OKR: Die Managementmethode für Start-ups?

Autor: Erno Marius Obogeanu-Hempel
44 likes

Die OKR-Methode (Objective-Key-Results) kann, richtig angewandt, Motivation, Fokus, vor allem aber Orientierung bringen, um das für Start-ups typische Anfangschaos zu bewältigen und das Wachstum besser zu managen.

OKR wird mit Fokus, Transparenz, vor allem aber mit Agilität in Verbindung gebracht. Dieses Schlagwort ist für Start-ups von besonderem Interesse, da sie flexibel, schnell sowie anpassungs- und reaktionsfähig sein müssen.

Die vielleicht größte Erfolgsgeschichte im Zusammenhang mit OKR und Start-ups ist jene von Google. 1999, als dort erst 40 Personen angestellt waren, führte John Doerr die OKR-Methode ein. Doerr war zu dieser Zeit Investment Manager des Silicon Valley VCs Kleiner Perkins. Er hatte OKR bei Intel direkt von dessen Erfinder, Andy Grove, kennengelernt. Bis heute ist OKR ein wesentlicher Erfolgstreiber des Internetgiganten. Laut Larry Page, Mitgründer und langjähriger CEO von Google, habe OKR dem Unternehmen wiederholt zu zehnfachem Wachstum verholfen. Einige VCs/Business Angels verlangen von ihren Portfoliounternehmen sogar den Einsatz von OKR und weiteren Methoden. Sie werden zum Erfolgsfaktor, um Finanzierungsrunden zu schließen.

Neben OKR untersuchen wir im Folgenden drei Ansätze, die ergänzend zu OKR oder auch einzeln eingesetzt werden können: Lean Startup, Effectuation und Scrum. Wir vergleichen alle vier Methoden und prüfen, wo ihre Stärken und Anwendungsbereiche liegen.

Ist OKR für alle Start-up-Phasen geeignet?

Ob OKR in Start-ups sinnvoll ist, lässt sich nicht generell beantworten. OKR lässt sich grundsätzlich in jedem Start-up anwenden – mit einem unterschiedlichen Verhältnis von Aufwand und Nutzen. OKR kann, richtig angewandt, Motivation, Fokus, vor allem aber Orientierung bringen, um das für Start-ups typische, anfängliche Chaos zu bewältigen und das Wachstum besser zu managen.

Es mag trivial klingen, aber schon bei der Ideenfindung und -perfektionierung in der Pre-Seed-Phase kann OKR eine Hilfe sein. Hier kann ein erstes Objective formuliert werden, z.B.: Wir haben über Design Thinking eine Geschäftsidee entwickelt, die Kund*innen begeistert.

Von der Denkweise und Philosophie von OKR können Start-ups früh profitieren. Die Methode zwingt einen dazu, sich zu fragen, was mit dem Unternehmen erreicht werden soll, einen Zielzustand zu erarbeiten und zu klären, was getan werden muss und was nicht, um den Zielzustand zu erreichen.

Seed- und Gründungsphase

In der Seed- und Gründungsphase behalten Gründer*innen mithilfe von OKR den Überblick über die Aktivitäten der Gründungsvorbereitung und Gründung. Das Framework hat den Vorteil, den Nutzen der Ziele mitzuvermitteln, sodass stets klar ist, welchen Sinn die Arbeit hat und welchen Nutzen und Wertbeitrag sie bringt. Das steigert die Motivation. Key Results messen den Fortschritt des Objectives. Sie konzentrieren sich, wie das Objective, auf den Mehrwert (Outcome) eines Ziels.

1st Stage

In der 1st Stage wollen sich Start-ups einen festen Platz auf dem Markt sichern. Den Fortschritt des Objectives – „Mit einer außerordentlich guten Website, SEO und Social Media machen wir unser Unternehmen im Internet bekannt“ – prüfen sie anhand von Metriken. Passende Key Results könnten wie folgt aussehen:

Wir haben durch Optimierung der Website die Anzahl der monatlichen Webseiten-Besucher*nnen von 250 auf 1.000 erhöht. Durch holistisches Content-Marketing haben wir die Conversion-Rate von Nutzer*innen, die unser eBook herunterladen, von 0,2 Prozent auf 4 Prozent erhöht. Zum Erreichen der Key Results erarbeiten die Teams in kreativen Prozessen die Maßnahmen zur Umsetzung, wie SEO­Maßnahmen.

Der Zielerreichungsgrad ist eine Besonderheit von OKR: Andere Zielsysteme, wie der Vorgänger von OKR – Management by Objectives (MbO) – streben 100 Prozent und mehr an.

Bei OKR kommt das Moonshot Thinking zum Einsatz: Ziele gelten ab 70 Prozent als erreicht. Das ist eine enorme Quelle für Motivation. Für die zwei Key Results bedeutet das: Mit 700 monatlichen Website-Besucher*innen und einer Conversion Rate von 2,8 Prozent ist das OKR-Set erreicht.

OKR unterstützt Start-ups, Ziele zu setzen und mitzuverfolgen. In wöchentlich stattfindenden Meetings wird der Fortschritt der OKR-Sets verfolgt und werden ggf. Hindernisse thematisiert. Am Ende des Zyklus werden in Review-Meetings die Ziele und in OKR-Retrospektiven die OKR-Prozesse selbst reflektiert.

Ein klassischer OKR-Zyklus dauert drei Monate. Start-ups sollten in den Frühphasen mit einer kürzeren Dauer von z.B. zwei Monaten arbeiten, um Ideen und Prozesse erproben und schnell anpassen zu können – nach dem Motto: Fail fast and learn fast. Dabei sollten wenige OKR-Sets formuliert werden, um den Fokus auf das Wesentliche zu richten.

2nd Stage und Later Stage

Die 2nd Stage, die Wachstumsphase, stellt das Management vor neue Herausforderungen. OKR hilft zu klären, was für die Ziel­erreichung erfolgskritisch ist. Durch unternehmensweite Transparenz kennt jede/r Mitarbeitende alle OKR-Sets und konzentriert seine/ihre Bemühungen darauf. OKR-Sets können für jeden Bereich eines Unternehmens eingesetzt werden.

In der Later Stage, der Reifephase, erweitern viele Start-ups ihr Sortiment oder kollaborieren mit anderen Akteuren. Mithilfe sog. experimenteller OKR-Sets können solche Projekte angegangen werden. Diese ermöglichen es, innovative Ideen zu verfolgen und geben den Teams große Gestaltungsfreiräume.

OKR is simple but not easy

Zusammenfassung: OKR kann Start-ups in allen Phasen bereichern. Der Aufwand der Einführung ist nicht zu unterschätzen: OKR is simple but not easy. Die OKR-Einführung sollte von OKR-Expert*innen begleitet werden – zumindest sollte eine praxisorientierte Schulung besucht werden. Transparenz und eine begrenzte Anzahl durchdachter Ziele bringen Fokus und klare Prioritäten. Planung und Umsetzung dürfen kreativ gestaltet werden. Das fördert innovative Lösungsansäze und Motivation. Regelmäßige Meetings ermöglichen Effizienz und Agilität. OKR gibt der Gründung und Führung von Start-ups einen Rahmen.

Die perfekten Ergänzungen zu Objectives und Key Results

Nicht nur OKR kann Start-ups helfen, die Herausforderungen der Gründung zu bewältigen. Widmen wir uns drei ergänzenden Methoden zu OKR.

Lean Startup

Bei Lean Startup handelt es sich um eine Innovationsmethode von Eric Ries zur Gründung von Unternehmen und Umsetzung von Geschäftsideen. Sie zeichnet sich durch schlank gehaltene Prozesse und kundenzentriertes Testen in kurzen Iterationen aus. Die Produkte werden frühestmöglich auf den Markt gebracht und in sog. Build-Measure-Learn-Zyklen durch Kunden*innenfeedback auf ihre Markttauglichkeit getestet.

Dazu werden Hypothesen aufgestellt und in Experimenten mit dem/der Kund*in getestet. Die Ergebnisse werden mit den Hypothesen verglichen. So können früh Anpassungen am Produkt vorgenommen werden. Dieser Prozess wird kontinuierlich wiederholt.

Lean Startup ist darauf ausgelegt, schnell auf sich ändernde Kund*innenwünsche oder Marktbedingungen zu reagieren und die wahren Bedürfnisse zu identifizieren.

OKR ist eigentlich nichts anderes als ein formalisierter Build-Measure-Learn-Zyklus für die agile, vortastende Umsetzung strategischer Maßnahmen: Das Objective formuliert die Hypothese. Gemessen werden die Key Results durch Metriken. Gelernt wird aus dem Zielerreichungsgrad (Score). Daraus entstehen im nächsten OKR-Planning neue Hypothesen, neue OKR-Sets.

Effectuation

Effectuation ist eine Methode zur Entscheidungsfindung und zur Lösung von Problemen. Sie gründet auf der Annahme, dass Marktprognosen aufgrund der unvorhersehbaren, aber gestaltbaren Zukunft nicht möglich sind. Dies sind die fünf Grundprinzipien von Effectuation:

  • Mittelorientierung: Wir arbeiten mit dem, was wir haben – das ist auch der Ansatz von OKR und Scrum.
  • Leistbarer Verlust: Nicht Renditen, sondern Verlusterwartungen bestimmen Entscheidungen. Wir setzen ein Verlustlimit.
  • Unwägbarkeiten nutzen: Negative Überraschungen können wir nutzen – das ist auch der Lean-Startup-Ansatz: Fail fast, learn fast.
  • Strategische Allianzen: Wir setzen unsere Geschäftsidee über Partnerschaften mit Stakeholdern um.
  • Gestaltbare Zukunft: Wir fokussieren die Dinge, die wir beeinflussen können – das ist auch der Ansatz von OKR: Die Metriken der Key Results sollten beeinflussbare Lead-Indikatoren sein.

Scrum

Mit Scrum können Teams ihre Produktentwicklung vorantreiben. In Planning-Meetings werden Tasks festgelegt, die in einem zwei- bis vierwöchigen Sprint umgesetzt werden sollen. In täglichen und weiteren regelmäßigen Meetings werden Fortschritt und Aktualität der Tasks überprüft. Zum Schluss wird der Sprint im Review reflektiert und der nächste Sprint geplant.

Damit folgt auch Scrum einer Art von Build-Measure­Learn-Zyklus – hier wird im Sprint eine Hypothese umgesetzt, gemessen, und gelernt wird aus dem Sprint-Review über das Stakeholder-Feedback. OKR ist die ideale Ergänzung für Scrum: Der Product Owner eines Scrum-Teams erstellt und priorisiert das Product-Backlog und nimmt dabei die Backlog-Items nach oben auf die Liste, die den höchsten Business Value bringen. Diese Priorisierung wird mit OKR-Sets vorgenommen. Scrum ist die ideale Ergänzung für OKR: Zur Umsetzung von Zielen bedarf es in der heutigen Welt mit sich rasch verändernden Anforderungen einer sehr iterativen und agilen Vorgehensweise. Hier kommt Scrum ins Spiel.

Vergleich: Anwendungsbereiche der vier Methoden

Im Folgenden werden die zuvor vorgestellten Methoden und Anwendungsbereiche einander gegenüberstellt:

OKR

  • Das ganze Start-up arbeitet auf dieselben Ziele hin.
  • Kreativität und Innovation beim Planen und Umsetzen sind erwünscht und intrinsische Motivation.
  • Struktur durch wenige, klare Prioritäten.
  • Flexibel: anwendbar im gesamten Unternehmen, in allen oder einzelnen Bereichen, anpassbar auf Bedürfnisse von Start-ups.
  • Transparenz als Grundprinzip.

Lean Startup

  • Hält Kosten in der Produktentwicklung gering.
  • Hält die Möglichkeit offen, neue Richtungen einzuschlagen.
  • Aus Erfolg und Fehlern wird früh gelernt.

Effectuation

  • Eigens festgelegte Verlustgrenze minimiert Risiken.
  • Umsetzung von Ideen durch Allianzen mit Stakeholdern.
  • Langfristig funktionierendes Geschäft statt kurzfristige Rendite.

Scrum

  • Iterative Produktentwicklung.
  • Flexibel: Sprints können an Bedürfnisse des Start-ups angepasst werden.
  • Transparenz als Grundprinzip.

Alle Ansätze weisen Ähnlichkeiten oder Gemeinsamkeiten auf.  Mit ihren verschiedenen Anwendungsbereichen ergänzen sich die Methoden gut: Der Build-Measure-Learn-Zyklus von Lean Startup und der OKR-Zyklus ähneln sich vom Prinzip her, Lean Startup fokussiert sich dabei auf die Produktentwicklung und OKR auf die Umsetzung der Strategie.

Scrum und OKR gehen ebenfalls Hand in Hand: Die regelmäßigen Meetings sind bei beiden Methoden ähnlich und können größtenteils zusammengelegt werden. Während OKR dem ganzen Unternehmen einen Rahmen gibt und sich auf strategische Ziele konzentriert, wird Scrum in der Service- und Produktentwicklung eingesetzt und sorgt für die tägliche Umsetzung der operativen Tätigkeiten. Durch OKR erhalten die Scrum-Tasks einen Nutzen und Scrum sorgt für den Fortschritt der OKR-Sets.

Die Grundprinzipien von Effectuation harmonieren mit dem Mindset von OKR: Die Mittelorientierung und eine fehlerfreundliche Arbeitsweise finden sich auch in der Philosophie von OKR. Wie Effectuation, konzentriert sich OKR mithilfe von Lead-Indikatoren auf die Dinge, die beeinflussbar sind.

Fazit

Allein oder mit anderen Methoden kombiniert – OKR bringt Struktur und Fokus. Aber ist OKR nun die richtige Methode für Start-ups? Ja. Die anderen aber auch. Mit Kombinationen der vorgestellten Methoden können Start-ups ihre Effektivität, Effizienz und ihr Wachstum maximieren. Bei Investor*innen sind agile Methoden und Transparenz auch gern gesehen. Der Aufwand durch den Einsatz der Methoden sollte dessen Nutzen nicht übersteigen: So ist die eigentliche Frage nicht, ob OKR zu Start-ups passt, sondern ob und wie OKR auf das jeweilige Start-up und seine aktuelle Phase angepasst werden kann.

Gründer*nnen sollten nicht zögern, Beratungen oder Coaches hinzuzuziehen, um den perfekten Methoden-Mix für die Bedürfnisse ihres Start-ups zu finden – zumindest sollten sie OKR durch eine praxisorientierte Schulung kennenlernen. Denn das Prinzip von OKR – sowie jenes der anderen Methoden – ist leicht zu verstehen, aber deshalb nicht automatisch auch leicht umzusetzen.

Der Autor Erno Marius Obogeanu-Hempel ist Experte in den Bereichen OKR, Digitalisierung, Digitale Transformation, Strategie und Innovation und berät Unternehmen und die Menschen dahinter, https://okrexperten.de

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Münchener Businessplan Wettbewerb 2024 – die Gewinner*innen stehen fest

Das Gründer- und Investorennetzwerk BayStartUP hat gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern die besten Start-ups aus München und Südbayern ausgezeichnet. Den Münchener Businessplan Wettbewerb 2024 gewinnt …

Hoffnung für viele Patient*innen: mit vielversprechenden Therapieansätzen gegen den Krebs gewinnt das Start-up Epicure den Münchener Businessplan Wettbewerb 2024. Epicure entwickelt ein neues Medikament für Krebstherapien auf Grundlage epigenetischer Prozesse. Diese beeinflussen, welche Gene in unseren Zellen aktiv sind, ohne die eigentliche DNA zu verändern. In der Krebsforschung spielen diese Mechanismen eine wichtige Rolle, da sie helfen, Krebs besser zu verstehen, zu diagnostizieren und zu behandeln. Epicure konzentriert sich zunächst auf die Behandlung von Leukämien.

Der zweite Platz geht an Qualiwise. Das Start-up arbeitet an einer KI-gestützten B2B-Plattform, um die Qualität und Beschaffung von Produkten bei Industrieunternehmen und ihren Zulieferern zu verbessern und flexibler zu gestalten.

Auch das Team von Audavis konnte die Expertenjury überzeugen und landet auf dem dritten Platz. Das Startup will die Wirtschaftsprüfung durch Datenautomatisierung optimieren, indem es eine weltweit skalierbare, KI-gestützte Cloud-Lösung für die Jahresabschlussprüfung und interne Revision entwickelt.

BayStartUP kürte die drei siegreichen Start-ups gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern als langjährigem Partner und Wettbewerbssponsor im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 24. Juli in München.

Die drei siegreichen Start-ups überzeugten die Jury im diesjährigen Finale auf ganzer Linie mit ihren Businessplänen. Max Achmedschin, Leiter des Münchener Businessplan Wettbewerbs bei BayStartUP, sagt: „Diese Saison konnten wir im Vergleich zu einem rückläufigen Vorjahr einen bemerkenswerten Anstieg der Einreichungen verzeichnen. Lösungen aus dem Bereich Life Science sind stark vertreten und konnten qualitativ sehr stark punkten. Dazu hat die Zahl der Startups mit KI-Lösungen enorm zugenommen und spiegelt den aktuellen Technologietrend wider.“

Hans Peter Göttler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der LfA Förderbank Bayern, sagt: „Ich gratuliere den Siegern des Münchener Businessplan Wettbewerbs zu ihren tollen Geschäftsmodellen. Das Talent und die Zielstrebigkeit der Gründerteams sind sehr beeindruckend. Ihre Ideen können dazu beitragen, das Leben vieler Menschen und die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft zu verbessern. Auf die nächsten Schritte der Gründerteams bin ich deshalb sehr gespannt. Damit der Start nicht an der Finanzierung scheitert, unterstützt die LfA Gründerinnen und Gründer mit attraktiven Förderkrediten, Risikoübernahmen und Venture Capital. Dieses Engagement bauen wir im Rahmen der VC4Start-ups Initiative des Freistaats Bayern in Zukunft sogar noch aus.“
Mit der VC4Start-ups Initiative plant das Bayerische Wirtschaftsministerium zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und Bayern Kapital ab 2025 neue Fonds mit einer Milliarde Euro für das bayerische Startup-Ökosystem aufzulegen.

Insgesamt nahmen 221 Start-ups am Münchener Businessplan Wettbewerb 2024 teil, eine Steigerung von über 35 Prozent.

Die drei Siegerteams im Überblick

1. Platz: Epicure

Epicure entwickelt neue Krebstherapien, die auf epigenetischen Mechanismen basieren. Das Hauptziel von Epicure ist die Weiterentwicklung des Wirkstoffs Carbacitabin, einem vielversprechenden neuen Medikament. Dieses soll aufgrund seiner geringeren Nebenwirkungen und höheren Wirksamkeit herkömmliche Behandlungen bei der Behandlung von Blutkrebs, wie zum Beispiel Leukämien, ersetzen. Die klinische Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit einem pharmazeutischen Partner. Die erzielten Gewinne aus Zwischenziel-Zahlungen und Umsatzbeteiligungen werden in die Forschung und Entwicklung weiterer epigenetischer Medikamente reinvestiert.
Dr. Matthias Heiß, künftiger Geschäftsführer bei dem zu gründenden Start-up Epicure sagt: „Durch unsere Teilnahme können wir unseren Businessplan optimieren, Einblicke in die unternehmerischen Anforderungen für ein Pharma-Start-up gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen – sowohl zu potenziellen Investoren als auch zu Partnern, die uns in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen beraten können. Wir haben bereits erfolgreich Feedback der Juroren in unsere Planung integriert und schon in den ersten beiden Wettbewerbsphasen wichtige Kontakte geknüpft.“

Gründer*in der Woche: Katrin Alberding - alles ist möglich!

Kind oder Karriere? Die Frage ist künstlich, weil schlichtweg beides geht. Katrin Alberding, Gründerin des HealthTech-Start-ups kenbi, lebt es vor.

Katrin Alberding hat zwei Kinder über eine Kinderwunschbehandlung ganz ohne Partner und führt seit 2019 mit kenbi eines der Top-Start-ups in der Pflegebranche. Darüber hinaus hat sie mit ihrem Harvard-Kommilitonen und Mitgründer Clemens Raemy bereits über 30 Millionen Euro an Kapital eingesammelt, um den gesamten Pflegemarkt effizienter und damit zukunftstaug­licher zu machen.

Gründerin, CEO, zweifache Solo-Mutter und trotz dieser Mehrfachherausforderungen erfolgreich? Da kann es doch nicht mit rechten Dingen zugehen … Nicht selten trifft Katrin auf Zweifler*innen bzw. feindselig gestimmte Personen, denen ihre Lebensplanung offensichtlich ein Dorn im Auge ist. Anfeindungen im Internet gegen sie kommen nicht nur anonym, sondern auch mit Klarnamen auf professionellen Netzwerken wie LinkedIn. Kommentare wie „Warum setzt du zweckgebunden Kinder in die Welt, die du ohnehin nicht sehen willst?“ „Du bist egoistisch und ein totaler Narzisst!“ oder „Rabenmutter! Sagt dein Kind schon Mama zur Au-pair?“ sind bezeichnend für die Art von Kritik, die sie erhält. Das trifft Katrin natürlich und hat dazu geführt, dass sie drei Monate in Social-Media-Pause gegangen ist. „Ich gebe nicht den Hatern die Stimme, sondern Frauen, die einen Kinderwunsch haben und trotzdem Unternehmerin sein wollen“, sagt Katrin.

Hinzu kommt natürlich der Faktor, dass eine bewusste Solo-Mutterschaft in Deutschland erst seit 2018 möglich ist und kontrovers diskutiert wird. Auch hält sich das Gerücht, dass dieser Weg ohne Partner nur im Ausland ermöglicht werden kann. Dem ist nicht so: Man benötigt lediglich eine Rechtsbelehrung und eine Kinderwunschberatung. Einige Kliniken verlangen zudem eine notariell beglaubigte „Garantieperson“, die bei Ausfall der Mutter für die Versorgung des Kindes aufkommen kann. Rechtlich gesehen gibt es somit in Deutschland die Möglichkeit für den Kinderwunsch einer alleinstehenden Frau, und immer mehr Frauen entscheiden sich für diesen Weg. Trotzdem eckt die kenbi-Gründerin an. Woher kommt der Unmut?

Karriere mit Gegenwind

Mutter und Karriere? Schwierig. Komplett alleinerziehende Mutter und Karriere? Fast unmöglich. Die Argumente: Zeitanspruch zu hoch, zu wenig Flexibilität, hohe finanzielle Belastung bei wenig Absicherung, Abhängigkeit von Helfer*innen und Familie. Dies und vieles mehr sind Sorgen, die sich in den Kommentarspalten wiederfinden und typische Konfliktgedanken vieler Frauen widerspiegeln. Diese Hürden adressiert Katrin konsequent, zeigt Wege auf, wie diese auch alleine zu meistern sind, und wünscht sich mehr Offenheit für diese Option: „Die meisten glauben, dass anspruchsvolle Karrieren und ein anspruchsvolles Privatleben nicht miteinander vereinbar sind. Das ist ein Trugschluss, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Bei manchen gehört ein Kind ins Privatleben, bei anderen eine pflegebedürftige Person und bei der nächsten ein privater Bauernhof.“ Katrins Offenheit ist nicht nur ein persönlicher Bewältigungsmechanismus; sie ist auch eine strategische Entscheidung, um gesellschaftliche Stereotype herauszufordern – und zu verändern.

Die Rechnung dahinter: Wenn mehr Frauen sehen, dass eine alleinerziehende Frau sowohl eine liebevolle Mutter als auch eine erfolgreiche Unternehmerin sein kann, verschwinden die Sorgen der Vereinbarkeit, und es trägt dazu bei, dass wieder mehr Frauen ihre Ideen verwirklichen und gründen wollen. Fakt ist aber: Beim Gründen sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert – fatal für das gesamte System sowie für die Lebenserfüllung und finanzielle Absicherung von Frauen.

Katrin trägt dazu bei, die Diskussion über moderne Familienstrukturen und das Rollenspektrum der Frau in der Gesellschaft zu öffnen. Ihre Erfahrungen beleuchten die tiefen gesellschaftlichen Spaltungen und die Notwendigkeit, überkommene Vorstellungen von Familie, Erfolg, Geschlechterrollen und den eigenen Grenzen zu überdenken.

Vom Leben lernen

Katrin bringt als Solo-Mum täglich wertvolle Erfahrungen in ihre Rolle als Start-up-Gründerin ein. Die klare Kommunika­tion, die sie in der Erziehung praktiziert, hilft ihr auch im Unternehmen, eindeutige und schnelle Entscheidungen zu treffen. Ihre Fähigkeit zur Planung ist mehr als nur eine notwendige Kompetenz; sie ist essenziell, um sowohl ihre Familie als auch ihr Geschäft zu managen. Dies erfordert proaktive Kommunikation über das, was machbar ist und was nicht, sowie ein Netzwerk an Unterstützung, das sowohl privaten als auch beruflichen Rückhalt bietet. Durch die Rückkehr zu ihrer Familie und die Integration eines Au-pairs in ihr Zuhause hat sie ein doppeltes Netzwerk geschaffen, das es ihr ermöglicht, Perfektionismus abzulegen und Hilfe anzunehmen – sei es beim Hundesitten oder in der Kinderbetreuung.

Dieser organisierte Ansatz und das Wissen, dass es ganz viele verschiedene Lösungen im Alltag gibt, tragen zu ihrer privaten wie beruflichen Zufriedenheit und damit zum Erfolg bei. Katrin findet im Glück ihres eigenen Lebens eine Quelle der Inspiration und Motivation, die sich positiv auf ihr Geschäft auswirkt. Ihr Unternehmen besteht aus 80 Prozent weiblichen Angestellten. Durch ihre Glaubwürdigkeit als Führungsperson erstickt sie Unterstellungen, wonach ein Kind einen negativen Effekt auf die eigene Karriere habe, direkt im Keim. Im Gegenteil – sie ist überzeugt, dass die Mutterschaft sie gleichzeitig auch zur besseren Unternehmerin macht. Ihre Solo-Mutterschaft hat sie gelehrt, dass das alleinige Übernehmen von Verantwortung, obwohl es Herausforderungen mit sich bringt, auch bedeutende Vorteile bieten kann, wie Unabhängigkeit und Stabilität im persönlichen Umfeld. Mehr Vorbild geht kaum.

Die Frage, die gern im Raum steht, ob Mütter dann bevorzugt behandelt werden, stellt sich ihr überhaupt nicht. „Jeder Mensch braucht andere Freiheiten, hat eigene Bedürfnisse und muss individuell geführt werden, egal ob Mutter oder ein Mann mit dem Drang, nur drei Stunden arbeiten zu wollen. Solange persönliche Erfüllung und beruflicher Erfolg Hand in Hand gehen können, funktionieren Karriere und das Leben nicht nur als Spagat, sondern als wunderbarer Kreislauf“, so Katrins Credo – eine Erkenntnis, die sie auch anderen Frauen und Männern vermitteln möchte.

Wie Investor*innen auf Katrin reagierten

Die Reaktionen von Investor*innen auf ihre Schwangerschaften und ihren Status als alleinerziehende Mutter waren ein wichtiger Aspekt ihrer Unternehmensführung. „Einige waren unterstützend, erkannten, dass meine Fähigkeit, ein Unternehmen zu leiten, nicht durch meine Mutterschaft beeinträchtigt wird. Andere jedoch waren zurückhaltend bis neugierig und fragten offen, wie ich beides managen könne“, erklärt Katrin. Diese gemischten Reaktionen zeigen, dass in dieser Branche noch sehr viel Unsicherheit und Mangel an Erfahrung mit schwangeren Gründerinnen herrscht. Allerdings sieht Katrin das als Einladung, mehr Aufklärung und Dialog rund um das Thema zu fördern. Rückblickend waren beide Schwangerschaften keine Hürde, Finanzierungsrunden abzuschließen, um das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs zu stellen.

Hier gilt das Beispiel: Partnerschaften entstehen über gemeinsame Werte, und wenn es von Beginn an hakt, dann macht man frühzeitig besser einen Haken dran und geht. Die Werte von Katrin speisen sich auch aus dem Leben ihres Kindes. So handelt sie nachhaltig und möchte die Welt positiv verändern – nicht nur für sich, sondern für die nachfolgende Generation. Und das aus dem ehrlichsten aller Gründe: aus Liebe zum eigenen Kind. Dieses Argument greift nicht nur bei den eigenen Mitarbeitenden, sondern auch bei Investor*innen. Warum? Weil es die Wahrheit ist.

Die Akzeptanz nimmt langsam, aber spürbar zu

Das Leben ist immer unvorhersehbar, auch als Mutter. Deshalb gehören selbstverständlich auch Alltagssituationen wie diese zum Leben von Katrin dazu: Das Au-Pair ist krank, das Sicherheitsnetz aus Mama und Ersatz-Babysitterin durch Corona verhindert – kurzerhand nimmt Katrin ihr Kind, das übrigens niemals auf Social Media gezeigt wird, mit zur anstehenden Konferenz. „Beim Series-B-Pitch war meine kleine Tochter sogar dabei. Das war für einige Anwesende kein Pro­blem, für andere jedoch ein ungewohnter Anblick“, erzählt sie. Diese Erfahrungen verdeutlichen, dass das Unternehmer*innenumfeld oft noch weit entfernt ist von einer echten Akzeptanz der Lebensrealität berufstätiger Mütter, aber doch spürbar mehr in diese Richtung geht. Dank Frauen wie Katrin, die den Weg für die Mütter der Zukunft ebnen und ganz klar sagen: „Mein Kind ist nicht meine Karriere, mein Kind gehört zu meinem Leben so wie meine Karriere auch.“

Wavelab: Ein Gründungszentrum schlägt Wellen

Das 2020 gegründete Wavelab hat seinen Fokus auf Cultural Entrepreneurship gesetzt und ist seitdem aus der Start-up-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Wie das Münchner Lab Gründer*innen aus den Bereichen Music, Arts & Media mit Ressourcen, Rat und Tat zur Seite steht.

Dass die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft stetig wächst, ist längst kein Geheimnis mehr. Mit einer jährlichen Bruttowertschöpfung von 103,7 Milliarden Euro gehört sie laut Monitoring­bericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2022 zu den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen in Deutschland. Auch in puncto Gründungen ist sie nicht zu vernachlässigen: 2021 wurden laut Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes rund 8900 Unternehmen in diesem Sektor bundesweit gegründet, das sind 5,1 Prozent aller deutschen Gründungen.

Dennoch fehlt es bislang weitgehend an Gründungszentren, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben. Das Wavelab in München hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Lücke zu schließen. Als Innovationslabor und Gründungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist das Wavelab direkt an der Schnittstelle neuer Technologien mit Music, Arts & Media – also allem, was mit Musik, Kunst, Film und darstellenden Künsten zu tun hat – angesiedelt. Mit seinem vielfältigen Angebot fördert es das kreative und unternehmerische Potenzial der dazugehörigen Akteur*innen.

Das Cultural Entrepreneurship Lab

Seinen Ursprung hat das Wavelab im Masterstudiengang „Kultur- und Musikmanagement“, den es seit 2010 an der HMTM gibt. Dort arbeiten Studierende im Modul „Cultural Entrepreneurship Lab“ ein Jahr lang an ihrem eigenen kulturellen Geschäftsmodell. Mehrere dieser Ideen haben zu Gründungen wie etwa der TimeRide GmbH geführt, die mit ihren virtuellen Zeitreisen zu den Marktführer*innen im Bereich des digitalen Edutainments zählt. Diese Ausgründungen zeigten schnell, dass es bisher an speziellen Programmen oder Inkubatoren für Cultural Entrepreneurship mangelte. So kam Institutsleiter Prof. Maurice Lausberg die Idee zum Wavelab: eine Institution, die Start-ups aus der Kultur- und Kreativwirtschaft mit Ressourcen und Unterstützung zur Seite stehen soll, damit diese ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Gemeinsam mit Prof. Dr. Frizz Lauterbach, Jule Schröder und Antonia Wach stellte er 2020 das Wavelab auf die Beine, welches sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der Münchner Gründungs- und Start-up-Welt entwickelt hat.

Branchen-Fokus als Schlüssel zum Erfolg

Mit seiner Fokussierung hebt sich das Wavelab von Angeboten anderer deutscher Hochschulen ab und konnte sich so in einer bisher unerschlossenen Nische etablieren. Antonia Wach, Verantwortliche für Incubator und Netzwerk des Wavelabs, betont: „In der Gründungsszene sind Start-ups aus der Kultur- und Kreativwirtschaft noch kein bekanntes Vertical, weshalb es ein zugeschnittenes Angebot braucht, um Awareness für diesen speziellen Markt zu schaffen und seine Attraktivität für Investor*innen und strategische Partner*innen aus dem Corporate-Bereich zu steigern.“ Seine Spezialisierung ermöglicht es dem Wavelab, Start-ups aus Music, Arts & Media mit passenden Vorbildern und auf sie zugeschnittener Gründungsberatung zu unterstützen. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Anbindung an eine Kunsthochschule, das Münchner Kunstareal sowie an die sehr lebhafte Kultur- und Kunstszene der Stadt. Für die Start-ups ist dies ein optimales Testsetting. Gleichzeitig eröffnet das Wavelab den Angehörigen der Hochschule einen Zugang zu Entrepreneurship und innovativen Geschäftsmodellen in der Kultur- und Start-up-Welt.

Empowerment für Kultur-Start-ups

Was genau können Gründer*innen aus den Bereichen Music, Arts & Media, die auf der Suche nach Unterstützung und einem Netzwerk sind, vom Wavelab erwarten? Neben dem Idea Check, bei dem sie Feedback zu ihren Ideen erhalten, ist das Incubator-Programm das Herzstück des Labs. In einem sechsmonatigen Empowerment-Programm bekommen angehende Start-ups mit einer konkreten Geschäftsidee, einem Proto­typen und dem aktuellen Ziel „Markteintritt“ umfassende Unterstützung. Dazu gehören unter anderem drei intensive Präsenzwochen in München mit Teamcoaching, Pitchtraining und Networking. In den Remote-Phasen finden Einzel-Sparring-Sessions mit Expert*innen und regelmäßige digitale Workshops mit individuell zusammengestellten Fokusthemen statt. Der USP des Incubators liegt vor allem im Zugang zu einem großen Netzwerk aus Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule und des Wavelabs, die eine besondere Expertise in der Kulturbranche mitbringen. Den Schwerpunkt legt der Incubator daher auf die Vernetzung der Gründer*innen, um so Zugang zu Branchenexpert*innen, potenziellen Investor*innen und Kund*innen zu ermöglichen. Bisher hat der Incubator viermal stattgefunden. Die nächste Runde beginnt im Herbst. Mehr Infos dazu am Ende des Beitrags.

Inspirieren, begeistern, Impact schaffen

Das Angebot richtet sich jedoch nicht nur an Start-ups, sondern an alle, die sich für innovative Ideen und Geschäftsmodelle in Music, Arts & Media interessieren, wie z.B. Studierende, Kultur- und Kreativschaffende, Unternehmer*innen oder Tech-Affine. Verschiedenen Vortragsreihen sowie Workshop- und Netzwerktage sollen sie inspirieren und für Cultural Entrepreneurship begeistern. So wird ein positiver Einfluss auf die Kultur- und Kreativwirtschaft geschaffen, um sie mit neuen Innovationen zukunftsfähiger zu machen. Doch welche Ideen, Innovationen und Unternehmen sind bisher überhaupt aus dem Wavelab-Incubator hervorgegangen?

aptone (Cyanite)

Das Start-up aptone aus dem zweiten Incubator-Batch zeigt, dass Gründer*innen nach ihrer Zeit beim Wavelab die verschiedensten Wege einschlagen können. Mithilfe von KI-Technologie werden bei aptone Samples automatisch kategorisiert und verschlagwortet, was den kreativen Workflow erheblich vereinfacht sowie die Verwaltung und Durchsuchung von Sound-Sammlungen für Musikschaffende revolutioniert. Trotz der innovativen Positionierung blieb der Markt für aptone zunächst überschaubar. Mithilfe des Wavelabs konnten die Gründer ersten Kontakt zu Markus Schwarzer, dem CEO von Cyanite, einem der weltweit führenden KI-Unternehmen zur Analyse und Empfehlung von Musik, herstellen. Da die aptone-Technologie ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten eröffnet, vertieften die beiden Unternehmen ihren Austausch und beschlossen schließlich, ihre Kompetenzen zu vereinen. Im Mai 2023 wurde aptone von Cyanite übernommen. Zwei der Gründer sind seitdem Teil des neuen Teams: Johannes Giani als Director of Information Technology und Bastian Werner als Senior Softwareentwickler.

Wie Gründerinnen Founding-Hürden besser nehmen

Tipps von Oxolo-Gründerin Elisabeth L’Orange für alle Gründerinnen, die in der von Männern dominierten Venture-Capital-Welt erfolgreich Kapital einsammeln wollen.

Für Start-up-Gründerinnen bleibt der Weg zur Finanzierung steinig, trotz allmählicher Fortschritte in den letzten Jahren. Das aktuelle EY Start-up Barometer legt offen, dass männliche Founderteams weiterhin den Löwenanteil der Investitionen – satte 87 Prozent – für sich beanspruchen. Im krassen Gegensatz dazu stehen weiblich geführte Start-ups, die lediglich zwei Prozent des Kapitals erhalten. Teams mit gemischter Führung erzielen mit elf Prozent etwas bessere Ergebnisse, dennoch ist die Kluft beträchtlich. Diese statistische Realität zwingt Gründerinnen, sich noch intensiver zu engagieren als ihre männlichen Counterparts.

Fokussierung auf Qualitätskontakte

Ungeachtet dessen, wie überzeugt eine Gründerin von ihrer Vision oder ihrem Produkt ist, sollte sie auf der Suche nach Investor*innen Kaltakquise vermeiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Geldgeber*innen die Zeit nehmen, Cold Calls oder E-Mails durchzusehen, ist sehr gering. Stattdessen ist es effektiver, in bestehende Beziehungen zu investieren und durch persönliche Empfehlungen voranzukommen. Hier gilt: je wärmer der Kontakt, desto größer die Chance.

Effizientes Management von Kontakten zu Investor*innen

Die Suche nach den richtigen Investor*innen kann schnell zu einer unübersichtlichen Herausforderung werden. Oft müssen Gründerinnen zahlreiche, mitunter schier zahllose Gespräche mit potenziellen Geldgeber*innen führen, bevor sie den/die ideale(n) Partner*in finden. Hierbei ist ein strukturiertes Vorgehen unerlässlich.

Die Nutzung eines Customer-Relationship-Management-Systems (CRM) kann dabei helfen, den Überblick zu bewahren und die Effizienz zu steigern. Durch das Dokumentieren von Zielsetzungen, wichtigen Notizen und den Fortschritten jeder Interaktion in einem CRM bleibt der Kapitalbeschaffungsprozess organisiert. Dieses Werkzeug ermöglicht es, auf einen Blick zu erkennen, welche Schritte als Nächstes anstehen, und stellt sicher, dass keine wertvollen Kontakte oder Folgeaktionen übersehen werden. Es geht darum, den Prozess so zu gestalten, dass jeder Kontakt zählt und zur richtigen Zeit die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.

Die Kunst des Gebens im Netzwerkaufbau

Erfolgreiches Netzwerken beruht auf der aktiven Pflege von Beziehungen und gegenseitiger Unterstützung und bedeutet mehr als nur Kontakte zu sammeln: Es geht darum, einander zu inspirieren und zu fördern durch Empfehlungen, Unterstützung und Engagement. Indem man selbst großzügig Unterstützung bietet, etwa durch das Vorstellen von Kontakten oder das Teilen von Fachwissen, kann man eine solide Basis für reziproke Hilfeleistungen schaffen. Solch ein proaktiver Ansatz baut nicht nur die eigene Reputation auf, sondern fördert auch eine Kultur der Zusammenarbeit, die für alle Beteiligten vorteilhaft ist.

Substanzielle Arbeit statt Selfies auf LinkedIn

Der Aufbau von Vertrauen ist grundlegend für eine erfolgreiche Beziehung zu Investor*innen. Es ist das Kapital, in das Gründerinnen am weisesten investieren sollten. Ein stabiles Vertrauensverhältnis ermöglicht nicht nur ein blühendes Geschäft, sondern optimiert auch die Ergebnisse der Zusammenarbeit. Um dieses essenzielle Vertrauen zu etablieren, ist es entscheidend, als zuverlässige, vernünftige, ehrliche Partnerin zu handeln und stets mehr zu liefern, als man verspricht – gemäß dem Prinzip des „under-promise and over-deliver“. Während oberflächliche Selbstdarstellungen wie Selfies auf LinkedIn kaum Einfluss haben, ist inhaltliche Arbeit von unschätzbarem Wert. Diese sollte durch fundierte Fachkenntnisse in einem relevanten Bereich ergänzt werden, um so einen Sogeffekt zu erzeugen. Denn am besten ist es, wenn Investor*innen von selbst auf ein Start-up und deren Gründerin aufmerksam werden.

Schnell und gründlich vorbereitet sein

In der Start-up-Welt zählt jede Sekunde. Gründerinnen sollten besser keine Zeit verstreichen lassen, sobald ein(e) Investor*in Interesse hat. Das bedeutet, dass alle notwendigen Dokumente wie das Pitch Deck und die Finanzmodelle ständig aktuell und leicht zugänglich in einem virtuellen Datenraum vorliegen sollten. Nicht nur, um die Ernsthaftigkeit und das professionelle Auftreten zu unterstreichen, sondern auch, um die Chancen zu maximieren, dass Investor*innen bereit sind zu investieren. Diese Vorbereitung zeigt, dass das Start-up jederzeit so weit ist, seine Vision und seinen Wert auf effektive Weise zu kommunizieren.

Den idealen Mitstreiter finden

Die Arbeit in einem Team, das eine Vielfalt an Perspektiven bietet, ist für Start-ups von unschätzbarem Wert. Teams, die Diversität in Geschlecht, Fachwissen und Erfahrung vereinen, erreichen oft herausragendere Ergebnisse. Daher ist es für Gründerinnen ratsam, bewusst auch männliche Kollegen in das Team zu integrieren. Der Grund liegt nicht nur in der unterschiedlichen Herangehensweise an Probleme, sondern auch in der derzeitigen Realität der Venture-Capital-Branche: Investor*innen, die nun mal überwiegend männlich sind, neigen dazu, bevorzugt in männliche Gründer zu investieren. Eine gemischte Teamkonstellation kann also strategisch nicht nur die Innovationskraft stärken, sondern auch die Chancen auf Finanzierung erhöhen.

Selbstreflexion als Grundstein für Fortschritt

Selbstreflexion ist für Start-up-Gründerinnen sehr sinnvoll, insbesondere im Hinblick auf die Anziehungskraft ihres Unternehmens auf potenzielle Investor*innen. Eine ehrliche Bestandsaufnahme der eigenen Situation kann aufdecken, ob das Unternehmen wirklich bereit für die Finanzierungsrunde ist. Die Analyse sollte sich dabei auf drei zentrale Bereiche konzentrieren, oft als die T-Fragen bezeichnet: Team, Technologie und Traktion.

Ein kompetentes und engagiertes Team ist essenziell, denn es repräsentiert das Rückgrat des Start-ups. Ebenso entscheidend sind die Relevanz und Qualität der angebotenen Technologie. Diese muss nicht nur marktgerecht, sondern auch innovativ und überzeugend sein. Schließlich ist die Traktion, die das Unternehmen bisher generieren konnte, ein klares Indiz dafür, ob es bereit ist, weiterzuwachsen und Investor*innen anzuziehen. Sind diese Grundpfeiler nicht stark genug, ist es ratsam, zuerst interne Verbesserungen vorzunehmen, bevor weitere Anstrengungen in Richtung Kapitalbeschaffung unternommen werden.

Beharrlichkeit zahlt sich aus

Das Ringen um Investor*innen ist ein Marathon, kein Sprint. Es kann vorkommen, dass Gründerinnen Hunderte von Gesprächen führen müssen, bevor sie auf den richtigen Investor bzw. die passende Investorin stoßen. Das erfordert Geduld, Ausdauer und ein dickes Fell. Entmutigung ist ein natürlicher Teil dieses Prozesses, doch der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, sich nicht davon überwältigen zu lassen. Es ist essenziell, engagiert und proaktiv zu bleiben, jeden Tag als neue Chance zu sehen und aus jedem Nein eine Lektion zu ziehen, die dich deinem Ziel näherbringt. Durchhalten ist das Gebot der Stunde, denn Beharrlichkeit führt letztendlich zum Erfolg.

Der lange Marsch zur Finanzierung

Für Start-ups gestaltet sich der Weg bis zur ersten bedeutenden Finanzierungsrunde oft als herausfordernde Reise. Um diese erfolgreich zu meistern, sind Resilienz, ein robustes Netzwerk und anhaltende Beharrlichkeit unerlässlich. Diese Eigenschaften bilden das Fundament für Gründerinnen, um in der kompetitiven Welt der Investor*innensuche bestehen zu können. Durch stetige Zielstrebigkeit und das Knüpfen starker Verbindungen können sie die notwendige Unterstützung und die finanziellen Mittel sichern, die für das Wachstum und die Skalierung ihres Unternehmens entscheidend sind.

Die Autorin Elisabeth L’Orange gründete 2020 zusammen mit Heiko Hubertz das Start-up Oxolo, lange bevor der KI-Hype die Welt erreichte. Elisabeth ist für alle non-tech Bereiche verantwortlich, insbesondere für die Kommerzialisierung des Produkts.

TRAIT: Fitness-Start-up erhält 1 Mio. € Seed-Finanzierung

Die Trainings-App TRAIT hat in einer Seed-Finanzierungsrunde rund 1 Mio. Euro von HTGF, dem Angelclub better ventures und weiteren Privatinvestoren erhalten. Das Funding unterstützt die weitere Entwicklung ihrer KI-Trainingsplattform, die ein personalisiertes und empathisches Trainingserlebnis für Laufsportler*innen bietet.

TRAIT hat seinen Sitz in Berlin und wurde von Raphael Jung und Matthias Ettrich gegründet. Seit 2021 firmierte das Unternehmen unter dem Namen „Twaiv“ und konzentrierte sich auf KI-generierte, adaptive Trainingspläne, bevor es im Juli 2024 unter dem Namen TRAIT neu startete.

Das Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, ihre individuellen Trainingsziele zu erreichen und ein nachhaltigeres, aktiveres und erfüllteres Leben zu führen. Das Herzstück des Unternehmens ist der Wunsch, wissenschaftlich fundiertes Training mit einem Sinn für Gemeinschaft zu verbinden. Die Untersuchungen des Teams ergaben, dass die Menschen ihre Ziele nicht aufgrund fehlender Statistiken oder Trainingseinheiten erreichten, sondern weil es ihren Plänen entweder an Flexibilität mangelte oder sie nicht über ein Unterstützungsnetzwerk verfügten, wenn sie es brauchten. Dies sind zwei wichtige Probleme, die TRAIT angeht, damit niemand zurückbleibt, wenn das Leben in die Quere kommt.

Unter dem neuen Namen TRAIT hat das Start-up nun seine Trainings-App für Laufsportler*innen relauncht. Die Vorgängerversion der App konnte mit hochgradig individualisierten Lauf-Trainingsplänen und einem virtuellen Coach ein beachtliches Wachstum erzielen – die Downloads stiegen nach eigenen Angaben jährlich um 178 Prozent. Darauf baute das Gründerteam mit dem Anspruch auf, Läufer*innen noch passgenauer zu unterstützen.

Die aktuelle Seed-Finanzierung ermöglicht es TRAIT, ihre Vision einer empathischen und adaptiven Trainingsumgebung zu verwirklichen, die nicht nur auf Leistung, sondern auch auf das Wohlbefinden der Läufer*innen ausgerichtet ist. Die Gründer wollen mit ihrer App einen neuen Standard in der Branche setzen, indem sie die Bedeutung von menschlicher Interaktion und sozialer Unterstützung in den Vordergrund stellt.

„Mit TRAIT haben wir eine App entwickelt, die sich so empathisch und verständnisvoll verhält, wie es ein menschlicher Coach tun würde. Wir helfen Menschen, wieder Zugang zum Sport zu finden. Wir nutzen Sportwissenschaft und KI-Training und kombinieren diese mit sozialem ,Füreinander Einstehen‘. Mit der Unterstützung des HTGF, ausgewählten Business Angels von better ventures sowie weiteren Privatinvestoren sind wir bereit, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen über ,Fit sein‘ nachdenken“, so Raphael Jung, Mitbegründer und CEO.

Johannes Dierkes, Investment Manager beim HTGF: „Wir sind begeistert von der Vision und dem Ansatz von TRAIT, eine empathische und adaptive KI-Trainingsplattform für Sportler:innen zu schaffen, welche die Menschen nicht nur körperlich, sondern auch mental stärkt.“

Der digitale Produktpass: fünf Erfolgsfaktoren für Unternehmen

Die verpflichtende Vorgabe für digitale Produktpässe (DPPs) lässt nicht mehr lange auf sich warten. Jetzt gilt es, proaktiv eine Datenstrategie zu entwerfen, um die die nahtlose Erfassung, Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Daten zu erleichtern.

Erste Marken machen es vor: Ein Jeanshersteller wirbt mit dem Versprechen einer lebenslangen, kostenlosen Reparatur für jede verkaufte Jeans. Hierfür macht das Unternehmen den gesamten Herstellungs-, Transport- und Lagerprozess transparent: Woher stammt der Rohstoff, wer spinnt, webt und färbt den Stoff, woher kommen die Knöpfe und Nieten, wo wird gefertigt und verpackt, und wer liefert und lagert die fertigen Produkte. Ziel ist es, immer die passenden Teile für eine Reparatur zu haben und den Produktionsprozess nach ökologischen und sozialen Gesichtspunkten offen zu legen.

Ein anderer Anbieter experimentiert mit einer kreislauffähigen Modekollektion und hat den digitalen Produktpass in Form eines NFC-Tags in jedes Kleidungsstück eingenäht. Dieser Speicherchip soll alle wichtigen Informationen über Material, Produktion und den richtigen Rückgabekanal enthalten, so dass seine Bestandteile später genau identifiziert werden können.

Ob Lieferkette oder Produkthaftung: Es ist zeitlich absehbar, dass für Hersteller immer mehr Vorschriften über erweiterte Informationspflichten, längere Haftungszeiten und die Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit von Produkten entstehen.

Die Voraussetzung für die Nachverfolgbarkeit all dieser Daten ist ein zentrales Datenmanagementsystem. Dies aufzubauen, kostet Zeit. Firmen sollten jetzt damit anfangen.

Hintergrundinformationen zum DPP

Der digitale Produktpass (DPP) ist eine dieser Gesetzesinitiativen. Er wurde mit der neuen EU-Verordnung über Ökodesign für nachhaltige Produkte (ESPR)  eingeführt und dient als Instrument zur Verbesserung der Transparenz und Förderung der Kreislaufwirtschaft. Ihr Ziel besteht darin, Abfälle zu minimieren und die Ressourcen durch Förderung von Nachhaltigkeit und Wiederverwendung optimal zu nutzen. Diese Vorteile entstehen durch den Austausch umfassender Produktinformationen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Der DPP fördert die Reparatur und das Recycling von Produkten und zeigt die Umweltauswirkungen während des Lebenszyklus. Ein weiteres Ziel besteht darin, nachhaltige und wiederverwendbare Produkte als Standard auf dem EU-Markt zu etablieren.

Diese neue Methode der digitalen Aufzeichnung und des Austauschs von Produktinformationen in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeitsfaktoren erfordert ein Umdenken von international agierenden Unternehmen, die Produkte in der EU verkaufen. Künftig müssen sie digitale Produktpässe in ihren übergreifenden Rahmen für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) integrieren.

Dabei sollten sie die folgenden fünf wichtigen Erkenntnisse für einen effektiven Umgang mit den Produktpässen berücksichtigen.

1. Um was es sich beim DPP handelt

Der digitale Produktpass dient als dynamisches digitales Dossier, das den gesamten Lebenszyklus eines Produkts – einschließlich Konzeption, Design, Herstellung und Vertrieb – erfasst und in Form eines „digitalen Zwillings“ zugänglich macht. Er fungiert als digitale Methode zur Aufzeichnung und Weitergabe umfassender Informationen über ein Produkt und seine Bestandteile. Das fördert die Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette.

Als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft liefern DPPs entscheidende Details über die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten. Sie versorgen Interessengruppen wie Regulierungsbehörden und Verbraucher mit Informationen über Reparatur, Recycling, Berichterstattung, Produktnutzung und -auswirkungen. Der digitale Produktpass erfordert eine eindeutige Produktkennung, Firmen können jedoch auch bestehende Technologien wie Barcodes, QR-Codes, RFID-Tags oder etwas Ähnliches verwenden.

Scannt ein Verbraucher beispielsweise einen QR-Code auf dem Etikett eines Smartphones, wird er sofort weitergeleitet und mit dem entsprechenden DPP verbunden. Dieser Pass enthält umfassende Informationen zu den Nachhaltigkeitsmerkmalen des Produkts (Beschaffung, Materialzusammensetzung, Herstellungsverfahren, Reparatur- und Demontagemöglichkeiten sowie Recycling-Richtlinien).

2. Worauf der DPP abzielt

Das DPP soll sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen dabei helfen, beim Kauf von Produkten gut informierte Entscheidungen zu treffen. Außerdem soll er die Prozesse im Zusammenhang mit Reparaturen und Recycling rationalisieren und tiefere Einblicke in die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts ermöglichen.

Darüber hinaus soll der Produktpass die Behörden bei der Durchführung wirksamerer Prüfungen und Kontrollen unterstützen, indem er zuverlässige Informationen in Echtzeit liefert.

3. Wer sich für den DPP interessieren sollte

Für Unternehmen, die beispielsweise Textilien, Elektronik, Bauprodukte oder Batterien herstellen und diese in der EU verkaufen, spielt der DPP eine wichtige Rolle. Die für die ESPR vorgeschlagenen Regeln gelten für alle Produkte in der EU – unabhängig davon, wo sie hergestellt werden. Lediglich für einige wenige Branchen (etwa Lebensmittel, Futtermittel oder medizinische Produkte) gelten andere Vorschriften.

Der DPP soll für etwa 30 Kategorien gelten und voraussichtlich ab 2026 eingeführt werden, der Starttermin hängt von der endgültigen Genehmigung ab. Als erste betroffene Produktkategorie kommen dann Batterien an die Reihe, kurz danach werden auch Bekleidung und Unterhaltungselektronik den Vorschriften entsprechen müssen.

4. Was der DPP für Unternehmen bedeutet

Die Umsetzung des Produktpasses erfordert die Erfassung, Verwaltung und Weitergabe relevanter Informationen wie Produktdaten und Lieferkettendetails. Im Rahmen des DPP wurden verschiedene Anforderungen festgelegt, darunter Haltbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Aufrüstbarkeit und Reparierbarkeit. Auch Stoffe, die sich auf die Kreislaufwirtschaft auswirken, spielen eine Rolle, ebenso wie Energie- und Ressourceneffizienz, Recycling und der Umweltfußabdruck. Die Art der erfassten Informationen hängt vom Produkt ab. So enthält der DPP für Unterhaltungselektronik ausführliche Informationen über Materialien, Reparaturen und Recyclingdaten, während der DPP für Verpackungen den Prozentsatz an recyceltem Material hervorhebt, aber keine Reparaturinformationen beinhaltet.

Zu den Hauptbestandteilen eines DPP zählt die Produktidentität und -historie: Eindeutige Identifikatoren ermöglichen es den Beteiligten, das Produkt bis zu seinem Ursprung zurückzuverfolgen. Diese Funktion hilft bei der Bekämpfung von Produktfälschungen. Auch die Transparenz der Lieferkette gilt als wichtiger Baustein: Die Echtzeitverfolgung dokumentiert die Reise durch die gesamte Lieferkette.

Diese Transparenz ermöglicht es, Ineffizienzen zu erkennen, Risiken zu verringern und die Einhaltung ethischer und ökologischer Standards zu gewährleisten. Last, but not least erfasst ein DPP auch noch den gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Diese Fülle an Informationen ermöglicht es den Verantwortlichen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und die Produktqualität insgesamt zu verbessern.

5. Die Rolle von Stammdaten im DPP-Ökosystem

Hersteller und Zulieferer geben Produktdaten auf unterschiedliche Weise für DPPs frei. Viele Unternehmen, die digitale Produktpässe einführen wollen, stehen jedoch vor der Herausforderung, dass sie keinen Einblick in ihre Lieferketten haben. Für bessere Einblicke und mehr Rentabilität ist es für alle Organisationen in der Lieferkette unerlässlich, zusammenzuarbeiten und die erforderlichen Informationen effizient auszutauschen.

Hierbei kommt der Verwaltung von Stammdaten eine Schlüsselrolle zu, da die für die Nachhaltigkeit eines Produkts relevanten Informationen oft über verschiedene Geschäftssysteme verstreut sind. Um einen verlässlichen DPP-Rahmen zu schaffen, müssen der Chief Data Officer (CDO) und der Chief Sustainability Officer (CSO) in einem Unternehmen diese Daten an einem zentralen Speicherort sammeln und die Governance durch Deduplizierung, Datenqualitätskontrolle und Workflow-Automatisierung sicherstellen.

Um einen effektiven DPP zu erstellen, ist es wichtig, den Lebenszyklus eines Produkts vollständig zu verstehen. Firmen müssen dazu in der Lage sein, Informationen über die gesamte Lieferkette hinweg problemlos zu verfolgen. Dazu benötigen sie Systeme, die verschiedene Arten von Daten erfassen und organisieren können, etwa Nachhaltigkeitsdetails, Firmenstandort und Materialzusammensetzung.

Diese Systeme müssen auch mit den Änderungen der DPP-Standards Schritt halten. Um die Vorschriften einzuhalten, müssen Betriebe wichtige Daten sammeln und sie sicher an die richtigen Personen in der Lieferkette weitergeben. Der Schwerpunkt sollte dabei auf Initiativen zur Produktverbesserung und zur Minimierung der Umweltauswirkungen liegen.

Ein Produkt-Informationsmanagement-System (PIM) mit eingebetteter Datenverwaltung kann als Eckpfeiler im DPP-Ökosystem dienen. Es gewährleistet die Zuverlässigkeit standardisierter Informationen, denn nur diese ermöglichen es Unternehmen, ihren Kunden und Geschäftspartnern Details und tiefgehende Einblicke in Produktmaterialien zu vermitteln.

PIM-Systeme spielen auch eine entscheidende Rolle bei der nahtlosen Integration von DPPs in verschiedene Systeme innerhalb einer Lieferkette, indem sie die Interoperabilität mit den Enterprise Resource Planning, Product Lifecycle Management, Master Data Management (MDM) und anderen Plattformen verbessern. Dank dieser Flexibilität gelingt es Firmen, sich an veränderte Eigenschaften, Vorschriften und Marktanforderungen anzupassen und so Skalierbarkeit und Agilität zu gewährleisten.

Trotz der Fähigkeiten eines PIM-Systems unterstreichen die zahlreichen Datendomänen die Notwendigkeit einer Plattform, die Beziehungen und komplizierte Hierarchien verwalten kann. Eine Standard-PIM-Lösung deckt möglicherweise nicht alle DPP-Anforderungen ab, wenn es beispielsweise um die Speicherung von Lieferanteninformationen neben Produktdaten, Standorten und Materialinformationen geht. Es empfiehlt sich, den Ansatz mit einer Multidomain-MDM-Lösung zu kombinieren, die präzise Daten über alle Bereiche hinweg bereitstellt. Dies versetzt CDOs und CSOs in die Lage, alle Datenbeziehungen und komplexen Hierarchien zu verwalten, die für DPPs unerlässlich sind.

Was kommt als Nächstes?

Die Einbindung von DPPs in den primären ESG-Rahmen eines Unternehmens zählt mittlerweile zum Pflichtprogramm, da die verpflichtende Vorgabe für DPPs nicht mehr lange auf sich warten lässt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Unternehmen, um proaktiv eine umfassende Datenstrategie zu entwerfen und Lösungen zu finden, die die nahtlose Erfassung, Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Daten erleichtern. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es Firmen, den Entwicklungen der Vorschriften einen Schritt voraus sein.

Der Autor Levent Ergin ist Global Chief ESG Sustainability Strategist beim Datenmanagement-Spezialisten Informatica und arbeitet mit führenden Organisationen zusammen, ihre ESG-Berichterstattung zu beschleunigen und Nachhaltigkeitsentscheidungen zu unterstützen.

3 E-Commerce-Lösungen, die ihr kennen solltet

Online-Shopping boomt – und bietet auch Neugründer*innen weiter gute Chancen zum Durchstarten. Die richtige Software für Webshops macht da den Unterschied aus.

Endlich mein eigenes Ding machen! Auch 2024 bietet E-Commerce, ob im B2C- oder im B2B-Segment, weiter gute Chancen für alle Selbstständigen. Doch nach den Boom-Jahren der Corona-Zeit wachsen die Unternehmer*innen-Bäume nicht mehr in den Himmel. Auch und gerade im Online-Geschäft, ob für Endverbraucher*innen oder im B2B-Bereich, zählen jetzt verstärkt Effizienz, schlanke Abläufe und smarte Technologie. Wenn die Margen aufgrund des Wettbewerbsdrucks und der schwachen gesamtwirtschaftlichen Lage schrumpfen, müssen die Prozesse im Backend umso besser sein und werden.

Diese drei E-Commerce-Lösungen machen auch kleine Webshops sofort schlagkräftiger.

Intelligenter Amazon-Assistent, der operative Aufgaben für Verkäufer*innen übernimmt

Arthy ist ein digitaler Assistent, der speziell für die Bedürfnisse kleiner Händler*innen auf Amazon entwickelt wurde. Das Tool analysiert Verkaufsdaten und gibt präzise Empfehlungen zur Optimierung von Preisstrategien und Produktbündeln. Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Automatisierung zentraler Aufgaben. Der digitale Assistent übernimmt den Erstattungsprozess und das Bewertungsmanagement, was den Händler*innen viel Zeit spart und sie von lästigen bürokratischen Aufgaben befreit. Ein übersichtliches Dashboard visualisiert die wichtigsten Kennzahlen wie Gewinne und PPC-Leistung (Pay-per-Click). So können Händler*innen auf einen Blick die Entwicklung ihrer Umsätze – sowohl organisch als auch gesponsert – nachverfolgen.

Arthy nutzt maschinelles Lernen und Big Data, um Prozesse im Backend zu organisieren - von der Logistik bis zum Kundenservice. Vor allem personalisiert das Programm dank KI die Erfahrungen der Kund*innen und analysiert deren Verhalten. Mit jedem Klick und jedem Besuch werden das Programm und damit die Händler*innen dahinter schlauer. Daraus leitet der digitale Assistent individuelle Handlungsempfehlungen, beispielsweise personalisierte Produktvorschläge, ab.

Sind Dynamic Commerce und Dynamic Content die Zukunft des Online-Marketings?

Die dc AG aus Kulmbach hat die E-Commerce-Plattform dynamic commerce und das Content-Management-System dynamic content entwickelt. Dabei handelt es sich um ein überzeugendes Duo aus Shop-Plattform und einem intuitiven Tool für die komfortable Bedienung. Dynamic content ermöglicht es, umfangreiche Unternehmenswebsites einfach mit Texten, Bannern und Kontaktformularen zu gestalten. Besonders hervorzuheben sind die Kollektionen, die individuelle strukturierte Inhalte wie Blogs, Stellenanzeigen oder Veranstaltungslisten erstellen lassen. Auf der anderen Seite bietet dynamic commerce ein anpassbares Webshop-Frontend, das mit vielfältigen Funktionen wie Online-Payment und Abo-Optionen modular erweitert werden kann. Mit einer internationalen Skalierbarkeit und einem modernen, flexiblen Design werden eine effiziente und benutzerfreundliche E-Commerce-Erfahrung für B2B und B2C-Kanäle ermöglicht. Das Know-how in Sachen Content kommt nicht von ungefähr. Die Franken unterstützen mittelständische Unternehmen in den Bereichen Consulting, Entwicklung, Kreation und Online-Marketing.

Produktfotografie in Starqualität zu kleinen Preisen

Die besten Produkte helfen wenig und verkommen zu digitalen Ladenhütern, wenn sie nicht angemessen präsentiert werden. Doch nicht jede(r) Betreiber*in eines kleinen oder mittelgroßen Webshops hat die finanziellen Mittel, die global agierende Konsumhersteller für die angemessene Präsentation ihrer Waren im Netz zur Verfügung haben. Dennoch gibt es auch für diese Unternehmen die Möglichkeiten, ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren. Dazu gehört die Möglichkeit der automatisierten Produktfotografie, wie sie Orbitvu anbietet.

Orbitvu unterstützt Kreativteams mit den fortschrittlichsten technologischen Innovationen im Bereich der automatisierten Produktfotografie und Erstellung von Standbildern, 360-Grad-Ansichten und digitalen Videoinhalten sowie deren Anwendungen und der effektiven Produktkommunikation. Die integrierten Software- und Hardware-Lösungen mit optionalen Features für 3D Render und Augmented Reality sollen Unternehmen dabei helfen, ihre Produktfotos schneller auf den Markt zu bringen, um ihre E-Commerce-Umsätze zu steigern und gleichzeitig Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Fotomethoden einzusparen.

B2B-Bartering: ROI statt Abschreibung

Mittels B2B-Bartering können Start-ups auf unkonventionelle Weise ihre Bilanz verbessern und Ressourcen effizienter nutzen – nicht nur in Krisenzeiten.

Eine Krise nach der anderen beutelt den Handel und dämpft die Konsumlaune. Die Folgen zeichnen sich vor allem in den Lagern vieler Retailer ab, in denen sich zusehends unverkaufte Produkte türmen – und damit noch mehr Kosten verursachen. Für Start-ups gestaltet sich dies als eine noch größere Herausforderung, da sie wesentlich knapper kalkulieren als klassische Retailer und zudem unter konstanter Beobachtung ihrer Investor*innen stehen. Ein Lösungsweg für dieses Problem, der gleich an mehreren Punkten ansetzt, ist das sogenannte Bartering.

Was genau ist Bartering?

Bartering ist eine Form des Handels, bei der eine Leistung direkt mit einer anderen beglichen wird. Diese Praxis basiert auf dem Prinzip des Gegengeschäfts, das schon lange vor der Entstehung von Geldwährungen existierte. Die Handelsform ist in verschiedensten Bereichen anzutreffen; sei es in der Industrie als internationale Wirtschaftstätigkeit zwischen Ländern, etwa beim Tausch von Stahl gegen Weizen, oder zwischen Unternehmen, zum Beispiel beim Austausch von Medialeistungen gegen Waren.

Insgesamt bietet der Barter-Handel eine Reihe von Vorteilen, allen voran schont er den Cashflow. In der Praxis können Unternehmen mithilfe von Tauschgeschäften überschüssige Waren zu Anschaffungspreisen verkaufen, sprich, ihre Lager leeren. Im Gegenzug erhalten sie individuelle Medialeistungen im Wert der Waren. Da Lagerware bilanziell eine Verbindlichkeit darstellt, verbessert ein solches Gegengeschäft schließlich das Unternehmensergebnis und verwandelt abschreibungsbedrohte oder End-of-Life-Waren in werthaltige Medialeistungen, bei denen es sich beispielsweise um Anzeigen in Zeitungen oder Out-of-Home-Werbung handeln kann.

Das unkonventionelle Handelsprinzip bietet insbesondere Gründer*innen mit begrenzten finanziellen Mitteln eine attraktive Möglichkeit, ihre Ressourcen effizient zu nutzen. Zudem zahlt das Handelsprinzip maßgeblich auf ökonomische Nachhaltigkeit ein: „Lagerleichen“ kommen endlich wieder in den Wirtschaftskreislauf, ohne dass Retailer sie – meist sogar kostspielig – vernichten müssen.

Wie Start-ups von Bartering profitieren können

Grundsätzlich eignen sich Waren aus nahezu jeder Branche zum Bartern. Jedes Produkt hat seinen eigenen Wert und somit auch einen potenziellen Gegenwert, den es beim Bartern zu erfassen gilt. Gängig sind Produkte aus den Bereichen der Consumer Electronics, Fahrzeuge, Bettwaren, haltbare Lebensmittel und Convenience-Produkte. Auch Haushaltsprodukte, Smartphones und Kosmetikartikel können in diesem Kontext gehandelt werden. Weniger gut für diese Deals geeignet sind Vertragsabschlüsse wie Mobilfunkverträge, Versicherungen oder Abonnements jeder Art.

Unabhängig von der Branche lohnt sich das Handelsprinzip insbesondere für Start-ups. Viele von ihnen verfügen nur begrenzt über finanzielle Mittel, haben jedoch schon erheb­liche Ausgaben für die Herstellung oder Produktion ihrer Produkte getätigt. Start-ups brauchen aber vor allem eins: Sichtbarkeit und Reichweite, um das Geschäft ins Rollen zu bringen. Allerdings bleibt für die Mediaplanung häufig wenig bis kein Budget übrig. Genau an dieser Stelle bietet Bartering eine effektive Lösung: Die Nutzung vorhandener Ressourcen – nämlich bereits produzierter Ware, für die in der Vergangenheit bereits Geld ausgegeben wurde – bietet mithilfe von Gegengeschäften Zugang zu Medialeistungen. So können Start-ups ihre Lagerbestände nutzen, um ihre Marketingaktivitäten zu finanzieren. Das ist nicht nur bilanziell gesehen eine Win-win-Situation, Start-ups erhalten so auch die Möglichkeit, ihren eingeschränkten finanziellen Spielraum optimal zu nutzen, während sie neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

Bartern und Steuern: Was ist zu beachten?

Irrtümlicherweise herrscht oft die Annahme vor, dass es sich beim Bartering lediglich um einen Tausch handelt und demnach keine Steuern fällig werden. Doch handelsrechtlich betrachtet gelten diese Transaktionen als Kauf. Verlassen Waren das Lager eines Unternehmens oder werden Mediaschaltungen als Dienstleistung erbracht, wird auf beiden Seiten eine Rechnung ausgestellt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass jedes beteiligte Unternehmen die entsprechende Rechnung buchen muss. Somit bist du als Unternehmer*in immer auch verpflichtet, die darauf enthaltene Umsatzsteuer ordnungs­gemäß abzuführen. Für eine korrekte Buchführung ist es daher entscheidend, die steuerlichen Aspekte dieses Handels­prinzips zu beachten.

Neben den rechtlichen Aspekten ist Transparenz ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Tauschgeschäfte. Um sicherzustellen, dass vertrauliche oder sensible Informationen nicht an die Öffentlichkeit gelangen, gehört zu einem solchen Prozess immer auch die Unterzeichnung eines Non-Disclosure Agreements, das die Grundlage für einen transparenten Austausch darstellt. Während des Verhandlungsprozesses werden unter anderem Warenpreise offengelegt und die relevanten Key Performance Indicator (KPI) diskutiert, somit ist alles fair geregelt und das Maximum an Transparenz erreicht. Doch wie läuft so ein Deal konkret ab und wo setzt er an?

Bartern in der Praxis

In den meisten Fällen haben Geschäftsführer*innen oder die Abteilungen für Finanzen und Vertrieb eine genaue Vorstellung davon, wie viel Ware sich im Lager befindet. Daher sind diese Personen oder Abteilungen häufig die Schnittstelle zu Spezialdienstleister*innen im Bereich Bartering.

Eine Bestandsaufnahme der überschüssigen Lagerware hilft den Beteiligten dabei, den Wert aller Produkte, die Unternehmer*innen verkaufen wollen, zu ermitteln. Zusätzlich werden Marketingverantwortliche in den Prozess eingebunden, um die KPIs der Medialeistungen zu bewerten. Während der/die Spezialdienstleister*in nach passenden Abnehmer*innen für die Ware sucht, plant er/sie in Absprache die individuellen Medialeistungen. Sobald ein passendes Angebot für die Ware und angemessene Preise für die Medialeistungen vorliegen, können beide Parteien den Deal schnell abschließen.

Diese integrierte Herangehensweise ermöglicht es, den Wert des Deals sowohl für das Unternehmen als auch für den/die Tauschpartner*in zu maximieren und somit eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung zu treffen. Der Prozess zeigt außerdem, wie verschiedene Unternehmensbereiche zusammenarbeiten können, um erfolgreiches Bartering zu ermöglichen.

Bartering - der unterschätzte Deal

Obwohl das Prinzip der Gegengeschäfte eine effiziente Lösung für diverse Probleme in Unternehmen bietet, wird es auch heute noch tabuisiert. Viele Gründer*innen und Unternehmer*innen zögern zunächst bei der Zusammenarbeit mit Barter-Partner*innen, da sie damit vermeintlich unternehmerische Schwäche zeigen. Die Probleme der vollen Lager liegen meist auf der Hand, doch darüber sprechen, möchten betroffene Unternehmen zumeist nur ungern. Dennoch sind dies Aspekte, über die viele Unternehmer*innen letzten Endes hinwegsehen können, insbesondere, wenn die Zusammenarbeit zur effizienteren Ressourcennutzung und zu einem erhöhten Return on Investment führt.

Kritik kommt häufig insbesondere vonseiten der Mediaagenturen auf, da diese ungern das Budget ihrer Kund*innen verlieren und das Handelsprinzip deshalb als Bedrohung betrachten. Weil der Warenhandel nicht zum Tagesgeschäft gehört, fehlt es vielen Agenturen zudem an Verständnis dafür. Das Bartern mit Medialeistungen soll Agenturen jedoch keineswegs ersetzen, sondern ergänzen. Die Spezialdienstleister*innen bedienen sich nicht am Media-Budget, sondern wandeln vielmehr überschüssige Produkte in Medialeistungen um.

Insgesamt eröffnet Bartering Unternehmer*innen die Möglichkeit, auf unkonventionellem, aber innovativem Weg ihre Bilanz zu verbessern und vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen. Trotz bestehender Vorbehalte zeigt sich, dass das Handelsprinzip gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine effektive Strategie sein kann, mit der Unternehmen gleichzeitig einen Beitrag zur ökonomischen Nachhaltigkeit leisten können.

Der Autor Gerhard Erning ist Gründer und Geschäftsführer der auf innovatives Bartering spezialisierten BARTER1 GmbH.

50 Mio. Euro für Quantencomputer-Start-up planqc

Das 2022 in Garching bei München gegründete Start-up planqc ist dabei, einen hochmodernen Quantencomputer „Made in Germany" zu entwickeln, der auf jahrzehntelanger Pionierforschung des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik aufbaut.

Planqc wurde im April 2022 von Alexander Glätzle, Sebastian Blatt, Johannes Zeiher, Lukas Reichsöllner zusammen mit Ann-Kristin Achleitner und Markus Wagner und den wissenschaftlichen Beratern Immanuel Bloch und Ignacio Cirac gegründet und hat seinen Sitz in Garching bei München. Das Start-up ist europäischer Marktführer im Bereich des digitalen Quantencomputing mit neutralen Atomen. Die Investition wird von dem europäischen Family Office CATRON Holding und dem DeepTech & Climate Fonds (DTCF) angeführt. Zusätzliche finanzielle Unterstützung kommt von Bayern Kapital, der Max-Planck-Stiftung, weiteren privaten Investoren, den Bestandsinvestoren UVC Partners, Speedinvest sowie von einem Zuschuss des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Alexander Glätzle, CEO und Mitgründer von planqc, kommentiert: „Diese jüngste Investitionsrunde ist eine wichtige Bestätigung unserer Technologie als führende Plattform für Quantenanwendungen. Die umfangreiche Unterstützung ermöglicht es uns, unsere Quantencomputer 'Made in Germany' erfolgreich im Wettbewerb zu positionieren und einen aufstrebenden Markt mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro zu erschließen.“

Die Technologie von planqc, die auf der Forschung des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) basiert, zielt auf schnelle Fortschritte in der Entwicklung industrienaher Quantencomputer ab. Die neuen Finanzierungsmittel werden genutzt, um einen Quantencomputing-Cloud-Service aufzubauen und Quantensoftware für Anwendungen in Branchen wie Chemie, Pharma, Klima-Technologie, Automotive und Finance zu entwickeln. Bereits heute nutzt planqc Quanten-Maschinelles-Lernen, um an Klimasimulationen und effizienteren Batterien für Elektrofahrzeuge zu arbeiten.

Dr. Sebastian Blatt, CTO von planqc, zur Technologie des Quantencomputers: „Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen, einschließlich Big Tech, verwenden wir einzelne Atome – gefangen in Kristallen aus Licht – als Qubits. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle Skalierung der Qubit-Anzahl und die Verbesserung ihrer Qualität, was Voraussetzung dafür ist, als erstes Unternehmen fehlerresistente Quantencomputer liefern zu können.“

Gegründet im Jahr 2022 von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), befindet sich planqc im Herzen des Münchner Quantum Valley (MQV). Kürzlich wurde das Unternehmen von der deutschen Bundesregierung beauftragt, einen Quantencomputer mit 1.000 Qubits am Leibniz-Rechenzentrum zu installieren. Darüber hinaus hat planqc eine europäische Ausschreibung zur Entwicklung eines Quantencomputers für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewonnen.

Das MPQ hat in Zusammenarbeit mit planqc bereits die Skalierung der Anzahl der als Qubits genutzten neutralen Atome auf 1.200 demonstriert. Das Erreichen dieses branchenrelevanten Meilensteins in der Qubit-Anzahl ebnet den Weg für fehlertolerante – und somit praktisch nutzbare – Quantencomputer. In den nächsten Jahren wird eine weitere Skalierung auf 10.000 oder sogar 100.000 Qubits erwartet. Diese Systeme werden dann in der Lage sein, bisher unlösbare Probleme anzugehen.

Die Rechenleistung von Quantencomputern wird die Entdeckung neuer Materialien und Arzneimittel ermöglichen, Optimierungsprobleme in Bereichen wie der Klimaforschung, der Industrie und der Verkehrsplanung lösen und eine neue Ära der Kryptografie einläuten. Quanten-Maschinelles Lernen wird neue Anwendungen für Künstliche Intelligenz ermöglichen und der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein völlig neues Verständnis der Welt bieten.

Benjamin Erhart, General Partner bei UVC Partners, schlussfolgert: „Der schnelle Fortschritt von planqc seit unserer ersten Investition beruht sowohl auf wissenschaftlicher Exzellenz als auch auf der Fähigkeit, erstklassige Talente anzuziehen. Im Einklang mit unserer Strategie, nachhaltige Marktführer aufzubauen, war es eine klare Entscheidung, unser Engagement bei planqc deutlich zu verstärken.“

Die E-Rechnung kommt - worauf Unternehmen jetzt schon achten sollten

Was bislang eine freiwillige Lösung war, um betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten und Kosten zu senken, wird künftig für einige Unternehmen Pflicht: Die elektronische Rechnung wird für den B2B-Sektor 2025 flächendeckend eingeführt und zieht einige Änderungen nach sich. Dieser Artikel zeigt, welche Vorarbeiten für die Umstellung schon heute umgesetzt werden können, um den Übergang im kommenden Jahr stressfrei zu meistern.

Elektronische Rechnung als Grundlage für „Zusammenfassende Meldung“

Beim Schaffen von ERP-Lösungen, wie sie beispielsweise von Dontenwill geboten werden, stehen vor allem die Best Practices für Effizienz, Compliance, Qualitätssicherung und Dokumentenmanagement auf der Agenda. Letzteres hat insbesondere steuerliche Relevanz. So mussten bisher mit der sogenannten Zusammenfassenden Meldung alle Umsätze von Unternehmen, die Dreiecksgeschäfte und innergemeinschaftliche Lieferungen durchführen, an das Bundeszentralamt für Steuern übermittelt werden. Dies soll in Zukunft auf digitalem Wege erfolgen, wie es die von der EU-Kommission ins Leben gerufene ViDA-Initiative vorsieht. Um mit den Syntaxen der EU zu korrespondieren, soll dafür auf ein elektronisches Rechnungsformat zurückgegriffen werden. Während die E-Rechnung für Unternehmen des B2C-Bereichs ein freiwilliges Instrument bleibt, das zur Imagepflege gegenüber dem Kunden genutzt werden kann, müssen sich B2B-Unternehmen, bei denen Leistungsempfänger und Unternehmer im Inland ansässig sind, früher oder später mit Details der E-Rechnung wie den möglichen Ausnahmen befassen.

Erfüllung spezifischer Formatanforderungen

Um die verpflichtende E-Rechnung spätestens 2025 in die Praxis umsetzen zu können, müssen die digitalen Rechnungen für die technische Integration ein spezifisches Format aufweisen.

Folgende Formate sind schon heute nutzbar und eignen sich für die in Aussicht gestellte Umstellung:

  • XRechnung (genutzt bei öffentlichen Auftraggebern)
  • ZUGFeRD (Hybrid-Format aus PDF- und XML-Datei)
  • Factur-X (französisches Rechnungsformat)
  • FatturaPA (italienisches Rechnungsformat)

Für Unternehmen, die unter die künftige Regelung fallen, ist es deshalb schon jetzt sinnvoll, Rechnungen elektronisch zu erstellen und sich dabei mit den genannten Formatvarianten auseinanderzusetzen.

Vorsicht bei hybriden Rechnungsformaten

Rechnungen, die sich einer hybriden Formatgrundlage bedienen, können zum Teil von Maschinen und zum Teil von Menschen gelesen werden. Stimmen beide Rechnungsangaben nicht miteinander überein, kann sich ein fehlerhafter Ausweis der Umsatzsteuer ergeben. Deshalb sind Unternehmen gut beraten, im Falle von Hybridlösungen vor 2025 auf ein anderes, integrierbares Format umzustellen.

Schaffen einer Zustellmöglichkeit für E-Rechnungen

Zwar regelt das Gesetz, wer zur Ausstellung einer elektronischen Rechnung verpflichtet ist, nicht aber den Weg der digitalen Übermittlung. Unternehmen, die bislang ausschließlich auf die analoge Faktura setzten, benötigen deshalb einen E-Mail-Account. Während ein solcher in größeren Unternehmen längst existiert, kann es sein, dass sich Vermieter, die per Option nach § 9 UStG an Unternehmer Objekte vermieten, zunächst einen E-Mail-Zugang einrichten müssen. Auch dies kann zwischenzeitlich umgesetzt werden.

Zweifelsfreie Identität des Absenders - Sicherheit für den Rechnungsempfänger

Die Person, die zum Empfang der E-Rechnung berechtigt ist, muss den Rechnungsaussteller einhundertprozentig identifizieren können. Um digitale Rechnungen vor Manipulation zu bewahren, ist es hilfreich, die Integrität des E-Billings mithilfe von Signatur-Tools zu sichern.

Fazit

Ein erster Schritt der vorbereitenden Maßnahmen ist es, zu überprüfen, inwiefern das eigene Unternehmen von der gesetzlichen Regelung betroffen ist. Die Wahl eines passenden Rechnungsformats und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie E-Signaturen kosten Zeit und können in der Übergangsphase bis 2025 umgesetzt werden.

Female Leadership: Ein Modell von gestern?

Braucht Führung ein Geschlecht? Hanna Pradler sagt Nein. Als Chief Product Officer (CPO) beim TechStart-up kollex gehört sie einer neuen Generation von Frauen in Führungspositionen an, die sich immer weniger als Female Leaders identifizieren. Ihre Karriere in der Digitalwirtschaft zeigt, wie die gebürtige Thüringerin ihren eigenen Führungsstil gefunden hat, der heute vieles ist – aber ganz sicher weder typisch weiblich noch typisch männlich.

Einblick schafft Expertise

Ihre Haltung zum Female Leadership hat sich im Laufe ihrer beruflichen Karriere gewandelt. Vor ihrer Zeit bei kollex arbeitet Pradler in unterschiedlichen Firmen sowohl im E-Commerce als auch an Innovationen im klassischen Maschinenbau und im Bereich IoT an digitalen Produkt-Launches. “Damals hat das Banner Female Leadership überhaupt erst sichtbar gemacht, dass es genug gut geeignete Frauen für Führungspositionen gibt”, erinnert sie sich. Die klassische Mentorfigur hatte die Digitalstrategin nicht an ihrer Seite.

„Es war mir nicht genug, das Bild des klassischen männlichen Managers nachzuzeichnen und ihm das Bild einer weiblichen Führungskraft entgegenzusetzen. Ich beschloss herauszufinden, welche Qualitäten für mich eine gute Führung auszeichnen und diese zu entwickeln." Hanna Pradler

Vom Berliner Start-up über Telefónica bis hin zum Style Creator Program von Zalando durchläuft Pradler zahlreiche Produktmanagement-Tätigkeiten, Organisationsformen und -stadien. Sie erhält Einblicke in Teamstrukturen und digitale Produkte und bekommt ein Gespür für die Entwicklung von Anwendungen, sowohl im Front- als auch im Backend. Daraus wächst ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie produkteigene Prozesse zusammenspielen und wie verschiedene Charaktere und Expertise innerhalb eines Teams die Entwicklung vorantreiben. Nach zahlreichen Projekten in Eigenregie führt sie ihr Weg 2020 zu kollex. Das Berliner Tech-Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, Gastronom*innen und Lieferanten auf digitalem Weg miteinander zu vernetzen, um Bestellungen einfacher und effizienter abwickeln zu können. Seit dem Launch im Sommer 2019 hat das Start-up nach eigenen Angaben bereits über 230 Getränkefachgroßhändler anbinden und mehr als 20.000 Nutzer*innen für die Bestellung via mobile App oder Webshop gewinnen können

Dem Wunsch zu führen folgen

Pradler sehnt sich nach mehr Verantwortung. Der Wunsch nach einem festen Team sowie einer leitenden Funktion, um ihre Expertise in die Tat umzusetzen und Mitarbeitende zu entwickeln, wird größer und ruft nach einer Neuorientierung.

„Meine angeblich weiblichen Führungsqualitäten wollte ich nicht in den Vordergrund rücken. Das zu tun, hätte bedeutet, geschlechtsspezifische Unterschiede zu überhöhen und zu verallgemeinern - und das in der Führungsetage.“ Hanna Pradler

Für kollex zählt die Frage, wie das TechStart-up Bestellvorgänge für Gastronom*innen weiter vereinfachen und die Nutzererfahrung verbessern kann. Pradler kennt den Weg zum gesteckten Ziel und schätzt, in kollex einen Arbeitgeber gefunden zu haben, der ihr noch während ihrer Schwangerschaft die Beförderung anbietet.

Komplexität meistern: Neue Herausforderungen als CPO

Der neue Jobtitel als CPO ist eine aufregende Herausforderung. Pradler leitet das gesamte Produktmanagement – von Organisationsprozessen bis hin zur Produktentwicklung. Diese ganzheitlichen Probleme erfordern ein hohes Maß an strategischem Denken und eine Fähigkeit, komplexe Prozesse zu optimieren. Zum anderen steht sie vor der Aufgabe, die Anwendung selbst so umzugestalten, dass sie sowohl Gastronom*innen und Lieferant*innen gleichermaßen anspricht.

 „Spannungen müssen aufgearbeitet werden, um voranzukommen. Im Team laufen die Ansätze der Problemlösung nicht immer in die gleiche Richtung. Um dann zu einem Ergebnis zu kommen, mit dem alle zufrieden sind, muss man sich den Konflikten stellen.“ Hanna Pradler

Digitalisierung ist für Pradler “immer ein praktischer Helfer und niemals gleichzusetzen mit Rationalisierung: Unsere Mission, Bestellvorgänge durch Digitalisierung zu vereinfachen, stärkt insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen.“ Ihr Engagement für innovative Ideen und Nachhaltigkeit macht sie zu einer treibenden Kraft hinter dem Produkt und zeigt, dass eine gute Führung nicht entlang von Geschlechterstereotypen verläuft.

Abschied von der Idee eines weiblichen Führungsstils

Mit wissenschaftlichen Daten sind Unterschiede zwischen Männern, die führen, und Frauen, die führen, ohnehin nicht belegt. In ihrer Rolle als CPO glaubt Pradler fest daran, dass der Erfolg nicht durch Meinungen oder subjektive Geschmäcker, sondern durch Wissen und Daten vorangetrieben wird. Diese Überzeugung spiegelt sich in ihrem Führungsstil wider.

„Von der Idee des Female Leaderships verabschiede ich mich. Mich erfüllt heute, wie wir in unserem Produkt- Team eine Arbeitsatmosphäre schaffen, in der sich alle Menschen respektiert und wohl fühlen und in der alle Verantwortung übernehmen, um eigenständig Ziele zu erreichen.” Hanna Pradler

Fazit: Individuelle Stärken im Blick

Ihr Hands-on-Ansatz ermöglicht Pradler, Hindernisse zu überwinden und kontinuierlich zu wachsen. Auf Stereotype verlässt sich die Digitalstrategin nicht. Ihre Qualitäten als Führungskraft hat sie mit kritischem Blick auf das Female-Leadership-Konzept entwickelt. Heute stützt Pradler ihre Führung auf Daten und die kollaborative Kultur in ihrem Team, die alle an einem Strang ziehen lässt und die Stärken jedes Einzelnen hervorhebt.

Krisen als Katalysator

Wie Start-ups in turbulenten Zeiten florieren können. Insights und Key-Takeaways von NAVAN-CEO Michael Riegel.

Im vergangenen Jahr gingen in Deutschland so viele Start-ups pleite wie nie zuvor. Fast 300 junge Unternehmen meldeten Insolvenz an – 65 Prozent mehr als 2022. Die Finanzierungslage hat sich noch nicht erholt und es scheint, als würden wirtschaftliche Turbulenzen immer häufiger und intensiver werden. Doch jede Krise bietet auch die Möglichkeit, sein Unternehmen neu auszurichten. Oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. So bekommen Gründer*innen auch in der Krise die Kurve:

Agilität und Fokus: Den Kernwert neu entdecken

Stell dir vor, du hast ein Business-Travel-Start-up gegründet und plötzlich kommt der weltweite Reiseverkehr zum Erliegen. In der Corona-Pandemie ging es uns bei Navan so und vielen anderen Start-ups auch. Abwarten, bis die Krise vorbei ist? Besser nicht. Analysiere dein Geschäftsmodell und schau dir ganz genau an, welche Teile trotzdem noch gebraucht werden. Finde also heraus, was in deinem Geschäftsmodell auch in Krisenzeiten gut funktioniert und baue darauf auf.

Beispiel: Wenn niemand reist, gibt es keinen Bedarf an Reisebuchungen – und das aktuelle Geschäftsmodell eines Travel-Start-ups bringt keinen Umsatz. Aber die Verwaltung von geschäftlichen Ausgaben bleibt weiterhin relevant. Daher haben wir das Geschäftsmodell angepasst und den Bereich Spesenmanagement ausgebaut. Das Resultat? Navan hat sich durch die Kombination von Reise- und Spesenmanagement einen Unique-Selling-Point geschaffen, der auch heute noch das Kund*innenwachstum stark ankurbelt.

Key-Takeaway: Analysiere dein Geschäftsmodell und identifiziere Kernbereiche, die auch in Krisenzeiten relevant sind. Baue diese Bereiche aus und passe dein Angebot entsprechend an.

Zielgruppe erweitern und neue Märkte erschließen

Nicht jede Krise ist so offensiv wie die Pandemie. Denken wir nur an die aktuelle Zinswende – sie hat die Start-up-Welt zwar heftig erschüttert, aber sie führt nicht dazu, dass die Wirtschaft abrupt ins Stocken gerät und Menschen kaum noch konsumieren. Viele Investor*innen halten ihr Geld zurück und Start-ups müssen jetzt zeigen, dass sie profitabel sind. Hier kommt der Total Addressable Market (TAM) ins Spiel. Statt sich nur darauf zu konzentrieren, wer die Leistungen von einem realistischerweise kauft, müssen Gründer*innen in Krisenzeiten (vielleicht auch grundsätzlich) mutiger werden und noch stärker fragen: Wer könnte (rein theoretisch) das Produkt kaufen?

Beispiel: Ein E-Commerce-Start-up für Luxusgüter erweitert sein Sortiment um erschwingliche Produkte, um eine breitere Kundschaft anzusprechen. Ein Start-up, das Coworking-Spaces anbietet, könnte seine Infrastruktur nutzen, um Home-Office-Lösungen zu entwickeln und anzubieten. So hat WeWork beispielsweise neue Zielgruppen angesprochen und seine Marktchancen erhöht.

Key-Takeaway: Erweitere deinen Markt, indem du innovative Lösungen findest, die auf den bestehenden Stärken deines Unternehmens aufbauen. So kannst du neue Zielgruppen ansprechen und das Geschäftsmodell krisenfest machen.

Community stärken

In Krisenzeiten wird ganz gern als Erstes das Marketing Budget gekürzt. Aber keine Panik – das heißt nicht, dass du die Markenbekanntheit und deinen Umsatz nicht weiter ausbauen kannst. Die zufriedenen Bestandskund*innen sind jetzt Gold wert. Nutze die Macht der Community und mache sie zu deinen Markenbotschafter*innen. Sie können dir helfen, indem sie positive Bewertungen hinterlassen, in sozialen Medien das Start-up erwähnen oder bei Events darüber sprechen. Ein gutes Partnermanagement kann diese Unterstützung aktivieren und dafür sorgen, dass dein Start-up im Gespräch bleibt, auch wenn das Marketingbudget knapp ist.

Beispiel: Ein SaaS-Start-up könnte seine Community durch regelmäßige Webinare und Online-Workshops stärken, um den Kund*innen mehr Wert zu bieten und die Bindung zu erhöhen. Zufriedene Kund*innen teilen ihre positiven Erfahrungen gern und können so neue Kundschaft für einen gewinnen.

Key-Takeaway: Nutze die Macht der Community und lass zufriedene Kund*innen zu deinen Markenbotschafter*innen werden. Engagiere sie aktiv, um deine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

Fazit

Krisenzeiten müssen nicht das Ende deines Start-ups bedeuten. Mit der richtigen Strategie kannst du sogar gestärkt daraus hervorgehen. Fokussiere dich auf das, was funktioniert, entdecke neue Zielgruppen, stärke deine Community und bleibe vor allem flexibel. So bleibst du auch in turbulenten Zeiten auf Erfolgskurs.

Der Autor Michael Riegel ist CEO EMEA bei Navan, einer All-in-One-Lösung für Reise- und Spesenmanagement. In der Corona-Krise schaffte es Navan von 0 Dollar Umsatz zu einer Bewertung von 9,2 Milliarden US-Dollar.

House of Logistics and Mobility (HOLM)

Seit 2017 unterstützt das House of Logistics and Mobility (HOLM) Start-ups aus der Logistik- und Mobilitätsbranche. Wir stellen das Frankfurter Start-up-Lab und fünf Gründer*innen-Teams, die darin durchgestartet sind, näher vor.

Start-ups leisten einen überaus wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Einführung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Logistik- und Mobilitätsbranche. Davon ist das Team der HOLM GmbH in Frankfurt am Main überzeugt und unterstützt junge Unternehmen mit einem zweijährigen Förderprogramm. Die Start-up-Förderung besteht aus zwei Komponenten. Zum einen aus der Infrastruktur-Förderung, wobei den Start-ups Büro­flächen und der Zugang zu Vernetzungs- und Veranstaltungsflächen zur Verfügung stehen. Im Start-up-Lab haben sie ihre Arbeitsbereiche mit Konferenz- und Besprechungsräumen.

Zum anderen besteht die Förderung darin, dass die Start-ups von HOLM und ihren Partner*innen auf ihrem Weg inhaltlich begleitet werden. „Wir unterstützen die Start-ups mit Coachingprogrammen, vor allem aber mit Vernetzungsveranstaltungen. Im Fokus steht immer der Vernetzungsgedanke“, betont Sascha Barthel, Abteilungsleiter Innovations- und Netzwerkmanagement bei der HOLM GmbH. „Sehr beliebt bei den Start-ups ist das Gründerfrühstück, das mehrmals im Jahr stattfindet“, ergänzt Tom Bergmann, Projektmanager der Start-up-Förderung.

Vom Netzwerk profitieren

Ein Netzwerk lebt durch und für seine Partner*innen. Das Konzept ist deshalb bewusst als offenes Netzwerk angelegt, um die unterschiedlichen Akteur*innen aus den Bereichen Logistik und Mobilität zusammenzubringen. Zum HOLM-Netzwerk zählen neben Start-ups etablierte Unternehmen aller Größen, Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen und Verbände. „Der Austausch untereinander ist für Start-ups unheimlich wichtig. Aber das allein reicht nicht. Der kurze Weg, der schnelle und einfache Kontakt zu anderen Unternehmen, zur Wissenschaft und zu politischen Entscheidungsträgern – davon profitieren Gründerinnen und Gründer ungemein“, betont HOLM-Geschäftsführer Michael Kadow.

Der Bewerbungsprozess für die Start-up-Förderung

Bewerben kann sich jedes Start-up, das nicht älter als fünf Jahre ist und einen Bezug zur Logistik- und Mobilitätsbranche hat. Dabei ist es unerheblich, ob es schon eine Unternehmensgründung gab oder nicht. Die Start-ups, durchlaufen ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren, an dessen Ende finale Pitchs vor einer Fachjury die Entscheidung bringen, welche Newcomer*innen im Folgejahr in das House of Logistics and Mobility einziehen werden. Bewerbungen für den Förderzeitraum 2025/26 sind ab dem 3. Juni 2024 möglich und sollten bis spätestens 11. September 2024 im HOLM vorliegen.

Die Newbies 2024 im Überblick

Bei den Pitchs im vergangenen Jahr konnten sich die Jungunternehmen Croowy GmbH, FiniBee, Go Kidogo GmbH, PIKAPAK und urbany motors UG durchsetzen. Seit vergangenem Januar werden sie vom HOLM gefördert und haben dort ihren Platz im Start-up-Lab. Mit welchen Ideen sie die Fachjury überzeugen konnten, zeigen die folgenden Unternehmensporträts.

Croowy

Die Croowy GmbH digitalisiert und automatisiert Verhandlungsprozesse zwischen Airlines und Hotels. Den Schwerpunkt bilden dabei Verträge für Crew-Übernachtungen. Dazu gibt es ein Modul zur Unterbringung gestrandeter Passagier*innen in Notsituationen. Das junge Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main bietet Fluggesellschaften Markttransparenz und Zugang zu einer Vielzahl von Hotels, die optimal auf die Bedürfnisse der Airline-Crews und der gestrandeten Passagier*innen abgestimmt sind. Gegründet wurde das Start-up von Leonie Godard, Svenja Büsching, Ullrich Kastner und Hermann Wagner.

Die Idee dazu entsprang dem aufwendigen Abstimmungsprozedere zwischen Airlines und Hotels, der bis zu neun Monate in Anspruch nehmen kann. „Das heißt konkret: viele E-Mails, Excel-Sheets und Telefonate“, erklärt Leonie Godard. „Dabei sind auch schon Informationen verloren gegangen“, ergänzt Svenja Büsching. Mit der Croowy-Plattform ist daher eine Historie digital hinterlegt und Informationen bleiben im System.

„Aktuell arbeiten sieben Programmierer an der Plattform. Es sind bereits 1,2 Millionen Hotels hinterlegt, deren Profile nun ,Airline-relevant‘ angereichert werden“, erklärt Svenja Büsching. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Nachhaltigkeit. „Die Frage, welchen CO2-Fußabdruck Hotels hinterlassen, kann ein ausschlaggebendes Argument sein, ob sie gebucht werden oder nicht“, betont Leonie Godard.

Vor zwei Jahren wurde Croowy gegründet. Nun ist das junge Unternehmen Teil der Start-up-Förderung im HOLM. „Wir profitieren vor allem von der Nähe zu Universitäten und anderen Unternehmen. Seit September 2023 haben wir einen Werksstudenten eingestellt“, erzählt Leonie Godard. Er gibt Webschulungen und beantwortet Fragen zur Plattform. „In Zukunft spielt für uns der Einsatz von künstlicher Intelligenz eine wichtige Rolle“, betont Svenja Büsching. Auch hier profitiert Croowy vom Hochschul- und Unternehmensnetzwerk.

DAG: Neuer Markt, neue Needs

Wie die Gründer der Deutschen Anbaugesellschaft DAG den hierzulande neu geschaffenen Genuss-Cannabis-Markt mit ihrem CSC-Anbauservice als Pioniere aktiv mitgestalten.

Entwickeln Unternehmer*innen ein vollständig neues Business Modell, brauchen sie vor allem zwei Dinge: ein Gefühl für neue Märkte und eine Vision. Die Gründer des Anbau- und Technologie-Start-ups Deutsche Anbaugesellschaft DAG vereinten beides, als sie 2022 antraten, einen Service für einen ganz speziellen Markt zu entwickeln, den es zuvor so nicht gab. Die Rede ist vom Markt für legales Genuss-Cannabis.

Zum 1. April 2024 trat das neue Cannabisgesetz (CanG) in Kraft. Seitdem dürfen Erwachsene in Deutschland zuhause bis zu drei Pflanzen bzw. bis zu 50 Gramm besitzen und unterwegs bis zu 25 Gramm Cannabis mitführen. Eine zweite Säule der neuen Gesetzgebung kommt nun ab Sommer zum Tragen: der nicht gewerbliche Anbau von Genuss-Cannabis durch sogenannte Cannabis Social Clubs. Ab dem 1. Juli dürfen diese mit dem Cannabis-Anbau für ihre Mitglieder beginnen. Damit entsteht ein neuer Markt mit neuen Needs.

Auf eben diese Bedürfnisse der Cannabis Clubs ist das Angebot der DAG-Gründer Christian Tonn und Ercan Hayvali zugeschnitten: ihr CSC-Anbauservice, eine Komplettlösung für den Anbau von Genuss-Cannabis.

Anbaufläche für bis zu 300 Social Clubs

Mit der gigantischen Fläche und Infrastruktur des ehemaligen NVA-Standorts in Relzow bei Murchin hat sich die DAG bereits vor mehr als einem Jahr auf die erwartete Nachfrage nach Anbaukapazitäten vorbereitet. Das gut gesicherte Areal umfasst 60 Hektar, auf denen 35 Hallen mit einer Gesamtfläche von 120.000 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Mit seiner Größe und dem hohen Sicherheitscharakter bietet der Standort die perfekte Infrastruktur für sicheren Cannabis-Anbau. Sobald der Startschuss im Sommer fällt, können Clubs hier jährlich bis zu 30 Tonnen Cannabis anbauen.

„Cannabis ist keine Randerscheinung. Bis zu 400 Tonnen werden allein in Deutschland jährlich konsumiert“, weiß Gründer Ercan Hayvali. Knapp neun Prozent der erwachsenen Deutschen haben das grüne Gewächs bereits probiert. Im Gegensatz zu medizinischem Cannabis, das bereits seit 2017 legal ist, ist Genuss-Cannabis nicht über Apotheken oder andere Geschäfte erhältlich. Konsument*innen sind auf den Eigenanbau angewiesen oder werden Mitglied in einem der vielen Cannabis-Vereine, die sich in Deutschland registriert haben. Diese Non-Profit-Clubs dürfen bis zu 500 Mitglieder haben, für diese Cannabis anbauen und an sie weitergeben. Hier kommt die DAG mit ihrem CSC-Anbauservice ins Spiel.

Anbauservice als Komplettlösung

„Wir verfügen über die nötige Expertise und Infrastruktur für den anspruchsvollen Anbau der sensiblen Pflanzen“, sagt Ercan Hayvali, und ergänzt: „Dank einer eigenen Photovoltaikanlage bewirtschaften wir den Standort konstant und günstig mit erneuerbarer Energie, autark und nachhaltig.“ Schon bald geht es in die Umsetzung. „Die Cannabis Clubs in Deutschland können ab dem 1. Juli unmittelbar nach Genehmigung mit dem Anbau beginnen“, sagt Christian Tonn. „Mit einer ersten erwarteten Ernte im Oktober kommen wir damit der Nachfrage ihrer Mitglieder schon bald nach.“

Und diese Nachfrage ist enorm. „Ständig werden neue Clubs gegründet. Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche Anfragen aus ganz Deutschland bekommen“, berichtet Tonn. Warum das so ist, erklärt er damit: „Wir lösen zwei der größten Herausforderungen der Clubs – zum einen die hohe Anfangsinvestition und zum anderen überhaupt eine geeignete Anbaufläche zu finden, die alle gesetzlichen Auflagen erfüllt.“

Speziell für Cannabis Clubs entwickelt: das Modulsystem

Die große Nachfrage haben die Gründer antizipiert und sich vorbereitet. „Wir haben den Standort schon 2022 gesichert und die ersten 40.000 Quadratmeter angemietet. Jetzt werden wir Halle für Halle mit Modulen ausbauen. Jeder Club bekommt ein fertiges Modul, das wir sehr zügig in die Hallen einsetzen können.“ Alle Module sind klar voneinander abgetrennt und dürfen nur von den jeweiligen Clubmitgliedern betreten werden. Sie umfassen mit jeweils 200 Quadratmetern neben der Anbaufläche Räume für Trocknung, Weiterverarbeitung und Verpackung sowie Lagerung. Zudem sind mit modernsten Beleuchtungs-, Belüftungs- und Bewässerungssystemen ausgestattet – elementar für den Anbau der anspruchsvollen Pflanzen. Denn Cannabis-Pflanzen sind sensibel, selbst die Wasserqualität hat Einfluss auf das Ernteergebnis.

Doch nicht nur Anbau und Ernte sind komplex. Eine Frage, die die Gründer lange umtrieb, ist es mindestens ebenso: Wie lässt sich die Entkriminalisierung als zentrales Ziel der Legalisierung erreichen? Christian Tonn und Ercan Hayvali sehen eine mögliche Antwort in ihrem Geschäftsmodell: „Wir haben lange nach einer Lösung gesucht, mit der wir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem sensiblen Thema der Cannabis-Legalisierung gewährleisten“, sagt Ercan Hayvali. „Denn wir betrachten es als unsere Mission, den Cannabis-Anbau so sicher, transparent und effizient wie möglich zu gestalten.“ Mit dem Anbauservice der DAG könnte ihnen das gelungen sein.

Cannabis meets Krypto

Die Gründer verbinden eine der ältesten Nutzpflanzen mit einer der fortschrittlichsten Technologien unserer Zeit: Krypto. Eine eigens für die DAG entwickelte Blockchain-Technologie sorgt für absolute Transparenz bei Anbau, Ernte und Tracking aller Daten. Den Gründern war von Anfang an bewusst: „Nur in einem verantwortungsvollen Umgang kann legaler Cannabis zu Genusszwecken seinen Weg in die Gesellschaft finden“, sagt Christian Tonn. Wesentlich ist dafür eine detaillierte Dokumentation der Produktion vom Samenkorn bis zur Ernte. Sein Mitgründer ergänzt: „Mithilfe unseres Blockchain-basierten Seed-to-Sale-Systems DECT-S2S werden alle Daten vom Anbau bis zur Abgabe lückenlos dokumentiert und vollständig nachvollziehbar in der dezentralen Datenbank dargestellt. So erfüllen wir alle Voraussetzungen, wie sie der Gesetzgeber fordert.“

Von Visionären zu Pionieren

Der gebürtige Goslaraner Hayvali machte seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und legte zwei Master-Studien in Economic Behaviour Governance sowie in Business Studies obendrauf. Mehr als zehn Jahre war Hayvali im Bereich von Business Development, IT- und Blockchain-Lösungen tätig, ehe er sein erstes Start-up gründete – die CeBiol Blockchain Solutions, die heute als Partner der DAG mit Know-how und Technologie für die Blockchain-Lösung zur Seite steht.

Mitgründer Christian Tonn ist in Hamburg verwurzelt. Als ausgebildeter Kaufmann war er jahrelang in Groß- und Außenhandel tätig. Nach der Gründung mit Partner Ercan Hayvali kam die DAG ins geschäftige Hamburg und plant nun den Umzug nach Relzow. „Wir wollen die Region stärken und hier Arbeitsplätze schaffen“, sagt Tonn über den Standort in Mecklenburg-Vorpommern. „Daher werden wir mit der DAG vollständig aus Hamburg nach Relzow ziehen.“

Ordentlich Abgrasen mit dem Cannabis Token

Wie jeder neue Markt, schafft auch die Cannabis-Legalisierung enorme Potenziale. Vom Wachstum des neuen Markts und dem Blockchain-Konzept können alle Interessierten profitieren. Das Start-up gibt derzeit den „Deutschen Cannabis Token“ aus, kurz DECT. Er ist als erster Krypto-Wert mit Bezug zur Cannabislegalisierung in Deutschland auf der Website der DAG erhältlich und bietet die Möglichkeit einer Erntebeteiligung durch Pflanzplatz-NFTs, die eine der am Standort angepflanzten Cannabispflanzen repräsentieren.

Die DAG ist eben nicht nur ein Cannabis-, sondern auch wesentlich ein Technologie-Start-up. Der Background der Gründer spiegelt ihre Kryptokompetenz. Nicht zufällig lautet der Claim ihrer aktuellen Online-Kampagne: „Wir wissen, wie es geht.“