Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
Einzelbetriebliches Innovations- und Technologieförderungsprogramm (InnoTop) – ISB-Programm InnoTop
Förderung der betrieblichen Forschung und Entwicklung. Die Zuwendung soll das finanzielle und technische Risiko insbesondere für Unternehmen gemäß KMU-Definition mindern und einen Beitrag für die Einbeziehung in den gesamtwirtschaftlich notwendigen Innovationsprozess leisten. Förderfähig sind Vorhaben in den Kategorien industrielle Forschung und/oder experimentelle Entwicklung. Es wird in den Modulen "Durchführbarkeitsstudien" und "FuE-Vorhaben" gefördert. Die Förderquote ist abhängig von den als förderfähig anerkannten Ausgaben, der technologischen Exzellenz des Vorhabens und der Unternehmensgröße und beträgt bis zu 80%. Auch große Unternehmen können unter bestimmten Voraussetzungen antragsberechtigt sein (u.a. herausragende volkswirtschaftliche Bedeutung des Vorhabens).
Datenblatt - Einzelbetriebliches Innovations- und Technologieförderungsprogramm (InnoTop) – ISB-Programm InnoTop
Typ der Förderung (mehr Infos): Zuschuss
Fördersumme: Max. 500.000 € (FuE-Vorhaben), max. 37.500 € (Durchführbarkeitsstudien)
Zielgruppe: Etablierte Unternehmen
Fördergebiet: Rheinland-Pfalz
Anbieter: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Link: Einzelbetriebliches Innovations- und Technologieförderungsprogramm (InnoTop) – ISB-Programm InnoTop
Zweck der Förderung (mehr Infos): Investitionen, Betriebsmittel
Innovation (mehr Infos): Dieses Fördermittel setzt ein innovatives Vorhaben voraus
Personenbezogen: Nein
Unternehmensbezogen: Ja
Begonnene Vorhaben: Können nicht gefördert werden. Antrag vor Beginn des Vorhabens stellen!
Laufzeit: Max. 12 Monate
Antragstellung: Antrag an die ISB
Stand vom: 29. Dezember 2015
Disclaimer: Beachten Sie, dass StartingUp trotz sorgfältigster Kontrolle und laufender Aktualisierung der Förderdaten keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Fördermittel-Informationen übernehmen kann.