Coronahilfe per Crowdfunding


44 likes

Fünf Dresdner Unternehmerinnen wollen mit ihrer "Dresden Box" die aktuelle Krise meistern und dabei Gutes tun.

Die Krise überstehen und dabei Gutes tun – unter diesem Motto haben die Dresdner Unternehmerinnen Anja Gena von Stadtspiel, Marie Herrmann von lipfein, Jaqueline Hormes von Pralinenherz, Kathleen Prautzsch von Mal Mich Bunt und Elke Werner von Teerausch heute die Dresden Box vorgestellt.

Die Box enthält je ein Produkt der beteiligten Firmen mit Dresden-Bezug – das optimale Geschenk für jeden Dresden Fan. Und das Beste: pro verkaufte Box gehen 5€ an einen Dresdner Verein sowie 1 Schokoherz als Dankeschön an Fachpersonal aus dem Dresdner Uni-Klinikum.

Mitinitiatorin Marie Herrmann: „Selten war Zusammenhalt so wichtig wie jetzt. Mit der Dresden Box unterstützen wir uns als Dresdner Unternehmerinnen gegenseitig. Wir wollen damit die Arbeitsplätzte unserer Angestellten sichern und gleichzeitig 3 Vereinen helfen, die jetzt besonders zu kämpfen haben. Was ich wirklich toll finde: mit jeder verkauften Box geht ein Schokoherz als Dankeschön an das Personal der Uniklinik.“

Um das Projekt zu finanzieren, haben die Unternehmerinnen eine Crowdfunding-Kampagne auf der Dresdner Crowdfunding-Plattform Startnext. Dort kann die Box direkt erworben werden. Die Kampagne läuft bis Mitte Mai. Fundingziel sind 20.000 €.

Mitinitiatorin Marie Herrmann: „Wir haben bereits sehr gute Erfahrungen mit Crowdfunding gemacht. Jeder kann uns dort problemlos unterstützen und so die ersten Dresden Boxen kaufen. Unser Angebot richtet sich sowohl an Dresden Fans als auch an Firmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Freude bereiten wollen.“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: