Gründen: 2026 wird für Freelancer*innen zum Prüfstein: Zentrale Reformen aus dem Koalitionsvertrag sollen greifen, viele Details bleiben jedoch offen. » weiterlesen
Geschäftsideen: Zwar zählt Deutschland rund 3000 Start-ups aus dem GreenTech-Bereich, doch viele kämpfen mit Kapitalmangel, Fachkräftedefizit und einer überlasteten Infrastruktur. Der Boom ist vorbei. » weiterlesen
Geschäftsideen: Gründerin Caterina Hirt startet ein digitales Netzwerk als kollaborative Kommunikationsplattform für selbständige Mütter im Homeoffice. » weiterlesen
Praxis: Ein redaktioneller Blick auf aktuelle Taschentrends, Funktion, Materialien und die Bedeutung gut durchdachter Accessoires im beruflichen und privaten Alltag. » weiterlesen
News: EcoG stellt u.a. ein standardisiertes Betriebssystem für Ladeinfrastruktur zur Verfügung und bietet eine der weltweit am schnellsten wachsenden Plattformen für Hersteller von Schnellladesäulen. » weiterlesen
Gründen: Was der in Südtirol beheimatete NOI Techpark als All-in-one-Anlaufstelle mit europäischer Strahlkraft Start-ups, Scale-ups und Spin-offs bietet, erfahren wir im Interview mit Pia-Maria Zottl, Leiterin des Incubators im NOI. » weiterlesen
News: NutriUnited ist eine 2024 von Josef Brunner gegründete Unternehmensgruppe, die handwerklich geprägte Lebensmittelunternehmen aufbaut, verbindet und weiterentwickelt. » weiterlesen
News: Precision Labs steht mit seiner Marke Precision für eine neue Generation von Milchprodukten, die hochwertiges Milchprotein und wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe kombiniert. » weiterlesen