Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
Mit Fremdkapital wachsen?
Drei Key Learnings, warum frühphasige Start-ups eine Fremdkapitalfinanzierung in Erwägung ziehen sollten.
Viele Start-ups entscheiden sich im Zuge ihrer Finanzierungsstrategie bevorzugt für Venture-Capital-Fonds oder Business Angels. Dadurch geben sie früh Unternehmensanteile an ihre Investoren ab. In der Konsequenz halten die Gründer schnell nicht mehr die Mehrheit an ihrem Unternehmen. So verlieren sie die Kontrolle über zentrale Unternehmensentscheidungen. Zudem können unter Umständen notwendige Folgefinanzierungen in Gefahr geraten, da Start-up-Investoren meist ein, über hohe Unternehmensanteile incentiviertes Gründerteam bevorzugen.
Eine zumindest teilweise Finanzierung über Fremdkapital, zum Beispiel durch eine Bankfinanzierung oder Mittel öffentlicher Förderbanken, kann hier eine Lösung darstellen.
Warum die viele Start-ups Bankfinanzierungen unterschätzen
Viele Start-ups unterschätzen Fremdkapitalfinanzierungen, da es aus ihrer Sicht drei Probleme gibt:
- Hohe Anforderungen an vorhandene Umsätze und Profitabilität des Geschäftsmodells.
- Signifikante Privathaftung der Gründer.
- Gefahr von Überschuldung oder Illiquidität im Zuge der langfristigen Darlehensrückzahlung.
Viele Banken sind sich dieser Thematiken bewusst und entwickeln immer mehr gründerfreundliche Produkte. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Privathaftung zu reduzieren oder die Rückzahlung des Darlehens zu flexibilisieren.
Fremdkapitalfinanzierungen bieten folgende vier zentrale Vorteile:
- Start-ups müssen weder Gesellschaftsanteile abgeben noch den Gewinn mit Kapitalgebern teilen.
- Gründer behalten die volle Entscheidungsfreiheit für ihr operatives Geschäft, ohne sich vor Investoren rechtfertigen zu müssen.
- Der Cap Table lässt mehr Spielraum für mögliche künftige Eigenkapitalfinanzierungen.
- Fremdkapitalgeber partizipieren nicht am steigenden Unternehmenswert und haben daher ein Interesse an nachhaltigem und profitablem Wachstum.
Learning #1: Gerade junge Start-ups mit Interesse an profitablem Wachstum sollten die Möglichkeiten einer Bankfinanzierung prüfen. Viele inhärente Nachteile von Bankfinanzierungen (hohe Privathaftung, lange Rückzahlung) können durch geeignete Finanzprodukte abgemildert werden. Im Silicon Valley ist Venture Debt seit Jahren etabliert und in Deutschland stark auf dem Vormarsch.
Wie Start-ups sich eine Bankfinanzierung sichern
Start-ups sollten sich bei der Bewerbung für eine Bankfinanzierung sorgfältig auf die Due-Diligence vorbereiten. Diese Due-Diligence verläuft weitgehend analog zu Eigenkapitalfinanzierungen. Gründer sollten aufzeigen, warum die Startup-Idee hohes Potential hat (zum Beispiel durch detaillierte Marktkenntnisse, wachsende Umsätze, einen glaubhaften Weg zur Profitabilität sowie starke Differenzierungsfaktoren) und warum das Gründerteam dieses Potenzial ausschöpfen wird (zum Beispiel durch vorhandene Gründererfahrung sowie weitere kaufmännische und fachliche Qualifikationen).
Zur Vorbereitung gehört es auch, sich einen Überblick über die vorhandenen Förderprodukte zu verschaffen. Oft lassen sich Programme von Förderbanken mit spezifischen Angeboten der Hausbank kombinieren.
Häufig genutzte Produkte sind:
- ERP-Gründerkredit – StartGeld mit bis zu 125 Tsd. Euro Fremdkapital und 80 Prozent Haftungsübernahme durch die KfW.
- ERP-Gründerkredit – Universell mit bis zu 100 Mio. Euro Fremdkapital und bis zu 90 Prozent Haftungsübernahme durch die KfW.
- Mikromezzaninfonds Deutschland mit bis zu 150 Eigenkapital-ähnlichem Mezzaninkapital.
- Programme regionaler Förderbanken (u.a. NRW.Bank, LfA Förderbank Bayern und der L-Bank Landeskreditbank Baden-Württemberg).
Darüber hinaus gehen die Banken zunehmend ins eigene Risiko bei der Darlehensvergabe, um Wachstumsfirmen finanzieren zu können. Die Volksbanken beispielsweise können mithilfe VR-Gruppen-interner Instrumente Gründern anbieten, nur für ein Drittel der Kreditsumme privat haften zu müssen. Diese Haftung lässt sich dann noch innerhalb des Gründerteams aufteilen.
Auch in späteren Wachstumsphasen können Banken zielgenau unterstützen, zum Beispiel im Bereich der Betriebsmittelfinanzierungen über Factoring oder erweiterte Kreditlinien. Eine vertrauensvolle Beziehung zur Hausbank kann flexible Lösungen ermöglichen. Die Experten und Berater der Banken verfügen über ein großes Fachwissen und viel Erfahrung. Auf dieser Basis können Bankberater sehr genau beurteilen, ob eine Fremdkapitalfinanzierung im individuellen Fall sinnvoll ist oder ob künftiges Wachstum durch Zinszahlungen zu stark eingeschränkt wird. In diesem Fall werden die Experten im Interesse der Gründer von einer Bankfinanzierung abraten.
Learning #2: Gründer sollten sich detailliert auf die Bankfinanzierung vorbereiten. Dies betrifft sowohl die Due-Diligence des eigenen Start-ups als auch das Informieren über passende Finanzprodukte. Gerade letzteres wird oftmals wenig betrachtet, weshalb viele Startups Fremdkapitalfinanzierungen voreilig für sich ausschließen.
WILDLING Shoes: organisches Wachstum auch mithilfe von Banken
WILDLING Shoes ist ein im Jahr 2015 gegründetes Direct-to-Consumer-Start-up, das Minimalschuhe für Kinder und Erwachsene vertreibt. Gegründet wurde WILDLING Shoes von Anna Yona und ihrem Mann Ran mit der Intention, bessere Schuhe für ihre Kinder zu entwickeln. Nachdem Annas Kinder, geboren in Israel, keine „normalen“ Schuhe in Deutschland tragen wollten, begann sie, eigene Barfußschuhe zu entwickeln. Daraus entstand dann die Idee, ein eigenes Business zu gründen.
Mit heute 170 fast ausschließlich remote arbeitenden Mitarbeitern (auch schon vor COVID-19), hat WILDLING Shoes im Jahr 2019 150.000 Paar Schuhe verkauft. Das Unternehmen wächst seit 2016 jährlich um 100 Prozent – gänzlich ohne Risikokapital oder Investoren. Die anfängliche Finanzierungsstrategie des Start-ups fußte auf zwei Säulen: einer Bankfinanzierung über das KfW Startgeld und einer Crowdfunding-Kampagne über Kickstarter.
Anna Yonas Ziel ist es, langfristig ein profitables Wachstum für ihr Unternehmen sicherzustellen, aber gleichzeitig weiterhin die volle Kontrolle über ihr Unternehmen zu behalten. Anna erklärt dazu: „Ich bin froh, den Weg über die Bankfinanzierung gegangen zu sein. Sie bietet mir die Freiheit, alle unternehmerischen Entscheidungen nach meinen eigenen Werten und Prinzipien zu treffen und organisch zu wachsen – ohne Druck durch VC-Investoren.“
Learning #3: Auch für junge Start-ups sind Bankfinanzierungen ein relevanter Hebel zu nachhaltigem Wachstum und unternehmerischer Freiheit, wie WILDLING Shoes zeigt.
Die Autoren: Hannah Göbbels ist Marketing Venture Associate beim xdeck, Deutschlands erstem Startup-Accelerator von Gründern für Gründer.
Marion Poschen ist Firmenkundenbetreuerin im Bereich Existenzgründung und digitale Start-ups bei der Volksbank Köln Bonn.
Michael Voigt verantwortet die Aktivitäten von Startups@Germany in der Region West der Deutschen Bank.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Kühler Kopf bei Finanzierungen
Was ist bei Darlehensverhandlungen mit Banken zu beachten? Muss sich der Gründer zur Schuldmitübernahme verpflichten, wann lässt sich die persönliche Haftung vermeiden? Was ist bei Bürgschaften rechtens, was sittenwidrig?
Darlehensverhandlungen
Bei Bedarf an Fremdkapital sollte der Gründer zunächst prüfen, ob es staatliche Fördermittel oder günstige Existenzgründungskredite gibt. Handelt es sich um eine Kreditaufnahme vor der Aufnahme der Geschäftstätigkeit, ist ein gut durchdachter, überzeugender und mit realistischen Prognosen versehener Businessplan zu erstellen. Vor dem ersten Bankengespräch (bei laufender Geschäftstätigkeit) sind die aktuellen wirtschaftlichen Daten zur Lage des Unternehmens übersichtlich zusammenzustellen. Verhandlungen mit Banken für das eigene Unternehmen sollten am besten mit mehreren Kreditinstituten parallel geführt werden, damit Sie als Gründer die Konditionen vergleichen und sich so für das beste Angebot entscheiden können.
Bei den Konditionen ist nicht nur auf die Höhe des Kreditbetrages zuzüglich Nebenkosten und Gebühren sowie auf die Höhe von Zinsen und Tilgungsanteil in der monatlichen Kreditrate zu achten, sondern auch auf die Laufzeit und auf die Höhe der Bruttogesamtverschuldung. Wichtig ist ferner das Vereinbaren möglichst hoher Sondertilgungsmöglichkeiten, die es dem Unternehmen bei einer guten Entwicklung der Geschäftstätigkeit ermöglichen, den Kredit ganz oder teilweise auch vor dem Ablauf der Darlehenszeit zurückzuzahlen, ohne dass die Bank dafür eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung für entgangene Zinsen abrechnen kann.
Banksicherheiten
Typische Sicherheiten, auf denen Banken als Sicherungsübereignung bestehen, sind einzelne Gegenstände wie beispielsweise Betriebsfahrzeuge, sogenannte Sachgesamtheiten wie etwa die Betriebs- und Geschäftsausstattung und das Waren- und Ersatzteillager. Daneben ist auch die Sicherungsabtretung der bestehenden und zukünftigen Forderungen gegen Kunden und sonstige Geschäftspartner, die sogenannte Globalzession, üblich. Bei der Globalzession müssen die abzutretenden Forderungen, die erst zukünftig entstehen, hinreichend bestimmt oder wenigstens bestimmbar sein; die abzutretenden Forderungen müssen deshalb nach Rechtsgrund (z.B. „aus Lieferungen und Leistungen“), Höhe und Schuldner zumindest individualisierbar sein. Die im Rahmen der Globalzession abgetretenen Forderungen werden in einem Forderungsverzeichnis aufgelistet, das jedoch lediglich einen Kontroll-Charakter entfaltet.
Forderungen können jedoch nicht abgetreten werden, wenn die Leistung nur an den ursprünglichen Gläubiger erbracht werden kann, wenn zwischen dem ursprünglichen Gläubiger und dem Schuldner die Abtretung vertraglich ausgeschlossen wurde oder wenn die Forderung unpfändbar ist. Wenn jedoch das der Forderung zugrunde liegende Geschäft für beide Seiten ein Handelsgeschäft ist, gilt § 354a HGB, sodass die Abtretung wirksam bleibt. Die Rechtswirkung der Globalzession tritt mit dem jeweiligen Entstehungszeitpunkt jeder einzelnen Forderung ein. Werden Forderungen beglichen, so werden diese unmittelbar durch eine neu entstandene Forderung ersetzt. Die Sicherungsübereignung und -abtretung erfolgen in der Praxis meist verdeckt, die Vorgänge werden erst bei Zahlungsproblemen des Unternehmens gegenüber den Kunden offen gelegt.
Steuern sparen leicht gemacht: Die besten Tipps für Gründer
Das Buchhaltungs-ABC für Unternehmer: Alles, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Firma gründen und Steuern sparen möchten. Jetzt lesen und starten!
Steuern sparen als Gründer: Von Altersvorsorge bis Zehn-Tage-Regel
Wer sich selbstständig gemacht hat, weiß, dass jede gewonnene Freiheit mit einer neuen Pflicht einhergeht. Zwar muss man sich nicht mehr mit einem anstrengenden Chef oder nervigen Urlaubssperren herumschlagen, dafür wartet aber ein Berg an Rechnungen und Steuerrechtsparagraphen. Für Gründer eines Unternehmens birgt der erste Jahresabschluss einige unwillkommene Überraschungen – meist sind die steuerlichen Abzüge doch höher als gedacht. Aber Selbstständigkeit muss nicht zwingend teuer sein. Vielmehr kommt es vor allem auf die richtige Buchführung an. Je nachdem, wie Sie Ihre Finanzen verwalten, können Sie auch als Gründer eine beachtliche Menge an Steuern sparen.
Dieser Ratgeber verrät, mit welchen einfachen (und völlig legalen) Tricks Sie den größten Gewinn aus Ihrem Unternehmen ziehen – von „A“ wie Altersvorsorge bis „Z“ wie Zehn-Tage-Regel.
Altersvorsorge versteuern
Gerade in der Anfangsphase machen sich Selbstständige oft wenig Gedanken um den Ruhestand und ihre Altersvorsorge. Aber ein frühzeitiger Weitblick lohnt sich – und zwar nicht nur für die Zukunft, sondern auch für die Gegenwart. Denn: Investitionen in die Altersvorsorge verhelfen Firmengründern zu steuerlichen Ersparnissen. Zu solchen Investitionen gehören Zahlungen an folgende Institutionen:
- private Rentenversicherung für Freiberufler (auch „Rürup“-Rente genannt)
- gesetzliche Rentenversicherung
- berufsständische Versorgungswerke
- landwirtschaftliche Alterskassen
All diese Beiträge können Sie als „Sonderausgaben“ in der Einkommenssteuererklärung bis zu einer gewissen Summe geltend machen. Für das Kalenderjahr 2017 lag die Höchstsumme für Alleinstehende bei circa 23.000 Euro. Nachdem Sie sich eine eigene Existenz aufgebaut haben, macht es also Sinn, jährlich einen entsprechenden Betrag einzuzahlen und sich entsprechende Vergünstigungen zu sichern.
Betriebsausgaben erhöhen
Dieser Steuerspartipp scheint so simpel und offensichtlich, dass ihm viele Unternehmer zu wenig Beachtung schenken. Generell zieht das Finanzamt nicht den gesamten Umsatz, sondern den tatsächlichen Gewinn in Betracht. Den Gewinn ermitteln Selbstständige in der Steuerklärung über die sogenannte Einnahmen-Überschuss-Rechnung, kurz EÜR. Dabei gilt die Formel:
Betriebseinnahmen – Betriebsausgaben = Gewinn
Ergo: Je höher die Betriebsausgaben, desto niedriger der Betrag, den das Finanzamt als Maßstab für Ihre Steuerabgaben verwendet. Deshalb sollten Sie genau prüfen, welche Aufwendungen Sie unter dieser Kategorie verbuchen können. Zu Betriebsausgaben zählen unter anderem:
- Miete für geschäftliche Räumlichkeiten
- Einrichtung und Arbeitsmaterialien
- Kosten für Fortbildungsmaßnahmen
- Löhne und Gehälter für Personal
- Fahrtkosten (30 Cent pro Kilometer für jede einfache Fahrt zwischen Arbeits- und Wohnort)
Achten Sie jedoch auf die jeweiligen Höchstbeträge pro Kalenderjahr. Sog. geringfügige Wirtschaftsgüter (GWG), d.h. Kleininvestitionen in einzelne Gegenstände wie Telefone, Drucker oder Kaffeemaschinen, können Sie bis zu einem Bruttobetrag von 952 Euro komplett ansetzen. Teurere Anschaffungen müssen Sie dagegen über mehrere Jahre hinweg abschreiben.
Übrigens gibt es sogar die Möglichkeit, Geschenke als Betriebsausgaben abzusetzen. Dazu gehören firmeninterne Aufmerksamkeiten zu Weihnachten genau wie Benzingutscheine. Auch mit Präsenten für Personen außerhalb des Betriebes können Sie als Gründer Steuern sparen. Dabei schreibt das Finanzamt normalerweise eine jährliche Höchstgrenze von 35 Euro pro Person vor. Jedoch gilt diese Regel bei einigen teuren Geschenken nicht, beispielsweise:
- Preise im Rahmen von Gewinnspielen
- Kondolenzgeschenke
- Spargutscheine von Kreditunternehmen
In solchen Fällen dürfen Sie die entstandenen Kosten in vollem Umfang ansetzen.
Betriebsvorrichtungen gesondert abschreiben
Wenn Sie in Ihrem Büro Umbauarbeiten durchführen lassen, geben Sie auch diese Kosten in Ihrer Steuererklärung an. Dabei unterscheidet das Finanzamt jedoch zwischen zwei Kategorien:
- Kosten für Baumaßnahmen am Gebäude selbst:
- Diese müssen Unternehmer über einen Zeitraum von 33 Jahren abschreiben.
- Kosten für Betriebsvorrichtungen: Dazu gehören Anlagen, die nicht Teil des Gebäudes an sich sind und separat eingebaut werden, beispielsweise Maschinen, Ladeneinbauten oder Raumklimatisierung. Kosten für diese Vorrichtungen müssen Sie maximal 15 Jahre lang abschreiben.
Auch hier gilt: Je länger die Abschreibung insgesamt dauert, desto weniger sparen Gründer Steuern ein. Daher sollten Sie bei der Baufirma immer mindestens zwei getrennte Rechnungen anfordern: Eine für Arbeiten am Gebäude und eine für Betriebsvorrichtungen.
Investitionsabzugsbetrag nutzen
Bei der Steuererklärung kommt es nicht nur darauf an, welche Ausgaben Sie angeben, sondern vor allem, wann Sie dies tun. Generell müssen Unternehmer größere Anschaffungen linear abschreiben. Das bedeutet, dass Sie über einen längeren Zeitraum jedes Jahr einen gleichbleibenden Betrag absetzen, bis die Gesamtsumme versteuert ist. Diese Regelung bringt aus Unternehmersicht oftmals Nachteile: Während Sie die hohen Rechnungen sofort bezahlen, erhalten Sie die steuerlichen Vergünstigungen unter Umständen erst drei Jahrzehnte später.
In dieser Hinsicht bietet der sog. Investitionsabzugsbetrag (IAB) einen Vorteil für kleinere und mittlere Betriebe. Dank dieser Regelung können Sie nämlich für das laufende Geschäftsjahr Anschaffungen absetzen, die in der aktuellen Inventur noch gar nicht verzeichnet sind. Das funktioniert folgendermaßen:
1. Sie haben im Vorjahr nicht mehr als 100.000 Gewinn erwirtschaftet.
2. Sie planen für die nächsten drei Jahre Investitionen.
3. Sie setzen 40 Prozent der voraussichtlichen Ausgaben für diese Investitionen bereits in diesem Kalenderjahr ab.
Der Investitionsabzugsbetrag erweist sich vor allem in den ersten Jahren nach der Gründung als eine wirksame Methode, um Höchstbeträge für Abschreibungen gezielt auszunutzen und dadurch Steuern zu sparen.
Kleinunternehmerregelung wahrnehmen
Generell sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Umsatzsteuer (umgangssprachlich „Mehrwertsteuer“) zu erheben. Dabei müssen sie für alle Leistungen einen gewissen Prozentsatz zusätzlich in Rechnung stellen und direkt ans Finanzamt überweisen. Das heißt, selbst wenn das Geld noch nicht auf Ihrem Konto eingegangen ist, müssen Sie bereits die Umsatzsteuer abführen. Solche Vorauszahlungen lassen sich allerdings unter bestimmten Umständen vermeiden. Kleinere Unternehmen, die im Jahr einen Umsatz unter 600.000 Euro bzw. Gewinn unter 60.000 Euro erzielen, dürfen die Ist-Versteuerung anwenden. Dabei zahlen sie die Umsatzsteuer erst dann ans Finanzamt, wenn der Kunde die jeweilige Rechnung tatsächlich beglichen hat.
Darüber hinaus können Sie dank der Kleinunternehmerregelung umsatzsteuerliche Abgaben vollständig umgehen, wenn die folgenden Kriterien zutreffen:
1. Ihr Umsatz lag im vergangenen Jahr unter 17.500 Euro
2. Ihr Umsatz wird im laufenden Jahr nicht über 50.000 Euro liegen.
Laut Paragraph §19 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) sind alle Betriebe, die diese Voraussetzungen erfüllen, von der Umsatzsteuerpflicht befreit. In diesem Fall bleibt ihnen ein erhebliches Maß an bürokratischem Aufwand erspart. Daher sollten Sie zu Beginn genau planen, zu welchem Zeitpunkt Sie die Gründung Ihrer Firma anmelden. Je später im Jahr Sie dies tun, desto leichter wird es, beim ersten Jahresabschluss die Obergrenze von 17.500 Euro nicht zu überschreiten.
Rückstellungen bilden
Dieses Verfahren funktioniert ähnlich wie der Investitionsabzugsbetrag: Indem Unternehmensgründer vorausschauend kalkulieren, sparen sie Steuern für das laufende Geschäftsjahr. Unter „Rückstellungen“ versteht man Ausgaben, die zwar schon abzusehen sind, aber bei denen noch unklar ist, wie hoch sie ausfallen bzw. wann sie vollständig gezahlt werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn zum Jahresende Reparaturen im Büro anstehen, aber die Handwerker ihre Arbeiten nicht bis Dezember abschließen können. Solche ungewissen finanziellen Verpflichtungen können Sie frühzeitig beim Finanzamt geltend machen. Dafür müssen Sie lediglich eine Begründung für die ungewisse Verbindlichkeit vorlegen und die Höhe der Rückstellung „nach bestem Gewissen“ schätzen.
Sonderabschreibungen erstellen
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können laut §7 des Einkommenssteuergesetzes außerdem von der Sonderabschreibung Gebrauch machen. Normalerweise müssen Sie Investitionen über 1000 Euro gemäß der linearen Abschreibung über mehrere Jahre verteilt von der Steuer absetzen. Allerdings existiert auch hier eine Ausnahme: Solange Ihr Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr eine Grenze von 100.000 Euro nicht überschreitet, steht Ihnen eine Sonderabschreibung von 20 Prozent zu. Das bezieht sich auf alle beweglichen Wirtschaftsgüter, die Sie bis zu 90 Prozent für geschäftliche Zwecke nutzen. Wenn Sie beispielsweise einen Laptop für 1500 Euro kaufen, können Sie davon 300 Euro sofort abschreiben. Das Gleiche gilt für größere Anschaffungen wie Firmenwägen oder Maschinen.
Zehn-Tage-Regel beachten
Laut dem Zu- und Abflussprinzip gelten Zahlungen steuerrechtlich nur für das Geschäftsjahr, in dem Sie tatsächlich vollzogen wurden. Demnach zählt eine Einnahme als „zugeflossen“, sobald Sie der Empfänger entgegengenommen hat. Ebenso ist eine Ausgabe „abgeflossen“, wenn der Sender eine Transaktion abgeschlossen hat. Woran Sie das konkret festmachen können, zeigt die folgende Tabelle:
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gegenleistung für eine Zahlung noch aussteht. Auch Vorauszahlungen müssen Sie für das Kalenderjahr ansetzen, in dem Sie abgeschlossen wurden. Allerdings ermöglicht die 10-Tage-Regel ein gewisses Maß an Flexibilität. Bei regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben, die kurz vor Jahresende oder kurz nach Jahresbeginn stattfinden, macht das Finanzamt eine Ausnahme. „Kurz“ steht hierbei für einen Zeitraum von maximal 10 Tagen. Dadurch haben Gründer etwas mehr Spielraum, um die Jahresbilanz gezielt zu regulieren und somit Steuern zu sparen.
3 teure Steuerfallen und die Auswege
Der Kopf ist voll mit neuen Ideen, große Herausforderungen stehen an und ein motiviertes Team wächst zusammen - Start-ups haben bei ihrer Gründung vieles im Kopf, das Thema Steuern steht nur selten an erster Stelle. Wer so denkt, sammelt nicht nur einen großen Berg Bürokratie an, sondern läuft unter Umständen auch Gefahr, einiges an Geld zu verlieren. Wir zeigen die drei häufigsten Stolpersteine und die Auswege.
1. Stolperfalle: Steuervorauszahlung
Zunächst erscheint es unproblematisch: Vor der ersten Steuererklärung schätzen Start-ups ihre Einnahmen, woraus sich dann die Steuervorauszahlung ergibt. Dabei gilt, je niedriger diese ist, desto mehr Liquidität hat ein Unternehmen. Trotzdem geraten Jungunternehmer oftmals schon zu Beginn der Gründungsphase ins Straucheln. Stellt das Finanzamt nämlich fest, dass die anfängliche Einkommensschätzung, und in Folge auch die Steuervorauszahlung, zu niedrig war, fordert die Behörde eine entsprechende sofortige Nachzahlung. Nicht jedes Start-up kann das finanziell stemmen.
Steuertipp: Eine realistische Einkommensschätzung erspart Gründern viel Ärger. Wer feststellt, dass sich das Geschäftsjahr besser entwickelt als anfangs vermutet, wendet sich einfach an das Finanzamt und erhöht die Vorauszahlung. Das Prinzip funktioniert natürlich auch in die andere Richtung: Mit einem Anruf oder einem formlosen Schreiben ans Finanzamt kann die Vorauszahlung nach unten korrigiert werden, falls in der Startphase noch nicht alles rundläuft.
2. Stolperfalle: Kleinunternehmerregelung
Die Entscheidung für oder gegen ein Kleinunternehmen als Rechtsform richtet sich zunächst nach der Art der Kunden, denn die Umsatzsteuer wird dem Endverbraucher angerechnet – sprich, der Preis steigt. Während Unternehmen die Steuer absetzen können, ist dies für Privatpersonen nicht möglich. Start-ups, die sich in erster Linie an Privatkunden richten, sollten daher die Kleinunternehmerregelung zumindest in Betracht ziehen. Der Kleinunternehmerstatus erscheint aber noch aus einem anderen Grund lohnenswert: Wer innerhalb eines Jahres weniger als 17.500 Euro Umsatz macht, kann sich dank der Kleinunternehmerregelung von der Umsatzsteuer befreien lassen. Unter Umständen ist es für das Unternehmen aber durchaus von Vorteil, diese dennoch zu zahlen. Denn nur wer die Umsatzsteuer ableistet, kann sie vom Finanzamt zurückerstattet bekommen, hat dadurch mehr Geld zur Verfügung und somit eine höhere Liquidität.
Steuertipp: Gründer sollten sich zunächst überlegen, ob zu Beginn der Unternehmertätigkeit große Anschaffungen und damit verbunden hohe Kosten auf sie zukommen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, sich gegen die Kleinunternehmerregelung zu entscheiden. Auch die Art der Kunden sollte hier mitbedacht werden.
3. Stolperfalle: Die Firma zahlt’s ja!
Ob man den Firmenwagen zum Familienausflug nutzt oder damit zum nächsten Geschäftstermin fährt, häufig fällt der Satz „Lass mal, ich übernehme das. Kann ich später von der Steuer absetzen!“
Aber Vorsicht: Nur weil etwas mit der Geschäftskreditkarte bezahlt wurde, werden die Ausgaben nicht automatisch vom Finanzamt zurückerstattet. Wer beim Businesslunch über die künftig Zusammenarbeit mit seinen Vertragspartner beraten möchte, sollte hingegen keine steuerlichen Probleme haben.
Steuertipp: Obwohl die Liste mit steuerlich absetzbaren Möglichkeiten lang ist, sollten sich Gründer einen Überblick verschaffen, was genau alles aus der Unternehmenskasse bezahlt werden kann mit Aussicht auf Rückerstattung.
Der Autor Paul-Alexander Thies ist Geschäftsführer von Billomat, einem webbasierten Rechnungsprogramm, mit dem man Buchhaltung von überall schnell, sicher und effektiv erledigen kann.
Preisfindung mit Strategie
Den richtigen Preis zu finden ist ein Balanceakt zwischen zu billig und zu teuer. Hier lesen Sie fünf strategische Tipps, um den passenden Gegenwert für Ihre Produkte oder Leistungen zu ermitteln.
Den richtigen Preis für die eigenen Produkte zu finden, ist gar nicht so einfach. Diese Erfahrung machte auch Kunsthandwerker Stephan Siegel. Der Unternehmer stellt Skulpturen her, die er an Hotels, Pensionen und Privatleute verkauft. Bei einem Preis von 100 Euro pro Skulptur und Herstellungskosten von 80 Euro bleiben ihm pro verkauften Produkt 20 Euro Gewinn. Um seine Absatzmenge von derzeit rund 100 Skulpturen pro Jahr zu steigern, hatte Siegel beschlossen, den Verkaufspreis um zehn Prozent zu senken. Zwar brachte ihm diese Entscheidung einige neue Kunden, doch zugleich sank der Gewinn des Unternehmers deutlich.
Denn um den vor der Preissenkung erreichten Gewinn von 2000 Euro zu halten, hätte er seine Absatzmenge verdoppeln müssen. Dieses Ziel wurde weit verfehlt. Auch viele andere Unternehmen legen ihre Preise nach der subjektiven Meinung des Inhabers oder nach einfachen Faustregeln fest und liegen damit oft weit entfernt vom Optimum. Der bedeutende Einfluss des Preises auf den Gewinn des Unternehmens wird unterschätzt. "Ich habe mir anfangs kaum Gedanken über Preisfindung gemacht. Zwar habe ich durch niedrigere Preise mehr Kunden gewonnen, allerdings hatte ich nicht bedacht, dass die verhältnismäßig kleine Preissenkung so einen immensen Einfluss auf den Gewinn haben würde", blickt Siegel zurück.
Preisfindung Tipp 1: Strategisch planen
Da das Internet bei vielen Produkten für eine hohe Preistransparenz und Vergleichbarkeit sorgt, sehen sich gerade die Anbieter homogener Produkte (also Güter, die vom Verbraucher als identisch angesehen werden) bei der Preisfindung unter Druck und sind in Gefahr, an einem bedrohlichen Race-to-the-bottom teilzunehmen. Grund für den Preisdruck ist auch, dass neue Anbieter aus dem In- und Ausland versuchen, über den Preis in den Markt zu kommen.
Der einzige Erfolg versprechende Weg aus dem Dilemma ist die strategische Preisfindung. Solange die Märkte vieler Güter Verkäufermärkte waren, konnten Preise ausgehend von den Produktionskosten kalkuliert werden. Beim Cost-plus-Pricing errechnet das Unternehmen seine Kosten, addiert den gewünschten Gewinn und beginnt mit dem Verkauf. Heute funktioniert dieses System nicht mehr, denn längst haben die Konsumenten die Wahl zwischen vielen Anbietern.
Umsatzsteuer auf Rechnungen: So geht’s
Steuer-Know-how für Gründer*innen: Diese Anforderungen hast du zu erfüllen, um Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer korrekt und effizient zu verwalten.
Die Anforderungen an Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer sind hoch. Unternehmen, die innerhalb der Europäischen Union und über sie hinaus agieren, müssen diese Regularien unbedingt verstehen. Da es in den EU-Ländern unterschiedliche Vorschriften gibt und die elektronische Rechnungsstellung immer mehr an Bedeutung gewinnt, zählt es zum Pflichtprogramm, sich über die neuesten Vorgaben auf dem Laufenden zu halten. Nur so können sich Unternehmen vor Strafen schützen und einen reibungslosen Zahlungsverkehr gewährleisten.
Umsatzsteuer auf Rechnungen: Definition
Bei der Umsatzsteuer (USt.) handelt es sich um eine Verbrauchssteuer. Sie wird auf den Mehrwert erhoben, der bei der Lieferung von Waren und Dienstleistungen entsteht. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Steuer auf den Wertzuwachs eines Produkts oder einer Dienstleistung, der sich innerhalb der Lieferkette von dem/der Hersteller*in bis zum/zur Endverbraucher*in bildet. Das System der Umsatzsteuer ist als selbstregulierender Mechanismus konzipiert: Jede(r) Teilnehmer*in der Lieferkette erhebt Umsatzsteuer auf seine/ihre Verkäufe und zahlt wiederum Umsatzsteuer auf eigene Einkäufe. Die Differenzen erhalten die Steuerbehörden.
Umsatzsteuer entsteht auf jeder Stufe der Lieferkette, einschließlich Produktion, Vertrieb und Endverkauf. Das stellt sicher, dass die Steuer schrittweise auf der Grundlage des Mehrwerts auf jeder Stufe erhoben wird. Unternehmen erheben die Umsatzsteuer im Auftrag der Regierung (Ausgangsumsatzsteuer), wenn sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen. Sie zahlen auch Umsatzsteuer (Vorsteuer), wenn sie Waren oder Dienstleistungen von anderen Firmen erwerben.
Unternehmen können in der Regel die auf ihre Einkäufe erhobene Umsatzsteuer zurückfordern. Das gleicht die Umsatzsteuer, die sie auf Verkäufe erheben, zumindest teilweise aus. Letztlich trägt der/die Endverbraucher*in die Kosten für die Umsatzsteuer, da sie im Endverkaufspreis der Waren und Dienstleistungen enthalten ist.
Welche Rechnungen sind umsatzsteuerpflichtig?
Ob Rechnungen umsatzsteuerpflichtig sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Folgende Punkte sollten die Verantwortlichen berücksichtigen:
- Gewerbeanmeldung: Falls ein Unternehmen für die Umsatzsteuer registriert ist, muss es in der Regel Umsatzsteuer auf alle Verkäufe verlangen. Diese Pflicht besteht häufig ab einem bestimmten Umsatz.
- Art der Waren oder Dienstleistungen: Nicht alle Waren und Dienstleistungen unterliegen der Umsatzsteuer. Einige Artikel können steuerbefreit sein, mit dem Nullsatz belegt werden oder einem ermäßigten Satz haben, zum Beispiel Grundnahrungsmittel, Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen.
- Geografische Lage: Die Umsatzsteuerregelungen unterscheiden sich von Land zu Land. In der Europäischen Union ist die Umsatzsteuer beispielsweise bis zu einem gewissen Grad harmonisiert, doch die Mitgliedstaaten wenden unterschiedliche Steuersätze und Steuerbefreiungen an. Außerhalb der EU verfügen Länder wie Kanada und Australien über eigene Systeme, die USA treiben zum Beispiel keine Umsatzsteuer auf Bundesebene ein, sondern eine Verkaufssteuer.
- Internationale Transaktionen: Grenzüberschreitende Transaktionen können die Anforderungen an die Umsatzsteuer verkomplizieren. Exportierte Waren sind oft steuerfrei, sodass keine Umsatzsteuer anfällt – Importe hingegen können der Umsatzsteuer unterliegen.
Anforderungen an Rechnungen laut UStG.
Das Ausstellen von Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer spielt für Unternehmen eine extrem wichtige Rolle, um die Einhaltung der Steuergesetze zu gewährleisten. Damit Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer in Europa Gültigkeit besitzen, müssen sie bestimmte Angaben enthalten. Die Anforderungen können von Land zu Land leicht variieren, aber im Allgemeinen muss eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer folgende Informationen enthalten:
- Rechnungsdatum: Datum der Ausstellung.
- Rechnungsnummer: Eine fortlaufende Nummer, die die Rechnung identifiziert.
- Angaben zum/zur Verkäufer*in: Name, Adresse und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Lieferanten.
- Angaben zum/zur Käufer*in: Name, Adresse und ggf. Umsatzsteuer- Identifikationsnummer der/des Kund*in.
- Eine detaillierte Beschreibung der gelieferten Waren oder Dienstleistungen.
- Die Menge der gelieferten Waren oder der Umfang der erbrachten Dienstleistungen und der Stückpreis ohne USt.
- Der für Waren oder Dienstleistungen zu zahlende Gesamtbetrag ohne USt.
- Der für Waren oder Dienstleistungen geltende Umsatzsteuersatz (z. B. Normalsatz, ermäßigter Satz).
- Gesamtbetrag der zu zahlenden Umsatzsteuer.
- Der zu zahlende Gesamtbetrag einschließlich Umsatzsteuer.
- Zahlungsbedingungen: Die Zahlungsbedingungen, einschließlich des Fälligkeitsdatums.
- Bankverbindung der/des Lieferant*in für die Zahlung, falls zutreffend.
- Alle anwendbaren Rabatte oder Nachlässe.
Zusätzlich zu den Standardangaben müssen Rechnungen in Deutschland das Datum des Steuerzeitpunkts enthalten, also das Datum, an dem die Waren oder Dienstleistungen geliefert wurden.
Rechnungen in Frankreich müssen in französischer Sprache ausgestellt werden und spezifische Formulierungen für steuerbefreite Transaktionen enthalten, etwa „Exonération TVA du CGI“ für steuerbefreite Lieferungen.
Rechnungen in Italien müssen den „Codice Fiscale“ (italienische Steuernummer) sowohl des Lieferanten als auch der/des Kund*in beinhalten, wenn es sich bei diesem/dieser um ein italienisches Unternehmen handelt.
Vereinigtes Königreich: Die Vorschriften werden von der britischen Steuerbehörde (HMRC) verwaltet und durch die Änderungen nach dem Brexit beeinflusst.
EU: Geregelt durch die Umsatzsteuerrichtlinie der EU, wobei jeder Mitgliedstaat die Richtlinie durch nationale Gesetze umsetzt.
Schweiz: Reguliert durch die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) mit spezifischen Mehrwertsteuervorschriften und -sätzen.
Verschiedene Arten von Rechnungen mit Umsatzsteuer
Um die Vorschriften einzuhalten und die Umsatzsteuer zurückfordern zu können, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Rechnungen alle erforderlichen Informationen enthalten. Es existieren unterschiedliche Arten von Umsatzsteuerrechnungen für verschiedene Geschäftswerte und Szenarien, deshalb müssen Firmen unbedingt wissen, welche Rechnungsart zu welcher Geschäftstransaktion passt.
Vollständige Umsatzsteuerrechnung
Eine vollständige Umsatzsteuerrechnung (oft als „Standardrechnung” bezeichnet) enthält alle oben genannten Angaben. Sie ist in der Regel für B2B-Transaktionen und alle Verkäufe erforderlich, bei denen der/die Kund*in die Umsatzsteuer zurückfordern muss.
Vereinfachte Umsatzsteuerrechnung
Eine vereinfachte Rechnung kann für kleinere Transaktionen zum Einsatz kommen. Sie enthält weniger Details als eine vollständige Rechnung und wird in der Regel für Verkäufe im Einzelhandel und andere kleine Transaktionen unter einem bestimmten Wert verwendet. Sie muss lediglich den Namen und die Adresse des Unternehmens, das Datum, eine Beschreibung der Waren oder Dienstleistungen, den zu zahlenden Gesamtbetrag einschließlich Umsatzsteuer und den Umsatzsteuerbetrag enthalten.
Modifizierte Umsatzsteuerrechnung
Die modifizierte Rechnung enthält zusätzliche Details oder Anpassungen, die auf spezifischen Gegebenheiten oder Anforderungen der Branche basieren. Dabei kann es sich um eine Variante der vollständigen Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer handeln, die zur Erfüllung spezifischer Compliance- oder Branchenstandards dient. Sie kann zusätzliche Daten wie Kund*innenreferenznummern, Projektcodes oder Vertragsdetails enthalten. Sie kommt in einzelnen Branchen oder für spezielle Geschäftsvorgänge zum Einsatz, die zusätzliche Informationen erfordern.
Bestimmungen zur Umsatzsteuer in Europa
Die Regelungen zur Umsatzsteuer in Europa sollen Einheitlichkeit gewährleisten, aber auch nationale Abweichungen zulassen. Der Brexit hat für britische Unternehmen, die mit der EU Handel treiben, eine neue Komplexität mit sich gebracht – und erfordert erhebliche Anpassungen bei der Umsatzsteuerabrechnung und -berichterstattung.
Reverse Charge: Umsatzsteuer in EU-Mitgliedstaaten
Die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft ist eine Methode zur Vereinfachung der Abrechnung der Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Geschäften in der EU und soll Umsatzsteuerbetrug bekämpfen. Die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft kommt bei risikoreichen Waren und Dienstleistungen (z.B. Bauleistungen, Mobiltelefone) zum Zug, um Umsatzsteuerbetrug innerhalb eines Mitgliedstaats zu verhindern. In diesem Fall trägt der/die Kund*in und nicht der/die Lieferant*in die Verantwortung für die Umsatzsteuer.
Bei grenzüberschreitenden Geschäften zwischen Unternehmen, die in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten der Umsatzsteuer unterliegen, geht die Verantwortung für die Meldung der Umsatzsteuer von dem/der Verkäufer*in auf den/die Käufer*in über. Der/die Lieferant*in berechnet keine Umsatzsteuer, sondern vermerkt auf der Rechnung, dass die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft gilt.
Der/die Käufer*in muss die Umsatzsteuer in der Steuererklärung angeben und sie somit als Ausgangs- und Vorsteuer selbst berechnen. Beim grenzüberschreitenden Warenverkehr innerhalb der EU stellt der/die Verkäufer*in eine Rechnung ohne Umsatzsteuer aus und gibt an, dass die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft gilt.
Der/die Käufer*in meldet die Umsatzsteuer so, als hätte er/sie die Waren selbst geliefert. Deshalb kann er/sie sie häufig gleichzeitig zurückfordern, sodass keine Nettosteuerzahlung anfällt. Für Dienstleistungen gelten ähnliche Regeln. Erbringt ein Unternehmen in der EU Dienstleistungen für eine Firma in einem anderen EU-Land, muss der/die Empfänger*in gemäß dem Reverse-Charge-Verfahren die Mehrwertsteuer im eigenen Land abrechnen.
Steuern digitalisieren: Vorschriften zur Umsatzsteuer mit E-Invoicing erfüllen
Einer der Gründe für die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung (oder E-Invoicing) ist die Vereinfachung der Umsatzsteuererklärung durch die Standardisierung des Rechnungsformats und dessen Struktur. Das stellt sicher, dass jede Rechnung alle erforderlichen Datenfelder für die Umsatzsteuer enthält, einschließlich der Felder für die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die Umsatzsteuersätze und die Umsatzsteuerbeträge. Häufig geschieht dies mithilfe standardisierter Formate wie XML (Extensible Markup Language) und UBL (Universal Business Language).
Die elektronische Rechnungsstellung für die Umsatzsteuererklärung hat einige Vorteile, zum Beispiel eine höhere Genauigkeit und Echtzeit-Berichterstattung. Sie erhöht die Effizienz und spart durch die Reduzierung des Verwaltungsaufwands Kosten ein. Durch digitale Prüfpfade und Aufzeichnungen lässt sich das Geschehen zudem besser nachverfolgen.
E-Invoicing-Lösungen können so konfiguriert werden, dass sie den spezifischen Umsatzsteuervorschriften jedes Landes genügen. So enthalten die erstellten Rechnungen automatisch alle von den örtlichen Steuerbehörden geforderten Informationen, was das Risiko von Verstößen verringert.
Darüber hinaus ermöglichen es die Systeme, die Richtigkeit der Umsatzsteuerinformationen automatisch zu überprüfen. So gleichen sie beispielsweise die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern mit offiziellen Datenbanken ab, um sicherzustellen, dass diese gültig und aktuell sind.
Der Autor Thomas Inhelder ist CPA-zertifizierter Finanzprüfer sowie Mitgründer und CFO von Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für Unternehmen.
Kleinkredite als Gründer beantragen: Darauf sollte man achten
Der Artikel gibt Gründern wertvolle Tipps zur Beantragung von Kleinkrediten. Er behandelt Vorteile, Bedingungen und alternative Finanzierungsmöglichkeiten und betont die Bedeutung einer sorgfältigen Vorbereitung.
Viele Menschen träumen von der Gründung eines eigenen Unternehmens. Doch der Weg zur Selbstständigkeit ist oft mit finanziellen Hürden gespickt. Besonders in der Anfangsphase stellt die Kapitalbeschaffung oft eine Herausforderung dar. Kleinkredite können hierbei eine wertvolle Unterstützung sein. Es ist jedoch wichtig, einige Aspekte zu berücksichtigen, um den optimalen Nutzen aus dieser Finanzierungsquelle zu ziehen.
Die Vorteile von Kleinkrediten
Kleinkredite zeichnen sich durch ihre relativ geringe Höhe und kurze Laufzeit aus. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für Gründer, die nur eine begrenzte Summe benötigen, um ihr Unternehmen zu starten. Ein weiterer Vorteil liegt in der schnellen Verfügbarkeit. Während größere Darlehen einer umfangreichen Prüfung bedürfen, ist der Prozess bei Kleinkrediten in der Regel weniger bürokratisch und zeitraubend. Einen 2.000 Euro Kredit beantragen ist unkompliziert. Diese Darlehen können daher eine rasche finanzielle Entlastung bieten.
Ein weiterer Pluspunkt von Kleinkrediten ist die hohe Flexibilität. Die gewährte Summe kann oft für eine Vielzahl von Ausgaben verwendet werden, wie die Anschaffung von Betriebsmitteln, die Sicherung von Lagerfläche oder das Marketing. Somit bietet ein Kleinkredit die nötige finanzielle Flexibilität, um verschiedene Aspekte des Unternehmensaufbaus zu fördern.
Bedingungen und Voraussetzungen
Trotz der vielen Vorteile sollte man beim Beantragen eines Kleinkredits verschiedene Bedingungen und Voraussetzungen im Blick behalten. Banken und Kreditinstitute haben meist spezifische Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Dazu zählen beispielsweise eine solide Geschäftsidee und ein detaillierter Businessplan. Diese Dokumente sollen aufzeigen, wie das Unternehmen plant, die aufgenommenen Mittel einzusetzen und wie es sich langfristig finanzieren möchte.
Darüber hinaus spielt die Bonität des Antragstellers eine wesentliche Rolle. Kreditgeber überprüfen die finanzielle Vergangenheit des Antragstellers, um das Ausfallrisiko einschätzen zu können. Ein positiver SCHUFA-Score kann hierbei entscheidend sein. Daher sollte man die eigene Bonität vor der Antragstellung genau prüfen und eventuelle negative Einträge rechtzeitig bereinigen.
Auf Grundlage dieser Prüfungen entscheiden die Kreditinstitute über die Konditionen des Darlehens, wie Zinssatz und Laufzeit. Hierbei gilt es, geschickt zu verhandeln, um möglichst günstige Bedingungen zu erhalten. Ein hoher Zinssatz kann die finanzielle Belastung erhöhen und die Rückzahlung erschweren. Zudem sollte man sicherstellen, dass die Laufzeit des Kredits mit der geplanten Entwicklung des Unternehmens übereinstimmt.
Alternativen und zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten
In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Mix aus verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu nutzen. Neben Kleinkrediten bieten sich auch alternative Finanzierungsmethoden wie Crowdfunding oder Mikrokredite an. Diese Methoden können eine zusätzliche Kapitalquelle darstellen und gleichzeitig das Risiko streuen. Crowdfunding ermöglicht es, eine große Anzahl von Investoren anzusprechen und Unterstützung für das Unternehmensprojekt zu gewinnen. Nicht selten entstehen hierbei wertvolle Kontakte und Netzwerke.
Mikrokredite wiederum richten sich an Gründer, die keine oder nur geringe Sicherheiten vorweisen können. Sie werden oftmals von speziellen Organisationen oder Stiftungen vergeben und haben niedrigere Anforderungen in Bezug auf Bonität und Sicherheiten. Obwohl die Zinsen bei Mikrokrediten höher als bei traditionellen Bankkrediten sein können, stellen sie dennoch eine lebensfähige Option für viele Unternehmer dar.
Fazit: Vorbereitung ist der Schlüssel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kleinkredite eine wertvolle Finanzierungsquelle für Gründer darstellen können. Sie bieten verschiedene Vorteile, von schneller Verfügbarkeit bis zur Flexibilität in der Nutzung. Dennoch ist es entscheidend, sich gründlich vorzubereiten und alle Anforderungen und Bedingungen zu beachten. Ein gut ausgearbeiteter Businessplan und eine positive Bonität erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Kreditbewilligung und vorteilhafte Konditionen.
Darüber hinaus sollte man sich auch über alternative Finanzierungsoptionen informieren und prüfen, ob eine Kombination unterschiedlicher Finanzierungsquellen sinnvoll sein könnte. Ein ganzheitlicher Ansatz bei der Finanzplanung kann dazu beitragen, die finanzielle Basis des Unternehmens zu stärken und einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Venture Clienting: Die Bank als Start-up-Kundin
Wie Start-ups mithilfe von Venture Clienting schnelleres Wachstum und weniger riskante Innovationen generieren können.
Die Finanzwelt dreht sich schneller denn je. Bedürfnisse von Kund*innen verändern sich, regulatorische Anforderungen nehmen zu und neue Technologien stellen bewährte Prozesse infrage. In diesem Umfeld müssen Banken innovativer werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Start-ups wiederum benötigen Kund*innen, die nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch Zugang zu wichtigen Netzwerken und Marktkenntnissen bieten, um ihre Lösung erfolgreich zu skalieren und am Markt zu etablieren.
Großes Containerschiff trifft auf wendiges Speedboat? In Deutschland haben bereits einige Banken sog. Venture-Clienting-Units aufgestellt, die skalierbare Lösungen von ausgewählten Start-ups in die jeweilige Bank integrieren, um so strategisch relevante Herausforderungen zu bewältigen. Doch wie können Gründer*innen und eine Bank auf diesem Corporate- Venture-Modell basierend erfolgreich zusammenarbeiten?
Kund*in statt Investor*in: das Venture-Client-Modell
Venture Clienting ist ein strategisches Corporate-Venture-Vehikel. Im Gegensatz zum Venture Capital bedingt es jedoch keine Beteiligung, sondern das Start-up gewinnt das Unternehmen bzw. die Bank als Kund*in. Aus Sicht des Venture Clients ist das ein effizienter Ansatz für schnelles Wachstum und risikoarme Innovation: Er vermeidet langwierige Investitionsprozesse und ressourcenintensive Eigenentwicklungen.
Auch Gründer*innen profitieren in mehrfacher Hinsicht von Venture Clienting: nicht nur von neuen Kund*innen, sondern auch von einer schnellen Markteinführung und dem Zugang zum Kund*innenstamm. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partner*innen bringt zudem wertvolle Einblicke und direktes Feedback zum Product-Market-Fit.
Eine echte Win-win-Situation, wenn man es richtig angeht. In der Industrie ist Venture Clienting als Innovationsvehikel gängige Praxis. In Banken ist es bisher noch weniger verbreitet. Was sind die Hürden?
Innovation im Dschungel aus Regulierung, Datenschutz und Compliance
Traditionelle Banken müssen umfangreiche regulatorische Anforderungen erfüllen und haben einen Fokus auf Stabilität und Sicherheit. Dieses Umfeld birgt zahlreiche Herausforderungen für die Integration von neuen Technologien.
Externe Technologielieferanten trifft man hier deshalb seltener an als in Industrieunternehmen. Denn auch diese müssen besonderen Anforderungen an Datenschutz, Sicherheitsstandards und Compliance gerecht werden. Einkaufsprozesse weisen hohe Hürden auf, um Risiken zu minimieren. Und wenn weitreichende Veränderungen eingeführt werden sollen, muss eine Vielzahl von Stakeholdern überzeugt werden. Damit Venture Clienting erfolgreich sein kann, ist aus Sicht der Bank eine bewusste Auswahl von Use Cases und Problemstellungen notwendig, mit denen Risiken sehr gezielt eingegangen werden und Business Impact generiert wird. Entscheidend ist zudem die Etablierung eines strategischen Prozesses in enger Zusammenarbeit mit der IT, dem Einkauf und den Fachabteilungen.
Beispiel: Venture Clienting in Deutschlands größter Landesbank
Genau diesen Herausforderungen begegnet beispielsweise die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit ihrem strategischen Venture-Client-Prozess. Das Ziel ist es, innovative Lösungen von Start-ups zu nutzen, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit der Bank stärken als auch den Erfolg und das Wachstum des jüngeren Unternehmens fördern. Dabei setzt die Venture-Clienting-Einheit vorrangig auf einen Pull-Ansatz: Erst wird das Problem in der Bank identifiziert, dann nach der besten Lösung dafür gesucht. Bei manchen Themen ist es sinnvoll, Lösungen direkt selbst an den Bedürfnissen der Bank zu entwickeln. Das geschieht im LBBW Incubator. An anderer Stelle ist es effizienter, auf externe Lösungen von Start-ups zu setzen.
Ist das Problem klar definiert und eignet sich für eine externe Lösung, geht es an die Start-up-Recherche. Die beste Lösung wird in einem Pilotprojekt unter realen Bedingungen getestet und im Erfolgsfall eingekauft. Da die Venture-Clienting-Einheit die Herausforderungen und die Stakeholder*innen kennt, kann sie intern überzeugen und den Prozess strategisch und mit „drive to market“ umsetzen.
Venture Clienting: Erfolgsfaktoren
Jetzt mal ganz konkret: Wie stichst du als Start-up als besonders attraktiver Partner heraus? Und was hilft, um auf die Zusammenarbeit mit einer Bank von der Produktdemo bis hin zur Umsetzung vorbereitet zu sein? Auf diese vier Kriterien achten Banken bei der Auswahl eines Start-ups besonders:
- Erhebliches strategisches Nutzenpotenzial: Du löst ein dringliches, strategisches Problem, das eine unmittelbare Bedeutung für die langfristige Richtung und den Erfolg der Bank hat. Das kann von der Reaktion auf Marktbedingungen, Effizienzsteigerung bis hin zur Umsetzung von Regulatorik reichen.
- (Hohe) Risikokapitalfinanzierung: Du hast einen guten Zugang zu Kapitalressourcen für die Entwicklung und Industrialisierung deiner Technologie. Das zahlt stark auf deine Vertrauenswürdigkeit und das Potenzial deines Produkts ein.
- Spezifische Technologieexpertise und geschütztes geistiges Eigentum: Du verfügst über hoch spezialisiertes Fachwissen und klare USPs. Idealerweise hast du dir diese Wettbewerbsvorteile durch Patente sichern lassen.
- Schnelle Realisierung skalierbarer Lösungen: Deine Lösung ist reif genug, um pilotiert und anschließend skaliert zu werden.
Tipps und To-do’s
Wenn du diese Punkte an den Verhandlungstisch bringst, hast du mit deinem Start-up von Beginn an gute Karten. Und dann? Diese sechs Tipps helfen entscheidend, den Venture-Clienting-Prozess für alle erfolgreich zu gestalten:
- Auf die Finanzbranche einstellen: Setze dich mit den spezifischen Arbeitsweisen und Herausforderungen der Bank auseinander. Ein gutes Verständnis der Regulierungen, Sicherheitsstandards und internen Abläufe unterstützt dabei, passgenaue Lösungen zu entwickeln. Wer das Problem am besten versteht, kann die überzeugendste Lösung dafür anbieten.
- Produktdemos sorgfältig vorbereiten: Dementsprechend erfordert eine gute Vorbereitung auf die Produktdemo in der Bank neben einer tiefgreifenden Kenntnis des eigenen Produkts auch die Fähigkeit, präzise und kompetent auf spezifische Fragen antworten zu können. Dies zeigt nicht nur Expertise, sondern auch die Bereitschaft, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
- Anpassungsfähig bleiben: Sei bereit, deine Produkte und Dienstleistungen anzupassen, um den besten Problem-Solution-Fit unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Bank anbieten zu können.
- Vertrauen aufbauen: Banken legen großen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Start-ups sollten daher von Anfang an auf Transparenz setzen, Referenzen und Erfolgsbeispiele präsentieren und nach Möglichkeit Sicherheiten bieten.
- Durchhaltevermögen beweisen: Entscheidungsprozesse oder ein aufwendigeres Lieferanten-Onboarding können unter Umständen länger dauern als gewohnt. Durchhaltevermögen und ausreichend Woman- und Man-Power sind wichtige Eigenschaften, um die Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten.
- Transparent kommunizieren: Ein offener Austausch ist entscheidend für eine zielgerichtete Zusammenarbeit. Setze klare Ziele und formuliere von Anfang an offen die Erwartungen, um Missverständnisse zu vermeiden und Erfolg zu messen.
Venture Clienting bietet eine effiziente Möglichkeit für Banken und Start-ups, von den Stärken des jeweils anderen zu profitieren. Während die kulturellen Unterschiede nicht zu unterschätzen sind, bieten die Chancen eine starke Motivation für beide Seiten. Mit offener Kommunikation, Anpassungsfähigkeit und klarem Verständnis der jeweiligen Bedürfnisse kann die Zusammenarbeit zu wegweisenden Innovationen und nachhaltigem Erfolg auf beiden Seiten führen. Die Zukunft gehört denjenigen, die mutige Schritte in neue Partnerschaften wagen!
Der Autor Dominik Schütz leitet das Innovation Lab der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und ist unter anderem für die Venture-Clienting-Einheit der Bank
zuständig, www.lbbw.de
Die Kunst des Kreditantrags: Tipps für Start-ups
Als Gründer und Gründerin eines Start-ups stehst du vor vielen Herausforderungen, nicht zuletzt bei der Finanzierung deines Unternehmens. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg ist oft die Beantragung eines Kredits. Doch wie meisterst du die Kunst des Kreditantrags und überzeugst potenzielle Geldgeber von deiner Geschäftsidee? Hier sind einige wertvolle Tipps, die dir helfen können, deine Chancen auf eine Zusage zu erhöhen.
Der Businessplan als Herzstück
Ein überzeugender Businessplan ist das Herzstück deines Kreditantrags. Er gibt potenziellen Geldgebern einen umfassenden Einblick in deine Geschäftsidee, deine Zielgruppe und deine Wachstumsstrategie. Sei präzise in deinen Ausführungen und untermauere deine Prognosen mit fundierten Marktanalysen und realistischen Finanzplänen. Ein durchdachter Businessplan demonstriert nicht nur die Tragfähigkeit deines Konzepts, sondern auch deine unternehmerische Kompetenz.
Firmenkredite für Start-ups
Für die Finanzierung deines Start-ups kann ein firmenkredit eine attraktive Option sein. Banken bieten spezielle Kreditprogramme für junge Unternehmen an, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein solider Businessplan ist dabei oft die Grundlage für die Beantragung eines Firmenkredits. Er zeigt den Kreditgebern, dass du ein klares Konzept hast und die Chancen und Risiken deines Unternehmens realistisch einschätzt.
Kreditwürdigkeit unter Beweis stellen
Neben einem überzeugenden Businessplan gilt es auch, deine Kreditwürdigkeit unter Beweis zu stellen. Für Banken und andere Kreditgeber ist es entscheidend, dass du in der Lage bist, deine finanziellen Verpflichtungen zuverlässig zu erfüllen. Eine solide Eigenkapitalquote und ein guter Umgang mit bisherigen Verbindlichkeiten sind hier von Vorteil. Auch eine sorgfältige Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen, wie aktuelle Geschäftszahlen und Steuerbescheide, zeigt deine Professionalität und erleichtert den Prüfungsprozess.
Alternative Finanzierungsmöglichkeiten prüfen
Doch nicht immer ist der klassische Bankkredit der beste Weg. Gerade für Start-ups bieten sich oft interessante Alternativen. Crowdfunding-Kampagnen können nicht nur zur Finanzierung beitragen, sondern auch die Sichtbarkeit deines Unternehmens erhöhen und wertvolles Feedback von potenziellen Kunden liefern. Auch Förderprogramme von staatlichen Institutionen oder Investoren, die sich auf die Unterstützung von Start-ups spezialisiert haben, können eine Option sein. Hier lohnt es sich, gründlich zu recherchieren und die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen.
Die persönliche Komponente nutzen
Ein oft unterschätzter Faktor bei der Kreditbeantragung ist die persönliche Komponente. Nutze das direkte Gespräch mit potenziellen Geldgebern, um deine Leidenschaft und Expertise zu demonstrieren. Bereite dich gründlich vor, kenne deine Zahlen und sei offen und ehrlich in Bezug auf mögliche Risiken. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Ausstrahlung können entscheidend dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und Unterstützer von deiner Vision zu überzeugen.
Hartnäckig bleiben und dazulernen
Auch wenn die Kreditbeantragung auf den ersten Blick abschreckend wirken mag, ist sie oft ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg deines Start-ups. Mit einer gründlichen Vorbereitung, einem starken Businessplan und der richtigen Portion Überzeugungskraft kannst du die Kunst des Kreditantrags meistern und die Finanzierung sichern, die du brauchst, um deine Geschäftsidee in die Realität umzusetzen. Eine solide Finanzplanung ist dabei unerlässlich, um deine Ziele realistisch zu definieren und deine Fortschritte zu überwachen. Bleib hartnäckig, lernbereit und fokussiert – so kannst du Schritt für Schritt die Herausforderungen der Start-up-Finanzierung meistern und dein Unternehmen auf Wachstumskurs bringen.
Mit der richtigen Mischung aus Vorbereitung, Kreativität und Durchhaltevermögen kannst du potenzielle Geldgeber von deiner Vision überzeugen und die Finanzierung sichern, die du brauchst, um dein Start-up zum Erfolg zu führen. Scheue dich also nicht davor, die Kunst des Kreditantrags zu meistern – es könnte der entscheidende Schritt auf deinem Weg zum unternehmerischen Durchbruch sein.
Start-ups in der Krise – was nun?
Die Start-up-Szene sieht sich mit einer neuen Realität konfrontiert. Die 2023 signifikant gestiegene Zahl insolventer Start-ups ist Ausdruck eines zunehmend raueren wirtschaftlichen Umfelds, in dem sich junge, innovative Unternehmen behaupten müssen. Gründerinnen, Gründer und die Geschäftsleitung müssen sich vermehrt mit Restrukturierungsthemen und ihren rechtlichen Pflichten in der Krise auseinandersetzen. Je früher sie aktiv werden, desto größer sind die Chancen, dass sie eine sich anbahnende Krise erfolgreich bewältigen.
Eine rechtzeitige Beschäftigung mit den Themen operative Unternehmensrestrukturierung und Geschäftsführerpflichten in der Krise ist wichtig. Denn erstens steigert ein möglichst frühzeitiges Gegensteuern beim Auftreten von Krisenanzeichen die Erfolgsaussichten der Sanierung erheblich. Zweitens geht eine Unternehmenskrise immer auch mit Haftungsrisiken der handelnden Personen einher. Geschäftsleiter müssen ihre Pflichten also kennen und sich entsprechend verhalten, um persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden.
Welche Sanierungsmaßnahmen bei ersten Anzeichen einer Krise ergriffen werden sollten, muss im Einzelfall bewertet werden. Die Intensität der Maßnahmen richtet sich dabei entscheidend nach den Ursachen und dem Stadium der Krise. Ist die Liquiditätslage bereits angespannt, sind in der Regel Kapitalmaßnahmen erforderlich. Rechtzeitig und strukturiert in Verhandlungen mit Investoren und Banken einzutreten, ist dann besonders wichtig. Kapitalgeber werden nur dann bereit sein, an einer Sanierung mitzuwirken, wenn das Unternehmen ein belastbares Konzept vorlegt. Eine außergerichtliche Sanierung kann nur gelingen, wenn insbesondere die Investoren, sonstigen Geldgeber und Gläubiger, mitwirken und es für die entsprechenden Sanierungsmaßnahmen nicht bereits zu spät ist.
Ist die Krise zu weit fortgeschritten oder kommt keine Einigung zustande, bietet das Insolvenzverfahren ebenfalls Chancen auf eine Sanierung. Die Insolvenz muss also keinesfalls das Ende des Geschäftsbetriebs bedeuten. Auch hier gilt, dass rechtzeitiges Handeln die Sanierungschancen steigert.
Persönliche Pflichten im Blick behalten
In der Unternehmenskrise müssen Geschäftsleiter auch ihre persönlichen Pflichten im Blick behalten. Beachten sie diese nicht, kann dies schnell zur persönlichen Haftung führen. Die Geschäftsleiter von haftungsbeschränkten Gesellschaften wie GmbH, UG oder AG sind verpflichtet, die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft kontinuierlich zu beobachten und beim Auftreten von Krisenanzeichen entsprechende Maßnahmen zu treffen. Das bedeutet auch, stets auf die Liquidität zu achten, um die finanzielle Lage beurteilen zu können. Um künftige Entwicklungen absehen und wenn nötig reagieren zu können, sollte auf Basis des Business Plans eine Liquiditätsplanung (z.B. eine rollierende 13-Wochen-Planung) aufgestellt und kontinuierlich fortgeschrieben werden. Nur so wird es gelingen, Liquiditätsengpässe rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.
Insolvenzgründe prüfen
Gerade bei einer (absehbar) angespannten Liquiditätslage ist es erforderlich, das Bestehen von Insolvenzgründen zu prüfen, sprich, ob Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorliegt. Zahlungsunfähigkeit ist dann gegeben, wenn die Gesellschaft nicht in der Lage ist, mehr als 90 Prozent ihrer fälligen und innerhalb der nächsten drei Wochen fällig werdenden Verbindlichkeiten zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt zu erfüllen. Überschuldung liegt vor, wenn neben dem Vorliegen der bilanziellen Überschuldung nicht mit überwiegender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass die in den nächsten zwölf Monaten voraussichtlich fällig werdenden Verbindlichkeiten mit überwiegender Wahrscheinlichkeit erfüllt werden können (Fortbestehensprognose). Insbesondere der Tatbestand der Überschuldung ist für Start-ups sehr schwer zu bewerten. Eine bilanzielle Überschuldung liegt häufig vor und eine zwölfmonatige Liquiditätsplanung aufzustellen, fällt gerade in der Anfangsphase des Unternehmens extrem schwer. Vorschläge zur Erleichterung der gesetzlichen Anforderungen für Start-ups sind (bisher) nicht umgesetzt worden. Die Geschäftsleitung muss also versuchen, eine entsprechende Einschätzung zur Lage zu erlangen.
Liegt ein Insolvenzgrund vor, muss die Geschäftsleitung unverzüglich Insolvenzantrag stellen. Nach dem Gesetz hat sie dafür maximal drei Wochen Zeit bei Zahlungsunfähigkeit sowie sechs Wochen bei Überschuldung. Diese Höchstfristen dürfen allerdings nur ausgenutzt werden, wenn eine berechtigte Aussicht besteht, den Insolvenzgrund wieder beseitigen zu können. Zugleich sind nach Eintritt eines Insolvenzgrunds nur noch solche Zahlungen erlaubt, die im ordnungsgemäßen Geschäftsgang erfolgen, also vor allem zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind. Es dürfen keine sonstigen Ausgaben mehr getätigt werden. Für unzulässige Zahlungen haftet die Geschäftsleitung.
Fazit
Angesichts des derzeit schwierigen Marktumfelds sollten Gründer und Geschäftsleiter die wirtschaftliche Lage des Unternehmens engmaschig und kontinuierlich kontrollieren. Durch eine regelmäßige detaillierte Überprüfung der Liquidität sowie der finanziellen Stabilität des Unternehmens können Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und Maßnahmen zur Abwendung der Krise ergriffen werden. Ein proaktives Krisenmanagement steigert die Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung und vermeidet persönliche Haftungsrisiken.
Der Autor Dr. Benedikt Schulz ist Partner bei der Kanzlei McDermott Will & Emery in Düsseldorf. Als Anwalt berät er bei Sanierungen und Insolvenzen, aber auch bei ersten Krisenanzeichen, bevor es richtig ernst wird.
Co-Autor Sascha Braun ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei McDermott Will & Emery.
Lohnen sich Kryptowährungen als Zahlungsmittel für Start-ups in Deutschland?
Kryptowährungen sind zunehmend auch in den Fokus deutscher Unternehmen geraten. Für Start-ups stellt sich die Frage, ob die Implementierung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel sinnvoll und vorteilhaft ist. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Nutzung von Kryptowährungen und beleuchtet die relevanten Aspekte für Start-ups.
Marktentwicklung
Der Einsatz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel in Deutschland nimmt stetig zu. Während in einigen Branchen, wie beispielsweise dem iGaming, das als Vorreiter bei der Krypto-Implementierung gilt, Spieleinsätze sowie auch das Auszahlen mit Bitcoin weit verbreitet sind, tat man sich in anderen Branchen bis vor kurzem doch noch schwer mit der Implementierung von Bezahlvorgängen mit den digitalen Münzen.
Anbieter und Händler haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um Vertrauen aufzubauen. Die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen auf Verbraucherebene beeinflusst bereits große Unternehmen. Visa arbeitet mit 65 Krypto-Wallets zusammen, die Transaktionen in Fiatgeld umwandeln. Auch PayPal unterstützt kryptobasierte Zahlungen.
Laut einer Studie von Checkout.com interessieren sich über ein Drittel (36 Prozent) der CFOs und Corporate Treasurer zunehmend für Stablecoins, in Deutschland und Italien sind es 38 Prozent. In Italien sehen 55 Prozent der Befragten dies als Möglichkeit zur Nutzung dezentralisierter Finanzmittel. Einige Unternehmen planen, Lieferanten und Mitarbeiter in Stablecoins zu bezahlen, da 51 Prozent der Unternehmen berichteten, dass Mitarbeiter Interesse an Krypto-Zahlungen gezeigt haben. In Deutschland können sich 29 Prozent der Unternehmen dies vorstellen.
Die Europäische Union hat mit der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA) einen weltweit beispielgebenden Rechtsrahmen geschaffen, der die Kryptomärkte in den regulierten Raum bringt und Verbraucherschutz sowie Marktintegrität fördert.
Vorteile der Implementierung
Die Einführung der MiCA-Verordnung bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Verbraucher mit sich. Einer der Hauptvorteile ist die Schaffung eines klaren und einheitlichen regulatorischen Rahmens, der Unsicherheiten beseitigt und es Unternehmen ermöglicht, mit größerer Zuversicht in den Kryptomarkt zu investieren und zu agieren. Dies fördert nicht nur die Innovation, sondern stärkt auch das Vertrauen der Verbraucher in Kryptowährungen.
Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die Erhöhung der Markttransparenz und -integrität. MiCA setzt strenge Anforderungen an die Offenlegung von Informationen und die Überwachung von Transaktionen, um Marktmanipulationen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Zusätzlich bietet MiCA auh noch Vorteile im Hinblick auf den Verbraucherschutz. Die Verordnung schreibt umfassende Sicherheitsmaßnahmen für die Verwahrung von Krypto-Assets und den Schutz der Daten vor. Sicherheitsstandards reduzieren das Risiko von Hacking und Datenverlust erheblich. Darüber hinaus gibt es klare Regeln für die Beschwerdebehandlung und den Schutz der Anleger vor unlauteren Geschäftspraktiken.
Insgesamt solltest du dir über die Vorteile Gedanken machen:
- Innovation und Wettbewerbsvorteil: Die Akzeptanz von Kryptowährungen kann dein Start-up als innovativ und zukunftsorientiert positionieren. Dies ist besonders wichtig in technologielastigen Branchen und kann einen Wettbewerbsvorteil darstellen.
- Erweiterung der Zielgruppe: Durch die Einführung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel kannst du neue Kundengruppen ansprechen, insbesondere technikaffine und internationale Kunden, die Kryptowährungen bevorzugen.
- Schnellere Transaktionen: Kryptowährungstransaktionen können schneller und mit geringeren Gebühren als traditionelle Banküberweisungen abgewickelt werden, was insbesondere bei internationalen Transaktionen vorteilhaft ist.
Natürlich ist nicht alles nur positiv und du musst abwägen. Es ist wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Ein wesentlicher Punkt ist die Volatilität: Kryptowährungen unterliegen oft starken Kursschwankungen, die finanzielle Risiken darstellen können. Unternehmen sollten Strategien entwickeln, um diese Risiken zu mindern, beispielsweise durch den sofortigen Umtausch von Kryptowährungen in Euro. Eine Beratung durch einen Anwalt kann hierbei hilfreich sein, um die besten Vorgehensweisen zu ermitteln.
Des Weiteren müssen rechtliche und regulatorische Anforderungen beachtet werden. In Deutschland unterliegt der Handel mit Kryptowährungen strengen Vorschriften, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geregelt werden. Unternehmen, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren möchten, müssen sicherstellen, dass sie diese gesetzlichen Vorgaben einhalten. Auch hier kann es sinnvoll sein, rechtlichen Rat in Anspruch zu nehmen, um Compliance sicherzustellen.
Praktische Überlegungen
Was musst du beachten, wenn du dich entschließt, die Krypto Zahlungen in dein Unternehmen einzubinden?
- Marktforschung: Untersuche, ob deine Zielgruppe Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert und welche Kryptowährungen am beliebtesten sind. Laut KPMG sind Bitcoin und Ethereum die bevorzugten Digital Assets der meisten Investoren.
- Technische Implementierung: Es gibt verschiedene Anbieter, die Lösungen zur Integration von Kryptowährungszahlungen anbieten. Diese sollten einfach zu implementieren und an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassbar sein.
- Buchführung und Steuerliche Aspekte: Die Buchführung muss angepasst werden, um Transaktionen mit Kryptowährungen korrekt abzubilden. Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen sind unter bestimmten Bedingungen steuerpflichtig und müssen in der Steuererklärung angegeben werden.
Fazit
Die Implementierung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel kann für dein Start-up zahlreiche Vorteile bieten. Eine gründliche Marktforschung und professionelle Beratung können dir dabei helfen, die beste Entscheidung zu treffen.
Die Nutzung der digitalen Währungen kann deinem Start-up helfen, sich in einem zunehmend digitalen und globalen Markt zu behaupten. Es lohnt sich, die Entwicklungen in diesem Bereich weiter zu beobachten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Lass dein Funding für dich arbeiten!
Drei Tipps von erfolgreichen FinTech-Gründern, wie du die aktuelle Zinssituation gewinnbringend für deine Unternehmensfinanzierung nutzen kannst.
Unzählige Pitches, Gespräche, Absagen, Follow-ups, neue Vernetzungen, Zusagen – ein scheinbar endloses Hoffen und Bangen, eine regelrechte Achterbahn der Gefühle. Dann ist es endlich geschafft: Du hast Funding für dein Start-up geholt. Ein großer Erfolg und oft die Grundlage für die weitere Entwicklung deines Unternehmens. Nach dem Notartermin oder dem Abschluss der Convertibles schwebst du auf Wolke sieben, aber im Hinterkopf ist bereits abgespeichert: Nach der Runde ist vor der Runde.
Sobald das Geld auf dem Firmenkonto angekommen ist, verdienen – spätestens seit der Zinswende – weitere Fragen deine Aufmerksamkeit: Was mache ich mit jenem Teil des Geldes, den ich erst in mehreren Monaten oder gar in ein, zwei Jahren benötige? Wie kann ich das Funding anlegen, ohne Risiko einzugehen? Die Fragen sind absolut relevant: Pro einer Mio. Euro Funding ist beim aktuellen Zinslevel eine Rendite von bis zu 40.000 Euro pro Jahr möglich – ein Betrag, mit dem etwa eine ordentliche Marketingkampagne umgesetzt werden könnte.
Was passiert, wenn ich nichts mache?
Was passiert, wenn du das Funding einfach auf dem Konto liegen lässt? Natürlich entgeht dir damit die mögliche Rendite, und im Ergebnis hast du schlicht weniger Funding. Es gibt aber noch einen anderen wichtigen Aspekt: Ist das Funding von beispielsweise drei Mio. Euro überhaupt sicher auf deinem Geschäftskonto? Spätestens seit den Turbulenzen rund um die Silicon Valley Bank, als viele Gründer*innen um ihr Geld bangen mussten, ist vielen klar geworden, dass es bei jeder Bank ein Ausfallrisiko gibt. Die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro würde dann wohl wenig helfen, und die freiwilligen Einlagensicherungssysteme der Banken sichern in der Regel nicht die Einlagen von Kapitalgesellschaften, sondern ausschließlich privates Vermögen.
Selbst wenn das Guthaben auf dem Geschäftskonto unter die freiwillige Einlagensicherung fällt, besteht kein Rechtsanspruch auf Entschädigung. Das Ausfallrisiko der Bank, bei der du dein Geschäftskonto hast, ist daher ein weiterer Grund, das Thema Anlage anzugehen. Warum? Weil du dein Funding statt auf eine einzelne Bank über viele Schuldner*innen streuen und dabei auch sehr solvente Gläubiger*innen wie Staaten nutzen kannst, wodurch das Ausfallrisiko deutlich sinkt.
Was also tun?
Anders als bei Privatkund*innen sind gute Tages- oder Festgeldangebote im Geschäftskund*innenbereich nicht einfach zu finden. Meist bieten dir Banken diese Anlageformen nur an, wenn du dort ein reguläres Geschäftskonto hast. Neobanken, bei denen viele Start-ups ihre Geschäftskonten haben, bieten hingegen keine Tages- oder Festgeldangebote an – FYRST ist aktuell mit einem Festgeldangebot eine Ausnahme. Und selbst wenn du eine akzeptable Alternative finden solltest, ist zu bedenken, dass eine Anlage über 100.000 Euro wegen des Ausfallrisikos kritisch ist. Um das kostbare Funding trotzdem gut und halbwegs aufwandsarm anzulegen, müssen daher im Wesentlichen die folgenden drei Themen bearbeitet werden.
1. Transparenz über den Kapitalbedarf
Aus einer soliden Liquiditätsplanung muss zunächst abgeleitet werden, wie viel Geld mit welchem Zeithorizont angelegt werden kann. Auf Basis der geplanten „Burn Rate“ sollte eine ausreichend große Cash-Reserve auf dem Geschäftskonto verbleiben. Schließlich möchtest du nicht täglich damit beschäftigt sein, Geld zwischen verschiedenen Konten hin- und herzuschieben. Ein sinnvolles Maß könnte sein, einmal im Monat etwas aus deinen Investmentanlagen auf dein Geschäftskonto zu überweisen.
2. Auswahl der Partner*in bzw. Broker
Im Normalfall wirst du keine geeigneten Tages- und Festgeldangebote mit fairen Konditionen finden, die nicht zeitlich oder betragsmäßig limitiert sind. Gute Konditionen erkennst du vereinfacht ausgedrückt daran, dass der Zinssatz nicht weit unter dem EZB-Einlagensatz liegt. Somit bleiben dir zwei Varianten:
- Entweder du nimmst das Angebot einzelner FinTechs an, die dir über die Anlage in Geldmarktfonds eine gute Tagesgeldalternative ohne Ausfallrisiko bieten. Der Aufwand für dich als Gründer*in ist gering, im Gegenzug wird eine laufende Gebühr von zirka 0,4 Prozent pro Jahr fällig. Neue Angebote im Markt gibt es etwa von UnitPlus oder Evergreen.
- Alternativ richtest du dir ein Firmendepot bei einem Broker ein und nimmst das Anlagethema selbst in die Hand. Dabei solltest du auf die Handelsgebühren für Anleihen, ETFs und gegebenenfalls Fonds achten und vor allem auf dieser Basis den Broker auswählen. Wichtig: Es muss ein Angebot für die Rechtsform deines Start-ups geben. Mögliche Anbieter*innen sind etwa Flatex, Interactive Brokers oder CapTrader. Vergleiche für Firmendepots sind online zu finden, beispielsweise bei finanzfluss.
3. Auswahl der passenden Anlageformen
Entscheidest du dich für die „Do it yourself“-Variante, musst du nach erfolgreicher Depoteröffnung die passenden Wertpapiere auswählen. Um dein Funding möglichst geringem Risiko auszusetzen, bieten sich Geldmarkt-ETFs als Tagesgeldersatz und Anleihen mit Investment-Grade-Rating als Festgeldersatz an. Theoretisch könnten auch Anleihen-ETFs oder -Fonds zum Einsatz kommen. Diese sind aber wegen der fehlenden Endfälligkeit und dem vorhandenen Zinsänderungsrisiko nicht zu empfehlen.
Unsere Funding-Strategie
Wir haben selbst vor Kurzem frisches Funding eingesammelt und auf Basis unserer Liquiditätsplanung den Großteil davon angelegt. Dafür haben wir ein Firmendepot bei Flatex eröffnet, was leider etwas zeitaufwändiger war als erwartet. Es hat sich aber gelohnt, denn nun haben wir eine dauerhafte Lösung mit sehr geringen Kosten. Auf unserem Geschäftskonto wollen wir stets einen Betrag in Höhe unserer monatlichen Burn Rate vorhalten, der Rest ist über den genannten Finanzdienstleister investiert. Das bedeutet, dass wir entweder jeden Monat einen Teil der Wertpapiere verkaufen oder diese zur Auszahlung fällig werden müssen. Wir haben daher einen Geldmarkt-ETF und verschiedene Anleihen ausgewählt. Beim Geldmarkt-ETF liegt nur ein minimales Zinsänderungsrisiko vor, da die zahlreichen dort enthaltenen Wertpapiere eine sehr geringe Restlaufzeit haben. Diesen ETF nutzen wir, um flexibel zu bleiben und durch monatliche Teilverkäufe unseren Liquiditätsbedarf auf dem Geschäftskonto zu decken. Die Ordergebühren sind so gering, dass dieses Vorgehen Sinn ergibt.
Um uns die derzeit attraktiven Zinsen für längere Laufzeiten zu sichern, investieren wir den Restbetrag in Investment-Grade-Anleihen verschiedener Laufzeiten. Die längste gewählte Laufzeit liegt entsprechend unserer Liquiditätsplanung vor dem Ende unserer „Run Rate“. Die kürzeste Laufzeit haben wir mit sechs Monaten gewählt. Für uns ergibt eine Verteilung der Laufzeiten Sinn, da wir in einzelnen Monaten die fälligen Rückzahlungen aus den Anleihen für die Deckung unseres Liquiditätsbedarfs einsetzen können. Anleihen können zwar auch vor ihrer Fälligkeit am Markt verkauft werden, dies ist aber nicht unsere Präferenz. Als Anleihen-Schuldner*innen haben wir Deutschland, Frankreich, einige deutsche Bundesländer und Volkswagen ausgewählt. Insgesamt kommen wir auf zehn Anleihen. Ein Zahlungsausfall ist bei diesen Schuldner*innen zwar nicht ausgeschlossen, aber extrem unwahrscheinlich. Ein gutes, frei verfügbares Selektionstool für die Auswahl von Anleihen findest du beispielsweise bei der Börse Stuttgart.
Fazit
Dank der Zinswende kannst du dein Funding fast ohne Risiko am Kapitalmarkt arbeiten lassen und so, je nach Größe der Runde, einen fünf- bis sechsstelligen Zusatzbetrag rausholen. Ist die Lösung einmal aufgesetzt, entsteht fast kein Aufwand mehr. Außerdem bleibst du mit der richtigen Auswahl der Anlagen flexibel, falls sich die Entwicklung deines Unternehmens und die Liquiditätsplanung verändern, und entschärfst das Risiko eines Zahlungsausfalls deiner Bank.
Die Autoren Dr. Adrian Fabarius und Dr. Florian Mann sind Co-Founder des FinTechs FINLIUM. Ihr unternehmerisches Ziel ist, dass mehr Menschen von den Erträgen der Aktienmärkte profitieren und einen entspannten Vermögensaufbau schaffen können.
Liquidität sichern in herausfordernden Zeiten
„Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt, und dies spiegelt sich auch im Inkassobereich wider“, sagt Karin Löbl, Geschäftsführerin der Culpa Inkasso GmbH. Im Interview spricht sie über die wachsenden Herausforderungen für Unternehmen, insbesondere für Start-ups, und gibt wertvolle Tipps, wie Unternehmer ihre Liquidität sichern können. Außerdem teilt sie ihre Einschätzung zur Zukunft der Branche und den Einfluss moderner Zahlungstrends auf das Inkasso-Geschäft.
Frau Löbl, wie beurteilen Sie die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland?
Da es politisch und wirtschaftlich in Deutschland gerade nicht so einfach ist, sind auch die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten ungewiss. Im Inkasso erleben wir als direkte Folge dessen eine tagtägliche Zunahme des Nichtbezahlens von Rechnungen. Gerade auch Unternehmen im Mittelstand geraten nach unserer Beobachtung immer mehr in Schwierigkeiten.
Wie können Unternehmer damit am besten umgehen?
Das Wichtigste in einer solchen Situation ist es, die eigene Liquidität im Blick zu behalten. Am besten ansetzen kann man dabei meistens im Forderungsmanagement. Wer proaktiv mit Außenständen umgeht und konsequent mahnt, gewinnt. Bleibt die Zahlung dennoch aus, ist der effizienteste Weg zur Forderung in der Regel das Inkasso, das sich um alle notwendigen rechtlichen Schritte kümmert. Damit lässt sich häufig eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden, weil die Schuldner sensibel auf Inkassoschreiben reagieren und dann zahlen.
Gibt es spezielle Tipps für Start-ups in dieser Situation?
Wer noch nicht so lange dabei ist, hat in der Regel auch viel weniger Kapital. Deshalb kann gerade in den Anfängen eines Unternehmens der Forderungsausfall besonders gefährlich sein. Schließlich hat ein kleines Unternehmen kaum Rücklagen und der Großteil des Kapitals steckt oft in Investitionen. So sind die Margen geringer und eine nicht bezahlte Rechnung wirkt sich deutlicher auf die Liquidität des Unternehmens aus. Deshalb sollten besonders neu gegründete Unternehmen und Startups das Forderungsmanagement proaktiv einrichten, sodass sie konsequent vorgehen können, ohne das Ganze zu ignorieren, bis sie in Schwierigkeiten geraten.
Sie werben als Inkassounternehmen auch mit einem präventiven Forderungsmanagement, das ein Inkassoverfahren vermeiden soll. Greifen Sie Ihr eigenes Geschäftsmodell an?
Das Ziel des Forderungsmanagement sollte es immer sein, das Inkasso gar nicht zu brauchen. Wer vorher schon effektiv und konsequent mahnt, muss nur die Härtefälle an das Inkasso übergeben. Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit kaufmännischen Mahnservices bei denen wir die Mahnungen automatisch und White-Label im Namen des Kunden versenden. Mit Bonitätsauskünften bei Vertragsschluss setzen wir sogar noch früher an und versuchen den Abschluss mit nicht zahlungsfähigen Kunden zu verhindern. Unser eigenes Geschäftsmodell greifen wir damit aber nicht direkt an. Inkasso ist für den Härtefall da, den es immer geben wird. Im Interesse unserer Kunden ist darüber hinaus aber eine effektive Gesamtlösung für das Forderungsmanagement. Die bieten wir damit an.
Nun hat die Inkasso-Branche bei vielen Menschen einen schlechten Ruf. Was sagen Sie dazu?
Inkassounternehmen sind in der Bevölkerung oft als Geldeintreiber bekannt und deshalb liegt die Kritik in der Natur der Sache. Besonders Privatkunden fühlen sich beim Erhalt eines Inkasso-Schreibens schnell angegriffen und reagieren dementsprechend emotional. Hat ein Ehemann beispielsweise etwas auf einem Datingportal gebucht, die Rechnung allerdings nicht bezahlt, taucht plötzlich zuhause eine Zahlungsaufforderung vom Inkassounternehmen auf und die Ehefrau bekommt es mit. Derartige Situationen hinterlassen einen bitteren Geschmack.
Wie sehen Sie die Zukunft der Branche? Welche Entwicklungen können wir erwarten?
Die jüngeren Generationen sind den Schulden gegenüber viel offener, als Menschen es noch vor zwanzig Jahren waren. Trends wie „Buy Now, Pay Later“ und die entsprechende Entwicklung der Zahlungsmethoden sorgen dafür, dass schnell Geld ausgegeben wird, das man vielleicht noch gar nicht hat. Solche Fälle landen schnell beim Inkasso, sodass die Nachfrage in unserer Branche zunehmend steigt. Auch zwischen Geschäftskunden hat sich die Zahlungsmoral in den letzten Jahrzehnten teilweise durchaus verschlechtert. Es gibt leider auch immer wieder Geschäftskunden, die Rechnungen prinzipiell nicht oder viel zu spät zahlen. Da wünscht man sich auch einen Einstellungswandel, der sich an der Grundidee des ehrbaren Kaufmanns orientiert.
Vielen Dank für das Interview, Frau Löbl.
Tipps zur erfolgreichen Baufinanzierung für Gründer
Die Baufinanzierung spielt eine zentrale Rolle für junge Gründer, die den Traum vom eigenen Heim oder einer gewerblichen Immobilie verwirklichen möchten. Doch gerade am Anfang können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen: Welche Finanzierungsformen gibt es? Was bedeuten Begriffe wie Eigenkapital, Tilgung und Zinsbindung?
In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Grundlagen der Baufinanzierung und zeigen dir, wie du einen Rechner für Baufinanzierungen optimal nutzt. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps für die Verhandlung mit der Bank und erfährst, worauf du bei den Vertragsbedingungen achten solltest. Lass uns gemeinsam den Weg zur erfolgreichen Baufinanzierung meistern.
Grundlagen der Baufinanzierung
Eine Baufinanzierung hilft dir dabei, den Kauf oder Bau einer Immobilie zu finanzieren. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Kredit, den du über eine lange Laufzeit zurückzahlst. Dabei fallen Zinsen an, die du regelmäßig, meist monatlich, zahlst.
Es gibt verschiedene Finanzierungsformen, die dir dabei helfen können. Das Annuitätendarlehen ist die gängigste Variante: Du zahlst hier gleichbleibende Raten, die sich aus Zins- und Tilgungsanteil zusammensetzen. Ein weiteres Beispiel ist das KfW-Darlehen, das durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau gefördert wird und oft besonders günstige Konditionen bietet.
Einige Begriffe sind in der Welt der Baufinanzierung besonders wichtig. Eigenkapital bezeichnet das Geld, das du selbst in die Finanzierung einbringst. Es mindert die Kreditsumme und kann bessere Konditionen ermöglichen. Die Tilgung ist der Teil der Rate, der zur Rückzahlung des Darlehens genutzt wird. Je höher die Tilgung, desto schneller bist du schuldenfrei.
Die Zinsbindung gibt an, für wie lange der Zinssatz deines Kredits festgeschrieben ist. Eine längere Zinsbindung bietet Planungssicherheit, da sich deine monatliche Belastung nicht verändert. Es lohnt sich, diese Begriffe gut zu verstehen, um die beste Finanzierung für dein Bauvorhaben zu finden.
Nutzung von Rechnern für Baufinanzierungen
Ein Baufinanzierungsrechner ist ein hilfreiches Werkzeug, das dir dabei hilft, die Kosten und Konditionen einer Baufinanzierung besser zu verstehen und zu vergleichen. Diese Rechner sind online frei verfügbar und erlauben es dir, verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Du kannst unterschiedliche Zinssätze, Laufzeiten und Tilgungsraten eingeben, um zu sehen, wie sich diese Faktoren auf deine monatliche Rate und die Gesamtkosten deines Darlehens auswirken. Für junge Gründer sind diese Rechner besonders nützlich, da sie eine erste Orientierung bieten und komplexe Berechnungen einfach und schnell durchführen.
Die Funktionsweise eines Baufinanzierungsrechners ist einfach: Du gibst den gewünschten Kreditbetrag, den Zinssatz, die Laufzeit und die anfängliche Tilgung ein. Der Rechner zeigt dir dann, wie hoch deine monatliche Rate ausfällt und wie sich diese Rate über die Laufzeit zusammensetzt. Außerdem erhältst du Informationen darüber, wie viel Zinsen du insgesamt zahlst und wie lange es dauert, bis du schuldenfrei bist.
Tipps für die Verhandlung und den Vertragsabschluss
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu erfolgreichen Verhandlungen mit der Bank. Informiere dich vorab gründlich über die aktuellen Zinssätze und Konditionen verschiedener Anbieter. Sammle alle notwendigen Unterlagen, wie Einkommensnachweise, Kontoauszüge und Informationen über deine finanziellen Verhältnisse.
Je besser du vorbereitet bist, desto überzeugender kannst du auftreten. Überlege dir auch vorab, welche Fragen und Punkte dir besonders wichtig sind, damit du diese gezielt ansprechen kannst.
Wichtige Fragen und Aspekte bei Verhandlungen
Während der Verhandlungen solltest du sicherstellen, dass alle wichtigen Aspekte besprochen werden. Frage nach den genauen Zinssätzen und wie lange diese festgeschrieben sind.
Kläre, welche Gebühren eventuell anfallen und ob Sondertilgungen möglich sind. Erkundige dich auch, welche Sicherheiten die Bank von dir erwartet und ob es Möglichkeiten gibt, diese zu reduzieren. Es ist wichtig, alle Details genau zu verstehen und keine Unsicherheiten zu haben.
Vertragsbedingungen und das Kleingedruckte
Bevor du einen Vertrag unterschreibst, nimm dir die Zeit, die Bedingungen sorgfältig zu prüfen. Lies das Kleingedruckte und achte auf versteckte Kosten oder Bedingungen, die später zu Problemen führen könnten.
Verstehe, was passiert, wenn du Zahlungen nicht leisten kannst oder wenn sich deine finanzielle Situation ändert. Ein gut durchdachter Vertrag schützt dich vor unvorhergesehenen Risiken und gibt dir Sicherheit.
Ausblick
Der Weg zur erfolgreichen Baufinanzierung mag anfangs kompliziert erscheinen, doch mit den richtigen Informationen und einer guten Vorbereitung kannst du diese Herausforderung auch als junger Gründer meistern. Lass dich nicht von den vielen Details und Optionen abschrecken. Sieh die Baufinanzierung als einen wichtigen Schritt bei der Gestaltung der Zukunft deines Unternehmens oder deines privaten Lebens.
Start-up finanzieren: Diese Möglichkeiten stehen dir offen
Nur wenige Gründer verfügen über so viel Kapital, dass sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie sie ihr Projekt finanziell starten. Für alle anderen haben wir ein paar zum Teil unkonventionelle Tipps zusammengestellt.
Sich mit seinem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen und innovative und einzigartige Produkte an den Mann oder an die Frau zu bringen: Viele, vor allen Dingen junge Menschen träumen von einem eigenen Start-up. Eigene Ideen zu verwirklichen, selbst über die eigenen Arbeitszeiten bestimmen zu dürfen und die Chance auf ein Gehalt, das das eines Verdiensts im Angestelltenverhältnis weit übersteigt – die Vorteile einer Start-up-Gründung sind attraktiv. Um davon profitieren zu können, müssen angehende Unternehmer sich zunächst jedoch mit den Hürden auseinandersetzen, die bei der Durchführung dieses großen Projekts auf sie zukommen dürften. Eine davon ist in der Regel die Finanzierung.
Die wenigsten Gründer dürften in der privilegierten Situation sein, über so viel Startkapital zu verfügen, dass sie sich keine Gedanken mehr darüber machen müssen, wie sie ihr Projekt finanziell auf die Beine stellen wollen. Familäre Unterstützung, ein Erbe oder auch ein aus Glücksspielen entstandener Gewinn machen es deutlich einfacher, das Vorhaben so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen und mit dem eigenen Unternehmen durchzustarten. Wer bspw. das echte Glücksspielerlebnis von zu Hause aus genießen, Spielspaß erleben und dabei auch noch die Chance auf einen attraktiven Geldgewinn haben will, der versucht es bei Seiten wie Casino Schweiz.
Bootstrapping
Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten der Startfinanzierung. Nicht immer ist es dabei notwendig, auf externe Finanzierungsoptionen zurückzugreifen. Gerade Gründer, die klein anfangen wollen und ihr Unternehmen zu Beginn von zu Hause aus aufziehen, können häufig auch ohne Fremdkapital auskommen. Gründer, die ihr Unternehmen mit Eigenkapital finanzieren, müssen sich weder mit Liquditätsschwankungen auseinandersetzen, noch laufen sie Gefahr, dass ihr Besitz an Investoren übergeht. Das Bootstrapping, wie sich diese Finanzierungsmethode nennt, führt häufig auch zu einer gesteigerten Motivation bei Gründern.
Förderprogramme und Gründungszuschüsse
Gründern stehen häufig eine Vielzahl verschiedener Förderprogramme oder auch der Gründungszuschuss zur Verfügung, an denen sie teilnehmen können, um sich ihr Gründungsprojekt auf diese Weise finanzieren zu lassen. Da Förderungen häufig an verschiedene Rahmenbedingungen geknüpft sind, lohnt es sich, sich schon vor der Gründung selbst darüber zu informieren, welche Programme in Frage kommen und welche Fristen zu beachten sind.
Darlehen und Kredite
Manchmal braucht es Darlehen oder Kredite, um eine Gründung zu finanzieren. Um hierfür das Go von der Hausbank zu bekommen, braucht es in aller Regel jedoch mehr, als Motivation und eine zündende Idee. Ein ausgearbeiteter Businessplan und eine gute Gesprächsvorbereitung sind hierbei Pflicht. Angehende Gründer sollten sich außerdem auch Gedanken über private Sicherheiten wie Bürgschaften und ihre Bonität machen.
Crowdfunding
Viele Gründer greifen früher oder später auf die Methode des Crowdfundings zurück. Hierbei wird das Projekt von mehreren Geldgebern finanziert. Eine Begrenzung gibt es hier nicht, so dass Geldgeber in der Regel auch nur wenige Euro spenden können. Einen zusätzlichen Anreiz bietet nicht nur das geringe finanzielle Risiko von Seiten der Geldgeber, sondern auch eine dafür entsprechende Belohnung von Seiten des Gründers. Ob namentliche Erwähnung, Glückwunschkarte oder dem Überreichen des fertigen Produkts: Die Möglichkeiten sind vielfältig.