Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
Trend: Legal-Tech
Legal-Tech-Start-ups drängen auf den Markt, um klassische Anwaltsbereiche zu digitalisieren. Wir stellen Gründer vor, die mit Hochdruck an dieser Disruption mitarbeiten.
Ein Gespenst geht um innerhalb der Anwaltschaft, das Gespenst der Digitalisierung. Konkret fürchten die Anwälte die immer stärker aufkommenden Legal-Tech-Start-ups. Sie haben Angst, über kurz oder lang ohne Job dazustehen, wenn die von den Gründern entwickelten Algorithmen ihre Arbeit übernehmen. „Auf dem letzten großen Anwaltstag in Essen kamen die Vorbehalte klar zu Tage“, sagt Stefan Morschheuser, selbst Teilnehmer der Veranstaltung. „Die Anwälte haben immer noch erstaunliche Berührungsängste. Sie erkennen oft nicht, dass Legal Tech zusätzliche Nachfrage generiert und eben nicht mit Automatisierung gleichzusetzen ist“, sagt der Gründer und Vorstand von anwalt.de. Max Lipsky, Rechtsanwalt und Berater bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY in Berlin, wird noch deutlicher: „Dass demnächst nur noch ein Drittel der Juristen einen Job haben werden, glaube ich zwar nicht. Aber es wird definitiv weniger manpower gebraucht.“ Und Legal Tech sei keine Eintagsfliege: „Wir sprechen hier von sehr relevanten Techniken“, so Lipsky.
Legal Tech: Anwendungsgebiete
- Legal Practice Management: Effiziente Organisation und Betrieb einer Kanzlei
- Lawyer Directory: Passenden Anwalt selektieren und kontaktieren;
- auch Bewertungen
- Legal Content: Einfacher Zugang und multimediale Darbietung aktueller Rechtsinformationen
- Legal Products: Problemorientierte, anwaltliche Dienstleistungspakete mit definiertem Umfang und Preis
- Legal Subscription Plans: Abo-Modelle für Rechtsratsuchende mit Kontingenten (anwaltliche Beratung, Rechtsdokumente etc.)
- Legal on Demand: Direkt- bzw. Ad-hoc-Beratung durch Anwalt;
- meist telefonisch oder online
- Legal Document Provider: Teilautomatisierte Erstellung individueller Rechtsdokumente ohne Anwalt („Do it yourself“)
- Legal Consumer Services: Massenabwicklung bestimmer Verbraucher-Rechtsthemen, v.a. im Bereich Entschädigung
- Legal Department Outsourcing: Ersatz betrieblicher Rechtsabteilungen; höhere Standardisierung und transparente Preismodelle
- Legal Data & Text Analysis: Daten- und Textanalyse von Rechtsdokumenten, Patenten etc.
- Lawyer Network Services: Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Kanzleien
Quelle: Anwalt.de
Das Tempo ist enorm
Relevante Techniken – sicher. Wirklich neu ist Legal Tech, also der Einsatz von digitaler Technologie in der Rechtsberatung, aber nicht. IT-Technologie wird schon sehr lange eingesetzt, nämlich im sogenannten Legal Practice Management: Spezielle Software unterstützt die Anwälte etwa beim Kanzlei-, Klienten-, Akten- oder Dokumenten-Management oder bei der Fakturierung. Dass Legal Tech seit geraumer Zeit dennoch für Heulen und Zähneklappern unter den Juristen sorgt, liegt daran, dass Legal Tech jetzt nicht mehr bloß Software zur Büroorganisation meint, die den Anwälten lediglich assistiert. Die neuen Dienste erledigen juristische Arbeits- und Kommunikationsschritte selbständig. Ein Sachbearbeiter wird dafür nicht mehr gebraucht.
Kein Wunder, dass die Technologie als disruptiv gilt und Experten davon ausgehen, dass schon in Kürze die Hälfte der Aufgaben, die derzeit junge Anwälte erledigen, von Algorithmen übernommen werden. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie der Bucerius Law School und der Boston Consulting Group. Die modernen Technologien können mittlerweile schließlich nahezu alle Einzelschritte übernehmen, von der Sachverhaltsaufklärung über die Erstellung juristischer Dokumente wie Verträge und Klageschriften bis hin zur abschließenden Klärung eines Rechtsstreits. „Alles läuft über smart con-tracts“, sagt Micha Manuel Bues.
Bues ist einer, der sich gut in der Szene auskennt. Er betreibt den legal-tech-blog und ist selbst Gründer eines Legal-Tech-Start-ups. 2012 ist er in Berlin mit Leverton an den Start gegangen. Er gehört also zu den Entrepreneuren, die die Entwicklung in einer immer schnelleren Geschwindigkeit vorantreiben. Zumal sie, wie auch Leverton, ein Spin-off vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, verstärkt auf KI setzen. In diesem Bereich gab es in den letzten zwei Jahren riesige Fortschritte.
Anwaltsschreck Software
Leverton hat sich auf intelligente Informationstransaktion aus Verträgen spezialisiert. Mit ihrer speziell entwickelten computerlinguistischen Software können Verträge bearbeitet und gemanagt werden. Der Algorithmus ist in der Lage, innerhalb von wenigen Minuten hunderte Seiten lange Immobilienverträge zu scannen. In kürzester Zeit ist es somit möglich, relevante Daten wie Adresse, Größe oder Miethöhe, die Anzahl der Parteien im Haus oder die Kündigungsfristen der Mieter herauszulesen. „Das macht in jedem Fall Sinn“, sagt Bues. Dies manuell zu erledigen sei aufwändig, außerdem fehleranfällig und somit teurer. Mit Einsatz der Software sinken also Bearbeitungszeiten und Kosten, gleichzeitig steigt die Qualität. Kein Wunder, dass das Unternehmen bereits namhafte internationale Unternehmen als Kunden gewinnen konnte. Mit der Dependance in New York gelang der Sprung nach Übersee.
Anfänglich hat sich Leverton auf Immobilienverträge fokussiert. Die Berliner wollten sich erst einmal in einer Sparte etablieren. Doch mittlerweile ist die Software auch im Bereich Leasing einsetzbar. Und über kurz oder lang ist eine Ausweitung auf weitere Branchen angedacht. Von Interesse sei die Software überall dort, wo schnell umfangreiche Verträge geprüft werden müssen, also etwa bei Fusionen, erzählt Bues. „Langfristig sind wir die Stelle im Unternehmen, die die Dokumente auswertet“, glaubt er. In vielen Kanzleien sind sie es längst. „Weil die Anwälte ihre Leistungen mit Hilfe unserer Technologie günstiger anbieten können“, sagt Bues. Bislang sei die Auswertung manuell erfolgt, oder aber, weil zu teuer, gar nicht geschehen.
Kostenersparnis für alle
Auch das Start-up Busylamp schreibt sich auf die Fahne, mit seiner Software einen ganz neuen Markt geschaffen zu haben. Die Analysetools der Frankfurter ermöglichen es Unternehmen, effektiver mit Anwälten zusammenzuarbeiten und ihre Kosten zu überwachen. Das ist insbesondere für Unternehmen und Institutionen interessant, die Großprojekte abwickeln und dafür mit mehreren Kanzleien zusammenarbeiten. Busylamp-Geschäftsführer Manuel Meder nennt als Beispiel den Konzern Osram, der zwecks Ausgliederung des Lampengeschäftes 50 Kanzleien in mehreren Ländern beauftragt hatte. „Wenn man da den Überblick über die Kosten behalten will, ist das ohne Busylamp gar nicht möglich“, sagt er. Solche Aussagen zeugen von Selbstbewusstsein. Aber das können sich die Gründer Manuel Meder, Michael Tal und Konstantin Tadrowski leisten. Schließlich ist das Unternehmen mit 15 Mitarbeitern in Frankfurt, New York und London in mehr als 50 Ländern aktiv, macht laut Meder einen „deutlich siebenstelligen Umsatz“ und schreibt schwarze Zahlen. Dabei ist das erst der Anfang. „Wir suchen händeringend neue Leute“, sagt der Unternehmer. Busylamp wachse sehr schnell.
Ein Grund für den Erfolg dürfte sein, dass alle drei Gründer die Branche bereits kannten, bevor sie sich selbständig machten. „Wir kommen alle aus Großkanzleien“, sagt Meder. Dort haben wir festgestellt, dass die Mandanten mit der Qualität der Beratung in der Regel zufrieden sind. Wenn es überhaupt Beschwerden gibt, dann wegen der angefallenen Kosten.“ Oft seien die Kosten am Ende höher als vereinbart. „Manchmal laufen sie aus dem Ruder“, sagt Meder. Die Plattform, die die drei ins Leben gerufen haben, will dem ein Ende bereiten, indem sie turnusmäßig alle anfallenden Kosten auflistet, und dem Mandanten somit ermöglicht, die Ausgaben im Auge zu haben. Möglich ist dies, indem die Anwälte ihre aufgewendeten Zeiten und Tätigkeitsbeschreibungen möglichst in Echtzeit auf einer Plattform erfassen, die sie gemeinsam mit ihren Mandanten nutzen. Diese können sich folglich jederzeit und ortsunabhängig über den aktuellen Bearbeitungs- und Kostenstand ihrer Projekte informieren.
Seit geraumer Zeit bietet das Start-up auch die Möglichkeit an, die Rechnungen über das Tool zu administrieren. Die „langweilige Arbeit“, Rechnungen händisch durchzugehen, entfällt somit, weil ein Algorithmus sie übernimmt. Dadurch sparen die Unternehmen „viel Zeit und Geld“, sagt Meder, die Kostenersparnis betrage zwischen fünf und mehr als 20 Prozent.
Vieles ist noch Zukunftsmusik
Was den Unternehmen gefällt, bedeutet für die Kanzleien natürlich Umsatzeinbußen. Meder sagt, dass die großen Anwaltskanzleien dennoch gerne ihre Software einsetzen. „Gerade die Großen haben ein super Verhältnis zu uns“, sagt er. „Weil wir den Kunden geben, was sie wollen.“ Für die Anwälte sei Busylamp somit ein „gutes Marketinginstrument und Mandantenbindungstool. In Pitchsituationen werden wir häufig sogar aktiv angeboten.“ Derzeit würden „hunderte“ Kanzleien Busylamp einsetzen, „und jeden Tag kommen neue hinzu“. Dabei sieht sich auch das Frankfurter Start-up erst am Anfang. Das Team arbeitet stetig an Weiterentwicklungen. Erst kürzlich hat es auf einer Veranstaltung in München ein neues Feature vorgestellt: Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz soll das System Zusammenhänge erkennen, um Transaktionen besser zu bestimmen und entsprechend mit Festpreisen zu bepreisen. Noch ist das Tool nicht marktreif, aber schon Ende des Jahres „sind wir bestimmt sehr weit“, so Meder. Über die große Masse an Daten, die jeder Kunde sammele, werde man ein immer besseres Reporting- und Analysetool anbieten können. Auf Knopfdruck könne man dann sehr genau berechnen, welcher Schritt wie viel kosten werde.
Das klingt alles sehr vielversprechend. Aber noch ist es, wie vieles im Bereich Legal Tech, Zukunftsmusik. „Die meisten Technologien sind noch nicht marktreif“, sagt Max Lipsky. Aber: Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. Das zeigt sich unter anderem daran, dass sich mittlerweile etliche Veranstaltungen dem Thema widmen. So sind etwa die Bucerius Herbsttagung, die Berlin Legal Tech oder der Kölner Anwaltszukunftskongress gut besuchte Treffpunkte der wachsenden Branche. Darüber hinaus hat sich mit der European Legal Technology Association 2016 ein erster Branchenverband in Europa gegründet. Gleichzeitig sind immer mehr Hochschulen auf das Thema aufgesprungen und bieten Seminare dazu an. „Und es wird sich noch viel mehr in der Ausbildung tun“, prophezeit Leverton-Chef Bues.
Leichterer Mandanten-Zugang
Vor allem aber konnten sich einige Protagonisten der Szene bereits etablieren. Start-ups wie Flugrecht, Flightright oder Geblitzt sind für viele Verbraucher längst nicht mehr wegzudenken. Flightright erkämpft bereits seit sieben Jahren Entschädigungen für Flugverspätungen oder Annulierungen, das von Jan Ginhold 2013 gegründete Unternehmen Geblitzt.de ficht falsche oder mangelhafte Bußgeldbescheide an. Beide Unternehmen werben mit einer hohen Erfolgsquote. Und beide Unternehmen bieten Dienste an, die in herkömmlichen Anwaltskanzleien in der Regel nicht übernommen werden – der Aufwand ist im Vergleich zum Ertrag zu hoch.
Die Digitalisierung und Automatisierung ermöglicht den Start-ups, die Kosten gering zu halten. So haben sie einen fast gänzlich neuen Markt geschaffen. „Firmen wie Flightright und Geblitzt haben es geschafft, einen digitalen Business Case jeweils für eine sehr spezielle, aber relevante Sache zu etablieren“, sagt Max Lipsky. Bevor die Webseiten existierten, sind die meisten Geschädigten auf ihrem Schaden sitzen geblieben. Die Schwelle, wegen 100 oder 200 Euro Verlust einen Anwalt zu konsultieren, war ihnen zu hoch. Dank Legal Tech wird den Ratsuchenden nun aber der Zugang zur Rechtsberatung erleichtert, auch weil sie über den Computer oder das Smartphone abgewickelt wird. „Der Kunde muss nicht mehr zum Anwalt gehen“, sagt Buers. „Er gibt fünf Fragen in den Computer ein – und gut.“
GelatoPack: bringt die Eisdiele ins Haus
Mit GelatoPack hat Andreas Siebrecht die gleichnamig patentierte Liefer- und Take-Away-Verpackung für Speiseeis-Kreationen, Milchshakes und vieles mehr erfunden und auf den Markt gebracht.
Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt auch die Lust auf Eis. Aber die Mitnahme oder Lieferung von schön dekorierten Eisbechern war bisher sehr schwierig. Doch mit GelatoPack sollen neue Zeiten anbrechen: "Das Geheimnis liegt in den zwei Kühl-/Akku-Zonen", so der Gründer. Im unteren Bereich kühlt eine spezielle Flüssigkeit im Akku das Eis im Becher auf -14°C, der idealen Temperatur für perfekte Eis-Konsistenz in Gelateria-Qualität. Während die Kühltemperatur im Supermarkt oder der heimischen Kühltruhe mit mindestens -18°C jedes Eis hart und geschmacklos werden lässt. Im oberen Bereich kühlt ein Kühlakku Toppings, Sahne und Früchte bei +6°C auf Kühlschranktemperatur und verhindert sowohl das Gefrieren als auch ein Verflüssigen der Sahne – denn bei über 10°C verflüssigt sich geschlagene Sahne.
Andreas Siebrecht über seine Erfindung: "So bleibt das Eis transportfähig, selbst bei 40 Grad im Schatten für mindestens 60 Minuten und kommt genau in der Qualität an, wie gerade frisch in der Eisdiele zubereitet." Die Verpackung ist umweltfreundlich – die Kunststoffkomponenten sind biologisch abbaubar, die Kartonage besteht aus Altpapier und ein Pfandsystem für die Kühlelemente verhindert unnötigen Abfall. Mit GelatoBox hat der 59-Jährige bereits den renommierten Deutschen Verpackungspreis gewonnen.
Jetzt möchte Andreas Siebrecht auch die Investor*innen aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ für sich und sein Produkt gewinnen. Für 250.000 Euro bietet er zehn Prozent der Firmenanteile. Ob ihm das gelingt, erfährst du am 29. April 2024 in der TV-GründerShow „Die Höhle der Löwen“ auf VOX.
Neue Senfsorten dank Facebook
Die Innovationsagentur innosabi aus München führte ein Social Product Development Projekt für den mittelständischen Senfhersteller Mari aus Bayern durch.
Mit Hilfe der Facebook-User sollten neue Senfsorten entwickelt werden, die das Produktsortiment des Senfherstellers ergänzen sollten.
In nur sechs Wochen entschieden die 1500 Teilnehmer auf der Internetplattform unserAller, welche Eigenschaften der neue Mari-Senf haben sollte. Sie reichten Vorschläge ein, diskutierten untereinander und mischten zu Hause mit Prototypen-Paketen Senf, um ihn dann in Workshops zu verkosten. Entstanden sind die Senf-Dip-Sorten Wasabi, Cassis-Pflaume und Mango-Curry-Honig, die ab sofort im unserAller-online-Shop und in ausgewählten Münchner Gastronomie-Betrieben und Delikatessläden gekauft werden können.
BETTER BE BOLD - Für glückliche Glatzen
Gründer Dennis Baltzer hat mit BETTER BE BOLD die erste Premium Marke für Menschen mit Glatze entwickelt und will nun in der Höhle der Löwen auf Investor*innen-Jagd gehen.
Die Mission hinter BETTER BE BOLD geht unter die Haut, denn sie sprechen damit offen das Tabu-Thema Haarausfall an, welches so viele Männer belastet. Denn Dennis Baltzer (35) hatte selbst Haarausfall und hat nach der schweren Entscheidung für eine Glatze hat er eine spezielle Pflege für Menschen mit Glatze kreiert, die Glatzenträgern zu neuen Pflege Routinen verhilft.
Allein in Europa gibt es rund 41 Millionen Glatzenträger, so auch Dennis Baltzer. „Trockene Kopfhaut, Hautirritationen aufgrund der ständigen Rasuren und das starke Fetten der Kopfhaut sind allerdings Begleiterscheinungen, die niemand möchte. Und Sonnenbrand auf der Glatze wünscht man nicht mal seinen ärgsten Feind”, spricht der Gründer aus eigener Erfahrung. Denn die Kopfhaut gehört mit ihren 2.500 Rezeptoren und den drei dünnen Hautschichten zu eine der sensibelsten Stellen des gesamten Körpers. Da er keine passenden Produkte auf dem Markt fand, hat er mit BETTER BE BOLD die 1. Premium Marke für Menschen mit Glatze (0 bis 6mm) entwickelt. 40 Prozent der kaufenden Kund*innen sind Frauen, denn diese schenken es ihren „geliebten Glatzköpfen“ daheim.
Zum Portfolio gehören u.a. eine mattierende Glatzencreme, ein spezieller Sonnenschutz, und ein 2in1 After-Shave-Balm.
Dennis Baltzer: „Mit der 1. Glatzen-Brand der der Welt, haben wir auf dem Kosmetikmarkt eine völlig neue Produktkategorie erschaffen. Sheabutter und Jojobaöl sorgen für die feuchtigkeitsspendende Pflege, das Magnolienextrakt beruhigt die Kopfhaut unmittelbar nach der Rasur und Kürbiskernextrakt sorgt für einen matten Look.”
Als Produkttester stellt sich kein geringerer als "Die Höhle der Löwen"-Moderator und langjähriger Glatzenträger Amiaz Habtu zur Verfügung. Investorin Tijen Onaran trägt die besondere Creme bei ihm auf.
Wird die Löwin auch die Gelegenheit zu einem Deal beim Schopf packen und in das Beauty-Start-up investieren? Das Angebot der Gründer: 15 Prozent Firmenanteile für 400.000 Euro. Mehr dazu gibt‘s am Montag, 27. Mai, auf VOX zu sehen.
Gesunde iPhone-App
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt seit Jahren kontinuierlich an. Leider gehen viel zu wenige Menschen frühzeitig zum Arzt, um ihre Hautflecken überprüfen zu lassen.
Das soll sich ändern, wenn es nach der Meinung von zwei Gründern aus Bulgarien geht. Sie haben die iPhone App SkinScan entwickelt, die einen Hautkrebs-Schnelltest ermöglicht.
Mit Hilfe dieser App kann der Nutzer mit dem iPhone ein Foto von seinen Hautflecken machen und in Sekunden automatisch überprüfen lassen, ob man deshalb sehr schnell einen Arzt aufsuchen sollte oder nicht. Man kann sich bei Bedarf einen Arzt in der Nähe anzeigen lassen. Zudem werden alle "Untersuchungsergebnisse" auf einer Google Map vermerkt, um aufzuzeigen, wo sich die "Brandherde" befinden.
Der heiße Markt um die Fluggastrechte
Das Geschäft mit den Fluggastrechten boomt. MYFLYRIGHT ist eines jener LegalTech-Start-ups, die weltweit um Marktanteile fighten.
Zahlreiche deutsche und internationale LegalTech-Start-ups haben den Markt rund um die Rechte von Fluggästen für sich entdeckt, seit der Europäische Gerichtshof 2004 entschied, dass Passagiere einen Anspruch auf Ausgleichszahlung haben, sobald ihr Flug mindestens drei Stunden Verspätung hat oder der Flug annulliert wurde. Eines jener Start-ups, die sich diesem Thema verschrieben haben, ist das 2016 in Hamburg von Igor Maas und Djavad Ali gegründete MYFLYRIGHT, das – nach eigenen Angaben – allein im Jahr 2018 Entschädigungsanfragen im Gegenwert von 10 Millionen Euro bearbeitet hat. An drei Standorten in Europa arbeiten die mittlerweile über 20 Mitarbeiter dafür, dass ihre Kunden angemessen entschädigt werden.
Der heiße Markt um die Fluggastrechte
Der Streit mit einer Fluglinie nach einem verspäteten oder ausgefallenen Flug kann sehr nervenaufreibend sein. Häufig reicht auch eine Beschwerde bei der zuständigen Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (ÖSP) nicht aus, um zu einer angemessenen Entschädigung zu kommen. Und das, obwohl sich an der von der Bundesregierung und der Europäischen Union anerkannten Institution rund 40 Fluggesellschaften beteiligen. In den vergangenen zehn Jahren haben es sich immer mehr Unternehmen zur Aufgabe gemacht, Reisenden zu helfen, die auf herkömmlichem Wege keine Lösung mit ihrem Fluganbieter erzielen konnten.
Durch das Geschäft mit den Flugrechten entwickelten sich Unternehmen wie MYFLYRIGHT, Flightright, Flugrecht oder Fairplane schnell selbst zu Überfliegern der Start-up-Szene. Wer seine Regressansprüche von einem der mittlerweile mehr als 30 Anbieter vertreten lassen möchte, kann dies recht unkompliziert erledigen. Der Anmeldeprozess beinhaltet in der Regel eine Prüfung der Erfolgsaussicht, dass der klagende Reisende tatsächlich ein Anrecht auf Entschädigung durch die Fluglinie hat. Kommt es zu einer erfolgreichen Entschädigung, erhalten Fluggastrechtportale – je nach Anbieter und berechnetem Aufwand – zwischen 20 und 40 Prozent der Entschädigung als Provision.
Es gibt noch viel Luft nach oben
Das von Igor Maas und Djavad Ali ins Leben gerufene Start-up kam erst 2016 – und damit recht spät – auf den Markt. In der Zwischenzeit haben andere Anbieter wie Flightright oder Refund.me den Exit hingelegt oder wurden geschluckt. „Bevor wir in den Markt eingetreten sind, haben wir schon gesehen, dass es bereits einige Player gibt. Allerdings war der Markt zu dem Zeitpunkt nicht so stark entwickelt wie heute“, so Maas. Was also hat die Gründer dazu bewegt, sich in den hart umkämpften Fluggastrechtemarkt zu bewegen? „Viele der neuen Start-ups haben wir damals – während unserer eigenen Gründungsphase – gar nicht kommen sehen, sodass es in dieser Zeit zu einigen parallelen Gründungen mit uns kam. Unabhängig davon haben wir verstanden, dass trotz der Konkurrenz, lediglich ein Bruchteil von ca. 5 Prozent des 6 Mrd. Euro Marktvolumens bisher realisiert wurden und es somit noch viel Potenzial gibt“, erklärt Maas.
Start-up-Quelle Klassenraum
Die Förderung junger Talente, die sich schon in der Schule fürs Gründen begeistern, wird hierzulande nach wie vor eher stiefmütterlich behandelt. Umso wichtiger ist es, Mut zu machen und erfolgreiche Schülergründer*innen zu präsentieren.
Ideen können überall entstehen, auch schon in der Schule. Das deutsche Bildungssystem macht es angehenden Gründer*innen allerdings nicht leicht – dennoch stehen einige Schüler*innen kurz vor dem Durchbruch. „Vom Bildungssystem kommt da leider nicht viel“, sagt Leonard Darsow, 17 Jahre alt, aus Freiburg im Breisgau. „Was gibt es für einen besseren Weg als die Schule?“, fragt Berit Allgeier, 18 Jahre, aus Achern (Baden-Württemberg). „Da muss mehr kommen, das verpflichtend zu unterrichten“, meint Edgar Schmidt-Narischkin, 19 Jahre, aus Berlin. Nein, gut steht Deutschland wirklich nicht da, wenn es darum geht, das Gründertum in der Schule zu vermitteln. Laut einer Untersuchung des Global Entrepreneurship Monitors liegt Deutschland gerade einmal auf Platz 36 von 54 in dieser Kategorie.
Hilfe von außerhalb
„Das Gründertum und das Handwerkszeug zum Gründen werden in unserem Bildungssystem kaum vermittelt“, kritisiert Hauke Schwiezer, Mitgründer und Geschäftsführer der Non-Profit-Organisation Startup Teens (s. StartingUp 02/2020 – Abonnent*innen können im Online-Heftarchiv gratis auf den Beitrag zugreifen). Besonders bei jungen Gründer*innen gehört Deutschland mit 3,4 Prozent zu den Ländern mit den niedrigsten Quoten. „Viele Jugendliche würden gern gründen, wissen aber noch nicht wie“, sagt Schwiezer. Mit Startup Teens adressieren er und sein Team dieses Problem. Ziel der Initiative ist es, jungen Menschen dabei zu helfen, ihre innovativen Ideen umzusetzen, damit es künftig wieder mehr Gründer*innen, Unternehmensnachfolger*innen und unter nehmerisch denkende Angestellte gibt. „Wir vermitteln dafür wichtige Skills, wie Coding, also Programmieren, und machen sie so fit für ihre berufliche Zukunft“, erklärt Schwiezer. Um das zu ermöglichen, bietet Startup Teens On- und Offline-Events, einen YouTube-Kanal für Unternehmertum und Coding sowie ein Mentoren-Netzwerk mit fast 1000 Persönlichkeiten aus Start-up-Szene, Industrie und Mittelstand.
Außerdem wird jährlich ein deutschlandweiter Businessplanwettbewerb veranstaltet. Einen solchen jährlichen Wettbewerb veranstaltet auch Jugend gründet. Seit 2003 können Teilnehmende mithilfe einer Online-Eingabemaske einen marktreifen Businessplan entwickeln. Dabei werden sie durch die JG-Business-Academy und über ein großes Mentoren-Netzwerk unterstützt. Denn auch hier wurde das Problem an deutschen Schulen erkannt: „Unternehmen haben in unserer Gesellschaft eine große Bedeutung: Sie kreieren Werte mit ihren Angeboten, sie stellen Arbeitsplätze für die Mehrzahl aller Beschäftigten in Deutschland und sie sind Innovationstreiber“, sagt Projektleiterin Franziska Metzbaur. „Eine Beschäftigung mit diesen Themen bereits im Unterricht halte ich für höchst sinnvoll. Auch, weil es nötig ist, dass wir den Jugendlichen aufzeigen, dass in diesem Bereich eine große Chance besteht mitzugestalten, wie sich unsere Zukunft entwickelt.“ Und Jugend gründet bietet neben dem Businessplan noch ein weiteres Element: In der zweiten Phase des Wettbewerbs wird ein virtuelles Unternehmen in einer Computersimulation für die ersten acht Jahre durch die Höhen und Tiefen der Konjunktur gesteuert. Die zehn Teams, die nach diesen beiden Runden die meisten Punkte haben, dürfen am Finale teilnehmen. Dem Gewinner winkt der Hauptpreis: Eine Reise ins globale Gründerparadies Silicon Valley.
Kein Rest bleibt zurück
Über diesen Preis konnte sich 2020 Edgar Schmidt-Narischkin aus Berlin freuen. Zusammen mit seinem Team bestehend aus Kilian Holle, Karl Weiss, Liv Jürgensen und Subonn Lee hat er ein Produkt entwickelt, dessen Ursprung auf einem Balkon mitten in Berlin liegt. Denn Edgar liebt die Gartenatmosphäre auf seinem Balkon und bepflanzt ihn deshalb jedes Jahr neu. Doch eine Sache stört ihn: Die Plastikblumentöpfe seiner Setzlinge, die sich hinter ihm auftürmen. „Es tut weh, dass sich jedes Mal so viel Müll ansammelt“, sagt der 19-Jährige.
Laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) landen hierzulande jährlich 116.000 Tonnen Plastik aus Verpackungen und Produkten in der Umwelt. Um diese Zahl zu senken, hat Schmidt-Narischkin mit seinen Freund*innen einen Blumentopf entwickelt, der sich selbst in der Erde kompostiert. Der sog. KomPot besteht aus Holzfasern, Stärke und Lignin. Er kann zusammen mit dem Setzling eingepflanzt werden und verschwindet nach einigen Monaten, während er dabei die Pflanze düngt. „Die Entwicklung geht gut voran“, erklärt der 19-Jährige zum KomPot, dessen Marktstart wegen geschlossener Blumenläden verschoben werden musste. „Die Schule hat uns bei diesem Projekt Mut gemacht“, sagt er. Über Workshops des Netzwerks „business@school“ sind sie in Berührung mit dem Unternehmertum gekommen. Dennoch: „Schön wäre es, wenn es auch im Unterricht entsprechende Module geben würde. Es kann so viel Innovation bringen, wenn Schüler im Unterricht etwas zum Thema Gründen lernen würden.“
KI-Trends
Künstliche Intelligenz: viel diskutiert, oft bewertet, täglich im Einsatz – doch wohin geht die Reise? Die 6 wichtigsten KI-Trends und wie Start-ups davon profitieren können.
Kaum ein Thema wird in Medien, Wirtschaft und Gesellschaft so kontrovers diskutiert wie die Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einsatz im Business. Von völliger Ablehnung über vorsichtiges Herantasten und durchdachtes Einsetzen bis hin zur „Heiligsprechung“ ist bei den KI-Ansichten deutscher Unternehmer alles dabei. Gerade große Unternehmen sind hier die Vorreiter, wie aktuelle Studien – unter anderem der Digital Atlas Deutschland oder der Digital Index des Instituts der deutschen Wirtschaft (IdW), Datalovers und bedirect – belegen.
Kleine Unternehmen und oft auch Start-ups hingegen liegen oft noch weit unter den Durchschnittswerten ihrer Branche und laufen Gefahr, den Anschluss zu verpassen. Doch Künstliche Intelligenz ist vielmehr als Chance denn als Risiko zu sehen: In kleinen Unternehmen fehlen oft schlicht die Kapazitäten, um sich beispielsweise aktiv in sozialen Netzwerken zu bewegen oder eigene Marktdaten zu erheben, doch in vielen Bereichen können diese gut auf „Software-as-a-Service“ zurückgreifen und so mit den „Großen“ Schritt halten.
Der Trend geht also bei weitem nicht in die Richtung „alles machen, was irgendwie geht“, sondern dahin abzuwägen, welche Komponenten im Unternehmen von KI unterstützt oder erweitert werden könnten und wo ein Einsatz eher nicht zielführend, zu aufwändig oder schlicht unnötig ist. Gerade in kleineren und jungen Unternehmen ist es eher „trendy“, sich eingehend mit dem Thema zu befassen und mit fachkundiger Unterstützung genau die Einsatzfelder für KI auszuloten, die wirklichen Gewinn versprechen. KI ist heutzutage bereits so weit, dass im Grunde alles geht, was man will. Die Frage ist jedoch: Braucht man das auch alles für sein Unternehmen? Ist es rentabel? Oder doch nur eine Spielerei? Ein intelligenter Umgang mit den bestehenden Möglichkeiten von KI bringt gerade Start-ups weit nach vorn.
Die Top-6-KI-Trends
Aktien kaufen per App – Online-Trading mithilfe des Smartphones
Aktienkurse ändern sich schnell; sowohl zum Vor- als auch zum Nachteil des Anlegers. Dementsprechend ist ein ebenso schnelles Handeln gefragt, was via Smartphone ohne weiteres möglich ist. Aktien kaufen per App ist heutzutage schon längst gang und gäbe.
Unterwegs handeln dank Trading-App
Trading-Apps unterscheiden sich stark von herkömmlichen Banking-Apps. So ist es damit beispielsweise nicht nur möglich, diverse Informationen zu den verschiedensten Finanzprodukten, Börsenentwicklungen und jeweils einzelnen Werten abzurufen, sondern es können auch Wertpapiere und Fonds gekauft beziehungsweise verkauft werden.
Somit weist die Funktionsweise von Trading-Apps eine gewisse Ähnlichkeit mit den Trading-Plattformen auf einem Computer auf. Wer mit letzteren Erfahrungen hat, wird sich mit Trading-Apps auf dem Smartphone kaum schwer tun. Für Anfänger auf diesem Gebiet ist es zunächst ratsam, das Handling an sich mit einem Demokonto kennenzulernen.
Der größte Vorteil der Nutzung einer Trading-App auf dem Handy ist die immens hohe Flexibilität. So ist der Anleger zu jeder Zeit dazu in der Lage, je nach Wunsch zu handeln. Allerdings kann die Möglichkeit des schnellen Handelns auch nachteilig sein, denn wer lediglich durch wenige Klicks Aktien kauft beziehungsweise verkauft, der läuft schnell Gefahr, zu spekulieren und Fehlentscheidungen zu treffen. Dazu kommt, dass auf dem recht kleinen Bildschirm zumeist nicht sämtliche benötigten Informationen sofort verfügbar sind. Dementsprechend gilt es hier individuell abzuwägen, ob das Trading per Smartphone-App für einen selbst eine gute Option ist oder ob man hiervon besser absieht.
Unterschiedliche Kosten
Anleger, die eine Trading-App auf ihrem Smartphone installieren, handeln oftmals mehr als das vorher der Fall gewesen ist. Doch genau das kann den eigenen Geldbeutel schnell stark belasten. So ist es ratsam, sich nach einem Anbieter umzusehen, der keine oder lediglich geringe Handelsgebühren verlangt. Dabei kann generell zwischen drei unterschiedlichen Kostenarten differenziert werden:
- Ordergebühren: Die meisten Anbieter verlangen ungefähr ein Prozent der betreffenden Ordersumme. Unter Umständen kann ein Höchstpreis je Trade oder ein Mindestpreis erhoben werden.
- Depotgebühren: Für die Bereitstellung des Wertdepots werden Gebühren erhoben. Dort bewahrt der Anleger seine Fonds, Aktien und weiteren Wertpapiere auf. Bei einigen Online-Banken ist dies kostenfrei möglich.
- Fremdgebühren: Hierbei handelt es sich um Kosten, die nicht durch den Online-Broker aufkommen. Dazu gehört zum Beispiel der Aktienkauf an einer Börse.
Zu den beliebten Anbietern von Trading-Apps gehören unter anderem Trade Republic, eToro und Justtrade. Bei Trade Republic ist sogar der komplette Handel nur über die App möglich. Bevor sich für einen bestimmten Anbieter entschieden wird, ist es ratsam, diese zu vergleichen.
Vielfältige weitere Informationen rund um das Thema online Aktien kaufen können beispielsweise bei kryptoszene nachgelesen werden.
Was macht eine gute Trading-App aus?
Ob eine Trading-App empfehlenswert ist oder nicht, ist von einer Vielzahl an Faktoren abhängig. Dazu gehört, neben den Gebühren, zum Beispiel die Breite und Tiefe der angebotenen Handlungsmöglichkeiten. Nicht zu unterschätzen sind ebenfalls die vorhandenen Informationen. So ist es für ein zielführendes Agieren von hohem Wert, die jeweiligen Kursentwicklungen in Echtzeit verfolgen zu können.
Eine gute Hilfe, vor allem für Neueinsteiger, sind ebenfalls Demokonten. Hier kann gefahrlos und ohne Verlust geübt werden. So lässt sich auch recht schnell herausfinden, ob das Trading per App wirklich etwas für einen selbst ist oder ob besser davon abgesehen wird.
Nicht uninteressant ist außerdem die Möglichkeit des Social Trading. Vor allem Einsteiger profitieren hier davon, dass sie sich mit ihren eigenen Aktivitäten an bereits erfolgreiche Trader „anhängen“ können.
Zudem ist auch das Handling einer App wichtig. Im Idealfall ist diese auf Anhieb einfach zu bedienen und absolut transparent. Wer beispielsweise erst eine lange Zeit die gewünschten Funktionen suchen muss, kann nicht schnell agieren und verpasst somit den passenden Zeitpunkt für einen Kauf oder Verkauf, wodurch es schnell zu vermeidbaren Verlusten kommt.
7 Strategie-Tipps fürs App Marketing
Bis 2018 werden weltweit voraussichtlich 707 Milliarden Transaktionen über Smartphones und Tablets getätigt. In den USA laufen bereits jetzt 30 Prozent des Handels über Mobilgeräte, wobei insgesamt ein Umsatz von über 100 Milliarden Dollar erwartet wird. Indessen behält China in Asien die Führung: Fast die Hälfte aller Onlinekäufe werden dort über ein mobiles Gerät abgewickelt.
Angesichts des massiven Wachstums und der Umsatzaussichten werden in naher Zukunft Hunderte von Händlern ihren Internetauftritt für den Einkauf mit mobilen Geräten aufrüsten. Für eine effektive Umsetzung, beispielsweise in Form einer App, ist allerdings eine durchdachte App Marketing Strategie nötig, um den Erfolg zu gewährleisten.
Mobile Marketing Experte Ashwin Shekhar gibt sieben Tipps für eine erfolgreiche Mobile Commerce Strategie rund um das App Marketing:
App Marketing Strategie Tipp 1: Den Markt kennen
Besonders in den Vereinigten Staaten ist es eher die technologieaffine Generation Y, die verstärkt über mobile Apps einkauft. In den aufstrebenden Märkten, wo insgesamt fast ausschließlich mobile Geräte genutzt werden, sieht es dagegen anders aus. In diesen Mobile-First-Märkten verwenden die Konsumenten in erster Linie Smartphones oder Tablets und alle Altersgruppen kaufen mobil ein. Laut Statista.com gaben im vierten Quartal 2014 neun Prozent der indischen Bevölkerung an, online über ein mobiles Gerät etwas gekauft zu haben - das entspricht über 100 Millionen Menschen. Gängige Hindernisse, wie Probleme mit der Online-Bezahlung in Regionen ohne stabile Finanzdienstleistungen, wurden durch mCommerce aus dem Weg geräumt, indem Händler in Indien zum Beispiel eine Lieferung per Nachname ermöglichen.
App Marketing Strategie Tipp 2: Die richtige Zielgruppe ansprechen
Um mit einer App an die angestrebte Zielgruppe zu gelangen, müssen Anbieter wissen, wer erreicht werden soll und warum. Entscheidend ist hier, ein Käuferprofil zu konkretisieren. So wird nicht nur deutlich, auf welche Weise der Kunde bestmöglich angesprochen werden kann, es zeigt sich auch, wer die Wettbewerber um den entsprechenden Käuferkreis sind. Während sich ein Shop vielleicht auf Studenten beider Geschlechter fokussiert, die eine Affinität zu Mode aufweisen, konzentriert sich ein anderes Angebot nur auf Frauen, die sich für Mode interessieren. Werbemaßnahmen werden wirkungsvoller, wenn die angestrebte Zielgruppe identifiziert wurde.
App Marketing Strategie Tipp 3: Der richtige Marketing-Mix
Seitdem die meisten Transaktionen mobil stattfinden, sollte dieser Kanal auch der Fokus von App Marketing Kampagnen sein. Ganz ohne die Unterstützung klassischer Formate wie TV-Werbung geht es allerdings auch nicht, sonst laufen die mobilen Anzeigen Gefahr, der so genannten Banner-Blindheit zum Opfer zu fallen.
Der richtige Mix aus TV, offline und mobile Ads ist nötig, um einen natürlichen Zuwachs an Kunden zu gewährleisten. Wie der Graph zeigt, funktioniert mobile Werbung während einer Offline-Kampagne am besten. Fernsehwerbung trägt in großem Maße dazu bei, dass Marken erinnert werden, zusätzliche Mobile-Video-Ads treiben Conversionrate und Kunden-Wert in die Höhe.
App Marketing Strategie Tipp 4: Kunden an die App binden
mCommerce-Player beobachten in der ersten Woche häufig eine hohe Drop-off-Rate der Nutzer. Push-Benachrichtigungen sind eine gute Möglichkeit, um die Kundenbindung der Nutzer zu verbessern. Der Schlüssel liegt hier im richtigen Umfang, um eine Belästigung der Kunden zu vermeiden. Sollen Push-Benachrichtigungen auf Basis vergangener Events in der App getaktet werden, ist der Download-Zeitpunkt entscheidend. Wenn der Nutzer die App an zwei aufeinander folgenden Tagen um 15 Uhr öffnet, sollte eine Push-Benachrichtigung am dritten Tag um 14.55 Uhr mit einem Link zum zuletzt aufgerufenen Produkt oder mit dem Deal des Tages folgen. Es gibt zahlreiche Drittanbieter, die dabei helfen, das richtige Timing der Push-Benachrichtigungen zu finden und die Nutzerdaten auszuwerten.
App Marketing Strategie Tipp 5: Kunden die App vermarkten lassen
Content Marketing ist nicht einfach nur ein neuer Trend, sondern ein wichtiges Tool, das die Kundenaktivität antreibt. Eine User Generated Content Strategie regt Nutzer dazu an, mit der Marke zu interagieren und verleiht der Marketing-Botschaft eine persönliche Note. Es gibt kein besseres App Marketing, als Empfehlungen durch zufriedene Kunden. Nach einem Kauf, sollten Nutzer nach Möglichkeit dazu angehalten werden, eine Kundenrezension zu schreiben und somit ihre Erfahrungen mit anderen potentiellen Kunden zu teilen. Durch Promotion Codes kann ein Anreiz geschaffen werden, potenzielle neue User durch bestehende Kunden via Social Media zu gewinnen. Eine vollständige Einbindung der Social Media Netzwerke lässt Kunden beispielsweise Wunschlisten erstellen, die dann auf den verschiedenen Kanälen geteilt werden können.
App Marketing Strategie Tipp 6: Kunden durch Retargeting erneut ansprechen
Da Nutzer einfach zur App eines Mitbewerbers wechseln können, leiden die meisten mCommerce-Unternehmen unter Kundenschwund. Die Einführung neuer Services kann helfen, frühere Kunden wieder zurückzugewinnen. Doch Retargeting steckt hier noch in den Kinderschuhen und gestaltet sich durch fehlende Cookies auf mobilen Geräten als App Marketing Maßnahme oft schwierig. Sollte man sich dennoch für eine Retargeting-Strategie entscheiden, sollte vorab analysiert werden, welche Kunden es zurückzugewinnen gilt und in welchem Umfang sie angesprochen werden sollen. Wichtig bei der Suche nach einem Retargeting-Partner: die Fähigkeit dynamisches Retargeting durchzuführen, die Integration von Dynamic Ads, die Erstellung eines automatisierten Produktdaten-Feeds sowie eine durchdachte Preispolitik.
App Marketing Strategie Tipp 7: Mehrwert in der User Experience schaffen
Eine hochwertige User Experience zu erzeugen, ist eine Herausforderung im App Marketing: Es muss die richtige Balance gefunden werden, um Kunden auf der einen Seite perfekt zugeschnittene Produkte anzubieten und auf der anderen Seite möglichst viele Käufe zu ermöglichen. Einen Mehrwert für den Kunden zu erzeugen bedeutet auch die Nutzer bei der Handhabung der App zu unterstützen. Ältere Kunden beispielsweise sind sehr interessiert daran, mit der App zu interagieren, wenn sie erklärt bekommen, wie es funktioniert. Besonders wichtig ist es außerdem, wie in der Game-Industrie, Transaktionen einfach und verständlich zu gestalten. Brands müssen diesem Beispiel folgen und diese Funktionalität auch in ihren Apps einbinden.
Der Autor:
Ashwin Shekhar ist Associate Director of Business Development bei glispa, dem High-Performance Pionier im Mobile Marketing
Gründen mit einer App, Teil 3: Die App-Idee rechtlich schützen lassen
In dieser Serie geben wir Gründern, die sich mit einer App selbständig machen wollen, Tipps und Tricks - von der Ideenfindung bis zur Vermarktung. Was bisher geschah: Der erste Teil unserer App-Serie handelte von der Ideenfindung. Im zweiten Teil haben wir aufgezeigt, welche Möglichkeiten Sie haben, die Entwicklungskosten Ihrer App wieder einzuspielen und darüber hinaus Geld einzunehmen. Jetzt stehen die rechtlichen (Schutz-)Aspekte im Fokus.
Wenn Sie mit Ihrer eigenen App-Idee ein Unternehmen gründen möchten, stecken Sie nicht nur Ihr Herzblut in das Projekt. Sie gehen zusätzlich ein wirtschaftliches Risiko ein. Daher stellen sich viele Gründer die Frage, welche rechtlichen Ansprüche und Möglichkeiten sie haben, um ihre Idee bzw. ihr Projekt rechtlich zu schützen. Und das ist – um es vorwegzunehmen – gerade bei IT-Projekten eine seit Jahren hitzig diskutierte Kontroverse. Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit André Stämmler, einem IT- / Medienanwalt und Lehrbeauftragten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena einen Überblick geben.
Apps sind schöpferische Leistungen
Computerprogramme – und damit auch Apps – sind das Ergebnis einer schöpferischen Leistung. „Aus diesem Grund fallen sie in Deutschland primär unter den Schutz des Urheberrechts und werden dort in den §§ 2 und 69a-g des UrhG geregelt“, so Rechtsanwalt Stämmler. „In diesem Paragraphen heißt es jedoch auch, dass die zugrunde liegenden Ideen und Grundsätze nicht geschützt sind“, fügt Stämmler hinzu. Eine App-Idee an sich können Sie rechtlich also nicht absichern.
Der gesetzliche Schutzgegenstand bezieht sich rein auf den Programmcode einer Anwendung. Er wird als linguistisches Sprachwerk angesehen. Für diesen Schutz sind keine formalen Voraussetzungen notwendig. Er entsteht in Deutschland automatisch mit der Erstellung. Für den Laien klingt das erst einmal nach einem unkomplizierten Schutz. Doch genauer betrachtet, ist es etwas komplizierter. Eine Nachahmung kann mit dem Urheberrecht schwer vermieden werden, da für die Ausführung einer Funktionalität unterschiedliche Quellodes zugrunde liegen können.
Apps und das Patentrecht
An dieser Stelle knüpft das Patentrecht an, was die Funktionalität begutachtet, die durch den Quellcode ausgeführt wird. Doch hier scheiden sich die Geister. Denn eigentlich heißt es im Deutschen Patentgesetz (PatG), dass Programme für Datenverarbeitungsanlagen insbesondere nicht als Erfindung angesehen werden, für die Patente anwendbar sind. „Dies gilt allerdings nur, sofern der Schutz für die Software als solches – und nicht für einen Prozess oder ein Verfahren, das durch das Programm ausgeführt wird – begehrt wird“, erklärt Stämmler. Neben dem deutschen Patentgesetz gibt es darüber hinaus noch das Europäische Patentübereinkommen, das eine ähnliche Klausel enthält. Zusätzlich existieren wiederum Abkommen (Straßburger Übereinkommen, TRIPS-Abkommen), in denen die Software als Ausnahme nicht gelistet ist. Das spiegelt die zwei Lager wider, die sich bei dieser Diskussion gegenüber stehen.
Interessant ist, dass die Patentgesetze in den USA – die ebenso dem TRIPS-Abkommen angehören – liberaler und mit niedrigeren Voraussetzungen gestaltet sind, wodurch Patentanmeldungen auf Software-Produkte hier nicht von vornherein ausgeschlossen sind. Vor allem die Verfechter der Open-Source-Software-Kultur sehen die Patentierung von Software jedoch kritisch, da die öffentlich zugänglichen Quellcodes Angriffsfläche für Patentinhaber bieten. Andere Stimmen bekräftigen, dass ein Großteil der Software aus Komponenten bestehe, die bereits existieren und der patentrechtliche Schutz aus diesem Grund wenig sinnvoll erscheint.
„Fakt ist jedoch, dass es in Deutschland eigentlich nicht möglich ist, eine Software als Patent anzumelden.“, fasst IT-Rechtsanwalt Stämmler noch einmal zusammen. „Allerdings sind solche Fälle immer differenziert und einzelfallbezogen zu betrachten“, fügt er hinzu. „Hier müssen wir vor allem die Urteile des BGH verfolgen, die eine Richtung vorgeben, die sich derzeit eher in Richtung Patentschutz bewegt.“
Schutzmaßnahmen für Ihre App-Idee
Hinter diesen Verfahren steckt allerdings eine Armada an Anwälten und Zeit. Zeit, die man als Gründer gerade (hinsichtlich der Angst vor Nachahmern) nicht hat. Sie fragen sich daher, welche Möglichkeiten Ihnen dennoch bleiben, Ihre App-Idee zu schützen. Denken Sie doch mal an den App-Namen oder das App-Design. „Je individueller der Name, desto einfach ist es, ihn beim DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) eintragen zu lassen“, bestätigt André Stämmler. „Die Voraussetzung für den Markenschutz eines Namens ist die Unterscheidungskraft zu anderen Marken. Der Name ‚Fußball-App‘ hätte also kaum eine bzw. keine Chance auf eine Eintragung“, führt er weiter aus. Auch Zeichen bzw. Logos können Sie in einem bestimmten Zusammenhang als Wort-, Bild- bzw. Wort-/Bildmarke schützen lassen.
Darüber hinaus existiert das Geschmacksmustergesetz, das einen rechtlichen Schutz auf Designs gewährt, den das Urhebergesetz nicht einräumt. Das ist vor allem auch für App-Projekte interessant, da sich mithilfe des Geschmacksmustergesetztes auch Designkonzepte von Internetseiten und Apps schützen lassen. Sowohl Markenrecht als auch das Geschmacksmustergesetz ermöglicht Ihnen also, wettbewerbstechnisch sehr wichtige App-Komponenten abzusichern.
Alle Unternehmer, die bereits ein IT- oder App-Projekt gestemmt haben, wissen, was dazu gehört. Es ist entsprechend unwahrscheinlich, dass ihnen jemand genau mit ihrer Idee zuvorkommt. Darüber hinaus ist eine gute Idee noch lange kein Garant für den Erfolg. Vor allem auf die Umsetzung kommt es an. Gibt es dennoch einen Wettbewerber am Markt, dann sehen Sie es sportlich: Wettbewerb belebt den Markt. Im Übrigen ist es für die Umsetzung eines App-Projekts von Vorteil, dass bereits vorgefertigte Lösungen für bestimmte Funktionalitäten existieren. Das reduziert Entwicklungszeit und somit auch die Kosten.
"Gründen mit einer App" - Inhaltsverzeichnis
5 Irrtümer des Ideenmanagements
Große wie kleine Unternehmen sind beim Thema Ideenmanagement häufig noch Irrtümern verhaftet, die sich hartnäckig halten und Innovationen oft schon im Keim ersticken. Wir zeigen die fünf größten Irrtümer und geben Tipps zum Bessermachen.
Kennen Sie ein Beispiel für eine bahnbrechende Innovation, die auf klassisches Ideenmanagement zurückzuführen ist? Wo also durch unstrukturiertes Generieren und systematisches Sammeln von Ideen der große Wurf gelungen ist? Wir auch nicht. Bloße Ideen führen eher zufällig zu neuen Produkten oder wirklich innovativen Veränderungen. Und mehr Ideen erhöhen nur unwesentlich die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich einmal etwas Brauchbares dabei ist. Kann also klassisches Ideensammeln à la „Betriebliches Vorschlagswesen“ weitreichende Innovations-Projekte anstoßen? Ergänzt durch das Einbinden möglichst vieler interner und externer Teilnehmer? Aus der Erfahrung mit unseren Kunden können wir sagen: Eher nicht! Denn große wie kleine Unternehmen sind beim Thema Ideenmanagement häufig noch folgenden Irrtümern verhaftet:
Irrtum 1: Ideen sind wertvoll
Manche Unternehmen sammeln Ideen, wie Messies alte Zeitschriften sammeln. Man könnte ja mal was davon gebrauchen. Vielleicht will man ja mal was nachlesen. Betrachtet man die Erfolgsgeschichten von Ideenmanagement-Projekten mit teils horrenden Budgets, so ist die Bilanz ernüchternd. Eine Fallstudie eines führenden Software- und Beratungsanbieters bringt es auf den Punkt: „Seit sechs Jahren werden bei unserem Kunden, einem Weltmarktführer in seiner Branche, Ideenwettbewerbe, Belohnungssysteme und Prämierungen für gute Ideen eingesetzt. Die ersten Entwicklungen sollen in Kürze umgesetzt werden...“ Formuliert man die Botschaft etwas um, so heißt dies schlicht und ergreifend, dass seit sechs Jahren Geld für Ideen in den Sand gesetzt wird, Mitarbeiter wertvolle Beiträge zu leisten versuchen und letztlich nicht eine einzige Idee erfolgreich umgesetzt wurde. Eine Crux dabei: Ideen sind so wertvoll wie Urlaubsbilder. Die eigenen Urlaubsbilder haben sicher unschätzbaren Wert; aber anderer Leute Urlaubsbilder...? Naja, Sie wissen es ja selbst.
Tipp: Wer tatsächlich erfolgreiche Innovationen entwickeln möchte, der sollte heutzutage nicht mehr auf herkömmliches „Betriebliches Vorschlagswesen“ setzen, sondern das Ideenmanagement besser in ein strategisches Innovationsmanagement überführen. Ein Vorgehen, bei dem das Identifizieren und die strukturierte Entwicklung relevanter und aussichtsreicher Innovationsfelder im Vordergrund steht. Und nicht das bloße Ideensammeln und -prüfen, ob eine Idee technisch umsetzbar ist und zu welchem Preis.
Irrtum 2: Ideen sind der Beginn erfolgreicher Innovation
Ein Geistesblitz unter der Dusche und schon beginnt die Erfolgsgeschichte ...?! In seltenen Fällen ist das tatsächlich so. Meist sind Ideen aber mehr Laster als Heilsbringer. Unzählige Unternehmen suchen Innovationsberatungen auf, nicht, weil sie keine Ideen hätten. Ganz im Gegenteil: Weil sich teilweise hunderte Ideen angehäuft haben und nun keiner weiß, was damit passieren soll. Die Mitarbeiter werden ungeduldig („Davon wird doch eh nie was umgesetzt!“) und sind irgendwann frustriert. Ist es erst einmal so weit gekommen, dann ist fraglich, ob die Motivation dieser, an Innovationsprojekten oder weiter beim Ideenmanagement mitzuwirken, nochmals wiederhergestellt werden kann. Viele Mitarbeiter verbrennen sich nicht gern zweimal die Finger mit Anstrengungen, die dann nicht weiterverfolgt werden. „Haben wir doch beim letzten Mal gesehen, was daraus wird.“
Tipp: Der typische Ablauf erfolgreicher Innovationen beginnt eben nicht mit der Idee. Er beginnt bei der Auswahl einer konkreten Herausforderung, geht über die Festlegung von Innovationsfeldern, über das Verstehen der Kunden und Stakeholder sowie über den Einsatz im Unternehmen und der Welt vorhandenen Wissens. Erst dann kommen die Lösungs-Ideen ins Spiel. Erfolgreiche Innovation wird strukturiert erarbeitet. Das sehen wir bei vielen Unternehmen, die erfolgreiche Innovationen hervorbringen. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Irrtum 3: Ideen muss man haben
„Ich bin nicht kreativ. Mir fällt nie was ein.“ Die Fähigkeit, neue, und vor allem gute Ideen zu haben, wird meist als nicht erlernbar angesehen. „Der eine hat’s, der andere nicht.“, so ein geläufiges Vorurteil. Natürlich gibt es Personen, die häufiger neue Ideen und Einfälle haben als andere. Das liegt aber weniger an Talent oder kreativer Energie. Vielmehr sind es erlernte Denk- und Handlungsweisen sowie gewohnheitsmäßige Ideenentwicklung, die den „Kreativen“ vom „Nicht-Kreativen“ unterscheidet. Die häufig zitierten Einzelgenies, die im stillen Kämmerlein oder unter der Dusche weltverändernde Geistesblitze haben, sind vor allem eines: Absolute Ausnahmen, die sich äußerst gut für eindrucksvolle Geschichten eignen.
Tipp: Die Fähigkeit, gute Ideen zu entwickeln, kann man so erlernen, wie man rechnen und schreiben lernen kann. Ideen muss man also nicht haben – Ideen kann man erarbeiten! Nun sind Ideen noch keine Innovationen. Doch diese zu erdenken und systematisch zu entwickeln, das lässt sich erst recht lernen. Und auch wichtig dabei: Das Erlernen und Anwenden von geeigneten Bewertungsmethoden. Erst das Prüfen von Ideen vor der Umsetzung, bei dem diese strukturiert bzgl. ihrer Zukunftspotentiale abgeklopft werden, hilft – angesichts komplexer werdender Märkte und auch Produktionsprozesse – letztlich auch teure Irrwege & Flops zu vermeiden.
Irrtum 4: Ideenmanagement führt zu mehr und besseren Ideen
Zunächst heißt mehr Ideen nicht automatisch auch bessere Ideen. Aber das sei zunächst dahingestellt. Zu glauben, dass Ideenmanagement quasi automatisch zu einem Mehr an Innovationen führt, ist in etwa so, als ob man glaubt, dass sich das Geld in der Kasse dadurch vermehrt, dass man es schön schlichtet, Münzen von Scheinen trennt, und alles nach Prägedatum sortiert. Zugegeben, es gibt verzwickte Ähnlichkeiten zu anderen Begriffen. „Qualitätsmanagement“ etwa: Hier wird tatsächlich mehr Qualität, oder vielmehr bessere Qualität erzielt. Das klassische Ideenmanagement ist aber eher mit Facility Management oder Asset Management zu vergleichen, wo Facilities und Assets verwaltet und nicht erzeugt werden. Das Schlichten und Sortieren lohnt sich erst, wenn man so viel gesammelt hat, dass man langsam den Überblick verliert.
Tipp: Ebenso verhält es sich mit dem Ideenmanagement: Es ist sicherlich in der Lage, eine unübersichtliche Sammlung verschiedenster Ideen zu strukturieren und kategorisieren. Warum mit einer größeren Anzahl von Ideen im Topf die Wahrscheinlichkeit auf einen Treffer nicht gleichermaßen steigt, ist eine längere Geschichte. Dass klassisches Ideenmanagement, mit dem Fokus auf Sammeln und Verwalten, aus sich selbst heraus also in nennenswertem Maße neue Ideen oder Innovationen schafft, ist eher nicht zu erwarten.
Irrtum 5: Ideen funktionieren unabhängig vom Ideengeber
Ideen sind stark persönlich geprägt. Ideen sind Ausdruck von Erfahrungen, Bedürfnissen, Motivationen und dem individuellen Willen, ein Problem aus der Welt zu schaffen oder etwas Neues zu schaffen, einfach weil es möglich ist. Ohne den Ideengeber sind die meisten Ideen ziemlich wertlos. Bereits beim Ideengeber selbst haben Ideen eine äußerst kurze Halbwertszeit. Je älter eine Idee, umso geringer die Chance, dass sie jemals umgesetzt wird. Abseits des Ideengebers halten sich Ideen noch schlechter. Dass bei der Übernahme von Start-ups durch große Unternehmen die Start-up-Gründer als Führungskräfte bleiben, liegt unter anderem daran: Nur sie haben die Idee derart verinnerlicht, dass sie das Thema erfolgreich weiter vorantreiben können.
Tipp: Auch die Vielzahl der bereits bekannten Ideen, die keinen Umsetzer finden, bestärken diese Erkenntnis. Stichwort Hyperloop: Die Idee etwa, Tunnel zwischen zwei Metropolen zu graben, um eine rasant-schnelle Zugverbindung zu schaffen, gab es beispielsweise bereits im 17. Jahrhundert! Dass Ideen selten ohne den Ideengeber funktionieren, ist auch ein Grund dafür, warum es keinen funktionierenden Markt für Ideen gibt. Zumindest noch nicht.
Die Autorin Nina Defounga ist Geschäftsführerin der Innovationsberatung TOM SPIKE. Sie unterstützt Technologie-Konzerne, mittelständische Familienunternehmen und Start-ups dabei, gezielt Innovationen zu entwickeln und erfolgreich Weltneuheiten zu schaffen.
Produktideen mit Köpfchen
Als Gründer müssen Sie das Rad nicht zwingend neu erfinden, um innovativ zu sein. Im zweiten Teil unseres Workshops über Ideenmanagement stellen wir Ihnen kreative Techniken vor, mit denen Sie – Schritt für Schritt – bestehende Produkte weiterentwickeln und neue Produktideen entwerfen können.
Noch schwimmt das Schiff ruhig und friedlich vor sich hin. Doch dann passiert es: Wasser dringt ein, es bekommt Schlagseite, kentert und versinkt schließlich in den dunklen Fluten. Titanic Teil 2 in Ihrer Kaffeetasse. Der Hauptdarsteller: Das Zuckerschiffchen. Eine neue Produktidee von Reinhard Schröder, der mit seiner kleinen Spielerei – Zuckerwürfel in Form eines Segelschiffs – die Tassen dieser Welt erobern will. Christine und Sandra aus Stuttgart hatten eine ähnlich coole Idee: Sie erfanden Typolade, handgegossene Buchstabenblöcke aus Schokolade.
Ob für Events oder als ganz persönliches Geschenk: Die beiden Schwäbinnen liefern es exklusiv. Auch die Brüder Kaiser aus Berlin hatten eine pfiffige neue Produktidee, allerdings in einem ganz anderen Segment: Sie erfanden die Zahnputzpille namens Denttabs, die die Zähne noch besser putzen soll als herkömmliche Zahnpasta. Dafür erhielten sie eine Nominierung im Wettbewerb „Mutmacher der Nation“.
Wie entstehen Produktideen?
Die Legende sagt: Nimm ein paar Freunde oder Freundinnen, erweitere das Denken durch sinnesbetäubende Getränke („Lass uns mal ein Bier trinken gehen ...“) und habe viel Spaß. Dann kommen die Ideen von ganz allein. In vielen Fällen funktioniert das durchaus, aber der systematische Weg ist der zuverlässigere. Schauen Sie sich die drei Produkte einmal näher an. Was fällt Ihnen auf? Im Grunde genommen steckt drei Mal das Gleiche dahinter: Alle drei Produkte sind in ihrem Kern nichts weiter als einfache Kombinationen von Bestehendem: Reinhard Schröder hat weder Zucker noch Segelschiffe neu erfunden, auch Schokolade und Typografie gab es vorher genauso wie Zahnputzmittel und Pillen. Der Verdienst der Gründer lag nicht darin, das Rad neu erfunden zu haben. Sie haben „nur“ Bestehendes gekonnt miteinander kombiniert.
In diesem Workshop stellen wir Ihnen einen systematischen Weg vor, mit dem Sie neue Produkte entwickeln und bekannte Produkte weiterentwickeln können. Dazu nehmen wir als Beispiel eines der einfachsten Produkte, die es gibt: Wasser. Das Schöne an Wasser ist, dass es eines dieser Produkte ist, über die niemand so richtig nachdenkt: Wasser ist eben Wasser. O.K., vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Sie für eine Flasche Vulkansteinwasser an der Tankstelle eigentlich drei Euro zahlen. Aus dem Hahn gleich hinter dem Verkaufstresen gibt es Wasser kostenlos, aber weil das Vulkansteinwasser durch Granit und Basaltschichten gesickert ist, kostet es eben viel Geld. Und vielleicht haben Sie auch schon einmal von OGO gehört, dem reinsten Wasser der Welt, für das verwöhnte New Yorker 10 Dollar pro Liter zahlen. Aber ansonsten denken Menschen über Wasser nicht wirklich nach. Für unseren Workshop ist Wasser das perfekte Beispiel.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus diesem langweiligen Nass coole neue Produktideen machen können. Gedanklich müssen Sie dazu einen wichtigen Schritt machen: Von der konkreten auf die abstrakte Ebene wechseln und wieder zurück. Und das mehrfach nacheinander. Einfacher geht es, wenn Sie es sich mit der Mäuse- und der Vogelperspektive merken. Momentan haben Sie die Mäuseperspektive: Sie sind auf dem Boden ganz nah bei Ihrem Produkt. Was Ihnen fehlt, ist der Überblick: Wechseln Sie in die Vogelperspektive und schauen Sie sich den Markt erst einmal in Ruhe von oben an. Dann geht es wieder runter.
Besser gut geklaut als schlecht erfunden
Besser gut geklaut als schlecht erfunden, so denken Copycats – und sind oft genug damit erfolgreicher als die Originale.
"Gut kopiert ist besser als teuer erfunden", steht auf dem Cover des neuen Buchs von Oded Shenkar, Vorsitzender der Ford Motor Company und Management-Professor an der Ohio State University. Shenkar beschreibt in seinem Buch provokant die Wirklichkeit hinter einem Begriff, der in der Web-2.0-Gesellschaft für Diskussionsstoff sorgt: Copycats. So werden Start-ups bezeichnet, die erfolgreiche Geschäftsmodelle nachahmen. Häufig handelt es sich um Internet-Firmen, die hierzulande gegründet wurden, aber amerikanischen Vorbildern oft bis ins Kleinste gleichen. Business-Ideen aus den USA sind besonders gefragt, weil seit Jahrzehnten jenseits des Großen Teichs die meisten internationalen Trends und Ideen entstanden sind. Das Geschäft mit den Imitaten boomt, es gibt Bewertungsportale und Singlebörsen, Couponingfirmen und Onlineshops für Brillenmode oder Bekleidung.
Abkupfern allein genügt nicht
Ein Geschäftsmodell zu kopieren ist jedoch alles andere als einfach: Nicht jede Idee, die in einem Land funktioniert, läuft automatisch auf einem anderen Markt. Kulturelle Unterschiede sind oft eine Hürde, die nur schwer zu überwinden ist. In Deutschland kommt hinzu, dass es zwischen Flensburg und Passau mittlerweile auch viele kluge Köpfe mit cleveren eigenen Ideen gibt.
Vom Imitat zum Marktführer
Ein Beispiel, dass den Verdacht der Schnelllebigkeit in der Branche widerlegt, ist Qype: Über das Internet oder Smartphone können Benutzer auf Qype.com weltweit ihre Bewertungen zu Arztpraxen, Frisören, Wellness-Einrichtungen, Behörden und Kindertagesstätten via Text, Bild oder Video veröffentlichen. Die Idee für das Bewertungsportal kam Stephan Uhrenbacher 2005, ein Jahr nachdem das US-Vorbild Yelp gegründet wurde. Qype zeigt, dass Copycats ihr Vorbild nicht immer nur imitieren, sondern die Geschäftsidee voranbringen können: Während Yelp sich in den Anfängen auf San Francisco und Umgebung konzentrierte, wagte der Hamburger Uhrenbacher von Beginn an die Expansion über die Stadt- und sogar Landesgrenzen hinaus. Nach deutschen Metropolen folgten Paris und London. Heute gibt es eigene Qype-Seiten in elf Ländern Europas.
Neue Märkte für Firmen-Klone
Laut Balthasar Reusse, Experte für Internet-Start-ups in den Emerging-Markets (neudeutsch für aufstrebende Märkte), ist der hiesige Markt für erfolgreiche Copycats wie Qype weitestgehend erschlossen: "Für die Trendthemen wie Couponing oder Singlebörsen herrscht in Deutschland keine Internet-Gründerstimmung mehr." In Deutschland gebe es nur wenige Risikogeldgeber für Copycats. Freie Plätze im Markt entstünden hierzulande nur noch selten. Reusse sieht jedoch eine große Chance für Geschäftsmodell-Kopien in den Schwellenländern.
Nähe und Tempo sind gefragt
Balthasar Reusse berichtet auch aus Erfahrung, wenn er erzählt, weshalb sich Copycats möglichst nah am Original halten sollten, um erfolgreich zu sein – von der Abwandlung des Firmenlogos bis zum weitgehend identischen Aufbau des Angebots: "Abweichungen vom Rolemodel kosten wertvolle Zeit und sind nicht erfolgsgeprüft." Oft stecken hinter einem bewährten Auftritt ein oder zwei Jahre Erfahrung, jede Idee ist auf ihre Funktionalität getestet worden. Davon könne man schnell und einfach profitieren. "Auch wenn das Geschäftsmodell teilweise an die lokalen Gegebenheiten des Marktes angepasst werden muss, sollte man sich nicht zu weit vom Vorbild entfernen", sagt Reusse.
Für Erstgründer, die trotz des schwierigen Marktes in Deutschland von einem Firmen-Imitat profitieren wollen, empfiehlt Reusse ein Blitz-Strategie: „Time to Market ist neben der finanziellen Schlagkraft einer der wichtigsten Faktoren. Bis zum Launch dürfen nur wenige Wochen vergehen, um als erster auf dem Markt wahrgenommen zu werden und Vorsprung in Form von Reichweite aufzubauen.“ Der deutsche Markt biete für Nischenthemen genügend Freiraum, ist sich Reusse sicher.
Perfektion der Geschäftsidee
Eine solche Marktlücke im Internet hat Dirk Graber aufgetan. Nachdem er Erfahrungen im Bereich E-Commerce bei eBay und Jamba gesammelt hatte, wollte er sein eigenes Unternehmen gründen. „Als ich den Online-Markt beobachtete, fiel mir auf, dass die Optik-Branche eine der wenigen in Deutschland war, für die es im Netz kaum gute Vertriebswege gab“, erinnert er sich. Seit 2007 ist er Geschäftsführer von Mister Spex, dem heute wohl größten Online-Versandhändler für Markenbrillen. Als Vorbild für den Web-Optiker fungierte Glasses Direct aus Großbritannien: „Die haben bewiesen, dass der Online-Brillenhandel seine Daseinsberechtigung hat.“ Graber entschloss sich dazu, das Geschäftsmodell für Deutschland anzupassen. Jenseits der Discounter-Strategie vermutete er mehr Potenzial: „Um uns von der Konkurrenz abzusetzen, haben wir uns für das Premium-Segment Markenbrillen entschieden. Trotzdem bieten wir günstige Preise an.“
Die Fehler des Vorbilds abstellen
Die Herausforderung, ein Unternehmen zu gründen, sollte nicht unterschätzt werden, betont Graber – egal ob neue Idee, Kopie oder Weiterentwicklung: „Wir mussten jeden Kontakt neu aufbauen und uns auch um qualifizierte Mitarbeiter bemühen. Dass man eine tolle Idee ohne Änderungen in ein anderes Land übertragen kann, ist die absolute Ausnahme.“ Andererseits könne man aus den Fehlern der Vorreiter lernen: „Oftmals bewähren sich bei einem ähnlichen Geschäftskonzept auch ähnliche Designs und Methoden, um den Kunden anzusprechen“, bestätigt auch Graber. Kritiker der Web-Kopisten argumentieren, dass Imitate die Idee nicht voranbringen. Graber sieht das anders: „Wer sich nicht nur auf die Geschäftsidee konzentrieren muss, der hat mehr Ressourcen für eine innovative Umsetzung.“
Und Graber hat selbst aus Fehlern gelernt: „Wir haben nicht damit gerechnet, wie viel Abstimmung nötig ist, wenn ein Unternehmen so schnell wächst. Darauf würden wir uns heute besser einstellen.“ Eine weitere Bestätigung für Grabers Erfolg: Mister Spex wird heute selbst kopiert. Immer wieder tauchen Homepages von stationären Optikern im Netz auf, die das Design und den Seitenaufbau nachahmen. An der Position von Mister Spex ändert das jedoch wenig: Seit 2010 betreibt der Online-Brillenhändler auch Shops in mehreren europäischen Ländern.