Schutzvisiere statt Zahnspangen


44 likes

Das Berliner Start-up PlusDental, das eigentlich durchsichtige Zahnspangen mittels 3D-Druckern herstellt, nutzt seine Druckerkolonne zur Produktion von gratis Schutzvisieren.

Das 2017 gegründete Berliner Start-up PlusDental, das in seinem digitalen Zahnlabor normalerweise durchsichtige Zahnspangen mittels 3D-Druckern herstellt, zeigt sich in der aktuellen Krise solidarisch und nutzt seine Druckerkolonne zur Herstellung von Schutzvisieren, welche das Start-up Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Arztpraxen kostenlos zur Verfügung stellt.

Die PlusDental-Mitarbeiter haben in freiwilligen Nacht- und Wochenendschichten bereits über 2.000 Schutzvisiere hergestellt, die unter anderem im Klinikum Hanau oder der Charité Berlin zum Einsatz kommen. Unter der E-Mail Schutzmaske@plusdental.de können medizinische Einrichtungen, Ärzte und Patienten die kostenlosen Schutzmasken anfordern.

„Wir haben in unserem medizinischen Labor eine leistungsstarke 3D-Drucker-Flotte. Diese haben wir seit dem 30. März für die Maskenproduktion umfunktioniert. Wir finden es wichtig, in der aktuellen Situation einen positiven Beitrag zu leisten“, sagt PlusDental-Geschäftsführer Dr. Peter Baumgart und ergänzt: „An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Mitarbeiter, die am Wochenende und nachts im Einsatz sind und diese Hilfsaktion überhaupt erst möglich machen“.

Über PlusDental

Durch konsequente Digitalisierung ermöglicht PlusDental anerkannte Aligner-Therapien zu erschwinglichen Fixpreisen. Das Unternehmen setzt dabei sowohl auf digitale Medizintechnik, als auch Digitalisierung von Behandlungsprozessen, soweit medizinisch möglich und sinnvoll. Hierdurch kann PlusDental Zahnkorrekturschienen 70 Prozent unter dem üblichen Marktpreis von Zahnspangen anbieten. Das eHealth-Unternehmen setzt zu 100 Prozent auf zahnärztliche und kieferorthopädische Expertise. Diagnose und Behandlung obliegen ausschließlich approbierten Kieferorthopäden und Zahnärzten. Hierzu kooperiert das Medizintechnikunternehmen mit niedergelassenen Ärzten. Die medizinische Leitung liegt bei Dr. med. dent. Lan Huong Timm. Hergestellt werden die Zahnschienen im eigenen Dentallabor in Berlin mit modernster Technologie und medizinisch auf dem neuesten Stand.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: