Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
Förderung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebieten (Ausgleichszulage)
Ziele der Förderung sind die Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Flächennutzung in benachteiligten Gebieten sowie der Erhalt traditioneller Bewirtschaftungsmethoden und somit der Kulturlandschaft insgesamt – mit positiven Folgen für die biologische Vielfalt. Zuwendungszweck ist der Ausgleich von Einkommensverlusten und zusätzlichen Kosten, die für wirtschaftende Landwirte in benachteiligten Gebieten entstehen. Gefördert werden in Thüringen gelegene landwirtschaftliche Flächen in benachteiligten Gebieten. Der Schwerpunkt der Förderung liegt auf der Unterstützung von grünland- und futterbaubetonten Bewirtschaftungsverfahren.
Datenblatt - Förderung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebieten (Ausgleichszulage)
Typ der Förderung (mehr Infos): Zuschuss
Fördersumme: Zwischen 30 und 192 € je Hektar, bis zu 100% des förderfähigen Betrags
Zielgruppe: Etablierte Unternehmen
Fördergebiet: Thüringen
Anbieter: Land Thüringen
Link: Förderung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebieten (Ausgleichszulage)
Zweck der Förderung (mehr Infos): Betriebsmittel
Personenbezogen: Nein
Unternehmensbezogen: Ja
Antragstellung: Antrag und Abwicklung durch das zuständige Landwirtschaftsamt
Stand vom: 21. November 2016
Disclaimer: Beachten Sie, dass StartingUp trotz sorgfältigster Kontrolle und laufender Aktualisierung der Förderdaten keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Fördermittel-Informationen übernehmen kann.