Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
Hessisches Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM)
Förderung einer besonders nachhaltigen Landbewirtschaftung zum Erhalt der biologischen Vielfalt und Kulturlandschaft, zum Wasser-, Boden- und Klimaschutz. Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe oder von Betrieben des Weinbaus gemäß KMU-Definition, sowie Zusammenschlüsse von Inhabern erhalten einen Zuschuss als Anteilsfinanzierung oder Festbetrag pro Fläche/Baum/Tier je nach Art der Maßnahme. Gefördert werden die Bereiche Zusammenarbeit, ökologischer Landbau, besonders nachhaltige Verfahren im Ackerbau, besonders nachhaltige Verfahren bei Dauerkulturen, Arten- und Biotopschutz.
Datenblatt - Hessisches Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM)
Typ der Förderung (mehr Infos): Zuschuss
Fördersumme: Abhängig vom jeweiligen Förderbereich
Zielgruppe: Etablierte Unternehmen
Fördergebiet: Hessen
Anbieter: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Projektträger: Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Gießen
Link: Hessisches Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM)
Zweck der Förderung (mehr Infos): Investitionen, Betriebsmittel
Personenbezogen: Ja
Unternehmensbezogen: Ja
Begonnene Vorhaben: Können nicht gefördert werden. Antrag vor Beginn des Vorhabens stellen!
Umsatzgrenze: Max. 50 Mio. €
Mitarbeitergrenze: Weniger als 250 Mitarbeiter
Laufzeit: Mind. 5 Jahre Verpflichtungszeitraum
Antragstellung: Antrag an den zuständigen Landkreis, das Regierungspräsidium Darmstadt (Maßnahmen im Weinbau) oder das Regierungspräsidium Gießen (tiergenetische Maßnahmen)
Stand vom: 26. Oktober 2015
Disclaimer: Beachten Sie, dass StartingUp trotz sorgfältigster Kontrolle und laufender Aktualisierung der Förderdaten keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Fördermittel-Informationen übernehmen kann.