich, die Rückzahlung an den Umsatz zu koppeln (Revenue-Based-Finance, RBF). Ein E-Commerce-Shop, der zu Weihnachten viel Umsatz macht, kann in diesen Monaten mehr von seinem Kredit zurückzahlen als in den umsatzschwächeren Folgemonaten. 
  • Diversifizierung der Finanzierungsquellen: Die Pleite der SVB hat gezeigt, dass Diversifizierung immer sinnvoll ist. Im Falle von Neolendern bedeutet dies, dass sie Kredite verschiedener Anbieter vermitteln können. Das erhöht die Chancen, das gewünschte Kapital zu erhalten. Gleichzeitig wird die Abhängigkeit von einem Finanzinstitut verringert.

Neolender schließen die Finanzierungslücke von Banken und VCs

Zusammengefasst machen es Neolender Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen möglich, kurzfristig und je nach Bedarf an kleine bis größere Mengen Kapital zu kommen. Zwar ist es nötig, seine Daten dem Neolender zur Verfügung zu stellen, um das Wachstum des Unternehmens einschätzen zu können. Dafür weißt du als Unternehmer*in bei der Kostenstruktur genau, woran du bist und bleibst bei der Rückzahlung flexibel.

Der klassische Weg – KfW-Finanzierung

Wer lieber den klassischen Weg zu zusätzlichem Kapital gehen möchte, für den kommt auch ein KfW-Kredit in Frage. Dieser ist auf junge Unternehmen zugeschnitten und hat eine Laufzeit von bis zu fünf Jahren. Diese Art von Förderkredit wird jedoch nicht direkt bei der KfW beantragt, sondern du musst im Gespräch mit deiner Hausbank über die passende Finanzierung sprechen.

Der passende Weg zum Kapital

Alles in allem ist es eine Frage der Abwägung, wie du mit deinem Wachstumsunternehmen in Zeiten wie diesen an Kapital kommst. Bei Banken hast du es wegen fehlender Sicherheiten schwer. Aber auch nicht jedes Unternehmen entspricht den Anforderungen von VCs. Neolender bieten dir ein flexibles Modell, wenn du die passenden Daten liefern kannst. Dafür bleiben sie bei der Rückzahlung transparent und passen sich mit Revenue-Based-Finance an die unternehmerischen Realitäten deines digitalen Geschäftsmodells an. Wenn du es eher auf dem klassischen Weg versuchen willst, ist ein KfW-Kredit eine Alternative. Wie auch immer die Entscheidung für dich ausfällt, es gibt eine gute Nachricht: Auch in schwierigen Zeiten gibt es für dich passende Wege zum Wachstumskapital.

Der Autor Nima Karimi ist Co-Founder und CEO von Silvr, Europas erstem Neolender und Marktführer für datenbasierte Finanzierungen. Als Seriengründer weiß er aus erster Hand, wie schwierig es sein kann, schnelle Finanzierungszusagen von traditionellen Geldgeber*innen wie Banken zu erhalten.

Vom Founder zum Start-up-Investor

Was erfolgreiche Gründer*innen antreibt, selbst Geld in andere Start-ups zu investieren, und welchen Nutzen sie damit stiften.

Sie haben alles schon mal selbst durchlebt, ein gezielteres Netzwerk und ein besseres Risikoverständnis: Aktuell werden immer mehr Gründer*innen selbst zu Investor*innen. Wieso das so ist, was das mit dem gesamten Ökosystem macht und welche Vorteile das für alle bringt, zeigt ein Blick auf die Paradebeispiele der Gründerszene. Und dabei kommen weitere spannende Fragen auf: In welche Start-ups investieren neue Investor*innen, die eigentlich aus der Gründerszene kommen, aktuell gern? Welche Anreize braucht es und wie kann man sie noch besser unterstützen?

Ein Blick auf die top Zehn der wertvollsten Firmen der Welt macht klar: Genau sieben von ihnen waren vor 40 oder weniger Jahren noch kleine Start-ups, deren Gründer*innen in ihren Garagen unermüdlich an Tech-Geräten geschraubt haben, so etwa Microsoft, Apple und viele mehr. Eine Zeit wie damals im Wilden Westen, jeder wollte seine eigene Tech-Company aufbauen … Ein goldenes Zeitalter.

Die USA sind wirtschaftlich wesentlich intelligenter als viele andere Staaten. So schufen sie bereits in den 1970er-Jahren ein Ökosystem, um Innovation und Tech-Firmen zu fördern. Das Silicon Valley entstand. Viele dieser Start-ups wurden bis zu den 1990er-Jahren milliardenschwere Firmen, die Gründer*innen wurden zu Superstars und vielen von ihnen war es wichtig, mit dem schwer erwirtschafteten Vermögen etwas zurückzugeben. Das konnte nur eines bedeuten: Erfolgreiche Gründer*innen fingen selbst an zu investieren.

Was passierte danach? Gründer*innen begannen, neue, jüngere Start-ups zu fördern und schufen Inkubatoren, Think Tanks und vor allem VC-Fonds, die bereits in das nächste Unicorn investieren und weiteren Gründer*innen zum Erfolg verhelfen wollten. Der Kreislauf begann: Erfolgreiche Gründer*innen wurden zu Investor*innen, diese schufen wieder erfolgreiche Gründer*innen und so weiter. Dieses Phänomen hat die USA zu einer wahren Supermacht des Start-up-Investments gemacht, nirgendwo auf der Welt wird mehr Geld in innovative Firmen investiert als dort.

Bei uns noch viel Luft nach oben

In Europa haben wir erst vor 15 Jahren so richtig mit dem Thema begonnen. Wir sind hier quasi noch in den Kinderschuhen und haben einiges aufzuholen. Auch hier fangen Gründer*innen von erfolgreich verkauften Start-ups bereits an, ihr Geld zu reinvestieren.

Der Grund, warum viele Gründer*innen ihr Geld wieder in Start-ups investieren, liegt meiner Ansicht nach auf der Hand: Das Wissen und die Kontakte, die man als Gründer*in selbst in der Gründungszeit aufbaut, sind äußerst wertvoll – diese Faktoren kann man direkt wiederverwerten und andere Start-ups tatkräftig unterstützen. Aber auch die weniger schönen Seiten von Start-up-Gründungen, wie etwa das Durchlaufen von harten Zeiten, Rückschläge bei der Finanzierung, Probleme bei der Suche von Mitarbeitenden sind (Ex-)Gründer*innen bekannt.

Sie wissen also auch Bescheid, wie schwer es sein kann, zum Beispiel die richtigen Investor*innen zu finden oder ein erfolgreiches Netzwerk aufzubauen, das die eigene Idee auf die nächste Stufe bringt. Durch ihre eigene Erfahrung können sie wertvolle Ideen liefern, wie man damit umgehen kann. So investieren zum Beispiel Maximilian Tayenthal und Valentin Stalf (Gründer von N26) fleißig in Start-ups wie Beams, Layer oder Kenjo. Interessanterweise investieren sie auch in Branchen, die ihrer eigenen fremd sind.

Vielschichtiger Mehrwert per Engagement

Der Mehrwert, ehemalige Gründer*innen an Bord zu haben, bezieht sich also nicht nur auf das fachliche Wissen oder die Branchenkenntnis. Vielmehr geht es um allgemeine Erfahrungen aus der Praxis: Wie baue ich ein starkes Team auf? Wie finde ich gute Investor*innen? Wie gehe ich mit dem Druck um, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt?

Das sind die Themen, die alle Gründer*innen durchmachen, egal in welcher Branche, Phase oder welchem Gründungsland. Und es sind auch jene Themen, bei denen Hilfe vor allem vonseiten der Investor*innen am dringendsten notwendig ist. Jemanden an der Seite zu haben, der diese Erfahrungen bereits gemacht hat, ist somit eine große Unterstützung und erhöht natürlich die Chancen auf Erfolg enorm. Ein ganz banaler Vergleich: Erinnern wir uns daran, als wir zum ersten Mal versucht haben, selbst Spaghetti zu kochen. Mit einem erfahrenen Koch an der Seite hätte die Sauce wohl wesentlich besser geschmeckt. Und niemand weiß das besser als Ex-Gründer*innen: Wenn das Start-up erfolgreich ist, rückt auch ein Exit oder gewinnbringender Verkauf immer näher. So profitieren also beide Seiten: Der/die Neugründer*in durch die validierte Expertise, das Netzwerk und die Branchenkenntnis und der/die Exit-­Gründer*in, indem sie oder er durch die Unterstützung direkten Einfluss auf die Performance des neuen Investments nimmt und dieses in eine positive Richtung dirigieren kann.

Mehr Geld in Start-ups statt in Immobilien und Co.

Nachdem ich vor vielen Jahren selbst einen Teil meiner Gründeranteile von meinem ersten Start-up courseticket.com verkauft hatte, begann ich direkt damit, zu reinvestieren. Ich fand es damals bereits schade, dass es hier keine Unterstützung von staatlicher Seite gab, um etwaige Exit-Erlöse erneut in andere Start-ups zu investieren. Das würde zusätzlichen Anreiz schaffen, Gewinne und Know-how zu reinvestieren, und das Geld würde dem Start-up-Ökosystem zugutekommen. Jetzt wird es meist in Immobilien investiert oder liegt bei Privatbanken. Letztere sind oft besonders schnell und stehen bei einem vor der Tür, sobald man mit einem erfolgreichen Exit in den Medien steht. Mehr Innovation und Einfallsreichtum zu diesem Thema würden unseren Politiker*innen sicherlich gut tun – und dem Start-up-Ökosystem noch mehr.

Ich glaube, in Sachen innovativer Ideen und spannender Technologien stehen europäische Gründer*innen den „Start-up-Ländern“ Amerika oder auch China in nichts nach. Ich habe viele talentierte und mutige Ideen gehört, die sicherlich eine vielversprechende Zukunft vor sich haben. Was in Europa fehlt, ist der Zugang zu einem einheitlichen europäischen Start-up-Ökosystem, das Entrepreneur*innen auch von staatlicher Seite mehr unterstützt und innovative Ideen fördert. Dasselbe gilt allerdings auch für die Investor*innen: Wer bereit ist, in neue, unsichere Felder zu investieren und damit indirekt auch das wirtschaftliche Potenzial des Landes fördert, sollte mehr davon profitieren.

Als Exkurs noch interessant: Einen Trend und auch eine Chance, die ich bei Investor*innen sehe, ist das Thema GreenTech. Viele Gründer*innen wollen mit dem Exit-Erlös nicht nur reinvestieren, sondern auch etwas Gutes tun. Eine ideale Kombination für Themen wie ClimateTech, Circular Economy und generell alle Start-ups, die sich mit den Sustainable Development Goals (SDG) auseinandersetzen. In diesen Bereichen können wir gemeinsam ein starkes Signal setzen und den Menschen auf diesen Planeten mit gutem Beispiel vorangehen. Denn nur mit mutigen und innovativen Ideen können wir aktiv gegen den Klimawandel ankämpfen und unsere Welt Stück für Stück besser machen.

Der Autor Markus Kainz ist Gründer und CEO von Gateway Ventures. Er leitet das Management und die Unternehmensstrategie und ist selbst leidenschaftlicher Business Angel sowie Start-up-Mentor.

Kryptowährung einfach erklärt

Gut zu wissen: Was sind Kryptowährungen und wie wird ihr Wert generiert?

Kryptowährungen sind virtuelle Vermögenswerte, die von einem Netzwerk dezentraler Computerknoten betrieben werden. Die meisten basieren auf einer Blockchain, d.h. auf einer Datenbank mit Transaktionen in einer Kette von miteinander verbundenen Blöcken.

Je nach Funktion und Anwendung werden verschiedene Arten von Kryptowährungen unterschieden, darunter Stabelcoins, NFTs, Management-Tokens und Wrapped Assets.

Funktionsweise von Kryptowährungen: ihre Hauptmerkmale

Blockchain

Die meisten Kryptowährungen verwenden eine Technologie namens Blockchain. Dabei geht es um eine Folge von hierarchisch verbundenen Blöcken. Diese Technologie hat eine Datenbank mit allen getätigten Transaktionen. Neue Transaktionen werden in Blöcke geschrieben, die von Knotenbetreibern erstellt werden. Jeder der Computerknoten behält seine eigene Kopie der Blockchain und bestätigt im Zuge der Konsensfindung die neuen Blöcke, indem er das Ergebnis an die anderen Knoten weitergibt. Auf der Grundlage dieser Informationen werden die Benutzersalden geändert.

Hashing

Hashing ist bei Kryptowährungen weit verbreitet. Diese Funktion ermöglicht es, eine beliebige Reihe von Daten in eine einzige Zeichenkette - einen Hash - "zusammenzufassen". Die Blockchain ist ein einziges Ganzes, da jeder aufeinanderfolgende Block den Hash des vorhergehenden Blocks enthält. Die Verwendung anderer Daten führt zu einer erheblichen Änderung dieser Zeichenfolge. Der Algorithmus schließt die Möglichkeit aus, eine Transaktion rückgängig zu machen, ohne alle nachfolgenden Blöcke zu verändern.

Konsens-Algorithmus

Ein Konsensalgorithmus, an dem die Mitglieder des Netzwerks - die Knoten - beteiligt sind, ist für die Validierung von Transaktionen und die Überprüfung aller Blockchain-Daten verantwortlich. Die populärsten Konsensalgorithmen sind der bereits erwähnte Proof-of-Work (in Bitcoin verwendet) und Proof-of-Stake.

Um Transaktionen zu validieren, wenden die Knoten Rechenleistung auf oder blockieren ihr eigenes Kapital, das als Garantie für die Gültigkeit der Daten dient. Sobald ein neuer Block hinzugefügt wird, ist es nicht mehr möglich, die in der aktuellen Phase ausgegebenen Mittel erneut auszugeben. Beim Erreichen des Algorithmus erhalten die Teilnehmer neue Kryptowährungen (sowohl in PoW als auch in PoS). Diese Mechanismen dienen also als Mittel zur Ausgabe neuer Kryptowährungen.

Unveränderlichkeit der Daten

Sobald ein Block der Kette hinzugefügt wird, gelten alle seine Transaktionen als verifiziert und unumkehrbar. Die Überprüfung aller Transaktionen, einschließlich früherer Transaktionen, erfolgt in jedem Konsenszyklus des Netzes. Ungültige Daten können nur dann in die Blockchain gelangen, wenn ein Angreifer in der Lage ist, den Hash der Blöcke zu entschlüsseln oder einen erheblichen Teil aller Knoten im Netzwerk kontrolliert. Im Falle von Bitcoin liegt diese Schwelle beispielsweise bei 51 %. Mit Stand vom 13. Oktober 2022 sind weltweit mehr als 15.000 Nodes in Betrieb, was einen Angriff auf Bitcoin praktisch unmöglich macht.

Wie der Wert von Kryptowährungen generiert wird

Wenn eine Blockchain erstellt wird, entscheiden die Entwickler, wie die Tokenomics des Projekts aussehen sollen. Außerdem bestimmt er den Algorithmus für die Ausgabe und Verteilung der Münzen an die Nutzer. Die Ausgabe ist die Anzahl der im Umlauf befindlichen Münzen. Bei einigen Projekten ist die Erstausgabe gleich Null, wie z. B. bei Bitcoin. In solchen Fällen kann die Kryptowährung kontinuierlich oder periodisch ausgegeben werden. Bei einer Reihe von Projekten gibt es ein Dauerproblem.

Die Verteilung der Erstausgabe von Münzen auf die Nutzer wird von den Entwicklern festgelegt. In der Regel verbleibt ein Teil des Vermögens bei dem Projektteam. Es werden Mittel für die Werbung und die Entwicklung des Projekts bereitgestellt. Einige der Münzen werden verwendet, um Investitionen anzuziehen. Sie können von Großinvestoren in einer oder mehreren Runden gekauft werden. Viele Projekte nutzen einen öffentlichen Token-Verkauf, um virtuelle Vermögenswerte an jeden zu verkaufen, der sie haben möchte. Andernfalls verteilen sie die Münzen an aktive Nutzer - Airdrop.

Bei Kryptowährungsalgorithmen kann es erforderlich sein, einige Münzen zu blockieren (z. B. durch Stapeln). Da einige Vermögenswerte in intelligenten Verträgen hinterlegt sind, steht ein bestimmter Betrag nicht zur Verfügung. Im Allgemeinen ist die Ausgabe von Kryptowährungen auf eine Maximalausgabe beschränkt. Bei Projekten, die kontinuierlich Münzen erzeugen, wird der Gesamtbetrag diesen Wert nie überschreiten. Das maximale Angebot an BTC beträgt zum Beispiel 21 Millionen.

Der Wert der Kryptowährung ist von der Halbierung betroffen. Dieser Mechanismus wird bei Kryptowährungen verwendet, die eine feste Gebühr pro Block zahlen. Die Halbierung erfolgt in regelmäßigen Abständen und führt zu einer Verringerung dieses Betrags. Das Ereignis verringert die Inflation und führt bei entsprechender Nachfrage nach dem Vermögenswert zu einem Anstieg seines Wertes.

Der Preis einer Kryptowährung wird durch das Aufflackern von Münzen beeinflusst. Das bedeutet, dass eine bestimmte Menge an Vermögenswerten aus dem Verkehr gezogen wird. Um Münzen zu vernichten, senden die Besitzer sie an spezielle Adressen oder intelligente Verträge. Auf diese Weise kann der Wert der Kryptowährung in die Höhe schnellen, und regelmäßige Verbrennungen erhöhen ihre Knappheit. Wenn Sie den Moment, an dem man die Kryptowährung am besten verkaufen sollte, nicht verpassen wollen, ist es ratsam, ein Tool zur Marktanalyse wie zum Beispiel Bitcoin Code herunterzuladen.  

Kryptowährungen werden im Gegensatz zu Fiat-Geld nicht von einer bestimmten Organisation oder einem Staat kontrolliert. Infolgedessen sind virtuelle Vermögenswerte durch eine hohe Volatilität gekennzeichnet. Ihr Wert wird in erster Linie durch Marktmechanismen bestimmt. Der Wert einer Kryptowährung hängt von dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ab. Wenn eine große Menge an Münzen auf dem Markt verkauft wird und nicht genug Leute bereit sind zu kaufen, fällt der Wert. Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, steigt der Preis. Der wichtigste Indikator für die Nachfrage nach einem virtuellen Vermögenswert ist die Marktkapitalisierung.