Geschäftsideen Zweirad: das elektrische Motorrad
Motorrad mit Elektroantrieb
1996 gründete Johann Hammerschmid im österreichischen Bad Leonfelden seine gleichnamige Maschinenbaufirma, um Produktionsanlagen für die Automobilindustrie herzustellen.

Ab 2005 begann er in seiner Firma damit, ein Elektro-Motorrad zu entwickeln, um sich vom Zulieferer zum Hersteller weiterzuentwickeln. Die Wahl fiel auf ein E-Motorrad, weil sich das mittelständische Unternehmen finanziell nicht hätte leisten können, ein mehrspuriges Fahrzeug zu entwickeln.
2012 gründete Hammerschmid dann mit seinem Geschäftspartner Ludwig Mülleder die Johammer e-mobility GmbH. Knapp zwei Jahre später konnte er dann mit dem J1 der Öffentlichkeit das erste serienreife E-Motorrad präsentieren. Das Motorrad fällt nicht nur durch sein atemberaubendes Design auf, sondern auch die zukunftsweisende Technologie. Eine wirklich coole Geschäftsidee!
Sie möchten selbst ein Unternehmen gründen oder sich nebenberuflich selbständig machen? Nutzen Sie jetzt Gründerberater.de. Dort erhalten Sie kostenlos u.a.:
- Rechtsformen-Analyser zur Überprüfung Ihrer Entscheidung
- Step-by-Step Anleitung für Ihre Gründung
- Fördermittel-Sofort-Check passend zu Ihrem Vorhaben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: