Aktuelle Events
Basics für Ihr persönliches Web-Video
Klären Sie vorab
- Was soll das Video ausdrücken?
- Für welchen Zweck wird es eingesetzt? (z.B. persönliche Begrüßung oder kompetente Infovermittlung)
- Wo platziere ich es auf der Webpage? (z.B. Startseite oder spezielle Rubrik).
- Welche Form verwende ich? (z.B. Begrüßungsvideo oder Interviewform)
- CI beachten/integrieren (z.B. Hausschrift für Texttafel verwenden)
Die Do’s
- Seien Sie persönlich und authentisch
- Wecken Sie Neugierde
- Reißen Sie Themen an und wecken Sie Lust, mehr zu erfahren
- Sprechen Sie frei
- Verwenden Sie Umgangssprache, und benutzen Sie viele Adjektive und Verben
- Verwenden Sie eine positive, aktive Sprache
- Wählen Sie Kleidung der Person und dem Anlass entsprechend
- Bedenken Sie: In der Kürze liegt die Würze
Die Dont’s
- Vermeiden Sie, zuviel Text und Infos reinzupacken
- Versuchen Sie nicht, eine Vollständigkeit zu erreichen, d.h. jeden Aspekt, jede Dienstleistung auszuführen
- Versuchen Sie nicht, professionell wirken zu wollen, wenn Sie als Ergebnis „steif“ rüberkommen
- Vermeiden Sie zu lange Ausführungen
- Geht gar nicht: Texte ablesen oder auswendig lernen
- Vermeiden Sie Schriftsprache mit zu vielen Nebensätzen und Substantiven
- Vermeiden Sie übertriebene, einstudierte Gesten
- Vermeiden Sie karierte Kleidung – flimmert