Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
Crowdfunding für Start-ups
Die Crowdfunding-Modelle und Top-Plattformen
Autor: Michel HarmsCrowdfunding ist die Hoffnung vieler Start-ups, wenn es darum geht, Kapital ohne Hilfe von Banken einzusammeln. Wir zeigen die Vorteile, die eine Crowdfunding-Kampagne bietet, stellen die wichtigsten Plattformen vor und geben Tipps zur Auswahl.
Das Thema Crowdfunding ist hierzulande erst wenige Jahre alt, die ersten Crowdfunding-Projekte sind 2010 in Deutschland gestartet. Pionier-Plattformen wie Startnext oder Seedmatch haben diese alternativen Finanzierungsformen bei uns bekannt und attraktiv gemacht. Seit seinen Anfängen verzeichnet Crowdfunding in Deutschland ein kontinuierliches Wachstum.
Der Gesamtmarkt lag 2014 bei knapp 140 Millionen Euro, was einem Wachstum von 114 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (EY Cambridge Studie). Mittlerweile gibt es allein im deutschsprachigen Raum über 100 Crowdfunding-Plattformen.Entsprechend verständlich ist es, dass immer mehr Start-ups das Crowdfunding für sich entdecken. Nach einer Umfrage des Deutschen Start-up Monitor 2015, bei dem 1061 Gründer nach den Finanzierungsquellen für Ihr Start-up gefragt wurden, nannten 4,4 Prozent Crowdfunding als Finanzierungsinstrument.
Wie weit sich das Thema Crowdfunding in Deutschland mittlerweile etabliert hat, zeigt auch eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Informationsportals www.crowdfunding.de. Dazu wurden 1000 für Deutschland repräsentativ ausgewählte Internetnutzer ab 18 Jahren befragt. Über die Hälfte der Befragten (51,8%) hat bereits von Crowdfunding gehört, ein knappes Viertel (24,5 %) gibt an zu wissen, um was es sich dabei handelt. Dass sich bislang nur 7,3 Prozent finanziell an einem Crowdfunding Projekt beteiligt haben, macht deutlich, welche Potenziale für Crowdfunding in Deutschland noch liegen.
Dass der Gesetzgeber hierzulande der Schwarmfinanzierung mit dem neuen Kleinanlegerschutzgesetz einen Rechtsrahmen gegeben hat, wird außerdem helfen, das Thema weiterzuentwickeln und in verlässliche Bahnen zu lenken. Die zum Teil noch vorhandenen Schwellenängste gegenüber der Finanzierungsform werden mit fortschreitender Etablierung abnehmen. Dies wird es Start-ups insgesamt deutlich leichter machen, eine Crowd für sich zu gewinnen. Crowdfunding wird sich also immer mehr durchsetzen. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema vertraut zu machen.
Wie Crowdfunding funktioniert
Die Idee hinter Crowdfunding ist einfach: Viele Menschen (Crowd) finanzieren (funding) gemeinsam eine Idee, ein Projekt oder ein Unternehmen. Beim Crowdfunding gibt es keine Gatekeeper. Jeder hat die Möglichkeit, seine Idee dem interessierten Publikum vorzustellen und, wenn es die notwendige Resonanz erfährt, direkt zu finanzieren. Das, was die Crowd als Gegenleistung für ihre Unterstützung bekommt, ist abhängig vom gewählten Crowdfunding-Modell. Bei den meisten Crowdfunding-Projekten findet das sogenannte Alles-oder-nichts-Prinzip Anwendung. Das bedeutet, dass eine Summe festgelegt wird, die in jedem Fall erreicht werden muss, damit das Crowdfunding erfolgreich ist. Wird diese Fundingschwelle nicht erreicht, kommt das Crowdfunding nicht zu Stande und die Unterstützer erhalten ihr Geld zurück.
Das Crowdfunding gibt es nicht
Es wird zwischen vier Crowdfunding-Modellen unterschieden. Welches Crowdfunding-Modell für ein Start-up das richtige ist, hängt von der Entwicklungsphase des Unternehmens und von den weiteren Zielen ab, die neben der Finanzierung mit dem Crowdfunding erreicht werden sollen.
Hier die 4 Modelle im schnellen Überblick:
I. Modell: Spenden-Crowdfunding
Bei diesem Modell spendet die Crowd das Geld und bekommt keine direkte Gegenleistung (sog. Donation-based Crowdfunding). Für gemeinnützige Unternehmungen kann ein Spenden-Crowdfunding ein guter Finanzierungsweg sein. Start-ups mit einem profitorientierten Geschäftsmodell, wird es wohl nicht gelingen, in größerem Umfang Spenden über die Crowd einzusammeln.
Beispiel: Die gemeinnützige Initiative Mein Grundeinkommen will die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens etablieren. Um in regelmäßigen Abständen einjährige Grundeinkommen verlosen zu können, sammelt der Berliner Verein per Crowdfunding über die eigene Webseite Spenden.
II. Modell: Klassisches Crowdfunding
Beim klassischen Crowdfunding (Reward-based Crowdfunding) erhält die Crowd eine konkrete Gegenleistung für ihre Unterstützung. Dabei handelt es sich meist um das Produkt, das der Projektstarter realisieren will. Das klassische Crowdfunding funktioniert sehr gut im kreativen Bereich, eignet sich aber auch ideal zum Test und Launch von neuen Produkten.
Beispiel: Das Start-up Mellow Boards hat einen elektrischen Antrieb entwickelt, der sich unter jedes Skateboard schrauben lässt. Mitte 2015 haben die Hamburger im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne bei der internationalen Plattform Kickstarter von 364 Menschen über 300.000 Euro eingesammelt. Die Kampagne war ein erfolgreicher Test für die Produktidee und hat es ermöglicht weltweit neue Fans und Aufmerksamkeit zu gewinnen und die Produktion vorzufinanzieren. Bis Mitte 2016 will Mellow Boards die versprochenen Skateboard-Elektroantriebe an Ihre Crowdfunding-Unterstützer ausliefern.
III. Modell: Crowdinvesting
Crowdinvesting (Equity-based Crowdfunding) findet in der Start-up-Finanzierung, aber auch in anderen Bereichen wie z.B. im Mittelstand und der Immobilien-Branche Anwendung. Bei dieser Form des Crowdfunding wird die Crowd am finanziellen Erfolg der Unternehmung beteiligt. Die Beteiligungsquote bemisst sich dabei an der zum Fundingzeitpunkt unterstellten Unternehmensbewertung. Die Crowdinvestoren werden üblicherweise über die vertraglich festgelegte Laufzeit an den Gewinnen und der Wertsteigerung des Start-ups bzw. möglichen Exiterlösen beteiligt. Die Beteiligung läuft meist über nachrangige Darlehen, das Geld der Crowd hat damit eigenkapitalähnlichen Charakter. Die genauen Vertragdetails unterscheiden sich von Plattform zu Plattform.
Beispiel: Das Berliner Start-up Freche Freunde hat 2011 unter der Marke erdbär begonnen, Snacks aus Bio-Obst und Bio-Gemüse für Kleinkinder zu produzieren und zu vertreiben. Um den weiteren Unternehmensaufbau zu finanzieren, hat sich das Start-up 2013 für ein Crowdinvesting bei der Plattform Seedmatch entschieden. 277 Investoren haben daraufhin 250.000 Euro in das junge Unternehmen investiert. Der aktuellen Präsenz der Produkte in Berliner Supermarktregalen nach zu urteilen, hat sich das Konzept seitdem gut entwickelt. Für die Crowdinvestoren scheint es sich auch zu lohnen, Ende 2015 wurden das erste Mal Bonuszinsen ausgezahlt.
IV. Modell: Crowdlending
Beim Crowdlending (Lending-based Crowdfunding) wird von der Crowd zu einem festen, erfolgsunabhängigen Zins Geld geliehen. Der entscheidende Unterschied zum Crowdinvesting ist, dass die Darlehen beim Crowdlending nicht nachrangig sind. Das Geld der Crowd ist für die Unternehmung Fremdkapital.
Beispiel: MULI68 ist ein 2013 gegründetes Unternehmen, das einen Kräuterlikor produziert und vertreibt. Um die Erweiterung der Vertriebsaktivitäten im Ausland zu finanzieren, hat sich das Unternehmen über die Crowdlending-Plattform Kapilendo 60.000 Euro zu einem Zins von 6,3 Prozent von der Crowd geliehen. Das Darlehen will MULI68 innerhalb eines Jahres tilgen.
Für Start-ups sind also in Abhängigkeit von der aktuellen Entwicklungsphase und den Zielen unterschiedliche Crowdfunding-Modelle möglich. Es gibt auch Start-ups, die zunächst mit einem klassischen Crowdfunding für ihr Produkt gestartet sind und später in einer Crowdinvestment-Runde der Crowd die Möglichkeit gegeben haben, in ihr Unternehmen zu investieren. So hat beispielsweise das Start-up Panono Anfang 2014 über ein klassisches Crowdfunding bei der US-Plattform Indiegogo 1,3 Mio. USD von 2608 Unterstützern für die Entwicklung und Produktion seiner innovativen Wurfball-360-Grad-Kamera einsammeln können. Ende 2014 hat das Unternehmen dann bei der deutschen Crowdinvesting-Plattform Companisto 1803 Menschen überzeugen können, insgesamt 1,6 Mio. Euro in das Unternehmen zu investieren.
Die wichtigsten Vorteile für Start-ups
Beim Crowdfunding gilt es nicht einen Bankberater, sondern eine ganze Crowd zu überzeugen. Dass sich diese oftmals offen für innovative Idee und überzeugende Gründer gezeigt hat, verdeutlichen die zahlreichen erfolgreichen Crowdfundings der letzten Jahre. Eine klassische Crowdfunding-Kampagne eignet sich ideal, um zu testen, ob ein Produkt (bzw. eine Idee) auf positive Resonanz im Markt stößt. Wenn das Crowdfunding, trotz einer gut umgesetzten Kampagne, nicht erfolgreich ist, sollten Gründer diese Rückmeldung aus dem Markt ernst nehmen und ihr Produkt und Konzept überarbeiten. Crowdfunding hilft hier, Risiken zu minimieren, denn die Verbraucheransprache findet statt, bevor in größerem Maße in Produktion investiert wird.
Ein erfolgreiches Crowdfunding ist also immer auch ein Proof of Concept und aussagekräftiger als jede Marktforschung, bei der den Befragungsteilnehmern hypothetische Fragen gestellt werden. Ein Crowdfunding-Erfolg ist somit auch ein starkes Argument, um im Anschluss weitere professionelle Investoren für das Start-up zu gewinnen. Die Elektro-Skateboarder von Mellow Boards konnten im Januar 2016 eine Series A Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen Euro abschließen. Man kann davon ausgehen, dass die erfolgreiche Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne ein gewichtiges Argument bei den Investorengesprächen war.
Ein weiterer Vorteil: Durch ein Crowdfunding entsteht eine Bindung zwischen dem Start-up und der Crowd. Und eine begeisterte Crowd ist – insbesondere auch im Social-Media-Kontext – der perfekte Markenbotschafter für das eigene Produkt und Unternehmen. Kunden, Mitarbeiter und Partner lassen sich durch ein Crowdfunding noch enger an das eigene Unternehmen binden. Oftmals kommt auch inhaltliches Feedback aus der Crowd, das für die Produktverbesserung genutzt werden kann.
Auch der Werbeeffekt einer gut umgesetzten Kampagne ist nicht zu unterschätzen. Vielen Crowdfunding-Projekten gelingt es im Rahmen ihrer Kampagne, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und so auf ihr Angebot aufmerksam zu machen.
Aber bedenken Sie: Crowdfunding ist kein Selbstläufer. Projektstarter sollten sich bewusst sein, dass eine Crowdfunding-Kampagne in den allermeisten Fällen ein sehr arbeitsintensiver Prozess ist. Eine Kampagne erfordert vollen Einsatz in den Bereichen Vertrieb, Marketing, PR, Social Media und eine kontinuierliche Kommunikation mit den Interessierten. Crowdfunding erfordert Offenheit, denn man wendet sich mit seiner Idee an die Öffentlichkeit. Offenheit und Transparenz gegenüber der Crowd sowie die Bereitschaft zum Dialog sind zwingend erforderlich. Da die Crowd dem Start-up im Rahmen eines „Vorschusses“ Geld anvertraut, ergibt sich daraus eine Verantwortung, aus der man nach Abschluss der Kampagne nicht entlassen wird. Regelmäßige Updates und eine Kommunikation auf Augenhöhe mit der Crowd gehören dazu. Eine nachlässige Kommunikation mit der Crowd kann zum öffentlichkeitswirksamen Bumerang werden.
Was Crowdfunding-Projekte erfolgreich macht
Wichtig ist es, die eigene Idee auf den Punkt bringen zu können. Beantworten Sie folgende Fragen: Worum geht es in meinem Projekt und warum soll die Crowd genau dieses Projekt unterstützen? Diese Kernfragen gilt es in komprimierter Form auf den Punkt zu bringen. Da Vertrauen beim Crowdfunding eine entscheidende Rolle spielt, ist es weiterhin wichtig, als Projektstarter ein authentisches Bild von sich zu vermitteln. Kommunizierten Sie, wer hinter der Kampagne steht, was das Start-up antreibt und was es qualifiziert, dieses Projekt zum Erfolg zu bringen?
Es gilt weiterhin, die entsprechende Interessengruppe zu identifizieren und gezielt anzusprechen. Hier sind klassisches Marketing, PR- und Social-Media-Arbeit gefragt. Hierfür sind ausreichend finanzielle und zeitliche Ressourcen einzuplanen, um das Thema zu pushen und auf Rückfragen zügig reagieren zu können. Man sollte sich keinesfalls darauf verlassen, über die bestehenden Nutzer einer Plattform eine ausreichende Crowd für das eigene Projekt zusammenzubekommen.
Ein nächster Erfolgsfaktor besteht darin, der Crowd ein faires Angebot zu machen. Beim klassischen Crowdfunding sollten die Preise für die Rewards fair und realistisch sein. Die Crowd gibt einen Vertrauensvorschuss und finanziert das Projekt vor. Die frühen Unterstützer sollten im Rahmen des Crowdfundings nicht mehr zahlen, als das Produkt später im Laden kosten wird. Beim Crowdinvesting bildet eine realistische Unternehmensbewertung die Grundlage für einen fairen Investment-Deal mit der Crowd. Auf besondere Risiken und Unwägbarkeiten muss im Vorfeld unbedingt transparent hingewiesen werden! Und last, but not least: Beim Crowdlending sollte der Zins die Ausfallrisiken fair widerspiegeln.
Welche Plattform ist für wen am besten geeignet?
Hat man sich nun für ein Crowdfunding-Modell entschieden, gilt es, die passende Plattform auszuwählen. Es gibt große generalistische Plattformen sowie kleinere, die zum Teil besondere Spezialisierungen oder einen regionalen Fokus haben. Der Vorteil größerer Plattformen liegt darin, dass sie eine breite User-Basis mitbringen, die möglicherweise für das eigene Crowdfunding gewonnen werden kann. Weiterhin verfügen die großen Plattformen durch die Vielzahl abgewickelter Projekte über viel Erfahrung. Die Stärke der kleineren Plattformen liegt oft in der Betreuung und Unterstützung, die nicht selten direkt durch das Führungsteam erfolgt. Spezialisierte Plattformen bringen zusätzlich den Vorteil hoher Branchenexpertise mit.
Folgende Tipps können bei der Auswahl der Plattform hilfreich sein: Recherchieren Sie, auf welchen Plattformen schon vergleichbare Projekte erfolgreich gelaufen sind. Dies kann auf eine branchenaffine Crowd auf der Plattform hindeuten. Es kann auch helfen, erfolgreiche Projektstarter direkt nach ihren Erfahrungen zu den jeweiligen Plattformen zu befragen.
Um den Beteiligungsprozess auf einer Plattform aus Sicht der Crowd zu erleben, lohnt es, selbst ein paar Projekte als User zu unterstützen bzw. zu investieren. Nur durch das Nutzen einer Plattform bekommt man ein wirkliches Verständnis für den Fundingprozess. Durch das Verfolgen der Aktivitäten und der Entwicklung anderer Projekte über den Kampagnenzeitraum kann man zusätzlich viel für das eigene Crowdfunding lernen. Wenn eine Plattform grundsätzlich in Frage kommt, sollte man direkt Kontakt mit den Betreibern aufnehmen. Im Vorgespräch wird auch schnell klar, welche Form der Betreuung man von der Plattform erwarten kann. Beim Crowdinvesting ist die Zulassung durch die Plattform eine nicht zu unterschätzende Hürde. So werden z.B. bei Companisto nach eigenen Angaben nur knapp ein Prozent aller Start-ups, die sich bewerben, für ein Funding auf der Seite zugelassen.
Neben den hier genannten Plattformen gibt es viele weitere für Start-ups geeignete, die man sich anschauen sollte, wie z.B. FunderNation, Geldwerk1, Bergfürst oder Deutsche Mikroinvest. Auf crowdfunding.de findet sich ein stets aktueller Überblick aller Plattformen, die im deutschsprachigen Raum für Crowdfunding relevant sind.
Der Autor Michel Harms ist der Herausgeber von crowdfunding.de, einer unabhängigen Plattform, die umfassend zum Thema Crowdfunding informiert und den Crowdfunding-Gedanken weitertragen will, www.crowdfunding.de
Die wichtigsten Crowdfunding-Plattformen im Überblick:
aescuvest.de
Die 2014 gestartete Crowdinvestment-Plattform aescuvest hat sich auf die Finanzierung von Start-ups aus dem Gesundheitsbereich spezialisiert. Die Plattform verfügt über einen wissenschaftlichen Beirat, der jedes Projekt bewilligen muss, bevor es auf die Plattform kommt. Die Mindestbeteiligung liegt bei 250 Euro, die Beteiligungsdauer bei drei bis zu sieben Jahren. Beispiel für eine erfolgreiche Kampagne: SnakeFX, das Start-up bietet eine technische Lösung zur Fixierung von Knochenbrüchen an und konnte 262.650 Euro von 124 Investoren einsammeln.
companisto.com
Die seit 2013 aktive Companisto hat sich neben Seedmatch an der Spitze der deutschen Crowdinvesting-Plattformen etabliert. Die Mindestinvestitionshöhe liegt bei 5 Euro. Für Crowdinvestoren hat dies den Vorteil, dass sie ihr Portfolio noch breiter streuen können. Durch die potenziell größere Crowd können sich die positiven Marketingeffekte für die finanzierten Unternehmen zusätzlich verstärken. Kritiker sehen hingegen die Gefahr, dass die niedrige Hürde „Spaß-Investoren“ anlockt. Seit 2015 bietet Companisto sog. Venture Loans an, bei denen sich Wachstumsunternehmen zu einem festem Zinssatz Geld von der Crowd leihen. Beispiele erfolgreicher Crowdfunding-Kampagnen: Foodist: Der Abo-Gourmetbox-Anbieter hat knapp 1,5 Mio. Euro in drei Finanzierungsrunden gesammelt; Panono: das Start-up hat eine 360-Grad Wurfkamera entwickelt und 1,6 Mio. Euro von 1802 Crowdinvestoren auf der Plattform eingesammelt.
conda.eu
Conda ist eine Crowdinvesting-Plattform aus Österreich, die seit 2012 aktiv ist, auch für Projekte aus Deutschland offen und in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Ein Blick auf das Portfolio erfolgreicher Conda-Finanzierungen zeigt einen hohen Anteil von Start-ups aus dem Foodbereich. Die Mindestbeteiligung liegt bei 100 Euro. Beispiel für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Kaahée, der Anbieter eines Anti-Hang-over-Drinks, hat 1 Mio. Euro in zwei Finanzierungsrunden über conda eingesammelt.
indiegogo.com
Indiegogo ist neben Kickstarter die zweite große internationale Plattform, die man von Deutschland aus für klassische Crowdfunding-Projekte nutzen kann. Die 2008 von Danae Ringelmann, Slava Rubin und Eric Schell in San Francisco gegründete Plattform ist etwas flexibler als Kickstarter. So muss beim optionalen „flexiblen Funding“ nicht zwangsläufig eine definierte Zielsumme erreicht werden, damit die Kampagne erfolgreich ist. Mit der „InDemand“ Funktion kann auch nach Abschluss der Kampagne noch weiter Geld gesammelt werden. Die Kampagnen laufen zu Themen von B wie Bildung bis W wie Web. Beispiel für eine erfolgreiche deutsche Crowdfunding-Kampagne: Papercuts, Anbieter von Papiergeldbörsen, konnte 21.669 Euro von 816 Unterstützern einsammeln.
innovestment.de
Innovestment ist 2011 gestartet und gehört zu den Crowdinvestment-Pionieren. Die Plattform fokussiert auf wachstumsorientierte Unternehmen aus dem Bereich Neue Technologien. Seit Ende 2015 gibt es ein neues Beteiligungsmodell, bei dem die Investitionen der Crowd in einem Special Purpose Vehicle (SPV) gebündelt werden. Das SPV soll die Anlegerinteressen besser berücksichtigen und den Start-ups zugleich Anschlussfinanzierungen erleichtern. Während sich Innovestment zu Anfang an Investoren mit größeren Ticketgrößen gerichtet hat, sind mittlerweile Investments ab 250 Euro möglich. Beispiel für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Sugartrend, ein Online-Marktplatz für lokale Händler, hat 151.750 Euro von 129 Crowdinvestoren eingsammelt.
kickstarter.com
Kickstarter, die weltweit wohl bekannteste klassische Crowdfunding-Plattform, konnte mittlerweile insgesamt mehr als 2 Milliarden US-Dollar einsammeln. Die Plattform ist 2009 in den USA gestartet und seit Mai 2015 auch problemlos aus Deutschland nutzbar. Bei Kickstarter muss jedes Projekt in eine der 15 fest definierten Kategorien passen. Kickstarter eignet sich insbesondere zur Vorfinanzierung und Vermarktung von Produkten, die man einem internationalen Markt zugänglich machen möchte. Beispiele für erfolgreiche deutsche Crowdfunding-Kampagnen: The Dash, ein In-Ear-Kopfhörer (3,4 Mio. USD von 15.998 Unterstützern); MIITO, ein innovativer Wasserkocher (820.000 Euro von 6052 Unterstützern); Mellow Boards, Skateboard-Elektroantrieb (310.000 Euro von 364 Unterstützern).
seedmatch.de
Seedmatch, 2011 gestartet, hat als erste Plattform Crowdfunding für Start-ups in Deutschland angeboten. Die Dresdner haben damit die längste Start-up-Crowdfunding-Erfahrung und konnten schon über 80 Jungunternehmen zu einer Crowdfinanzierung verhelfen. Die Plattform fokussiert auf junge Unternehmen mit innovativen Ideen und Produkten. Die Mindestinvesthöhe liegt seit 2011 unverändert bei 250 Euro. Beispiele für erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen: Protonet, eine Private-Cloud-Server-Lösung (3,2 Mio. Euro in zwei Finan-zierungsrunden); E-Volo, „Volocopter“, (1,2 Mio. Euro von 751 Investoren).
startnext.com
Im deutschsprachigen Raum ist Startnext die mit Abstand größte Plattform für klassisches Crowdfunding und zielt auf Künstler, Kreative, Erfinder und Social Entrepreneurs und deren kreative und nachhaltige Ideen und Projekte. Über die Dresdner Plattform mit Büros in Berlin und Wien wurden schon über 3300 Projekte erfolgreich realisiert. Startnext berechnet, abgesehen von einer Transaktionskostenpauschale in Höhe von 4 Prozent, keine festen Plattformengebühren. Die Plattform finanziert sich über eine freiwillige Provision der Projektstarter und der Unterstützer. Beispiele für erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen: Einhorn, faire und nachhaltige Lifestyle-Kondome (104.345 Euro von 1.934 Unterstützern); Locomore, eine Zugverbindung zwischen Berlin und Stuttgart (259.725 Euro von 977 Unterstützern).
venturate.com
Das Credo der Münchner Plattform-Betreiber: „Wir bringen Unternehmen, die bereits einen sicheren und signifikanten Teil ihrer Finanzierungsrunde eingesammelt haben, mit der Crowd zusammen. Diese kann den restlichen Anteil der Runde schnell und effizient schließen.“ Bei Venturate ist seit 2015 sog. kuratiertes Crowdfunding für Start-ups möglich. Bei diesem Curated Crowdfunding investiert die Crowd an der Seite eines professionellen Business Angels, dem sogenannten Deal Captain. Dieser prüft das Start-up vorab und handelt die Bewertung aus, die als Grundlage für die Beteiligungsquote dient (für Crowd und Deal Captain). Die Mindestinvesthöhe liegt bei 100 Euro. Beispiel für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Twinkind, Anbieter von 3D-Selfie-Figuren, sammelte 850.000 Euro von 198 Investoren inkl. Deal Captain ein.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Start-ups in der Krise – was nun?
Die Start-up-Szene sieht sich mit einer neuen Realität konfrontiert. Die 2023 signifikant gestiegene Zahl insolventer Start-ups ist Ausdruck eines zunehmend raueren wirtschaftlichen Umfelds, in dem sich junge, innovative Unternehmen behaupten müssen. Gründerinnen, Gründer und die Geschäftsleitung müssen sich vermehrt mit Restrukturierungsthemen und ihren rechtlichen Pflichten in der Krise auseinandersetzen. Je früher sie aktiv werden, desto größer sind die Chancen, dass sie eine sich anbahnende Krise erfolgreich bewältigen.
Eine rechtzeitige Beschäftigung mit den Themen operative Unternehmensrestrukturierung und Geschäftsführerpflichten in der Krise ist wichtig. Denn erstens steigert ein möglichst frühzeitiges Gegensteuern beim Auftreten von Krisenanzeichen die Erfolgsaussichten der Sanierung erheblich. Zweitens geht eine Unternehmenskrise immer auch mit Haftungsrisiken der handelnden Personen einher. Geschäftsleiter müssen ihre Pflichten also kennen und sich entsprechend verhalten, um persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden.
Welche Sanierungsmaßnahmen bei ersten Anzeichen einer Krise ergriffen werden sollten, muss im Einzelfall bewertet werden. Die Intensität der Maßnahmen richtet sich dabei entscheidend nach den Ursachen und dem Stadium der Krise. Ist die Liquiditätslage bereits angespannt, sind in der Regel Kapitalmaßnahmen erforderlich. Rechtzeitig und strukturiert in Verhandlungen mit Investoren und Banken einzutreten, ist dann besonders wichtig. Kapitalgeber werden nur dann bereit sein, an einer Sanierung mitzuwirken, wenn das Unternehmen ein belastbares Konzept vorlegt. Eine außergerichtliche Sanierung kann nur gelingen, wenn insbesondere die Investoren, sonstigen Geldgeber und Gläubiger, mitwirken und es für die entsprechenden Sanierungsmaßnahmen nicht bereits zu spät ist.
Ist die Krise zu weit fortgeschritten oder kommt keine Einigung zustande, bietet das Insolvenzverfahren ebenfalls Chancen auf eine Sanierung. Die Insolvenz muss also keinesfalls das Ende des Geschäftsbetriebs bedeuten. Auch hier gilt, dass rechtzeitiges Handeln die Sanierungschancen steigert.
Persönliche Pflichten im Blick behalten
In der Unternehmenskrise müssen Geschäftsleiter auch ihre persönlichen Pflichten im Blick behalten. Beachten sie diese nicht, kann dies schnell zur persönlichen Haftung führen. Die Geschäftsleiter von haftungsbeschränkten Gesellschaften wie GmbH, UG oder AG sind verpflichtet, die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft kontinuierlich zu beobachten und beim Auftreten von Krisenanzeichen entsprechende Maßnahmen zu treffen. Das bedeutet auch, stets auf die Liquidität zu achten, um die finanzielle Lage beurteilen zu können. Um künftige Entwicklungen absehen und wenn nötig reagieren zu können, sollte auf Basis des Business Plans eine Liquiditätsplanung (z.B. eine rollierende 13-Wochen-Planung) aufgestellt und kontinuierlich fortgeschrieben werden. Nur so wird es gelingen, Liquiditätsengpässe rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.
Insolvenzgründe prüfen
Gerade bei einer (absehbar) angespannten Liquiditätslage ist es erforderlich, das Bestehen von Insolvenzgründen zu prüfen, sprich, ob Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorliegt. Zahlungsunfähigkeit ist dann gegeben, wenn die Gesellschaft nicht in der Lage ist, mehr als 90 Prozent ihrer fälligen und innerhalb der nächsten drei Wochen fällig werdenden Verbindlichkeiten zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt zu erfüllen. Überschuldung liegt vor, wenn neben dem Vorliegen der bilanziellen Überschuldung nicht mit überwiegender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass die in den nächsten zwölf Monaten voraussichtlich fällig werdenden Verbindlichkeiten mit überwiegender Wahrscheinlichkeit erfüllt werden können (Fortbestehensprognose). Insbesondere der Tatbestand der Überschuldung ist für Start-ups sehr schwer zu bewerten. Eine bilanzielle Überschuldung liegt häufig vor und eine zwölfmonatige Liquiditätsplanung aufzustellen, fällt gerade in der Anfangsphase des Unternehmens extrem schwer. Vorschläge zur Erleichterung der gesetzlichen Anforderungen für Start-ups sind (bisher) nicht umgesetzt worden. Die Geschäftsleitung muss also versuchen, eine entsprechende Einschätzung zur Lage zu erlangen.
Liegt ein Insolvenzgrund vor, muss die Geschäftsleitung unverzüglich Insolvenzantrag stellen. Nach dem Gesetz hat sie dafür maximal drei Wochen Zeit bei Zahlungsunfähigkeit sowie sechs Wochen bei Überschuldung. Diese Höchstfristen dürfen allerdings nur ausgenutzt werden, wenn eine berechtigte Aussicht besteht, den Insolvenzgrund wieder beseitigen zu können. Zugleich sind nach Eintritt eines Insolvenzgrunds nur noch solche Zahlungen erlaubt, die im ordnungsgemäßen Geschäftsgang erfolgen, also vor allem zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind. Es dürfen keine sonstigen Ausgaben mehr getätigt werden. Für unzulässige Zahlungen haftet die Geschäftsleitung.
Fazit
Angesichts des derzeit schwierigen Marktumfelds sollten Gründer und Geschäftsleiter die wirtschaftliche Lage des Unternehmens engmaschig und kontinuierlich kontrollieren. Durch eine regelmäßige detaillierte Überprüfung der Liquidität sowie der finanziellen Stabilität des Unternehmens können Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und Maßnahmen zur Abwendung der Krise ergriffen werden. Ein proaktives Krisenmanagement steigert die Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung und vermeidet persönliche Haftungsrisiken.
Der Autor Dr. Benedikt Schulz ist Partner bei der Kanzlei McDermott Will & Emery in Düsseldorf. Als Anwalt berät er bei Sanierungen und Insolvenzen, aber auch bei ersten Krisenanzeichen, bevor es richtig ernst wird.
Co-Autor Sascha Braun ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei McDermott Will & Emery.
Warum es sich lohnt, Schuldner*innen zu verstehen
Im Umgang mit Schuldner*innen ist Fingerspitzengefühl von Vorteil, um offene Posten erfolgreich einzutreiben, ohne die Kundschaft zu verlieren. Dazu Tipps und To-Do’s.
Trotz mehrfacher Mahnungen sind viele Zahlungen von Kund*innen überfällig? Das kann die finanzielle Stabilität von Unternehmen zunehmend belasten. Jede(r) Unternehmer*in steht vor der Herausforderung, solche offenen Forderungen einzutreiben, ohne jedoch die Geschäftsbeziehungen zu gefährden.
Im Umgang mit Schuldner*innen ist Fingerspitzengefühl gefragt, um offene Posten erfolgreich einzutreiben, ohne Kundschaft zu verlieren. Eine klare und emphatische Kommunikation kann Missverständnisse vermeiden und die Kooperation der Schuldner*innen fördern. Ein effektives Forderungsmanagement und folgerichtig auch Inkasso, ist entscheidend für jeden Betrieb. Es sichert die Liquidität und stärkt das finanzielle Fundament des Unternehmens. Wir zeigen, was Unternehmen hier beachten müssen.
Verständnis verbessert die Kommunikation
Wenn Unternehmen die Gründe und Emotionen hinter dem Zahlungsverzug eines/einer Kund*in nachvollziehen können, wird es einfacher, effektive Lösungen zu finden und ausstehende Zahlungen zu erhalten. Ein tieferes Verständnis der Schuldner*innen verbessert die Kommunikation und erhöht die Chancen, dass diese bereit sind, ihre Schulden zu begleichen. Ganz klar: Es lohnt sich für Unternehmer*innen, ihre Schuldner*innen besser zu verstehen.
Psychologische Aspekte des Schuldnerverhaltens
Um erfolgreich mit Schuldner*innen zu kommunizieren, ist es wichtig, die psychologischen Aspekte ihres Verhaltens zu verstehen. Menschen geraten aus verschiedenen Gründen in Zahlungsverzug: finanzielle Engpässe, unvorhergesehene Ausgaben, organisatorische Probleme oder Missverständnisse. Jede(r) Schuldner*in hat seine/ihre eigene Geschichte und spezifischen Umstände, die zu den Zahlungsproblemen geführt haben. Schuldner*innen befinden sich oft in emotional und psychologisch belastenden Situationen. Gefühle von Scham, Angst oder Frustration können ihr Verhalten beeinflussen. Diese emotionalen Zustände führen dazu, dass sie Anrufe ignorieren, sich vor Kommunikation drücken oder defensiv reagieren. Wenn Unternehmen diese Dynamiken verstehen, können sie schlussendlich besser auf die Bedürfnisse und Reaktionen der Schuldner*innen eingehen.
Empathie und Verständnis
Dabei spielt Empathie eine zentrale Rolle im Inkassoprozess. Sie hilft dabei, eine menschliche Verbindung herzustellen und die Kooperationsbereitschaft der Schuldner*innen zu fördern. Wenn diese das Gefühl haben, verstanden zu werden, sind sie eher bereit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Um sich in die Lage des Gegenübers zu versetzen, ist es hilfreich, aktiv zuzuhören und echtes Interesse an ihren Anliegen zu zeigen. Es gilt offene Fragen und Verständnis für die Situation zu zeigen. Eine empathische Herangehensweise kann dann dazu beitragen, Spannungen abzubauen und eine konstruktive Atmosphäre zu schaffen, in der Lösungen gefunden werden können.
Effektive Kommunikationsstrategien im Inkassoprozess
Im Forderungsmanagement ist eine klare und präzise Kommunikation unerlässlich. Durch die Verwendung einfacher, verständlicher Sprache ohne Fachjargon und die präzise Vermittlung von Informationen, wie klare Anweisungen und Fristen, werden Missverständnisse vermieden und die Erwartungen deutlich gemacht. Formulierungen wie „Bitte begleichen Sie die ausstehende Rechnung bis zum 15. Juni 2024“ oder „Ihre Zahlung ist seit 30 Tagen überfällig. Wir bitten um umgehende Überweisung des Betrags“ sind unmissverständlich und direkt. Das aktive Zuhören ermöglicht dann wiederum eine tiefere Verständigung mit Schuldnern. Es beinhaltet aufmerksames Hinhören und das Zeigen von Verständnis durch nonverbale Zeichen und verbale Bestätigungen wie „Ich verstehe“ oder „Das klingt schwierig“. Diese Technik stärkt das Vertrauen und kann die Kooperationsbereitschaft erhöhen.
Wichtig jedoch: Empathisch, aber dennoch professionell bleiben. Denn die richtige Professionalität sorgt dafür, dass der Prozess effizient und zielgerichtet bleibt. Zudem ist die Nutzung positiver Sprache eine effektive Kommunikationsstrategie. Positive Formulierungen fördern die Zusammenarbeit und vermeiden negative Konnotationen. Beispielsweise ist es konstruktiver zu sagen: „Bitte begleichen Sie die Rechnung bis zum 15. Juni 2024, um zusätzliche Kosten zu vermeiden“ anstatt Drohungen oder Vorwürfe zu äußern. Durch solch lösungsorientierte Kommunikation fühlen sich Schuldner*innen weniger angegriffen und sind eher bereit, kooperativ zu handeln.
Fazit: Deeskalation im Inkassoprozess: Wege zu gemeinsamen Lösungen
Konflikte lassen sich im Inkassoprozess nicht immer vermeiden, aber mit den richtigen Techniken können Unternehmen diese entschärfen und gemeinsam mit den Schuldnern Lösungen finden. Es gilt ruhig und respektvoll zu bleiben, auch wenn der Schuldner*innen aufgebracht ist. Zudem sollte aggressive oder konfrontative Sprache vermieden werden. Denn eine für beide Seiten akzeptable Lösung lässt sich nur gemeinsam finden. Das aktive Fragen nach Vorschlägen zeigt dann die Bereitschaft zur Kompromissfindung. Eine ruhige, respektvolle Ansprache sowie eine klare und präzise Kommunikation zur Vermeidung von Missverständnissen sind hierbei das A & O. Final sollten dann weniger erfolgreiche Fälle aufgearbeitet werden, um schlussendlich wertvolle Lektionen daraus ziehen zu können.
Der Autor Stefan Kempf ist Gründer der aifinyo AG und strategischer Kopf des FinTechs.
B2B-Bartering: ROI statt Abschreibung
Mittels B2B-Bartering können Start-ups auf unkonventionelle Weise ihre Bilanz verbessern und Ressourcen effizienter nutzen – nicht nur in Krisenzeiten.
Eine Krise nach der anderen beutelt den Handel und dämpft die Konsumlaune. Die Folgen zeichnen sich vor allem in den Lagern vieler Retailer ab, in denen sich zusehends unverkaufte Produkte türmen – und damit noch mehr Kosten verursachen. Für Start-ups gestaltet sich dies als eine noch größere Herausforderung, da sie wesentlich knapper kalkulieren als klassische Retailer und zudem unter konstanter Beobachtung ihrer Investor*innen stehen. Ein Lösungsweg für dieses Problem, der gleich an mehreren Punkten ansetzt, ist das sogenannte Bartering.
Was genau ist Bartering?
Bartering ist eine Form des Handels, bei der eine Leistung direkt mit einer anderen beglichen wird. Diese Praxis basiert auf dem Prinzip des Gegengeschäfts, das schon lange vor der Entstehung von Geldwährungen existierte. Die Handelsform ist in verschiedensten Bereichen anzutreffen; sei es in der Industrie als internationale Wirtschaftstätigkeit zwischen Ländern, etwa beim Tausch von Stahl gegen Weizen, oder zwischen Unternehmen, zum Beispiel beim Austausch von Medialeistungen gegen Waren.
Insgesamt bietet der Barter-Handel eine Reihe von Vorteilen, allen voran schont er den Cashflow. In der Praxis können Unternehmen mithilfe von Tauschgeschäften überschüssige Waren zu Anschaffungspreisen verkaufen, sprich, ihre Lager leeren. Im Gegenzug erhalten sie individuelle Medialeistungen im Wert der Waren. Da Lagerware bilanziell eine Verbindlichkeit darstellt, verbessert ein solches Gegengeschäft schließlich das Unternehmensergebnis und verwandelt abschreibungsbedrohte oder End-of-Life-Waren in werthaltige Medialeistungen, bei denen es sich beispielsweise um Anzeigen in Zeitungen oder Out-of-Home-Werbung handeln kann.
Das unkonventionelle Handelsprinzip bietet insbesondere Gründer*innen mit begrenzten finanziellen Mitteln eine attraktive Möglichkeit, ihre Ressourcen effizient zu nutzen. Zudem zahlt das Handelsprinzip maßgeblich auf ökonomische Nachhaltigkeit ein: „Lagerleichen“ kommen endlich wieder in den Wirtschaftskreislauf, ohne dass Retailer sie – meist sogar kostspielig – vernichten müssen.
Wie Start-ups von Bartering profitieren können
Grundsätzlich eignen sich Waren aus nahezu jeder Branche zum Bartern. Jedes Produkt hat seinen eigenen Wert und somit auch einen potenziellen Gegenwert, den es beim Bartern zu erfassen gilt. Gängig sind Produkte aus den Bereichen der Consumer Electronics, Fahrzeuge, Bettwaren, haltbare Lebensmittel und Convenience-Produkte. Auch Haushaltsprodukte, Smartphones und Kosmetikartikel können in diesem Kontext gehandelt werden. Weniger gut für diese Deals geeignet sind Vertragsabschlüsse wie Mobilfunkverträge, Versicherungen oder Abonnements jeder Art.
Unabhängig von der Branche lohnt sich das Handelsprinzip insbesondere für Start-ups. Viele von ihnen verfügen nur begrenzt über finanzielle Mittel, haben jedoch schon erhebliche Ausgaben für die Herstellung oder Produktion ihrer Produkte getätigt. Start-ups brauchen aber vor allem eins: Sichtbarkeit und Reichweite, um das Geschäft ins Rollen zu bringen. Allerdings bleibt für die Mediaplanung häufig wenig bis kein Budget übrig. Genau an dieser Stelle bietet Bartering eine effektive Lösung: Die Nutzung vorhandener Ressourcen – nämlich bereits produzierter Ware, für die in der Vergangenheit bereits Geld ausgegeben wurde – bietet mithilfe von Gegengeschäften Zugang zu Medialeistungen. So können Start-ups ihre Lagerbestände nutzen, um ihre Marketingaktivitäten zu finanzieren. Das ist nicht nur bilanziell gesehen eine Win-win-Situation, Start-ups erhalten so auch die Möglichkeit, ihren eingeschränkten finanziellen Spielraum optimal zu nutzen, während sie neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.
Bartern und Steuern: Was ist zu beachten?
Irrtümlicherweise herrscht oft die Annahme vor, dass es sich beim Bartering lediglich um einen Tausch handelt und demnach keine Steuern fällig werden. Doch handelsrechtlich betrachtet gelten diese Transaktionen als Kauf. Verlassen Waren das Lager eines Unternehmens oder werden Mediaschaltungen als Dienstleistung erbracht, wird auf beiden Seiten eine Rechnung ausgestellt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass jedes beteiligte Unternehmen die entsprechende Rechnung buchen muss. Somit bist du als Unternehmer*in immer auch verpflichtet, die darauf enthaltene Umsatzsteuer ordnungsgemäß abzuführen. Für eine korrekte Buchführung ist es daher entscheidend, die steuerlichen Aspekte dieses Handelsprinzips zu beachten.
Neben den rechtlichen Aspekten ist Transparenz ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Tauschgeschäfte. Um sicherzustellen, dass vertrauliche oder sensible Informationen nicht an die Öffentlichkeit gelangen, gehört zu einem solchen Prozess immer auch die Unterzeichnung eines Non-Disclosure Agreements, das die Grundlage für einen transparenten Austausch darstellt. Während des Verhandlungsprozesses werden unter anderem Warenpreise offengelegt und die relevanten Key Performance Indicator (KPI) diskutiert, somit ist alles fair geregelt und das Maximum an Transparenz erreicht. Doch wie läuft so ein Deal konkret ab und wo setzt er an?
Bartern in der Praxis
In den meisten Fällen haben Geschäftsführer*innen oder die Abteilungen für Finanzen und Vertrieb eine genaue Vorstellung davon, wie viel Ware sich im Lager befindet. Daher sind diese Personen oder Abteilungen häufig die Schnittstelle zu Spezialdienstleister*innen im Bereich Bartering.
Eine Bestandsaufnahme der überschüssigen Lagerware hilft den Beteiligten dabei, den Wert aller Produkte, die Unternehmer*innen verkaufen wollen, zu ermitteln. Zusätzlich werden Marketingverantwortliche in den Prozess eingebunden, um die KPIs der Medialeistungen zu bewerten. Während der/die Spezialdienstleister*in nach passenden Abnehmer*innen für die Ware sucht, plant er/sie in Absprache die individuellen Medialeistungen. Sobald ein passendes Angebot für die Ware und angemessene Preise für die Medialeistungen vorliegen, können beide Parteien den Deal schnell abschließen.
Diese integrierte Herangehensweise ermöglicht es, den Wert des Deals sowohl für das Unternehmen als auch für den/die Tauschpartner*in zu maximieren und somit eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung zu treffen. Der Prozess zeigt außerdem, wie verschiedene Unternehmensbereiche zusammenarbeiten können, um erfolgreiches Bartering zu ermöglichen.
Bartering - der unterschätzte Deal
Obwohl das Prinzip der Gegengeschäfte eine effiziente Lösung für diverse Probleme in Unternehmen bietet, wird es auch heute noch tabuisiert. Viele Gründer*innen und Unternehmer*innen zögern zunächst bei der Zusammenarbeit mit Barter-Partner*innen, da sie damit vermeintlich unternehmerische Schwäche zeigen. Die Probleme der vollen Lager liegen meist auf der Hand, doch darüber sprechen, möchten betroffene Unternehmen zumeist nur ungern. Dennoch sind dies Aspekte, über die viele Unternehmer*innen letzten Endes hinwegsehen können, insbesondere, wenn die Zusammenarbeit zur effizienteren Ressourcennutzung und zu einem erhöhten Return on Investment führt.
Kritik kommt häufig insbesondere vonseiten der Mediaagenturen auf, da diese ungern das Budget ihrer Kund*innen verlieren und das Handelsprinzip deshalb als Bedrohung betrachten. Weil der Warenhandel nicht zum Tagesgeschäft gehört, fehlt es vielen Agenturen zudem an Verständnis dafür. Das Bartern mit Medialeistungen soll Agenturen jedoch keineswegs ersetzen, sondern ergänzen. Die Spezialdienstleister*innen bedienen sich nicht am Media-Budget, sondern wandeln vielmehr überschüssige Produkte in Medialeistungen um.
Insgesamt eröffnet Bartering Unternehmer*innen die Möglichkeit, auf unkonventionellem, aber innovativem Weg ihre Bilanz zu verbessern und vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen. Trotz bestehender Vorbehalte zeigt sich, dass das Handelsprinzip gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine effektive Strategie sein kann, mit der Unternehmen gleichzeitig einen Beitrag zur ökonomischen Nachhaltigkeit leisten können.
Der Autor Gerhard Erning ist Gründer und Geschäftsführer der auf innovatives Bartering spezialisierten BARTER1 GmbH.
Die E-Rechnung kommt - worauf Unternehmen jetzt schon achten sollten
Was bislang eine freiwillige Lösung war, um betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten und Kosten zu senken, wird künftig für einige Unternehmen Pflicht: Die elektronische Rechnung wird für den B2B-Sektor 2025 flächendeckend eingeführt und zieht einige Änderungen nach sich. Dieser Artikel zeigt, welche Vorarbeiten für die Umstellung schon heute umgesetzt werden können, um den Übergang im kommenden Jahr stressfrei zu meistern.
Elektronische Rechnung als Grundlage für „Zusammenfassende Meldung“
Beim Schaffen von ERP-Lösungen, wie sie beispielsweise von Dontenwill geboten werden, stehen vor allem die Best Practices für Effizienz, Compliance, Qualitätssicherung und Dokumentenmanagement auf der Agenda. Letzteres hat insbesondere steuerliche Relevanz. So mussten bisher mit der sogenannten Zusammenfassenden Meldung alle Umsätze von Unternehmen, die Dreiecksgeschäfte und innergemeinschaftliche Lieferungen durchführen, an das Bundeszentralamt für Steuern übermittelt werden. Dies soll in Zukunft auf digitalem Wege erfolgen, wie es die von der EU-Kommission ins Leben gerufene ViDA-Initiative vorsieht. Um mit den Syntaxen der EU zu korrespondieren, soll dafür auf ein elektronisches Rechnungsformat zurückgegriffen werden. Während die E-Rechnung für Unternehmen des B2C-Bereichs ein freiwilliges Instrument bleibt, das zur Imagepflege gegenüber dem Kunden genutzt werden kann, müssen sich B2B-Unternehmen, bei denen Leistungsempfänger und Unternehmer im Inland ansässig sind, früher oder später mit Details der E-Rechnung wie den möglichen Ausnahmen befassen.
Erfüllung spezifischer Formatanforderungen
Um die verpflichtende E-Rechnung spätestens 2025 in die Praxis umsetzen zu können, müssen die digitalen Rechnungen für die technische Integration ein spezifisches Format aufweisen.
Folgende Formate sind schon heute nutzbar und eignen sich für die in Aussicht gestellte Umstellung:
- XRechnung (genutzt bei öffentlichen Auftraggebern)
- ZUGFeRD (Hybrid-Format aus PDF- und XML-Datei)
- Factur-X (französisches Rechnungsformat)
- FatturaPA (italienisches Rechnungsformat)
Für Unternehmen, die unter die künftige Regelung fallen, ist es deshalb schon jetzt sinnvoll, Rechnungen elektronisch zu erstellen und sich dabei mit den genannten Formatvarianten auseinanderzusetzen.
Vorsicht bei hybriden Rechnungsformaten
Rechnungen, die sich einer hybriden Formatgrundlage bedienen, können zum Teil von Maschinen und zum Teil von Menschen gelesen werden. Stimmen beide Rechnungsangaben nicht miteinander überein, kann sich ein fehlerhafter Ausweis der Umsatzsteuer ergeben. Deshalb sind Unternehmen gut beraten, im Falle von Hybridlösungen vor 2025 auf ein anderes, integrierbares Format umzustellen.
Schaffen einer Zustellmöglichkeit für E-Rechnungen
Zwar regelt das Gesetz, wer zur Ausstellung einer elektronischen Rechnung verpflichtet ist, nicht aber den Weg der digitalen Übermittlung. Unternehmen, die bislang ausschließlich auf die analoge Faktura setzten, benötigen deshalb einen E-Mail-Account. Während ein solcher in größeren Unternehmen längst existiert, kann es sein, dass sich Vermieter, die per Option nach § 9 UStG an Unternehmer Objekte vermieten, zunächst einen E-Mail-Zugang einrichten müssen. Auch dies kann zwischenzeitlich umgesetzt werden.
Zweifelsfreie Identität des Absenders - Sicherheit für den Rechnungsempfänger
Die Person, die zum Empfang der E-Rechnung berechtigt ist, muss den Rechnungsaussteller einhundertprozentig identifizieren können. Um digitale Rechnungen vor Manipulation zu bewahren, ist es hilfreich, die Integrität des E-Billings mithilfe von Signatur-Tools zu sichern.
Fazit
Ein erster Schritt der vorbereitenden Maßnahmen ist es, zu überprüfen, inwiefern das eigene Unternehmen von der gesetzlichen Regelung betroffen ist. Die Wahl eines passenden Rechnungsformats und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie E-Signaturen kosten Zeit und können in der Übergangsphase bis 2025 umgesetzt werden.
So bleiben Start-ups liquide
Diese drei Kardinal-Fehler solltest du als Gründer*in tunlichst vermeiden, um die langfristige Stabilität deines jungen Unternehmens nicht zu gefährden.
Finanzen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Das ist klar. Dennoch fehlt es vielen Unternehmer*innen an grundlegendem Finanzwissen, da sie in der Regel keine Ausbildung oder Berufserfahrung in diesem Bereich haben. Sie konzentrieren sich stark auf die Produktentwicklung und vernachlässigen dabei den wichtigen Aspekt der Finanzen. Das ist insbesondere kurz nach der Gründung, wenn Zeit und Ressourcen begrenzt sind, der Fall. So kommt es schnell zu finanziellen Fehlentscheidungen, die die langfristige Stabilität des Unternehmens gefährden und im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen. Welche drei gängigen Fehlentscheidungen Gründer*innen regelmäßig treffen und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Übermäßiges Wachstum ohne Rentabilität
Übermäßiges Wachstum ohne Rentabilität kann zu finanziellen Problemen führen. Viele Gründer*innen unterschätzen wie viel Geld ihr Unternehmen pro Monat braucht und somit, wie lange ihre Geldreserve reichen wird. Zudem ist vielen nicht klar, wie groß die Margen ihrer einzelnen Produkte oder Dienstleistungen sind. Diese Kennzahlen sind jedoch entscheidend: Nur wenn Gründer*innen genau wissen, wie viel Geld sie pro Monat ausgeben, können sie berechnen, wie viel Umsatz erwirtschaftet werden muss, um Profit zu erwirtschaften. Der erste Schritt ist es daher, sich als Gründer*in detailliert den eigenen Dienstleistungen oder Produkten auseinanderzusetzen und auszurechnen, wie die Kosten des Angebots sich zusammensetzen. Daraus ergibt sich die Marge, die zeigt, ob das Angebot einen positiven Beitrag zur langfristigen Entwicklung der Firma leistet oder nicht. Merke: Als Gründer*in musst du sowohl deine finanzielle Reichweite als auch die Profitabilität deiner Produkte bzw. Dienstleistungen kennen, um bei Bedarf rechtzeitig handeln zu können.
Fehlende regelmäßige Risikobewertung
Risiken zu vernachlässigen, sei es im Markt, bei der Technologie, in der Finanzierung oder in der eigenen Firma, kann zu unvorhergesehenen Problemen führen. Anfälliger für finanzielle Risiken sind beispielsweise Unternehmen, die sich nur auf eine einzige Einnahmequelle verlassen – bezogen auf Produkt Dienstleistung, Mitarbeiter*in oder Kund*in. Lässt die Nachfrage nach, verändern sich die Marktbedingungen oder verlierst du eine(n) Kund*in oder Mitarbeiter*in, kann dies schnell zu Umsatzeinbußen führen und die Zukunft deines Unternehmens gefährden.
Auch Investitionen in unrentable Projekte oder Investitionen, die keinen Beitrag zur Entwicklung der Firma leisten führen schnell zu finanziellen Schwierigkeiten und beeinträchtigen die Rentabilität des Unternehmens. Als Gründer*in ist es daher wichtig, regelmäßig den Return on Investment, kurz ROI, von Projekten zu kontrollieren. Dieser zeigt, ob eine Investition rentabel ist und einen positiven Beitrag zum Unternehmen leistet.
Beispielsweise bot ein Unternehmer, mit dem wir zusammenarbeiteten, eine einzigartige Dienstleistung, die sich entsprechend gut verkaufte. Die Umsetzung erforderte jedoch einen erheblichen Zeitaufwand, insbesondere für den Inhaber selbst. Wir analysierten seine Arbeitsstunden und stellten fest, dass der Inhaber praktisch ohne Gehalt arbeitete. Trotz des erfolgreichen Absatzes der Dienstleistung blieb sie durch den hohen Zeitaufwand unrentabel. Um einen positiven ROI zu erzielen, musste er die Struktur seiner Dienstleistung verbessern und den Preis anheben.
Mangelnde Kontrolle über die Ausgaben
Ungeplante Ausgaben sowie ineffiziente Kostenstrukturen beeinträchtigen die Rentabilität von Unternehmen und führen zu finanziellen Problemen. Um diese Ausgaben zu vermeiden, sollten Gründer*innen ein klares Budget für ihre Unternehmen erstellen und jeden Monat den SOLL- und IST-Wert der Budgetierung abgleichen. So hast du deine Unternehmensergebnisse immer unter Kontrolle und kannst die finanzielle Gesundheit deines Unternehmens gewährleisten. Kommt es zu Abweichungen zwischen dem SOLL- und IST-Wert im Budget, kannst du reagieren und sowohl deine Kosten als auch den Umsatz für die kommenden Monate im Budget anpassen. So erkennst du potenzielle finanzielle Engpässe frühzeitig und kannst deine finanziellen Ziele anpassen.
Eine Kundin hatte beispielsweise die Angewohnheit, jeden eingehenden Geldbetrag sofort auszugeben: Sie kaufte sich Weiterbildungen, neues Equipment oder reiste zu Networking-Veranstaltungen. Waren Rechnungen fällig, fehlte stets das nötige Geld. Gemeinsam erarbeiteten wir ein Budget für sie: Nun erfasst sie jede Sonderausgabe in ihrem Budget und überprüft, ob sie wirklich den Unternehmenszielen entspricht und zum Umsatzwachstum beiträgt.
Haben Unternehmer*innen keine Kontrolle über ihre Ausgaben, können sie schnell in die Zahlungsunfähigkeit geraten. Wird dazu ein Kredit abgeschlossen, kann das wiederum zu Problemen bei der Rückzahlung führen. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Unternehmer, der einen geförderten Kredit aufnahm, um seine laufenden Betriebsausgaben zu bewältigen. Bei genauerer Betrachtung seiner Einnahmen und Ausgaben war jedoch klar, dass er diesen Kredit unter den bestehenden Umständen niemals zurückzahlen könnte. Daraufhin nahmen wir grundlegende Veränderungen an den Prozessen vor und vereinfachten die Strukturen, um die Kosten zu reduzieren. Zudem beschränkten wir die Verwendung des Kredits strikt auf seinen eigentlichen Zweck: Forschung und Entwicklung. Nach und nach zahlte er den Kredit ab, während er gleichzeitig von der Finanzspritze profitierte. Eine klare Verschuldungsstrategie und ein festgelegter Zeitplan für die gesamte Kreditlaufzeit sind entscheidend, wenn du Kapital aufnehmen musst.
Die Autorin Rebecca Troch ist Finanzexpertin und Virtual CFO. 2018 gründete sie Counting the Apples Consulting und hilft Unternehmer*innen und Gründer*innen, ihre Zahlen endlich zu verstehen und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Finanzstrategien für wachsende Unternehmen: Ein Leitfaden
Wir beleuchten verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, erörtern die Bedeutung von Risikomanagement und liefern dir Praxis-Tipps, damit du dein Business erfolgreich voranbringen kannst.
Für Start-ups und aufstrebende Unternehmen ist eine durchdachte Finanzstrategie der Schlüssel zum Erfolg. Der Weg von Gründer*innen und Unternehmer*innen ist geprägt von Innovation, Kreativität und Visionen. Doch um ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen, benötigen sie eine solide finanzielle Basis. In diesem Leitfaden geht es darum, wie wachsende Unternehmen ihre finanziellen Ressourcen optimal nutzen, um das Optimum auszuschöpfen. Der Beitrag beleuchtet verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, erörtert die Bedeutung von Risikomanagement und liefert praktische Tipps. Das Ziel ist, Start-ups mit Wissen und Werkzeugen auszustatten, damit sie fundierte Entscheidungen treffen und ihr Business erfolgreich voranbringen können.
Grundlagen effektiver Finanzstrategien
Die Entwicklung einer effektiven Finanzstrategie ist für wachsende Unternehmen ein entscheidender Faktor. Im Kern einer solchen Strategie stehen Elemente wie Cashflow-Management, Budgetierung und die Fähigkeit zur langfristigen Planung. Diese Komponenten sind nicht isoliert zu betrachten, sondern in einem synergetischen Zusammenhang, der das wirtschaftliche Überleben und Wachstum des Unternehmens sichert.
Cashflow-Management ist das Herzstück der Finanzstrategie. Dabei geht es darum, den Geldfluss so zu steuern, dass Einnahmen und Ausgaben in einem gesunden Gleichgewicht stehen. Für Start-ups ist es besonders wichtig, den Cashflow genau zu überwachen, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Dies erfordert ein sorgfältiges Monitoring von Kundenforderungen, Lieferantenverbindlichkeiten und Betriebskosten.
Budgets sorgen für Überblick
Die Budgetierung hingegen ist der Prozess der Erstellung eines finanziellen Fahrplans. Ein gut durchdachtes Budget ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und Investitionen strategisch zu planen. Ein realistisches Budget berücksichtigt sowohl erwartete Einnahmen als auch potenzielle Ausgaben und hilft dabei, Prioritäten zu setzen und finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Vorausschauend planen
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die langfristige Planung. Während kurzfristige Finanzstrategien auf die unmittelbare Zukunft ausgerichtet sind, geht es bei der langfristigen Planung darum, Visionen und Ziele des Unternehmens in einem Zeithorizont von mehreren Jahren zu realisieren. Hierbei spielen sowohl Marktanalysen als auch Prognosen eine wichtige Rolle, um gesicherte Finanzen und das Wachstum des Unternehmens zu gewährleisten.
Anpassungsfähigkeit ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselwort. Die Finanzwelt ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen. Deshalb müssen Start-ups in der Lage sein, ihre Finanzstrategien flexibel anzupassen – sei es durch die Anpassung an Marktveränderungen, durch die Nutzung neuer Finanzierungsmöglichkeiten oder durch die Reaktion auf unerwartete Herausforderungen.
Eine solide Finanzstrategie ist ein lebendiger Prozess, der kontinuierliche Aufmerksamkeit, Bewertung und Anpassung erfordert. Für Start-ups und wachsende Unternehmen ist es wichtig, diese Grundlagen zu verstehen und anzuwenden, um eine nachhaltige finanzielle Gesundheit und ein erfolgreiches Wachstum zu sichern.
Bedeutung von Finanzberatung und Kooperationen
Die Inanspruchnahme einer professionellen Finanzberatung und das Eingehen von Kooperationen sind für wachsende Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Phase, in der jedes finanzielle Detail zählt, bieten Finanzberater*innen und spezialisierte Partner*innen essentielle Unterstützung. Sie helfen bei der Entwicklung und Optimierung von Finanzstrategien und bieten auch Zugang zu wichtigen Ressourcen und Netzwerken.
Ein gutes Beispiel für die Bedeutung solcher Partnerschaften ist die Kooperation zwischen Finanzberater*innen und Kreditgebern. Wenn wachsende Unternehmen einen passenden Finanzierungspartner finden möchten, kann diese Art von Zusammenarbeit Unternehmen den Zugang zu maßgeschneiderten Firmenkrediten eröffnen. Solche Kooperationen ermöglichen eine effiziente und flexible Finanzierung, die an die spezifischen Bedürfnisse und Umstände von Unternehmen angepasst wird.
Ferner bieten erfahrene Finanzberater*innen wertvolle Einblicke und Beratungen, die über die reine Kreditvermittlung hinausgehen. Sie unterstützen bei der Analyse von Cashflows, beraten bei Investitionsentscheidungen und helfen bei der Entwicklung langfristiger Finanzstrategien. Ihre Expertise kann entscheidend sein, um finanzielle Fallen zu vermeiden und Wachstumspotenziale zu maximieren.
Kooperationen im Finanzbereich erweitern also nicht nur die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung, sondern tragen auch dazu bei, die finanzielle Intelligenz und das strategische Denken im Unternehmen zu stärken. Partnerschaften wie diese können ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg werden, weil sie individuell zugeschnittene Lösungen und tiefgreifendes Fachwissen bieten. Für Start-ups und wachsende Unternehmen können sie somit als bedeutender Bestandteil einer erfolgreichen Finanzstrategie fungieren.
Finanzierungsquellen für Wachstum
Für wachsende Unternehmen ist die Wahl der richtigen Finanzierungsquelle entscheidend. Die gängigsten Optionen umfassen Eigenkapital, Fremdkapital und Fördermittel, jede mit ihren spezifischen Merkmalen und Anwendungsgebieten.
Eigenkapitalfinanzierung, oft durch Gesellschafter*innen, Investor*innen oder Venture-Capital-Gesellschaften bereitgestellt, bedeutet Kapitalzufuhr ohne Rückzahlungsverpflichtung. Diese Form der Finanzierung ist besonders in den frühen Phasen eines Unternehmens attraktiv, da sie kein sofortiges Cashflow-Risiko birgt. Der Nachteil liegt jedoch darin, dass die Inhaber*innen in der Regel Anteile am Unternehmen abgeben müssen, was zu einer Verdünnung ihrer Eigentumsrechte führt.
Fremdkapital hingegen umfasst Darlehen und Kredite, die zurückgezahlt werden müssen, oft mit Zinsen. Diese Option ist für Unternehmen geeignet, die stabile Cashflows aufweisen und in der Lage sind, regelmäßige Zahlungen zu leisten. Fremdkapital kann von Banken, Finanzinstituten oder - wie bereits erwähnt - über Finanzierungs-Plattformen beschafft werden. Der Vorteil liegt in der Erhaltung der Eigentumsanteile, wohingegen das Risiko in der Rückzahlungsverpflichtung und möglichen Zinsbelastungen besteht.
Fördermittel sind eine weitere nützliche Finanzierungsquelle, insbesondere für Start-ups und Unternehmen, die in innovativen oder sozial wichtigen Bereichen tätig sind. Diese Mittel können von staatlichen, regionalen oder privaten Organisationen bereitgestellt werden und oft Zuschüsse oder subventionierte Darlehen umfassen. Der Hauptvorteil von Fördermitteln liegt darin, dass sie manchmal nicht zurückgezahlt werden müssen oder vergleichsweise günstige Rückzahlungsbedingungen aufweisen. Allerdings ist der Prozess der Beantragung und Qualifizierung oft komplex und zeitaufwendig.
Die Eignung jeder Finanzierungsquelle variiert je nach Wachstumsphase des Unternehmens. In der Startphase sind Eigenkapital und Fördermittel oft bevorzugt, da sie weniger finanziellen Druck auf junge Unternehmen ausüben. Während der Expansionsphase können Fremdkapital und weitere Eigenkapitalfinanzierungen geeigneter sein, um größere Investitionen und Markterweiterungen zu unterstützen.
Letztendlich hängt die Auswahl der passenden Finanzierungsquelle von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Unternehmens, die Wachstumsphase, die finanzielle Stabilität und die langfristigen Ziele. Ein ausgewogener Mix aus verschiedenen Finanzierungsquellen kann dabei helfen, Risiken zu minimieren und das Wachstumspotenzial maximal auszuschöpfen.
Die Rolle des Risikomanagements
Das Risikomanagement ist im Finanzbereich eines jeden wachsenden Unternehmens von zentraler Bedeutung. Im Rahmen des Risikomanagements liegt der Fokus darauf, frühzeitig monetäre Gefahren zu identifizieren und ihnen wirksam zu begegnen, sodass sie keine und drastischen Auswirkungen nach sich ziehen können. Es ist wichtig, dass die Analysen sorgfältig durchgeführt werden, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Ein umsichtiges Risikomanagement ist ein wichtiges Signal für Investoren, Kreditgeber und Geschäftspartner, was zur Vertrauensbildung beiträgt.
Eine grundlegende Strategie des Risikomanagements ist die gründliche Analyse von Finanzdaten und Markttrends. Durch das Verständnis der eigenen finanziellen Lage und der externen Einflüsse können Unternehmen Risiken besser einschätzen und proaktiv handeln. Sie können etwa durch die Analyse von Markttrends und Kundenverhalten potenzielle Umsatzeinbrüche frühzeitig erkennen und Gegenstrategien entwickeln.
Eine weitere wichtige Komponente ist die Diversifizierung. Sie hilft, das Risiko zu streuen und nicht von einer einzigen Einnahmequelle oder einem einzelnen Markt abhängig zu sein. Diversifizierung kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie die Erweiterung des Produktportfolios, die Erschließung neuer Märkte oder die Diversifizierung der Investitionen.
Des Weiteren ist die Etablierung von Risikomanagement-Prozessen innerhalb des Unternehmens von Bedeutung. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung der Risikostrategie, die Schulung der Mitarbeiter*innen im Umgang mit Risiken und die Einrichtung von Frühwarnsystemen, die auf finanzielle Abweichungen oder potenzielle Risiken hinweisen.
Die Implementierung einer effektiven Risikomanagementstrategie erfordert auch eine enge Zusammenarbeit mit Finanzberater*innen und anderen Fachleuten. Sie können wertvolle Einblicke und spezialisiertes Wissen bieten, um die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen.
Innovation und Trends in der Finanzierung
Innovative Entwicklungen im Bereich der Finanzierung bieten wachsenden Unternehmen neue Möglichkeiten, Kapital zu beschaffen und ihre Finanzstrategien anzupassen.
Ein prominentes Beispiel ist das Crowdfunding, bei dem Gelder über Online-Plattformen von einer Vielzahl von Personen gesammelt werden. Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, um Startkapital für innovative Projekte und Produkte zu generieren. Crowdfunding bietet finanzielle Ressourcen und schafft eine Community um ein Produkt oder um eine Idee, was zusätzliche Marketing- und Netzwerkvorteile mit sich bringt.
Digitale Plattformen revolutionieren ebenfalls die Art und Weise, wie Unternehmen an Finanzierungen gelangen. Plattformen wie Peer-to-Peer-Kreditportale oder Online-Kreditmarktplätze ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu Kapital im Vergleich zu traditionellen Finanzierungswegen. Sie bieten eine flexible und oft kostengünstige Alternative, insbesondere für kleinere Unternehmen, die möglicherweise keine umfangreichen Sicherheiten bieten können.
Diese Trends beeinflussen die Wachstumsstrategien von Unternehmen erheblich. Durch die Nutzung dieser neuen Finanzierungsmöglichkeiten können Unternehmen Risiken diversifizieren, ihre Kapitalbeschaffung beschleunigen und sich neue Märkte erschließen. Besonders für Start-ups bieten diese innovativen Finanzierungsmethoden eine Chance, sich von traditionellen Finanzierungsmodellen zu lösen und einen individuellen, an ihre Bedürfnisse angepassten Finanzierungsweg zu beschreiten.
Die innovativen Finanzierungsmethoden und Trends tragen dazu bei, das Spektrum der verfügbaren Finanzierungsoptionen zu erweitern. Sie ermöglichen es Unternehmen, flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Finanzierungsstrategien dynamisch und kreativ zu gestalten.
Abschluss: Umsetzung einer erfolgreichen Finanzstrategie
Der Aufbau einer erfolgreichen Finanzstrategie erfordert eine Mischung aus sorgfältiger Planung, Anpassungsfähigkeit und Innovationsbereitschaft. Wichtige Elemente sind effektives Cashflow-Management, eine durchdachte Budgetierung und die Integration von Risikomanagement. Die Wahl der richtigen Finanzierungsquellen, sei es Eigenkapital, Fremdkapital oder Fördermittel, spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Wachstumsphasen.
Es ist essenziell für Gründer*innen und Unternehmer*innen, offen für innovative Finanzierungsmethoden und aktuelle Trends, wie Crowdfunding und digitale Finanzplattformen, zu bleiben. Diese können neue Finanzierungsmöglichkeiten eröffnen und damit die Art und Weise beeinflussen, wie Unternehmen wachsen und sich entwickeln.
Forderungsmanagement: Schneller zum Geld
Eine ausgestellte Rechnung bedeutet noch lange kein Geld. Daher: Tipps und To-do’s für ein effektives Forderungsmanagement – von Anfang an.
Zwei Hürden, die viele im Geschäftsbereich kennen: Man hat hart gearbeitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt gebracht und Kund*innen gewonnen. Doch dann zeigt sich ein Problem: mangelnde Zahlungsbereitschaft. Dies kann besonders in den Anfangstagen, aber auch bei einer Expansion zu existenzbedrohenden Schwierigkeiten führen. Gerade wenn man mit begrenztem Anfangskapital arbeitet, im digitalen Raum Dienstleistungen anbietet oder in neue Märkte expandiert, kann eine ausbleibende Zahlung den gesamten Geschäftsverlauf beeinträchtigen.
Daher gilt: Je früher man sich mit dem Thema mangelnde Zahlungsbereitschaft auseinandersetzt, desto einfacher wird es, ein effektives Forderungsmanagement zu etablieren.
Die Zahlungsmoral sinkt
Um das Ganze in einen konkreteren Kontext zu setzen, hilft ein Blick auf die Zahlen: In der ersten Hälfte des Jahres 2023 ist das Zahlungsverhalten deutscher Unternehmen auf ein neues Tief gesunken, wie die aktuellsten Daten von der Wirtschaftsauskunftei CRIF Deutschland zeigen. Der durchschnittliche Verzug bei Zahlungen beträgt 19,2 Tage, und es gibt einen erhöhten Anteil von Unternehmen, die ihre Rechnungen zu spät oder überhaupt nicht begleichen. Mit einer Prognose von 17.000 Firmeninsolvenzen im Jahr 2023 zeichnet sich eine düstere Perspektive ab.
Zudem ergab die Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“ von EOS, einem Unternehmen, das weltweit Forderungsmanagement-Services anbietet, vom Frühjahr 2020, dass 42 Prozent dieser Unternehmen Liquiditätsprobleme haben und 51 Prozent Verluste beim Gewinn verzeichnen.
Angesichts dieser Trends ist es für Unternehmen jeder Größe essenziell, sich mit dem Thema Forderungsmanagement auseinanderzusetzen. Eine ausgestellte Rechnung bedeutet noch lange kein Geld. Es sollte jeder Schritt überdacht werden, um die eigene Liquidität zu sichern. Trotzdem lässt allein schon das Wort Forderungsmanagement viele zurückschrecken, klingt es doch nach Problemen mit Kund*innen oder ausbleibenden Zahlungen. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Beschäftigung mit dem Aufbau eines eigenen Forderungsmanagements.
Die Vorteile eines Mahnsystems
Ein effizientes Forderungsmanagement kann erhebliche Vorteile bieten: Unternehmer*innen profitieren in erster Linie von einer Verbesserung des Cashflows, indem Rechnungen unverzüglich beglichen werden, was die Liquidität sicherstellt, und es ermöglicht, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Dies führt wiederum zu einem weiteren bedeutenden Pluspunkt – der Steigerung der Profitabilität: Mit zügigem Geldzufluss kannst du strategischer agieren, in Wachstumsinitiativen investieren, deine Lieferketten verfeinern und somit deine Ertragskraft erhöhen.
Darüber hinaus kann, wenn das Forderungsmanagement nicht nur auf Mahnverfahren, sondern auch auf Freundlichkeit und Verständnis ausgerichtet ist, die Kund*innenloyalität gefördert werden. Ein kund*innenorientiertes Mahnsystem signalisiert, dass du als das Unternehmer*in oder Gründer*in Wert sowohl auf deine finanzielle Stabilität als auch auf deine Kund*innenbeziehungen legst. Zuletzt kannst du durch gut organisierte Prozesse im Forderungsmanagement Verwaltungsaufgaben reduzieren und somit Kosten sparen. Schließlich willst du kaum mehr als nötig dafür ausgeben wollen, offenen Rechnungen hinterher zu sein, mal ganz abgesehen vom hohen zeitlichen Aufwand, der sich ergibt.
Die oben genannten Vorzüge betonen die Relevanz eines wirkungsvollen Forderungsmanagements vor allem in der aktuellen, wirtschaftlich anspruchsvollen Lage. Obwohl das Bewusstsein für seine Notwendigkeit vorhanden ist, fragen sich viele Unternehmen, wie dies konkret realisiert werden kann.
In der Tat: Der Aufbau und die Pflege eines effektiven Forderungsmanagements bedürfen spezifischer Schritte. Es ist jedoch an der Zeit, Forderungsmanagement als strategisches Anliegen zu sehen, statt nur als notwendige Last.
Im Folgenden sind alle wichtigen Schritte zur systematischen Verbesserung des Forderungsmanagements aufgeführt, um so die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
1. Überprüfung des gegenwärtigen Zustands
Starte zunächst mit einer Analyse des gegenwärtigen Zustands. Erfasse dabei den aktuellen Umfang deiner Außenstände. Nutze dafür eine Liste aller unbezahlten Rechnungen und sortiere diese nach dem Fälligkeitsdatum. Möglicherweise stellst du bereits Muster fest oder identifizierst spezifische Kund*innen, die regelmäßig ihre Zahlungen nach Ablauf der auf den Rechnungen angegebenen Fristen verzögern.
2. Formulierung eindeutiger Zahlungsbedingungen
Es ist essenziell, dass deine Zahlungsbedingungen eindeutig formuliert sind. Sorge dafür, dass diese Bedingungen verständlich und für jeden deiner Kund*innen klar sind. Diese sollten auf jeder Rechnung und in jedem Vertrag aufgeführt sein. Frage am besten bereits zu Beginn einer Geschäftsbeziehung mit neuen Kund*innen, ob sie bestimmte Rechnungsmodalitäten bevorzugen, wie etwa eine quartalsweise Abrechnung deiner Leistungen.
3. Überwachung der Rechnungsausstellung
Achte darauf, dass deine Rechnungen rechtzeitig verschickt werden.
4. Überprüfung der Kreditwürdigkeit
Um Zahlungsverzögerungen zu vermeiden, könnte es ratsam sein, die Kreditwürdigkeit von neuen Kund*innen im Voraus zu überprüfen. Dies solltest du vor allem bei umfangreicheren Projekten tun, die dir zwar viel Umsatz einbringen können, aber auch sehr zeitintensiv sind. Sollte es hier zu einem Zahlungsverzug kommt, bleiben dir wenig Alternativen zur Liquiditätssicherung.
5. Ausarbeitung eines strukturierten Mahnwesens
Bestimme die grundlegenden Bedingungen deines Mahnwesens. Zu welchem Zeitpunkt sollen Mahnungen versendet werden? Soll die erste Mahnung bereits nach zehn Tagen erfolgen oder erst später? Wann sollte die zweite Mahnung, wann die dritte folgen? Es ist wichtig, abhängig von der Eskalationsstufe, die passenden Kommunikationsmittel zu wählen. Wenn du dich für schriftliche Mitteilungen per E-Mail oder Brief entscheidest, achte besonders auf die Wortwahl.
Die Formulierung in der Mahnung kann oft entscheidend sein. Zum Beispiel wird „Sie haben noch nicht bezahlt, bitte begleichen Sie den Betrag bis zum Tag xy“ anders aufgenommen als: „Wir alle wissen, dass Rechnungen im täglichen Stress untergehen können. Uns ist aufgefallen, dass die Rechnung xy noch aussteht. Wir möchten Sie daher freundlich darum bitten, den ausstehenden Betrag bis zum Tag xy zu überweisen.“ In herausfordernden Zeiten könnte es zudem sinnvoll sein, Zahlungspläne oder Frühzahlungsrabatte anzubieten.
6. Prozessautomatisierung
Setze auf eine Automatisierung deiner Forderungsprozesse durch die Einführung von Softwarelösungen, die den gesamten Prozess von der Rechnungserstellung bis hin zur Mahnung abdecken. Diese können dazu beitragen, Forderungen kontinuierlich zu überwachen und Mahnungen zu festgelegten Zeiten zu verschicken. Viele Softwarelösungen bieten zudem die Option, Dashboards oder Reporting-Tools zu nutzen, damit du immer den Überblick über deine Forderungen behältst und Entwicklungen frühzeitig wahrnehmen kannst.
7. Keine Pflicht zur Mahnung
Übrigens. Es besteht keine Pflicht, eine Mahnung zu erstellen. Dennoch solltest du bei ausbleibender Zahlung deine Kund*innen daran erinnern. Dadurch bleibt dir zumindest die Möglichkeit, dein Geld zu erhalten und du hast einen Nachweis über den korrekten Ablauf deiner Rechnungslegung.
Der Autor Stefan Lais ist seit fast 30 Jahren im Vertrieb tätig. Nach Stationen bei verschiedenen Softwareherstellern ist er bei der CSS AG Experte und Produktberater für eGECKO Rechnungswesen.
Die Tricks der Investor*innen und wie du nicht darauf reinfällst
Thomas Masek, Gründer und Co-CEO des auf Media-Lösungen spezialisierten Unternehmens crossvertise, teilt seine persönlichen Erfahrungen, die er während seiner Gründungshistorie im Zusammenspiel mit Investor*innen gesammelt hat, zeigt die größten Fallstricke und erklärt, wie du dich nicht über den Tisch ziehen lässt.
Investor*innen sind begehrter denn je – rund 79 Prozent der deutschen Start-ups sind laut einer Umfrage durch Bitkom Research aktuell auf der Suche nach einer Starthilfe. Kommt endlich der heiß ersehnte Deal zustande, wiegen sich Gründer*innen erst einmal in unternehmerischer Sicherheit. Doch die Beziehung zu den Geldgeber*innen verläuft leider nicht immer harmonisch und auf Augenhöhe.
Letztendlich muss man sich klarmachen: Alle Investor*innen haben die gleiche Agenda. Sie wollen mit ihrem Invest Geld verdienen. In einigen Fällen greifen sie hierfür in die Trickkiste, um ihren ROI zu erhöhen. Doch wer aufpasst, erkennt die Alarmzeichen und verhindert, ausgespielt zu werden.
Thomas Masek, Gründer und Co-CEO des auf Media-Lösungen spezialisierten Unternehmens crossvertise, teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Fallstricke, die ihm während seiner Gründungshistorie begegnet sind – und er erklärt, wie du dich nicht über den Tisch ziehen lässt.
Trick: Leere Versprechen für eine gute Bewertung
Die erste große Hürde ist genommen, ein(e) Investor*in so gut wie gewonnen – doch die potenziellen Geldgeber*innen möchten ihr Finanzinvest durch Sacheinlagen oder operative Unterstützung kompensieren. Jetzt ist Vorsicht geboten! Denn was erst einmal nach einem fairen Ausgleich klingen mag, entpuppt sich oft als leeres Versprechen oder gar dreiste Abzocke.
Das wildeste Angebot, das uns gemacht wurde: Investor*innen wollten vollständig auf Geldeinlagen verzichten und boten stattdessen wenige Domains für Unternehmensanteile. Ein paar Netzadressen für eine substanzielle Beteiligung? Kein guter Deal.
Mein Rat: Lass die Finger davon! Ich kenne keine Beispiele, die den Abschlag in der Bewertung wert waren – ganz im Gegenteil.
Trick: Kurzfristige Anpassung der Konditionen
Beide Seiten haben ihre wichtigsten Konditionen skizziert, die Absichtserklärung steht. Doch auch wenn das schriftliche Dokument verbindlich scheint und deinem Start-up eine gewisse Sicherheit schenkt – in Stein gemeißelt ist hier noch nichts. Die Inhalte können weiterhin angepasst werden. Und das passiert öfter, als man erwarten würde.
Gern wird dann geschickt ein Zeitpunkt knapp vor dem Notartermin gewählt: Du als Gründer*in wiegst dich in Sicherheit, hast andere Optionen entweder abgesagt oder bist diesen gar nicht erst nachgegangen und stehst nun unter Druck. Für Investor*innen die perfekte Ausgangslage, um Konditionen nochmal zu verändern oder Klauseln einzufügen, die nun plötzlich zur Bedingung für die vereinbarte Partnerschaft werden.
Bei einer unserer Finanzierungsrunden wurde kurz vor knapp eine zusätzliche Klausel ins Dokument eingefügt – ein „überproportionaler Verwässerungsschutz“ –, diese ungewöhnliche Klausel hätte dem Investor in bestimmten Szenarien mehr Firmenanteile zu einem deutlich niedrigeren Preis sichern können und zu Interessenkonflikten bei zukünftigen Bewertungen geführt.
Mein Rat: Lass dich hier auf keinen Fall unter Druck setzen! Am besten behältst du dir schon im Vorfeld einen Puffer zu deinem tatsächlichen Liquiditätsende. So kannst du Termine verschieben oder den Deal ganz ausschlagen. Von diesem „Joker“ solltest du aber nur im absoluten Notfall Gebrauch machen. Zwar wollen die Geldgeber*innen durchaus investieren, andernfalls verlieren sie ihren finanziellen und zeitlichen Einsatz – sollte es aber zum Äußersten kommen, droht dir die Insolvenz.
Bleib daher von Anfang an wachsam und verfolge auch Alternativen bis zuletzt. Oft lohnt es sich, mehrere Parteien für eine Finanzierungsrunde zusammenzubringen, um die Abhängigkeit von Investor*innen zu verringern.
Trick: Persönliche Haftung einfordern
Commitment zieht. Und das besonders bei Investor*innen. Um sicherzugehen, dass Milestones erfüllt werden, greifen diese in manchen Fällen zu drastischen Mitteln wie beispielsweise zur Forderung der persönlichen Haftung, die über die üblichen Garantien hinausgeht. Stimmst du als Gründer*in diesem Postulat zu, begibst du dich automatisch in eine ausweglose Lage, sollten die vereinbarten Ziele nicht in vollem Umfang oder rechtzeitig erreicht werden.
Und: Die Persönliche Haftung wird dich auch für kommende Verhandlungen mit deinen Investor*innen immer in eine Ecke drängen. Denn die Folgen bei einer Verletzung der zuvor getätigten Vereinbarungen – dabei spielt es keine Rolle, ob selbstverschuldet oder nicht – können weitreichend sein. So kenne ich Gründer*innen, die durch den hohen Druck, den Geldgeber*innen zustimmen zu müssen, ihre gesamten Anteile verloren haben.
Also, lieber keinen Deal als einen mit persönlicher Haftung? Ja, doch Commitment und Garantien sind sowohl aufseiten der Geldgeber*innen als auch der Gründer*innen wichtig.
Mein Rat: Wenn es um das Thema persönliche Haftung geht, ist es in jedem Fall ratsam, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen. Solltest du aus guten Gründen nicht bereit sein, „all in“ zu gehen, kann das bei Investor*innen zur Annahme führen, dass eine gewisse Unsicherheit aufseiten des Start-ups vorhanden ist. Hier können Gründer*innen ihr Engagement jedoch auch anders beweisen – und zwar, indem sie selbst nochmal in das Unternehmen investieren.
Trick: Liquidität klein halten und bei Engpass günstig Anteile abgreifen
Liquidität – das liegt beiden Parteien am Herzen. Denn ein Unternehmen, welches die eigenen Rechnungen nicht bezahlen kann, kann auch die Forderungen von Gläubiger*innen und Geldgeber*innen nicht einhalten. Doch, dass Investor*innen alles tun, um die Liquidität groß zu halten, ist meist eine Illusion. Bei Engpässen stehen Gründer*innen im Handlungszwang, und ehe man sich versieht, fordern diese Anteile zu niedrigen Bewertungen ein.
Mein Rat: Debattieren Investor*innen schon im Vorfeld über mehrere Meilenstein-Auszahlungen, sollten deine Alarmglocken läuten! Mehr als zwei sollten es in keinem Fall sein. Überprüfe lieber regelmäßig deine Liquidität, plane vorausschauend und suche parallel das Gespräch mit anderen, potenziellen Förder*innen.
Trick: Neue Geschäftsführung – ohne die Gründer*in
Als Gründer*in und alleinige(r) Geschäftsführer*in deines Start-ups vertrittst du natürlich auch deine Interessen. Das kann einigen Investor*innen ein Dorn im Auge sein, da für sie die Gefahr besteht, dass du als letztes Mittel bei zu großen Diskrepanzen aus der Zusammenarbeit aussteigst. Deshalb versuchen einige Geldgeber*innen, frühzeitig eine von ihnen ausgewählte Geschäftsführung mit ins Unternehmen zu holen oder sogar dich als Geschäftsführer*in ganz zu ersetzen, um sich abzusichern.
Ein Extrembeispiel: Investor*innen haben bei einem mir bekannten Gründer eine neue Geschäftsführung eingesetzt – nicht nur mit einem deutlich höheren Gehalt, sondern auch mit weniger Wissen und geringerer Leistungsbereitschaft. So musste das Start-up nicht nur das exorbitante zusätzliche Gehalt stemmen, sondern auch den geringen Einsatz der neuen Führung verkraften – letztlich haben die Geldgeber*innen versucht, den Gründer vollständig abzusägen.
Natürlich kann eine Ergänzung der Führungsebene unter Umständen auch eine große Chance sein. Nämlich dann, wenn sich die Fähigkeiten gut komplementieren und eine enge Zusammenarbeit möglich ist.
Mein Rat: Du musst hier unbedingt am Auswahlprozess beteiligt sein! Personen, die den Investor*innen nahestehen, beispielsweise auch ehemalige Investmentmanager, sind aus meiner Sicht ein absolutes No-Go.
Nicht zurückschrecken
Auch wenn sich Gründer*innen dieser Risiken bewusst sein sollten, braucht man auf keinen Fall vor Beziehungen mit Geldgeber*innen zurückzuschrecken. Denn neben den vielen schwierigen Situationen in der Vergangenheit, sammle ich mittlerweile durchweg positive Erfahrungen und schätze die Zusammenarbeit sehr. Ist das Vertrauen erstmal vorhanden, können Investor*innen auf mehreren Ebenen gewinnbringend sein.
Nachhaltigkeits-Start-ups im Fokus – Impact trifft auf Wirtschaftlichkeit
In einer Zeit, in der Investitionen in vielen Sektoren zurückgehen, erleben nachhaltige Start-ups einen bemerkenswerten Aufschwung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) berichtete bereits im Frühjahr über Rekordsummen, die in nachhaltig agierende Start-ups fließen: So stieg beispielsweise das investierte Gesamtvolumen von VC-Gesellschaften in die sogenannten ClimateTech-Start-ups zwischen 2009 und 2022 von 53 Mio. Euro auf 1,6 Mrd. Euro an. Die Zeichen stehen also auf „Grün”. Dennoch steht bei aller Nachhaltigkeit auch die Wirtschaftlichkeit im Zentrum potenzieller Investor*innen – oder doch nicht mehr?
Generell verwenden Investor*innen die gleichen Bewertungskriterien für nachhaltige Start-ups wie für herkömmliche. Die Due Diligence erfolgt nicht weniger rigoros, selbst wenn ein Start-up auf eine nachhaltige Transformation abzielt. Um für Risikokapitalgeber*innen attraktiv zu sein, muss die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und die finanzielle Rendite in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
Es ist unbestreitbar: Nachhaltige Geschäftsmodelle haben aktuell einen Vorteil gegenüber anderen Start-ups. So gehen laut einer weiteren KfW-Studie unter Venture-Capital-Gesellschaften (VCs) mit Sitz in Deutschland fast alle Investor*innen davon aus, dass im Sustainability-Umfeld größere bzw. große Wachstumschancen bestehen. Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist also zweifellos das Leitthema der kommenden Jahre. Und diese wiederum wird eben zu Beginn vor allem durch Venture Capital finanziert. Aus diesem Umstand resultiert die Tatsache, dass die Entwicklung der Investitionen in nachhaltige Start-ups positiv zu bewerten ist und sich viele VC-Fonds besonders auf das Nachhaltigkeitsthema konzentrieren.
Sustainability und Profit können harmonieren
Anfänglich wurden auch Start-ups durch VCs finanziert, die zwar im Sinne der ESG-Kriterien bei der nachhaltigen Transformation helfen, deren Business Case bzgl. nachhaltigem Wirtschaften aber nicht in dem Maße wie heute hinterfragt wurde. Dieser Fokus hat sich mittlerweile hin zu Start-ups verschoben, die in beide Richtungen erfolgreich agieren. Kurzum: Die Einhaltung von ESG-Kriterien und Profitabilität sind kein Widerspruch, sondern eine harmonische Verbindung, die auch auf potenzielle VCs anziehend wirkt. Wer also gleichermaßen nachhaltig und wirtschaftlich arbeitet, hat die besten Chancen auf Investitionen.
Die Evolution nachhaltiger Geschäftsmodelle
Von reinen Messungen des CO2-Fußabdrucks hin zu Lösungen, die Unternehmen bei einer tatsächlichen nachhaltigen Transformation unterstützen, erleben wir eine Evolution in der ClimateTech-Branche und damit eben auch insgesamt in der Branche nachhaltiger Start-ups. Diese Geschäftsmodelle, die im besten Fall bereits selbst nachhaltig sind, befähigen andere Akteure nun ebenso, nachhaltig zu agieren. Die Regulatorik stellt im Bereich Nachhaltigkeit hohe Anforderungen an Unternehmen, was wiederum Start-ups enorme Potenziale bietet, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Es ist selbstredend, dass das wiederum für VCs attraktiv ist.
Es gewinnt, wer allumfassend nachhaltig agiert
Start-ups, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzen, gestalten eine Welt, in der wirtschaftlicher Erfolg untrennbar mit sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz verbunden ist. Es besteht kein Zweifel daran, dass Nachhaltigkeit und Rendite in einem ausgewogenen Verhältnis stehen müssen, um für VCs attraktiv zu sein. Geschäftsmodelle müssen rentabel sein und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Nachhaltige Start-ups haben jedoch den Vorteil, nicht nur auf den aktuellen Trend zu setzen, sondern aktiv zur nachhaltigen Transformation beizutragen – eine Win-win-Situation für Investor*innen, Unternehmen und die Gesellschaft.
Letztendlich hängt die Attraktivität nachhaltiger Investments für VCs von der individuellen Ausrichtung, den Prioritäten und der Risikobereitschaft jedes einzelnen Investors ab. Es ist jedoch erkennbar, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei allen VCs zunimmt und immer mehr Investor*innen nach einer ausgewogenen Kombination von finanziellen Renditen und sozialen bzw. nachhaltigen Auswirkungen suchen.
Der Autor Matthias Lais ist neben Kai Werner Geschäftsführer von neosfer. Er leitet das Team Invest, das als Frühphaseninvestor agiert und Frühphasen- Start-ups strategisches Corporate Venture-Capital bietet, um die digitale und nachhaltige Transformation von Financial Services gemeinsam mit der Commerzbank zu fördern und voranzutreiben.
Mehr Sichtbarkeit, höhere Chancen: So klappt’s mit Investor Relations
Start-ups, die auf Kapitalsuche sind, fokussieren sich meistens auf ein Thema: Investor*innen finden. Doch stell dir vor, es wäre umgekehrt und Investor*innen würden sich bei dir melden, um zu investieren. Unvorstellbar? Mit der richtigen Strategie klappt es.
Investor*innen möchten sich sicher sein, mit ihrem Investment auf das richtige Unternehmen zu setzen. Dazu gehören auf der einen Seite das Gründerteam und auf der anderen Seite der nötige Bedarf am Markt. Je bekannter dein Start-up ist und je mehr Belege zu finden sind, dass du bereits Kund*innen von deinem Produkt überzeugen konntest, desto höher sind deine Chancen, ein Investment zu sichern. Erfolgreiche Start-ups haben den Dreh raus und setzen insbesondere bei höheren Finanzierungsrunden auf eine ausgeklügelte Kommunikationsstrategie. Das Ziel: Durch hohe Sichtbarkeit Investor*innen auf sich aufmerksam zu machen.
Sichtbar in der Presse, sichtbar auf LinkedIn
Nur weil ein(e) Investor*in einen Artikel über dein Start-up liest, wird er oder sie nicht direkt Kontakt zu dir aufnehmen. Doch er oder sie wird das tun, was wir alle tun, um an Informationen zu kommen: googeln. Eine halbfertige Webseite, wenig Suchergebnisse und kein aussagekräftiges Profil der Gründer*innen vermitteln einen unprofessionellen und auch unerfahrenen Eindruck. Finden Investor*innen aktuelle aussagekräftige Artikel in Wirtschafts- und Start-up-Medien, sieht das Gründerteam auf der Bühne und in Podcasts, gibt das schon vorab einen guten Überblick über das Geschäftsmodell, das Team und die Vision. Das Start-up ist also sehr aktiv und kann sich verkaufen. Um letzteres geht’s schließlich auch beim Investment: Geldgeber*innen werden ausschließlich in Start-ups investieren, bei denen sie den Eindruck haben, dass sie verkaufen können.
Sichtbarkeit ist wichtig. Soweit so gut. Jetzt geht es darum, die richtige Strategie für sich zu finden. Zum einen muss klar sein, was kommuniziert werden darf und was nicht. Je transparenter ein Start-up ist und je klarer Zahlen, Pläne und Co. veröffentlicht werden, desto vertrauenswürdiger erscheint es. Zum anderen sollte definiert werden, wer das Gesicht des Start-ups nach außen ist. Idealerweise repräsentiert eine einzelne Person die Marke. Diese sollte sich damit wohlfühlen und auf jeden Fall Teil des Gründerteams sein. In den meisten Fällen entscheiden sich die Start-ups hier für die oder den CEO.
Kante zeigen: In Interviews und auch auf LinkedIn
Wer in die Presse möchte, muss auch auf LinkedIn präsent sein. Je höher die geplante Finanzierung, desto wichtiger ist das LinkedIn-Profil. Hier geht es insbesondere auch um die persönlichen Kanäle der Gründer*innen. Mindestens die oder der CEO sollten aktiv ihr Netzwerk ausbauen: Kontakte zu relevanten Investor*innen knüpfen, sich in Diskussionen zu ihren Themen involvieren und Kante zeigen. Mittlerweile zählt nicht nur das Wissen über das eigene Produkt. Leader müssen in der Lage sein, Entscheidungen zu reflektieren, eine politische Meinung zu haben und sich zu trauen, diese zu äußern. Journalist*innen sind sehr aktiv auf LinkedIn und recherchieren darüber ihre Gesprächspartner*innen. Und sind wir mal ehrlich: Jede(r) spricht lieber mit einer Person, die eine starke Meinung vertritt als mit jemandem, die oder der nur glatt gebügelte Antworten gibt oder im Worst Case gar keine Meinung hat.
Sobald Artikel, Interviews oder Podcasts erscheinen, kannst du die Wirkung über LinkedIn nochmal verstärken und weitere Insights zum Artikel teilen. Auch für Investor*innen, die dein Profil besuchen – und das werden sie auf jeden Fall – ist es spannend zu sehen, in welchen Medien du zuletzt vertreten warst, in welche Diskussionen du dich involvierst und welche Meinung du vertrittst.
Checkliste Investor Relations
- Zielgruppe: Überlege dir genau, wen du als Investor*in möchtest. Für klassische VCs sind Wirtschafts- und Start-up-Medien interessant, für Business Angels und Investoren aus der Branche können Fachmedien relevanter sein.
- Talking Head: Definiere, wer das Start-up nach außen präsentieren soll. Die oder derjenige ist für Interviews, Podcasts und Zitate verantwortlich.
- Themen: Definiere die wichtigsten Punkte, über die du in der Presse und auf LinkedIn sprechen möchtest. Denke auch an dein persönliches Profil!
- Themen-Monitoring: Sieh dir an, über welche Themen die Presse schreibt und welche Diskussionen auf LinkedIn stattfinden. Passe deine Kommunikation daran an und involviere dich in aktuelle Themen.
- Hohe Transparenz: Offene Kommunikation, auch über Fehler, macht dich authentisch und steigert das Vertrauen. Sollte mal etwas schieflaufen, solltest du proaktiv kommunizieren und zeigen, dass du in der Lage bist, mit schwierigen Situationen souverän umzugehen.
- Zahlen: Wenn es um Investor Relations geht, solltest du auch Zahlen kommunizieren – über deine aktuelle Geschäftsentwicklung, geplante Meilensteine und potenzielle Marktgröße.
- Zeige Persönlichkeit: Es geht nicht nur um die Business-Seite, sondern auch darum, was dich als Person ausmacht. Wofür stehst du? Was bewegt dich? Warum möchtest du die Welt zu einem besseren Ort machen?
Die Autorin Carina Goldschmid ist Geschäftsführerin von Startup Communication, einer Kommunikationsagentur für Start-ups und Scale-ups. Zu den Kernkompetenzen gehören Awareness-Kampagnen, CEO Positionierung und Investor Relations. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen DeepTech, KI, SaaS und Energy/New Mobility.
Rudy: erster dt. Crypto-Robo-Advisor will Kryptomarkt revolutionieren
Der Kryptomarkt stellt viele Privatanleger*innen aufgrund seiner Volatilität, Intransparenz und Komplexität vor große Herausforderungen. Das wollen Philipp Schulden und Thomas Faber mit Rudy ändern.
Um den Krypromarkt für Jedermann zugänglich zu machen, haben Philipp Schulden und Thomas Faber, zwei ehemalige Studenten von Prof. Philipp Sandner (Gründer des Frankfurt School Blockchain Center FSBC), den ersten deutschen Crypto-Robo-Advisor Rudy entwickelt. Um die Investments ihrer Nutzer*innen abzusichern, verfügt Rudy über zwei vollautomatische Anlagestrategien: die „Growth-Strategien“ und die „Steady-Strategien“: Die „Growth-Strategien“ setzen wie bei herkömmlichen Krypto-Börsen auf Preissteigerungen von Krypto-Werten wie beispielsweise Bitcoin und Ethereum. Die „Steady-Strategien“ hingegen konzentrieren sich darauf, kontinuierliches Einkommen zu erzielen, unabhängig von den Schwankungen der Kryptowährungskurse. Dies geschieht, indem die Nutzer dem Kryptowährungsmarkt Liquidität bereitstellen. Zum Beispiel können sie Zinsen verdienen, indem sie Kryptowährungen verleihen, oder sie können Gebühren verdienen, indem sie Kryptowährungen für den Handel zur Verfügung stellen.
Rudys „Steady-Strategien“ bieten gegenüber den „Growth-Strategien“ eine höhere Sicherheit, da sie nicht allein auf Kurssteigerungen setzen. Philipp Schulden, Co-Founder von Rudy, sagt: „Statt nur auf steigende Kurse zu hoffen, können die Nutzer von Rudy zudem Geld verdienen, indem sie den Krypto-Märkten risiko-optimiert Liquidität bereitstellen. Die Risiken der Anleger werden dank der Doppelstrategie besser verteilt.“
Den Risiken proaktiv begegnen
Um ein erhöhtes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, sind die „Steady-Strategien“ nicht nur gegen die Unwägbarkeiten volatiler Märkte, sondern auch gegen systemische Risiken wie bspw. Hackerangriffe auf Smart Contracts abgesichert. Smart Contracts sind automatisierte Vertragsprotokolle auf der Blockchain, die definierte Aktionen ausführen, sobald vorher festgelegte Bedingungen erfüllt sind. Rudys Sicherheitssysteme sind nach eigenen Angaben so konzipiert, dass sie proaktiv auf Anomalien (z.B. Hackerangriffe) reagieren und die Anlagen der Kund*innen umgehend sichern.
Individuelle Risikoprofile der Nutzer*innen
Die Nutzer*innen können entscheiden, wie sicher oder risikofreudig sie ihr Geld auf Rudy investieren möchten, indem sie ihr Risikoprofil innerhalb weniger Minuten mittels eines Fragebogens konfigurieren. Je nach Risikopräferenz stellt Rudy dann ein personalisiertes, risikooptimiertes Portfolio aus den sicheren „Steady-Strategien“ und den risikoreichern „Growth-Strategien“ zusammen. Die „Steady-Strategien“ und den risikoreichern „Growth-Strategien“ werden dann laufend und voll-automatisiert optimiert und den Marktentwicklungen angepasst.
Hochliquide Investitionen
Die Anleger*innen können ihre Investitionen jederzeit wieder in Euro umwandeln. Sie verfügen stets über das Eigentum an den Vermögenswerten, welche von einem BaFin-regulierten Drittverwahrungsstelle verwaltet werden. So müssen sie sich nicht sorgen, beispielsweise ihren Wallet-Schlüssel zu verlieren. Investor*innen behalten die volle Kontrolle über ihre Investments, während Rudy automatisch und kontinuierlich das Portfolio im Einklang mit der vom Kunden bzw. der Kundin gewählten Investment-Strategie anpasst, ohne dass der Kunde bzw. die Kundin selbst aktiv werden muss.
Warteliste für den Start 2024 veröffentlicht
Interessent*innen können sich jab sofort für Rudy anmelden, um den Start Anfang 2024 nicht zu verpassen. Meldet man sich auf der Warteliste an, wird man mit drei Monaten gebührenfreiem Investieren belohnt. Sollten noch zwei weitere Kund*innen geworben werden, kann man sogar ein ganzes Jahr lang kostenfrei investieren. Zusätzlich steht Lehrmaterial gratis zur Verfügung.
Investition in die Zukunft: Grüne Start-ups sind nicht nur Image
Effektive Lösungen für den Klimawandel finden, heißt langfristig wirtschaften. Warum der Klimawandel alle Investor*innen zur Förderung nachhaltiger Start-ups aufruft, erläutert Ronald Paul, Gründer und CEO von Muzungu Capital, einem Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das sich auf die Unterstützung innovativer Start-ups insbesondere in den Bereichen MarTech, PropTech, DeepTech und FinTech konzentriert.
Fridays for Future, Die Letzte Generation. Seit drei Jahren gibt es kaum jemanden, der nicht davon gehört, gelesen oder direkt betroffen war. Der Klimawandel ist unbestritten eine gigantische Herausforderung. Trotz der Proteste und vieler Initiativen scheint eine Lösung weit weg. Viele essenzielle Bestandteile unseres Alltags kommen ohne Klimatreiber nicht aus. Ist es realistisch zu glauben, dass Verzicht- und Konsumveränderungen die einzigen Lösungen für den Klimawandel sein können?
Stattdessen bin ich davon überzeugt, dass nur ein technologisches und wirtschaftliches Umdenken dazu führt, uns zu retten. Es mag unbequem sein, aber der Schlüssel, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen, sind nachhaltige Alternativen zu alltäglichen Prozessen, Dienstleistungen und Produkten.
Anstatt uns Protesten und Talk-Show-Diskussionen zu verlieren, sollten wir der Herausforderung kreativ und mit neuen Ideen begegnen. Es ist die Chance für uns, Strategien zu entwickeln, um diese Innovation effektiv zu fördern.
Start-ups sind Innovationstreiber - auch in Nachhaltigkeitsfragen
Etablierte Unternehmen sind häufig unter einem zu starken wirtschaftlichen Druck, um diese Alternativen selbst zu entwickeln. Der Druck, profitabel zu wirtschaften, lässt wenig Spielraum für Experimente. Also, Bühne frei für grüne Start-ups. Laut dem Green Startup Monitor 2023 vom Startup-Verband und dem Borderstep Institut, ist der Anteil grüner Start-ups in Deutschland zwischen 2019 und 2022 von 21 auf 35 Prozent gestiegen. Die Bandbreite der Gründer*innen reicht von Elektromobilität über erneuerbare Energien bis hin zur Ernährung und Ressourceneffizienz. Start-ups bringen die nötige Agilität und schlanke Strukturen mit, die es braucht, um Alternativen langfristig zu entwickeln, bis sie profitabel werden. Zwei Beispiele aus unserem Portfolio:
- Palmöl ist überall und befeuert eine 61-Milliarden-Dollar-Industrie. Es ist in unseren Lebensmitteln, unserer Kleidung, unserem Shampoo und selbst im Treibstoff, der unsere Autos antreibt. Der Anbau hat jedoch drastische ökologische und gesellschaftliche Folgen: Regenwälder von Costa Rica bis Indonesien werden zerstört, um Platz für Ölpalmenplantagen zu schaffen, wodurch Kohlendioxid in der Atmosphäre freigesetzt und die Umwelt zerstört werden. Das Start-up C16 Biosciences hat mikrobiologische Prozesse entwickelt, um eine klima- und landschonende Alternative für Palmöl auf den Markt zu bringen.
- Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt, dass die weltweite Nachfrage nach Fleisch bis 2050 um 70 Prozent steigen wird. Die derzeitigen Produktionsmethoden kann diese Nachfrage nicht nachhaltig decken. Viehzucht trägt durch die unkontrollierte Emission von Methan, einem Treibhausgas, das 20- bis 30-mal schädlicher ist als Kohlendioxid, erheblich zur globalen Erwärmung bei. Fleisch aus Zellkulturen kann die Nachfrage mit einem gleichwertigen Produkt abdecken, ohne dass wir dafür große Mengen Tiere züchten und schlachten müssen. Das Start-up Mosa Meat ist eines der weltweit führenden Unternehmen für kultiviertes Rindfleisch und hat sich diesem Problem angenommen.
Beide Beispiele zeigen, dass Lösungen, die keinen kompletten Verzicht auf das Endprodukt voraussetzen, möglich sind. Sobald die Produkte marktfähig sind, wahrscheinlich sogar zu niedrigeren Preisen, können sie die herkömmlichen Rohstoffe nahtlos ersetzen. Allerdings ist der Weg zur Marktreife lang und teuer. Um dies zu überbrücken, sind starke und engagierte Investoren gefordert. Genau hier hakt es aber. Kaum ein Venture Capital-Fond kommt ohne Verweis auf Nachhaltigkeit aus. Trotzdem werden viele nachhaltige Start-ups weiterhin zu großen Teilen durch staatliche Unterstützung, Stiftungen und von auf nachhaltige Investments spezialisierten Fonds finanziert.
Das allein wird nicht ausreichen, um die benötigte Innovationskraft zu entwickeln, die es braucht, um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Laut Green Startup Monitor 2023 werden grüne Start-ups seltener durch Business Angels finanziert und häufiger durch staatliche Förderung als nicht-grüne Start-ups. Nachhaltige Start-ups können seltener Kapital einsammeln und generieren damit deutlich weniger Finanzierung. Gerade einmal 18 Prozent haben über eine Million Euro Fremdkapital bekommen. Den herkömmlichen Start-ups gelang das immerhin zu 25 Prozent. Für die Praxis heißt das, nicht nur in gut vermarktbare Konsumprodukte zu investieren, um das eigene Image aufzupolieren. Wir brauchen noch mehr Investitionen in Bereiche, die die Produktionsketten nachhaltig verändern: Erneuerbare Energien, die Kreislaufwirtschaft, alternative Nahrungsmittelproduktion oder Bio-Ersatz für Kunststoffe und Fette.
Der Klimawandel betrifft auch Investoren direkt
Nachdem der wirtschaftliche Gegenwind zunächst an grünen Start-ups vorbeizugehen schien und viele Stimmen schon von grüner Krisensicherheit sprachen, ist die Risikokapitalfinanzierung für europäische Klima-Tech-Unternehmen laut Dealroom in der ersten Hälfte des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gefallen. Nachhaltige Start-ups sind den gleichen Kräften ausgesetzt wie alle jungen Unternehmen: Die Auswirkungen der Zinserhöhungen auf Investoren werden immer deutlicher spürbar. Viele Start-ups wurden auf dem Höhepunkt des Tech-Marktes zudem sehr hoch bewertet. Unter diesen Voraussetzungen frisches Kapital zu generieren, ist nicht leicht. Zumal nachhaltige Start-ups oft langfristige Finanzierung, Vertrauen und Geduld brauchen. Forderungen nach mehr Risikokapital und einer angepassten Strategie von Investoren, für die Nachhaltigkeit bisher kein primärer Fokus war, sind berechtigt.
Bereits aus eigenem Interesse sollte der Klimawandel für alle Investor*innen ein zentraler Planungsbestandteil sein. Zu Beginn dieses Jahres hat das Weltwirtschaftsforum die größten Risiken benannt, mit denen Investor*innen in den nächsten zehn Jahren konfrontiert sein werden. Die vier größten Risiken stehen alle im Zusammenhang mit dem Klimawandel:
- Versagen bei der Eindämmung des Klimawandels
- Defizite bei der Anpassung
- extreme Wetterzyklen
- Zusammenbruch von Ökosystemen
Gewinn mit Gewissen: Warum grüne Investments weit mehr als nur Weltrettung sind
Die Bekämpfung des Klimawandels bietet auch Perspektiven für Investor*innen. Mit Risikobereitschaft und Geduld können grüne Start-ups potenziell hohe Gewinne erzielen. Umweltschonende Technologien und Produkte sind per Definition zukunftssicher. Laborfleisch oder Alternativen zu Palmöl sind heute noch teuer in der Produktion, bei entsprechender Skalierung fallen die Produktionskosten jedoch drastisch. Wenn dieser Break-Even erreicht ist, steigen auch die Gewinne rapide. Wenn es jemals eine Win-win-Situation in der Investitionswelt gab, kommt ein guter Portfolio-Mix aus herkömmlichen Investitionen und nachhaltigen Start-ups dieser Definition sehr nahe. Dieser Ansatz kann nicht nur das Risiko minimieren, sondern bietet auch die Chance, gezielt vielversprechende nachhaltige Innovationen zu fördern. Das Ergebnis: Die positive Entwicklung der eigenen Gewinne und ein langfristiger und nachhaltiger Beitrag für das Klima. Das ist sicherlich ein Erfolg, den wir alle gerne sehen würden.
Als Investor*innen müssen wir dem Klimawandel und dem Gedanken, dass Nachhaltigkeit nur mit Verzicht und einer schrumpfenden Wirtschaft möglich ist, etwas entgegensetzen. Dafür müssen wir das Buzzword Innovation mit Leben füllen und konkrete Lösungen entwickeln und fördern.
Das könnte eine Chance für europäische Investor*innen und Gründende sein, eine neue Identität für die hiesige Tech- und Start-up-Szene zu entwickeln: eine als Klima-Hub. Wenn Europas Alleinstellungsmerkmal in der Förderung von Technologien liegt, die die Welt ein kleines bisschen besser anstatt einfach nur bequemer machen, könnte das mittelfristig ein Standortvorteil werden. Dafür muss Nachhaltigkeit ein Grundpfeiler für jede Star-tup-Bewertung werden.
Der Autor Ronald Paul ist der Gründer und CEO von Muzungu Capital, einem Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das sich auf die Unterstützung innovativer Start-ups insbesondere in den Bereichen MarTech, PropTech, DeepTech und FinTech konzentriert, die sich von der Frühphase zu einer starken Marktposition entwickeln.
Finanzmanagement per Unternehmer-Kreditkarte
Wie die Wahl der richtigen Unternehmer-Kreditkarte den Geschäftserfolg eines Start-ups maßgeblich unterstützen kann.
In der dynamischen Welt des Unternehmertums ist ein effizientes Finanzmanagement unerlässlich. Es bildet das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens und ermöglicht es Gründerinnen und Gründern, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, die Finanzen im Auge zu behalten, sondern auch darum, strategische Entscheidungen zu treffen, die das Wachstum fördern. In diesem Kontext kann die richtige Kreditkarte zu einem wertvollen Werkzeug werden. Sie bietet nicht nur die Flexibilität, Geschäftsausgaben zu tätigen, sondern kann auch dabei helfen, den Cashflow zu optimieren und wertvolle Belohnungen zu sammeln. In den folgenden Abschnitten werden wir tiefer in die Vorteile eintauchen, die eine Unternehmer-Kreditkarte bieten kann.
Liquiditätsmanagement und Cashflow
In der Geschäftswelt sind Liquidität und Cashflow zwei zentrale Faktoren, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden können. Eine Unternehmer-Kreditkarte kann hierbei als wertvolles Instrument dienen, um beide Aspekte effizient zu managen.
Erstens ermöglicht sie eine flexible Zahlungsweise. Anstatt sofortige Ausgaben zu tätigen, können Unternehmer Zahlungen aufschieben, was wertvolle Zeit verschafft, um Einnahmen zu generieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn es darum geht, saisonale Schwankungen oder unerwartete Ausgaben zu bewältigen.
Zweitens bieten viele Kreditkarten, insbesondere solche, die speziell für Geschäftskunden konzipiert sind, Bonusprogramme und Cashback-Angebote. Diese können dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig wertvolle Vorteile für das Unternehmen zu schaffen.
Ein herausragendes Beispiel in diesem Bereich ist die American Express Gold Card. Sie bietet nicht nur großzügige Belohnungen und Vorteile, sondern auch Tools und Ressourcen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Unternehmern bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu helfen.
Insgesamt kann die richtige Unternehmer-Kreditkarte einen erheblichen Unterschied im täglichen Geschäftsbetrieb machen, indem sie Liquidität erhöht und den Cashflow optimiert.
Schutz vor Betrug und unautorisierten Transaktionen
In der digitalen Ära, in der Online-Transaktionen und elektronische Zahlungen zur Norm geworden sind, ist Sicherheit ein zentrales Anliegen für jeden Unternehmer. Glücklicherweise sind moderne Unternehmer-Kreditkarten mit fortschrittlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, die sowohl den Karteninhaber als auch das Unternehmen schützen.
Ein Hauptmerkmal vieler Kreditkarten ist die EMV-Chip-Technologie, die einen zusätzlichen Schutz gegen Kartenbetrug bietet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Magnetstreifen generiert der Chip bei jeder Transaktion einen einzigartigen Code, der nur einmal verwendet werden kann, wodurch das Risiko von Datenlecks minimiert wird.
Zusätzlich bieten viele Kreditkartenanbieter Echtzeit-Benachrichtigungen bei verdächtigen Aktivitäten, sodass Unternehmer sofort reagieren können. Auch die Möglichkeit, die Karte bei Verlust oder Diebstahl sofort zu sperren, ist ein unverzichtbares Sicherheitsfeature.
Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass, während diese Sicherheitsmaßnahmen einen robusten Schutz bieten, Unternehmer stets wachsam bleiben und ihre Karteninformationen sicher aufbewahren sollten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Zugang zu exklusiven Events und Netzwerkmöglichkeiten
In der Geschäftswelt sind Netzwerke und Beziehungen oft genauso wertvoll wie finanzielle Ressourcen. Hier können spezielle Unternehmer-Kreditkarten einen entscheidenden Vorteil bieten. Abseits der üblichen Vorteile wie Cashback und Bonuspunkten bieten viele dieser Karten exklusive Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsleuten zugeschnitten sind.
Ein solches Angebot sind exklusive Einladungen zu Business-Events, Konferenzen oder Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, sich mit Branchenkollegen, potenziellen Kunden oder Partnern zu vernetzen. In einer Zeit, in der persönliche Beziehungen immer wichtiger werden, kann der Zugang zu solchen Events ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.
Zudem bieten einige Kreditkarten auch Zugang zu exklusiven Lounges an Flughäfen, was besonders für Unternehmer, die häufig reisen, von Vorteil ist. Diese Lounges sind nicht nur Orte der Entspannung, sondern auch perfekte Orte für spontane Meetings oder um in Ruhe zu arbeiten.
Ein weiteres Highlight sind oft personalisierte Beratungsdienste, sei es in Finanzfragen, Reiseplanung oder sogar bei der Eventorganisation. Mit solchen Dienstleistungen wird die Kreditkarte zu einem echten Business-Partner, der Unternehmern hilft, ihr Geschäft auf das nächste Level zu heben.
Die Wahl der richtigen Kreditkarte als Schlüssel zum Geschäftserfolg
In der heutigen Geschäftswelt, in der Flexibilität, Effizienz und Netzwerken von zentraler Bedeutung sind, kann die Wahl der richtigen Kreditkarte den Unterschied zwischen einem florierenden und einem stagnierenden Unternehmen ausmachen. Eine Unternehmer-Kreditkarte ist nicht nur ein Mittel zur Zahlung, sondern ein strategisches Werkzeug, das Liquidität sichert, den Cashflow optimiert und exklusive Vorteile bietet.
Von Sicherheitsfeatures, die vor Betrug schützen, über Bonusprogramme bis hin zu exklusiven Netzwerkmöglichkeiten – die Vorteile sind vielfältig. Doch der wahre Wert liegt in der maßgeschneiderten Unterstützung, die sie Unternehmern in ihrem täglichen Geschäftsbetrieb bietet.
Abschließend lässt sich sagen, dass in der dynamischen und oft herausfordernden Welt des Unternehmertums die richtige Kreditkarte ein verlässlicher Partner sein kann. Sie unterstützt, schützt und ermöglicht Wachstum, und ist somit ein unverzichtbares Instrument auf dem Weg zum Geschäftserfolg.