Nevoox - Mit UV-C Licht gegen Viren und Bakterien


44 likes

Das Start-up Nevoox aus Mannheim hat sich auf Produkte spezialisiert, die mittels UV-C-Licht Oberflächen, Gegenstände sowie Luft von Viren und Keimen befreien.

Das im Juli 2020 gegründete Start-up Nevoox hat in den vergangenen Monaten die aktuelle Marktlage ausgehend analysiert und daraufhin einen präzisen Produkt- und Vertriebsplan entwickelt, um möglichst rasch mit marktreifen Lösungen an den Start gehen zu können.

Corona als Business-Beschleuniger

„Durch die immer stärkere globale Vernetzung – gekennzeichnet durch weltweiten Warenverkehr und die zunehmende Mobilität von Menschen – sowie das immer häufigere Auftreten von resistenten Keimen waren neuartige Hygienelösungen ohnehin vermehrt gefragt. Die COVID-19-Pandemie hat das Thema nun nochmals extrem beschleunigt und in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt“, erklärt Thomas Walch, Gründer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Nevoox. „Die dadurch entstandene Dynamik hat viele etablierte Anbieter auf dem falschen Fuß erwischt. Für flexible und dynamische Start-ups hingegen ist diese herausfordernde Zeit auch eine große Chance.“

Dabei profitierten die Gründer von jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Büroausstattung, Heizung- und Lüftung sowie Beleuchtung und Gesundheitswesen. Gemeinsam gelang es binnen weniger Monate eigene Produkte zu entwickeln und zu produzieren sowie Lieferanten und Vertriebspartner zu finden.

Im Zentrum der Desinfektions- und Sterilisationslösungen, die Nevoox in seinem Portfolio sowohl für Unternehmens- als auch für Privatkunden zusammenfasst, steht die UV-C-Lichttechnologie. Sie ist in der Lage sowohl Luft als auch Wasser und Oberflächen zu 99 Prozent von Bakterien, Viren, Pilzen und Hefen zu befreien. Die UV-C Lichtwellen werden dabei von der DNA der Mikroorganismen absorbiert, wodurch deren Struktur zerstört und lebende Zellen inaktiviert werden.

UV-C-Luftreiniger, Hand-Sterilisierer, UV-C-Lampen

Das aktuelle Angebot von Nevoox umfasst UV-C-Luftreiniger und Hand-Sterilisierer sowie tragbare UV-C-Lampen. Dazu kommen aktuell UV-C-Boxen für die Sterilisation kleiner Objekte wie beispielsweise Masken oder persönliche Dinge wie Schlüssel, Smartphones oder ähnliches. Für Industriekunden und Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich stehen auch UV-C-Container zur Verfügung, in denen sogar Rollstühle und Gehhilfen sterilisiert werden können. Weitere Produkte wie eine Box, in der Krankenhausbetten desinfiziert werden können, sind noch im Entwicklungsstadium und werden gegen Ende des Jahres Marktreife erlangen.

Massives Wachstum auch jenseit von Corona erwartet

Für die kommenden Monate setzt Nevoox somit auf massives Wachstum. Zugleich will sich das Start-up konsequent auf die UV-C-Lichttechnologie spezialisieren und hier rasch Marktanteile gewinnen. „Auch jenseits von Corona werden die Themen Hygiene, Desinfektion und Sterilisation in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Die Menschen wurden in den vergangenen Monaten stark sensibilisiert und wir erwarten, dass das Bewusstsein für diese Themen dauerhaft auf einem höheren Niveau liegen wird“, erklärt Thomas Walch. „Dazu kommt der ohnehin steigende Bedarf an wirksamen Technologien im Bereich Gesundheit und Pflege, wo kosteneffiziente und zugleich effektive Lösungen gefragt sind. Auch im privaten Umfeld – Stichwort häusliche Pflege – gibt es unzählige Anwendungsszenarien.“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: