Zum Newsletter per QR-Code
Aktuelle Events
FuE-Programm „Informations- und Kommunikationstechnik“
Von der digitalen Fabrik, über intelligente Assistenzsysteme bis hin zu eingebetteten Systemen in Alltagsgegenständen ist die Informations- und Kommunikationstechnik als Schlüsseltechnologie der Hauptinnovationstreiber mit steigender Bedeutung. Gefördert werden firmenübergreifende FuE-Vorhaben (Verbundvorhaben) mit besonderem Innovationsgehalt von Unternehmen, bevorzugt KMU, Freiberuflern und Forschungseinrichtungen zu den Themen Hardware-/Softwareengineering, Rechnernetze, Mensch-Maschine-Kommunikation, Echtzeitsysteme, Telekommunikationssysteme und - dienste, IT-Sicherheit, Daten- bzw. Wissensmanagement. Es wird ein Zuschuss von max. 50% der zuwendungsfähigen Kosten gewährt. KMU können einen Bonus von 10 Prozentpunkte erhalten.
Datenblatt - FuE-Programm „Informations- und Kommunikationstechnik“
Typ der Förderung (mehr Infos): Zuschuss
Fördersumme: Bis zu 50% der Kosten (industrielle Forschung) bzw. bis zu 25% (experimentelle Entwicklung)
Zielgruppe: Etablierte Unternehmen
Fördergebiet: Bayern
Anbieter: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Projektträger: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Ende Antragstellung: 31.12.2018
Link: FuE-Programm „Informations- und Kommunikationstechnik“
Zweck der Förderung (mehr Infos): Investitionen, Betriebsmittel
Innovation (mehr Infos): Dieses Fördermittel setzt ein innovatives Vorhaben voraus
Personenbezogen: Ja
Unternehmensbezogen: Ja
Begonnene Vorhaben: Können nicht gefördert werden. Antrag vor Beginn des Vorhabens stellen!
Kombination mit anderen Fördermitteln: Ist mit anderen Fördermitteln kombinierbar
Antragstellung: Projektskizze an den Projektträger
Stand vom: 27. Februar 2015
Disclaimer: Beachten Sie, dass StartingUp trotz sorgfältigster Kontrolle und laufender Aktualisierung der Förderdaten keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Fördermittel-Informationen übernehmen kann.