Die besten Geschäftsideen für Gründer:
Oliver Hiller und Ulf Lauer verkaufen über ihr Internetportal lieblingswindeln.de Windeln im Abonnement. Wer schon öfters diese großen Windelpakete nach Hause geschleppt hat, der weiß, dass solch ein Bringservice ein echter Segen sein kann.
» weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Seit kurzem gibt es ein Modelabel, das gegen die Gleichmacherei der Zwillingsmode ankämpfen will. Bei tot-a-lot gibt es für Zwillinge bis vier Jahre Mode, die sich ergänzt. Damit soll unterstrichen werden, dass die Zwillinge zwar zusammengehören, aber auch Individuen sind. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Monica Williams hat ein Alltagsproblem junger Mütter gelöst. Ihre Idee bestand darin, den Schnuller mit einem Plüschtier zu verbinden, damit das Baby das Plüschtier festhält und damit den Schnuller im Mund behält. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: In New York gibt es das Geschäft Kidfresh, das leckere und gesunde Mahlzeiten für unterwegs anbietet. Die fertig zusammengestellten Essenspakete für Kinder kosten umgerechnet zwischen 3,50 Euro und 5,50 Euro. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Macher von flattenme bieten personalierte Bilderbücher an: Per Fotomontage werden die Gesichter der beschenkten Kinder auf verschiedenen Seiten eingedruckt. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Firma Ganz aus Kanada ist nicht nur ein Hersteller von Geschenkartikeln, sondern auch von Plüschtieren für kleine Kinder. Mit einer genialen Idee hat Ganz die Verkaufszahlen der Plüschtiere quasi explodieren lassen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Zwei Hörfunkjournalisten und Studenten aus Leipzig, entwickeln ein Konzept für eine neue Generation von Kinderhörspielen mit dem Ziel, kindgerechte, qualitativ hochwertige Produktion mit aktuellen medienpädagogischen Erkenntnissen zu verbinden. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Bei Ridemakerz können Kinder ihre Spielzeugautos selbst entwerfen, ganz nach dem Motto "pimp your car" ("tune dein Auto"). Das Design des Chassis, des Blechkleids und die Farbe können individuell ausgewählt werden. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Technik macht es möglich. Schon lange gibt es sprechende Puppen und Teddybären. Das Ganze ist aber sehr statisch. Aber jetzt gibt es die Mailmen. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Der kleine Eisbär Bobo wurde erschaffen, um Kinder dafür zu begeistern, zu Hause Strom zu sparen. Deshalb können die Eltern online eine Eisbärfigur bestellen, die mit Sensoren bestückt ist und direkt mit dem Stromzähler im Haus verbunden werden kann. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Immer mehr Konsumenten greifen auf Altbewährtes zurück. Diesem Trend wollen die Gründer von Angelcab mit ihren Kinderwagen im Retrodesign gerecht werden. Sie bieten einen Kinderwagen mit einem Rattankorb an. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Andrea Zimmermann hatte nach der Geburt ihres Neffen die Idee, Kinderkleidung zu gestalten und damit eine eigene Existenz aufzubauen. Unterstützt durch Expertenrat fand sie eine lukrative Marktlücke, indem sie sogenannte "Lern-T-Shirts" unter der pfiffigen Marke Kleinstein anbietet. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Der Künstler Nickolay Lamm hat mit seiner "Lammily" eine Puppe geschaffen, die äußerlich der amerikanischen Durchschnittsfrau entspricht, und nicht dem Barbie-Puppen-Schönheitsideal. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Da Helena Bode keine passenden Heimtextilien für ihre eigenen Kinderzimmer fand, nahm sie das Thema selbst in die Hand und produzierte die benötigten Kinderzimmervorhänge und weitere Heimtextilien in Handarbeit. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Häufig trinken Kinder zu wenig, vor allem wenn sie unterwegs sind. Die Frage ist, wie man das ändern kann. Die Erfinder der Gululu-Trinkflasche haben eine Antwort darauf und gleichzeitig eine coole Geschäftsidee gefunden. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Die Leipzigerin Kristin Franke ist Mutter, Kinderbuchautorin, Unternehmerin und gewissermaßen Erfinderin. Denn es ist ihr gelungen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das die Fantasien von Kindern geradezu beflügelt. » weiterlesen
Die besten Geschäftsideen für Gründer: Marisa Zanon suchte als junge Mutter eine elegante schicke Lösung, ihr Baby auch in der Öffentlichkeit zu stillen, ohne dabei zu viel Haut zeigen zu müssen. » weiterlesen